DE2932504A1 - Ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen - Google Patents
Ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE2932504A1 DE2932504A1 DE19792932504 DE2932504A DE2932504A1 DE 2932504 A1 DE2932504 A1 DE 2932504A1 DE 19792932504 DE19792932504 DE 19792932504 DE 2932504 A DE2932504 A DE 2932504A DE 2932504 A1 DE2932504 A1 DE 2932504A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- sliding piece
- lash adjuster
- compression spring
- adjuster according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 15
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 15
- SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N Tilisolol hydrochloride Chemical compound [Cl-].C1=CC=C2C(=O)N(C)C=C(OCC(O)C[NH2+]C(C)(C)C)C2=C1 SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/20—Adjusting or compensating clearance
- F01L1/22—Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 12
Stuttgart-Untertürkheim 9.August 1979
VentilspielausgleichsVorrichtung
für Bronnkraftmaschinen
für Bronnkraftmaschinen
Die Erfindung geht aus von einer Ventilspielausgleichsvorrichtung
für Brennkraftmaschinen nach der Gattung gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Es ist eine Ventilspielausgleichsvorrichtung nach der
US-PS 3 087 ^79 bekannt, bei der zwischen Stoßstangenteilen
des Ventiltriebs ein keilförmiges Schiebestück eingesetzt ist, das einerseits von einer Druckfeder und
andererseits von einer an einer schrägen Rampe abrollenden und mit dem Schiebestück verbundenen Rolle zwischen
den Stoßstangenteilen verschoben werden kann.
Die Verschiebung des Schiebestückes in Richtung "Spiel"
erfolgt zu einem Zeitpunkt, wenn die Ventiltriebteile belastet sind, und zwar während des Öffnungshubes des
Ventiles.
Durch die Verschiebung auf der Stoßstangenseite ergibt sich dann eine Verkürzung des Ventilhubes. Sobald sich
das Ventil wieder in Schließstellung befindet, wird das zwischen Nocken und Ventil in den Ventiltriebteilen
130009/0384
- h - Daim 12 O33A
vorhandene Spiel durch das von der Druckfeder ständig
beaufschlagte Schiebestück wieder ausgeglichen*
Bei dieser Ventilspielausgleichsvorrichtung iet somit
der Ventilhub von dem Verschiebeweg des keilförmigen SchiebestUckes abhängig.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, «ine den Verschleiß und die Längenänderungen der Ventiltriebteile
ausgleichende mechanische Ventilspielausglelchsvorrichtung gegenüber dem Bekannten so auszuführen, daß bei immer gleichbleibendem Ventilhub ein Spielausgleich zwischen Nocken und Ventil erreichbar iet.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei der Erfindung die im konnzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale vorgesehen, wobei noch in den Unteranaprüchen für die
Aufgabenlösung vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen beansprucht sind.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 Steuerungsteile eines Ventiltriebes im Schnitt, wobei die Ventilspielausgleichsvorrichtung in
einem Schlepphebel untergebracht ist;
Fig. 2 die Ventilspielausgleichsvorrichtung in Seitenansicht;
mit einem Ventil zusammenwirkenden Taasenstößel
im Schnitt, webei «in Schiebestück der Verrichtung an einem in dem Zylinderkepf verschiebbar
geführten und federbelasteten Kolben anliegt;
130009/0384
- 5 - Daim 12 033/4
Fig. 4 die Ventilspielausgleichsvorrichtung in einem
mit einem mit einer Stoßstange zusammenwirkenden Stößel im Schnitt und
Fig. 5 die Ventilspie !ausgleichsvorrichtung in dem mit
dem Ventil zusammenwirkenden Tassenstößel im Schnitt, wobei eine sich an dem Schiebestück abstützende
Druckfeder innerhalb des Tassenstößels angeordnet ist.
Das in Fig. 1 gezeigte Ventil 1 einer Brennkraftmaschine
wird in üblicher Weise von einer Ventilfeder 2 auf den Ventilsitz 3 im Zylinderkopf 4 gedrückt und von einem
Steuernocken 5 einer obenliegenden Nockenwelle 6 über einen schwenkbar gelagerten Schwing- bzw. Schlepphebel 7
betätigt. In einer Nut 8 dieses Schwinghebels 7 ist ein höhenverschiebbares Spannstück 9 geführt, in dem ein mit
einer Keilfläche 10 versehenes Schiebestück 11 quer zur
Ventilachse längsverschiebbar ist. Zwischen dem Steuernocken 5 und einem weiteren Steuernocken 12 ist ein mit
der Nockenwelle 6 fest verbundenes Stellglied 13 angeordnet,
das aus einer Scheibe 14 und einem auf jeder Seite liegenden axial wirkenden Nocken 15» 16 besteht, von denen
der Necken 16 bei Schließstellung des Ventiles 1 wie
dargestellt - das Schiebestück 11 gegen eine Druckfeder 17 so verschiebt, daß die zuvor bestandene spielfreie
Verbindung zwischen dem Steuernocken 5 der Nockenwelle 6 und dem Ventil 1 nunmehr Spiel hat. Die Druckfeder
17 ist in einem Gehäuse 18 untergebracht, das mit dem Schwinghebel 7 einteilig verbunden ist.
In Fig. 3 is* für die Steuerung des Schiebestückes 11 anstelle
des axial wirkenden Nockens 16 gemäß Fig.1 ein
drehbar gelagerter, als Winkelhebel ausgebildeter Kipphe-
130009/0384 " 6 "
- 6 - Daim 12 033 A
bei 19 vorgesehen, dessen einer Hebelarm 20 auf dem Steuer«
nocken 5» der auch das Ventil 1 betätigt» aufliegt und dessen anderer Hebelarm 21 an dem in einem TassenstöDel 22 gefühlten SchiebestUck 11 anliegt. Das SchiebestUck 11 wird
von der Druckfeder 17 über einen Kolben 23 ständig beaufschlagt. Der Kolben 23 ist in einer Ausnehmung 2k im Zylinderkopf k verschiebbar geführt. Während der Betätigung
des Ventiles 1 gleitet das SchiebestUck 11 an dem Kolbenboden des Kolbens 23 entlang.
In Fig. k ist das Stellglied 13, das dem in Fig. 1 entspricht, auf der untenliegenden Nockenwelle 6 fest angeordnet. Ein von dem Steuernocken 5 betätigter Stößel 25» in
dem eine Stoßstange 26 geführt ist, enthält bei diesem Ausführungsbeispiel die sich an einen Stößelteil 27 abstützende Druckfeder 17·
Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform der Ventilspielausgleichavorrichtung, bei der als Stellglied auch ein axial wirkender
Nocken 16 eingesetzt ist, der das Schiebeatück 11 gegen die
Druckfeder 17 betätigt, die sich an der Innenwand des Tassenstößel· 22 abstützt.
Die Wirkungsweise der Ventilspielausgleichsvorrichtung ist
folgende:
Das zwischen Steuernocken und Ventil axial verschiebbare Schiebestück 11, das durch seine Keilfläche in der Nähe
der Selbsthemmung liegt, bewirkt gemeinsam mit der Druckfeder 17 eine spielfreie Verbindung zwischen Steuernocken
und V«ntil während der Öffnungsdauer des Ventils. Durch das von der Nockenwelle betätigte Stellglied 13 wird das
Schiebestück bei Schließstellung des Ventiles 1 über einen Teilabschnitt der Schließzeit, in dem die Ventiltriebteile
entlastet sind, gegen die Kraft der Druckfeder 17 axial
1 30009/0384
- 7 - Daim 12 033/4
verschoben, so daß zwischen Steuernocken und Ventil Spiel entsteht. Danach, und zwar rechtzeitig1 vor dem Öffnen des
Ventils,gibt das Stellglied 13 dem Schiebestück 11 den
Veg wieder frei. Die Druckfeder 17 drückt das Schiebestück
11 dann in eine Stellung, die das Spiel aufhebt. Spätestens bein Öffnen des Ventils besteht dann wieder
eine spielfreie Verbindung zwischen Steuernocken und Ventil.
1 30009/0384
Leerseite
Claims (1)
- Daimler-Benz AktiengeselL·. cliaf't Daim 12 033/hStuttgart-Untertürkheim 9«August 1979Ansprüche1. Ventilspielausgleichsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine mit einem zwischen jedem Steuernocken einer Nockenwelle und diesem zugeordneten Ventil axial verschiebbar angeordneten, mit einer Keilfläche versehenen Schiebestück, das in der einen Richtung von einer Druckfeder ständig, jedoch in der anderen Richtung durch ein Stellglied zeitweise beaufschlagt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (13) mit der Nockenwelle (6) verbunden ist und das Schiebestück (11) bei Schließstellung des Ventiles (1) über einen Teilabschnitt der Schließzeit gegen die Druckfeder (17) verschiebt.2. Ventilspielausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (I3) aus einer mit der Nockenwelle fest verbundenen Scheibe (i4) mit einem das Schiebestück (11) axial verschiebenden Nocken (ΐό) besteht.3· Ventilspielausgleichsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebestück (11) in einem Kipphebel oder Schwinghebel (7) verschiebbar geführt ist.130009/0384- 2 - Daim 12 033/4h. Ventilspielausgleichdvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die das Schiebestück (11) ständig beaufschlagende Druckfeder (17) in einem von dem Kipp- oder Schwinghebel (7) seitlich abragenden Gehäuse (18) untergebracht ist.5· Ventilspielausgleichsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebestück (11) in einem Tassenstößel (22) längsverschiebbar geführt ist.6. Ventilspielausgleichsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 , 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem SchiebestUck (11) zusammenwirkender, axial verschiebbarer und die Druckfeder (17) aufnehmender Kolben (23) in einer Ausnehmung (2k) des Zylinderkopfes (k) angeordnet ist.7. Ventilspielausgleichsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 , 2 und 5i dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder (17) innerhalb des Tassenstößels (22) geführt ist.8. Ventilspielausgleichsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichne t , daß das Stellglied (13) als drehbar gelagerter Kipphebel (19) ausgebildet ist, dessen einer Hebelarm (20) sich an dem Steuernockon (5) der Nockenwelle (6) abstützt und dessen anderer Hebelarm (21) an dem federbelasteten Schiebestück (11) anliegt.130003/0384
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792932504 DE2932504A1 (de) | 1979-08-10 | 1979-08-10 | Ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen |
IT49434/80A IT1127860B (it) | 1979-08-10 | 1980-08-06 | Dispositivo di compensazione del gioco di valvole per motori a combustione interna |
JP10783880A JPS5656913A (en) | 1979-08-10 | 1980-08-07 | Valve play compensation for internal combustion engine |
GB8025764A GB2056011B (en) | 1979-08-10 | 1980-08-07 | Valve-clearance compensating means for an internal combustion engine |
FR8017546A FR2463261B1 (fr) | 1979-08-10 | 1980-08-08 | Systeme de rattrapage du jeu des soupapes pour moteurs a combustion interne |
US06/177,073 US4450799A (en) | 1979-08-10 | 1980-08-11 | Valve clearance compensator for internal combustion engines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792932504 DE2932504A1 (de) | 1979-08-10 | 1979-08-10 | Ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2932504A1 true DE2932504A1 (de) | 1981-02-26 |
Family
ID=6078173
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792932504 Withdrawn DE2932504A1 (de) | 1979-08-10 | 1979-08-10 | Ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4450799A (de) |
JP (1) | JPS5656913A (de) |
DE (1) | DE2932504A1 (de) |
FR (1) | FR2463261B1 (de) |
GB (1) | GB2056011B (de) |
IT (1) | IT1127860B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3336240A1 (de) * | 1983-10-05 | 1985-04-25 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Ventilsteuerung fuer brennkraftmaschinen |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0155434A1 (de) * | 1984-02-20 | 1985-09-25 | Willy Ernst Salzmann | Ventiltrieb mit automatischer Spieleinstellung für Verbrennungsmotor |
DE10043592A1 (de) * | 2000-09-01 | 2002-03-14 | Stihl Maschf Andreas | Schmierung für einen Nockentrieb |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1571175A (en) * | 1921-07-07 | 1926-01-26 | Lewis J Bazzoni | Internal-combustion engine |
US1609711A (en) * | 1926-04-26 | 1926-12-07 | William M Goodwin | Valve-operating mechanism for internal-combustion engines |
US1733240A (en) * | 1927-03-16 | 1929-10-29 | Renault Louis | Automatic taking-up of play |
US1986579A (en) * | 1933-11-13 | 1935-01-01 | Charles E Johnson | Self-adjusting mechanical valvetappet |
FR859200A (fr) * | 1939-08-19 | 1940-12-12 | Thompson Prod Inc | Perfectionnements apportés aux dispositifs de commande mécaniques vibratoires |
GB747161A (en) * | 1954-06-29 | 1956-03-28 | George Herbert Shepherd | Improvements in self adjusting tappets |
DE1451942A1 (de) * | 1965-10-12 | 1970-04-23 | Horster Helmut | Einrichtung zur selbsttaetigen Einstellung der Ventile von Verbrennungsmotoren |
DE1526484A1 (de) * | 1966-07-29 | 1970-04-02 | Horster Helmut | Einrichtung zur selbsttaetigen Einstellung der Ventile von Verbrennungsmotoren |
US3599613A (en) * | 1968-07-22 | 1971-08-17 | Ricardo & Co Engineers | Adjustable tappet for overhead-camshaft internal combustion engines |
US3538895A (en) * | 1968-07-25 | 1970-11-10 | Johnson Products Inc | Adjustable mechanical tappet for an engine valve train assembly |
DE2943246A1 (de) * | 1979-10-26 | 1981-05-07 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Mechanische ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen |
-
1979
- 1979-08-10 DE DE19792932504 patent/DE2932504A1/de not_active Withdrawn
-
1980
- 1980-08-06 IT IT49434/80A patent/IT1127860B/it active
- 1980-08-07 JP JP10783880A patent/JPS5656913A/ja active Pending
- 1980-08-07 GB GB8025764A patent/GB2056011B/en not_active Expired
- 1980-08-08 FR FR8017546A patent/FR2463261B1/fr not_active Expired
- 1980-08-11 US US06/177,073 patent/US4450799A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3336240A1 (de) * | 1983-10-05 | 1985-04-25 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Ventilsteuerung fuer brennkraftmaschinen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2056011A (en) | 1981-03-11 |
US4450799A (en) | 1984-05-29 |
JPS5656913A (en) | 1981-05-19 |
IT1127860B (it) | 1986-05-28 |
IT8049434A0 (it) | 1980-08-06 |
FR2463261B1 (fr) | 1986-03-28 |
FR2463261A1 (fr) | 1981-02-20 |
GB2056011B (en) | 1983-03-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69018747T2 (de) | Kipphebelanordnung für verstellbaren Ventilantrieb in einer Brennkraftmaschine. | |
AT510529B1 (de) | Viertakt-brennkraftmaschine mit einer motorbremse | |
DE69400358T2 (de) | Kompakte Ventilstössel | |
DE4301453C2 (de) | Variable Ventilsteuerung von Brennkraftmaschinen | |
DE2814096A1 (de) | Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit ventilabschaltung | |
EP0634564B1 (de) | Vorrichtung zum Ausserbetriebsetzen eines Brennkraftmaschinenhubventils | |
EP0779411B1 (de) | Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE3709882C2 (de) | ||
DE4036279C2 (de) | ||
DE102017118852A1 (de) | Kraftübertragungsvorrichtung für variablen Ventiltrieb | |
DE4494320C1 (de) | Schlepphebel für die Betätigung von Gaswechselventilen | |
EP0733783B1 (de) | Schwinghebel-Anordnung zur Betätigung eines Hubventils | |
DE19700736B4 (de) | Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE3210165A1 (de) | Ventiltrieb | |
EP0468201B1 (de) | Rollenstössel mit hydraulischem Ventilspiel-Ausgleich | |
DE2911550A1 (de) | Geschlossene spielausgleichsvorrichtung | |
DE2157222A1 (de) | Ventiltrieb fur Verbrennungsmotoren | |
DE3003569A1 (de) | Vorrichtung zur hydraulischen verstellung des ventilhubes von gaswechselventilen einer hubkolbenbrennkraftmaschine | |
DE19540133A1 (de) | Ventilstößel | |
DE10006015B4 (de) | Variabler Ventiltrieb zur Laststeuerung einer fremdgezündeten Brennkraftmaschine | |
DE2932504A1 (de) | Ventilspielausgleichsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen | |
DE3935027A1 (de) | Hydraulisches ventilspiel-ausgleichselement | |
DE830433C (de) | Stoessel fuer Ventilantrieb | |
DE4124305C2 (de) | Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine | |
DE3923371C1 (en) | IC engine valve control system - can adjust exhaust valve lift to give throttle effect during engine braking |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |