DE2930415A1 - Vorrichtung zum niederdruecken des beweglichen messers in einer alternativen schneidevorrichtung von kornmaschinen, maehdreschern, maehhaeckslern usw. - Google Patents
Vorrichtung zum niederdruecken des beweglichen messers in einer alternativen schneidevorrichtung von kornmaschinen, maehdreschern, maehhaeckslern usw.Info
- Publication number
- DE2930415A1 DE2930415A1 DE19792930415 DE2930415A DE2930415A1 DE 2930415 A1 DE2930415 A1 DE 2930415A1 DE 19792930415 DE19792930415 DE 19792930415 DE 2930415 A DE2930415 A DE 2930415A DE 2930415 A1 DE2930415 A1 DE 2930415A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamp
- cover part
- movable knife
- mowing
- dipl
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 241001124569 Lycaenidae Species 0.000 claims description 4
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 230000000881 depressing effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000004459 forage Substances 0.000 claims description 2
- 239000003637 basic solution Substances 0.000 description 2
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 230000004069 differentiation Effects 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D34/00—Mowers; Mowing apparatus of harvesters
- A01D34/01—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
- A01D34/02—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters
- A01D34/13—Cutting apparatus
- A01D34/17—Holding-down devices for the knife
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
- Threshing Machine Elements (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
Description
2930A15
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Niederdrücken des beweglichen Messers einer alternativen Schneidevorrichtung von
Kornmaschinen, wobei der Fußteil einer Klemme am Messerbalken zweckmäßig mit Schraubenverbindung befestigt ist und der stirnseitige
Teil der Klemme durch eine in ihrem Deckelteil ausgebildetes Langloch hindurchgehende und in den Messerbalken gewindegängig
eingreifende Stellschraube auf das bewegliche Messer aufgedrückt ist.
Die Qualität der Arbeit von Kornmaschinen>
Mähdreschern, Mähhäckslern usw. hängt grundlegend von der Wirkungsweise ihrer Schneidevorrichtung ab. Die Wirkungsweise der Schneidevorrichtung
wird dagegen durch den nicht beeinträchtigten Zustand der Schneide und durch die auf einen entsprechenden Abstand eingestellten
Messer bestimmt. Vom Gesichtspunkt der Möglichkeit einer Behandlung und Instandhaltung der Schneidevorrichtung
spielt eine schnelle und einfache Austauschbarkeit des abgenutzten beweglichen Messers sowie eine Nachstellbarkeit des sich
infolge einer Abnutzung erweiternden MesserabStandes bzw. die
Einstellbarkeit des Messerabstandes auf den den einzelnen Pflanzen entsprechenden Wert, eine entscheidende Rolle.
Es sind bereits Vorrichtungen zur Lösung dieser Probleme bekannt (S DL-PS 115 558 bzw. 119 114), bei denen die Grundlösung darin
besteht, daß die eigentlichen Einrichtungen zum Niederdrücken der Messer - welche zur besseren Unterscheidung von der gesamten
Vorrichtung im vorliegenden Fall Klemme genannt werden - mit auf den Messerbalken aufgeschraubten Blattfedern mittels ihrer
Zapfen zwischen zwei Stellungen, d.h. einer geschlossenen und einer offenen Stellung, kippbar gelagert sind.
030007/0797
2930Λ15
In geschlossener Stellung drückt die Klemme das bewegliche Messer an das feststehende Messer, wobei das bewegliche Messer
in offener Stellung ausgetauscht werden kann. Bei einer Ausführungsvariante dieser bekannten Vorrichtung wird der Austausch
des beweglichen Messers auch im Falle der Verwendung einer breiten Schneidevorrichtung durch eine einzige Person
dadurch ermöglicht, daß in einer in der Simmetrieachse der Klemme angeordneten Bohrung ein profiliertes schraubenartiges
Element angeordnet ist, durch deren Verdrehung die Klemme anhebbar bzw. in diesem Zustand gegen Verdrehung verriegelbar ist.
Die Vorrichtungen gemäß dieser bekannten Grundlösung sowie der Ausführungsvariante weisen jedoch den Nachteil auf, daß die zum
Niederdrücken des beweglichen Messers erforderliche Federkraft von den zwischen den Klemmen am Messerbalken befestigten Blattfedern
abgenommen wird. d.h. von gesonderten Bestandteilen, wodurch die Gestehungskosten der an sich ziemlich komplizierten
Vorrichtung noch bedeutend erhöht werden. Aus agrotechnischem Gesichtspunkt ist es ferner nachteilig, daß wegen der Baulänge
der unten angeordneten Stellschraube die Stoppel zu hoch bleibt und damit ein großer Teil des verwertbaren Futtergrundstoffes
verloren geht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine leicht behandelbare,
den agrotechnischen Ansprüchen entsprechende, einen einfachen baulichen Aufbau aufweisende Vorrichtung zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der zwischen dem Deckelteil (15) und dem Fußteil (I3) befindliche
Rückenteil (14) der Klemme (12) zweckmäßigerweise bogenförmig gekrümmt ist und am Schaft der Stellschraube (23) zwischen dem
Schraubenkopf (25) und dem Deckelteil (15) eine Scheibe (26) schwenkbar angeordnet ist, auf deren dem Deckelteil (15) gegenüberliegenden
Seite ein Keil (27) ausgebildet ist, welcher in geschlossener Stellung der Messer (5» 7) auf dem Deckelteil (15)
verriegelt aufgesetzt und in offener Stellung derselben in das Langloch (22) eingedreht ist.
030007/0797
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt der Klemme in geschlossener Stellung
der Messer,
Fig. 2 einen Schnitt der Klemme in offener Stellung der Hesser,
Fig. 3 eine Draufsicht gemäß Fig. 1 xind 2«.
An einem Messerbalken 1 der Schneidevorrichtung sind Messerstangen
6 bzw. 8 eines feststehenden Messers 5 bzw. eines beweglichen Messers 7 mittels aus einer Schraube 2, einer Mutter 3
und einer Federscheibe 4 bestehender Verbindungen befestigt. Die Messer 5 bzw. 7 und die Messerstangen 6 bzw. 8 werden durch Nieten
10 bzw. 11 zusammengehalten. Das bewegliche Messer 7 wird mit mehreren Klemmen 12 auf das feststehende Messer 5 niedergedrückt.
Bei dem in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiel weist die aus einer einzigen Federstahlplatte gebogene Klemme 12.
je einen Fußteil 13t einen U-förmig ausgebildeten Rückenteil 14,
einen Deckelteil 15 und einen stirnseitigen Teil 16 auf. Der Fußteil 13 der Klemme 12 ist mit einer aus einer Schraube 17, einer
Mutter 18 und einer Federscheibe 19 bestehenden Schraubenverbindung am Messerbalken 1 befestigt. Auf der dem beweglichen Messer
7 zugekehrten Seite des stirnseitigen Teils 16 der Klemme 12 ist zur Verminderung der Reibung und Abnützung zweckmäßigerweise ein
austauschbares Einlagestück 20 mittels Nieten 21 befestigt.
Die weiteren Bestandteile des zweckmäßigerweise U-förmig gekrümmten
Rückenteils 14, sowie der Klemme 12 können auch in einer anderen Form und aus mehreren Stücken ausgebildet werden. Der
Rückenteil 14 der Klemme 12 muß jedenfalls aus einem zur Aufnahme der elastischen Verformung geeigneten Material, vorzugsweise
aus Federstahl hergestellt werden.
030007/0797
Eine durch ein im Deckelteil 15 ausgebildetes Langloch 22 durchgehende Stellschraube 23 wird in eine gewindegängige
Bohrung einer Messerführung 9 eingedreht und durch eine Mutter 24 gesichert. Zwischen dem Schraubenkopf 25 und dem Deckelteil
15 wird eine Scheibe 26 schwenkbar angeordnet. Auf der dem Deckelteil 15 gegenüber liegenden Seite der Scheibe 26 ist
ein Keil 27 ausgebildet, womit die Klemme 12 bzw. die ganze Niederdrückungsvorrichtung in die offene oder geschlossene
Stellung gebracht werden kann. In geschlossener Stellung wird der Keil 27 gemäß Fig. 1 auf dem Deckelteil 15 aufgesetzt und'
gegen ein zufälliges Abschwenken in der zweckmäßig auf dem Deckelteil 15 ausgebildeten Nute 28 verriegelt, während er in
offener Stellung gemäß Fig. 2 in das Langloch 22 eingedreht wird.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Gestaltung sind die außerordentliche
einfache bauliche Gestaltung und die leichte Behandlungsmöglichkeit. Das öffnen bzw. Schließen der Vorrichtung
erfolgt durch bloßes Verdrehen der Scheibe 26, während für ein Einstellen bzw. Nachstellen des Messerabstandes nach
dem Lösen der Mutter 24 die Stellschraube 23 geregelt wird. Die Stellschraube 23 und die Scheibe 26 können unabhängig voneinander
leicht verdreht werden.
ORIGINAL INSPECTED
030007/0797
Leerseite
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Niederdrücken des beweglichen Messers
einer alternativen Schneidevorrichtung von Kornmaschinen, wobei der Fußteil einer Klemme am Messerbalken zweckmäßig mit
Schraubenverbindung befestigt ist und der stirnseitige Teil der Klemme durch eine in ihrem Deckelteil ausgebildetes Langloch
hindurchgehende und in den Messerbalken gewindegängig eingreifende Stellschraube auf das bewegliche Messer aufgedrückt
wird, dadurch gekennzeichnet , daß der zwischen dem Deckelteil (15) und dem Fußteil (13) befindliche
Rückenteil (14) der Klemme (12) zweckmäßigerweise bogenförmig
030007/0797 "0BIGlNAL ,NSPECTED
2S30A15
gekrümmt ist und am Schaft der Stellschraube (23) zwischen dem Schraubenkopf (25) und dem Deckelteil (15) eine Scheibe (26)
schwenkbar angeordnet ist, auf deren dem Deckelteil (15) gegenüberliegenden Seite ein Keil (27) ausgebildet ist, welcher in
geschlossener Stellung der Messer (5, 7) auf dem Deckelteil (15) verriegelt aufgesetzt und in offener Stellung derselben in das
Langloch (22) eingedreht ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die ganze Klemme (12) aus einer einzigen Platte, zweckmäßigerweise aus einer Federstahlplatte gebogen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Keil (27) in geschlossener Stellung
in einer im Deckelteil (15) ausgebildeten Nute (28) verriegelbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß am stirnseitigen Teil (16) der
Klemme (12) ein austauschbares Einlagestück (20) fixiert ist.
030007/0797
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
HUSO001225 HU179792B (en) | 1978-07-26 | 1978-07-26 | Reaper knife pressing down device particularly for wide cutting harvesting machines provided with reciprocating cutting device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2930415A1 true DE2930415A1 (de) | 1980-02-14 |
DE2930415C2 DE2930415C2 (de) | 1983-09-29 |
Family
ID=11001641
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792930415 Expired DE2930415C2 (de) | 1978-07-26 | 1979-07-26 | Vorrichtung zum Andrücken des beweglichen Messers in einer Scheidvorrichtung für Erntemaschinen |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
CS (1) | CS208665B2 (de) |
DD (1) | DD145046A5 (de) |
DE (1) | DE2930415C2 (de) |
FR (1) | FR2433281A1 (de) |
GB (1) | GB2031257B (de) |
HU (1) | HU179792B (de) |
NL (1) | NL7905757A (de) |
PL (1) | PL118063B1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3313132C1 (de) * | 1983-04-12 | 1988-03-03 | ESM Ennepetaler Schneid- u. Mähtechnik GmbH & Co KG, 5828 Ennepetal | Maehbalken |
US5343682A (en) * | 1993-05-21 | 1994-09-06 | Puncochar James C | Adjustable hold down clip |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2269527A (en) * | 1940-06-27 | 1942-01-13 | Deere & Co | Cutting apparatus |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR749343A (fr) * | 1932-01-20 | 1933-07-22 | Roffo Ets | Perfectionnements apportés aux organes de coupe à faire comporter, notamment, aux machines agricoles du genre des faucheuses |
CH182632A (de) * | 1935-03-15 | 1936-02-29 | Faller Alfons | Mähmaschinenmesserführung. |
DE739453C (de) * | 1939-01-27 | 1943-09-25 | Karl Berens | Messerandruecker fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen |
CH374241A (de) * | 1959-12-23 | 1963-12-31 | Baer Karl | Messerbalken für Motormäher und Traktoren |
US3052078A (en) * | 1961-06-09 | 1962-09-04 | George H Padgett | Pressure arm assembly for mower blades |
CH399043A (de) * | 1962-09-13 | 1966-03-31 | Neuschwander Ag Geb | Messerhalter für die im Messerbalken einer Mähmaschine hin und her gehende Messerschiene |
ES190514Y (es) * | 1972-07-04 | 1974-11-16 | Pietro Laverda, S. P. A. | Barra segadora a doble cuchilla. |
US4012891A (en) * | 1976-02-25 | 1977-03-22 | Deere & Company | Mowing apparatus adjustment means |
-
1978
- 1978-07-26 HU HUSO001225 patent/HU179792B/hu not_active IP Right Cessation
-
1979
- 1979-07-18 CS CS503579A patent/CS208665B2/cs unknown
- 1979-07-20 GB GB7925309A patent/GB2031257B/en not_active Expired
- 1979-07-25 DD DD21460279A patent/DD145046A5/de unknown
- 1979-07-25 PL PL21738279A patent/PL118063B1/pl unknown
- 1979-07-25 FR FR7919186A patent/FR2433281A1/fr active Granted
- 1979-07-25 NL NL7905757A patent/NL7905757A/nl not_active Application Discontinuation
- 1979-07-26 DE DE19792930415 patent/DE2930415C2/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2269527A (en) * | 1940-06-27 | 1942-01-13 | Deere & Co | Cutting apparatus |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2031257A (en) | 1980-04-23 |
HU179792B (en) | 1982-12-28 |
DD145046A5 (de) | 1980-11-19 |
GB2031257B (en) | 1982-08-11 |
FR2433281A1 (fr) | 1980-03-14 |
PL118063B1 (en) | 1981-09-30 |
FR2433281B1 (de) | 1984-10-12 |
DE2930415C2 (de) | 1983-09-29 |
PL217382A1 (de) | 1980-06-02 |
NL7905757A (nl) | 1980-01-29 |
CS208665B2 (en) | 1981-09-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2752206B2 (de) | Sohlenplatte für Skibindungen | |
DE1280643B (de) | Tremolovorrichtung fuer Saiteninstrumente | |
DE7926084U1 (de) | Saegebandfuehrung fuer bandsaegemaschinen | |
EP0366918A1 (de) | Kardiersegment mit Schmutzabscheider | |
DE2930415A1 (de) | Vorrichtung zum niederdruecken des beweglichen messers in einer alternativen schneidevorrichtung von kornmaschinen, maehdreschern, maehhaeckslern usw. | |
DE4224665C2 (de) | Scherblattträger einer Heckenschere | |
DE676817C (de) | Schneidwerk fuer Maehmaschinen | |
DE548749C (de) | Aus mehreren voneinander loesbaren Stuecken zusammengesetztes Herzstueck von Kreuzungen, Kreuzungsweichen u. dgl. | |
DE738756C (de) | Selbsteinleger fuer Dreschmaschinen | |
DE898510C (de) | Spanbrecher fuer Kettenfraesmaschinen | |
DE607881C (de) | Kammschneidemaschine | |
DE725213C (de) | Matrizenabfalltrichter einer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einer unterteilten Trennwand | |
DE3020126C2 (de) | Messerhalter für ein hin- und hergehendes Messer eines Mähwerkes | |
DE1482046A1 (de) | Schneidwerk fuer Futter- und Getreideerntemaschinen | |
DE618368C (de) | Aus zwei aneinander vorbeigefuehrten Schneidmessern bestehende Vorrichtung zum Zerschneiden von gebuendeltem Draht | |
DE27299C (de) | Kombinirte Zerkleinerungsvorrichtung für Holz, Koks, Brod und Fleisch | |
AT227464B (de) | Messerführung am Schneidwerk von Mähmaschinen | |
DE1653137C3 (de) | ||
CH368338A (de) | Messerführung am Schneidwerk von Mähmaschinen | |
DE161115C (de) | ||
DE675753C (de) | Enthaeutungsmesser | |
DE102015103922A1 (de) | Einstellbarer Niederhalter | |
DE698875C (de) | Druckeinstelleinrichtung fuer die Messerschienenfuehrung an Maehmaschinen | |
DE499500C (de) | Garnreiniger | |
DE842909C (de) | Vorrichtung zum OEffnen von Briefen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |