[go: up one dir, main page]

DE2930250A1 - Vorrichtung zum verriegeln eines schwenktuerfluegels - Google Patents

Vorrichtung zum verriegeln eines schwenktuerfluegels

Info

Publication number
DE2930250A1
DE2930250A1 DE19792930250 DE2930250A DE2930250A1 DE 2930250 A1 DE2930250 A1 DE 2930250A1 DE 19792930250 DE19792930250 DE 19792930250 DE 2930250 A DE2930250 A DE 2930250A DE 2930250 A1 DE2930250 A1 DE 2930250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
door leaf
door
attached
nose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792930250
Other languages
English (en)
Other versions
DE2930250C2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Bode GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Priority to DE2930250A priority Critical patent/DE2930250C2/de
Priority to US06/145,000 priority patent/US4308691A/en
Priority to BE0/200473A priority patent/BE883117A/fr
Priority to NLAANVRAGE8002648,A priority patent/NL186499C/xx
Priority to IT22792/80A priority patent/IT1131830B/it
Publication of DE2930250A1 publication Critical patent/DE2930250A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2930250C2 publication Critical patent/DE2930250C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/02Door arrangements specially adapted for rail vehicles for carriages
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/56Suspension arrangements for wings with successive different movements
    • E05D15/58Suspension arrangements for wings with successive different movements with both swinging and sliding movements
    • E05D15/581Suspension arrangements for wings with successive different movements with both swinging and sliding movements the swinging axis laying in the sliding direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/50Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators
    • E05F15/53Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for swinging wings
    • E05F15/54Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for swinging wings operated by linear actuators acting on a helical track coaxial with the swinging axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/04Arrangements affording protection against rattling
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/218Holders
    • E05Y2201/22Locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/30Adjustment motion
    • E05Y2600/32Rotary motion
    • E05Y2600/324Rotary motion around a vertical axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/262Form or shape column shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/51Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

OchshMuser Straße k5, 35DD Hassel
"Vorrichtung zum Verriegeln eines Schwenkturflügels"
Es ist bekannt, das Verschwenken eines SchuienktürflEigels mit Hilfe einer DrehsMule zu bewerkstelligen, die durch einen in Achsrichtung der DrehsMule angeordneten Schubkalbenantrieb und ein in der DrehsMule angeordnetea Schraubgetriebe verdreht wird. Es ist auch bekannt, die DrehsMule durch einen in Achsrichtung der DrehsMule angeordneten Schwenkmotor zu verdrehen, der die Mittel für die Schub- und die Verdrehbewegung aufweist. Hat der Schuenktürflügel die SchlieBlage erreicht, dann hat die Antriebsvorrichtung das Bestreben, den Schuenktürflügel nach etuias anzuheben. Diese Hubbeuiegung uiird in bekannter üJeise zur Türverriegelung ausgenutzt.
— 2 —
Telefon··*· ,
er «Srilch·« iMMHflung
Bei ck.n bekannter. Vorrichtungen zum Verriegeln eines SchuiEnktürf?ügels bestehen die VErriegelungselEmHnte aus einem Zapfen und girier Keilfläche, ujobei der Zapfen am Türrahmen und die Keil f3.3ChL ani Türflügel angeordnet sind.
H2t mithin der SchujEnktürflügel die achliEßlage erreicht, dann uiird durch das Entlanglaufen des Zapfens an der KEilfläche eine Verriegelung des Türflügels in der Schließlage bewerkstelligt.
3ci cü^s^r Aucführungsfarm treten am Zapfen relativ hohe Kräfte auf. Hinzu kommt, daß der horizontale Schließdruck des Türflügeln durch zusätzliche, an der Türrahmenaberkante angeordnete Ab^tützmittal, zum Beispiel Anschläge, abgefangen uerden muß, da*it diti Türdichtungen nicht übermäßig beansprucht uierden. Hinzu kotTimt uieiter, daß insbesondere bei leicht bogenförmigen TürblättErn eine Verbiegung des Türblattes zu befürchten ist, ωεππ in der SchlieBlage des Türflügels der Schließdruck nicht an dGn Keilen abgefangen uird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verriegeln eines Schuenktürflügels zu schaffen, uelche einerseits zusätzliche Abstützmittel am Türrahmen vermeidet und andererseits sicherstellt, daß durch den Schließdruck des Türflügels die Türdichtungen und das Türblatt selbst nicht übermäßig beansprucht werden.
030067/0340
Das lüird erfindungsgemSß dadurch erreicht, daB die Verriegelungselemente aus keilförmigen Nasen bestehen und daß die am Türrahmen angebrachte Nase mit einem die andere Nase übergreifenden Fortsatz versehen ist, welcher einen Anschlag für das am Türflügel angebrachte Verriegelungselement bildet.
Dadurch ist erreicht, daß gegen Ende der Schließbewegung, während der der Türflügel eine geringfügige Hubbemegung ausführt, beide NaBen in Eingriff kommen und andererseits aber sich die eine Nase an dem Fortsatz anlegt, so daß dadurch eine Abstützung des Türflügels erreicht ist und mithin eine Überlastung der Türdichtungen durch den SchlieBdruck vermieden ist.
Um das Einlaufen der einen Naae in die andere bei der Hubbewegung zu erleichtern, kann der Fortsatz an der entsprechenden ReibungaflSche mit einer die Reibung vermindernden Einlage, zum Beispiel mit einer Kunststoff- oder Bronzeplatte versehen sein.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise AusfQhrungsform dargestellt.
Fig. 1 zeigt den Türflügel von innen mit der Verriegelungseinrichtung;
Fig. 2 zeigt im einzelnen und im vergrößerten Maßstab die Verriegelungseinrichtung.
030067/0340
idle Fig. 1 zeigt, wird der Schuenktürflügel 1 mit Hilfe der an der DrehsSule 2 angebrachten Schuenkarme 3 verschwenkt. Der Antrieb der Drehsiule 2 erfolgt mit Hilfe eines Schubkolbenantriebes k und eines nicht-dargestellten, in der DrehsMule ange ordneten Schraubgetriebes, welches für die Drehbewegung der DrehsSule 2 Sorge trägt.
Zum Ende der SchlieBbeuiegung hat der Schubkalbenantrieb it die Tendenz, weiter in Richtung der DrehsMulenachse zu drücken. Diese Hubbeiüegung uiird für Uerriegelungszwecke nutzbar gemacht. HiErzu sind arn Türflügel bzw. am Türrahmen die Nasen 5 bzw. 6 angebracht, die gegen Ende der Schließbewegung und bsi Ausführung dsr HubbEujegung des Türflügels in Eingriff gelangen. Die am Türrahmen angebrachte Nass 5 ist dabsi mit Einem, die andere Nass ß übergreifenden Fortsatz 7 versehen, uiElcher einen Anschlag für das am Türflügel angebrachte UErriEgElungselEmEnt, d.h. die Nase G, bildet. Dadurch sind die Türdichtungen im Schließzustand des Türflügels Entlastet.
Dsr die Nase S übErgreiTEnde Fortsatz 7 besitzt noch die Einlage S, weiche aus einem die Reibung vermindernden Material bEsteht.
- Ansprüche -
030067/0340

Claims (2)

  1. Ansprüche
    ·) Vorrichtung zum Verriegeln eines Schujenktürflügeis, bestehend au"? Verriegalungselementen, die einerseits am Türrahmen und andererseits am Türflügel angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß cie Verriegelungselements aus keilförmigen [\lasen (5, 6) bestehen und daß die am Türrahmsn angebrechte Nase (5) mit einem die andEre Nase (6) übergreifenden Fortsatz (7) versehen i = t, unlch'ir einen Anschlag für das am Türflügel angebrachte Verriegelungselement bildet.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, de Γι ύέτ Fortsatz (7) mit siner die Reibung vermindernden Einlage (B) versehen ist.
    030067/0340
    ORIGINAL INSPECTt'O
DE2930250A 1979-07-26 1979-07-26 Vorrichtung zum Verriegeln eines Schwenktürflügels Expired DE2930250C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2930250A DE2930250C2 (de) 1979-07-26 1979-07-26 Vorrichtung zum Verriegeln eines Schwenktürflügels
US06/145,000 US4308691A (en) 1979-07-26 1980-04-28 Apparatus for locking the leaf of a swing door
BE0/200473A BE883117A (fr) 1979-07-26 1980-05-05 Dispositif pour le verrouillage d'un battant d'une porte pivotante
NLAANVRAGE8002648,A NL186499C (nl) 1979-07-26 1980-05-08 Inrichting voor het vergrendelen van een zwenkdeur.
IT22792/80A IT1131830B (it) 1979-07-26 1980-06-13 Dispositivo per bloccare un battente di porta orientabile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2930250A DE2930250C2 (de) 1979-07-26 1979-07-26 Vorrichtung zum Verriegeln eines Schwenktürflügels

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2930250A1 true DE2930250A1 (de) 1981-02-12
DE2930250C2 DE2930250C2 (de) 1983-01-13

Family

ID=6076788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2930250A Expired DE2930250C2 (de) 1979-07-26 1979-07-26 Vorrichtung zum Verriegeln eines Schwenktürflügels

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4308691A (de)
BE (1) BE883117A (de)
DE (1) DE2930250C2 (de)
IT (1) IT1131830B (de)
NL (1) NL186499C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2586941A3 (de) * 2011-10-31 2017-09-20 MAN Truck & Bus AG Verriegelungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeug-Tür

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4490941A (en) * 1981-08-13 1985-01-01 Vapor Corporation Spindle door operator
US4489640A (en) * 1983-02-28 1984-12-25 American Standard Inc. Door operating apparatus
JPS59227572A (ja) * 1983-06-08 1984-12-20 Toyota Motor Corp 自動車製造ラインにおける自動車ドア開閉装置
US4545149A (en) * 1984-01-03 1985-10-08 Gebr. Bode & Co. Gmbh Device for securing the locked position of a motor-vehicle door
US4539775A (en) * 1984-04-06 1985-09-10 General Motors Corporation Locking mechanism for vehicle door
US4743159A (en) * 1986-03-28 1988-05-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Device for pivoting pivotable member between closed and open positions
DE3705369A1 (de) * 1987-02-20 1988-09-01 Bode & Co Geb Drehantrieb zum bewegen eines schwenktuerfluegels, insbesondere an fahrzeugen
ES2067379B1 (es) * 1992-12-14 1997-11-16 Bode Masats S A Dispositivo para accionamiento de puertas de vehiculos de pasajeros.
DE102004037482A1 (de) * 2004-07-27 2006-02-16 Oris Fahrzeugteile Hans Riehle Gmbh Windstopeinrichtung
DE102007044185A1 (de) 2007-09-15 2009-03-19 Daimler Ag Türantrieb für eine Schwenkschiebetür eines Fahrzeugs
DE102008047046B4 (de) 2008-09-13 2021-09-09 Daimler Ag Türantrieb für eine Schwenkschiebetür eines Fahrzeugs
DE102009053991B3 (de) * 2009-11-20 2011-03-17 Bode, Jürgen Türantrieb für eine Schwenktür eines Fahrzeugs zum Personentransport
DE202009017683U1 (de) * 2009-12-03 2011-04-21 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Antriebsvorrichtung für Ein-/Ausstiegsvorrichtungen mit Sicherheitskupplung
DE102013009921A1 (de) 2013-06-13 2014-04-10 Daimler Ag Türantrieb für eine Schwenkschiebetür eines Fahrzeugs
DE102013015221A1 (de) * 2013-09-13 2015-03-19 Man Truck & Bus Ag Fahrzeugtür mit einstellbarer Nockeneinrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2062135B2 (de) * 1970-12-17 1973-01-04 Gebr. Bode & Co Vorm. Wegmann & Co, 3500 Kassel-Bettenhausen Vorrichtung zum Bewegen eines Schwenktürflügels

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3346992A (en) * 1965-08-26 1967-10-17 American Sterilizer Co Mechanism for swinging and lifting doors and the like
US3820282A (en) * 1972-11-24 1974-06-28 Kornylac Co Hydraulic door hinge
DE2329263C3 (de) * 1973-06-08 1979-10-04 Bochumer Eisenhuette Heintzmann Gmbh & Co, 4630 Bochum Schwellenlose, druck- und gasdichte Personen- und/oder Fahrzeugpassage
US3902274A (en) * 1974-03-13 1975-09-02 Takatoshi Ikio Coke oven leveling door hatch construction
US3888045A (en) * 1974-05-30 1975-06-10 Wsf Ind Inc Construction for mounting a door of a pit mounted pressure vessel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2062135B2 (de) * 1970-12-17 1973-01-04 Gebr. Bode & Co Vorm. Wegmann & Co, 3500 Kassel-Bettenhausen Vorrichtung zum Bewegen eines Schwenktürflügels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2586941A3 (de) * 2011-10-31 2017-09-20 MAN Truck & Bus AG Verriegelungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeug-Tür
EP3715160A1 (de) * 2011-10-31 2020-09-30 MAN Truck & Bus SE Verriegelungsvorrichtung für eine kraftfahrzeug-tür

Also Published As

Publication number Publication date
IT1131830B (it) 1986-06-25
IT8022792A0 (it) 1980-06-13
NL186499C (nl) 1990-12-17
NL8002648A (nl) 1981-01-28
BE883117A (fr) 1980-09-01
NL186499B (nl) 1990-07-16
DE2930250C2 (de) 1983-01-13
US4308691A (en) 1982-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930250A1 (de) Vorrichtung zum verriegeln eines schwenktuerfluegels
WO2012095084A1 (de) Betätigungsvorrichtunq für eine fahrzeugtür
DE2220245B2 (de) Klemm- und Spannvorrichtung zum Befestigen biegsamer Druckplatten am Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE2459695C3 (de) Zylinderschloßbetätigbarer Schubriegelantrieb für Türen o.dgl
EP3642442B1 (de) Lamellensystem und kastenmöbel
DE19514303B4 (de) Spülautomat insbesondere für den Labor- und Krankenhausbereich, mit einem durch eine Hubtür verschließbaren Spülraum
DE1932788A1 (de) Befestigungs- und Stuetzvorrichtung fuer Fensterfluegel
DE2911024A1 (de) Antriebsvorrichtung zum verstellen von fensterscheiben, schiebedaechern u.dgl. von kraftfahrzeugen
EP2039860A2 (de) Türscharnier mit Abhebefunktion für die Tür
EP0255530B1 (de) Pneumatischer oder hydraulischer antrieb zum öffnen und schlie en von türen
DE2923421C2 (de) Antriebsvorrichtung für einen Tür- bzw. Torflügel
DE1501332C3 (de) Kühlraumtür, insbesondere Lade raumtur fur Kuhlwagen
DE102009053938B4 (de) Scharnier für eine Tür eines Kraftwagens
DE377163C (de) Schloss
DE7921367U1 (de) Vorrichtung zum verriegeln eines schwenktuerfluegels
DE4027532C1 (de)
DE3331668C2 (de)
DE685520C (de) Verriegelung fuer die aufklappbaren oder abnehmbaren Wandteile der Fuellkaesten von Ballenpressen
EP1226372A1 (de) Möbelantrieb
DE3442083C2 (de)
DE10301584A1 (de) Vorrichtung zur verschieblichen Anordnung eines Paneels
DE10144994B4 (de) Feststellvorrichtung für den Schwenkflügel einer Tür
DE631713C (de) Vorrichtung zum Abheben des Fensterfluegels aus seinem Schliessfalz
DE1509467C (de) Feststellvorrichtung für Schwingoder Wendeflügelfenster
DE102011110844A1 (de) Vorrichtung an einer Spinnereivorbereitungsmaschine, insbesondere Strecke, Karde, Kämmmaschine o.dgl. mit einem Streckwerk

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee