DE2924558A1 - Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo - Google Patents
Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsiloInfo
- Publication number
- DE2924558A1 DE2924558A1 DE19792924558 DE2924558A DE2924558A1 DE 2924558 A1 DE2924558 A1 DE 2924558A1 DE 19792924558 DE19792924558 DE 19792924558 DE 2924558 A DE2924558 A DE 2924558A DE 2924558 A1 DE2924558 A1 DE 2924558A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- silo
- conveyor
- pipe
- suction head
- radial
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F25/00—Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
- A01F25/16—Arrangements in forage silos
- A01F25/20—Unloading arrangements
- A01F25/2009—Top unloading units for tower silos
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/30—Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
- B65G65/34—Emptying devices
- B65G65/36—Devices for emptying from the top
- B65G65/38—Mechanical devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
- Storage Of Harvested Produce (AREA)
- Specific Conveyance Elements (AREA)
- Air Transport Of Granular Materials (AREA)
Description
• ir-
Anmelder : Engelbrecht + Lemmerbrock GmbH + Co.,Neuerostr. 6,
4520 Welle
Vorrichtung zur Entnahme von Heu aus einem Hochsilo.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff
des Anspruches 1.
Bei bekannten Vorrichtungen der im Oberbegriff des Anspruches 1 erwähnten Art führt ein pneumatisches Förderrohr oben mittig in
den runden Hochsilo und ist Im Silo als axiales Teleskoprohr
auseinanderziehbar und zusammenschiebbar und endet oberhalb der Oberfläche des Gutes im Silo in einem Saugkopf, dem das Gut dur h
eine um die Siloachse drehend angetriebene Fördervorrichtung von außen nach, innen zugeführt wird. Es ist auch bekannt, den Saugkopf
durch eine untere Abkröpfung des axialen Teleskoprohres im Abstand von der Siloachse um die Siloachse umlaufen zu lassen
und dann dem Saugkopf das Gut teils von außen nach innen und teils von der Mitte zum Umlauf radius zuzuf ordern.
In runden, von unten nach oben belüftbaren Hochsilos, die mit Heu, Welkheu oder dergleichen beschickt sind, befindet sich
dreiviertel der Gutmenge zwischen dem Kreis mit dem halben Siloradius und dem Siloumfang und nur ein viertel der Gutmenge
zwischen der Siloachse und dem Kreis mit dem halben Siloradius-
030064/0041'
Dara,us ergibt sich, daß eine Förderung'yon außen nach innen
zum Saugkopf für die auf der äußeren Ringfläche befindlichen großen Gutmengen große Fördnrwege erforderlich sind.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, die Förderwege des zu entnehmenden Gutes zum Saugkopf der pneumatischen
Förderleitung so klein wie möglich zu halten.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Beim Umlauf des Saugkopfes entlang der Innenseite der Silowand werden damit für die großen Gutmengen nur kurze Förderwege mV
verminderter Leistung des verwendeten Förderers erforder lieh, was für langhalmiges trockenes Heu besonders günstig ist
Die Entnahmevorrichtung kann zusätzlich zur Beschickung des Silos mit Heu, Welkheu, oder dergleichen verwendet werden, und
zwar dadurch, daß das an der inneren Umfangswand des Silos verlaufende
lotrechte Teleskoprohr vom radialen Förderrohr abkuppelbar und zusammenschiebbar ist und daß der Förderer
in der Förderrichtung umgekehrt wird, oder dadurch, daß das radiale Fördf-rrohr bei Anschluß an das mittige
lotrechte Teleskoprohr ein Teleskoprohr ist, dessen Ende vom Saugkopf abkuppelbar ist und mit einer Leitfläche oder einem
Verteilerkopf versehen ist,Solche Verteilerköpfe sind zum Bei-
— 5 —
0300 fi4/0041
spiel £n der DE-PS 21 03 409 beschrieben.
Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert, in der zwei Ausführungsbeispiele im senkrechten Achr.-schnitt
durch einen Hochsilo mit der pneumatischen Entnahmevorrichtung nach der Erfindung schematisch dargestellt sind.
In dem Beispiel nach Figur 1 ist ein runder Hochsilo 1 für Heu, Welkheu oder dergleichen dargestellt, dessen eingefülltes
Gut von unten nach oben mit Kalt- oder Warmluft belüftbar ist Zu diesem Zweck ist ein Zwischenboden 2 aus einem Lattenrost
mit einer Auflage zum BeispLel aus Baustahlgewebe vorgesehen.
Dem Raum unter diesem Zwischenboden bzw. Lattenrost wird die
Luft von einem Gebläse 3 mit Wärmetauscher zugeführt»
Oben in der Mitte des Silos befindet sich der Einlauf 4 einei
Förderrohrleitung 5, welches an ein Saug-Druckgebläse 6 angeschlossen
ist.
An den Einlauf 4 ist ein radiales um die Siloachse drehend antreibbares, z.Bsp. bei 7 gelagertes Förderrohr 8 angeschlossen,
welches über einen Krümmer 9 in Nähe der Siloumfangswandung in ein lotrechtes, teleskopisches, durch einen Antrieb
bewegbares Förderrohr 10 mit Saugkopf 11 übergeht. Dem Saugkopf
11 wird das im Silo befindliche trockene Heu aus der Oberfläche
durch einen Band— oder Kettenförderer 12 oder einen
Kratzförderer von der Siloachse aus nach außen zugeführt. Diener
030064/0041
Förderer 12 dreht i/.ich unter entsprechender Aufhängung mit dem
radialen Förderrohr 8 ebenfalls um die Siloachse und ist mit einem
nicht dargestellten Antrieb versehen.
Durch den Umlauf der Rohre 8,9, 10, 11 mit dem Förderer 12 wird
das Heu aus der Gutoberfläche abgenommen und auf kürzestem Förderweg
dem Saugkopf 11 zugeführt und wird sodann über die Förderleitung 5 und das Gebläse 6 z.B. einer Futterstelle zugeführt. Die
Drehung um die Siloachse erfolgt so, daß etwa eine halbe Umdrehung pro Minute erfolgt, wobei die Umlaufgeschwindigkeit des endlosen
Bandförderers 12 größer ist als die Umlaufgeschwindigkeit des Saugkopfes 11.
Die vorbeschriebene Anlage kann ohne Änderung auch zum Beschicken dos Silos mit Heu, Welkheu oder dergleichen dienen.Zu diesem Zweck
wird, nachdem die Förderrohre am Gebläse 6 entsprechend getauscht worden sind, das lotrechte Förderrohr 10 unterhalb des Krümmers
9 abgekuppelt und zusammengeschoben. Es wird dann durch ein Gebläse Hou oder dergleichen über die Förderleitung 5 und dem radialen
Förderrohr 8 zugeführt, welches aus dem Krümmer 9 austritt, wobei der Bandförderer 12 in der Drehrichtung umgeschaltet wird, so daß
das zugeförderte Heu beim drehenden Umlauf des radialen Förderrohres 8 und des Förderers 12 über die Silofläche verteilt wird. Es
kann in diesem Fall das Förderrohr 8 auch ein Teleskoprohr mit
0300 U/0041
Antrieb zum Zusammenschieben und Auseinanderziehen sein, so daß
der Krümmer 9 neben seinem Umlauf auch eine radiale Bewegung ausführen
kann, um eine gleichmäßige Verteilung des Heues über die Silofläche zu erreichen. Dabei kann an den Krümmer 9 eine Leitfläche
13 (gestrichelt angedeutet) oder auch ein Verteilerkopf angeschlossen werden, wie er z.B. in der DE-PS 21 03 409 besehrie
ben ist.
Es ist verständlich, daß die Silofüllung durch das lotrechte Teleskoprohr
10 am Umfang des Silos begrenzt ist, da dieses Teleskoprohr 10 auch im zusammengeschobenen Zustand eine bestimmte Höhe
oberhalb der Gutfläche im Silo erfordert. Aus diesem Grunde geht man nach dem Beispiel Figur 2, in der gleiche Teile wie in Figur
bezeichnet sind, so vor, daß der Saugkopf 11a unmittelbar an den Krümmer 9 angeschlossen ist. Die senkrechte Bewegung des radialen
Förderrohres 8 mit Förderer, z.B. Band- oder Kettenförderer 12, erfolgt nun durch ein in der lotrechten Siloachse liegendes, mit
10a angedeutetes Teleskoprohr, welches auch durch das Silodach nach
außen ragen kann. Dadurch wird die für die Füllung des Silos nicht auswertbare Höhe unter dem Dachfirst oder auch die Höhe oberhalb des
Daches ausgenutzt und somit kann die Füllung1des Silos nunmehr
weitergetrieben werden als bei der Ausführung nach Figur 1.
Im Fall der Figur 2 kann die Entnahmevorrichtung auch zum Beschicken
030064/0
des Silos mit Heu oder Welkheu herangezogen werden, indem man
den Saugkopf 11a mit Förderer 12 unter Umschaltung seiner Umlaufrichtung
vom Krümmer 9 abkuppelt und dann den Krümmer 9 als Auslauf verwendet, der in der zu .Figur 1 erwähnten Weise durch Leitflächen
oder Verteilerköpfe ergänzt werden kann.
030064/0041
Leerseite
Claims (6)
1. Vorrichtung zur Entnahme von Heu oder dergleichen aus einem
zylindrischen Hochsilo, bestehend aus einer pneumatischen, oben mittig in den Silo führenden Förderrohrleitung, deren Saugkopf das Gut mittels eines radialen Förderers zugeführt wird,
dadurch gekennzeichnet, daß sich an den oberen Einlauf (4) der Förderleitung (5) in den Silo (1)ummittelbar oder über ein
lotrechtes Teleskoprohr (10a) mittelbar ein radial zum Umfang des Silos verlaufendes, um die Siloachse drehend antreibbares
Förderrohr (8) anschließt, dessen Ende entweder über ein lotrechtes Teleskoprohr (10)zu dem in unmittelbarer Nähe der inneren
Silowand umlaufenden Saugkopf (11) führt oder unmittelbar
den Saugkopf (Π) trägt, dem das Gut mittels des von innen nach außen fördernden, ebenfalls um die Siloachse drehenden
Förderers (12) zugeführt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderer ein Band- oder Kettenförderer (12) ist.
3. Vorrichtung zum Beschicken eines zylindrischen, von unten nach oben belüftbaren Hochsilos mit den Merkmalen des Anspruches 1
oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das an der inneren Umfangswand des Silos (1) verlaufende, lotrechte Teleskoprohr (10)
vom radialen Förderrohr (8) abkuppelbar und zusammenschiebbar ist und daß der Band- oder Kettenförderer (12) in der Förder-
030064/00 4 1
richtung umkehrbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das radiale Förderrohr (8) bei Anschluß an das mittige, lotrechte Teleskoprohr (10a) ein Teleskoprohr ist,
dessen Ende vom Saugkopf (11a) abkuppelbar ist und mit einer Leitfläche oder einem Verteilerkopf versehen ist.
5. Vorrichtung zum Beschicken eines radialen von unten nach oben belüftbaren Hochsilos mit den Merkmalen des Anspruches 1 oder
2, dadurch gekennzeichnet, daß das radiale Förderrohr (8) durch ein kurzes an das axiale lotrechte Teleskoprohr (10a)
anschließbares Rohr mit Auslaufkrümmer oder Verteilerkopf ersetzbar ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Fördergeschwindigkeit des Förderers (12) von innen nach außen größer gewählt ist als die Umlaufgeschwindigkeit des
Saugkopfes (11).
030064/0041
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792924558 DE2924558A1 (de) | 1979-06-19 | 1979-06-19 | Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo |
JP7568280A JPS563227A (en) | 1979-06-19 | 1980-06-06 | Dry grass withdrawing apparatus for high silo |
AT0311380A AT382351B (de) | 1979-06-19 | 1980-06-12 | Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo |
US06/158,718 US4352606A (en) | 1979-06-19 | 1980-06-12 | Device for extracting hay from a tower silo |
CA000353887A CA1161777A (en) | 1979-06-19 | 1980-06-12 | Devices for extracting hay from a tower silo |
NL8003485A NL8003485A (nl) | 1979-06-19 | 1980-06-16 | Inrichting voor het uit een hoge silo halen van hooi. |
GB8019710A GB2051721B (en) | 1979-06-19 | 1980-06-17 | Devices for extracting hay from a tower silo |
SE8004497A SE449349B (sv) | 1979-06-19 | 1980-06-17 | Anordning for upptagning fran och bestickning av en cylindrisk hogsilo med ho |
IT22882/80A IT1151075B (it) | 1979-06-19 | 1980-06-18 | Dispositivo per il prelevamento di pieno da un altosilo |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792924558 DE2924558A1 (de) | 1979-06-19 | 1979-06-19 | Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2924558A1 true DE2924558A1 (de) | 1981-01-22 |
DE2924558C2 DE2924558C2 (de) | 1988-03-17 |
Family
ID=6073505
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792924558 Granted DE2924558A1 (de) | 1979-06-19 | 1979-06-19 | Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4352606A (de) |
JP (1) | JPS563227A (de) |
AT (1) | AT382351B (de) |
CA (1) | CA1161777A (de) |
DE (1) | DE2924558A1 (de) |
GB (1) | GB2051721B (de) |
IT (1) | IT1151075B (de) |
NL (1) | NL8003485A (de) |
SE (1) | SE449349B (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS58176816U (ja) * | 1982-05-18 | 1983-11-26 | 株式会社三友金属 | サイロ詰家蓄飼料の取出装置 |
JPS6144070A (ja) * | 1984-08-06 | 1986-03-03 | アップリカ葛西株式会社 | 乳母車の座席 |
ATE236760T1 (de) * | 2000-10-05 | 2003-04-15 | Tbe Habermehl Anlagenbau Gmbh | Sammelbehälter für schüttgut mit einer transportpumpe oder einem absaugrohr |
US20070292218A1 (en) * | 2006-06-15 | 2007-12-20 | Robert John Suchey | Dynamic blower system, and methods of constructing and utilizing same |
CN114906627B (zh) * | 2022-05-20 | 2024-04-02 | 西门子(中国)有限公司 | 传送带控制方法、装置、电子设备和存储介质 |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL151878B (nl) * | 1974-07-22 | 1976-12-15 | Trioliet Fa | Cilindrische silo. |
-
1979
- 1979-06-19 DE DE19792924558 patent/DE2924558A1/de active Granted
-
1980
- 1980-06-06 JP JP7568280A patent/JPS563227A/ja active Pending
- 1980-06-12 AT AT0311380A patent/AT382351B/de not_active IP Right Cessation
- 1980-06-12 US US06/158,718 patent/US4352606A/en not_active Expired - Lifetime
- 1980-06-12 CA CA000353887A patent/CA1161777A/en not_active Expired
- 1980-06-16 NL NL8003485A patent/NL8003485A/nl not_active Application Discontinuation
- 1980-06-17 SE SE8004497A patent/SE449349B/sv not_active IP Right Cessation
- 1980-06-17 GB GB8019710A patent/GB2051721B/en not_active Expired
- 1980-06-18 IT IT22882/80A patent/IT1151075B/it active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2924558C2 (de) | 1988-03-17 |
GB2051721B (en) | 1983-02-16 |
GB2051721A (en) | 1981-01-21 |
NL8003485A (nl) | 1980-12-23 |
SE449349B (sv) | 1987-04-27 |
IT8022882A0 (it) | 1980-06-18 |
JPS563227A (en) | 1981-01-14 |
AT382351B (de) | 1987-02-25 |
ATA311380A (de) | 1986-07-15 |
SE8004497L (sv) | 1980-12-20 |
CA1161777A (en) | 1984-02-07 |
US4352606A (en) | 1982-10-05 |
IT1151075B (it) | 1986-12-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0188674B1 (de) | Fahrmischer, vorzugsweise mit Gegenlaufentleerung für Baustoffe, insbesondere Beton | |
DE2150873A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ummanteln von Rohren oder dergleichen zylindrischen Koerpern | |
EP0024719A2 (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen und Fördern von Putzmörtel oder dergleichen | |
DE2924558A1 (de) | Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo | |
DD151881A5 (de) | Vorrichtung zur befeuchtung von salzgranulaten | |
DE7917479U1 (de) | Vorrichtung zur entnahme von heu aus einem hochsilo | |
DE2212985A1 (de) | Drageemaschine | |
CN215325806U (zh) | 一种砂石料仓抑尘装置 | |
CH429281A (de) | Einrichtung zum Stapeln, Trocknen und Entleeren von landwirtschaftlichen Lagergütern, insbesondere Heu | |
WO1992011946A1 (de) | Entfettungsvorrichtung für massenteile | |
EP1354066B1 (de) | Anlage zur herstellung von puderzucker aus kristallzucker oder invertiertem zucker | |
DD242596A5 (de) | Fahrmischer vorzugsweise mit gegenlaufentleerung fuer baustoffe, insbesondere beton | |
DE3045626A1 (de) | Einrichtung zum verteilen und verdichten von siliergut beim befuellen von rundsilos | |
DE2847458A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von malz | |
DE2856763A1 (de) | Saatgutbeizapparat | |
DE737856C (de) | Vorrichtung zum Fuellen von Ventilsaecken | |
EP0603701B1 (de) | Vorrichtung zum streifen- oder tropfenförmigen Ausbringen fliessfähiger Massen | |
DE2730942C2 (de) | Schaufeltrockner | |
DE4025681A1 (de) | Rottebett-anlage | |
DE730708C (de) | Trommeltrockner mit anschliessendem Luftauslassteil | |
DE3204924C2 (de) | Ringkammerförderer für Schüttgut, insbesondere Braugerste bzw. Grünmalz | |
AT371374B (de) | Vorrichtung zum mischen, granulieren oder ueberziehen von pulvern oder koernigen substanzen mit einem kondensator zur loesungsmittel -abscheidung und - rueckgewinnung | |
AT216268B (de) | ||
WO2003031046A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum behandeln partikelförmigen guts | |
CH403649A (de) | Verfahren zum Trocknen von Grün- oder Anwelkfutter zu Dürrfutter und Vorrichtung zum Ausführen des Verfahrens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |