[go: up one dir, main page]

DE2915345A1 - Hilfsmittel zum eindaemmen und loeschen von braenden und vorbeugen von solchen - Google Patents

Hilfsmittel zum eindaemmen und loeschen von braenden und vorbeugen von solchen

Info

Publication number
DE2915345A1
DE2915345A1 DE19792915345 DE2915345A DE2915345A1 DE 2915345 A1 DE2915345 A1 DE 2915345A1 DE 19792915345 DE19792915345 DE 19792915345 DE 2915345 A DE2915345 A DE 2915345A DE 2915345 A1 DE2915345 A1 DE 2915345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyethylene
film
fire
aid according
additives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792915345
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Knecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2915345A1 publication Critical patent/DE2915345A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/92Protection against other undesired influences or dangers
    • E04B1/94Protection against other undesired influences or dangers against fire
    • E04B1/941Building elements specially adapted therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/92Fire or heat protection feature
    • Y10S428/921Fire or flameproofing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

PATENTANWALT -I ? »r„;i
BERrJHARD RICHTER ' ""'*
85 NÜRMHERQ BeeÖipvenstraße iO - Telefon (2? HH .?jo 15
Werner Knecht, CH-5312 Döttingen
Hilfsmittel zum Eindämmen und Löschen von Bränden und Vorbeugen von solchen
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Hilfsmittel zum Eindämmen und Löschen von Bränden und Vorbeugen von solchen, insbesondere von Flächen- und Wohnungs-Bränden, welches sich von bekannten Löschmitteln und Löschgeräten dadurch unterscheidet, dass es durch eine Kunststoffolie, wie aus Polyäthylen oder Polypropylen gebildet ist, welche flammenerstickende oder -erschwerende Zusätze enthält und beim Gebrauch auf die in Brand geratenen oder gefährdeten Objekte zu legen und eine luftabsperrende, alle Unebenheiten durch Schmiegsamkeit dicht überdeckende Schutzschicht zu bilden bestimmt ist.
Die Erfindung betrifft zusätzlich ein Verfahren zur Herstellung des Hilfsmittels.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen :
Fig. 1 einen Teillangsschnitt oder Querschnitt durch
das Hilfsmittel und
Fig. 2 das auf eine Rolle aufgewickelte und zum Gebrauch von der Rolle abziehbare Hilfsmittel.
909850/057Q
231534b
Das Hilfsmittel zum Eindämmen und Löschen von Bränden und Vorbeugen von solchen besteht nach Fig. 1 aus einer doppellagigen Folie 1 aus Polyäthylen oder olypropylen. Die Dicke der auf einem Extruder geblasenen, doppellagigen Folie beträgt 0,3 - 0,4 mm. Als zweckmässig hat sich auch eine Dicke von 0ä2 - 0,6 mm erwiesen. Ihr Schmelzbereich liegt zwischen 1050C und 135°C. Das Rohmaterial für die Folie enthält flammenerstickende oder -erschwerende Zusätze, wie Antimon. Das Rohmaterial aus Polyäthylen und den Zusätzen verbindet sich während dem Extrusionsvorgang zu einer homogenen, weisslichen Polyäthylenfolie (Pyrofol).
Da die Folie 1 aus einer oberen und einer unteren Lage 2 bzw. 3 gebildet ist, wirkt der Mittelteil mit seinem Hohlraum zusätzlich als Isolation. Die Folie ist indifferent gegen Wasser, Laugen, Salzlösungen etc. und besitzt eine geringe Wasserdampfdurchlässigkeit. Sie ist weich, zähelastisch und flexibel und besitzt eine hohe elektrische Isolierfähigkeit.
Wie Fig. 2 zeigt, ist die Folie auf einer Rolle 4 aufgewickelt und wird in dieser Form in beliebigen Breiten, oder als Löschdecke zugeschnitten, in den Handel gebracht. Von dieser Rolle wird jeweils ein zum Abdecken eines Brandherdes benötigtes Teilstück abgetrennt. Da die Folie endlos in jeder gewünschten Breite produziert und auf Rollen 4 gewickelt wird, können z.B. bei Flächenbränden (Brennstoff-, Kerosen-, Flur- oder Waldbränden) durch Abrollen beliebig langer Bahnen in kürzester Zeit grosse Flächen gelöscht werden. Da die Folie einen relativ tiefen Schmelzpunkt hat, legt sie sich infolge der vom Brand ausgestrahlten Wärme plastisch sofort luftdicht über alle Unebenheiten und erstickt die Flammen. Um jeglicher Brandgefahr, z.B. auf Flugplätzen, infolge ausgelaufenem Brennstoff, wie Benzin oder Kerosen vorzubeugen, wird die Folie über die ausgelaufene Flüssigkeit gezogen. Bei Waldbränden wird die
909850/0570
' ORIGINAL INSPECTED
Folie in freie Schneisen gelegt, so dass ein Uebergreifen des Feuers verhindert wird.
Die Herstellung der doppellagigen Bahn aus Polyäthylenfolie erfolgt durch Blasen auf einem Extruder, wobei die flammenerstickenden oder -erschwerenden Zusätze beigegeben werden. Die Zusätze sind solcher Art, dass sie mit Polyäthylen eine homogene Verbindung eingehen. Beim Blasen von Polyäthylen
wird diesem Antimon durch den Extruder beigegeben.
909850/0570
-έ-
e e r s e
ite

Claims (9)

Patentansprüche
1. Hilfsmittel zum Eindämmen und Löschen von Bränden und Vorbeugen von solchen, insbesondere von Flächen- und Wohnungsbränden, dadurch gekennzeichnet, dass es durch eine Kunststoffolie, wie aus Polyäthylen oder Polypropylen gebildet ist, welche flammenerstickende oder -erschwerende Zusätze enthält, die beim Gebrauch der Folie auf die in Brand geratenen oder gefährdeten Objekte zu legen und eine luftabsperrende, alle Unebenheiten durch Schmiegsamkeit überdeckende Schutzschicht zu bilden bestimmt ist.
2. Hilfsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht einen tiefen Schmelzpunkt hat, um die Schmiegsamkeit derselben bei Erwärmung durch den Brand zu begünstigen.
3. Hilfsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffolie Antimon enthält.
4. Hilfsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Polyäthylenfolie einen Teil einer Rolle bildet, von welcher erstere beim Gebrauch abzuziehen bestimmt ist.
5. Hilfsmittel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffolie doppellagig ist.
6. Verfahren zur Herstellung des Hilfsmittels nach Anspruch lf dadurch gekennzeichnet, dass man durch Blasen auf einem Extruder die doppellagige Folie aus Polyäthylen oder Polypropyl herstellt und dabei die flammenerstickenden oder -erschwerenden Zusätze beigibt.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass man Zusätze beigibt, welche mit Polyäthylen oder Polypropylen eine homogene Verbindung eingehen.
_ 4 —
909850/0570
ORIGINAL INSPECTED
8. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass man Antimon beim Blasen von Polyäthylen oder Polypropyl durch den Extruder beigibt.
9. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass man die Folie derart dünn herstellt, dass sie durch ihr Gewicht eine formschlüssige Anpassung an die Unebenheiten des Brandherdes oder der brennenden Objekte herbeiführen kann.
— 5 —
909850/0570
ORIGINAL INSPECTED
DE19792915345 1978-04-25 1979-04-14 Hilfsmittel zum eindaemmen und loeschen von braenden und vorbeugen von solchen Withdrawn DE2915345A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH442778A CH629389A5 (de) 1978-04-25 1978-04-25 Hilfsmittel zum verhueten, eindaemmen und loeschen von braenden und verfahren zur herstellung desselben.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2915345A1 true DE2915345A1 (de) 1979-12-13

Family

ID=4275930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792915345 Withdrawn DE2915345A1 (de) 1978-04-25 1979-04-14 Hilfsmittel zum eindaemmen und loeschen von braenden und vorbeugen von solchen

Country Status (18)

Country Link
US (1) US4265317A (de)
JP (1) JPS54146500A (de)
AT (1) AT374112B (de)
AU (1) AU522348B2 (de)
BE (1) BE875821A (de)
CA (1) CA1168413A (de)
CH (1) CH629389A5 (de)
DE (1) DE2915345A1 (de)
DK (1) DK157679A (de)
ES (2) ES479927A1 (de)
FI (1) FI791332A (de)
FR (1) FR2424035A1 (de)
GB (1) GB2019719B (de)
IT (1) IT1112719B (de)
NL (1) NL7903149A (de)
NO (1) NO791289L (de)
PT (1) PT69518A (de)
SE (1) SE7903439L (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES8203526A1 (es) * 1981-07-09 1982-04-16 Garcia Garrido Lorenzo Proteccion de bandejas portacables contra fuegos internos y externos
EP0120014B1 (de) * 1982-09-27 1987-07-01 BUDMIGER, Hermann Brandschutzdecke
US4537528A (en) * 1983-08-05 1985-08-27 Shell Oil Company Fireproof boom
US5794706A (en) * 1988-12-06 1998-08-18 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Prevention of corrosion, fire and explosion in oil wells
US6117062A (en) * 1988-12-06 2000-09-12 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Compositions of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US6699563B1 (en) 1988-12-06 2004-03-02 Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Alhamad Compositions of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US5788110A (en) * 1988-12-06 1998-08-04 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Articles and methods for protection against focused beams of radiant energy
US5001017A (en) * 1988-12-06 1991-03-19 Alhamad Shaikh G M Y Compositions of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US5095597A (en) * 1988-12-06 1992-03-17 Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Alhamad Method of making an expanded metal product
US5816332A (en) * 1988-12-06 1998-10-06 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Compositions of matter stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges
US5845715A (en) * 1988-12-06 1998-12-08 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Inhibition of hydrocarbon vapors in fuel tanks
US5794707A (en) * 1988-12-06 1998-08-18 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Flame arrestor
US5540285A (en) * 1988-12-06 1996-07-30 Alhamad; Shaikh G. M. Y. Fuel containment medium
US5097907A (en) * 1988-12-06 1992-03-24 Shaikh G. M. Y. Alhamad Composition of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US5575339A (en) * 1988-12-06 1996-11-19 Alhamad; Shaikh G. M. Y. Compositions of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US5500037A (en) * 1988-12-06 1996-03-19 Alhamad; Shaikh G. M. Y. Impact Absorber
US6105676A (en) 1991-03-19 2000-08-22 Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Flame arrester
EP0558163B1 (de) * 1988-12-06 2001-04-18 Ghaleb Mohammad Yassin Alhamad Shaikh Verfahren und Anlage zur Herstellung eines streckbaren Produkts zum Gebrauch beim Löschen von Bränden und zur Verhütung von Explosionen
US6089325A (en) * 1988-12-06 2000-07-18 Yassin Alhamad; Shaikh Ghaleb Mohammad Compositions of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US5142755A (en) * 1988-12-06 1992-09-01 Shaikh G. M. Y. Alhamad Compositions of matter for stopping fires, explosions and oxidations of materials and build up of electrostatic charges and method and apparatus for making same
US6698522B1 (en) * 1994-04-13 2004-03-02 Shaikh Ghaleb Mohammad Yassin Alhamad Hot water heater
GB0123859D0 (en) * 2001-10-04 2001-11-28 Warnstar Ltd Fire suppression device
EP1799312A1 (de) * 2004-10-04 2007-06-27 Protecht Solutions SA Zur verhinderung von explosiven reaktionen in kraftstofftanks eingesetzte geformte materialien und streifen
ES2286955B1 (es) * 2006-05-31 2008-10-16 Valentin Ortiz Teruel Lonas cortafuegos multicapa.
US20130014962A1 (en) * 2011-07-14 2013-01-17 Hanna Rinoud K Fire retardant strip to contain brush fires
WO2012063008A2 (fr) * 2012-01-09 2012-05-18 S.P.C.M. Sa Procédé permettant de stopper et/ou de prévenir la propagation des feux de tourbe

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190315685A (en) * 1903-07-15 1903-08-20 Sarah Edmunds An Improved Fire Extinguisher and Protector.
US2183113A (en) * 1938-06-02 1939-12-12 Bennett Frank Willard Fire mat
US3049389A (en) * 1959-04-02 1962-08-14 Commissariat Energie Atomique Device for dispensing emergency blankets
US3914513A (en) * 1967-06-15 1975-10-21 Ici Ltd Substrates coated with fire resistant compositions
US3591400A (en) * 1967-10-06 1971-07-06 Minnesota Mining & Mfg Heat-reflective fabrics
US3782475A (en) * 1971-10-21 1974-01-01 V Schmidt Fire extinguisher
JPS5224193A (en) * 1975-08-07 1977-02-23 Nippon Chem Ind Co Ltd:The Production of composition of antimony trioxide

Also Published As

Publication number Publication date
ES485069A1 (es) 1980-04-16
CH629389A5 (de) 1982-04-30
FR2424035A1 (fr) 1979-11-23
BE875821A (fr) 1979-08-16
DK157679A (da) 1979-10-26
AU4636979A (en) 1979-11-01
AT374112B (de) 1984-03-26
JPS54146500A (en) 1979-11-15
GB2019719A (en) 1979-11-07
ES479927A1 (es) 1980-01-01
SE7903439L (sv) 1979-10-26
US4265317A (en) 1981-05-05
GB2019719B (en) 1982-12-22
FI791332A (fi) 1979-10-26
IT1112719B (it) 1986-01-20
CA1168413A (en) 1984-06-05
ATA281379A (de) 1983-08-15
NL7903149A (nl) 1979-10-29
PT69518A (de) 1979-05-01
NO791289L (no) 1979-10-26
IT7922138A0 (it) 1979-04-24
AU522348B2 (en) 1982-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915345A1 (de) Hilfsmittel zum eindaemmen und loeschen von braenden und vorbeugen von solchen
DE2751497C2 (de) Verfahren zum Löschen von Alkali- oder Leichtmetallbränden und Löschsubstanz hierfür
DE2642825A1 (de) Bitumengetraenkte baupappe
DE2627055A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur loeschung von braenden in hochhaeusern
DE624513C (de) Scheider fuer Akkumulatoren
EP0634515B1 (de) Brandhemmend ausgerüstetes Dach- und Dichtungsbahnmaterial und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3443319C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verpackungsfolie und nach diesem Verfahren hergestellte Verpackungsfolie
CH628815A5 (de) Flammenschutzvorrichtung fuer elektrische kabelanlagen.
DE3011453A1 (de) Flaechiges traegermatrial mit einer beschichtung, verfahren zum schutz von gegenstaenden gegen brandeinwirkung und verwendung des flaechigen traegermaterials hierfuer
EP0038530A2 (de) Feuerhemmende Unterdecke
DE3412254A1 (de) Spritzbeutel fuer konditoreiwaren o. dgl.
Greco Ein Blick ins Werk:» Storia delle storie generali della filosofia «aus globaler Perspektive.
DE612605C (de) Metallbaukoerper mit einer Faserstoffdecklage
DE671295C (de) Baumschutztrog
DE596639C (de) Baustein und Verfahren zu seiner Herstellung
DD226612A1 (de) Verfahren zur herstellung einer entflammungsschutzschicht auf textilen fasermatten
DE875056C (de) Fernsprechleitung
DE1271060B (de) Fluessiges UEberzugsmittel zum wetterdichten Abschluss diskontinuierlicher Oberflaechen bei Grubenraeumen und Erdarbeiten
DE3142441A1 (de) "verfahren und schutzmaterial zum schutz eines mit einer korrosionsschutzschicht versehenen metallischen bauteils, insbesondere eines rohres"
Fricke Ein Vergleich der Entfernungsskalen verschiedener Eigenbewegungssysteme
DE3413264A1 (de) Verfahren zur herstellung einer bitumenbahn mit mehreren bitumenschichten sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2512726A1 (de) Lagertank fuer fluessige gueter
DE977487C (de) Wurzelabweisender Aussenschutz von Rohrleitungen, Behaeltern, Bauwerken usw.
DE2209485C3 (de) Äthylencopolymerhaltige, bituminöse Dichtungsbahn zur Herstellung von wasserdichten und säurebeständigen Abdeckungen
DE2226630C3 (de) Schlafdecke

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee