[go: up one dir, main page]

DE2913410A1 - Lichtelektrische messeinrichtung - Google Patents

Lichtelektrische messeinrichtung

Info

Publication number
DE2913410A1
DE2913410A1 DE19792913410 DE2913410A DE2913410A1 DE 2913410 A1 DE2913410 A1 DE 2913410A1 DE 19792913410 DE19792913410 DE 19792913410 DE 2913410 A DE2913410 A DE 2913410A DE 2913410 A1 DE2913410 A1 DE 2913410A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical fiber
sheet
measuring device
optical fibers
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792913410
Other languages
English (en)
Other versions
DE2913410C2 (de
Inventor
Siegfried Alfons Stark
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2913410A priority Critical patent/DE2913410C2/de
Priority to IT20942/80A priority patent/IT1131077B/it
Publication of DE2913410A1 publication Critical patent/DE2913410A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2913410C2 publication Critical patent/DE2913410C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors
    • B65H7/14Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors by photoelectric feelers or detectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H9/00Registering, e.g. orientating, articles; Devices therefor
    • B65H9/20Assisting by photoelectric, sonic, or pneumatic indicators
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/26Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light
    • G01D5/32Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with attenuation or whole or partial obturation of beams of light
    • G01D5/34Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with attenuation or whole or partial obturation of beams of light the beams of light being detected by photocells
    • G01D5/342Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable characterised by optical transfer means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light with attenuation or whole or partial obturation of beams of light the beams of light being detected by photocells the sensed object being the obturating part

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

  • Lichtelektrische Messeinrichtung
  • Die Erfindung betrifft eine lichtelektrische Messeinrichtung zur wertmaessigen Erfassunq einer Lage einer Kante eines Bogens auf einer Flaeche einer Bogenrotationsdruckmaschine.
  • Derartige Finrichtunqen sind z. Bo durch die DE-OS 26 59 469 bekannt geworden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Messeinrichtung zur wertmaessigen Erfassung der Lage einer Kapte eines Bogens auf einem Gegenstand, z. B. eines Anlegebleches, einer Bogenrotationsdruckmaschine zu schaffen hierbei soll eine Messung der Laqe der Boqenkansce auf mindestens 0,01 n genau moeglich sein, und ausserdem soll jedes Messinkrement fuer sich digital auswertbar sein Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestenen insbesondere darin, dass jedes Messinkrement fuer sich allein digital auswertbar ist. Hierdurch ist eine einfache und genaue Messung und Auswertung der Lage des Bogens auf z. B. einem Anlegetisch moeglich. Ferner sind Umformeinrichtungen nicht notwendig, um einen digitalen Messwert aus einem analogen zu erhalten.
  • Pin Ausfuehrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden naeher beschrieben. Es zeigen Fig. 1 ein Anlegeblech einer Bogenrotationsdruckmaschine mit er erfindungsgemaessen Einrichtung, Fig. 2 einen Schnitt SI-TI durch iq, 1.
  • In einerr Anleqeblech 1 ist ein rechteckiger Ausbruch 2 von ca 30 r.m Laenge und 5 mm Breite sauer zur Bogenlaufrichtunq ausgestanzt. Dieser Ausbruch 2 dient zur Aufnahme einer Messeinrichtung 3, welche zur Messung der Seitenkantenlage eines (nicht dargestellten) Bogens auf dem Anlegeblech 1 dient Messeinrichtufng 3 besteht aus einer Vielzahl von mindestens in einer Reihe dicht an dicht liegenden Lichtleitfasern 5. Diese Lichtleitfasern 5 sind in eine Kunststoffmasse 6 eingegossen und kennen so bequem am Anlegblech 1 verschraubt werden, dass sie in den Ausbruch 2 hineinragen Die Stirnflaechen 7 der Lichtleitfasern 5 koennen gemeinsam ueberschliffen werden, so dass sie eine vollkommen plane rlaeche bilden. Oberhalb in einem Abstand a von ca. 50 mm der Stirnflaechen 7 der Lichltleie fasern 5 ist ein Lichtgeher 8 angebracht.
  • Vom Lichtgeber 8 tritt z. B. monochromatisches Licht 9 aus und trifft auf die Stirnflaechen 7 der Lichtleitfasern 5.
  • Von diesen wird das Licht 9 aufgenommen und ueber Lichtleitfasern 5 auf Auswerteinheiten 10 geleitet. Jede Lichtleitfaser 5 endet in einer Auswerteinheit 10. Diese kann z. B.
  • aus einer Fotodiode mit angekoppeltem Verstaerker bestehen.
  • Der Verstaerker kann mit einer ASppstufe versehen sein so dass je nachdem ob Licht 9 auf die Stirnflaeche 7 einer Lichtleitfaser 5 auftrifft oder nicht, am Verstaerkerausqanq ein L- oder Null-Signal ansteht. Dieses Signal ann dann einzeln oder in Verbindung mit einer Zaehlschaltung ausqewertet werden Die Lichtleitfaserdurchmesser d werden zweckaessig entsprechend den qewuenschten Messinkrementen geweehlt.
  • So wird man zweckmaessigerweise bei einem qewuenschten Messwertinkrement von 0,01 mm eine Lichtleitfaser waehlen, deren Durchmesser 0,01 mm betraeqt.
  • / Teileliste Teilel iste 1 Anleqeblech 2 Ausbruch 3 Messeinrichtung 4 5 Lichtleitfaser 6 Kunststoffmasse 7 Stirnflaechen B Lichtgeber 9 Licht 10 Auswerteinheit 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 a Abstand d Lichtleitfaserdurchmesser / Patentansprueche L e e r s e i t e

Claims (5)

  1. P a t e n t a n s p r u e c h e 1. Lichtleitelektrische Messeinrichtung zur wertmaessigen Erfassung einer Lage einer Kante eines Bogens auf einer Flache einer Bogenrotationsdruckmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Reihe einer mehrzahl dicht an dicht, auf die zu messende flogenkante bezogen, hintereinanderliegender, mindestens 0,n1 mm dicker Lichtleitfasern (5) angeordnet ist, dass die freien, planen Stirnflaechen (7) der Lichtleitfasern (5) dem Bogen und einem Lichtgeber (8) zugewandt sind, dass jeweils jedes der Stirnflaechen (7) entgegengesetzte Ende jeder Lichtleitfaser (5) lichtleitend mit einer Auswerteinheit (1<)) verbunden ist, dass jede Nuswerteinheit (1n) ein Lichtsignal in ein entsprechendes elektrisches Signal umwandelt, das einer Zaehlschaltung oder Rehnlichem zuqeffiehrt wird.
  2. 2. Lichtleitelektrische Messeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Reihen hintereinanderliegender Lichtleitfasern (5) angeordnet sind, dass die beiden Reihen entsprechend Fig. 2 um einen halben Lichtleitfaserdurchmesser (d/2) zueinander versetzt anqeordnet sind.
  3. 3. Lichtleitelektrische Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtleitfasern (5) kreisrunden Querschnitt aufweisen.
  4. 4. Lichtleitelektrische Messeinrichtung nach Anspruch 1 his 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtgeber (8) in einem Nhstand (a) von den planen, freien Stirnflaechen (7) der Lichtleitfasern (5) angeordnet ist.
  5. 5. Lichtleitelektrische Messeinrichtunq, nach den Anspruechen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Lichtleitfasern (5) mittels Kunststoff (6) miteinander verklebt sind und unterhalb eines Anlegebleches (1) einer Boqenrotationsdruckmaschine angeordnet sind.
DE2913410A 1979-04-04 1979-04-04 Lichtelektrische Meßeinrichtung Expired DE2913410C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2913410A DE2913410C2 (de) 1979-04-04 1979-04-04 Lichtelektrische Meßeinrichtung
IT20942/80A IT1131077B (it) 1979-04-04 1980-03-27 Dispositivo di misurazione fotoelettrico

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2913410A DE2913410C2 (de) 1979-04-04 1979-04-04 Lichtelektrische Meßeinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2913410A1 true DE2913410A1 (de) 1980-10-16
DE2913410C2 DE2913410C2 (de) 1983-08-04

Family

ID=6067337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2913410A Expired DE2913410C2 (de) 1979-04-04 1979-04-04 Lichtelektrische Meßeinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2913410C2 (de)
IT (1) IT1131077B (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232490A1 (de) * 1981-09-04 1983-03-31 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum ermitteln und auswerten von farbmessfeldern auf einem druckbogen
EP0114914A1 (de) * 1983-01-29 1984-08-08 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Ermitteln und Auswerten von Farbmessfeldern auf einem Druckbogen
DE3411886A1 (de) * 1983-03-31 1984-10-11 Bobst S.A., Lausanne Einrichtung zum zufuehren von zu einem stapel geschichteten boegen zu einer diese weiter verarbeitenden maschine
US4518862A (en) * 1981-09-04 1985-05-21 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft System for detecting the position of a sheet on its support
EP0143188A1 (de) * 1983-11-28 1985-06-05 Kabushiki Kaisha Toshiba Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen der unrichtigen Lage von Papierblättern
EP0184145A2 (de) * 1984-12-04 1986-06-11 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Messkopf
EP0224240A2 (de) * 1985-11-26 1987-06-03 Bernd Becker Vorrichtung zur Steuerung einer Anlage für die Herstellung von Strangprofilen
DE3644431A1 (de) * 1986-12-24 1988-09-01 Koenig & Bauer Ag Bogengreifervorrichtung in einer rotationsdruckmaschine mit bogengreifern, die in axialer richtung bewegbar sind
EP0533043A1 (de) * 1991-09-14 1993-03-24 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Anordnung zur lichtelektrischen Überwachung des Laufes von Bahnen oder Bogen, insbesondere von Papierbahnen in Rotationsdruckmaschinen
WO1996013454A1 (en) * 1994-10-26 1996-05-09 Minnesota Mining And Manufacturing Company Electro-optic sheet-sensing apparatus and method
EP0742171A2 (de) * 1995-05-08 1996-11-13 Bobst S.A. Fotoelektrischer Sensor für eine Vorrichtung zur Registerregelung in einer Rotationsdruckmaschine
EP0753407A2 (de) 1995-07-08 1997-01-15 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bögen im Anleger einer Bogenrotationsdruckmaschine
CN111532824A (zh) * 2020-05-07 2020-08-14 杭州庚复科技有限公司 一种基于光感控制原理的打印机自动矫正进纸装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825295C2 (de) * 1988-07-26 1994-05-11 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Erfassung der Position einer Papierkante
DE102010064066B4 (de) * 2010-12-23 2025-02-27 manroland sheetfed GmbH Automatische Bogenankunftsregelung an der Vorderkante

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1911769U (de) * 1962-07-30 1965-03-11 Siemens Ag Fotoelektrische abtastvorrichtung fuer lochkarten od. dgl.
DE2202087A1 (de) * 1971-02-26 1972-09-07 Polygraph Leipzig Lichtelektrische Messeinrichtung an bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1911769U (de) * 1962-07-30 1965-03-11 Siemens Ag Fotoelektrische abtastvorrichtung fuer lochkarten od. dgl.
DE2202087A1 (de) * 1971-02-26 1972-09-07 Polygraph Leipzig Lichtelektrische Messeinrichtung an bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232490A1 (de) * 1981-09-04 1983-03-31 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum ermitteln und auswerten von farbmessfeldern auf einem druckbogen
US4518862A (en) * 1981-09-04 1985-05-21 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft System for detecting the position of a sheet on its support
EP0114914A1 (de) * 1983-01-29 1984-08-08 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Ermitteln und Auswerten von Farbmessfeldern auf einem Druckbogen
US4648048A (en) * 1983-01-29 1987-03-03 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Apparatus for determining and evaluating color measurement strips on a printed sheet
DE3411886A1 (de) * 1983-03-31 1984-10-11 Bobst S.A., Lausanne Einrichtung zum zufuehren von zu einem stapel geschichteten boegen zu einer diese weiter verarbeitenden maschine
EP0143188A1 (de) * 1983-11-28 1985-06-05 Kabushiki Kaisha Toshiba Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen der unrichtigen Lage von Papierblättern
US4630813A (en) * 1983-11-28 1986-12-23 Kabushiki Kaisha Toshiba Method of and device for detecting displacement of paper sheets
EP0184145A2 (de) * 1984-12-04 1986-06-11 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Messkopf
EP0184145A3 (en) * 1984-12-04 1987-02-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Measuring head
EP0224240A3 (en) * 1985-11-26 1988-01-13 Bernd Becker Apparatus for the control of an installation for the manufacturing of extruded sections
EP0224240A2 (de) * 1985-11-26 1987-06-03 Bernd Becker Vorrichtung zur Steuerung einer Anlage für die Herstellung von Strangprofilen
DE3644431A1 (de) * 1986-12-24 1988-09-01 Koenig & Bauer Ag Bogengreifervorrichtung in einer rotationsdruckmaschine mit bogengreifern, die in axialer richtung bewegbar sind
US4833989A (en) * 1986-12-24 1989-05-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Axially shiftable sheet gripper assembly
EP0533043A1 (de) * 1991-09-14 1993-03-24 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Anordnung zur lichtelektrischen Überwachung des Laufes von Bahnen oder Bogen, insbesondere von Papierbahnen in Rotationsdruckmaschinen
US5395027A (en) * 1991-09-14 1995-03-07 Man Roland Druckmaschinen Ag Printing system having optical supervision apparatus of a substrate running web, particulary a paper web
WO1996013454A1 (en) * 1994-10-26 1996-05-09 Minnesota Mining And Manufacturing Company Electro-optic sheet-sensing apparatus and method
EP0742171A2 (de) * 1995-05-08 1996-11-13 Bobst S.A. Fotoelektrischer Sensor für eine Vorrichtung zur Registerregelung in einer Rotationsdruckmaschine
EP0742171A3 (de) * 1995-05-08 1997-11-12 Bobst S.A. Fotoelektrischer Sensor für eine Vorrichtung zur Registerregelung in einer Rotationsdruckmaschine
US5747795A (en) * 1995-05-08 1998-05-05 Bobst Sa Photoelectric detector for a register control device within a rotary printing machine
EP0753407A2 (de) 1995-07-08 1997-01-15 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bögen im Anleger einer Bogenrotationsdruckmaschine
EP0753407B2 (de) 1995-07-08 2005-10-26 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bögen im Anleger einer Bogenrotationsdruckmaschine
CN111532824A (zh) * 2020-05-07 2020-08-14 杭州庚复科技有限公司 一种基于光感控制原理的打印机自动矫正进纸装置

Also Published As

Publication number Publication date
IT8020942A0 (it) 1980-03-27
IT1131077B (it) 1986-06-18
DE2913410C2 (de) 1983-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2913410A1 (de) Lichtelektrische messeinrichtung
DE3438931C2 (de)
DE3642377A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abmessung der dicke einer folien- oder blattartigen materialbahn
EP2449338B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur berührungslosen bestimmung der dicke einer materialbahn mit korrektur des ausrichtfehlers
DE2521618B1 (de) Vorrichtung zum Messen oder Einstellen von zweidimensionalen Lagekoordinaten
DE3719731C2 (de)
DE102007059589A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung einer Drehlage, insbesondere eines oberen Totpunktes, einer Kurbelwelle einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE69408452T2 (de) Stiftformige vorrichtung mit mitteln zur langenmessung
DE2947394A1 (de) Einrichtung zur messwerterfassung an prueflingen
DE2650422C2 (de) AbstandsmeBgerät
DE69103741T2 (de) Analysevorrichtung für interferometrische Mikroverschiebungssensoren.
DE2733081A1 (de) Schaltungsanordnung zum messen von zahnauslenkungen
DE4113478C2 (de) Bogenkontrollvorrichtung an einem bogenfördernden Zylinder einer Druckmaschine
AT4976U1 (de) Markenscheibe für einen drehwinkelaufnehmer, winkelaufnehmer für rotierende bauteile sowie verfahren zur ermittlung eines referenzwertes
DD219731A1 (de) Einrichtung zur messung der farbdichte
EP0131109A2 (de) Vorrichting zum Ermitteln und Auswerten von Farbmessfeldern auf einem auf einem Messtisch liegenden Druckbogen mit einem Densitometer
DE4106082A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum positionieren einer sensoreinrichtung
DE3715908A1 (de) Einrichtung zur laengenmessung
DE2417522B1 (de) Vorrichtung zur Messung der Druckbeistellung zwischen den Zylindern einer Druckmaschine
DE2540237B2 (de) Vorrichtung zum Feststellen von Fehlern an Filmstreifen
DE10028523B4 (de) Vorrichtung zum Messen der Höhe eines Bogenstapels unter Verwendung eines im Reflexbetrieb arbeitenden Strahlungsdetektors
DE3218166A1 (de) Einrichtung zur farbdichtemessung an bogen- oder bahnfoermigen, in bewegung befindlichen druckmaterialien
DE2832986A1 (de) Handmessgeraet
DE102007003001A1 (de) Bogendruckmaschine
DE1030363B (de) Anordnung zum kombinierten Messen fuer die darauffolgende Regelung des Laengs- und Seitenregisters mehrfarbig zu bedruckender Bahnen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation