[go: up one dir, main page]

DE2910319A1 - DEVICE FOR TRANSPORTING PAPERS TO BE SIGNED, PREFERABLY IN CONNECTION WITH A REPRODUCTION DEVICE FOR SIGNATURES, PARAPHS, STAMPS OR THE LIKE. - Google Patents

DEVICE FOR TRANSPORTING PAPERS TO BE SIGNED, PREFERABLY IN CONNECTION WITH A REPRODUCTION DEVICE FOR SIGNATURES, PARAPHS, STAMPS OR THE LIKE.

Info

Publication number
DE2910319A1
DE2910319A1 DE19792910319 DE2910319A DE2910319A1 DE 2910319 A1 DE2910319 A1 DE 2910319A1 DE 19792910319 DE19792910319 DE 19792910319 DE 2910319 A DE2910319 A DE 2910319A DE 2910319 A1 DE2910319 A1 DE 2910319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
cabinet
signed
signatures
worktop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792910319
Other languages
German (de)
Inventor
Jean-Claude Lourat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2910319A1 publication Critical patent/DE2910319A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/10Pantographic instruments for copying, enlarging, or diminishing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/485Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by the process of building-up characters or image elements applicable to two or more kinds of printing or marking processes
    • B41J2/49Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by the process of building-up characters or image elements applicable to two or more kinds of printing or marking processes by writing

Landscapes

  • Pile Receivers (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten von Papier, Dokumenten od. dgl., insbesondere/ aber nicht ausschließlich, in Verbindung mit einer Maschine zur Reproduktion von Unterschriften, Paraphen oder Siegelungen od. dgl..The present invention relates to an apparatus for Holding paper, documents or the like, in particular / but not exclusively, in connection with a machine for reproducing signatures, paraphs or seals or the like ..

Verschiedene Systeme zur Reproduktion von Unterschriften sind bereits bekannt. Es gelangt dabei eine Maschine zur Anwendung, die die Unterschrift in Abhängigkeit von zuvor erzeugten Profilen bildet, beispielsweise von Nocken, die beispielsweise scheibenförmig angeordnet oder aber auch am Rand eines endlosen umlaufenden Bandes vorgesehen sein könrien, dort abgetastet werden und einen Pantographen steuern, der die Unterschrift mittels eines Schreibers zu Papier bringt.Different systems for reproducing signatures are already known. A machine arrives at the Application that forms the signature as a function of previously generated profiles, for example cams that for example, arranged in a disc shape or on the Edge of an endless revolving belt can be provided, can be scanned there and a pantograph control, who puts the signature on paper with the help of a scribe.

Die Reproduktionsvorrichtung steht üblicherweise auf einem festen Unterbau, welcher gleichzeitig mit Mitteln versehen, ist, die fest aneinandergehängten Papiere eines nach dem anderen unter den Schreiber des Pantographen zu bringen, so daß die Unterschrift auf dem vorgesehenen Platz vorgenommen werden kann. Man kann auf diese Weise eine große Anzahl von Papieren, beispielsweise Schecks, Verträge, Briefe u. dgl. nunmehr automatisch unterzeichnen. The reproduction device usually stands on one solid base, which is also provided with means, the firmly attached papers one one after the other under the clerk of the pantograph, so that the signature on the intended Space can be made. You can this way Now automatically sign a large number of papers such as checks, contracts, letters and the like.

Bei den bislang bekannten Ausführungsformen ist der Papiertransport fester Bestandteil des Unterhaus der Maschine, welche die Unterschriften reproduziert, und kann daher nicht quer verschoben werden, was eine wesentliche Einschränkung im Gebrauch der Vorrichtung darstellt. Außerdem sind trotz zahlreicher Fortschritte in der letzten Zeit derartige Unterschriftsmaschinen sehr aufwendig.In the previously known embodiments, the paper transport is an integral part of the House of Commons Machine that reproduces the signatures and therefore cannot be moved across, which is essential Represents restriction in the use of the device. Also, despite numerous advances in the Recently, such signature machines have been very expensive.

309840/0614309840/0614

Es lassen sich mit den bekannten Vorrichtungen zwar Papiere verschiedener Formate verwenden, nicht jedoch unterschiedlicher Stärke. Außerdem ist es nicht mehr möglich, große Papierstapel zu bilden, ohne die Maschine vorher öffnen zu müssen.With the known devices it is possible to use papers of different formats, but not of different thicknesses. Moreover, it is not possible more to form large stack of paper without having to open the machine before.

Die Papierstöße müssen dabei während der Funktion der Maschine einfach auf den Boden gesetzt werden.The piles of paper simply have to be placed on the floor while the machine is working.

Bei einer anderen bekannten Ausführungsform solcher Maschinen ist es darüber hinaus unmöglich, sobald das Papier in die Maschine eingeführt ist, an die Nockenscheibe oder das Steuerband für die Unterschrift zu gelangen, sei es nur, um die Position der Unterschrift geringfügig zu verändern, oder aber um einen Austausch vorzunehmen. Abgesehen davon ist es bei bekannten Maschinen unmöglich, sogenanntes snap-out-Papier zu verwenden, d.h. ein Papier, bei welchem die zu unterzeichnenden Blätter aufeinanderfolgend auf einem dünnen Papier, welches ziehharmonikaartig gefaltet ist, nur mit dem oberen Rand befestigt sind.In another known embodiment of such machines, it is also impossible as soon as the Paper is fed into the machine, attached to the cam disc or the control belt for the signature arrive, be it only to change the position of the signature slightly, or to exchange it to undertake. Apart from that, it is impossible in known machines to send so-called snap-out paper use, i.e. a paper with the sheets to be signed consecutively on a thin sheet of paper Paper, which is folded like an accordion, are only attached by the upper edge.

Bei allen bekannten Einrichtungen wird der Papierstapel unter dem Reproduktionsmechanismus der Maschine abgelegt, was den Zugang zur Maschine behindert. Außerdem liegt dann der Papierstoß schräg, was die Höhe begrenzt und deshalb unzweckmäßig ist.In all known devices, the stack of paper is deposited under the machine's reproduction mechanism, which hinders access to the machine. In addition, the pile of paper is then inclined, which limits the height and therefore is inexpedient.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, die oben genannten Mängel zu beseitigen und dabei gleichzeitig die Vielseitigkeit der Maschine zu erhöhen und ihre Benutzung zu vereinfachen und zu erleichtern.The object of the invention is therefore to eliminate the above-mentioned deficiencies and at the same time the To increase the versatility of the machine and to simplify and facilitate its use.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß in Verbindung mit einem Reproduktionsgerät für Signaturen,This is achieved according to the invention in that in connection with a reproduction device for signatures,

Ö09840/061*Ö09840 / 061 *

Paraphen, Stempelungen od. dgl. ein Schrank od. dgl. zur Anwendung gelangt, der, um das Papier mit der zu signierenden Stelle unter den Schreibstift zu bringen, quer zum Reproduktionsgerät verschiebbar ist.Paraphs, stamps or the like. A cabinet or the like. Applies to the paper with the to be signed Place under the pen that can be moved across the reproduction device.

Vorzugsweise ist zu diesem Zweck am unterbau des Reproduktionsgerätes auf der dem Schrank zugekehrten Seite eine querverlaufende Führungsschiene und am Schrank eine Gegenführungsschiene vorgesehen, die sich unter Zwischenschaltung von Kugeln, Rollen od. dgl. aneinander führen.For this purpose, it is preferably on the substructure of the reproduction device a transverse guide rail on the side facing the cabinet and one on the cabinet Counter guide rail provided, which od with the interposition of balls, rollers. The like. Lead to each other.

Bei Einrichtungen, bei denen hinter einer im Schrank vorgesehenen Arbeitsplatte für den Schreibstift eine auf die Papierbreite einstellbare Papiertransporteinrichtung angeordnet ist, wird erfindungsgemäß hinter der Papierlei tstange vorgesehen, die zu den zum Papiertransport gehörigen Antriebsstangen parallel verläuft und dicht oberhalb derselben liegt, um das zu signierende Papier vor seinem Eintritt in das Schrankinnere auf der Arbeitsplatte zu halten.In facilities where there is a work surface for the pen behind a work surface provided in the cupboard the paper width adjustable paper transport device is arranged, according to the invention behind the paper loop t rod provided, which runs parallel to the drive rods belonging to the paper transport and is tight above the same is to the paper to be signed before its entry into the cabinet interior on the worktop to keep.

Zweckmäßigerweise ist der Antrieb für den Papiertransport ein Elektromotor, der in einer Halterung im Innern des Schrankes sitzt, wobei für die Steuerung des Papiertransportes eine vom Motr angetriebene endlose Stachelkette vorgesehen ist, welche mit ihren Stacheln in die Lochungen eines endlosen, über die Kette hinweglaufenden Steuerbandes eingreift, welches in vorherbestimmten Abständen Nieten, Knöpfe od. dgl. trägt, die als Kontakte mit einem elektrischen Schalter zusammenarbeiten.Appropriately, the drive for the paper transport is an electric motor, which is in a holder inside the Cabinet sits, with an endless spiked chain driven by the Motr to control the paper transport is provided, which with their spikes in the holes of an endless control belt running over the chain intervenes, which od at predetermined intervals rivets, buttons electrical switches work together.

Zum Glatthalten des zu beschriftenden Papiers auf der Arbeitsplatte können dicht oberhalb der Arbeitsplatte zwei in der Höhe einstellbare, zueinander parallel querverlaufende Papierführungen Anwendung finden.To keep the paper to be labeled smooth on the Worktop can have two height-adjustable, parallel and transverse to each other just above the worktop Paper guides are used.

8G9840/Ö8U8G9840 / Ö8U

Der Schrank ist zweckmäßig mit einem Einlegeboden für den Papierstapel und auf der Vorderseite mit einer Tür versehen, die ein Fenster zur Kontrolle des Papieryorrates aufweist. Dabei ist der Papiertransport in der Schrankdecke eingelassen, die zugleich die Arbeitsplatte bildet, während das Steuerband auf der Stachelkette durch eine seitlich wegklappbare Abdeckung gehalten ist, welche bis über den Kontaktbereich des Bandes hinwegreicht, um eine gute Kontaktgabe sicherzustellen.The cabinet is useful with a shelf for the Stack of paper and provided with a door on the front, which has a window for checking the paper rate. The paper transport is in the cabinet ceiling embedded, which at the same time forms the worktop, while the control belt on the spiked chain through a laterally foldable cover is held, which extends beyond the contact area of the tape to a ensure good contact.

Weitere Besonderheiten und Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden im Verlauf der nachfolgenden Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnungen im einzelnen erläutert. Dabei zeigtsFurther features and advantages of the invention The device will be described in detail in the course of the following description with reference to the accompanying drawings explained. It shows

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung, welche in Verbindung mit einer ünterschriftmaschine gezeigt ist;Fig. 1 is a perspective view of an embodiment the device according to the invention, which in conjunction with a signature machine is shown;

Fig. 2 einen Schnitt im vergrößerten MaßstabFig. 2 is a section on an enlarged scale

durch eine Hilfsvorrichtung, mit welcher der in Fig. 1 dargestellte Schrank an
die ünterschriftmaschine angebracht wird;
by an auxiliary device with which the cabinet shown in Fig. 1 to
the signature machine is attached;

Fig. 3 eine Ansieht im vergrößerten Maßstab
gemäß der Linie III-III in Fig. 4,
welche den Papierantrieb der in Fig.
1 und 2 dargestellten Vorrichtung zeigt;
Fig. 3 is a view on an enlarged scale
according to the line III-III in Fig. 4,
which the paper drive of the in Fig.
Figures 1 and 2 show the device shown;

Fig. 4 eine vereinfachte Seitenansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 3;FIG. 4 shows a simplified side view of the device according to FIG. 3;

Ö09840/08UÖ09840 / 08U

Fig. 5 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung.5 shows a plan view of the device according to the invention.

In Fig. 1 ist ein automatisches Reproduktionssystem für Unterschriften, Paraphen od. dgl. dargestellt, welches aus einem Schrank 1 und der automatischen Reproduktionsmaschine 2 besteht. Der Schrank 1 ist dabei am festen Unterbau 3 der Maschine 2 angeordnet.In Fig. 1 is an automatic reproduction system for Signatures, paraphs or the like, which consists of a cabinet 1 and the automatic reproduction machine 2. The cabinet 1 is fixed Substructure 3 of the machine 2 is arranged.

In der dargestellten Äusführungsform ist der Schrank 1 mit der Maschine 2 kombiniert, die selbstverständlich auch durch andere Maschinen ersetzt werden kann, beispielsweise solche, die das im Schrank 1 enthaltene Papier mit Stempelungen versehen. Der Schrank 1 läßt sich aber auch selbständig verwenden, was im weiteren noch erläutert wird.In the embodiment shown, the cabinet 1 is combined with the machine 2, which of course can also be replaced by other machines, for example those that the paper contained in the cabinet 1 provided with stamps. The cabinet 1 can also be used independently, which will be explained below will.

Die Reproduktionsmaschine 2 ist bekannt und braucht daher im weiteren nur sehr kurz beschrieben zu werden. Sie enthält in ihrem Oberteil die Mechanik zur Erzeugung der Unterschriften, deren größter Teil jedoch nicht sichtbar ist, sondern durch eine Haube 4 verdeckt wird. Man sieht jedoch einen Teil eines Pantographen 5, dessen schwenkbare Arme 6 und 7 aus der .Vorderseite der Haube 4 herausragen und an dessen Ende eine Halterung 8 für einen Federhalter oder Schreiber vorgesehen ist, welcher die Unterschrift auf das Papier, das im Innern des Schrankes 1 liegt, aufzeichnet. Das Papier ist zur besseren Übersicht hier nicht dargestellt.The reproduction machine 2 is known and therefore only needs to be described very briefly below. she In its upper part contains the mechanism for generating the signatures, the majority of which, however, is not visible is, but is covered by a hood 4. However, you can see a part of a pantograph 5, the pivotable Arms 6 and 7 protrude from the front of the hood 4 and at the end of which a holder 8 is provided for a pen or pen, which the signature on the paper that lies inside the cabinet 1, records. The paper is here for a better overview not shown.

Der erfindungsgemäße Schrank 1 hat im wesentlichen die Form eines rechtwinkligen Parallelepiped, mit einer Tür auf der Vorderseite, welche im Mittelteil 11 eine nach oben verlaufende öffnung aufweist, durch welche derThe cabinet 1 according to the invention has essentially the shape of a right-angled parallelepiped, with a door on the front side, which has an upwardly extending opening in the middle part 11 through which the

Ö0984Ö/ÖSUÖ0984Ö / ÖSU

Transport des Papiers auch bei geschlossener Tür beobachtet werden kann. Im Innern des Schrankes 1 ist ein Einlageboden 12 vorgesehen, welcher einen Stapel des zu unterzeichnenden Papiers aufnimmt, wenn dieses nach der Zeichnung der Unterschrift zurück in den Schrank geleitet wird und dort auf dem Boden 12 zu einem Stapel zusammengelegt wird.Transport of the paper can be observed even with the door closed. Inside the cabinet 1 is a Insert bottom 12 is provided, which receives a stack of the paper to be signed when this after Drawing of the signature is passed back into the closet and put together in a pile on the floor 12 will.

Ob nun auf dem Boden 12 das noch zu unterzeichnende Papier liegt oder das bereits unterzeichnete aufgestapelt wird, hängt von der Drehrichtung des im weiteren noch zu beschreibenden Antriebsmotors der Vorrichtung ab.Whether now on the floor 12 the paper still to be signed or the already signed is stacked, depends on the direction of rotation of the drive motor of the device to be described below.

Nahe der Oberkante 13 des Schrankes ist in der Oberseite 14 ein querverlaufender Schlitz 15 eingebracht, durch welchen das Papier eingeführt wird. Der Pantograph liegt über der Oberfläche 14 in einem gewissen Abstand zu ihr, damit der Schreibstift die Signatur zu Papier bringt, bevor dieses durch den Schlitz 15 läuft. Erfindungsgemäß ist der Schrank 1 mit Mitteln versehen, welche eine Querverschiebung des Schrankes gegenüber der Reproduktionsvorrichtung 2 ermöglicht, d.h. in Richtung der Pfeile F1 und F2, damit der Ort der Unterschrift auf dem Papier leicht einstellbar ist.A transverse slot 15 is made in the top 14 near the upper edge 13 of the cabinet which the paper is inserted. The pantograph lies above the surface 14 at a certain distance from it, so that the pen puts the signature on paper before it runs through the slot 15. According to the invention the cabinet 1 is provided with means which allow a transverse displacement of the cabinet with respect to the reproduction device 2, i.e. in the direction of the arrows F1 and F2, so that the place of the signature on the Paper is easily adjustable.

Gemäß Fig. 2 weist diese Hilfsvorrichtung eine querprofilierte Querschiene 16 auf r welche horizontal nahe der Oberkante 13 angeordnet ist. Diese Schiene liegt nahe des festen Gehäuses 3. Die Profilschiene 16, welche in der dargestellten Ausführungsform rechteckigen Querschnitt hat und hohl ausgebildet ist, ist fest mit einer Vorrichtung verbunden, welche in der Gleitschiene 17 lagert, welche am Gehäuse 3 etwa in der Höhe der Profilschiene 16 parallel zu dieser angeordnet ist. Sie bildet damit die AnhängungIs shown in FIG. 2, this auxiliary device, a transversely profiled cross rail 16 r which horizontally near the top edge 13 is arranged. This rail is close to the fixed housing 3. The profile rail 16, which in the illustrated embodiment has a rectangular cross-section and is hollow, is firmly connected to a device which is supported in the slide rail 17 which is attached to the housing 3 approximately at the height of the profile rail 16 is arranged parallel to this. It thus forms the attachment

9QS84Ö/06U9QS84Ö / 06U

29103132910313

des Schrankes 1 in der Gleitschiene 17. Die zuvor beschriebene Vorrichtung ist in an sich bekannter Weise mit Befestigungswinkeln 18, die im Abstand über die Schiene 16 verteilt sind, mit Schrauben 19, welche quer durch die Schiene 16 führen, und Muttern 21 befestigt, wobei die Befestigungswinkel 18 eine weitere horizontale Schiene 22 tragen, welche in der Gleitschiene 17 eingeschlossen ist.of the cabinet 1 in the slide rail 17. The device described above is known per se with mounting brackets 18, which are distributed at a distance over the rail 16, with screws 19, which transversely lead through the rail 16, and fastened nuts 21, wherein the mounting brackets 18 carry a further horizontal rail 22 which is enclosed in the slide rail 17 is.

Zwischen den Befestigungen 18 und der Profilschiene 16 sind Zwischenlagen 23 vorgesehen. Die Gleitschiene 17 ist im Querschnitt U-förmig ausgebildet und nimmt zwischen den Schenkeln die Gleitschiene 22 auf, welche auf der Ober- und Unterseite mit Längsnuten versehen ist, in welcher Kugeln 24 laufen.Intermediate layers 23 are provided between the fastenings 18 and the profile rail 16. The slide rail 17 is U-shaped in cross-section and takes the slide rail 22 between the legs, which on the upper and the underside is provided with longitudinal grooves in which balls 24 run.

Bei einer solchen Anordnung kann der Schrank 1 leicht über die Länge der Schiene 17 verschoben werden, so daß er leicht und schnell in die gewünschte Position gebracht werden kann und die Unterschrift genau auf der vorgesehenen Stelle auf das Papier gebracht wird. Diese Anordnung ist vorteilhafterweise durch eine nicht dargestellte Vorrichtung ergänzt, mit welcher der Schrank in der gewünschten Position festgehalten werden kann. Sie besteht zweckmäßlgerweise aus einer Raste am Gehäuse 3, welche auf den Querträger 13 einwirkt. Darüber hinaus ist der Schrank 1 vorteilhafterweise durch eine weitere Schienenvorrichtung, welche in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, ergänzt, die mit dem Unterbau 3 in Verbindung steht. Das Unterteil 3 weist dazu vorzugsweise eine rechteckige Verlängerung auf, welche unter den Schrank 1 greift und damit die Wirkung der Schiene 17 unterstützt.With such an arrangement, the cabinet 1 can be easily moved over the length of the rail 17 so that it can be easily and quickly brought into the desired position and the signature exactly on the intended Place on the paper. This arrangement is advantageously by a not shown Device added, with which the cabinet can be held in the desired position. she consists expediently of a notch on the housing 3, which acts on the cross member 13. In addition, is the cabinet 1 advantageously by a further rail device, which is not shown in the drawings is shown, supplemented, which is connected to the substructure 3. The lower part 3 preferably has for this purpose a rectangular extension which engages under the cabinet 1 and thus the effect of the rail 17 supports.

903840/061*903840/061 *

Die Oberseite 14 des Schrankes 1 ist mit zwei Stachelwalzen 25 und 26 versehen, welche in den Fig. 1 und 5 dargestellt und vorzugsweise im Mittelabschnitt der Vorrichtung untergebracht sind, etwa dort, wo die Unterschriften gezeichnet werden, wobei sie querverschiebbar sind, um an unterschiedliche Papierbreiten anpaßbar zu sein. Die Stachelwalzen 25 und 26 sind dazu verschiebbar auf zwei Querstangen aufgesetzt. Die Stange 27 dient als Führungsstange. Die Stange 28 bildet den Drehantrieb, wobei jedoch die Enden beider Stangen im oberen Rahmen 13 lagern. Diese Walzen 25 und 26 enthalten in an sich bekannter Weise zwei endlose Ketten, welche jeweils mit Stacheln versehen sind, die in im Papier vorgesehene Lochungen eingreifen und damit für dessen Vorschub sorgen. Die Stange 28 weist einen eckigen Querschnitt, beispielsweise einen quadratischen, auf, so daß sie als Drehantrieb für die Ketten der Stachelwalzen 25 und 26 dienen kann, wobei die Achse 28 mit einem Motor 29 in Verbindung steht, wie es in allen Einzelheiten in den Fig. 3 und 4 dargestellt ist.The top 14 of the cabinet 1 is provided with two spiked rollers 25 and 26, which are shown in Figs. 1 and 5 and preferably in the central portion of the Device are housed, for example where the signatures are drawn, whereby they can be moved transversely are to be adaptable to different paper widths. The spiked rollers 25 and 26 are for this purpose Slidably mounted on two cross bars. The pole 27 serves as a guide rod. The rod 28 forms the rotary drive, but the ends of both rods in the store upper frame 13. These rollers 25 and 26 contain, in a manner known per se, two endless chains which are each provided with spikes that engage in holes provided in the paper and thus for its Provide feed. The rod 28 has an angular cross section, for example a square one, see above that it can serve as a rotary drive for the chains of the spiked rollers 25 and 26, the axis 28 with a motor 29 is in connection, as shown in detail in FIGS.

Gemäß einer weiteren "Besonderheit der Erfindung ist eine zusätzliche Stange 50 zwischen den Stangen 27 und 28 und dem hinteren Rand des Schrankes, d.h. in der Nähe der Maschine 2, vorgesehen. Diese Stange 50 ist parallel dicht über den zuvor genannten Stangen geführt, so daß das Papier nach dem Signieren unter der Stange 50 hindurchläuft, wenn es von vorn nach hinten über den Schrank hinwegbewegt wird. Das Papier kann auf diese Weise in Höhe der Arbeitsplatte keine Falten bilden und faltet sich erst im Innern des Schrankes zusammen.According to a further "special feature of the invention is a additional bar 50 between bars 27 and 28 and the rear edge of the cabinet, i.e. near the Machine 2, provided. This rod 50 is guided in parallel close to the aforementioned rods, so that the After signing, paper passes under the rod 50 as it crosses the cabinet from front to back is moved away. In this way, the paper cannot fold at the height of the worktop and only folds inside the closet together.

In den Fig. 3 und 4 ist die Antriebsvorrichtung 29 dargestellt, welche die Stange 28 in Rotation versetzt und das In Figs. 3 and 4, the drive device 29 is shown, which sets the rod 28 in rotation and the

009840/0614009840/0614

Papier auf diese Weise über die Arbeitsfläche hinwegtransportiert, wobei die Antriebseinheit ebenfalls am Rahmen 13 befestigt ist und im wesentlichen aus einem Elektromotor 31 besteht, welcher im Innern des Schrankes untergebracht ist. Der Motor 31 selbst wird von einem Winkel 32 getragen, der am Rahmen 13 befestigt ist und treibt eine endlose Kette 33 an, welche eine Anzahl Stacheln 34 trägt. Diese greifen in die Perforation 35 eines Bandes 36 ein, auf welchen in vorherbestimmten Abständen Nieten oder Metallknöpfe 37 angebracht sind. Der Antrieb der Kette 33 und der Achse 28 erfolgt über eine Riemenscheibe 38, welche koaxial auf der Achse 28 sitzt und mit dem Motor 31 über einen Treibriemen 39 in Verbindung steht.Paper transported across the work surface in this way, wherein the drive unit is also attached to the frame 13 and consists essentially of a Electric motor 31 is made, which is inside the cabinet is housed. The motor 31 itself is supported by an angle 32 which is attached to the frame 13 and drives an endless chain 33 which carries a number of spikes 34. These engage in the perforation 35 a band 36 on which rivets or metal buttons 37 are attached at predetermined intervals. Of the The chain 33 and the axle 28 are driven via a belt pulley 38 which is seated coaxially on the axle 28 and is connected to the motor 31 via a drive belt 39.

Die Knöpfe 37 arbeiten mit einem Elektrokontakt 41 in den Pig« 3 und 4 zusammen, welcher dazu bestimmt ist, die Ausführung einer Unterschrift mit der Reproduktionsmaschine 2 in Gang zu setzen. Es ist dazu eine elektrische Schaltung vorgesehen, welche an sich bekannt ist und daher nicht beschrieben wird. Der Elektrokontakt 41 sitzt elastisch zwischen der Kante des Rahmens 13 und einem Block 42, welcher einen Schlitz 43 aufweist, durch welchen das Band 36 hindurchläuft. Dieser Schlitz dient gleichzeitig als Führung für das Band. Das aus dem Block 42 heraustretende Band 36 ist ebenfalls mit Knöpfen 37 versehen, die jedesmal, wenn sie unter dem Kontakt 41 hindurchlaufen, welcher elastisch auf das Band 36 drückt, eine Unterschrift auslösen.The buttons 37 work with an electrical contact 41 in the Pig «3 and 4 together, which is intended to initiate the execution of a signature with the reproduction machine 2. It is also an electric one Circuit provided which is known per se and is therefore not described. The electrical contact 41 is seated elastic between the edge of the frame 13 and one Block 42 which has a slot 43 through which the belt 36 passes. This slot also serves as a guide for the tape. The one from block 42 exiting band 36 is also provided with buttons 37, which each time they are under the contact 41 pass through, which presses elastically on the band 36, trigger a signature.

Die endlose Kette 33 mit den Stacheln 34 ist auf einem Träger 44 angeordnet, welcher beispielsweise aus Kunststoff besteht, und mit Schrauben 45 zusammen mit einem Befestigungsteil 46 auf die Stangen 27 und 28 aufgeschraubt wird.The endless chain 33 with the spikes 34 is arranged on a carrier 44 which, for example, is made of plastic consists, and screwed with screws 45 together with a fastening part 46 on the rods 27 and 28 will.

909840/0614909840/0614

Eine Abdeckklappe 47, welche m eine senkrecht zur Stange 28 verlaufende Achse 48 geklappt werden kann, dient als Schutzabdeckung für die Kette 33 mit den Stacheln 34. Die Klappe 47 hält außerdem das Band 36 mit den Zähnen 34 im Eingriff, wobei die Klappe mit einer Verlängerung 47a versehen ist, die bis über den Kontakt 41 hinwegreicht, so daß das Band 36 in einem günstigen Abstand zum Kontakt 41 gehalten wird, damit eine sichere Kontaktgabe der Nieten 37 auf dem Band 36 gewährleistet wird.A cover flap 47, which m a perpendicular to the rod 28 extending axis 48 can be folded, serves as a protective cover for the chain 33 with the spikes 34. The Flap 47 also holds the band 36 in engagement with the teeth 34, the flap having an extension 47a is provided, which extends beyond the contact 41, so that the band 36 is kept at a favorable distance from the contact 41, so that a reliable contact of the rivets 37 on the tape 36 is guaranteed.

Das Ende der Stange 50 liegt unter dem Steuerband 36, welches sich auf diese Weise sehr leicht aus den Zähnen der Antriebskette löst.The end of the rod 50 lies under the control belt 36, which is very easy to get out of your teeth this way the drive chain loosens.

Eine weitere Besonderheit der Erfindung besteht darin, daß dicht über der Arbeitsfläche 14, welche die Arbeitsfläche des Pantographen bildet, zwei zueinander parallele Querstangen 49 und 51 vorgesehen sind, welche an ihren Enden in zwei Schienen 52 und 53 gehalten sind. Durch diese Querstangen 49 und 51 wird das-Papier an der Arbeitsfläche glattgehalten. Die Halteschiene 53 ist in den Tragrahmen 13 eingesetzt und die Schiene 52 steht mit dem Rahmen 13 über zusätzliche Halterungen in Verbindung.Another special feature of the invention is that just above the work surface 14, which is the work surface of the pantograph forms, two parallel crossbars 49 and 51 are provided, which on their Ends in two rails 52 and 53 are held. Through these cross bars 49 and 51, the paper is attached to the Work surface kept smooth. The holding rail 53 is inserted into the support frame 13 and the rail 52 is with it the frame 13 via additional brackets in connection.

Die Stangen 49 und 51 sind dabei so aufgehängt, daß sie über der Oberfläche des Schrankes, d.h. zwischen den Stachelwalzen 25 und 26, etwa einen Abstand von 0,5 mm von der Arbeitsplatte aufweisen.The rods 49 and 51 are suspended so that they are above the surface of the cabinet, i.e. between the Spiked rollers 25 and 26, approximately 0.5 mm from the worktop.

Die erfindungsgemaße Vorrichtung arbeitet wie folgtι The inventive apparatus operates as follows ι

Der zu unterzeichnende Papierstapel wird auf den Zwischenboden 12 aufgelegt, worauf das Papier durch den Schlitz geführt und von dort unter den Stangen 49 und 51 hindurchThe stack of paper to be signed is placed on the intermediate floor 12 is placed, whereupon the paper is passed through the slot and from there under the rods 49 and 51

909840/0614909840/0614

bis in die Stacheln der Äntriebsketten der Stachelwalzen 25 und 26 gebracht wird, welche zuvor auf die entsprechende Breite des Papiers eingestellt worden sind, indem sie auf den Stangen 27 und 28 verschoben worden sind.is brought into the spikes of the drive chains of the spiked rollers 25 and 26, which previously on the corresponding Width of the paper have been adjusted by sliding them on the rods 27 and 28.

Zwischen den Stangen 27 und 28 und der Rückwand des Schrankes, d.h. nahe des Unterbaues 3, ist ein freier Raum vorgesehen, durch welchen das Papier zurück in das Innere des Schrankes 1 geleitet wird, nachdem es unterzeichnet wurde. Es gelangt unter der Querstange 50 hindurch und von dort durch einen Schlitz 60 im Zwischenboden 12 in den unteren Teil des Schrankes.Between the rods 27 and 28 and the rear wall of the cabinet, i.e. near the substructure 3, there is a free space provided through which the paper is fed back into the interior of the cabinet 1 after it is signed became. It passes under the crossbar 50 and from there through a slot 60 in the intermediate floor 12 in the lower part of the closet.

Der Elektromotor 31 treibt die Achse 28 über die Riemenscheibe 38 an und dreht damit die Stachelwalzen 25 und 26, welche das Papier weitertransportieren. Gleichzeitig läuft auch die Kette 33 mit den Stacheln 34 um, die das Steuerband 36 in Betrieb setzen. Sobald eine Niete 37 unter den Elektrokontakt 41 gelangt, wird die automatische Maschine zur Reproduktion von Unterschriften in Gang gesetzt, wie bereits oben erläutert wurde. Während der Ausführung der Unterschrift wird die Achse 28 angehalten. Erst wenn die Unterschrift vollständig beendet wurde, wird sie erneut in Gang gesetzt.The electric motor 31 drives the axle 28 via the pulley 38 and thus rotates the spiked rollers 25 and 26, which transport the paper on. Runs at the same time also the chain 33 with the spikes 34, which set the control belt 36 in operation. As soon as a rivet 37 under the Electrical contact 41 arrives, the automatic machine for reproducing signatures is set in motion, such as has already been explained above. Axis 28 is stopped while the signature is being executed. Only when the Signature is completely finished, it will be in again In gear.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß sie quer zur Reproduktionsmaschine für Unterschriften verschiebbar ist, so daß das Papier sehr einfach so eingelegt werden kann, daß die Unterschrift auf die richtige Stelle kommt.A major advantage of the device according to the invention is that it is slidable across the signature reproduction machine so that the paper is very can simply be inserted in such a way that the signature is in the right place.

Außerdem erleichtert eine schrankförmige Halterung das Zuführen und Nachfüllen von Papier.A cabinet-shaped bracket also makes this easier Feeding and replenishing paper.

909840/0614909840/0614

29103182910318

Es ist hier zu bemerken, daß das Papier in der einen oder anderen Richtung durch die Maschine laufen kann, je nachdem, welche Drehrichtung der Motor 31 gerade hat. Dies wird durch die Positionen der Stachelwalzen 25 und 26 ermöglicht/ die das Papier über die Arbeitsfläche bewegen und nicht nach außerhalb, wie das bei verschiedenen Maschinen der Fall ist. Ein weiterer Vorteil des Schrankes besteht darin, daß man sehr viel größere Papierstapel verwenden kann, da der zur Verfügung stehende Raum in einem solchen Schrank erheblich größer ist.It should be noted here that the paper is in one or the other other direction can run through the machine, depending on which direction of rotation of the motor 31 is currently. this is made possible by the positions of the spiked rollers 25 and 26 / which move the paper across the work surface and not to the outside, as is the case with different machines. Another advantage of the closet is that you can use much larger stacks of paper, since the available space in such a closet is considerably larger.

Darüber hinaus werden die unterzeichneten Dokumente flach abgelegt, was bei bislang bekannten Maschinen unmöglich war.In addition, the signed documents will be flat stored what was impossible with previously known machines.

Die Anordnung eines elektrischen Antriebsmotors mit Antriebsketten für die Stachelwalzen 25 und 26 macht den Schrank vollständig unabhängig von der Reproduktionsmaschine selbst.The arrangement of an electric drive motor with drive chains for the spiked rollers 25 and 26 makes the cabinet completely independent of the reproduction machine self.

Das gesamte Antriebssystem arbeitet mit einer Spannung von vierundzwanzig Volt, was eine große Sicherheit darstellt. Außerdem läßt sich sehr einfach die Geschwindigkeit verstellen und auch die Drehrichtung umkehren.The entire drive system works with a voltage of twenty-four volts, which is a great security. In addition, the speed can be adjusted very easily adjust and also reverse the direction of rotation.

Die beiden parallelen Stangen 49 und 51, welche auf eine geringe Papierstärke abstellbar sind, verhindern, daß sich das Papier zur falschen Zeit faltet. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Unterschriften in unregelmäßigen Abständen ausgeführt werden, wobei der Unterschriftsvorgang selbst durch Fotozellen ausgelöst wird. The two parallel rods 49 and 51, which on one low paper thickness can be turned off, prevent yourself folds the paper at the wrong time. This is particularly beneficial when the signatures are irregular Intervals, whereby the signature process itself is triggered by photocells.

Mit der erfindungsgeraaßen Vorrichtung können alle Arten von Dokumenten und Endlospapiere, insbesondere sogenannteWith the device according to the invention, all types of documents and continuous forms, especially so-called

909840/0614909840/0614

snap-out-Papiere, verwendet werden, was auf bislang bekannten Maschinen nicht möglich war.snap-out papers, which was not possible on previously known machines.

Das Querverschieben des Schrankes läßt sich auch elektrisch durchführen, indem ein besonderer Motor vorgesehen wird, so daß beispielsweise eine Nockenscheibe oder ein Steuerband mit zwei Unterschriften verwendet werden kann, die an verschiedenen Stellen ^ausgeführt werden, insbesondere auf der rechten und der linken Seite eines Dokumentes. Man vermeidet auf diese Weise, daß zwei verschiedene Matrizen zur Steuerung vorhanden sein müssen und daß die,Dokumente zweimal durch die Maschine laufen müssen.The transverse movement of the cabinet can also be carried out electrically by providing a special motor so that, for example, a cam disc or a control band with two signatures can be used, which are carried out in different places ^, especially on the right and left sides of one Document. This avoids having to have two different control matrices and that the documents go through the machine twice have to.

Das Einlegen des Papiers läßt sich weiter erleichtern, indem im Schrank besondere Markierungen vorgesehen werden. Diese Markierungen erfolgen einmal auf dem Einlageboden im Innern des Schrankes und zum anderen unter dem Transportsystem 25 und 26 für das Papier. Mit Hilfe dieser Markierungen läßt sich das Papier sehr einfach und schnell einlegen, wobei gleichzeitig sichergestellt wird, daß der Papier stapel im Innern des Schrankeyis genau unter der Transportvorrichtung 25 und 26 liegt, so daß kein Verkanten und kein ungleichmäßiger Zug auf beide Papierkanten vorkommen kann. Störungen im Papierfluß oder gar ein Reißen werden dadurch vermieden.Inserting the paper can be made easier by providing special markings in the cabinet. These markings are made on the one hand on the shelf inside the cabinet and on the other hand under the transport system 25 and 26 for the paper. With the help of these markings, the paper can be removed very easily and quickly insert, at the same time ensuring that the paper stack inside the cabinet is exactly under the Transport device 25 and 26 is so that no tilting and no uneven pull on both paper edges can occur. Disturbances in the flow of paper or even tearing are avoided.

Außerdem läßt sich ohne erheblichen Mehraufwand rechts, links oder sogar vor dem Schrank eine Anlegevorrichtung für Einzelblätter anbringen, so daß die Blätter kontinuierlich über die Arbeitsfläche transportiert und im Innern des Schrankes gestapelt werden.In addition, a positioning device can be installed on the right, left or even in front of the cabinet without significant additional effort for single sheets so that the sheets are continuously transported across the work surface and inside of the cabinet can be stacked.

$09340/0614$ 09340/0614

Der erfindungsgemäße Schrank läßt sich selbstverständlich auch mit anderen Maschinen kombinieren, die nicht zur Reproduktion von Unterschriften oder Paraphen od. dgl. dienen, sondern beispielsweise Stempel oder Siegel auf Dokumente aufbringen. Die Vorrichtung läßt sich auch völlig selbständig verwenden, beispielsweise um Papierstapel durch die Maschine zu ziehen und dabei handschriftliche Eintragungen vorzunehmen. The cabinet according to the invention can of course can also be combined with other machines that are not used for Reproduction of signatures or paraphs or the like. but rather apply stamps or seals to documents, for example. The device can also can be used completely independently, for example to pull stacks of paper through the machine and make handwritten entries.

■AS-■ AS-

LeerseiteBlank page

Claims (8)

IHR ZEICHENYOUR SIGN IHR SCHREIBEN VOMYOUR LETTER OF UNSER ZEICHENOUR SIGN D-3400 QÖTTINQEN,D-3400 QÖTTINQEN, VOUR REF.VOUR REF. YOUR LEnERYOUR LEnER OUR REF.OUR REF. FOTTERWEQ 6 FOTTERWEQ 6 1O254/br31O254 / br3 15. März 1979March 15, 1979
Jacques Regnault, 23, rue Laurent-Mermet, CHELLES, Seine-et-Marne, FrankreichJacques Regnault, 23, rue Laurent-Mermet, CHELLES, Seine-et-Marne, France Vorrichtung zum Transportieren von zu signierenden Papieren, vorzugsweise in Verbindung mit einem Reproduktionsgerät für Signaturen, Paraphen, Stempelungen od. dgl.Device for transporting papers to be signed, preferably in connection with a reproduction device for signatures, paraphs, stamps or the like. Patentansprüche;Claims; G)G) \J Vorrichtung zum Transportieren von zu signierenden Papieren, vorzugsweise in Verbindung mit einem Reproduktionsgerät für Signaturen, Paraphen, Stempelungen od. dgl., gekennzeichnet durch einen Schrank od. dgl. (1), der, um nur das Papier mit der zu signierenden Stelle unter den Schreibstift (8) zu bringen, quer zum Reproduktionsgerät (2) verschiebbar ist. \ J Device for transporting papers to be signed, preferably in connection with a reproduction device for signatures, paraphs, stamps or the like, characterized by a cabinet or the like (1), which, in order to only have the paper with the place to be signed to bring under the pen (8) can be moved transversely to the reproduction device (2).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Unterbau (3) des Reproduktionsgerätes (2) auf der dem Schrank (1) zugekehrten Seite eine querverlaufende Führungsschiene (17) und am Schrank (1) eine Gegenführungsschiene (22) vorgesehen ist, die sich unter Zwischenschaltung von Kugeln, Rollen od. dgl. (24) aneinander führen.2. Device according to claim 1, characterized in that that on the substructure (3) of the reproduction device (2) on the side facing the cabinet (1) a transverse Guide rail (17) and a counter guide rail (22) is provided on the cabinet (1), which is located below Interposition of balls, rollers or the like (24) lead to one another. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, bei der hinter einer im Schrank vorgesehenen Arbeitsplatte für den Schreibstift eine auf die Papierbreite einstellbare Papiertransporteinrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Papiertransporteinrichtung (25,26) eine querverlaufende Papierleitstange (50) vorgesehen ist, die zu den zum Papiertransport (25,26) gehörigen Antriebsstangen (27,28) parallel verläuft und dicht oberhalb derselben liegt, um das zu signierende Papier vor seinem Eintritt in das Schrankinnere auf der Arbeitsplatte (14) zu halten.3. Apparatus according to claim 1 and 2, in which behind a work surface provided in the cabinet for the pen a paper transport device adjustable to the paper width is arranged, characterized in that behind the paper transport device (25,26) a transverse paper guide rod (50) is provided which to the drive rods (27,28) belonging to the paper transport (25,26) runs parallel and close above the same lies in order to place the paper to be signed on the worktop (14) before it enters the inside of the cabinet. to keep. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb für den Papiertransport (25,26) ein Elektromotor (31) ist, der in einer Halterung (32) im Innern des Schrankes (1) sitzt und daß für die Steuerung des Papiertransportes (25,26) eine vom Motor (31) angetriebene endlose Stachelkette (33,34) vorgesehen ist, welche mit ihren Stacheln (34) in die Lochungen (35) eines endlosen, über die Kette (33) hinweglaufenden Steuerbandes (36) eingreift, welches in vorherbestimmten Abständen Nieten, Knöpfe od. dgl. (37) trägt, die als Kontakte mit einem elektrischen Schalter (41) zusammenarbeiten.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that the drive for the paper transport (25,26) is an electric motor (31) which is in a holder (32) in the Inside the cabinet (1) sits and that for the control of the paper transport (25,26) is driven by the motor (31) endless spiked chain (33,34) is provided, which with their spikes (34) in the holes (35) of a endless control belt (36) running over the chain (33) engages, which at predetermined intervals Rivets, buttons or the like (37) which work together as contacts with an electrical switch (41). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß dicht oberhalb der Arbeitsplatte (14) zwei in der Höhe einstellbare, zueinander parallel querverlaufende Papierführungen (49,51) zum Glatthalten des zu beschriftenden Papieres auf der Arbeitsplatte (14) vorgesehen sind.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that just above the worktop (14) two Height-adjustable, parallel transverse paper guides (49,51) to keep the closed writing paper on the worktop (14) are provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrank (1) mit einem Einlageboden (12) für den Papierstapel und auf der Vorderseite mit einer Tür6. Apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that that the cabinet (1) with a shelf (12) for the stack of paper and on the front with a door S0984Ö/0S14S0984Ö / 0S14 29103132910313 (9) versehen ist, die ein Fenster (11) zur Kontrolle des Papiervorrates aufweist.(9) is provided, which has a window (11) to control the Has paper supply. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Papiertransport (25,26) in der Schrankdecke eingelassen ist, die zugleich die Arbeitsplatte (14) bildet.7. Apparatus according to claim 4 to 6, characterized in that that the paper transport (25,26) is embedded in the cabinet ceiling, which is also the worktop (14) forms. 8. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerband (36) auf der Stachelkette (33,34) durch eine seitlich wegklappbare Abdeckung gehalten ist, welche bis über den Kontaktbereich (41) des Bandes hinwegreicht, um eine gute Kontaktgabe sicherzustellen. 8. Apparatus according to claim 4 to 7, characterized in that that the control belt (36) on the spiked chain (33,34) through a cover that can be folded away to the side is held, which extends beyond the contact area (41) of the tape to ensure good contact. 909840/0614909840/0614
DE19792910319 1978-03-24 1979-03-16 DEVICE FOR TRANSPORTING PAPERS TO BE SIGNED, PREFERABLY IN CONNECTION WITH A REPRODUCTION DEVICE FOR SIGNATURES, PARAPHS, STAMPS OR THE LIKE. Withdrawn DE2910319A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7808625A FR2420436A1 (en) 1978-03-24 1978-03-24 Transporter for documents to be signed and copies - has cabinet displaced at right angles to reproduction unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2910319A1 true DE2910319A1 (en) 1979-10-04

Family

ID=9206253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792910319 Withdrawn DE2910319A1 (en) 1978-03-24 1979-03-16 DEVICE FOR TRANSPORTING PAPERS TO BE SIGNED, PREFERABLY IN CONNECTION WITH A REPRODUCTION DEVICE FOR SIGNATURES, PARAPHS, STAMPS OR THE LIKE.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2910319A1 (en)
FR (1) FR2420436A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4539752A (en) * 1983-08-12 1985-09-10 E.S.P. Systems, Inc. Automatic sheet transport mechanism

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2097619A5 (en) * 1970-07-16 1972-03-03 Regnault Jacques
FR2116615A5 (en) * 1970-12-01 1972-07-21 Marme Gilbert

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4539752A (en) * 1983-08-12 1985-09-10 E.S.P. Systems, Inc. Automatic sheet transport mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
FR2420436B1 (en) 1984-03-16
FR2420436A1 (en) 1979-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0471230B1 (en) Partitioning wall built of movable panel units
DE2408103A1 (en) DRIVE FOR A FEEDING DEVICE FOR BOXES, BAYS OR THE LIKE
DE1289850B (en) Device for separating the sheets of a stack of sheets on a base plate
DE2134375A1 (en) INDEPENDENT DEVICE FOR LOADING CUTTING MACHINES WITH STACKED GOODS AND FOR DISCHARGING AND STACKING THE CUTTED GOODS USING TWO LIFTING COLUMNS ASSIGNED TO THE MACHINE, TO WHICH A TRAVELING BAR IS ATTACHED TO THE CUTTING TRAILER
DE1964572A1 (en) Film cutter
EP0167982A2 (en) Buckling folder with a device for regulating the stream of folded articles
DE2910319A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PAPERS TO BE SIGNED, PREFERABLY IN CONNECTION WITH A REPRODUCTION DEVICE FOR SIGNATURES, PARAPHS, STAMPS OR THE LIKE.
DE2445536B1 (en) Stacking equipment for bar shaped objects - with relatively movable stacking aggregates and lifting unit
DE2519341A1 (en) DEVICE FOR LOADING SEVERAL SUPPORT PLATES OF A RACK WITH LEAF-LIKE OBJECTS
DE3318032C1 (en) Device for conveying an upright stack of booklets
DE3943136A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF SINGLE SHEETS AND THE LIKE TO AN OFFICE MACHINE
DE2039143C3 (en)
DE555945C (en) Folding pocket for buckling machines
EP0457720B1 (en) Feeding device for a machine for assembling veneer sheets to form a continuous veneer strip
DE2655495B2 (en) Vehicle recorder for recording measurement data
DE2310524C2 (en) Device for feeding and transferring collated sheets or stacks of sheets to a conveyor of a bookbinding machine
DE2314655C2 (en) Device for collating stacks associated with paper containers
DE2152392A1 (en) DEVICE FOR STACKING OR STACKING PANELS
DE2705573A1 (en) AUTOMATIC SORTING AND FILING DEVICE FOR COLLECTING STACKS OF PRINTED SHEETS
DE1105882B (en) Device for intermittent feed for a paper web fed to a processing machine
DE726489C (en) Sheets for wet cardboard sheets
DE19622220C1 (en) Information display device for music box
DE2328187C3 (en) Insert inserter on an envelope filling machine
DE2323237C3 (en) Device for feeding receipts or the like. to the writing point of a writing o. machine
DE2143797C3 (en) Storage compartment for card-shaped recording media

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination