DE2908421C2 - Band saw accessory - Google Patents
Band saw accessoryInfo
- Publication number
- DE2908421C2 DE2908421C2 DE2908421A DE2908421A DE2908421C2 DE 2908421 C2 DE2908421 C2 DE 2908421C2 DE 2908421 A DE2908421 A DE 2908421A DE 2908421 A DE2908421 A DE 2908421A DE 2908421 C2 DE2908421 C2 DE 2908421C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- band saw
- band
- wheel
- frame
- friction wheel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27C—PLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
- B27C9/00—Multi-purpose machines; Universal machines; Equipment therefor
- B27C9/04—Multi-purpose machines; Universal machines; Equipment therefor with a plurality of working spindles
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Sawing (AREA)
- Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
- Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Bandsägenzusatz für ein mit einer Anbauvorrichtung versehenes Grundgerät bestehend aus einem am Rahmen des Grundgeräts festlegbaren Rahmen sowie verstellbarem oberem und antreibbarem unterem Bandrad, die gummiert sind und über welche das Sägenband geführt ist.The invention relates to a band saw attachment for a basic device provided with a mounting device Consists of a frame that can be fixed to the frame of the basic device and adjustable upper and drivable lower band wheel, which are rubberized and over which the saw band is guided.
Ein Bandsägenzusatz dieser Art ist aus der DE-PS 9 46 567 bekannt Bei dieser bekannten Anordnung umfaßt der Rahmen des Bandsägenzusatzes jedoch nur das obere Bandrad und den Maschinentisch. Das untere Bandrad wird hierbei direkt in den mit einer Antriebsmaschine gekoppelten Werkzeugträger des Grundgeräts eingespannt Nachteilig hierbei ist, daß die Bandsäge nicht als komplette Einheit an- und abbaubar ist, was einen schnellen Maschinenwechsel erlaubte und daher die Bedienungsfreundlichkeit nicht unwesentlich erhöhte. Vielmehr zerfällt bei der bekannten Anordnung die Bandsäge beim Abnehmen vom Grundgerät praktisch in ihre Einzelaggregate. Das führt dazu, daß bei jedem Anbauvorgang zunächst die Bandräder neu justiert werden müssen, um eine genaue Fluchtung und damit einen ruhigen Bandlauf zu gewährleisten. Erst dann kann das Band aufgelegt und in die Bandführungen eingelegt werden. Danach sind die Bandspannung und die Bandführungen jedes Mal von Neuem zu justieren. Dies erweist sich als umständlich und aufwendig und daher wenig bedienungsfreundlich. Gleichzeitig liegt hierin aber auch eine nicht unbeträchtliche Unfallgefahr, da auch damit zu rechnen ist, daß die einzelnen Einstell- und Justiervorgänge wegen ihrer Umständlichkeit nicht oder nicht mit der erforderlichen Genauigkeit und Sorgfalt ausgeführt werden. Ein weiterer Nachteil der bekannten Anordnung ist darin zu sehen, daß keine untere Bandführung vorgesehen ist und daß es auch verhältnismäßig schwierig wäre, bei einer praktisch in ihrer Einzelaggregate zu zerlegenden Bandsäge eine derartige Bandführung vorzusehen.A band saw attachment of this type is known from DE-PS 9 46 567. In this known arrangement However, the frame of the band saw attachment only includes the upper band wheel and the machine table. The lower The belt wheel is inserted directly into the tool carrier of the Basic device clamped. The disadvantage here is that the band saw cannot be attached and detached as a complete unit is what allowed a quick machine change and therefore the ease of use is not insignificant increased. Rather, in the known arrangement, the band saw disintegrates when it is removed from the basic device practically in their individual units. This leads to the fact that the band wheels are initially new with each attachment process must be adjusted in order to ensure exact alignment and thus smooth belt travel. First then the tape can be applied and inserted into the tape guides. After that, the belt tension and readjust the tape guides every time. This proves to be cumbersome and time-consuming and therefore not very user-friendly. At the same time, however, there is also a not inconsiderable risk of accidents, since it is also to be expected that the individual setting and adjustment processes will not be carried out because of their inconvenience or not carried out with the required accuracy and care. Another disadvantage of the known arrangement can be seen in the fact that no lower tape guide is provided and that there is It would be relatively difficult to use a band saw that can practically be dismantled in its individual units provide such tape guide.
Hiervon ausgehend ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Bandsägenzusatz eingangs erwähnter Art so zu verbessern, daß er als komplette Maschineneinheit erhalten bleibt und somit nicht nur einen einfachen und sicheren An- und Abbauvorgang, sondern auch eine hohe Bedienungsfreundlichkeit und Arbeitssicherheit gewährleistet und gleichzeitig ein vergleichsweise großes Einsatzfeld abdeckt.Based on this, the object of the present invention is a band saw attachment as mentioned at the beginning Art to be improved in such a way that it is retained as a complete machine unit and therefore not only a simple and safe attachment and removal process, but also a high level of user-friendliness and Occupational safety is guaranteed and at the same time covers a comparatively large area of application.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zum Antrieb des unteren Bandrads ein mit einem Schaft verbundenes Reibrad vorgesehen ist, daß der Schaft mit seinem vom Reibrad abgewandten, über den C-förmig ausgebildeten, das obere und das untere Bandrad aufnehmenden und rückwärtig mit einem Kastenträger versehenen Rahmen des Bandsägenzusatzes hinausragenden Ende in einen Zusatzwerkzeugträger des Grundgeräts fest einspannbar ist und daß die den Bandsägenzusatz über dessen Kastenträger aufnehmende Anbauvorrichtung und der dieser zugeordnete Zusatzwerkzeugträger des Grundgeräts höhenmäßig relativ zueinander bewegbar sind.This object is achieved in that to drive the lower band wheel with a Friction wheel connected to the shaft is provided that the shaft with its facing away from the friction wheel via the C-shaped, the upper and the lower band wheel receiving and rearward with a Box girder provided frame of the band saw accessory protruding end into an additional tool carrier of the basic device can be firmly clamped and that the band saw attachment receiving it via its box girder Attachment device and the associated additional tool carrier of the basic device in terms of height are movable relative to each other.
Diese Maßnahmen ergeben einen Bandsägenzusatz zu einer Heimwerker- oder Bauhandwerker-Grundausrüstung, der in vorteilhafter Weise als komplette Einheit ausgebildet ist und daher nicht bei jedem Kombinationsvorgang neu hergerichtet werden muß. Vielmehr ist es hierbei möglich, das Sägenband beim Abbau des Bandsägenzusatzes in Stellung zu lassen, so daß bei einem nachfolgenden Kombinationsvorgang die Bandspannung nicht neu eingestellt werden muß. Außerdem befindet sich hierbei das obere und das untere Bandrad in bewährter Weise stets in der gewünschten Fluchtstellung, was nicht nur den Anbauvorgang erleichtert, sondern gleichzeitig auch eine hohe Arbeitssicherheit gewährleistet. Die erfindungsgemäße Anordnung erweist sich demnach als höchst bedienungsfreundlich undThese measures result in a band saw addition to a do-it-yourself or building craftsman basic equipment, which is advantageously designed as a complete unit and therefore does not have to be prepared anew with each combination process. Rather, it is here possible to leave the saw band in position when removing the band saw attachment, so that at the belt tension does not have to be readjusted in a subsequent combination process. aside from that the upper and lower band wheels are always in the desired alignment, in a tried and tested manner, which not only facilitates the attachment process, but also a high level of work safety at the same time guaranteed. The arrangement according to the invention therefore proves to be extremely user-friendly and
sicher.secure.
Da die erfindungsgemäße Anordnung einen kompletten Maschinenrahmen aufweist, ist es ohne weiteres möglich, den Bandsägentisch in bewährter Weise als Schwenktisch beizubehalten, was das Einsatzfeld einer derartigen Anordnung außerordentlich erhöhen kann. Dasselbe gilt für die oberhalb und unterhalb des Tisches normalerweise vorgesehenen Bandfühmngen. Ein weiterer Voneil ist darin zu sehen, daß der Durchmesser der Bandräder praktisch keinen Beschränkungen unterliegt, so daß eine vergleichsweise hohe Arbeitsbreite und damit ebenfalls eine Vergrößerung des Einsatzfeldes gewährleistet sind. Dennoch werden hierbei irn Vergleich zu einer separaten Bandsäge der Antriebsmotor sowie die hierfür erforderlichen Schalter und Anschlüsse gespart, was sich in vorteilhafter Weise positiv auf die Gestehungskosten auswirkt. Die Kombination des Bandsägenzusatzes mit dem Grundgerät erhöht die Auslastung des in der Regel ohnehin vorhandenen Grundgerätes, so daß sich eine hohe Wirtschaftlichkeit ergibt. In der Regel sind diese Grundgeräte bereits mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten betreibbar. Der erfindungsgemäße Bandsägenzusatz ist daher praktisch ohne jeden zusätzlichen Aufwand auch hinsichtlich des hiermit bearbeitbaren Materials sehr variabel. Diese Variabilität läßt sich auf einfache Weise dadurch noch erhöhen, daß Reibräder mit unterschiedlichem Durchmesser zum Einsatz kommen. Die beim Grundgerät ohnehin vorhandene Höhenverstellung zwischen Anbauvorrichtung und Zusatzwerkzeugträger wird gemäß der Erfindung in vorteilhafter Weise dazu benutzt, das Reibrad in Wirkeingriff zu bringen, was einen höchst einfachen und dennoch zuverlässigen Antrieb ergibt.Since the arrangement according to the invention has a complete machine frame, it is straightforward possible to keep the band saw table in the tried and tested way as a swivel table, which is the field of application of a such an arrangement can greatly increase. The same goes for the ones above and below the table normally intended tape lengths. Another advantage can be seen in the fact that the diameter the band wheels are practically not subject to any restrictions, so that a comparatively large working width and thus also an enlargement of the field of application are guaranteed. Still be Here, in comparison to a separate band saw, the drive motor and the switches required for this and connections saved, which has an advantageous positive effect on the production costs. the Combining the band saw accessory with the basic device increases the utilization of the usually anyway existing basic device, so that there is a high level of economy. Usually these are Basic devices can already be operated at two different speeds. The inventive Band saw addition is therefore practically without any additional effort, also with regard to this editable material very variable. This variability can be increased in a simple manner that Friction wheels with different diameters are used. The one with the basic device anyway The existing height adjustment between the attachment device and the additional tool carrier is carried out according to the Invention advantageously used to bring the friction wheel into operative engagement, which is a great deal simple yet reliable drive results.
Aus der DE-PS 4 33 167 und der AT-PS 1 06 623 sind zwar Bandsägen bekannt, bei denen das untere Bandrad mit einem Reibrad zusammenwirkt. Bei diesen bekannten Anordnungen handelt es sich jedoch um für den professionellen Einsatz bestimmte, stationäre Großmaschinen, deren einfache Verkleinerung noch nicht zum Gegenstand der vorliegenden Erfindung führte.From DE-PS 4 33 167 and AT-PS 1 06 623 band saws are known in which the lower band wheel cooperates with a friction wheel. In these known arrangements, however, it is for the stationary large machines, whose simple reduction is not yet suitable for professional use Subject of the present invention led.
Zweckmäßige Fortbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der übergeordneten Maßnahmen ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung in Verbindung mit den Ansprüchen. Hierbei zeigtExpedient training and advantageous designs of the overarching measures result can be found in the following description of an exemplary embodiment with reference to the drawing with the claims. Here shows
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel mit einem in Ansicht und Draufsicht dargestellten, an ein Grundgerät angebauten Bandsägen-Zusatzgerät undFig. 1 shows an embodiment with an in view and top view shown, attached to a base unit band saw accessory and
F i g. 2 eine vergrößerte Darstellung der Antriebseinheit anhand eines Schnitts entlang der Linie H-II in Fig. 1.F i g. FIG. 2 shows an enlarged illustration of the drive unit on the basis of a section along the line H-II in FIG Fig. 1.
Die in Fig. 1 dargestellte und als Ganzes mit 1 bezeichnete Bandsäge ist mit einem zugeordneten Heimwerker-Grundgerät, hier einer als Ganzes mit 2 bezeichneten, auf einem Tisch 3 aufgestellten Hobelmaschine, die mit einer weiter unten noch näher zu beschreibenden Anbauvorrichtung versehen ist, kombiniert. Der grundsätzliche Aufbau und die Funktionsweise einer Bandsäge hier vorliegender Art ist an sich bekannt und wird daher im folgenden nur noch kurz umrissen. Die Bandsäge 1 weist einen etwa C-förmigen Rahmen 4 auf, der hier einfach als Gußformling, beispielsweise Aluminium-Druckguß-Formling, ausgebildet sein soll. Selbstverständlich könnte der Rahmen 4 auch als Schweißkonstruktion ausgeführt sein. Der Rahmen 4 besteht aus einer massiven Rückwand, die durch seitliche Flansche und hier nicht näher dargestellte Rippen versteift sein kann. Zur Bildung einer vorderen Abdeckung kann einfach ein hier ebenfalls nicht näher dargestellter Kunststoffdecke! vorgesehen sein. Der Rahmen 4 der Bandsäge 1 benötigt keinen eigenen Fuß, da die Bandsäge 1 in der dargestellten Arbeitsstellung an der das Grundgerät bildenden Hobelmaschine 2 festgelegt ist. im Rahmen 4 sind ein oberes Bandrad 5 und ein unteres Bandrad 6 gelagert, um welche das Sägenband 7 herumläuft. Das obereThe band saw shown in Fig. 1 and designated as a whole by 1 is associated with one Do-it-yourself basic device, here a planing machine designated as a whole with 2, set up on a table 3, which is provided with a mounting device to be described in more detail below, combined. The basic structure and mode of operation of a band saw of the type presented here is per se is known and is therefore only briefly outlined below. The band saw 1 has an approximately C-shaped Frame 4, which is here simply as a cast molding, for example an aluminum die-cast molding, is formed should be. Of course, the frame 4 could also be designed as a welded construction. Of the Frame 4 consists of a solid rear wall, which is through side flanges and not shown here Ribs may be stiffened. To form a front cover, you can simply use one here as well plastic ceiling not shown! be provided. The frame 4 of the band saw 1 does not need one own foot, since the band saw 1 in the working position shown on the forming the basic device Planer 2 is set. an upper band wheel 5 and a lower band wheel 6 are mounted in the frame 4, around which the saw band 7 runs. The top
ίο Bandrad 5 ist zur Einstellung der gewünschten Bandspannung mittels einer bei 8 angedeuteten Einstellvorrichtung höhenverstellbar. Das untere Bandrad 6 ist auf weiter unten noch näher zu beschreibende Art und Weise angetrieben. Die Bandräder 5 und 6 sind im Bereich ihres Umfangs mit einer Gummiauflage 9 versehen, wie am besten aus Fig. 2 erkennbar ist. Das Sägenband 7 ist oberhalb und unterhalb des Tisches 10 geführt. Die obere Bandführung 11 ist dabei höhenverstellbar, die untere Bandführung !2 ist stationär angeordnet Der Tisch 10 kann zweckmäßig als Schwenktisch ausgebildet sein.ίο Band wheel 5 is used to set the desired Belt tension adjustable in height by means of an adjusting device indicated at 8. The lower band wheel 6 is driven in a manner to be described in more detail below. The band wheels 5 and 6 are provided with a rubber pad 9 in the area of its circumference, as can best be seen from FIG. That The saw band 7 is guided above and below the table 10. The upper tape guide 11 is adjustable in height, the lower tape guide! 2 is arranged in a stationary manner. The table 10 can expediently be used as a Swivel table be designed.
Die hier als Grundgerät vorgesehene Hobelmaschine 2 besitzt einen Abrichttisch 13 und einen hier nicht näher dargestellten Dicken-Tisch, der gegenüber der stationär gelagerten Hobelwelle 14 in an sich bekannter Weise höhenverstellbar ist. An diesem höhenverstellbaren Dicken-Tisch sind zur Bildung der Anbauvorrichtung zwei vertikale Stützen der bei 15 angedeuteten Art und zwei horizontale Stützen der bei 16 angedeutetenThe planing machine 2 provided here as the basic device has a planing table 13 and one here not thickness table shown in more detail, the opposite of the stationarily mounted planer shaft 14 in per se known Way is adjustable in height. This height-adjustable thickness table is used to form the attachment device two vertical supports of the type indicated at 15 and two horizontal supports of the type indicated at 16
jo Art befestigt. Die Stützen 15 können dabei zweckmäßig in geeigneten Längsführungen laufen, wie im Bereich des Tisches 3 bei 17 angedeutet ist. Die Stützen 15 und 16 sind im Bereich ihrer oberen bzw. vorderen Enden mit Steckzapfen 18 versehen, die in entsprechende Bohrungen einer Anbaukonsole der mit der Hobelmaschine 2 zu kombinierenden Zusatzgeräte einsteckbar sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Bandsäge 1 hierzu mit einer am Rahmen 2 rückwärtig befestigten Kastenkonsole 19 versehen, die rückwärtigjo type attached. The supports 15 can expediently run in suitable longitudinal guides, as in the area of the table 3 is indicated at 17. The supports 15 and 16 are in the region of their upper and front ends provided with plug-in pins 18, which are in corresponding bores of a mounting bracket with the planer 2 additional devices to be combined can be plugged in. In the illustrated embodiment, the Band saw 1 for this purpose is provided with a box bracket 19 attached to the rear of the frame 2, the rear
to offen ist und deren Deckblech bzw. Frontblech mit den Zapfen 18 der Stützen 15 bzw. 16 zugeordneten Bohrungen versehen ist. Zur Bewerkstelligung einer völlig kipp- und verschiebesicheren Festlegung der Kastenkonsole 19 ist eine bei 20 angedeutete Verriegelung vorgesehen, die nach dem Einhängen der Kastenkonsole 19 in die Zapfen 18 betätigt wird. Mit Hilfe der Höhenverstellung des Dicken-Tisches läßt sich somit die Anbauvorrichtung und damit hier die Bandsäge 1 in der Höhe verstellen.to is open and the cover plate or front plate associated with the pin 18 of the supports 15 and 16, respectively Holes is provided. To achieve a completely tilt and shift-proof definition of the Box console 19 is an indicated at 20 lock is provided after hanging the Box console 19 is actuated in the pin 18. With the help of the height adjustment of the thickness table thus adjust the mounting device and thus the band saw 1 in height.
Die Hobelmaschine 2 ist anbauseitig mit einem den anzubauenden Zusatzgeräten zugeordneten Zusatzwerkzeugträger 21 versehen, der hier einfach auf eine Auskragung der Hobelwelle 14 aufgesetzt und mit dieser antreibbar ist. Hierzu ist im dargestellten Ausführungsbeispiel einfach eine in den Zusatzwerkzeugträger eingeschnittene Keilriemennut 220 vorgesehen, wie am besten aus Fig. 2 erkennbar ist. Selbstverständlich wäre auch eine Trennung von Zusatzwerkzeugträger 21 und Hobelwelle 14 der Art denkbar, daß beide Teile lediglich alternativ antreibbar sind, was aus Sicherheitsgründen vielfach erwünscht ist. Der Zusatzwerkzeugträger 21 wird hier zum Antrieb der mit der Hobelmaschine 2 kombinierten Bandsäge 1 benutzt. Hierzu ist ein an einem im Zusatzwerkzeugträ-The planing machine 2 is attached to the attachment with an additional tool carrier assigned to the additional devices to be attached 21 provided, which is simply placed on a projection of the planer shaft 14 and with this is drivable. For this purpose, in the illustrated embodiment, one is simply inserted into the additional tool carrier Incised V-belt groove 220 is provided, as can best be seen from FIG. Of course, a separation of the additional tool carrier 21 and the planer shaft 14 of the type It is conceivable that both parts can only be driven alternatively, which is often desired for safety reasons. The additional tool carrier 21 is used here to drive the band saw 1 combined with the planing machine 2 used. For this purpose, a
b5 ger einspannbaren Schaft 220 befestigtes Reibrad 23 vorgesehen, das an das untere Bandrad 6 angestellt ist und mit diesem eine Reibpaarung bildet. Die Anstellung des Reibrads 23 an das hiermit zusammenwirkendeb5 ger clampable shaft 220 attached friction wheel 23 provided, which is employed on the lower band wheel 6 and forms a friction pairing with this. The employment of the friction wheel 23 to the cooperating with it
Bandrad 6 und damit die Einstellung der gewünschten Anpreßkraft wird zweckmäßig einfach durch entsprechende Höhenverstellung der Anbauvorrichtung und damit der hieran aufgehängten Bandsäge 1 bewerkstelligt. Zur Bewerkstelligung einer einfachen Durchführung des Schafts 22 ist der Rahmen 4 mit einer entsprechenden etwa schlitzförmigen Ausnehmung 24 versehen, wie am besten aus F i g. 2 erkennbar ist. Die Ausnehmung 24 ist zweckmäßig so gelegt, daß das Reibrad 23 in dem dem Bandablauf benachbarten Bereich am zugeordneten Bandrad 6 zur Anlage kommt, d. h. hier im links gezeichneten freien Umfangsbereich. Dem Reibrad 23 ist zweckmäßig ein etwa durch eine Bürste oder dergleichen gebildeter Abstreifer 25 vorgeordnet, der die gummierte Lauffläche des Bandrads 6 von hierauf haftenden Sägespänen oder dergleichen befreit.Band wheel 6 and thus the setting of the desired contact pressure is expediently simple by appropriate Height adjustment of the attachment and thus the band saw 1 suspended from it accomplished. To achieve a simple implementation of the shaft 22, the frame 4 is provided with a corresponding approximately slot-shaped recess 24 is provided, as best shown in FIG. 2 can be seen. the Recess 24 is expediently placed so that the friction wheel 23 is in the one adjacent to the belt run-off Area on the assigned band wheel 6 comes to rest, d. H. here in the free circumferential area drawn on the left. The friction wheel 23 is expediently a scraper 25 formed, for example, by a brush or the like upstream of the rubberized running surface of the band wheel 6 from adhering sawdust or like that exempted.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel soll das Reibrad 23, wie Fig. 2 anschaulich erkennen läßt, an den SchaftIn the illustrated embodiment, the friction wheel 23, as can be clearly seen in FIG. 2, is intended to be attached to the shaft
22 angeformt sein. Hiermit ergibt sich in vorteilhafter Weise praktisch ein einteiliges Formstück, das als einfaches Stahlteil ausgebildet sein kann, da im Bereich des Reibrads 23 infolge der bereits auf dem Bandrad 6 vorhandenen Gummierung 9 keine eigene Gummierung erforderlich ist. Die bei den Bandrädern einer Bandsäge in an sich bekannter Weise vorgesehene Gummierung der Lauffläche erfüllt demnach hier in vorteilhafter Weise eine Doppelfunktion. Zum einen wird hierdurch ein schonender Bandlauf gewährleistet und zum anderen ergibt sich hierdurch eine exakte Reibpaarung. Der Schaft 22 ist anbauseitig, d. h. im Bereich seines dem Reibrad 23 gegenüberliegenden Endes mit einem Anbauflansch 26 und einem Zentrierzapfen 27 versehen, der in eine entsprechende Zentrierbohrung des Zusatzwerkzeugträgers 21 eingreift. Zur Aufnahme einer in ein entsprechendes Gewinde des Zusatzwerkzeugträgers 21 eingreifenden Spannschraube 28 ist der Schaft 22 mit einer zentralen, im Bereich des Reibi ads22 be molded. This results in an advantageous manner practically a one-piece molding, which as simple steel part can be formed, since in the area of the friction wheel 23 due to the already on the band wheel 6 existing rubber coating 9 no own rubber coating is required. The one at the band wheels of a band saw Rubber coating of the running surface provided in a manner known per se is therefore more advantageous here Way a double function. On the one hand, this ensures that the belt runs smoothly and on the other For others, this results in an exact friction pairing. The shaft 22 is on the mounting side, i. H. in the realm of his dem Friction wheel 23 provided at the opposite end with a mounting flange 26 and a centering pin 27, which engages in a corresponding centering hole of the additional tool carrier 21. To record a clamping screw 28 engaging in a corresponding thread of the additional tool carrier 21 is the Shank 22 with a central, ads in the area of Reibi
23 erweiterten Bohrung 29 versehen. Hierdurch ist sichergestellt, daß der das Reibrad 23 aufweisende Schaft 22 schnell und einfach montierbar bzw.23 enlarged bore 29 provided. This ensures that the friction wheel 23 having Shank 22 can be installed quickly and easily or
demontierbar ist.can be dismantled.
Die Laufgeschwindigkeit des Sägenbands 7 ist abhängig vom Durchmesser des Reibrads 23. Durch Bereitstellung mehrerer Reibradgrößen läßt sich daher in vorteilhafter Weise eine feine Geschwindigkeitsabstufung erreichen, so daß viele Materialien mit optimaler Schnittgeschwindigkeit bearbeitet werden können. Die hier gewährleistete Höheneinstellung der Bandsäge 1 ermöglicht die Verwendung praktisch jedes gewünschten Reibraddurchmessers. Da das Grundgerät einer Heimwerker-Ausstattung, wie hier die Hobelmaschine 2 ohnehin zwei Laufgeschwindigkeiten aufweist, wird das Geschwindigkeitsfeld noch vergrößert. Infolge der hier möglichen freien Wahl des Reibraddurchmessers ergibt sich hier jedoch ersichtlich schon bei Grundgeräten mit lediglich einer Laufgeschwindigkeit ein verhältnismäßig großes Geschwindigkeitsfeld.The running speed of the band saw 7 depends on the diameter of the friction wheel 23 A fine gradation of speed can therefore advantageously be provided by providing several friction wheel sizes so that many materials can be machined at the optimum cutting speed can. The height adjustment of the band saw 1 ensured here enables the use of practically any desired friction wheel diameter. As the basic device for DIY equipment, like the planer here 2 already has two running speeds, the speed field is increased even further. As a result the free choice of the friction wheel diameter that is possible here can be seen here, however, already at Basic devices with only one running speed have a relatively large speed field.
Vorstehend ist zwar ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel näher erläutert, ohne daß jedoch die erfindungsgemäßen Maßnahmen hierauf beschränkt sein sollen. So wäre beispielsweise auch ohne weiteres eine Kombination der erfindungsgemäßen Anbaubandsäge mit einer als Grundgerät ausgebildeten Kreissäge denkbar. Da bei Kreissägen in der Regel die dem Kreissägenblatt zugeordnete Arbeitswelle höhenverstellbar ist, könnte bei einer derartigen Ausführung die Anstellung des Reibrads an das zugeordnete Bandrad mit der Höhenverstellung der Arbeitswelle erfolgen, sofern der Zusatzwerkzeugträger direkt an die Arbeitswelle angesetzt ist. Die Anbauvorrichtung könnte hierbei stationär angeordnet sein.A preferred embodiment is explained in more detail above, but without the invention Measures should be limited to this. For example, it would be a combination the attachment band saw according to the invention with a circular saw designed as a basic device is conceivable. There in the case of circular saws, the working shaft assigned to the circular saw blade is generally adjustable in height, could in such an embodiment, the adjustment of the friction wheel to the associated band wheel with the The working shaft can be adjusted in height if the additional tool carrier is directly attached to the working shaft is set. The attachment device could be arranged in a stationary manner.
Außerdem wäre es denkbar, den Rahmen 4 mit einem Fuß oder dergleichen zu versehen, so daß die erfindungsgemäße Anbaubandsäge im nichtbenötigten Zustand eine ausreichende Standsicherheit aufweist. Vielfach erweist es sich jedoch als noch zweckmäßiger, die erfindungsgemäße Anbaubandsäge einfach mittels ihrer Kastenkonsole 19 an geeigneten Wandhaken etc. aufzuhängen, was eine besonders einfache und dabei dennoch platzsparende Aufbewahrung gewährleistet.It would also be conceivable to provide the frame 4 with a foot or the like, so that the The attachment band saw according to the invention has sufficient stability when not required. In many cases, however, it proves to be even more expedient to simply use the attachment band saw according to the invention hang their box console 19 on suitable wall hooks, etc., which is a particularly simple and at the same time Nevertheless, space-saving storage is guaranteed.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (8)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2908421A DE2908421C2 (en) | 1979-03-03 | 1979-03-03 | Band saw accessory |
DE8080100963T DE3061085D1 (en) | 1979-03-03 | 1980-02-27 | Band saw |
EP80100963A EP0015493B1 (en) | 1979-03-03 | 1980-02-27 | Band saw |
AT80100963T ATE1801T1 (en) | 1979-03-03 | 1980-02-27 | BAND SAW. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2908421A DE2908421C2 (en) | 1979-03-03 | 1979-03-03 | Band saw accessory |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2908421A1 DE2908421A1 (en) | 1980-09-11 |
DE2908421C2 true DE2908421C2 (en) | 1983-04-07 |
Family
ID=6064450
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2908421A Expired DE2908421C2 (en) | 1979-03-03 | 1979-03-03 | Band saw accessory |
DE8080100963T Expired DE3061085D1 (en) | 1979-03-03 | 1980-02-27 | Band saw |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8080100963T Expired DE3061085D1 (en) | 1979-03-03 | 1980-02-27 | Band saw |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0015493B1 (en) |
AT (1) | ATE1801T1 (en) |
DE (2) | DE2908421C2 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102615674A (en) * | 2011-01-30 | 2012-08-01 | 张家铭 | Saw blade partition device for band saw machine |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE433167C (en) * | 1926-08-24 | Elze & Hess Maschinenfabrik | Bandsaw with electric motor drive | |
AT106623B (en) * | 1925-02-23 | 1927-06-10 | Elze & Hess Maschinenfabrik | Band saw with drive motor. |
US1834684A (en) * | 1930-09-03 | 1931-12-01 | Woodworking Machinery Company | Woodworking machine |
US1973409A (en) * | 1933-02-27 | 1934-09-11 | Out Board Motors Corp | Shop power tool |
US2080475A (en) * | 1936-01-04 | 1937-05-18 | Duro Metal Prod Co | Stand for motor driven tools |
DE946567C (en) * | 1953-11-18 | 1956-08-02 | Bosch Gmbh Robert | Small band saw, especially for handicraft purposes |
CH546629A (en) * | 1972-01-03 | 1974-03-15 | Haldemann Hans | MULTI-PURPOSE WOODWORKING MACHINE. |
-
1979
- 1979-03-03 DE DE2908421A patent/DE2908421C2/en not_active Expired
-
1980
- 1980-02-27 AT AT80100963T patent/ATE1801T1/en not_active IP Right Cessation
- 1980-02-27 EP EP80100963A patent/EP0015493B1/en not_active Expired
- 1980-02-27 DE DE8080100963T patent/DE3061085D1/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2908421A1 (en) | 1980-09-11 |
ATE1801T1 (en) | 1982-12-15 |
EP0015493A1 (en) | 1980-09-17 |
EP0015493B1 (en) | 1982-11-17 |
DE3061085D1 (en) | 1982-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1427765C3 (en) | Guide device for a concrete cutting machine | |
EP0203352A1 (en) | Guiding profile for a conveyor belt | |
DE7926084U1 (en) | SAW BAND GUIDE FOR BAND SAW MACHINES | |
DE2908421C2 (en) | Band saw accessory | |
DE2910095A1 (en) | SLIDING TABLE FOR TABLE CIRCULAR SAW | |
DE2927944A1 (en) | PLANT FOR LONGITUDINAL DIVISION OF A HOT SLAM EXITING FROM A CONTINUOUS CASTING PLANT | |
DE3041830A1 (en) | Endless band saw bench - has cable carrying e.g. diamond cutting discs with central bores for cable and secured to it at intervals | |
CH405883A (en) | Bevelling tool for metal edges | |
AT408083B (en) | WOODWORKING MACHINE | |
DE3430814C2 (en) | Clamping tool | |
EP0109632A1 (en) | Bonnet assembly for a rotary power-driven saw | |
EP2641684B1 (en) | Manual operating device | |
DE7905904U1 (en) | BAND SAW | |
DE4401685C2 (en) | Cutter | |
DE2910337C2 (en) | Combined table and mitre saw | |
DE2558781A1 (en) | Stone cutting circular saw - has blade support with rollers bearing against blade bore to increase penetration depth | |
DE4320654C2 (en) | Sliding table for table saw | |
EP0117505B1 (en) | Wood working machine | |
EP0234214B1 (en) | Receding table for circular-saw benches | |
DE2536984C2 (en) | Device for cutting rock material | |
DE3433796C2 (en) | Trimming device for a table saw | |
DE4135489C2 (en) | Corner connection press for the production of metal frames | |
DE2606126C3 (en) | Table saw | |
DE1528061C (en) | Device for cutting grooves in flexible, sheet-like or sheet-like material | |
DE4224052C2 (en) | Stop angle for manual machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |