DE2906127A1 - Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung - Google Patents
Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtungInfo
- Publication number
- DE2906127A1 DE2906127A1 DE19792906127 DE2906127A DE2906127A1 DE 2906127 A1 DE2906127 A1 DE 2906127A1 DE 19792906127 DE19792906127 DE 19792906127 DE 2906127 A DE2906127 A DE 2906127A DE 2906127 A1 DE2906127 A1 DE 2906127A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder head
- gasket
- flat gasket
- edging
- flat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000007688 edging Methods 0.000 claims description 14
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 12
- 239000007779 soft material Substances 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 5
- 239000002826 coolant Substances 0.000 claims description 2
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 claims description 2
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 claims 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 18
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 6
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 239000002737 fuel gas Substances 0.000 description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 239000010425 asbestos Substances 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 230000012447 hatching Effects 0.000 description 1
- 238000005470 impregnation Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 229910052895 riebeckite Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/02—Sealings between relatively-stationary surfaces
- F16J15/06—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
- F16J15/10—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
- F16J15/12—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
- F16J15/121—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
- F16J15/122—Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
- F16J15/123—Details relating to the edges of the packing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
Description
GOETZEAG ^ Burscheid, den 18. 01. 1979
TZT 233/Lö/La ( 1705 )
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
Die Erfindung betrifft eine Flachdichtung, insbesondere eine Zylinderkopfdichtung
für eine Verbrennungskraftmaschine, bestehend aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Weichstoffplatte mit Durchgangsöffnungen für
die Befestigungsschrauben, das Kühlmittel, das Schmiermittel und die Brennräume,
wobei mindestens eine der Durchgangsöffnungen mit einer metallischen Einfassung versehen ist, welche aus zwei übereinanderliegenden, im Querschnitt
U-förmig gebogenen Metallblechen, besteht.
Die Brennraumdurchgangsöffnungen von Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen werden vorzugsweise mit metallischen Einfassungen versehen,
da in diesen Bereichen die Belastung durch die heißen Brenngase am größten ist. Solche metallischen Einfassungen bestehen in der Regel aus einem im
Querschnitt U-förmig über dem Durchgangsrand gebogenen Metallblech. Neben
einer besonderen Schutzwirkung entsteht im eingefaßten Bereich ein durch die Dicke des Einfassbleches erhöhter Dichtpressungsdruck und damit eine
gute Abdichtung.
Für sehr hoch belastete Verbrennungskraftmaschinen reichen vor allem wegen
der hohen Verdichtung vielfach solche Maßnahmen noch nicht aus. Da die Dicke der Einfassungsbleche nicht beliebig gesteigert werden kann, versieht man
die entsprechenden Bereiche mit zusätzlichen Auflagen oder bringt unter den Einfassungen beziehungsweise an den Einfassungen zusätzliche Ein- oder Vorlageringe
an. Nach der DE - PS 1 525 811 werden die Einfassungsschenkelenden
umgefalzt;, so daß auf relativ einfache Weise ein zusätzlicher Dichtpressungsdruck
mit gleichzeitiger Sperrwirkung gegen unter Druck fließenden Weichstoff entsteht. In diesem Fall erfolgt aber die Abdichtung erst an den Bördelschenkel
enden, so daß in den Spalt bis zu den umgefalzten Schenkeln die
43 0035/0210
heißen Brenngase einfließen und bis dort Weichstoff und Einfassungsblech
gegebenenfalls zerstören.
Nach der DE - OS 2 028 498 ist bereit vorgeschlagen worden, zur Erzielung
einer besonderen Schutzwirkung auf eine normale Einfassung ein zweites, im Querschnitt U-förmig gebogenes, Einfassungsblech von erheblich größerer
Dicke zu legen. Eine solche Maßnahme erfordert aber in diesem Fall zur Aufnahme an den Dichtflächen von Motorblock und Zylinderkopf besondere Ausnehmungen, die zusätzlich sehr exakt dimensioniert sein müssen. Solche
Dichtungen sind daher nicht universell in jedem Motortyp einsetzbar.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Flachdichtung,
und zwar insbesondere eine Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, mit einer metallischen Einfassung, vorzugsweise am Brennraumdurchgang, zu schaffen, welche sowohl einen hohen Schutz als auch eine optimale
Pressung der Dichtung am eingefaßten Dichtungsrand besitzt, so daß sie insbesondere in modernen Hochleistungsmotoren universell eingesetzt werden
kann, ohne daß an den Dichtflächen von Motorblock oder Zylinderkopf besondere Änderungen vorgenommen werden müssen. Gleichzeitig sollen die Einfassungen einfach und ohne größeren Aufwand montierbar sein.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Flachdichtung mit mindestens
einer eingefaßten Durchgangsöffnung gelöst, wobei die Einfassungen aus mindestens zwei übereinanderliegenden, U-förmig gebogenen Blechen unterschiedlicher Schenkellänge bestehen. Die Einfassungen überdecken dabei den Weichstoff völlig, ohne daß ein größerer Hohlraum unterhalb der Schenkel entsteht.
Die erfindungsgemäße Flachdichtung besitzt jetzt in den eingefaßten Bereichen mindestens zwei Zonen mit unterschiedlichem Verformungsverhalten,
welche Pressungsunterschiede der Flachdichtung in eingebauten Zustand bewirken. Unmittelbar am Dichtrand, wird, bedingt durch die höhere Gesamteinfassungsblechstärke beim Einbau, der Dichtpressungsdruck am größten,
so daß heiße oder aggressive Medien nicht weiter eindringen können. An
030 035/0210
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung / 1705 -
den Schenkel enden der ersten Einfassung nimmt der Dichtpressungsdruck entsprechend
der verringerten Gesamtennfassungsblechdicke sprunghaft auf einen
definierten Wert ab, so daß dort nur noch ein Schutz gegen quasi statische Zusatzbelastungen erfolgt. Durch Wahl von geeigneten Einfassungsblechdicken
kann jeweils der erforderliche Dichtpressungsdruck je nach Bedarf eingestellt
werden. Durch Verwendung von mehr als zwei Einfassungsblechen wird zusätzlich der Sprung des Dichtpressungsdruckes an den Bördelschenkel enden
langsam abgestuft.
Vorzugsweise besteht bei Zylinderkopfdichtungen die Einfassung an den Brennraumdurchgängen
aus zwei übereinanderliegenden Einfassungsblechen, bei denen
das äußere Einfassungsblech längere Schenkel besitzt. So sind beide Einfassungen
am Weichstoff verankert und gegen Verrutschen mit nachfolgender Gefahr vor Börde!brüchen gesichert.
Die erfindungsgemäße Einfassung wird vorzugsweise zur Herstellung von imprägnierten
Zylinderkopfdichtungen nach der DE - AS 23 04 505 eingesetzt.
Danach werden fertig ausgestanzte und eingefaßte Zylinderkopfdichtungen
vorzugsweise durch Tauchen imprägniert, so daß der Bereich unterhalb der Einfassungen frei von Imprägniermittel bleibt. Von Fall zu Fall kann bei
diesem Verfahren trotzdem Imprägniermittel unter die bisher verwendeten
Einfassungen gelangen, so daß die Fließgrenze des Weichstoffs und damit der Dichtpressungsdruck herabgesetzt wird. Bei Verwendung der erfindungsgemäßen
Einfassung stört aufgrund des geringeren Dichtpressungsdrucks an den Bördel
schenkel enden der äußeren Einfassung eingedrungenes Imprägniermittel weniger. Der Bereich mit dem hohen Dichtpressungsdruck unter der doppelten
Einfassung ist aber durch die längeren Schenkel des äußeren Blechs zusätzlich
geschützt, so daß dort kein Imprägniermittel, mit Beeinträchtigung der
Fließgrenze und des Dichtpressungsdrucks, mehr eindringen kann.
Die Figuren t - 4 zeigen ein bevorzugtes Ausflihrungsbeispiel der Erfindung,
und zwar zeigen
Figur 1 den Querschnitt durch die Zylinderkopfdichtung
im brennraumbenachbarten Bereich ©3 0035/0210
Figur 2 den Dichtpressungsdruck in den einzelnen Zonen der Dichtung
Figuren 3 und 4 graphisch die Verformung der Dichtung in den eingefaßten Bereichen.
In Figur 1 ist 1 ein Teilstück der Dichtungsplatte aus einem Asbestfaservlies mit eingelagertem metallischen Verstärkungsblech 2 im brennraumbenachbarten Bereich 3. Die metallische Einfassung des Dichtkantenbereichs
4 und 5 besteht aus zwei übereinandergelagerten U-förmig gebogenen Einfassungsblechen 6 und 7 von etwa gleicher Dicke. Die Schenkellängen 8 der
äußeren Einfassung 7 sind etwa doppelt so groß wie die Schenkellängen 9
der unteren Einfassung 6. Durch die Schraffur 10 ist das Imprägniermittel
angedeutet, welches im Bereich 5 an den Schenkelenden 11 etwas eingedrungen ist. Der Bereich unterhalb der Einfassungen 12,13 ist völlig mit Weichstoff ausgefüllt, und der Bereich 13 unterhalb der inneren Einfassung 6
ist völlig frei von Imprägniermittel.
In Figur 2 ist graphisch die Dichtpressung 14 in den einzelnen Zonen der
eingebauten Dichtung eingetragen. Die Dichtpressung 14 ist im Bereich 4 der inneren Einfassung 6 am größten, sie sinkt sprunghaft ab in der Zone
und ist im Restflächenbereich relativ gering.
In den Diagrammen der Figuren 3 und 4 ist die Verformung 15 der Dichtung
gegen die Pressung 16 aufgetragen. Die Verformungskennlinie 17 der Figur 3,
betreffend den Bereich 5, zeigt einen wesentlich flacheren Verlauf als die Verformungskennlinie 18 der Figur 4 im Bereich 4. Der Punkt 19 zeigt die
Verformung 15 der Dichtung im eingebauten Zustand.
•30035/0210
Claims (1)
- GOETZE AG Burscheid, den 18. 01. 1979TZT 233/Lö/La ( 1705 )PATENTANSPRÜCHEFlachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, bestehend aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Werkstoffplatte mit Durchgangsöffnungen für die Befestigungsschrauben, das Kühlmittel, das Schmiermittel und die Brennräume, wobei mindestens eine der Durchgangsöffnungen mit einer metallischen Einfassung, bestehend aus mindestens zwei übereinanderliegenden im Querschnitt U-förmig gebogenen Metallblechenf versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Einfassungsbleche ( 6,7 ) unterschiedliche Schenkel längen ( 8,9 ) besitzen, und daß der Bereich unterhalb der Einfassungen ( 12,13 ) mit Weichstoff voll ausgefüllt ist.Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkellängen ( 8,9 ) der übereinanderliegenden Einfassungsbleche ( 6,7 ) von innen nach außen zunehmen.Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel!änge ( 8 ) der oberen Einfassung ( 7 ) mindestens um 1/3 größer ist als die Schenkellänge ( 9 ) des darunterliegenden Einfassungsblechs ( 6 ).F]achdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einfassungsbleche ( 6,7 ) unterschiedliche Dicken besitzen.§30 035/0210Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung ( Patentansprüche / 1705 )5. Verwendung einer Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4 für die Herstellung einer imprägnierten Zylinderkopfdichtung, bestehend aus einem gegebenenfalls metallisch verstärkten Faservlies ( 1 ) mit imprägniermittel frei er Zone ( 12,13 ) unterhalb dem doppelt eingefaßten Bereich ( 4,5 ), durch Tauchen, Besprühen oder Aufwalzen.(- GOETZE AG4.1.4. Nr. 182/78 AVWeiß030 035/0210
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792906127 DE2906127A1 (de) | 1979-02-17 | 1979-02-17 | Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung |
US06/121,512 US4284282A (en) | 1979-02-17 | 1980-02-14 | Sealing gasket |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792906127 DE2906127A1 (de) | 1979-02-17 | 1979-02-17 | Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2906127A1 true DE2906127A1 (de) | 1980-08-28 |
Family
ID=6063165
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792906127 Withdrawn DE2906127A1 (de) | 1979-02-17 | 1979-02-17 | Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4284282A (de) |
DE (1) | DE2906127A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3722561A1 (de) * | 1987-07-08 | 1989-01-19 | Dana Corp | Dichtung mit bereichen unterschiedlicher dichte und dicke |
DE4137475A1 (de) * | 1991-11-14 | 1993-05-27 | Idt Ind Und Dichtungstechnik G | Flachringdichtung |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2527692A1 (fr) * | 1982-05-27 | 1983-12-02 | Curty Soc | Systeme d'etancheite aux fluides pour joint de culasse de moteur a combustion interne |
DE3409952A1 (de) * | 1984-03-17 | 1985-09-19 | Goetze Ag, 5093 Burscheid | Weichstoffflachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen |
US4601476A (en) * | 1984-11-28 | 1986-07-22 | Metex Corporation | Squeak free seal for exhaust couplings |
JPH0416027Y2 (de) * | 1986-06-26 | 1992-04-10 | ||
JPH087173Y2 (ja) * | 1991-08-12 | 1996-03-04 | 石川ガスケット株式会社 | メタルコアタイプガスケット |
US5586769A (en) * | 1995-05-01 | 1996-12-24 | Fel-Pro Incorporated | Head gasket with pre-embedded metal shim and method of using same |
US5772215A (en) * | 1995-12-08 | 1998-06-30 | Fel-Pro Incorporated | Head gasket with improved armoring and method of making same |
JP3290104B2 (ja) * | 1997-07-17 | 2002-06-10 | 石川ガスケット株式会社 | 金属積層形ガスケット |
US6237919B1 (en) * | 1999-03-31 | 2001-05-29 | Dana Corporation | High load bearing UV coating for cylinder head gaskets and head gasket incorporating the same |
US6669204B2 (en) | 2002-03-25 | 2003-12-30 | Federal-Mogul World Wide, Inc. | Cylinder head gasket having reinforced combustion seal |
US20050269788A1 (en) * | 2004-06-02 | 2005-12-08 | Grunfeld Aron A | Gasket assembly and method |
US20060006609A1 (en) * | 2004-07-09 | 2006-01-12 | Sandford Gregory J | Insulating exhaust manifold gasket with integrated load limiters |
US20100180272A1 (en) * | 2009-01-15 | 2010-07-15 | Kevin Kettler | System For Enabling Virtual Services On A Business And A Consumer Device |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1815602A (en) * | 1930-07-26 | 1931-07-21 | Victor Mfg & Gasket Co | Gasket |
GB1170251A (en) * | 1966-04-05 | 1969-11-12 | Richard Klinger Ltd | Improved Gasket. |
DE1525811B1 (de) * | 1966-09-30 | 1970-05-14 | Reinz Dichtung Gmbh | Weichstoffdichtung mit Boerdeleinfassung |
US3565449A (en) * | 1968-12-06 | 1971-02-23 | Felt Products Mfg Co | Head gasket assembly having parts therein |
DE2304505B2 (de) * | 1973-01-31 | 1977-03-03 | Goetzewerke Friedrich Goetze Ag, 5093 Burscheid | Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen |
-
1979
- 1979-02-17 DE DE19792906127 patent/DE2906127A1/de not_active Withdrawn
-
1980
- 1980-02-14 US US06/121,512 patent/US4284282A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3722561A1 (de) * | 1987-07-08 | 1989-01-19 | Dana Corp | Dichtung mit bereichen unterschiedlicher dichte und dicke |
DE4137475A1 (de) * | 1991-11-14 | 1993-05-27 | Idt Ind Und Dichtungstechnik G | Flachringdichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4284282A (en) | 1981-08-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2906127A1 (de) | Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung | |
DE3135907C2 (de) | ||
DE1248397B (de) | Flanschdichtung | |
EP1062442A1 (de) | Geprägte dichtungsanordnung für eine flache flanschverbindung | |
DE102006021499A1 (de) | Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung | |
DE1750805B1 (de) | Vorlagering fuer weichstoff flachdichtungen | |
DE2152540A1 (de) | Vielfachverglasung | |
DE19751293A1 (de) | Einschichtige oder mehrschichtige Metallzylinderkopfdichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE19953173A1 (de) | Dichtung | |
DE2826386C2 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE3618786A1 (de) | Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen | |
DE2803932A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
EP0619447B1 (de) | Metallische Flachdichtung | |
DE1475676A1 (de) | Flachdichtung | |
DE3809690A1 (de) | Weichstoffflachdichtung | |
DE3917870C2 (de) | ||
EP1601892A1 (de) | Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung | |
DE2824396A1 (de) | Aus wenigstens zwei unterschiedlichen werkstoffen zusammengesetztes abdichtprofil | |
DE2942683C2 (de) | Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung | |
DE687548C (de) | Aus einem Stueck bestehende Dichtungsplatte, insbesondere Gewebedichtung | |
DE2713542A1 (de) | Weichstoffflachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung | |
DE2700662C2 (de) | Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für hochbeanspruchte Brennkraftmaschinen und ihr Herstellungsverfahren | |
DE4223487C2 (de) | Dichtung | |
DE4240132A1 (de) | Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung | |
AT269611B (de) | Verfahren zur Herstellung von Blechkanälen mit rechteckigem Querschnitt, insbesondere für Lüftungs- und Klimaanlagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |