[go: up one dir, main page]

DE2903948A1 - Vorrichtung zum fuellen von form- und kernkaesten - Google Patents

Vorrichtung zum fuellen von form- und kernkaesten

Info

Publication number
DE2903948A1
DE2903948A1 DE19792903948 DE2903948A DE2903948A1 DE 2903948 A1 DE2903948 A1 DE 2903948A1 DE 19792903948 DE19792903948 DE 19792903948 DE 2903948 A DE2903948 A DE 2903948A DE 2903948 A1 DE2903948 A1 DE 2903948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
molding
boxes
filling
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792903948
Other languages
English (en)
Other versions
DE2903948C2 (de
Inventor
Hideto Terada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAGNER SINTO GIESSEREIMASCHINE
Original Assignee
WAGNER SINTO GIESSEREIMASCHINE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WAGNER SINTO GIESSEREIMASCHINE filed Critical WAGNER SINTO GIESSEREIMASCHINE
Priority to DE2903948A priority Critical patent/DE2903948C2/de
Priority to EP79103314A priority patent/EP0014226B1/de
Priority to AT79103314T priority patent/ATE318T1/de
Publication of DE2903948A1 publication Critical patent/DE2903948A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2903948C2 publication Critical patent/DE2903948C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C5/00Machines or devices specially designed for dressing or handling the mould material so far as specially adapted for that purpose
    • B22C5/12Machines or devices specially designed for dressing or handling the mould material so far as specially adapted for that purpose for filling flasks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen mit körnigen und vorwiegend binderfreien Gießerei-Formstoffen, und zwar zum staubfreien Füllen solcher Kästen.
Beim Füllen der genannten Kästen mit trockenen und feinkörnigen Formstoffen wie z. B. Quarzsand läßt sich eine Staubbildung nicht vermeiden. Dieser Staub verschmutzt nicht nur Gießereihallen und Umwelt, er ist auch gesundheitsschädlich. Es hat daher nicht an Vorschlägen gefehlt, die Entwicklung von Staub beim Füllen der Kästen zu vermeiden. Die bisher bekannten Lösungen arbeiten aber teils unbefriedigend, teils zu unwirtschaftlich. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine wirtschaftlich tragbare Vorrichtung zu entwickeln, die ein Füllen der Kästen ohne Staubentwicklung zuläßt.
Erfindungsgemäß ist eine Füllvorrichtung für den genannten Zweck so ausgebildet, daß die aus einem Behälter zur Aufnahme der Formstoffe bestehende Vorrichtung einen dem oberen Rand der zu füllenden Formkästen angepaßten, auf "-den Formkästen aufsetzbaren unteren Rand und eine gelochte
030032/0301
Bodenplatte mit verschließbaren Öffnungen hat, von denen ein Teil mit dem Inneren des Behälters und ein Teil mit Luftabzugkanälen in Verbindung steht. Vorzugsweise besteht der Boden des Behälters aus drei gleichmäßig gelochten und übereinander angeordneten Blechen, von denen das mittlere verschiebbar ist, wobei ein Teil der Öffnungen des in der Füllrichtung oben liegenden Bleches mit dem Behälterinneren und ein anderer Teil mit Luftkanälen in Verbindung steht. Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist mit dem oberen und mit dem unteren Rand des Behälters je ein aus Hohlprofilen gebildeter Rahmen verbunden und an der Innenseite" des unteren Rahmens sind Luftkanäle angeschlossen und in der Innenwand des oberen Rahmens in den Innenraum des Behälters mündende Löcher angebracht.
Die Erfindung und weitere Gegenstände der Unteransprüche bildende Merkmale der Erfindung sind im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben, in dieser zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt und
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Vorrichtung gemäß der Erfindung.
^n der Zeichnung bezeichnet 1 einen Tisch, 2 eine Modellplatte, 3 ein Modell und 4 einen zu füllenden Formkasten. Auf dem oberen Rand des Kastens 4 liegt ein Dichtungsring 5.
Die Füllvorrichtung selbst besteht aus einem rechteckigen Behälter 15. Der untere Rand seiner Behälterwände ist mit einem Hohlprofilrahmen 8 verbunden.
030032/0 3 01
■/-If.
An seinem unteren Rand sind mit Abstand voneinander zwei gelochte Bleche 21 und 22 befestigt. Diese Bleche sind reihenweise so gelocht, daß auf eine Reihe von Füllöffnungen 10 eine Reihe von Absaugöffnungen 11 für Staub und Luft folgt. Die Öffnungen 11 sind von dreieckigen Profilstangen 9 abgedeckt. Diese bilden Luftkanäle, die am Rahmen 8 befestigt und mit diesem durch Löcher 23 verbunden sind.
Zwischen den Blechen 21 und 22 sitzt verschiebbar ein Blech 7, das in der gleichen Weise gelocht ist wie die Bleche 21 und. 22. Zur Verschiebung des Bleches 7 dient ein am Rahmen 8 befestigter Zylinder 24, mit dessen Kolbenstange das Blech 7 verbunden ist (Fig. 2). Das Blech (7) kann zwei Lagen einnehmen, in der einen decken sich seine Löcher mit denen der Bleche 21 und 22, in der anderen verschließt das Blech die Löcher.
Den oberen Rand der Seitenwände umgibt ein zweiter Hohlrahmen 14, der durch eine Rohrleitung 12 mit einem Gebläse 13 und mit dem unteren Rahmen 8 verbunden ist und an seiner Innenseite Luftaustrittslöcher 25 hat, die in den Innenraum 16 des Behälters 15 münden. Vor den Öffnungen 25 sind Pralleisten 26 angebracht, die die in deji Innenraum 16 eintretenden Luftströme nach unten ablenken. Auf dem Rahmen 14 sitzt ein aus Profileisen zusammengesetzter Rahmen, der als Auflager für einen Dekkel 17, der einen Füllstutzen 18 trägt, dient. Am Rahmen 13 befestigte Flacheisen 27 dienen zum Transport des Behälters mit einem Kran.
Der Behälter 15 v/ird bei verschlossenen Öffnungen 10 und 11 mit Formsand gefüllt und dann mit einem Kran auf dem oberen Rand des Formkastens 4 abgestellt. Die
030032/0301
Abmessungen des Behälters 15 sind so bestimmt, daß sie denen des Formkastens 4 entsprechen. Der Ring 5 bildet dabei eine den Innenrand des Formkastens abschließende Dichtung. Nunmehr wird mit Hilfe des Zylinders 24 das Blech 7 so verschoben, daß die Öffnungen 10 und 11 freigelegt werden. Gleichzeitig wird das Gebläse 13 eingeschaltet. Dieses saugt die im Formkasten befindliche Luft zusammen mit dem anfallenden Staub ab und. fördert ihn durch die Löcher 25 wieder in den Behälter. Man erreicht so, daß der Formkasten staubfrei gefüllt werden kann, wobei die aus dem Formkasten abzuführende Luft zugleich als Transportmittel für den im Kasten entstandenen Staub dient. Nach dem Füllen werden die Öffnungen 10 und 11 wieder ver-
^r schlossen und der Behälter 15 vom Formkasten abgenommen.
030032/0301

Claims (4)

Ansprüche:
1. Vorrichtung zum Füllen von Form- oder Kernkästen mit körnigen Gießerei-Formstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einem Behälter (15) zur Aufnahme der Formstoffe bestehende Vorrichtung einen dem oberen Rand der zu füllenden Formkästen (4) angepaßten, auf den Formkästen aufsetzbaren unteren Rand und eine gelochte Bodenplatte (21, 22) mit verschließbaren Öffnungen (1O,11) hat, von denen ein Teil (10) mit dem Inneren des Behälters (15) und ein Teil (11) mit Luftabzugkanälen (9) in Verbindung steht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Behälters (15) aus drei gleichmäßig gelochten und übereinander angeordneten Blechen (21, 7, 22) besteht, von denen das mittlere (7) verschiebbar ist, und daß ein Teil der Öffnungen des in der Füllrichtung oben liegenden Bleches mit dem Behälterinneren (16) und ein anderer Teil mit Luftkanälen (9) in Verbindung steht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem oberen und mit dem unteren Rand des Behälters (15) je ein aus Hohlprofilen gebildeter Rahmen (8, 14) verbunden ist, daß an der Innenseite des unteren Rahmens (8) Luftkanäle (9) angeschlossen sind und in der Innenwand des oberen Rahmens (14) in den Innenraum (16) mündende Löcher (25) angebracht sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, ·. daß beide Hohlprofilrahmen (8, 14) durch eine ein Gebläse (13) enthalterde Rohrleitung (12) verbunden sind.
030032/0301
DE2903948A 1979-02-02 1979-02-02 Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen Expired DE2903948C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2903948A DE2903948C2 (de) 1979-02-02 1979-02-02 Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen
EP79103314A EP0014226B1 (de) 1979-02-02 1979-09-06 Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen
AT79103314T ATE318T1 (de) 1979-02-02 1979-09-06 Vorrichtung zum fuellen von form- und kernkaesten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2903948A DE2903948C2 (de) 1979-02-02 1979-02-02 Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2903948A1 true DE2903948A1 (de) 1980-08-07
DE2903948C2 DE2903948C2 (de) 1985-08-01

Family

ID=6061990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2903948A Expired DE2903948C2 (de) 1979-02-02 1979-02-02 Vorrichtung zum Füllen von Form- und Kernkästen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0014226B1 (de)
AT (1) ATE318T1 (de)
DE (1) DE2903948C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3226170A1 (de) * 1981-07-20 1983-02-10 Georg Fischer AG, 8201 Schaffhausen Einrichtung zum fuellen eines behaeltnisses mit einem koernigen stoff
CN111112548A (zh) * 2020-01-19 2020-05-08 艾堡(泊头)自动化设备有限公司 一种造型线进砂系统
CN112222354A (zh) * 2020-10-08 2021-01-15 临澧县来顺铸造有限责任公司 一种铁模覆砂的自动下沙装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4971135A (en) * 1989-02-23 1990-11-20 Outboard Marine Corporation Lost foam casting apparatus
CN109081146A (zh) * 2018-09-05 2018-12-25 宿松县东全米业有限公司 一种玉米下料除尘装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH364587A (de) * 1956-03-23 1962-09-30 Hansberg Fritz Verfahren und Formmaschine zum Füllen von Kern- oder Formkästen mit einer Formmasse

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7247489U (de) * Schenck C Maschinenfabrik Gmbh
DE806274C (de) * 1949-05-29 1951-06-14 Johannes Wisser Pressformmaschine
GB967096A (en) * 1962-05-17 1964-08-19 Fordath Engineering Company Lt Improvements in or relating to a method and apparatus for the preparation of sand for moulds, cores and the like
GB1391189A (en) * 1972-10-19 1975-04-16 Ici Ltd Control of dust during discharge of materials into hoppers
IT993948B (it) * 1972-12-28 1975-09-30 Schenck Gmbh Carl Recipiente di caricamento
SE7600949L (sv) * 1975-01-31 1976-08-02 John Workman Sett och anordning vid gjutning av material

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH364587A (de) * 1956-03-23 1962-09-30 Hansberg Fritz Verfahren und Formmaschine zum Füllen von Kern- oder Formkästen mit einer Formmasse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3226170A1 (de) * 1981-07-20 1983-02-10 Georg Fischer AG, 8201 Schaffhausen Einrichtung zum fuellen eines behaeltnisses mit einem koernigen stoff
CN111112548A (zh) * 2020-01-19 2020-05-08 艾堡(泊头)自动化设备有限公司 一种造型线进砂系统
CN112222354A (zh) * 2020-10-08 2021-01-15 临澧县来顺铸造有限责任公司 一种铁模覆砂的自动下沙装置

Also Published As

Publication number Publication date
ATE318T1 (de) 1981-11-15
EP0014226A1 (de) 1980-08-20
DE2903948C2 (de) 1985-08-01
EP0014226B1 (de) 1981-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318772A1 (de) Verfahren und kabine zur elektrostatischen bepulverung
DE2930874C2 (de) Formmaschine
DE1939216B2 (de) Einrichtung zum Entlüften und Begasen von Packungen
DE2903948A1 (de) Vorrichtung zum fuellen von form- und kernkaesten
DE2928345C2 (de) Entascher
DE60213425T2 (de) Insbesondere für die herstellung von elektroden bestimmte giessanlage und in einer solchen anlage verwendetes verfahren
DE1758414B1 (de) Verfahren zum Dosieren von zwei Formsandsorten in einen Formkasten einer Giessereiform
DE2235039A1 (de) Saugkopffoerderer
DE2800430C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Imprägnieren eines oder mehrerer Körper aus Holz
DE69812807T2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Sandformen
CH662522A5 (de) Formmaschine zum herstellen von gasgehaerteten sandformen und verfahren zum betrieb dieser formmaschine.
DE649342C (de) Behaelter fuer staubfoermiges Ladegut, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2607553C2 (de) Gießerei-Formmaschine für Kastenformen
DE2516158C3 (de) Formkasten für vakuumgebundene Gießformen
CH646351A5 (de) Verfahren zum herstellen einer giessform und formmaschine zur durchfuehrung des verfahrens.
DE2536030C3 (de) Verfahren und Vorrichtung für die staubfreie Entleerung von losem, binderfreiem Sand enthaltende Formkästen
DE2066033C2 (de) Sammelbehalter fur feste Verbrennungsprodukte
DE3226170C2 (de) Einrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Formkastens mit einem körnigen Formstoff
DE2502135A1 (de) Dosiervorrichtung fuer koernige, rieselund fliessfaehige massen
DE893715C (de) Vorrichtung zum Gelieren und Vulkanisieren von Kautschukdispersionen
DE1586914C3 (de) Langgestreckter Druckbehälter für Schüttgut
DE2422407C3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Gießformen oder GIeBkernen
DE1586914B2 (de) Langgestreckter druckbehaelter fuer schuettgut
DE2450450A1 (de) Entlueftungs- und entstaubungsvorrichtung fuer wiegebehaelter
DE520299C (de) Maschine zur Herstellung mehrfarbiger Fliesen o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee