DE2839324A1 - Telescopic support arrangement for mine support - has three scissor linkage pairs in triangle, in plan, between roof and floor plates - Google Patents
Telescopic support arrangement for mine support - has three scissor linkage pairs in triangle, in plan, between roof and floor platesInfo
- Publication number
- DE2839324A1 DE2839324A1 DE19782839324 DE2839324A DE2839324A1 DE 2839324 A1 DE2839324 A1 DE 2839324A1 DE 19782839324 DE19782839324 DE 19782839324 DE 2839324 A DE2839324 A DE 2839324A DE 2839324 A1 DE2839324 A1 DE 2839324A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cap
- thrust piston
- bock
- longitudinal axis
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 4
- 238000005065 mining Methods 0.000 description 7
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 3
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 2
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 2
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000012634 fragment Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 206010040560 shock Diseases 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D23/00—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
- E21D23/04—Structural features of the supporting construction, e.g. linking members between adjacent frames or sets of props; Means for counteracting lateral sliding on inclined floor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D23/00—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
- E21D23/0004—Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Gear Transmission (AREA)
Abstract
Description
Bockausbaueinheit für den Strebausbau im untertägigen Gruben-Trestle support unit for longwall mining in underground pit
betrieb Stand der Technik Ausbaueinheiten als sogenannte Schilde oder Bockschilde sind in mannigfaltigen Ausführungsformen vorbekannt ("Gliickauf" 112 (1976) Nr. 18, Hahn und Irresberger, "Neuerungen und Trends beim Strebausbau auf der Internationalen Bergbau-Ausstellung 1976" . Bei derartigen Schilden handelt es sich um Ausbaueinheiten für extreme Beanspruchungen, bei denen das Kappenteil und der sogenannte Bruchschild durch besondere Stempel und Eckzylinder gegeneinander abgestützt sind.operated state of the art expansion units as so-called shields or Bock shields are already known in various designs ("Gliickauf" 112 (1976) No. 18, Hahn and Irresberger, “Innovations and Trends in Longwall Construction of the 1976 International Mining Exhibition " they are expansion units for extreme loads, in which the cap part and the so-called Bruchschild by special stamps and corner cylinders against each other are supported.
Dadurch bauen zahlreiche dieser Schilde in Richtung auf die Versatzseite relativ groß, wobei bei den meisten Ausfiihrunfrs formen das Befahren unzureichend ist.As a result, many of these shields build towards the offset side relatively large, although most of the routes are inadequate to drive on is.
Vorbekannt ist auch eine Bockausbaueinheit, bei welcher zwischen einer Sohlschwelle und einem Kappenteil eine Schwinge beidseitig gelenkig und an einer Seite zusätzlich in Schreitrichtung verschiebbar gelagert ist. In der Kappe ist zum Verschieben des Gelenkes der Schwinge in Schreitrichtung eine mit Druckmitteldruck beaufschlagbare Kolben-Zylinder-Einheit vorgesehen. Dabei soll die Kolben-Zylinder-Einheit als Gleichgang-zylinder ausgebildet sein, wobei die Kolbenstange an der Kappe beidseitig befestigt ist, während am Zylinder das Gelenk der Schwinge angebracht wird. Das verschiebbare Gelenk der Schwinge ist in einer Kulisse innerhalb der Kappe geführt. Die Schwinge selbst ist durch befestigt umsteckbare Lageroer hydraulisch längenverstellbar und ist zwischen zwei versatzseitigen Stempeln der Ausbaueinheit auf der Versatzseite angeordnet. Diese vorbekannte Bockausbaueinheit macht verhältnismäßig zahlreiche fertigungstechnisch recht aufwendige Gelenke erforderlich, die sich unter den rauhen Betriebsbedingungen des untertägigen Grubenbetriebes durch Staub, Gesteinssplitter und aggressive Wässer bald nur noch schwer oder überhaupt nicht mehr handhaben lassen und demgemäß reparaturanfällig sind. Die für die Längenverstellung der Schwinge erforderlichen Umstecklöcher sind zwar hinter einer Bruchabschirmung angeordnet, jedoch schließt dies nicht aus, daß - da die Bruchabschirmung nicht vollkommen geschlossen ist - gerade in diesem Bereich Waschberge in die Bohrungen und Ausnehmungen sowie in die Lagerungen der Schwinge hineingelangen und diese blockieren.Also known is a trestle extension unit, in which between a Sill and a cap part a swing arm articulated on both sides and on one Page is also mounted displaceably in the walking direction. In the cap is to move the joint of the rocker in the walking direction one with pressure medium pressure actable piston-cylinder unit is provided. The piston-cylinder unit is supposed to be be designed as a synchronous cylinder, the piston rod on both sides of the cap is attached, while the joint of the rocker is attached to the cylinder. That displaceable joint of the rocker is guided in a setting within the cap. The swing arm itself is through attaches relocatable bearings hydraulically adjustable in length and is between two offset-side stamps of the expansion unit arranged on the offset side. This previously known Bockausbaueinheit makes relative numerous joints, which are quite complex in terms of manufacturing technology, are required, which are located under the harsh operating conditions of underground mining operations due to dust and rock fragments and it will soon be difficult or impossible to handle aggressive water and are therefore susceptible to repair. The one for adjusting the length of the swing arm The necessary repositioning holes are arranged behind a break screen, however, this does not preclude the fact that the rupture shield is not completely closed is - especially in this area wash mountains in the bores and recesses as well get into the bearings of the swing arm and block them.
Hinzukommt, daß diese vorbekannte Ausbaueinheit kaum ein Richten ermöglicht, wobei zusätzlich die Gefahr besteht, daß die Schwinge unter den rauhen Betriebsbedingungen des Untertagebergbaues seitliche Stöße - auch durch Gesteinsbrocken - erhält und seitlich ausbeult oder doch so verkantet, daß ihre Führung im Kappenteil nicht mehr funktionlrrt.In addition, this previously known expansion unit hardly allows straightening, with the additional risk that the rocker arm under the rough operating conditions of underground mining receives lateral impacts - also from rocks - and laterally bulged or at least tilted so that their guidance in the cap part no longer works.
Dabei besteht sogar die Gefahr, daß Stöße gegen die Schwinge durch die Hebelarmwirkung derselben auf den Gleichgangzylinder erden im Kappenteil fortgeleitetund dort die relativ hochwertig bearbeiteten Lager und Dichtungen beschädigen.There is even the risk of shocks against the rocker arm the lever arm effect of the same on the synchronous cylinder is grounded in the cap part and passed on there damage the bearings and seals, which are of relatively high quality.
Nachteilig ist bei zahlreichen Ausführungsformen außerdem, daß sie sich wegen ihrer Konstruktion nicht oder nur bedingt für geringmächtige Flöze eignen.Another disadvantage of numerous embodiments is that they Due to their construction, they are not or only partially suitable for thin seams.
Aufgabe Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bockausbaueinheit zu schaffen, die mit konstruktiv einfachen, robusten Mitteln auch bei extremen Beanspruchungen unter Verzicht auf eine komplizierte Lemniskate kurz baut und ein gutes Richten von Kappen- und Sohlteil ermöglicht, und zwar bei extremer Verstellmöglichkeit, , so daß sich die Bockausbaueinheit besonders für geringmächtige Flöze eignen soll. OBJECT The invention is based on the object of a trestle extension unit to create that with structurally simple, robust means even under extreme loads waiving briefly builds and inserts a complicated lemniscate enables good straightening of the cap and sole part, with extreme adjustability, , so that the trestle extension unit should be particularly suitable for seams of small thickness.
Lösung Die Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 wiedergegebenen Merkmale gelöst. Solution The object is achieved by the features given in claim 1 solved.
Einige Vorteile Eine erfindungsgemäße Bockausbaueinheit eignet sich besonders für geringmächtige Flöze, da sich die Schubkolbengetriebe (beidseitig abwechselnd mit Druckmittel beaufschlagte Kolben-Zylinder-Einheiten) bis annähernd "auf Block" 9 d. h. so weit zusammenfahren lassen, daß ihre Längsachsen annähernd parallel zur Kappe und zum Sohlteil verlaufen. Durch diese sehr große Höhenverstellbarkeit läßt sich der betreffende Ausbaubock zum Transport raumsparend zusammenfahren. Auf diese Weise ist der Ausbaubock auch relativ leicht im Streb und in der Strecke zu transportieren. Auch bei geringmächtigen Flözen ist der Ausbaubock auf diese Weise leicht aus dem Streb herausnehmbar. Some advantages A trestle extension unit according to the invention is suitable especially for thin seams, as the thrust piston gears (on both sides alternately pressurized piston-cylinder units) to approximately "on block" 9 d. H. let them move together so far that their longitudinal axes approximate run parallel to the cap and the sole part. Due to this very large height adjustability the support frame in question can be collapsed to save space for transport. on this way, the trestle is relatively easy to close in the face and in the route transport. Even with thin seams, the jack is in this way easily removable from the longwall.
Dadurch, daß die Schubkolbengetriebe jeweils paarweise überkreuz angeordnet sind, ergibt sich eine gute Stabilität nach allen Seiten, da sich die paarweise überkreuz angeordneten Schubkolbengetriebe in der Jeweils zweckmäßigsten Art und Weise an der Kappe und am Sohlteil anlenken lassen. Dabei empfiehlt es sich 9 die Schubkolbengetriebe sowohl an der Kappe als auch am Sohlteil raumgelenkig anzuordnen. Durch unterschiedliches Beaufschlagen mit Druckmittel lassen sich die Ausbauböcke richten.Characterized in that the thrust piston gears are each arranged crosswise in pairs are, there is good stability on all sides, since the pairs Cross-arranged thrust piston gear in the respective most appropriate type and Let it be linked to the canopy and the sole part. It is recommended 9 die To be arranged in a space-articulated manner both on the cap and on the base part. The expansion jacks can be adjusted by applying pressure in different ways judge.
Außerdem kann durch entsprechendes Beaufschlagen mit Druckmittel einzelner Schubkolbengetriebe die Kappe vorgefahren9 aber auch seitwärts und erforderlichenfalls auch zur Versatzseite bewegt werden.In addition, individual pressure can be applied by applying pressure medium accordingly Thrust piston gear moved the cap forward9 but also sideways and if necessary also to the offset side be moved.
In den Fällen, in denen zum Transport des Ausbaubockes die Schubkolbengetriebe bis in eine horizontale oder annähernd horizontale Lage, also auf Block gefahren werden, werden diese Schubkolbengetriebe zum Einbringen in die Einbaustellung um ein gewisses Maß auseinandergezogen, so daß durch Druckmittelbeaufschlagung eine resultierende Kraft entsteht, die Kappe und Sohlteil auseinanderdrückt. Im Rahmen des Erfindungsgedankens (Aufgabe und Lösung) liegen allerdings auch Ausführungsformen, bei denen den Schubkolbengetrieben bzw. Kappe und Sohlteil mindestens ein Enhnschlag zugeordnet ist, der verhindert, daß die Schubkolbengetriebe in eine Lage zusammengefahren werden können in der die Längsachsen der Schubkolbengetriebe parallel zz Kappe bzw. zum Sohlteil verlaufen. Auf diese Weise wird erreicht, daß durch Druckmittelbeaufschlagung von Anfang an eine resultierende Kraft entsteht, die Kappe und Sohlteil auseinanderdrückt.In those cases in which the thrust piston gears are used to transport the trestle up to a horizontal or almost horizontal position, i.e. moved to a block these thrust piston gears are to be brought into the installation position pulled apart to a certain extent, so that by pressurizing a resulting force is created that pushes the cap and sole part apart. As part of of the concept of the invention (task and solution), however, there are also embodiments in which the thrust piston gears or cap and base part have at least one catch is assigned, which prevents the thrust piston gear moved together in one position can be in which the longitudinal axes of the thrust piston gear parallel zz cap or run to the sole part. In this way it is achieved that by the application of pressure medium a resultant force arises from the beginning, which pushes the cap and sole part apart.
Weitere Ausführungsformen Bei Ausgestaltung gemäß Anspruch 2 ergibt sich eine allseitig gute Stabilität des betreffenden Ausbaubockes. Further embodiments In an embodiment according to claim 2 results good stability on all sides of the support frame in question.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform ist in Anspruch 4 beschrieben. Dadurch, daß auf jeder Seite der Längsachse des betreffenden Ausbaubockes ein Schubkolbengetriebepaar und ein Schubkolbengetriebepaar versatzseitig sowie quer zur Ausbaubocklängsachse angeordnet ist, ergibt sich einerseits eine gute Stabilität der betreffenden Bockausbaueinheit, andererseits wird sichergestellt, daß die Kappe in der jeweils gewünschten Richtung durch entsprechende Druckmittelbeaufschlagung von Schubkolbengetrieben in dem erforderlichen Maße ausgerichtet bzw. in Abbaurichtung vorbewegt werden kann.Another advantageous embodiment is described in claim 4. The fact that on each side of the longitudinal axis of the support frame in question there is a pair of thrust piston gears and a pair of push piston gears on the offset side and transversely to the longitudinal axis of the support frame is arranged, there is on the one hand a good stability of the respective trestle extension unit, on the other hand ensures that the cap is in the desired direction by appropriate Pressure medium admission of reciprocating piston gears aligned to the required extent or can be moved forward in the dismantling direction.
In manchen Fällen kann es vorteilhaft sein, die Ausführungsform nach Anspruch 5 zu wählen, bei der mehrere Schubkolbengetriebepaare parallel zur Bockausbaulängsachse angeordnet sind.In some cases it can be advantageous to use the embodiment according to Claim 5 to choose, in which several pairs of thrust piston gears parallel to the longitudinal axis of the block extension are arranged.
Zusätzlich kann ein Schubkolbengetriebepaar quer zur Bockausbaulängsachse versatzseitig vorgesehen sein. Die Bockausbaueinheit gemäß Anspruch 6 ermöglicht ein extremes Zusammenfahren der Schubkolbengetriebe und damit eine minimale Transporthöhe des betreffenden Ausbaubockes.In addition, a pair of push piston gears can be installed transversely to the longitudinal axis of the trestle extension be provided on the offset side. The trestle extension unit according to claim 6 enables an extreme collapse of the piston gears and thus a minimal transport height of the relevant support frame.
In Anspruch 7 wird eine Alternative beschrieben, bei welcher Endanschläge das bei dieser Ausführungsform unerwünschte zu weite Herunterfahren der Kappe und damit einen zu weite Schwenkung der Schubkolbengetriebe in die Horizontale verhindert.In claim 7 an alternative is described in which end stops the undesirable in this embodiment too far lowering of the cap and thus preventing the push piston gear from pivoting too far into the horizontal.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung, in der die Erfindung - teils schematisch - an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht ist.Further features and advantages emerge from the following description the drawing, in which the invention - partly schematically - based on an embodiment is illustrated.
Es zeigen: Fig. 1 eine Bockausbaueinheit in perspektivischer Darstellung; Fig. 2 eine Bockausbaueinheit gemäß Fig. 1, bei welcher die Kappe heruntergefahren ist; Fig. 3 eine Draufsicht zu Fig. 2.1 shows a trestle extension unit in a perspective illustration; FIG. 2 shows a trestle extension unit according to FIG. 1, in which the cap is lowered is; FIG. 3 shows a plan view of FIG. 2.
In der Zeichnung ist die Erfindung in Anwendung auf eine Bockausbaueinheit veranschaulicht, die mit besonderem Vorteil beispielsweise im untertägigen Kohlebergbau, und zwar vornehmlich in geringmächtigen Flözen, anwendbar ist.In the drawing, the invention is applied to a trestle extension unit illustrates, which is particularly advantageous, for example, in underground coal mining, namely primarily in thin seams.
Das Bezugszeichen 1 bezeichnet eine Kappe, während 2 ein Sohlteil ist, das - was in der Zeichnung allerdings nicht dargestellt ist - mit einem ebenfalls nicht veranschaulichten Strebfördermittel in geeigneter Weise, beispielsweise durch abwechselnd mit Druckmittel beaufschlagbare Rückzylinder, gekuppelt ist.The reference numeral 1 denotes a cap, while 2 denotes a sole part is, that - which is not shown in the drawing - with one as well not illustrated face conveyor in a suitable manner, for example by alternately pressurized back cylinder, is coupled.
Zwischen Kappe 1 und Sohlteil 2 sind bei der dargestellten Ausführungsform insgesamt sechs Schubkolbengetriebe 3, 4, 5, 6, 7 und 8 angeordnet. Als Schubkolbengetriebewerden im Rahmen der Erfindung abwechselnd durch Druckmittel, vornehmlich durch eine geeignete Hydraulikflüssigkeit, beaufschlagbare Kolben-Zylinder-Einheiten verstanden. Die Schubkolbengetriebe 3 bis 8 sind bei der dargestellten Ausführungsform jeweils an beiden Enden, also beispielsweise bei 9 und 10 durch Raumgelenke mit der Kappe 1 bzw. dem Sohlteil 2 verbunden.Between cap 1 and sole part 2 are in the illustrated embodiment a total of six thrust piston gears 3, 4, 5, 6, 7 and 8 are arranged. As a thrust piston gear within the scope of the invention alternately by pressure means, primarily by a suitable one Hydraulic fluid, acted upon piston-cylinder units understood. the Push piston gears 3 to 8 are in each case on in the embodiment shown both ends, for example at 9 and 10 by space hinges with the cap 1 or the sole part 2 connected.
Wie die Fig. 1 deutlich erkennen läßt, sind jeweils zwei Schubkolbengetriebe überkreuz verlaufend angeordnet.As FIG. 1 clearly shows, there are two thrust piston gears in each case Arranged crosswise.
Das versatzseitige Schubkolbengetriebepaar 7 und 8 ist quer zur Längsachse 11 des Sohlteils angeordnet, derart, daß die Längsachse 11 mittig zwischen den aufeinander zugeneigten Zylindern 7a und 8a verläuft. Eine zu den Längsachsen der Schubkolbengetriebe 7 und 8 parallel verlaufende Ebene schneidet die Längsachse 11 unter einem rechten Winkel.The offset-side push piston gear pair 7 and 8 is transverse to the longitudinal axis 11 of the sole part arranged in such a way that the longitudinal axis 11 is centered between the one on top of the other inclined cylinders 7a and 8a runs. One to the longitudinal axes of the thrust piston gear 7 and 8 parallel plane intersects the longitudinal axis 11 under a right Angle.
Dagegen sind die Schubkolbengetriebe 3, 4 diesseits und die Schubkolbengetriebe 5, 6 Jenseits der Längsachse 11 angeordnet, derart, daß jeweils eine parallel zu den Längsachsen der Schubkolbengetriebe 3, 4 bzw. 5, 6 verlaufende Ebene die Längsachse 11 unter einem spitzen Winkel ->» schneidet.In contrast, the thrust piston gears 3, 4 are on this side and the thrust piston gears 5, 6 Beyond the longitudinal axis 11 arranged in such a way that in each case one is parallel to the longitudinal axes of the thrust piston gear 3, 4 and 5, 6 extending plane the longitudinal axis 11 at an acute angle -> »cuts.
Die Abstände zwischen den Anlenkpunkten der Schubkolbengetriebe an der Kappe 1 und am Sohlteil 2 sind verhältnismäßig groß bemessen. Dies erkennt man besonders deutlich, wenn man z. B.The distances between the articulation points of the thrust piston gear the cap 1 and the sole part 2 are relatively large. You can see this particularly clear if you z. B.
das Schubkolbengetriebe 3 betrachtet. Der Zylinder 3a ist im Bereich der abbaustoßseitigen Begrenzung des Sohlteils 2 elapert, während seine Kolbenstange 3b im Bereich des versatzseitigen Endteils der Kappe 1 angelenkt ist. Sinngemäß das gleiche gilt für das Schubkolbengetriebe 5.the thrust piston transmission 3 considered. The cylinder 3a is in the area the boundary of the bottom part 2 on the working face side, while its piston rod 3b is articulated in the region of the end part of the cap 1 on the offset side. Analogous the same applies to the thrust piston gear 5.
Der Zylinder 8a des Schubkolbengetriebes 8 ist im Bereich der längsseitigen Begrenzung des Sohlteils 2 angelenkt, während die zugeordnete Kolbenstange 8b im gleichen Abstand von der diametral gegenüberliegenden Längsbegrenzung der Kappe angelenkt ist. Auf diese Weise ergibt sich eine verhältnismäßir große Schrägstellung der Schubkolbengetriebe 3 bis 8, und zwar auch dann, wenn diese vollständig ausgefahren sind.The cylinder 8a of the piston mechanism 8 is in the area of the longitudinal side Limitation of the sole part 2 articulated, while the associated piston rod 8b in the the same distance from the diametrically opposite longitudinal limit of the cap is hinged. This results in a relatively large inclination the thrust piston gear 3 to 8, even when they are fully extended are.
Diese vollständig ausgefahrene Stellung ist in Fig. 1 beispielsweise dargestellt. Fig. 3 läßt außerdem deutlich erkennen, daß die einander entsprechenden Gelenke der Schubkolbengetriebe 3, 5 bzw. 4, 6 jeweils auf einer Linie 12 bzw. 13 liegen, die die Längsachse 11 rechtwinklig schneiden.This fully extended position is shown in FIG. 1, for example shown. Fig. 3 also clearly shows that the corresponding Joints of the thrust piston gear 3, 5 and 4, 6 respectively on a line 12 and 13, respectively lie that intersect the longitudinal axis 11 at right angles.
Bei der aus der Zeichnung ersichtlichen Ausführungsform lassen sich die Schubkolbengetriebe 3 bis 8 so weit zusammenfahren, daß die Gesamthöhe des Ausbaubockes nur noch 40 cm beträgt.In the embodiment shown in the drawing, move the thrust piston gears 3 to 8 together so far that the total height of the support frame is only 40 cm.
Von dieser geringen Bauhöhe läßt sich die Kappe 1 durch entsprechende Druckmittelbeaufschlagung der Schubkolbengetriebe 3 bis 8 wieder hochfahren, ohne daß irgendwelche Manipulationen besonderer Art, beispielsweise ein vorheriges Auseinanderziehen der Schubkolbengetriebe 3 bis 8, erforderlich ist.From this low overall height, the cap 1 can be correspondingly Pressurizing the push-piston gears 3 to 8 again without applying pressure that any manipulations of a special kind, for example a previous pulling apart the thrust piston gear 3 to 8 is required.
Die Erfindung ist nicht auf die Anzahl der paarweise und überkreuz angeordneten Schubkolbengetriebe begrenzt. Vielmehr sind Abwandlungen je nach den vorliegenden Betriebsbedingungen möglich. Beispielsweise kann auch eine größere Anzahl Schubkolbengetriebe vorgesehen werden als dies in der Zeichnung dargestellt ist.The invention is not limited to the number of pairs and criss-crosses arranged thrust piston gear limited. Rather, modifications are made depending on the possible operating conditions. For example, a larger one can also be used Number of piston gears provided are as shown in the drawing is.
Es leuchtet ein, daß bei entsprechender Druckmittelbeaufschlagung die Kappe in Richtung des Abbaufortschrittes vorgerückt werden kann. Ebenso ist es durch unterschiedliche Druckmittelbeaufschlagung auch möglich, die Kappe seitwärts zu bewegen oder sie gar um ein gewisses Winkelmaß in Bezug auf das Sohlteil 2 nach beiden Richtungen zu drehen.It is clear that with the appropriate pressure medium application the cap can be advanced in the direction of mining progress. Likewise is it is also possible to move the cap sideways by applying different pressure medium to move or even to a certain angle with respect to the sole part 2 after rotate in both directions.
Die in der Beschreibung und in den Patentansprüchen beschriebenen und aus der Zeichnung entnehmbaren Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.Those described in the description and in the claims and features that can be deduced from the drawing can be used individually or in any Combinations are essential for the implementation of the invention.
Literaturverzeichnis DE-OS 25 58 776 Glückauf 112 (1976) Nr. 18, Aufsatz von Hahn und Irresberger, Feuerungen und Trends beim Strebausbau auf der Internationalen Bergbau-Ausstellung 1976" Bibliography DE-OS 25 58 776 Glückauf 112 (1976) No. 18, Essay by Hahn and Irresberger, furnaces and trends in longwall construction on the International Mining Exhibition 1976 "
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782839324 DE2839324A1 (en) | 1978-09-09 | 1978-09-09 | Telescopic support arrangement for mine support - has three scissor linkage pairs in triangle, in plan, between roof and floor plates |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782839324 DE2839324A1 (en) | 1978-09-09 | 1978-09-09 | Telescopic support arrangement for mine support - has three scissor linkage pairs in triangle, in plan, between roof and floor plates |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2839324A1 true DE2839324A1 (en) | 1980-03-20 |
Family
ID=6049055
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782839324 Withdrawn DE2839324A1 (en) | 1978-09-09 | 1978-09-09 | Telescopic support arrangement for mine support - has three scissor linkage pairs in triangle, in plan, between roof and floor plates |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2839324A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3729609A1 (en) * | 1987-09-04 | 1989-03-16 | Kloeckner Becorit Gmbh | Powered face support |
-
1978
- 1978-09-09 DE DE19782839324 patent/DE2839324A1/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3729609A1 (en) * | 1987-09-04 | 1989-03-16 | Kloeckner Becorit Gmbh | Powered face support |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2246338A1 (en) | CARRYING AND HANDLING DEVICE FOR A TOOL OR THE LIKE | |
DE2904544C3 (en) | Retraction device for hydraulic shield supports | |
DE1928196C3 (en) | Movable space formwork for concrete and reinforced concrete structures | |
DE3047064C2 (en) | ||
DE3018851C2 (en) | In-situ concrete formwork for tunnels | |
DE2432877C2 (en) | Driving and mining machine | |
CH644933A5 (en) | SCREWING UNIT ARRANGEMENT FOR A DRIVING MACHINE FOR ROUTES IN MINING AND FOR TUNNELS AND DRIVING MACHINE. | |
DE1146829B (en) | Moving hydraulic support frame | |
DE3504761C2 (en) | Drill arm assembly | |
DE2323811A1 (en) | SUPPORTING FRAME FOR WALKING FRAMES FOR DRIVE WORK | |
DE2839324A1 (en) | Telescopic support arrangement for mine support - has three scissor linkage pairs in triangle, in plan, between roof and floor plates | |
DE2331309B2 (en) | Shield support frame with guide device | |
DE2309670B1 (en) | EXTENSION FRAME PROVIDED WITH AN OFFSET SHIELD FOR STRUCTURAL STRUCTURE IN SUBSTITUTE PIT OPERATIONS | |
DE2601001C2 (en) | ||
DE2211605C3 (en) | Wandering route expansion | |
DE1248487B (en) | Motor vehicle for the transport of box-shaped structures, in particular prefabricated garages | |
DE2361235B2 (en) | Extension element for the provisional extension of stretches in the area of the face | |
DE2217830B2 (en) | Shield support frame | |
DE2622888A1 (en) | SHIELD STRUCTURE | |
DE1083199B (en) | Iron pit lining using punches and shell irons | |
DE1902490C3 (en) | Pre-pledging device for a pit lining element | |
DE4106885C2 (en) | ||
DE4012758A1 (en) | Supporting device for drilling or blasting operations in mining - consists of working platform suspended from rail with pivoted arms to brace into arched supports | |
DE2836776C2 (en) | Device for the hydromechanical extraction of minerals | |
DE2945521C2 (en) | Boom control for setting the cutting horizon of a planer or the like. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAM | Search report available | ||
OC | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |