DE2838787A1 - Bath or shower sliding screen - is movable against spring through housing opening, with batten screening when withdrawn - Google Patents
Bath or shower sliding screen - is movable against spring through housing opening, with batten screening when withdrawnInfo
- Publication number
- DE2838787A1 DE2838787A1 DE19782838787 DE2838787A DE2838787A1 DE 2838787 A1 DE2838787 A1 DE 2838787A1 DE 19782838787 DE19782838787 DE 19782838787 DE 2838787 A DE2838787 A DE 2838787A DE 2838787 A1 DE2838787 A1 DE 2838787A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- movable wall
- wall
- wall according
- movable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/38—Curtain arrangements
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
Abstract
Description
Bezeichnung: Bewegbare Wand für Duschen und BadewannenDescription: Movable wall for showers and bathtubs
Die Erfindung betrifft eine bewegbare Wand für Duschen und Badewannen.The invention relates to a movable wall for showers and bathtubs.
Bewegbare Wände dieser Art erfordern einen Führungsraelnle mit einer oberen und einer unteren horizontalen i?ührui;-schiene. Die Wände selbst bestehen aus Glas oder starrem Kunststoff und sind ein- oder mehrteilig ausgebildet. Der notwendige Führungsrahmen ist teuer und unschön, weil er im offenen Zustand der Schiebetür ein kastenartiges Gebilde oberhalb der Bade- oder Duschwanne darstellt, welches die Raumgröße eines Badezimmers optisch verkleinert.Movable walls of this type require a guide rail with a upper and a lower horizontal i? ührui; -rail. The walls themselves are made made of glass or rigid plastic and are designed in one or more parts. Of the The necessary guide frame is expensive and unattractive because it is in the open state Sliding door is a box-like structure above the bath or shower tray, which visually reduces the room size of a bathroom.
Weiterhin sind sog. Duschvorhänge bekannt, die ebenfalls an horizontalen Schienen aufgehängt sind, die bei geöffnetem Zustand des Vorhanges störend wirken.Furthermore, so-called. Shower curtains are known, which are also on horizontal Rails are suspended, which have a disruptive effect when the curtain is open.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine neuartige bewegbare Wand für Bade- und Duschwannen zu schaffen, welche die beschriebenen Nachteile vermeidet und insbesondere bei Nichtgebrauch der Dusche oder Wanne möglichst wenig in Erscheinung tritt.The object of the invention is to provide a novel movable wall for bathing and to create shower trays which avoids the disadvantages described and in particular When the shower or bathtub is not in use, it does not appear as much as possible.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem vertikal angeordneten Gehäuse eine gegen eine Rückholkraft durch eine Gehäuseöffnung ausziehbare Wand untergebracht ist, an deren vorderem Vertikalrand eine Leiste angeordnet ist, die im eingezogenen Zustand der Wand die Gehäuseöffnung mindestens nahezu abdeckt.This object is achieved in that in a vertical arranged housing a pull-out against a return force through a housing opening Wall is housed, on the front vertical edge of which a bar is arranged, the opening of the housing when the wall is retracted at least almost covers.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Wand aus biegsamem Material. Eine alternative Lösung besteht darin, daß die bewegbare Wand aus rolladenartigen Gelenkstäben l steht. Obwohl eine der beiden vorbeschriebenen Ausführungen vorzuziehen ist, liegt es im Rahmen der Erfindung, die Wand im Gehäuse im zusammengefalteten Zustand unterzubringen.According to a preferred embodiment, the wall is made of flexible material Material. An alternative solution is that the movable wall is made of shutter-like Joint rods l stands. Although one of the two versions described above is preferable is, it is within the scope of the invention to fold the wall in the housing To accommodate state.
Eine Weiterbildung besteht darin, daß im Gehäuse eine Aufrolleinrichtung vorgesehen ist, die aus einer vertikalen Welle besteht, die unter Spannung einer Rückzugfeder drehbar ist.A further development is that a roll-up device in the housing is provided, which consists of a vertical shaft, which is under tension Retraction spring is rotatable.
Die Erfindung bringt den Vorteil, daß die bewegbare Duschwand bei Nichtgebrauch praktisch unsichtbar ist. Das Gehäuse wird vorzugsweise unter Putz in einer Mauerwand eingelassen, so daß bei Nichtgebrauch die Abdeckleiste kaum über die Wandoberfläche vorsteht. Db Abdeckleiste dient gleichzeitig als Griffleiste, um die aufgerollte Wand aus dem Gehäuse herauszuziehen. In der Griffleiste ist eine Magnetplatte untergebracht, die mit einem Gegenstreifen an der gegenüberliegenden Duschwand zusammenwirkt. Im Fall von zweiseitig geschlossenen Wannen werden zwei solcher Gehäuse an diagonal gegen-Uberliegenden Stellen montiert. Die beiden beweglichen Wände werden dann in rechtwinklig zueinander liegenden Ebenen ausgezogen und ihre Leisten treffen im freien Wanneneck zusammen. Hier ist vorzugsweise auf dem Wannenrand ein Fuß zum Einstellen der beiden Leisten vorgesehen und von der Decke ist ein Haken oder dgl. abgehängt, in welchen mindestens eine Leiste eingehängt werden kann. Beide Leisten haften im geschlossenen Zustand der beiden Wände magneti,cl aneinander.The invention has the advantage that the movable shower screen at Disuse is practically invisible. The housing is preferably concealed embedded in a wall, so that when not in use the cover bar hardly over the wall surface protrudes. Db cover strip also serves as a handle strip, to pull the rolled up wall out of the housing. There is one in the handle bar Magnetic disk housed with a counter strip on the opposite Shower wall cooperates. In the case of tubs closed at both ends, there are two such housing mounted at diagonally opposite locations. The two moving ones Walls are then drawn out in planes at right angles to each other and their Bars meet in the open Wanneneck together. Here is preferably a foot for adjusting the two strips is provided on the edge of the tub and from The ceiling is a hook or the like. Suspended, in which at least one bar is hung can be. Both strips adhere when the two walls are closed magneti, cl to each other.
Eine alternative Lösung zur Ausrüstung einer zweiseitig geschlossenen Wanne besteht darin, daß das Gehäuse als Eckpfosten mit zwei vertikalen Auslaßöffnungen ausgebildet ist, welche etwa in rechtwinkligen Vertikalebenen liegen und daß das Gehäuse zwei jeweils durch eine der Auslaßöffnungen hindurch ausziehbare Wände aufweist. Der Eckpfosten stellt eine schlanke Strebe dar, die zusätzlich nach außen weisende Kleiderhaken und innen eine oder.mehrere Bürsten-, Seifenschale oder dgl. aufweisen kann. Der Eckpfosten hat in seinem oberen Bereich eine teleskopartig ausziehbare Montagestange, die beispielsweise als Gewindespindel ausgebildet sein kann, um den Eckpfosten an verschiedene Raumhöhen anpassen zu können.An alternative solution for equipping a double-sided closed The tub consists of the housing as a corner post with two vertical outlet openings is formed, which lie approximately in rectangular vertical planes and that the Housing has two extendable walls each through one of the outlet openings. The corner post is a slender strut, the one that also points outwards Coat hooks and one or more brush, soap dish or the like on the inside can. The corner post has a telescopic extension in its upper area Mounting rod, which can be designed, for example, as a threaded spindle to the To be able to adapt corner posts to different room heights.
Eine besonders vorteilhafte Lösung besteht darin, daß die vordere Abdeckleiste der bewegbaren Wand an zwei Gelenkarmanordnungen selbsttragend beweglich geführt ist. Vorzugsweise steht jede der Gelenkarmanordnungen im Bereich des Gelenks unter der Wirkung einer Spreizfeder. Eine solche Anordnung kann zusätzlich mit einem motorischen Antrieb für die Ein-und Ausfahrbewegung der Wand ausgebildet sein. Durch einen Knopfdruck wird die Welle in einer Richtung angetrieben und die Wand fährt aufgrund der Spreizfedern aus. Durch erneu-ten Knopfdruck wird der Motor in umgekehrter Richtung angeÜj'j.r.A particularly advantageous solution is that the front Cover strip of the movable wall on two articulated arm assemblies movable in a self-supporting manner is led. Each of the articulated arm arrangements preferably stands in the area of the joint under the action of a spreading spring. Such an arrangement can additionally with a motorized drive for moving the wall in and out be trained. The shaft is driven in one direction at the push of a button and the wall extends due to the expanding springs. By pressing the button again, the motor in the opposite direction angeÜj'j.r.
ben und wickelt die Wand auf der Welle auf, wobei die Spreizfedern gespannt werden. Der Motor kann im Gehäuse untergebracht werden. Das Gehäuse selbst hat einen geringen Querschnitt und wirkt nicht einmal bei Aufputz-Montage störend.ben and winds the wall on the shaft, using the expanding springs be excited. The motor can be accommodated in the housing. The case itself has a small cross-section and does not even have a disruptive effect when it is surface-mounted.
Anhand der Zeichnung, die einige Ausführungsbeispiele darstellt, sei die Erfindung näher beschrieben.Based on the drawing, which shows some exemplary embodiments the invention described in more detail.
Es zeigt: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer zweiseitig geschlossenen Duschwanne mit zwei unter Putz montierten Wandeinrollvorrichtungen, Fig. 2 eine Horizontalschnittansicht längs der Linie 2-2 der Fig. 1, Fig. 3 eine Ansicht einer selbsttragenen ein- und ausrollbaren Duschwand unter Verwendung von Gelenkarmanordnungen, Fig. 4 eine Schnittansicht längs der Linie 4-4 einer weiteren Ausführungsform in Form eines Eckpfostens mit zwei ausziehbaren Wänden, Fig. 5 eine perspektivische Ansicht des Eckpfostens gemäß Fig. 4, Fig. 6 einen Horizontalschnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform mit Darstellung einer Faltwand und Fig. 7 eine Draufsicht auf die Faltwand gemäß Fig. 6 im ausgezogenen Zustand.It shows: FIG. 1 a perspective view of a two-sided closed Shower tray with two wall rolling devices mounted under plaster, Fig. 2 one Horizontal sectional view along the line 2-2 of FIG. 1, FIG. 3 is a view of a self-supporting shower screen that can be rolled in and out using articulated arm arrangements, FIG. 4 is a sectional view along the line 4-4 of a further embodiment in FIG Form of a corner post with two extendable walls, Fig. 5 is a perspective View of the corner post according to FIG. 4, 6 is a horizontal section by a modified embodiment showing a folding wall and Fig. 7 shows a plan view of the folding wall according to FIG. 6 in the extended state.
Die Fig. 1 und 2 zeigen ein kastenartiges, vertikal angeor(lnetes Gehäuse 10 mit zwei Seitenwänden 12, 14 und einer Rückwand 16. Nicht dargestellt sind eine Deckwand und eine Bodenwand. An die Vorderkanten der beiden Seitenwände 12, 14 schließen sich nach außen weisende Abdeckleisten 18, 20 an.1 and 2 show a box-like, vertically arranged (lnetes Housing 10 with two side walls 12, 14 and a rear wall 16. Not shown are a top wall and a bottom wall. On the front edges of the two side walls 12, 14 adjoin cover strips 18, 20 pointing outwards.
Ähnliche Abdeckleisten sind an der Deckwand und an der Bodenwand vorgesehen, so daß sich ein Abdeckrahmen ergibt. Der Abdeckrahmen begrenzt eine Gehäuseöffnung 22, die der Rückwand 16 gegenüberliegt. An der Rückwand sind zwei Winkellaschen 24, 26 befestigt bzw. aus der Rückwand herausgestanzt und herausgebogen, zwischen denen eine Drehwelle 28 drehbar gelagert ist. An der Welle 28 ist eine Schutzwand 30 aus biegsamem Material, beispielsweise einer Kunststoffolie befestigt. Der vordere Vertikalrand der Wand 30 ist an einer Abdeckleiste 32 befestigt. Wie sich aus Fig. 2 ergibt, bildet die Leiste 32 ein Hohlprofil mit dreieckförmigem Querschnitt, wobei ein Längsschlitz in einem der Schenkel des Profils vorgesehen ist, durch den die biegsame Wand 30 hin durchgeführt und im Inneren der Leiste 32 verankert isto Die Leiste 32 hat eine so breite Vorderfläche, daß sie im eingerollten Zustand der Wand 30 das Gehäuse 10 schließt die Gehäuseöffnung 22 also abdeckt.Similar cover strips are provided on the top wall and on the bottom wall, so that there is a cover frame. The cover frame delimits a housing opening 22, which is opposite the rear wall 16. There are two angle brackets on the rear wall 24, 26 attached or punched out of the rear wall and bent out, between which a rotary shaft 28 is rotatably mounted. On the shaft 28 is a protective wall 30 made of flexible material, such as a plastic film attached. The front one The vertical edge of the wall 30 is fastened to a cover strip 32. As can be seen from Fig. 2 results, the bar 32 forms a hollow profile with a triangular cross-section, wherein a longitudinal slot is provided in one of the legs of the profile through which the flexible wall 30 carried out and anchored inside the strip 32 is the Bar 32 has such a wide front surface that it is in the rolled-up state of the wall 30 the housing 10 closes the housing opening 22 so covers.
In Fig. 1 sind zwei Gehäuse 10 montiert und zwar an diametral gegenüberliegenden Stellen der Wanne 34. Beide Gehäuse sind in die gemauerte Wand eingelassen. Die beiden Wände 30 können also in rechtwinklig zueinanderliegenden Vertikalebenen ausgezogen werden und treffen sich an einer Vertikallinie, die durch die freie Ecke der Wanne 34 geht. Um eine stabile Wandkonstruktion zu schaffen, muß mindestens eine der beiden Abdeckleisten 32 vertikal verankert werden. Zu diesem Zweck ist an der freien Ecke der Wanne 34 ein Fuß 36 befestigt und von der Raumdecke ein Bügel 38 abgehängt. Die Leiste 32 wird nun in den Fuß 36 eingesetzt und mit einem oberen Haken 40 in den Bügel 38 eingehängt. Die Leiste 32 der anderen aufrollbaren Wand 30 wird dann ebenfalls in denselben Fuß 36 eingesetzt und mit einem ebenfalls vorgesehenen Haken 40 in den beschriebenen Bügel 38 gehängt. Die beiden Leisten 32 haben an ihren einander zugewandten Vorderflächen Magnetstreifen 42, die ein enges Aneinanderliegen der beiden Leisten über den gesamten Höhenbereich sicherstellen.In Fig. 1, two housings 10 are mounted on diametrically opposite one another Place the tub 34. Both housings are embedded in the brick wall. the both walls 30 can therefore be drawn out in vertical planes at right angles to one another and meet on a vertical line that goes through the free corner of the tub 34 goes. At least one of the two must be used to create a stable wall construction Cover strips 32 are anchored vertically. For this purpose is on the free corner a foot 36 is attached to the tub 34 and a bracket 38 is suspended from the ceiling. The bar 32 is now inserted into the foot 36 and with an upper hook 40 in the bracket 38 is attached. The strip 32 of the other roll-up wall 30 is then also inserted into the same foot 36 and with a hook that is also provided 40 hung in the bracket 38 described. The two strips 32 have on their one another facing front surfaces magnetic strips 42, which are a close fit of the Ensure both bars over the entire height range.
Nicht dargestellt ist eine in jeder der Wellen 28 eingebaute Rückzugfeder nach Art eines Springrollos, die ein leichtes Aufrollen der biegsamen Wand 30 bewirkt.A return spring built into each of the shafts 28 is not shown in the manner of a spring roller blind, which causes the flexible wall 30 to roll up easily.
Die dargestellten Gehäuse 10 mit dem Abdeckrahmen 18, 20 sind für Unterputz-Montage vorgesehen. Es versteht sich jedoch, daß aufgrund der geringen Querschnittsdimensionen der Gehäuse auch eine AufputNontage gut möglich ist, bei welcher der Abdeckrahmen 18, 20 entfällt.The illustrated housing 10 with the cover frame 18, 20 are for Flush mounting provided. It is understood, however, that due to the low Cross-sectional dimensions of the housing is also possible to mount on the surface which the Cover frame 18, 20 is omitted.
Im Fall einer dreiseitig geschlossenen Duschkabine ist selbstverständlich nur ein Gehäuse 10 notwendig. Die Abdeckleiste kann dann aus einem Flachmaterial oder einem schellen Rechteckprofil bestehen und wird im geschlossenen Zustand an der gegenüberliegenden gemauerten Wand vorzugsweise mittels eines Magnetstreifens und/oder mechanischer Halterungen festgehalten. In beiden Fällen ist vorgesehen, daß die aufrollbare Wand 30 im geschlossenen Zustand der Kabine unter der Kraft der Rückholfeder steht, so daß die Wände gespannt sind.In the case of a shower cubicle closed on three sides, this goes without saying only one housing 10 is necessary. The cover strip can then be made from a flat material or a quick rectangular profile and is turned on when closed the opposite brick wall, preferably by means of a magnetic strip and / or mechanical brackets. In both cases it is provided that that the rollable wall 30 in the closed state of the cabin under the force the return spring is so that the walls are taut.
Fig. 3 veranschaulicht ein Gehäuse 110, ähnlich dem Gehäuse 10, in welchem in der beschriebenen Weise eine Drehwelle 128 drehbar gelagert ist, die in diesem Ausführungsbeispiel jedoch keine eingebaute Rückholfeder zu haben braucht, da die Welle 128 mit einem Elektromotor 44 gekuppelt ist, der mittels eines Elektro-Tasters 46 vom Inneren der Duschkabine her in Gang gesetzt werden kann. Der Motor 44 dreht in beiden Richtungen und eine nicht dargestellte elektrische Schaltung bewirkt, daß er bei Betätigung des Tasters 46 abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen angetrieben wird. Innerhalb des Gehäuses 110 sind zwei Gelenkarmanordnungen 48 an Streben 50 gelagert. In den Gelenken 52 der Gelenkarmanordnungen 48 sind Spreizfedern untergebracht, welche die beiden Arme der Gelenkarmanordnung in die in Fig. 3 gezeigte Spreizstellung vorspannen. An den freien Enden der Gelenkarmanordnungen 48 ist eine Abdeckleiste 152 gelenkig befestigt, die auch den Vorderrand der biegsamen und aufrollbaren Wand 30 trägt. Fig. 3 zeigt die bewegbare Duschwand 30 kurz vor der voll ausgefahrenen Stellung, in welcher die Leiste 132 an der gemauerten Wand bzw. im Fall einer nur zweiseitig geschlossenen Duschkabine an der Leiste der anderen beweglichen Wand anliegt. Wird nun der Taster 46 gedrückt, so wickelt der Motor 44 die biegsame Wand 30 auf, wobei die Spreizfedern in den Gelenkarmanordnungen 48 gespannt werden. Mittels herkömmlicher Mikroschalter werden der Aufrollvorgang und der Abrollvorgang automatisch gestoppt.3 illustrates a housing 110 similar to housing 10 in FIG which a rotary shaft 128 is rotatably mounted in the manner described, the in this embodiment, however, does not need to have a built-in return spring, since the shaft 128 is coupled to an electric motor 44, which by means of an electric button 46 can be started from inside the shower cubicle. The motor 44 rotates in both directions and causes an electrical circuit not shown, that when the button 46 is actuated, it alternates in opposite directions is driven. Within the housing 110, two articulated arm assemblies 48 are attached Struts 50 stored. In the joints 52 of the articulated arm assemblies 48 are expanding springs housed, which the two arms of the articulated arm assembly in the in Fig. 3 pretension shown spread position. At the free ends of the articulated arm assemblies 48 is a cover strip 152 hingedly attached, which also the front edge of the flexible and rollable wall 30 carries. Fig. 3 shows the movable shower screen 30 shortly before the fully extended position in which the bar 132 on the brick wall or in the case of a shower cubicle that is only closed on two sides, on the bar of the other moving wall. If the button 46 is now pressed, the motor winds 44 the flexible wall 30, with the expanding springs in the articulated arm assemblies 48 are stretched. The roll-up process is carried out using conventional microswitches and the unwinding process is stopped automatically.
Beim Abwickeln, d.h. Ausfahren der Wand 30 wirkt der Motor 44 als Bremse, während die eigentliche Ausfahrbewegung durch die Federn in den Gelenken 52 der Gelenkarmanordnungen bewirkt wird.When unwinding, i.e. extending the wall 30, the motor 44 acts as a Brake while the actual extension movement by the springs in the joints 52 of the articulated arm assemblies is effected.
Der Vorteil der in Fig. 3 beschriebenen Ausführung besteht darin, daß de bewegbare Wand 30 für ihre Bewegung geführt ist, so daß die Abdeckleiste 132 nicht von Hand gehalten werden muß. Es versteht sich, daß die Ausführung unter Verwendung der Gelenkarmanordnungen 48 auch ohne elektrischen Antrieb verwendet werden kann. In diesem Fall müßte die Welle 128 entsprechend der Welle 28 mit einer Einzugfeder ausgestattet sein.The advantage of the embodiment described in Fig. 3 is that that de movable wall 30 is guided for their movement, so that the cover strip 132 does not have to be held by hand. It goes without saying that the execution under Use of the articulated arm assemblies 48 is also used without an electric drive can be. In this case, the shaft 128 would have to correspond to the shaft 28 with a Be equipped with a feed spring.
Die Fig. 4 und 5 veranschaulichen eine abgewandelte Ausführungsform insofern, als ein Eckpfosten 210 vorgesehen ist, der für eine zweiseitig geschlossene Duschkabine Verwendung findet. Der Eckpfosten 210 wird auf der freien Ecke der Wanne 34 in einen Fuß 236 eingesetzt und mittels einer aus; seinem oberen Ende teleskopartig ausfahrbaren Schraubspindel 54 an der Raumdecke befestigt. Die Spindel 54 trägt zu diesem Zweck eine an der Decke anschraubbare Befestigungsplatte 56, die an der Schraubspindel drehbar gehaltert ist. Der Eckpfosten 210 stellt ein Gehäuse mit zwei vertikalen Drehwellen 28 dar. Jeder Drehwelle 28 ist ein Gehäuseschlitz 222 und 223 zugeordnet, durch den eine aufrollbare Wand 30 hindurchgeführt ist. Die Gehäuseöffnungen 222 und 223 sind hier als Schlitze ausgebildet, können jedoch auch breiter, insbesondere zur Aufnahme der rückwärtigen Abschnitte der Vertikalleisten 232 ausgebildet sein. An den beiden diametral gegenüberliegenden Raumwänden werden Flachmetallstreifen 58 befestigt, die mit den Leisten 232 eine Magnetverbindung ergeben. Die Magnetkraft ist ausreichend, um die ausgezogenen Wände 30 gegen die Wirkung der Rückstellfederkräfte im gespannten Zustand zu halten.FIGS. 4 and 5 illustrate a modified embodiment insofar as a corner post 210 is provided for a double-sided closed Shower cubicle is used. The corner post 210 is on the free corner of the tub 34 inserted into a foot 236 and by means of one from; telescopic at its upper end extendable screw spindle 54 attached to the ceiling. The spindle 54 carries for this purpose a mounting plate 56 which can be screwed to the ceiling and which is attached to the Screw spindle is rotatably supported. The corner post 210 provides a housing with two vertical rotating shafts 28. Each rotating shaft 28 is a housing slot 222 and 223, through which a rollable wall 30 is passed. the Housing openings 222 and 223 are designed here as slots, but can also wider, in particular to accommodate the rear sections of the vertical strips 232 be formed. Be on the two diametrically opposite walls of the room Flat metal strips 58 attached, which with the strips 232 a magnetic connection result. The magnetic force is sufficient to pull the extended walls 30 against the To keep the effect of the return spring forces in the tensioned state.
Der Eckpfosten 210 hat in einem Mittelbenich seiner Höhe einen sich diagonal zum Zentrum der Duschkabine hin er streckenden Arm 60, an dem eine Bürste 62 befestigt istp die zur Massage dienen kann. Nicht gezeigt sind weitere Halte arme, die außenseitig am Eckpfosten 210 angeordnet werden können und die beispielsweise als Kleiderhaken benutzt werden können.The corner post 210 has a center in its height diagonally towards the center of the shower cubicle he stretching arm 60 on which a brush 62 is attached which can be used for massage. Further stops are not shown poor, which can be arranged on the outside of the corner post 210 and which, for example can be used as a coat hook.
Der Vorteil des Eckpfostens 210 gemäß Fig. 4 und 5 liegt darin, daß in einem einzigen Bateil sämtliche Einrichtungen für eine nur zweiseitig geschlossene Duschkabine untergebracht sind, so daß insbesondere keine Unterputzarbeiten mehr erforderlich sind.The advantage of the corner post 210 of FIGS. 4 and 5 is that in a single part all the facilities for a double-ended only Shower cubicles are housed, so that in particular no more concealed work required are.
Die Fig. 6 und 7 zeigen eine bewegliche Wand 330, die in einem Gehäuse 310 untergebracht ist, allerdings nicht wie bei den beschriebenen Ausführungsformen im aufgerollten, sondern im zusammengefalteten Zustand. Zu diesem Zweck werden Gummibänder 64 verwendet die an vorgegebenen Abschnitten der biegsamen Wand 330 angebracht sind und dafür sorgen, daß sich die lind 330 im Gehäuse 310 selbsttätig in Falten legt, etwa wie in Fig0 6 dargestellt ist. In Fig. 7 ist die Wand 330 aus Gründen der besseren Veranschaulichung zickzackförmig dargestelltR obwohl die Gummibänder 64 so weit gestrafft werden, daß die Wand 330 zum Schluß mindestens angenähert in einer Vertikalebene verläuft. Anstelle der Anordnung der Gummibänder 64 zwischen jeweils zwei Abschnitten der Wand 330 können die Bänder jeweils nur mit ihrem einen Ende an der Wand und mit ihrem aneren Ende am Gehäuse befestigt werden. Eine solche werden. Eine solche Anordnung gewährleistetp daß die faltbare Wand 330 abschnittweise ausgezogen wird.Figures 6 and 7 show a movable wall 330 contained in a housing 310 is accommodated, but not as in the described embodiments in the rolled up, but in the folded state. For this purpose rubber bands are used 64 uses those attached to predetermined portions of the flexible wall 330 and ensure that the Lind 330 folds automatically in the housing 310, roughly as shown in Fig0 6. In Fig. 7, the wall 330 is for the sake of better The illustration is shown in a zigzag shape although the rubber bands 64 are so far be tightened so that the wall 330 at the end at least approximately in a vertical plane runs. Instead of arranging the rubber bands 64 between each two sections of the wall 330, only one end of the straps can be attached to the wall and be attached with their other end to the housing. Become one of them. Such Arrangement ensures that the foldable wall 330 in sections is pulled out.
Wenn im vorstehenden allgemein von aufrollbaren Wänden gesprochen worden ist, so versteht sich, daß anstelle von Kunststoffolienmaterial auch Gelenkstäbe Verwendung finden können, wie dies bei Rolläden bekannt ist.When generally referred to as roll-up walls in the foregoing has been, it goes without saying that instead of plastic film material and hinged rods Can be used, as is known for roller shutters.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782838787 DE2838787A1 (en) | 1978-09-06 | 1978-09-06 | Bath or shower sliding screen - is movable against spring through housing opening, with batten screening when withdrawn |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782838787 DE2838787A1 (en) | 1978-09-06 | 1978-09-06 | Bath or shower sliding screen - is movable against spring through housing opening, with batten screening when withdrawn |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2838787A1 true DE2838787A1 (en) | 1980-03-20 |
Family
ID=6048786
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782838787 Withdrawn DE2838787A1 (en) | 1978-09-06 | 1978-09-06 | Bath or shower sliding screen - is movable against spring through housing opening, with batten screening when withdrawn |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2838787A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2651426A1 (en) * | 1989-09-05 | 1991-03-08 | Dusar Heinz | DEVICE FOR MOUNTING A SHOWER CURTAIN. |
WO1993004619A1 (en) * | 1991-09-11 | 1993-03-18 | Todd John M | Flexible retractable door |
WO2000024303A1 (en) * | 1998-10-26 | 2000-05-04 | A & S Bäder GmbH & Co. | Partition for shower or bathtub |
EP1366698A1 (en) * | 2002-05-29 | 2003-12-03 | Chih-Ming Chen | Roll-up curtain assembly for partitioning space into a private area |
DE202013000297U1 (en) * | 2013-01-12 | 2013-10-25 | M.A.C.'s Holding Gmbh | Extendable awning |
CN104818786A (en) * | 2015-02-17 | 2015-08-05 | 香港优沃特有限公司 | Bathroom dry and wet area isolation device |
IT202200023463A1 (en) * | 2022-11-15 | 2024-05-15 | Marco Mammoliti S P A | SHOWER SEPARATOR DEVICE COMPRISING A FLEXIBLE AND WATERPROOF BODY |
-
1978
- 1978-09-06 DE DE19782838787 patent/DE2838787A1/en not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2651426A1 (en) * | 1989-09-05 | 1991-03-08 | Dusar Heinz | DEVICE FOR MOUNTING A SHOWER CURTAIN. |
GR900100660A (en) * | 1989-09-05 | 1992-01-20 | Dusar Heinz | Disposition for retaining a shower screen |
BE1004962A3 (en) * | 1989-09-05 | 1993-03-09 | Dusar Heinz | Mounting device for a shower curtain. |
WO1993004619A1 (en) * | 1991-09-11 | 1993-03-18 | Todd John M | Flexible retractable door |
WO2000024303A1 (en) * | 1998-10-26 | 2000-05-04 | A & S Bäder GmbH & Co. | Partition for shower or bathtub |
EP1366698A1 (en) * | 2002-05-29 | 2003-12-03 | Chih-Ming Chen | Roll-up curtain assembly for partitioning space into a private area |
DE202013000297U1 (en) * | 2013-01-12 | 2013-10-25 | M.A.C.'s Holding Gmbh | Extendable awning |
DE102013016478B4 (en) | 2013-01-12 | 2018-12-20 | M.A.C.'s Holding Gmbh | Extendable awning |
CN104818786A (en) * | 2015-02-17 | 2015-08-05 | 香港优沃特有限公司 | Bathroom dry and wet area isolation device |
IT202200023463A1 (en) * | 2022-11-15 | 2024-05-15 | Marco Mammoliti S P A | SHOWER SEPARATOR DEVICE COMPRISING A FLEXIBLE AND WATERPROOF BODY |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0562245B1 (en) | Florentine blind | |
DE29723802U1 (en) | Shower partition, in particular shower roller blind | |
DE4408931C2 (en) | Shower partition | |
DE2838787A1 (en) | Bath or shower sliding screen - is movable against spring through housing opening, with batten screening when withdrawn | |
DE19707128C2 (en) | Carrier system with splash protection | |
DE102006044225A1 (en) | Window hanging for e.g. sun and/or vision protection, has etch primer and arresting unit interacting with each other in magnetically attractive manner such that hanging unit is mountable in primer in position variable and removable manner | |
DE202014100027U1 (en) | Insect and / or pollen protection device | |
DE29622130U1 (en) | Shower screen | |
EP0035044B1 (en) | Screen for showers or baths built into corners | |
DE3700745C2 (en) | ||
DE69600625T2 (en) | DOUBLE SHIELDING DEVICE FOR A WINDOW | |
DE4105520C2 (en) | awning | |
DE202018105151U1 (en) | Roll-up awning | |
DE29618205U1 (en) | Shower partition | |
DE4106117A1 (en) | Sliding door for shower bath cubicle - has flexibly mounted guide channel to facilitate installation | |
DE602005000077T2 (en) | Blinds for protecting an opening, in particular a window, a door or the like | |
DE8622304U1 (en) | Shutter box | |
WO2009030422A1 (en) | Shower partition, arrangement of a shower partition on a shower, and method of fitting the shower partition on the shower | |
DE69717953T2 (en) | Fixing device for sliding panel | |
AT398111B (en) | SHUTTER | |
CH650305A5 (en) | AWNING. | |
DE19808624C1 (en) | Electrically operated roller blind for providing sun, heat and sound protection for window | |
DE19517552A1 (en) | Dividing and closing unit for cupboards etc. | |
EP0860135A2 (en) | Bathtub partition | |
DE2732707A1 (en) | CURTAIN |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAM | Search report available | ||
OC | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |