DE2834376A1 - DEVICE FOR MARKING OR ENGRAVING - Google Patents
DEVICE FOR MARKING OR ENGRAVINGInfo
- Publication number
- DE2834376A1 DE2834376A1 DE19782834376 DE2834376A DE2834376A1 DE 2834376 A1 DE2834376 A1 DE 2834376A1 DE 19782834376 DE19782834376 DE 19782834376 DE 2834376 A DE2834376 A DE 2834376A DE 2834376 A1 DE2834376 A1 DE 2834376A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- character
- processing stage
- data processing
- characters
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 claims description 18
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 11
- 230000005284 excitation Effects 0.000 claims description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 7
- 238000011022 operating instruction Methods 0.000 claims description 3
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 2
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 2
- 238000012217 deletion Methods 0.000 description 1
- 230000037430 deletion Effects 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000010894 electron beam technology Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44B—MACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
- B44B3/00—Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two- dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q35/00—Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
- B23Q35/02—Copying discrete points from the pattern, e.g. for determining the position of holes to be drilled
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B2219/00—Program-control systems
- G05B2219/30—Nc systems
- G05B2219/45—Nc applications
- G05B2219/45212—Etching, engraving, sculpturing, carving
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Numerical Control (AREA)
- Printers Characterized By Their Purpose (AREA)
- Impact Printers (AREA)
Description
Patentanwälte Dip!.-Ing. Curt WallachPatent Attorneys Dip! .- Ing. Curt Wallach
Dip;.-Ing. Günther KochDip; - Ing. Günther Koch
~ & ~" Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach~ & ~ "Dipl.-Phys. Dr Tino Haibach
Dipl.-lng.Dipl.-Ing.
D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 24 02 75 · Telex 5 29 513 wakai dD-8000 Munich 2 Kaufingerstraße 8 Telephone (0 89) 24 02 75 Telex 5 29 513 wakai d
Datum: 2^ August 1978Date: 2 ^ August 1978
Unser Zeichen: l6 338 -Our reference: l6 338 -
Anmelder: Rolls-Royce LimitedApplicant: Rolls-Royce Limited
65 Buckingham Gate
London SWlE 6AT
England65 Buckingham Gate
London SWlE 6AT
England
Bezeichnung: Vorrichtung zum Markieren oderDesignation: device for marking or
Gravierenengraving
909809/0786909809/0786
- -er -- -er -
Die Erfindung bezieht sich auf eine Markierungs- oder Gravierungsvorrichtung. The invention relates to a marking or engraving device.
Bisher wurden derartige Vorrichtungen in zwei Gattungen gebaut. Bei der ersten Gattung, die manuell betätigt wurde, wird ein Gravierwerkzeug manuell auf einem Werkstück bewegt, um das gewünschte Zeichen auszudrucken. Bei der zweiten Gattung wird ein Computer benutzt, der die Relativbewegung zwischen dem Gravierwerkzeug und dem Werkstück steuert, um so ein gewünschtes Zeichen zu gravieren. Ein Beispiel einer solchen Graviervorrichtung der letztgenannten Gattung ist in der US-PS 38 57 025 beschrieben.So far, such devices have been built in two genera. In the first type, which was operated manually, an engraving tool is moved manually on a workpiece in order to achieve the print out the desired characters. In the second genre, a computer is used to determine the relative movement between the Engraving tool and the workpiece controls so as to engrave a desired character. An example of such an engraving device of the latter type is in US-PS 38 57 025 described.
Nun gibt es zahlreiche Anwendungsfälle, wo vorbestimmte Kombinationen alphabetischer oder numerischer Zeichen auf einem Werkstück eingraviert werden müssen, um z.B. die Bezugsnummern der Maschinenteile festzulegen. Bei diesen Arten der Markierung sind die manuellen Markiervorrichtungen langsam, arbeitsaufwendig, neigen zu Fehlern und können zu einer Beschädigung des Werkstücks führen. Die computergesteuerten, kontinuierlichen Graviermaschinen sind jedoch extrem komplex und teuer, und es besteht dennoch die Gefahr einer Beschädigung des Werkstücks.Now there are numerous use cases where predetermined Combinations of alphabetic or numeric characters have to be engraved on a workpiece, e.g. to determine the reference numbers of the machine parts. With these types of Marking, the manual marking devices are slow, labor-intensive, prone to errors and damage of the workpiece. However, the computer-controlled, continuous engraving machines are extremely complex and expensive, and still there is a risk of damage of the workpiece.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Markierungsoder Gr avierungs vorrichtung zu schaffen, bei der die Zeichen automatisch graviert werden, und zwar in der Weise, daß eine relativ einfache elektronische Steuerung durch einen Mikroprozessor oder eine ähnliche integrierte Schaltung bewirkt wird.The invention is based on the object of creating a marking or engraving device in which the characters automatically engraved in such a way that a relatively simple electronic control by a microprocessor or a similar integrated circuit is effected.
Gemäß der Erfindung weist die Vorrichtung zum Gravieren oder Markieren ein intermittierend betätigbares Werkzeug auf, welches bei Betätigung eine Markierung auf einem Werkstück anbringt, wobei Verschiebevorrichtungen die Relativbewegung zwischen Werk-According to the invention, the device for engraving or marking has an intermittently operable tool, which attaches a marking to a workpiece when actuated, with shifting devices controlling the relative movement between the workpiece
909803/0786 ./.909803/0786 ./.
zeug und Werkstück steuern und eine Erregevorrichtung das Werkzeug wirksam werden läßt, wobei eine elektronische Steuervorrichtung die Verschiebung des Werkzeugs steuert, so daß dieses einem vorbestimmten Muster über einem Bereich der Oberfläche des Werkstücks folgt, und daß die Erregervorrichtung so gesteuert wird, daß das Werkzeug intermittierend Markierungen an solchen Punkten des Bewegungspfades anbringt, die einen Eindruck des gewünschten Zeichens in ihrer Summe bewirken.control tool and workpiece and an excitation device that Can be effective tool, wherein an electronic control device controls the displacement of the tool, so that this follows a predetermined pattern over an area of the surface of the workpiece, and that the excitation device so is controlled that the tool makes intermittent markings at those points of the path of movement that an impression effect of the desired character in their sum.
Der Ausdruck "Rastermuster" wird in der Beschreibung benutzt, um ein Muster zu bezeichnen, welches normalerweise aus einer Reihe dicht benachbarter im Abstand zueinander liegender paralleler Linien besteht, wodurch das Werkzeug über alle diese Punkte in dem Flächenbereich des Werkstücks streichen kann, an denen die Markierung erforderlich ist, um irgendwelche Zeichen einzudrucken. The term "screen pattern" is used in the specification to denote a pattern which normally consists of a Series of closely spaced, parallel lines that are closely spaced, causing the tool to pass over all of these points can paint in the surface area of the workpiece where the marking is required to print any characters.
Das Rastermuster kann so gestaltet sein, daß der Eindruck eines Zeichens gleichzeitig bewirkt wird, oder es können die Abschnitte des Zeichens unterschiedlicher Zeichen nacheinander ausgedruckt werden.The screen pattern can be designed so that the impression of a character is created at the same time, or the sections can of the character of different characters can be printed out one after the other.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das Rastermuster derart, daß das Werkzeug sich gegenüber dem Werkstück über die Markierungspunkte einer Punktmatrix von 7x5 Einheiten bewegt.According to one embodiment of the invention, the grid pattern is in such a way that the tool moves in relation to the workpiece over the marking points of a dot matrix of 7x5 units.
Die Verschiebevorrichtung kann zwei Schrittmotoren aufweisen, von denen jeder das Werkzeug gegenüber dem Werkstück in einer Richtung rechtwinklig zur Richtung des anderen Schrittmotors bewegt.The displacement device can have two stepper motors, each of which the tool in relation to the workpiece in one Moved direction perpendicular to the direction of the other stepper motor.
Die elektronische Steuerschaltung kann eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung aufweisen, die Zugang hat zu einem permanenten Datenspeicher, in dem die BetriebsinstruktionenThe electronic control circuit can be a central data processing device have, which has access to a permanent data memory in which the operating instructions
909809/0786 #/*909809/0786 # / *
gespeichert sind und die das Werkzeug veranlaßt, irgendeines der erforderlichen Zeichen auszudrucken.are stored and which the tool causes to either print out the required characters.
Das zu druckende Zeichen kann durch ein Tastenfeld gewählt werden, welches die zentrale Datenverarbeitungsanlage veranlaßt, die entsprechenden Betriebsinstruktionen vom permanenten Datenspeicher her zu liefern. The character to be printed can be selected by a keypad which causes the central data processing system to deliver the corresponding operating instructions from the permanent data memory.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. In the drawing show:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäß ausgebildeten Markierungs- oder Graviervorrichtung; 1 shows a schematic side view of a marking or engraving device designed according to the invention;
Fig. 2 eine Grundrißansicht der Vorrichtung nach Fig. 1; 'Fig. 2 is a plan view of the device of Fig. 1; '
Fig. 3 ein Blockschaltbild der Vorrichtung;Fig. 3 is a block diagram of the device;
Fig. Λ unter Benutzung einer Punktmatrix hergestellte Ziffern.Fig. Λ digits produced using a dot matrix.
Die erfindungsgemäße Markierungsvorrichtung weist eine Grundplatte 10, eine von dieser getragene Säule 12 und einen von der Säule getragenen Arm 14 auf, der längs der Säule 12 auf- und niedergefahren werden kann.The marking device according to the invention has a base plate 10, a column 12 carried by this and an arm 14 carried by the column and extending along the column 12. and can be run down.
Der Arm 14 lagert einen beweglichen Schlitten 16, der längs des Armes 14 durch Drehung einer Leitspindel 18 verschoben werden kann, wobei die Leitspindel durch einen Schrittmotor 20 angetrieben wird. Der Schlitten 16 trägt einen zweiten Arm 22, der rechtwinklig zum Arm 14 nach unten vorsteht,und dieserThe arm 14 supports a movable carriage 16, the longitudinal of the arm 14 can be displaced by rotating a lead screw 18, the lead screw being driven by a stepper motor 20 is driven. The carriage 16 carries a second arm 22, which projects downward at right angles to the arm 14, and this
909809/0786909809/0786
..A..A
-X --X -
zweite Arm 22 kann relativ zu dem Schlitten 16 durch eine zweite Leitspindel 24 verschoben werden, die durch einen zweiten Schrittmotor 26 angetrieben wird. Der zweite Arm 22 trägt ein Gravierwerkzeug 28, das als Vibrierhammer ausgebildet ist, der durch über eine Leitung 30 zugeführte Druckluft betätigt wird, die durch ein Magnetventil 32 (Fig. 3) gesteuert wird.second arm 22 can be moved relative to the carriage 16 by a second lead screw 24, which is by a second stepping motor 26 is driven. The second arm 22 carries an engraving tool 28 which is designed as a vibrating hammer which is actuated by compressed air supplied via a line 30 which is controlled by a solenoid valve 32 (Fig. 3) will.
Auf der Grundplatte 10 wird ein Werkstück 34 durch nicht dargestellte Mittel aufgeklemmt und das Gravierwerkzeug 28 kann an irgendeiner Stelle über der Grundplatte 10 eingestellt werden, indem die Leitspindeln 18 und 24 durch die Schrittmotore 20 bzw. 26 in geeigneter Weise gedreht werden.On the base plate 10, a workpiece 34 is not shown Clamped means and the engraving tool 28 can be adjusted at any point above the base plate 10, by appropriately rotating the lead screws 18 and 24 by the stepper motors 20 and 26, respectively.
Der Elektromagnet 32 wirkt demgemäß als Erregungsglied zur Erregung des Werkzeugs 28, während die beiden Schrittmotore 20 und 26 zusammen Verschiebeantriebe bilden, durch die das Werkzeug bewegt werden kann. In diesem Zusammenhang muß man sich vergegenwärtigen, daß das Werkzeug im Raum verschoben wird, während das Werkstück stationär verbleibt. Natürlich ist es auch möglich, das Werkstück zu bewegen und das Werkzeug 28 stationär anzuordnen.The electromagnet 32 accordingly acts as an excitation member Excitation of the tool 28, while the two stepper motors 20 and 26 together form displacement drives through which the Tool can be moved. In this context one must realize that the tool has shifted in space while the workpiece remains stationary. It is of course also possible to move the workpiece and the tool 28 to be arranged stationary.
Fig. 3 zeigt in Blockform die elektronische Steuerschaltung, die benutzt wird um den Erregermagneten 32 zu steuern und um außerdem die Verschiebeantriebe 20 und 26 zu betätigen. Der Hauptteil des Steuersystems wird von einer zentralen Datenverarbeitungsanlage CPU 36 gebildet, die gemäß dem Ausführungsbeispiel ein Intel 8Ο8Ο 8-Bit-Computer ist. Der Speicher für den CPU 36 wird von einem Permanentspeicher 38 und einem Zwischenspeicher 40 mit direktem Zugriff gebildet. Der Permanentspeicher 38 besteht seinerseits aus drei Bestandteilen eines löschbaren programmierbaren Lesespeichers der Type Intel B2708 und darin werden die Programmkommandos für den CPU 36 gespeichert, zusammenFig. 3 shows in block form the electronic control circuit which is used to control the exciter magnet 32 and also to the displacement drives 20 and 26 to operate. The main part of the control system is run by a central data processing system CPU 36 formed, which is an Intel 8Ο8Ο 8-bit computer according to the embodiment. The memory for the CPU 36 is formed by a permanent memory 38 and a buffer 40 with direct access. The permanent memory 38 consists in turn of three components of an erasable programmable read-only memory of the type Intel B2708 and therein the program commands for the CPU 36 are stored together
909809/0786 ·/·909809/0786 /
mit Arbeitsinstruktionen für alle zu gravierenden Zeichen. Der Zwischenspeicher 40 mit direktem Zugriff hat die Form einer 8 2102 B Stufe und wird als Operationsdatenspeicher für den CPU 36 benutzt.with work instructions for all characters to be engraved. The direct access cache 40 is in the form an 8 2102 B stage and is used as an operational data memory for the CPU 36.
Äußere Instruktionen werden dem CPU 36 über eine Verschlüsselungsstufe 42 geliefert, die mit dem CPU über eine Eingangs/Ausgangsstufe 44 und über eine programmierbare periphere Interface-Stufe 46 verbunden ist. Die Eingangs/Ausgangsstufe 44 wirkt als Puffer, der die Unvereinbarkeiten zwischen Tastenfeld und CPU isoliert, während die programmierbare periphere Interface-Stufe (PPI) das Dirigieren der Signale und ihre Übertragung in verschiedene Formen, falls erforderlich, durchführt. Von der Eingangs/Ausgangsstufe 44 wird ein Ausgang abgenommen und einer Elektromagnet-Erregerstufe 48 zugeführt, die die erforderliche Energie zur Betätigung des Elektromagneten 32 liefert.External instructions are given to the CPU 36 via an encryption level 42, which is supplied to the CPU via an input / output stage 44 and via a programmable peripheral interface stage 46 is connected. The input / output stage 44 acts as a buffer that clears the incompatibilities between the keypad and the CPU isolated, while the programmable peripheral interface stage (PPI) directs the signals and transmits them in different ways Forms if necessary. From the input / output stage 44 one output is taken and one Electromagnet exciter stage 48 supplied to the required Energy to actuate the electromagnet 32 supplies.
Ein zweiter PPI 50 wird benutzt, um den anderen Steuerausgang vom Steuersystem über den Motorantrieb 52 nach den Schrittmotoren 20 und 26 zu liefern. Die Motorantriebsstufe 52 ist erforderlich, um die relativ komplexen Steuersignale für die Schrittmotoren zu liefern.A second PPI 50 is used to control the other output from the control system via the motor drive 52 to the stepper motors 20 and 26. The motor drive stage 52 is required to provide the relatively complex control signals for the stepper motors.
Der Endteil des Steuersystems ermöglicht es, der Bedienungsperson die zu gravierenden Zeichen hinsichtlich ihrer Größe einzustellen und sichtbar zu machen, was graviert wird. Zu diesem Zweck ist eine visuelle Darstellungseinheit VDU 54 vorgesehen, die vom VDU-Steuergerät 56 und dem VDU Zwischenspeicher 58 betätigt wird. Der Zwischenspeicher 58 wird kontinuierlich durch das VDU Steuergerät 56 abgetastet, so daß seine Konstanten auf dem Schirm des VDU 54 wiedergegeben werden.The end part of the control system enables the operator to adjust the size of the characters to be engraved and make visible what is being engraved. For this purpose, a visual display unit VDU 54 is provided which is actuated by the VDU control unit 56 and the VDU buffer 58. The buffer 58 is continuously updated by the VDU control unit 56 scanned so that its constants are displayed on the VDU 54 screen.
Das Gesamtsystem arbeitet wie folgt:The overall system works as follows:
909809/0786909809/0786
Sobald die Einrichtung angeschaltet wird, instruiert das Programm in dem Permanentspeicher 3>8 die CPU Stufe 38 das Wort "Größe" zu liefern und dieses auf dem Sichtgerät VDU 54 darzustellen. Dies geschieht dadurch, daß die CPU Stufe jeweils ein Zeichen von einem weiteren Abschnitt des Speichers 38 abruft und dieses nach dem VDU Zwischenspeicher 58 gelangen läßt. Nachdem die Zeichen in diesen Zwischenspeicher aufgenommen sind, liefert die Steuerstufe 56 diese auf einen Schirm der Steuerstufe VDU.As soon as the device is switched on, this instructs Program in the permanent memory 3> 8 the CPU stage 38 that Word "size" to be delivered and this on the display unit VDU 54 to represent. This is done by the fact that the CPU stage fetches a character from a further section of the memory 38 at a time and lets this get to the VDU buffer 58. After the characters have been added to this buffer, the control stage 56 supplies this on a screen of the control stage VDU.
Dann arbeitet die CPU Einheit im kontinuierlichen Betrieb, indem sie das Tastenfeld abfragt, bis eine von einer vorbestimmten Gruppe von bedeutsamen Instruktionen eingegeben sind. Im vorliegenden Fall bestehen diese aus einer der Ziffern 1 bis 9, die eine bestimmte Größe des erforderlichen Zeichens repräsentieren, oder dem Druckbefehl (in diesem Falle GO genannt, wobei jedoch die Schlittenrückkehr/Zeilenzuführung des normalen Tastenbrettes benutzt wird). Wenn der GO Befehl von der Bedienungsperson durchgeführt wird, dann schaltet die CPU Stufe auf "Gravieren" um (wie unten erläutert) und es werden die Zeichen schon in dem eigenen Zwischenspeicher 40 als Instruktion benutzt, welches Zeichen auszudrucken ist.The CPU unit then operates continuously by polling the keypad until one of a predetermined group of meaningful instructions is entered. In the present case, these consist of one of the digits 1 to 9, which represent a certain size of the required character, or the print command (in this case called GO, but using the carriage return / line feed of the normal keypad). If the GO command is carried out by the operator, then the CPU stage switches to "engraving" (as explained below) and the characters are already used in its own buffer memory 40 as instructions as to which character is to be printed out.
Normalerweise wird jedoch eine der Ziffern 1 bis 9 getastet und dies bewirkt, daß die CPU Stufe den Permanentspeicher 38 abfragt und die relevanten Instruktionen dem Zwischenspeicher 40 zuführt, so daß sie zum Antrieb des Motors 52 benutzt werden können, wenn die Gravierung stattfindet. Diese Instruktion bestimmt die Zahl der Stufen, um die die Schrittmotoren zwischen den einzelnen Punkten der Matrix vorgeschoben werden müssen.Normally, however, one of the digits 1 to 9 is keyed and this causes the CPU stage to interrogate the permanent memory 38 and supplies the relevant instructions to latch 40 so that they can be used to drive motor 52 when the engraving takes place. This instruction determines the number of steps the stepper motors move between each Points of the matrix must be advanced.
Nachdem die Größeninstruktion gespeichert ist, wählt der CPU Speicher die Buchstaben "Namen?" (oder "Nummer") und es erfolgtAfter the size instruction is saved, the CPU memory selects the letters "Names?" (or "number") and it happens
909809/0786909809/0786
eine Darstellung auf dem VDU und dann wird in die Schleife übergegangen, die das Tastenfeld abfragt, bis eine instruktive Antwort erfolgt. In diesem Fall kann außer dem GO-Stejuersignal, welches oben erwähnt wurde, jede Folge von Zeichen und Zwischenräumen vom Tastenfeld aus eingegeben werden.a representation on the VDU and then it goes into the loop passed over, which queries the keypad until an instructive answer is given. In this case, in addition to the GO Stejuers signal, which was mentioned above, every sequence of signs and spaces can be entered from the keypad.
Unter der Annahme, daß GO nicht gedrückt ist, veranlassen die im Tastenfeld gedrückten Tasten, daß der CPU die Zeicheninstruktionen, die im Zwischenspeicher 40 enthalten sind, durch neue Instruktionen ersetzt, die vom Permanentspeicher J38 stammen. Die Information, die den CPU vom Tastenfeld 42 erreicht, hat die Form einer Addresse im Speicher 38 für die Gruppe von Instruktionen für die betreffenden Zeichen. Ebenso wie die Instruktion in den Speicher 40 eingeführt werden, so werden die Instruktionen in dem VDU Speicher 58 wiederholt und demgemäß wird das gewählte Zeichen auf dem VDU Schirm wiedergegeben.Assuming that GO is not pressed, the keys pressed in the keypad that the CPU reads the drawing instructions, which are contained in the buffer 40 are replaced by new instructions which come from the permanent memory J38. The information reaching the CPU from the keypad 42 has the form of an address in memory 38 for the group of Instructions for the characters in question. Just like that Instruction are introduced into the memory 40, the instructions in the VDU memory 58 are repeated and accordingly the selected character is displayed on the VDU screen.
Dieses Verfahren wiederholt sich bis die Zeichengruppe, die graviert werden soll, über die Tasten eingegeben ist. Die Zeichen können am Schirm überwacht werden und es ist eine Löschmöglichkeit vorgesehen, durch die das letzte getastete Zeichen durch ein unterschiedliches Zeichen ersetzt werden kann.This process repeats itself up to the group of characters that is to be engraved is entered via the keys. the Signs can be monitored on the screen and it is one Deletion option provided, through which the last keyed character can be replaced by a different character.
An dieser Stelle kann, wie erwähnt, die GO-Taste gedrückt werden, um den Graviervorgang einzuleiten. Wenn das Signal von dieser Taste die CPU Stufe erreicht, arbeitet diese Stufe gemäß dem Gravierungssignal,der im Lesespeicher 38 gespeichert ist.At this point, as mentioned, the GO button can be pressed to start the engraving process. When the signal from this When the key reaches the CPU stage, this stage operates in accordance with the engraving signal stored in the read-only memory 38.
Um zu verstehen, wie die CPU Stufe in diesem Abschnitt arbeitet, um die Zeichen zu gravieren, ist es notwendig zu verstehen,wie die Zeichen erzeugt und im Zwischenspeicher 40 gespeichert werden. Fig. 4 zeigt wie die Zeichen gebildet werden und es ergibt sich, daß jedes Zeichen aus einer Matrix von 7x5 Quadraten gebildet ist, wobei einige der Quadrate Vertiefungen aufweisen, undIn order to understand how the CPU stage in this section works to engrave the characters, it is necessary to understand how the Characters are generated and stored in the buffer memory 40. Fig. 4 shows how the characters are formed and it turns out that each character is formed from a matrix of 7x5 squares with some of the squares depressed, and
909809/0786 ·/·909809/0786 /
einige freibleiben. Es ist ersichtlich, daß unter Benutzung einer 7x5 Matrix sämtliche alphanumerische Zeichen mit einem hohen Maß an Naturtreue wiedergegeben werden können.some remain free. It can be seen that using a 7x5 matrix with all alphanumeric characters can be reproduced with a high degree of naturalness.
Daher kann jedes Zeichen als Aufbau von 5 Worten gespeichert werden, von denen jedes 7 Informationsbits trägt, und die Reproduktion kann das Gravierwerkzeug veranlassen, das Werkstück an vorbestimmten Stellen der Matrix zu markieren.Therefore, each character can be stored as a structure of 5 words each of which carries 7 bits of information, and the Reproduction can cause the engraving tool to mark the workpiece at predetermined locations on the matrix.
Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel sind die im Speicher 40 gespeicherten Worte je mit 8 Bits versehen und daher ist jeweils ein Bit in einem Wort überflüssig. Außerdem ist zur Schaffung der Zwischenräume zwischen den Zeichen ein zusätzliches Wort der 7x5 Matrix zugesetzt, um jedes Zeichen zusätzlich dem benachbarten Zwischenraum auf einer Fläche von 7x7 unterzubringen.In the embodiment described, the words stored in the memory 40 are each provided with 8 bits and therefore is one bit in a word is superfluous. There is also an additional one to create the spaces between the characters Word added to the 7x5 matrix to add each character to accommodate the adjacent space on an area of 7x7.
Dadurch, daß das Gravierwerkzeug veranlaßt wird, sich relativ zu dem Werkstück so zu bewegen, daß es alle Quadrate der Matrix durchläuft und das Werkzeug veranlaßt, das Werkstück nur dann zu gravieren wenn eines der Quadrate für ein bestimmtes Zeichen vorbestimmt ist, dann wird auf diese Weise das Zeichen erzeugt. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Werkzeug über die Matrix laufen zu lassen. Es kann von oben nach unten in Y-Richtung laufen, während es am Ende der Zeile in X-Richtung verschoben wird, oder es kann in X-Richtung vor und zurücklaufen, während es zu Beginn jeder Zeile in Y-Richtung verschoben wird. Wenn mehr als 1 Zeichen eingraviert werden muß, dann wird die Zahl der Umkehrschritte für das Werkzeug geringer wenn das letztgenannte System benutzt wird. Daher ist das Werkzeug im vorliegenden Fall so angeordnet, daß es über das Werkstück in einem Rastermuster verläuft, das eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung in X-Richtung aufweist und eine stufenweise Querbewegung in Y-Richtung.By causing the engraving tool to move relative to the workpiece so that it is all of the squares of the matrix runs through and causes the tool to engrave the workpiece only when one of the squares for a certain character is predetermined, the character is generated in this way. There are two ways to run the tool across the matrix allow. It can run from top to bottom in Y direction, while it moves in the X direction at the end of the line, or it can move back and forth in the X direction as it closes The beginning of each line is shifted in the Y direction. If more than 1 character has to be engraved, then the number will be Reversal steps for the tool are less when the latter system is used. Hence the tool is in the present Case arranged to run across the workpiece in a grid pattern that allows for forward and backward movement has in the X direction and a stepwise transverse movement in the Y direction.
909809/0786 ./.909809/0786 ./.
Um dies durchzuführen, tastet die CPU Stufe die Linie des Zeichens mit der letzten Stelle ab, das im Speicher 40 eingegeben ist und graviert werden soll. Dies ist die Linie Y=I bei der dargestellten Matrix gemäß Fig. 4. Diese Information wird zusammen mit der Zahl der Schritte des Motorantriebs, die erforderlich sind zwischen Punkten der Matrix fortzuschreiten, welche infolge der Größenabfrage gespeichert wurden, der PPI Stufe 50 und dem Motorantrieb 52 zugeführt. Der X-Antriebsmotor 20 wird veranlaßt zu arbeiten und er führt zwei Vorwärtsschritte nach dem Quadrat X = 2, Y = 1 durch. An dieser Stelle stellt die CPU Stufe fest, daß das Bit der Information, das diesem Quadrat relevant ist, einen Eindruck erfordert und es wird der X-Motor 20 angehalten, und es wird das Werkzeug durch die PPI Stufe 46 betätigt, wodurch die Eingangs/Ausgangsstufe 44 wirksam wird und außerdem der Elektromagnetantrieb 48 und es vergeht eine genügende Zeitdauer, damit das Werkzeug 28 in seine Ruhelage zurückkehren kann, bevor der Motor 20 den nächsten Schritt weiterrückt. Am Quadrat X = 3, Y=I wird dieser Prozeß wiederholt, und so weiter bis zum Ende der Zeile des Zeichens, d.h. bis bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel X = 21, Y = 1 erreicht ist.To do this, the CPU stage scans the line of the character with the last digit entered in memory 40 is and is to be engraved. This is the line Y = I in the illustrated matrix according to FIG. 4. This information is driven along with the number of steps of the motor drive required to advance between points of the matrix, which were stored as a result of the size query, fed to the PPI stage 50 and the motor drive 52. The X drive motor 20 is caused to operate and it takes two steps forward to the square X = 2, Y = 1. At this If the CPU level determines that the bit of the information, relevant to that square requires an impression and the X motor 20 is stopped and becomes the tool actuated by the PPI stage 46, creating the input / output stage 44 becomes effective and also the solenoid drive 48 and a sufficient period of time passes so that the tool 28 can return to its rest position before the motor 20 advances the next step. At the square X = 3, Y = I becomes this process repeats, and so on, until the end of the line of the character, i.e. until in the illustrated embodiment X = 21, Y = 1 is reached.
An dieser Stelle verursacht das Fehlen eines weiteren Zeichens, daß die CPU-Stufe den Y-Antriebsmotor 26 instruiert, das Werkzeug nach Y = 2 zu verschieben. Gleichzeitig bewirkt die CPU-Stufe, daß die "Worte", die die Definition der Zeichen im Speicher 40 bilden, "gedreht werden", d.h. daß die letzte Stelle zur ersten Stelle wird und alle anderen Stellen entsprechend wechseln, so daß die alte nächste letzte Stelle nunmehr die neue, letzte Stelle wird. Daher liest die CPU Stufe nunmehr Y = 2 als letzte Stelle des gespeicherten Zeichens und sie list sie in umgekehrter Reihenfolge, um die Motoren und das Werkzeug in dieser Zeile zu steuern.At this point, the lack of another character for the CPU stage to instruct the Y drive motor 26 causes the tool to move to Y = 2. At the same time, the CPU stage causes the "words" that define the characters in the Form memory 40, are "rotated", i.e. that the last digit becomes the first digit and all other digits accordingly change so that the old, next, last position is now the new, last position. Therefore the CPU stage reads now Y = 2 as the last digit of the stored character and they list them in reverse order to control the motors and tool on that line.
909 8 03/0786909 8 03/0786
Dieser Prozeß wird wiederholt, bis die gesamte Gruppe von Zeichen geschrieben ist. An dieser Stelle wird das Werkzeug in die Ruhestellung zurückgeführt (X = 1, Y= 1) und weil die gespeicherten Zeichen 8 "Dreh"-Operationen ausgeführt haben, befinden sie sich nunmehr in ihrem Originalzustand. Die CPU-Stufe kehrt dann in den Anfangszustand zurück und startet eine neue Folge, indem die Größenabfrage auf dem Schirm VDU 54 erscheint. Die Zeichen werden im Speicher gehalten und wenn die GO-Taste gedrückt wird, dann wird der Graviervorgang wieder eingeleitet, so daß die gleiche Gruppe von Zeichen wiederholt eingraviert werden kann.This process is repeated until the entire group of characters is written. At this point the tool will returned to the rest position (X = 1, Y = 1) and because the stored characters 8 "turn" operations are carried out they are now in their original state. The CPU stage then returns to the initial state and starts a new sequence in which the size query appears on the VDU 54 screen. The characters are in memory and if the GO button is pressed, then the engraving process is initiated again, so that the same group of characters can be repeatedly engraved.
Es ist ersichtlich, daß durch Benutzung dieser speziellen Form des Rastermusters die Zahl der Schritte des Schrittmotors vermindert wird, aber natürlich ist es möglich, die Anordnung derart zu treffen, daß das Werkzeug die Y-Achse herauf- und herunterläuft und quer zur X-Achse verschiebbar ist. Es ist auch klar, daß wie oben erwähnt, die Zahl der Schrittmotor-Stufen zwischen jedem Punkt der 7x5 Matrix die Größe des eingestanzten Zeichens bestimmen, da die Antwort auf die Abfrage "Größe?" die Gesamtzeichengroße in weiten Grenzen festzulegen gestattet.It can be seen that by using this particular form of grid pattern, the number of steps of the stepper motor is reduced, but of course it is possible to arrange such that the tool is the Y-axis runs up and down and can be moved transversely to the X-axis is. It is also clear that, as mentioned above, the number of stepper motor stages between each point of the 7x5 matrix determine the size of the stamped character, since the answer to the query "Size?" the total character size in widths Limits are allowed to be set.
Eine solche 7x5 Matrix repräsentiert eine geeignete skalare Matrix zur Erzeugung alphanumerischer Zeichen. Es besteht jedoch kein Grund, andere Matrixanordnungen zu benutzen, um z.B. cyrillische oder arabische Zeichen zu drucken.Such a 7x5 matrix represents a suitable scalar Matrix for generating alphanumeric characters. However, there is no reason to use other matrix arrangements in order to e.g. to print Cyrillic or Arabic characters.
Es ist außerdem klar, daß ein pneumatisch betätigtes Stanzwerkzeug. 28 nur ein Ausführungsbeispiel für ein Markierungswerkzeug darstellt, und daß hydraulisch oder elektrisch betätigte Werkzeuge stattdessen benutzt werden könnten. Außerdem ist die Benutzung von Lasern und Elektronenstrahleinrichtungen denkbar. Auch kann sich das Werkzeug bewegen oder das Werk-It is also clear that a pneumatically operated punch tool. 28 represents only one embodiment of a marking tool, and that hydraulically or electrically operated Tools could be used instead. There is also the use of lasers and electron beam devices conceivable. The tool can also move or the work-
909809/0786 ·/.909809/0786 · /.
stück, je nach dem was zweckmäßiger erscheint.piece, depending on what seems more appropriate.
Wegen der Form einfacher Vertiefungen statt vollständiger Zeilen ergibt die erfindungsgemäße Vorrichtung sehr geringe Spannungen in der Oberfläche eines Werkstücks, die bei der Herstellung hoch beanspruchter Bauteile kritisch sein könnten. Auch können unterschiedliche Betätigungsdrücke und/oder Werkzeuge benutzt werden, um ein korrektes Einprägen bei verschiedenen Materialien zu bewirken.Because of the shape of simple depressions instead of complete lines, the device according to the invention results in very small ones Stresses in the surface of a workpiece that occur during the Manufacturing highly stressed components could be critical. Different actuation pressures and / or tools can also be used can be used to effect correct imprint on different materials.
Wegen der Benutzung eines Werkzeugs (Stanzwerkzeug 28), welches über einen weiten Tiefenbereich arbeiten kann, wird es möglich wellige oder im Winkel angestellte Oberflächen in mehr oder weniger zufriedenstellender Weise zu gravieren, abhängig jeweils vom Grad der Wellung oder vom Winkel. Es ist außerdem möglich, in einer Ausnehmung zu gravieren.Because of the use of a tool (punch 28) which can work over a wide range of depths it is possible to engrave wavy or angled surfaces in a more or less satisfactory manner, depending depending on the degree of the curl or the angle. It is also possible to engrave in a recess.
Es ist außerdem möglich, die Vorrichtung noch weiter auszugestalten und beispielsweise den CPU 36 so zu programmieren, daß der Luftdruck, der dem Stanzwerkzeug zugeführt wird, gemäß der Antowrt auf die Frage nach der Größe geändert wird. Weil das Stanzwerkzeug konisch ist, kann bei größeren erforderlichen Zeichen die Stanztiefe größer gemacht werden, wodurch sich eine besser sichtbare Strichstärke der gravierten Zeichen ergibt. Es ist auch möglich, Werkzeuge zu benutzen, die unterschiedliche Endradien besitzen, um so die gleiche Wirkung zu erzielen.It is also possible to further develop the device and, for example, to program the CPU 36 so that the air pressure supplied to the punch tool is changed according to the answer to the question about the size. Because the punching tool is conical, larger ones can be required Characters the punching depth can be made larger, resulting in a more visible line thickness of the engraved Character results. It is also possible to use tools that have different end radii so the same To make an impact.
Es ist auch möglich, die Anordnung derart zu treffen, daß bei der Gravur von Seriennummern die. Nummer automatisch um eine Einheit weiterschaltet, wenn eine Gravierung vollendet ist. So können Serien von Gegenständen graviert werden, unter Anwendung eines minimalen Aufwandes. Hierbei ist es auch möglich, die Maschine um mehr als eine Einheit weiterschalten zu lassen, oder ein alphanumerisches Zeichen am Ende jeder numerischen Serie wechseln zu lassen.It is also possible to make the arrangement such that the engraving of serial numbers. Number automatically advances one unit when an engraving is completed is. In this way, series of objects can be engraved with minimal effort. Here it is also possible make the machine advance more than one unit, or an alphanumeric character at the end of each numeric To change series.
909809/0786909809/0786
LeerseiteBlank page
Claims (1)
dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung zwei Schrittmotore (20,26) umfaßt,von denen jeder eine Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werkstück in einer Richtung senkrecht zur Bewegungsrichtung des anderen Motors erzeugt.5. Apparatus according to claim 1,
characterized in that the displacement device comprises two stepping motors (20, 26), each of which generates a relative movement between the tool and the workpiece in a direction perpendicular to the direction of movement of the other motor.
dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug ein kraftbetätigter Stichel (28) ist.6. Apparatus according to claim 1,
characterized in that the tool is a power-operated graver (28).
dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Steuervorrichtung eine zentrale Datenverarbeitungsstufe (36) umfaßt, die Zugriff hat zu einem permanenten Datenspeicher (38), in dem die Betriebsinstruktionen gespeichert sind, welche erforderlich sind um das Werkzeug (28) zu veranlassen, sein Repertoire an Zeichen einzudrucken.7. Apparatus according to claim 1,
characterized in that the electronic control device comprises a central data processing stage (36) which has access to a permanent data memory (38) in which the operating instructions are stored which are required to cause the tool (28) to print its repertoire of characters .
dadurch g ekennzeichnet, daß die Verschiebevorrichtung zwei Schrittmotore (20,26) aufweist, und daß das getastete "Größen"-Zeichen benutzt wird, um die zentrale Datenverarbeitungsstufe (36)" zu veranlassen, die Zahl von Stufen zu bestimmen, um die die Motore (20, 26) zwischen jedem Punkt des Rasters fortschreiten.16. The device according to claim I5,
characterized in that the displacement device has two stepper motors (20,26) and in that the keyed "size" character is used to cause the central data processing stage (36) to determine the number of stages by which the motors (20, 26) advance between each point of the grid.
dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Datenverarbeitungsstufe (36) auch benutzt wird, um das getastete Größenzeichen dazu zu benutzen, die Größe jeder Markierung einzustellen, die vom Werkzeug eingeprägt wird und die einen Teil des eingedruckten Zeichens bildet.17. The device according to claim I5,
characterized in that the central data processing stage (36) is also used to use the keyed size symbol to adjust the size of each mark which is imprinted by the tool and which forms part of the imprinted symbol.
dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug (28) ein druckmittelbetätigter Stichel ist, und daß die zentrale Verarbeitungsstufe (36) den Stichbetätigungsdruck gemäß dem getasteten Größenzeichen einstellt, um die Tiefe und demgemäß die Größe der Markierungen zu ändern.18. Device according to claim I7,
characterized in that the tool (28) is a pressurized graver, and in that the central processing stage (36) adjusts the stitch actuation pressure in accordance with the scanned size symbol to change the depth and accordingly the size of the markings.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB3429977 | 1977-08-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2834376A1 true DE2834376A1 (en) | 1979-03-01 |
Family
ID=10363894
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782834376 Withdrawn DE2834376A1 (en) | 1977-08-16 | 1978-08-04 | DEVICE FOR MARKING OR ENGRAVING |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5444930A (en) |
AU (1) | AU522733B2 (en) |
BR (1) | BR7805259A (en) |
CA (1) | CA1104414A (en) |
CH (1) | CH625451A5 (en) |
DE (1) | DE2834376A1 (en) |
DK (1) | DK360178A (en) |
ES (1) | ES472559A1 (en) |
FR (1) | FR2400438B1 (en) |
IT (1) | IT1097673B (en) |
SE (1) | SE7808582L (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3534920A1 (en) * | 1985-09-30 | 1987-05-21 | Rodenstock Optik G | Device for engraving workpieces, in particular spectacle lenses |
CN103496007A (en) * | 2013-10-22 | 2014-01-08 | 临海市金浪五金塑料制品厂(普通合伙) | Piano keyboard perforating machine |
EP4431210A1 (en) * | 2023-03-16 | 2024-09-18 | Grob-Werke GmbH & Co. KG | Identification and reading method, machining method, machining machine and production line to be carried out by means of a machining machine |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1182226B (en) * | 1985-05-24 | 1987-09-30 | Grandi Servizi Spa | PROCEDURE AND EQUIPMENT TO AFFECT AN INDELEBLE MARK ON SURFACES, FLAT OR SLIGHTLY CURVED, IN PARTICULAR, OF MOTOR VEHICLES OR SIMILAR |
DE29518137U1 (en) * | 1995-11-15 | 1996-11-14 | Brandstetter, Heinz Peter, Wien | Needle embossing device with an electromagnetically moved mechanical embossing tool |
DE10257178A1 (en) * | 2002-12-05 | 2004-06-17 | Markator Manfred Borries Gmbh | marking |
FR2886884B1 (en) * | 2005-06-08 | 2007-08-24 | Technifor Soc Par Actions Simp | MARKING DEVICE HAVING AN IMPROVED TRAINING MECHANISM |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH239070A (en) * | 1943-05-01 | 1945-09-15 | Revisions Treuhand & Verwaltun | Engraving machine. |
US3479452A (en) * | 1966-12-19 | 1969-11-18 | Fairchild Camera Instr Co | Machine for producing engraving plates for stereoscopic reproductions |
US3857025A (en) * | 1971-05-07 | 1974-12-24 | Remington Arms Co Inc | Numerically controlled engraving machine system |
DE2143571A1 (en) * | 1971-08-31 | 1973-03-15 | Siemens Ag | INKJET WRITING DEVICE, WITH A WRITING HEAD MOVABLE IN LINE DIRECTION |
GB1439216A (en) * | 1972-10-24 | 1976-06-16 | Oki Electric Ind Co Ltd | Ink-jet printers |
US3787884A (en) * | 1973-01-08 | 1974-01-22 | Ibm | Ink jet printer |
FR2291031A1 (en) * | 1974-11-12 | 1976-06-11 | Houston Eng Res | Lettering machine used on packing cases - fitted with probe for electronic control of printing head movements during printing |
-
1978
- 1978-08-03 IT IT26449/78A patent/IT1097673B/en active
- 1978-08-04 DE DE19782834376 patent/DE2834376A1/en not_active Withdrawn
- 1978-08-07 FR FR7823247A patent/FR2400438B1/en not_active Expired
- 1978-08-08 AU AU38731/78A patent/AU522733B2/en not_active Expired
- 1978-08-09 CA CA308,950A patent/CA1104414A/en not_active Expired
- 1978-08-11 SE SE7808582A patent/SE7808582L/en unknown
- 1978-08-14 ES ES472559A patent/ES472559A1/en not_active Expired
- 1978-08-15 JP JP9944778A patent/JPS5444930A/en active Pending
- 1978-08-15 CH CH867678A patent/CH625451A5/en not_active IP Right Cessation
- 1978-08-15 BR BR7805259A patent/BR7805259A/en unknown
- 1978-08-15 DK DK360178A patent/DK360178A/en unknown
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3534920A1 (en) * | 1985-09-30 | 1987-05-21 | Rodenstock Optik G | Device for engraving workpieces, in particular spectacle lenses |
CN103496007A (en) * | 2013-10-22 | 2014-01-08 | 临海市金浪五金塑料制品厂(普通合伙) | Piano keyboard perforating machine |
EP4431210A1 (en) * | 2023-03-16 | 2024-09-18 | Grob-Werke GmbH & Co. KG | Identification and reading method, machining method, machining machine and production line to be carried out by means of a machining machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU3873178A (en) | 1980-02-14 |
IT1097673B (en) | 1985-08-31 |
JPS5444930A (en) | 1979-04-09 |
CA1104414A (en) | 1981-07-07 |
BR7805259A (en) | 1979-05-08 |
FR2400438A1 (en) | 1979-03-16 |
DK360178A (en) | 1979-02-17 |
AU522733B2 (en) | 1982-06-24 |
FR2400438B1 (en) | 1986-08-14 |
ES472559A1 (en) | 1979-02-16 |
IT7826449A0 (en) | 1978-08-03 |
CH625451A5 (en) | 1981-09-30 |
SE7808582L (en) | 1979-02-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2610479A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR MACHINE TOOLS | |
DE4135787A1 (en) | Blanking press for sheet metal or plastics etc. - produces hole patterns and controls number of punches using CPU | |
DE3134282A1 (en) | METHOD FOR PRESENTING IDEOGRAPHIC SIGNS AND COMPARABLE GRAPHICS | |
DE2625432B2 (en) | Font selection facility | |
DE4017180A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR WORKING OUT AND PROVIDING SEWING DATA FOR A SEWING EMBROIDERY MACHINE WITH SEVERAL NEEDLES | |
DE2513059C3 (en) | Character generator for displaying characters | |
DE2825826C2 (en) | Device for preparing a workpiece clamping plate and a program carrier for an automatic contour sewing machine | |
DE2834376A1 (en) | DEVICE FOR MARKING OR ENGRAVING | |
DE1151815B (en) | Embossing machine for printing plates | |
DE2949207A1 (en) | ELECTRONIC SEWING MACHINE | |
DE3908701A1 (en) | TEXT PROCESSING DEVICE | |
DE3436034A1 (en) | Embroidering machine | |
EP0305753B1 (en) | Operating parameter setting method for a microprocessor-controlled typewriter or like office machine | |
EP0277257B1 (en) | Apparatus to control the tool movement of a machine tool | |
DE4108116A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PREPARING PATTERN DATA FOR A MACHINE TOOL | |
DE4032712C2 (en) | Input device for electronically controllable devices | |
DE2830315A1 (en) | Symbol stamping machine for pattern material - has tool with pins of different sizes in rows for actuation by transmission tappets indexable on slide | |
DE1477645A1 (en) | Method for drilling or punching circuit boards and device for carrying out the method | |
DE3708792C2 (en) | ||
DE2101212C3 (en) | Electrical printer controlled by a data output device, preferably a computer | |
DE2613643A1 (en) | PRINTER | |
DE2217736C3 (en) | Control for the step-by-step feed of column-oriented recording media | |
DE544601C (en) | Card punching machine equipped with a typewriter keyboard | |
DE3701842C2 (en) | Method for automatically printing vertical and / or horizontal lines in a word processing system | |
DE2612815A1 (en) | Proportional spacing symbol setting unit - uses computer to control relative movement between symbol and recording surface |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8130 | Withdrawal |