DE2824354A1 - Vorrichtung zur sichtverbesserung an autos - Google Patents
Vorrichtung zur sichtverbesserung an autosInfo
- Publication number
- DE2824354A1 DE2824354A1 DE19782824354 DE2824354A DE2824354A1 DE 2824354 A1 DE2824354 A1 DE 2824354A1 DE 19782824354 DE19782824354 DE 19782824354 DE 2824354 A DE2824354 A DE 2824354A DE 2824354 A1 DE2824354 A1 DE 2824354A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mirror
- driver
- seat
- area
- car
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 210000001328 optic nerve Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/10—Front-view mirror arrangements; Periscope arrangements, i.e. optical devices using combinations of mirrors, lenses, prisms or the like ; Other mirror arrangements giving a view from above or under the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
Description
LEINWEBER & ZIMMERMANN
Dipl.-Ing. H. Leinweber ü«»-^
Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann
Dipl.-Ing. A. Gf. v. Wengersky
2. Aufgang (Kustermann-Passage) Telefon (089) 2603989
Telex 528191 lepatd
Telegr.-Adr. Leinpat München
Telex 528191 lepatd
Telegr.-Adr. Leinpat München
*>" 2. Juni 1978
Unser Zeichen S ί / S Ch
Tsuneharu Jitsumori
Oi, Seto-cho, Akaiwa-gun, Okayama-ken
Japan
Vorrichtung zur Sichtverbesserung an Autos
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verbesserung der Betriebssicherheit im vorderen toten Winkel und dem rückwärtigen
Bereich eines Autos derart, daß die Sicherheit in den toten Winkeln, dem Bereich des Vorderrades an der dem Fahrersitz gegenüberliegenden
Seite und kurz davor und im rückwärtigen Bereich, leicht vom Fahrersitz aus überwacht werden kann. Der sogenannte vordere toie Winkel
eines Autos bedeutet hier den Teil, der nicht vom Fahrersitz aus eingesehen werden kann, nämlich den Bereich des Vorderrades an der
dem Fahrersitz gegenüberliegenden Seite und den Bereich kurz davor.
Bei einem Auto mit Rechtssteuerung ist es der Bereich des
Vorderrades und der Bereich kurz davor auf der linken Seite. Wenn
- 2 809849/1012
- z-
aas Auto Linkssteuerung besitzt, handelt es sich um den Bereich
des Vorderrades und kurz davor auf der rechten Seite des Wagens.
Der sogenannte rückwärtige Bereich bedeutet hier den dem Fahrersitz gegenüberliegenden Teil hinten.
Beim Fahren eines Autos wird normalerweise der folgende Wagen in den beiden Seitenspiegeln und dem Innenspiegel erkannt
.
Beim Anfahren oder Parken eines Wagens wird die Betriebssicherheit
auf beiden Seiten des Fahrzeugs durch die beiden vorerwähnten Seitenspiegel und die Betriebssicherheit unmittelbar
rückwärts durch den Innenspiegel überwacht. Die Betriebssicherheit im Bereich des Vorderrades und kurz davor auf der
Fahrerseite kann nach Öffnen der Tür oder eines Fensters festgestellt werden.
Die Betriebssicherheit in dem oben erwähnten toten Winkel des Vorderradbereichs und kurz davor an der dem Fahrersitz
gegenüberliegenden Seite kann nicht von dort aus festgestellt werden.
D.h., wenn z.B. ein Kind sich in dem vorderen toten Winkel befindet, wird es verletzt bzw. gefährdet. Wenn sich
ein Hindernis dort befindet, wird die Karosserie des Wagens beschädigt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe die Betriebssicherheit in dem vorderen
toten Winkel leicht vom Fahrersitz aus festgestellt werden kann.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
809849/1012
an einem herkömmlichen Seitenspiegel zusätzlich ein Objektivspiegel
angeordnet wird, der auf den Bereich des Vorderrades und kurz davor an der dem Fahrersitz gegenüberliegenden Seite
gerichtet ist und ein ßeflektorspiegel das Bild auf dem Objektivspiegel zurück zum Fahrersitz wirft.
In Ausgestaltung der Erfindung sind der Objektivspiegel
un der Reflektorspiegel mit dem Rückblickspiegel integriert. Dadurch kann die Betriebssicherheit in den Bereichen der toten
Winkel auf der dem Fahrersitz gegenüberliegenden Seite und dem rückwärtigen Bereich leicht durch den Fahrer kontrolliert werden,
ohne dass seine Sehnerven über Gebühr strapaziert werden.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind der Rückblickspiegel,
der Objektivspiegel und der Reflektorspiegel so gelagert, daß sie frei in die rechte Position schwenkbar und
einstellbar sind.
Dadurch können die Spiegel leicht entsprechend den Gegebenheiten an unterschiedlich grosse Fahrer und deren Sitzhaltung
angepaßt werden.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der
Zeichnung, auf die bezüglich aller nicht im Text beschriebenen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel in perspektivischer Ansicht;
Fig. 2 wesentliche Teile in perspektvischer Darstellung,
teilweise geschnitten;
Fig. 3 einen Querschnitt nach A - A in Fig. 1;
Fig. 4 eine Explosionsansicht des Objektiv- und Rückblickspiegels mit Befestigungsteilen;
- 4 -809849/1012
- r-
Fig* 5 eine vergrößerte Ansicht der Objektivspiegelbefestigung;
Fig. 6 eine Explosionsansicht des Halters zur Montage an der Karosserie;
Fig. 7 eine Draufsicht mit dem Ausführungsbeispiel an einem Auto.
Wie in Fig. 7 gezeigt, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung auf der Haube eines Autos an der dem Fahrersitz 2 gegenüberliegenden
Seite angebracht.
Ein Objektivspiegel 3 ist auf den Bereich des Vorderrades
und kurz davor an der dem Fahrersitz 2 gegenüberliegenden Seite gerichtet. Ein Reflektorspiegel 4 wirft das Bild von dem
Objektivspiegel 3 zurück zum Fahrersitz 2. Er ist schräg vor dem Objektivspiegel 3 angeordnet. Hinter dem Objektivspiegel 3 befindet
sich ein Eückblickspiegel 5. Der Objektivspiegel 3, der
Reflektorspiegel 4 und der Rückblickspiegel 5 sind in einem Gehäuse integriert. Einzelheiten zeigen die Fig. 1 bis 6.
Das Innere des Gehäuses 6 ist so gestaltet, daß es um
alle Teile außer um die Oberflächen der Spiegel 3,4 und 5 herumragt. Eine transparent Abdeckung 8 schützt den Objektivspiegel
3 vor Regenwasser und verhütet dessen Eindringen in das Gehäuse 6. Sie verhindert außerdem, daß der Objektivspiegel 3
durch Minddruck verstellt wird und während der Fahrt Windgeräusche erzeugt werden. Die Abdeckung 8 ist so ausgebildet, daß
sie in undam Gehäuse 6 wie in Fig. 2 gezeigt befestigt werden kann.
Der Objektivspiegel 3, der Reflektorspiegel 4 und der ■rückblickspiegel 5 sind so ausgebildet, daß sie frei in die
809849/1012
in die erforderliche dichtung geschwenkt und in der gewünschten
Stellung festgestellt werden können.
Zunächst sollen der Objektivspiegel 3 und der .Rückblickspiegel
5 beschrieben werden. Der Objektivspiegel 3 ist an einer Spiegelhalteplatte 9 durch ein doppelseitiges Klebeband 10 und
der Rückblickspiegel 5 in derselben Weise an einer Spiegelhalteplatte 11 durch ein doppelseitiges Klebeband 12 befestigt. Die
Spiegel können auch durch irgendwelche anderen Klebmittel befestigt
werden. Die äußeren Begrenzungen der Spiegelhalteplatten 9 und 11 können in Sichtung auf die Spiegel umgebogen sein, um
diese zu halten. An den Spiegelhalteplatten 9 und 11 sind Halbkugelkalotten 13 und 14 angeformt mit Bohrungen 15 und 16. Ein
Halter 17 für den Objektivspiegel 3 und den Rückblickspiegel 5 ist am Boden des Gehäuses 6 angebracht. Seine Einzelheiten sind
in Fig. 4 dargestellt.
Der Halter 17 besteht aus zwei Halterungen 19 und 20 für den Objektivspiegel 3 und den Rückblickspiegel 5. Halbkugelschalen
21 und 22 entsprechend den Halbkugelkalotten 1-3 und 14 an den Spiegelhalteplatten 9 und 11 sind an den äußeren Enden
der Halterungen 19 und 20 vorgesehen. Die Halbkugelschalen 21 und 22 haben Bohrungen 23 und 24. Für den Reflektorspiegel 4
ist dieselbe Bauweise -.vorgesehen.
So hat der Reflektorspiegel 4 ebenfalls eine Spiegelhalt eplat te 25 mit einer Halbkugelkalotte 26 mit einer Bohrung
27. Der Reflektorspiegel 4 ist direkt ohne zusätzlichen Halter am Gehäuse 6 befestigt, anders als der Objektivspiegel 3 und der
Rückblickspiegel 5. Nähere Einzelheiten zeigt Fig. 3.
Am Gehäuse 6 ist ein Gehäuseteil 28 nach innen angeformt uit einer der Halbkugelkalotte 26 an der Spiegelhalteplatte 25
- 6 809849/1012
angepaßten Halbkugelschale 29, welche eine Bohrung 30 aufweist. Der Objektivspiegel 3, der Rückblickspiegel 5 und der Reflektorspiegel
4 sind mit dem Gehäuse 6 durch Bolzen 31, 32 und 33,
Federn 34, 35 und 36 sowie Muttern 37, 38 und 39 wie in Fig. 3
bis 5 gezeigt verbunden.
Erfindungsgemäß sind die Gewindeteile der Bolzen 31, 32 und 33 im Durchmesser geringer als die Bohrungen 15, 16 und 27
in den entsprechenden Halbkugelkalotten 13, 14 und 26 an den
Spiegelhalteplatten 9, 11 und 25. Anders ausgedrückt sind die Bohrungen 15, 16 und 27 etwas größer als die Gewindeteile der
Bolzen 31, 32 und 33. Als Beispiel der Befestigung ist die Befestigung
des Objektivspiegels 3 in Fig. 5 gezeigt. Der Reflektorspiegel 4 und der Rückblickspiegel 5 sind jedoch in gleicher
Weise befestigt.
Die Bolzen 31, 32 und 33 werden durch die Bohrungen 15, 16 und 27 der Halbkugelkalotten 13, 14 und 26 an den Spiegelhalteplatten 9, 11 und 25 und in de Bohrungen 23, 24 und 27
der entsprechenden Halbkugelschalen 21, 22 und 29 eingeführt. Die Köpfe der Bolzen 31, 32 und 33 werden in den Halbkugelkalotten
13, 14 und 26 fixiert, und die Gewindeteile ragen aus den Rückseiten der Halbkugelschalen 21, 22 und 29 heraus. Federn
34, 35 und 36 sowie Muttern 37, 38 und 39 werden auf die Gewindeteile
der Bolzen 31, 32 und 33 aufgebracht.
In der Zeichnung ist mit 40 eine Führungshülse für eine Feder bezeichnet.
Fig. 6 zeigt das Gehäuse 6 mit Objektivspiegel 3, Reflektorspiegel
4 und Rückblickspiegel 5 auf der Haube eines Autos 1. Sin Fußteil 41 ist unten außen am Gehäuse 6 befestigt.
2?. besitzt eine Abrundung 52 und eine Bohrung 42. Ein Halter 44
i.j'o am unteren Ende mit einer Gewindestange 43 versehen und an
der Haube mittels einer Mutter 45 festgeschraubt. Zwischen der
- 7 809849/1012
Kaube des Autos 1 und dem Halter 44 ist eine Gummifußplatte 46
zur Schonung der Haube vorgesehen. Eine halbrunde Ausnehmung 47 entsprechend der Abrundung 52 befindet sich am oberen Ende des
Halters 44. Das Fußteil 41 und der Halter 44 werden dadurch zusammengehalten, daß ein Befestigungsbolzen 49 durch die Bohrungen
42 und 48 gesteckt wird mit einer Feder 50 dazwischen, der in das Gewinde 51 eingeschraubt wird. Durch diese Art der Befestigung
kann das Gehäuse 6 auf dem Halter 44 in eine bestimmte feste Lage eingerückt werden.
Erfindungsgemäß kann über den Objektivspiegel 3 und den
iieflektorspiegel 4 die Betriebssicherheit im vorderen toten Winkel auf der dem Fahrersitz gegenüberliegenden Seite überwacht
werden, d.h. der Bereich X in Fig. 7, und über den Rückblickspiegel 5 der rückwärtige Bereich an der dem Fahrersitz
gegenüberliegenden Seite.
Da die drei Spiegel miteinander integriert sind, kann die Betriebssicherheit im selben Blickwinkel festgestellt werden.
Außerdem können der Objektivspiegel 3, der Reflektorspiegel 4 und der Rückblickspiegel 5 frei in die gewünschte Lage gebracht
und entsprechend dem Blickwinkel des Fahrers entsprechend justiert werden.
Dies wird ermöglicht durch ein gewisses Spiel zwischen den Bohrungen 15, 16 und 27 in den Halbkugelkalotten 21, 22 und.
26 der·entsprechenden Spiegel 3, 4 und 5 und den Bolzen 31, 32
und 33.
Wie schon beschrieben kann das gesamte Gehäuse 6 ebenfalls hin- und herbewegt werden.
Wenn die durchsichtige Abdeckung 8 befestigt ist, ist es
809849/1012
schwierig, den Objektivspiegel zu justieren. Jedoch auch dann,
wenn der Objektivspiegel 3 nicht jederzeit genau justiert ist, ist ein Anpassen an den Blickwinkel des Fahrers durch nachstellen
des Reflektorspiegels 4 möglich.
Vorstehend wurde eine vorteilhafte Ausführungsform der
Erfindung beschrieben. Sie ist jedoch nur ein Beispiel.
809849/1012
Claims (2)
1.]B±ü€ Vorrichtung zur überwachung der Betriebssicherheit
rnrrorderen toten Winkel und im rückwärtigen Bereich eines Autos, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Haube vor der dem
Fahrersitz (2) gegenüberliegenden Seite ein Objektivspiegel (3)
auf den Bereich des Vorderrades dieser Seite und den Bereich kurz davor gerichtet ist, während ein Reflektorspiegel (4) das
Bild auf dem Objektivspiegel (3) zurück zum Fahrersitz (2)
wirft und ein Rückblickspiegel (5) hinter dem Objektivspiegel (3) angeordnet ist.
2. Miie Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass innerhalb eines Gehäuses (6) auf der Haube eines Autos (1) in Halterungen (19,20) und dem Gehäuseteil (28) Halbkugelschalen (21,22,29) mit Bohrungen (23,24,30) vorgesehen
sind, in welche an geeigneten Stellen der Spiegelhalteplatten (9,11,25) für die Spiegel (3,4,5) angebrachte Halbkugelkalotten
(13,14,26) mit Bohrungen (15,16,27) hineinragen, Bolzen
(31,32,33) mit gegenüber den Bohrungen (15,16,27,23,24,30) geringerem
Gewindedurchmesser durch diese hindurchragen, Federn (34,35,36) über die Gewindeteile der Bolzen (31,32,33) aussen
hinter den Halbkugelschalen (21,22,29) geschoben sind und
Muttern (37,38,39) auf die Gewindeteile der Bolzen (31,32,33) aufgeschraubt sind.
809849/1012
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP7246877U JPS53166245U (de) | 1977-06-02 | 1977-06-02 | |
JP5514878U JPS54157346U (de) | 1978-04-25 | 1978-04-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2824354A1 true DE2824354A1 (de) | 1978-12-07 |
Family
ID=26396004
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782824354 Withdrawn DE2824354A1 (de) | 1977-06-02 | 1978-06-02 | Vorrichtung zur sichtverbesserung an autos |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4268120A (de) |
DE (1) | DE2824354A1 (de) |
DK (1) | DK244178A (de) |
FR (1) | FR2392848B3 (de) |
GB (1) | GB1578116A (de) |
SE (1) | SE7806265L (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29621172U1 (de) * | 1996-12-06 | 1998-04-09 | Hohe GmbH & Co. KG, 97903 Collenberg | Außenspiegel mit Sehwinkelerweiterung |
US6012819A (en) * | 1999-07-20 | 2000-01-11 | Pai; Chun-Teng | Safe reflective mirror with enlarged visual field |
Families Citing this family (64)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4401289A (en) * | 1981-03-20 | 1983-08-30 | Harman Automotive, Inc. | Adjustable mirror stabilizing mounting |
GB2128151A (en) * | 1982-10-05 | 1984-04-26 | William Mcmillan Ross | Vehicle driving mirrors |
DE3442078A1 (de) * | 1984-11-17 | 1986-01-02 | Richard 8960 Kempten Ambros | Vorwaertsblickspiegel, speziell fuer kraftfahrzeuge, zur umlenkung der blickrichtung auf ein vor dem betrachter liegendes, durch einen gegenstand verdecktes blickfeld |
GB2177665A (en) * | 1985-07-20 | 1987-01-28 | Peter Leslie Caplehorn | Front view mirror |
US4685779A (en) * | 1986-04-28 | 1987-08-11 | Kasos N.V. | Combined forward and rearward viewing mirror assembly for automotive vehicles |
GB2199001B (en) * | 1986-11-04 | 1990-10-10 | Clarke Antony Alexande Stanley | Forward viewing device for vehicles |
GB2208633A (en) * | 1987-08-17 | 1989-04-12 | Atisit Pilanun | Front-view and rear-view mirror assembly for vehicles and conveyances |
FR2641243A1 (fr) * | 1989-01-03 | 1990-07-06 | Peugeot | Retroviseur exterieur d'un vehicule equipe d'un dispositif optique de depassement |
BR8900142A (pt) * | 1989-01-10 | 1990-08-14 | Metagal Industria E Comercio Ltda. | Aperfeicoamentos em espelho retrovisor externo para veiculos |
US5007724A (en) * | 1990-05-30 | 1991-04-16 | Hou Mei Wen H | Auxiliary mirror angle changing device for a main and auxiliary rearview mirror |
US5280391A (en) * | 1992-09-30 | 1994-01-18 | Daniel Peinovich | Auxiliary vehicle mirror system |
ES2079262B1 (es) * | 1992-12-21 | 1997-05-16 | Blanes Jose Manuel Garcia | Espejo retro-antevisor. |
US5295021A (en) * | 1993-04-19 | 1994-03-15 | Arthur P. Swanson | Triple exterior rearview vehicle mirror |
ES1028292Y (es) * | 1994-06-13 | 1995-05-16 | Ibanez Juan Vicente Marcos | Espejo retrovisor perfeccionado. |
JPH0885388A (ja) * | 1994-09-19 | 1996-04-02 | Murakami Kaimeidou:Kk | ドアミラー |
US6183096B1 (en) * | 1994-11-14 | 2001-02-06 | Joseph R. Galicia | Rear view mirror for a vehicle |
US5721646A (en) * | 1996-02-23 | 1998-02-24 | Kam Truck Components, Inc. | Exterior rearview mirror for vehicles |
US5790328A (en) * | 1996-11-05 | 1998-08-04 | Automotive Control Technologies, Inc. | Vehicular visual safety device |
GB2330811A (en) * | 1997-10-31 | 1999-05-05 | Michael Derek Mckelvie | Overtaking mirror |
GB2336576A (en) * | 1998-04-21 | 1999-10-27 | Glyn Edin Michael Tuvnes | Forward view overtaking mirror |
GB2337969A (en) * | 1998-06-06 | 1999-12-08 | David Oswald Jackson | A front view mirror for a vehicle |
US6250766B1 (en) * | 1999-12-02 | 2001-06-26 | Ford Global Tech.Inc | Vehicle image acquisition and display assembly |
US6717712B2 (en) * | 2000-01-06 | 2004-04-06 | Donnelly Corporation | Exterior mirror plano-auxiliary reflective element assembly |
US6522451B1 (en) | 2000-01-06 | 2003-02-18 | Donnelly Corporation | Exterior mirror plano-auxiliary reflective element assembly |
US6247821B1 (en) * | 2000-04-07 | 2001-06-19 | Garvin Brewster | Combined forward and rearward viewing mirror system |
US20030117731A1 (en) * | 2001-04-24 | 2003-06-26 | Platzer George E | Compound automotive rearview mirror |
US20020105741A1 (en) * | 2000-12-11 | 2002-08-08 | Platzer George Erhardt | Compound automotive rearview mirror having selectively variable reflectivity |
AU2001253799A1 (en) * | 2000-04-24 | 2001-11-07 | George E. Platzer | Compound automotive rearview mirror |
AR031375A1 (es) * | 2001-02-08 | 2003-09-24 | Marinaro Hector Luis | Conjunto de espejos para su uso en vehiculos automotores |
US6916100B2 (en) * | 2001-06-27 | 2005-07-12 | Donnelly Corporation | Vehicle exterior rearview mirror assembly |
US7108384B1 (en) * | 2002-07-16 | 2006-09-19 | Theophilos Athanassiou | Patrol vehicle safety mirror |
AU2004210715B2 (en) * | 2003-02-13 | 2009-01-08 | Craig Hart Macdougall | Forward view apparatus for motor vehicles |
AU2003900638A0 (en) * | 2003-02-13 | 2003-02-27 | Macdougall, Craig Hart | Forward view mirror assembly for motor vehicles |
US20060132940A1 (en) | 2003-02-13 | 2006-06-22 | Macdougall Craig H | Forward view apparatus for motor vehicles |
US7097312B2 (en) * | 2003-02-21 | 2006-08-29 | George E. Platzer, Jr. | Compound automotive rearview mirror |
WO2004094192A1 (fr) * | 2003-04-01 | 2004-11-04 | Jean-Claude Galland | Dispositif d'observation laterale pour vehicule automobile |
US7420756B2 (en) | 2003-05-20 | 2008-09-02 | Donnelly Corporation | Mirror reflective element |
US20050248859A1 (en) * | 2004-04-28 | 2005-11-10 | Platzer George E Jr | Automotive outside rearview mirror system having optically similar left and right side mirrors |
EP1883855B1 (de) * | 2005-05-16 | 2011-07-20 | Donnelly Corporation | Fahrzeugspiegelanordnung mit zeichen am reflektierenden teil |
US11498487B2 (en) | 2005-07-06 | 2022-11-15 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicular exterior mirror system with blind spot indicator |
US11242009B2 (en) | 2005-07-06 | 2022-02-08 | Donnelly Corporation | Vehicular exterior mirror system with blind spot indicator |
US20080074768A1 (en) * | 2006-09-26 | 2008-03-27 | Yang Kevin J | Front-viewing side mirrors |
US11890991B2 (en) | 2006-10-24 | 2024-02-06 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicular exterior rearview mirror assembly with blind spot indicator element |
US7944371B2 (en) | 2007-11-05 | 2011-05-17 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Exterior mirror with indicator |
US8058977B2 (en) | 2006-10-24 | 2011-11-15 | Donnelly Corporation | Exterior mirror having a display that can be viewed by a host driver or drivers of other vehicles |
US7748856B2 (en) | 2007-05-23 | 2010-07-06 | Donnelly Corporation | Exterior mirror element with integral wide angle portion |
US8786704B2 (en) | 2007-08-09 | 2014-07-22 | Donnelly Corporation | Vehicle mirror assembly with wide angle element |
USD598348S1 (en) * | 2007-09-06 | 2009-08-18 | Ford Motor Company | Pair of vehicle mirrors |
US20090174958A1 (en) * | 2008-01-07 | 2009-07-09 | Andre Roberson | System of multiple view safety mirrors for motor vehicles |
US8491137B2 (en) | 2008-09-19 | 2013-07-23 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicle mirror assembly with wide angle element |
EP2441620B1 (de) * | 2009-06-09 | 2014-05-07 | Honda Motor Co., Ltd. | Vorrichtung zur anzeige des vorder- und seitenbereichs eines fahrzeugs |
KR100940991B1 (ko) * | 2009-09-02 | 2010-02-05 | 김종영 | 다분할 탈착식 차량용 사이드 미러 |
US8736940B2 (en) | 2011-09-30 | 2014-05-27 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Exterior mirror with integral spotter mirror and method of making same |
US8801245B2 (en) | 2011-11-14 | 2014-08-12 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Illumination module for vehicle |
USD667766S1 (en) * | 2012-03-29 | 2012-09-25 | Ford Motor Company | Vehicle mirror |
US9216691B2 (en) | 2013-02-25 | 2015-12-22 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Exterior mirror with spotter mirror |
TWM474663U (zh) * | 2013-12-13 | 2014-03-21 | Shun Fu Technology Inc | 組件式車用前視鏡 |
US9358928B2 (en) | 2014-05-15 | 2016-06-07 | Kevin Anthony Smith | Forward and rearward viewing mirror device |
US9761144B2 (en) | 2014-09-11 | 2017-09-12 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Exterior mirror with blind zone indicator |
CN105346458B (zh) * | 2015-11-26 | 2017-11-14 | 哈尔滨力盛达机电科技有限公司 | 一种用于车辆的双镜面自动调节外后视镜 |
US11097662B2 (en) * | 2019-04-19 | 2021-08-24 | Kevin A. Betts | Side view mirror |
US11242006B2 (en) * | 2019-07-22 | 2022-02-08 | Honda Motor Co., Ltd. | Vehicle door mirror assembly |
US11137570B1 (en) * | 2020-02-24 | 2021-10-05 | Ijomah Joseph Oputa | Reflection assembly |
US11752942B2 (en) | 2020-08-10 | 2023-09-12 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle body structure mounted side view mirror |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1565291A (en) * | 1925-01-13 | 1925-12-15 | Lovell E Pearch | Mirror |
GB254214A (en) * | 1925-06-27 | 1926-07-01 | Denis Fleuriau | Mirror device for forward and back vision for motor and like vehicles |
US1666236A (en) * | 1927-01-19 | 1928-04-17 | Sydney W Fuerth | Sight instrument for automobiles |
FR772322A (fr) * | 1933-07-24 | 1934-10-27 | Dispositif pour augmenter le champ visuel des conducteurs d'automobiles et autres | |
US2302952A (en) * | 1941-04-14 | 1942-11-24 | John F Pfeifer | Mirror attachment for automobiles |
US2796003A (en) * | 1953-04-08 | 1957-06-18 | William J Kaufman | Periscopic device for automobiles |
DE1530689C3 (de) * | 1965-10-25 | 1975-01-09 | Joachim 3002 Wennebostel Engelmann | Verstellbarer Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge |
US3512746A (en) * | 1968-04-15 | 1970-05-19 | Mario Vitaloni | Adjustable side rear view mirror for motor vehicles |
-
1978
- 1978-05-30 SE SE7806265A patent/SE7806265L/xx unknown
- 1978-05-31 GB GB25602/78A patent/GB1578116A/en not_active Expired
- 1978-06-01 DK DK244178A patent/DK244178A/da not_active Application Discontinuation
- 1978-06-02 FR FR7816622A patent/FR2392848B3/fr not_active Expired
- 1978-06-02 DE DE19782824354 patent/DE2824354A1/de not_active Withdrawn
-
1979
- 1979-10-03 US US06/081,529 patent/US4268120A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29621172U1 (de) * | 1996-12-06 | 1998-04-09 | Hohe GmbH & Co. KG, 97903 Collenberg | Außenspiegel mit Sehwinkelerweiterung |
US6104552A (en) * | 1996-12-06 | 2000-08-15 | Donnelly Corporation | Vehicular rearview mirror assembly with forward vision optical system |
US6012819A (en) * | 1999-07-20 | 2000-01-11 | Pai; Chun-Teng | Safe reflective mirror with enlarged visual field |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE7806265L (sv) | 1978-12-03 |
DK244178A (da) | 1978-12-03 |
US4268120A (en) | 1981-05-19 |
FR2392848A1 (de) | 1978-12-29 |
GB1578116A (en) | 1980-11-05 |
FR2392848B3 (de) | 1981-01-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2824354A1 (de) | Vorrichtung zur sichtverbesserung an autos | |
DE3490309C2 (de) | ||
DE69631334T2 (de) | Verlängerbarer rückspiegel | |
CH620866A5 (de) | ||
DE3320031C2 (de) | ||
DE68902667T2 (de) | Innenrueckspiegel mit verstellbarem halter fuer kraftfahrzeuge. | |
EP0092665B1 (de) | Haltevorrichtung für den Arm eines LKW-Aussenrückblickspiegels | |
DE1630714A1 (de) | Fernbetaetigungseinrichtung | |
DE3136840A1 (de) | Abklappbarer aussenspiegel | |
DE102019215667B3 (de) | Vorrichtung zur Befestigung einer optischen Einrichtung | |
DE2838525A1 (de) | Innenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge | |
DE4241391C2 (de) | Kraftfahrzeuglenkung mit einer Teleskoplenkspindel, einem Teleskop-Schutzrohr und Mitteln zum Zurückziehen des Lenkrades beim Crash | |
DE3122948A1 (de) | Fahrzeugspoiler | |
CH680059A5 (en) | Additional rear mirror for lorries and commercial vehicles | |
DE4134644C2 (de) | Spiegeleinrichtung mit nachgiebiger Halterung für Kraftfahrzeuge | |
DE1780669A1 (de) | Fahrzeugrueckblickspiegel | |
DE2303688A1 (de) | Rueckblickspiegel | |
DE69917315T2 (de) | Kraftfahrzeug mit einem rückblickspiegel | |
DE8807507U1 (de) | Spiegelvorrichtung, die die Sicht nach vorne in einem Kraftfahrzeug verbessert | |
DE3918557A1 (de) | Rueckspiegelanlage fuer kraftfahrzeuge | |
DE3411545A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des abstandes zwischen einem kraftfahrzeug und einem hindernis | |
DE10017158A1 (de) | Einstellbarer Rückblickspiegel für ein Fahrzeug, vorzugsweise für ein Kraftfahrzeug | |
DE3414279A1 (de) | Innenrueckblickspiegel fuer fahrzeuge | |
DE3803361A1 (de) | Anordnung mit einem aussenrueckblickspiegel an einem fahrzeug | |
DE2558390A1 (de) | Rueckspiegel fuer personenkraftwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |