DE2823093A1 - Auto-kindersitz - Google Patents
Auto-kindersitzInfo
- Publication number
- DE2823093A1 DE2823093A1 DE19782823093 DE2823093A DE2823093A1 DE 2823093 A1 DE2823093 A1 DE 2823093A1 DE 19782823093 DE19782823093 DE 19782823093 DE 2823093 A DE2823093 A DE 2823093A DE 2823093 A1 DE2823093 A1 DE 2823093A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- backrest
- seat
- child car
- frame
- seat part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2875—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle inclinable, as a whole or partially
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2821—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle having a seat and a base part
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/26—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
- B60N2/28—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
- B60N2/2857—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child
- B60N2/286—Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child forward facing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/30—Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
- B60N2/3088—Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link
- B60N2/309—Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link rods
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Child & Adolescent Psychology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
Description
Patentanwalt
Dip!.-!ng. Walter Jackisch
Stuttgart N, Monzelstraß* 40 -3- 2823093
John Patrick Ettridge 2$. Mai 1978
235 Diagonal Road A 36 132 whw
Warradale
SÜD-AUSTRALIEN
SÜD-AUSTRALIEN
Auto-Kindersitz
Die Erfindung betrifft einen Auto-Kindersitz mit einem Basisrahmen
und einem Lehnenrahmen sowie einem mit einer im Bereich ihres oberen Endes über eine Schwenkverbindung am Lehnenrahmen
angelenkten Lehne schwenkbar verbundenen Sitzteil, das über dem Basisrahmen liegt, mit diesem über Tragglieder verbunden
ist und zur Umstellung aus seiner Sitzstellung in eine Ruhelage, in der ein größerer Winkel zwischen Sitzteil und Lehne
als in der Sitzstellung gegeben ist, nach vorne und nach unten verstellbar ist, wobei sich die Lehne gleichzeitig nach unten
sov/ie an ihrem unteren, dem Sitzteil zugeordneten Ende auch nach vorne bewegt.
Kleine Kinder sollen, wenn sie im Auto mitgenommen werden, einerseits in einer Sitzstellung mitgenommen werden können,
in der sie eine aufrechte oder im wesentlichen aufrechte Position einnehmen. Eine solche Sitzstellung ist aber nur für das
wache Kind geeignet, während es im Schlaf eine mehr liegende Stellung einnehmen soll. In beiden Stellungen, in der Sitzstellung
einerseits wie auch in der mehr liegenden Ruhelage andererseits soll darüber hinaus eine sichere Führung für das
Kind gewährleistet sein.
Bei Auto-Kindersitzen, wie sie eingangs geschildert sind und wie sie prinzipiell durch das australische Patent Nr. 476 021
bekannt sind, bereitet die Umstellung des Sitzes in die ver-
809851/0707
schiedenen Lagen gewisse Schwierigkeiten. Geht man davon aus, daß der Sitz zunächst in der Ruhelage ist, so muß man, um in
die Sitzstellung umzustellen, zunächst die Lehne an ihrem oberen Ende anheben und anschließend, wenn der Sitz eine Zwi- ·
schenlage erreicht hat, den Sitzteil nach hinten gegen den Lehnenrahmen stoßen, bevor die Sitzstellung erreicht ist. Umgekehrt
muß bei der Umstellung von der Sitzstellung in die Ruhelage zunächst der Sitzteil in eine vordere Zwischenstellung
umgestellt werden, und es muß dann die Lehne gehalten und der Sitzteil abgesenkt werden, bevor sich die Lehne in
ihre/ftuhel age entsprechende Schrägstellung bewegen kann. Hierfür
sind, jeweils beide Hände notwendig, und dies kann insbesondere
dann zu Schwierigkeiten führen, wenn sich ein Kind im Sitz befindet.
Durch die Erfindung soll dementsprechend ein verbesserter
Auto-Kindersitz geschaffen werden, der bequem von der einen in die andere Stellung umstellbar ist, ohne daß deswegen zur
Sicherung des Sitzes in den verschiedenen Einstellagen zusätzliche Verrxegelungsmittel notwendig wurden.
Gemäß der Erfindung wird dies bei einem Auto—Kindersitz der·
eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß zur Umstellung zwischen Sitzstellung und Ruhelage eine über eine Totpunktlage
verstellbare Einstellvorrichtung vorgesehen wird.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung,
und es zeigen insoweit:
809851/070 7
Figur 1 eine perspektivische Darstellung eines Auto-Kindersitzes in dessen Sitzstellung,
Figur 2 eine Seitenansicht des Kindersitzes gemäß Figur 1, wobei verschiedene Teile desselben strichpunktiert
dargestellt sind, um das Verständnis der Erfindung zu erleichtern,
Figur 3 eine der Figur 2 ähnliche Darstellung, wobei nunmehr der Sitz in seiner Ruhelage gezeigt ist, und
Figur 4 eine der Figur 3 entsprechende Darstellung, teils im Schnitt, um die Erfindung zu verdeutlichen.
Der in den Figuren dargestellte Auto-Kindersitz 1 umfaßt
einen Basisrahmen 2, der in einer Bodenschale 3 angeordnet ist, so daß bei über die Bodenschale 3 auf einem Sitz des
Fahrzeuges abgestellten Kindersitz dessen Gesamtgewicht, einschließlich des Gewichtes eines etwa im Sitz befindlichen
Kindes auf eine große Fläche verteilt wird.
Der Basisrahmen 2 trägt einen U-förmigen Lehnenrahmen 4, dessen
Enden in am Basisrahmen 3 befestigten Bügeln 5 montiert sind und der gegenüber dem Basisrahmen 2 über Verstrebungen 6 abgestützt
ist.
Der Kindersitz 1 umfaßt ein Sitzteil 7 und eine Lehne 8, und es sind Sitzteil 7 und Lehne 8 über Bolzen 9 schwenkbar miteinander
verbunden. Der Sitzteil 7 ist am Basisrahmen 2 über ein Paar U-förmig gebogener Tragglieder 10, 11 abgestützt,
deren Stege quer zum Sitzteil 7 verlaufen und an diesem, ins-
809851/0707 - 6 -
besondere an dessen Rahmen schwenkbar angelenkt sind. Die Arme der U-förmigen Tragglieder 10, 11 erstrecken sich gegen
den Basisrahmen und sind an diesem angelenkt.
Die Lehne 8 ist gegenüber dem Lehnenrahmen 4 über ein Paar Schwenkarme 12 abgestützt, wobei die Schwenkarme einander
gegenüberliegend an beiden Sitzseiten vorgesehen sind und sich von der Lehne 8 zum Lehnenrahmen 4 erstrecken. Angeordnet
sind die Schwenkarme 12 im oberen Bereich von Lehnenrahmen 4 und Lehne 8.
Aus Figuren 2 und 3 ist ersichtlich, daß der Sitz 1 aus einer Sitzstellung (Figur 2) in eine Ruhe— oder Schiefstellung
(Figur 3) umstellbar ist, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, über die der Sitz zwischen diesen beiden Stellungen
umstellbar und in diesen beiden Stellungen arretier— bar ist.
Der Sitzteil 7 ist beiderseits mit einer nach unten ragenden Lasche 13 versehen, an der ein Hebel 14 angelenkt ist, der
starr mit einem Zapfen 15 verbunden ist, welcher schwenkbar in der Lasche 13 geführt ist. Am Hebel 14 ist starr eine
Handhabe 16 befestigt. Der Hebel 14 ist an seinem der Handhabe 16 gegenüberliegenden Ende über einen Zapfen 17 mit
einem Steuerlenker 18 verbunden, der seinerseits an seinem anderen Ende über einen Zapfen 19 am Basisrahmen 2 angelenkt
ist.
Unterhalb des Sitzteiles 7 und sich quer zu diesem erstrekkend ist ein U-förmiges Verbindungsglied 22 vorgesehen,
welches Arme 23 aufweist, die sich in Längsric-htung des
809851/0707
— 7 —
Sitzes erstrecken und jeweils mit den Zapfen 15 und 17 verbunden sind. Auf diese Weise ist zwischen den auf beiden
Seiten des Sitzes vorgesehenen Führungseinrichtungen eine Verbindung hergestellt, über die gewährleistet ist, daß
sich die Steuerlenker nur synchron bewegen können. Zwischen dem Sitzteil 7, bzw. dessen Rahmen oder einem an diesem angelenkten
Teil, wie etwa dem Steg des Traggliedes 11 (Figur 4) und dem Verbindungsglied 22 ist eine Feder 24 angeordnet,
durch die das Verbindungsglied 22 jeweils in Richtung auf eine seiner Extremlagen belastet ist, die durch Verschwenkung
über eine Totpunktlage zu erreichen sind.
In der Position gemäß Figur 2, in der der Sitz in seiner Sitzstellung veranschaulicht ist und in der eine entsprechende
Lage für die Einstellvorrichtung gegeben ist, befindet sich der die Anlenkung zwischen dem Steuerlenker 18 und
dem Hebel 14 bildende Zapfen 17 in einer Extremlage, in der er über die Totpunktlace hinaus verschwenkt ist, wobei die Tot—
punktlage durch eine Verbindungslinie bestimmt ist, die durch die Mitten der Zapfen 15 und 19 verläuft. Der Sitz nimmt in
der gezeigten Position eine stabile Lage ein, da das Sitzge— wicht, bzw. das Gewicht eines auf dem Sitz sitzenden Kindes
sich dahingehend auswirkt, daß der Hebel 14 gegen den die gezeigte Extremlage fixierenden Anschlag, hier einen Zapfen
20, angedrückt wird.
Verschwenkt man die Handhabe 16 aus ihrer aus Figur 2 gezeigten
Stellung zunächst nach oben und dann nach unten in die Lage gemäß Figur 3, so ergibt sich für den Zapfen 17
eine Bewegung, bei der dieser über die Totpunktlage hinaus
809851/0707 - 8 -
in eine Extremlage gelangt, in der der Hebel 14 gegen einen Anschlag zur Anlage kommt, der durch einen Zapfen 21 gebildet
ist.
Wird der Sitz von seiner Sitzstellung in"seine Ruhelage umgestellt,
so bewegt sich der Sitzteil 7 nach vorne und unten, und zwar bei gleichzeitiger Bewegung der Lehne 8 nach unten.
Bezüglich der Lehne 8 wird diese Bewegung dabei Ober die Schwenkarme 12 ermöglicht, und es ergibt sich für die Lehne
8 dabei eine größere Schräglage. Zugleich kippt der Sitzteil 7 vorne etwas nach oben, wenn er nach unten und vorne bewegt
wird, so daß der Sitz insgesamt in eine geneigte Position kommt.
Die Tragglieder IO und 11 weisen, wie gezeigt, bevorzugt U-form
auf und sie erstrecken sich mit ihrem Steg in Querrichtung des Sitzteiles 7. Neben den Traggliedern IO und 11 sind
Laschen 13, Hebel 14 und Steuerlenker 18 auf beiden Seiten des Sitzes vorgesehen. Die Zapfen 15 können durch eine Stange
gebildet sein, die starr mit den Hebeln 14 verbunden ist, so daß bei einer Betätigung der Handhabe 16 beide Hebel 14 und
beide Steuerlenker 18 von der einen in die andere Position versetzt werden.
Es ist dementsprechend durch die Erfindung ein Auto-Kindersitz geschaffen, der auf herkömmliche Autositze aufgesetzt
werden kann, wobei über die vorgesehene Bodenschale eine so großflächige Abstützung der Last erfolgt, daß Beschädigungen
der Fahrzeugsitze vermieden werden.
809851/0707
Der Kindersitz kann gegenüber dem ihn tragenden Autositz durch einen diesem Sitz ohnehin zugeordneten Sitzgurt
fixiert werden, der hierfür zwischen dem Stahlrohrgestänge des Rahmens und der bevorzugt aus Kunststoff bestehenden
Schale über die Verstrebungen 6 gelegt wird. Gewünschten— falls kann am oberen Ende des Lehnenrahmens 4 auch ein zusätzlicher
Gurt oder dergleichen befestigt werden, der dann hinter dem jeweils den Kindersitz tragenden Fahrzeugsitz
an der Fahrzeugkarosserxe befestigt wird.
Finden Sicherheitsgurte anderer Art Verwendung, so kann beispielsweise das Durchzugsteil zwischen dem Lehnenrahmen
und der Lehne nach oben durchgeführt werden.
Im Rahmen der erfindungsgemäßen Ausgestaltung können der Sitzteil und die Lehne beliebig gestaltet sein, sie werden
bevorzugt aber als Schalenteile ausgebildet, denen eine entsprechende Polsterung und eine Abdeckung zugeordnet sind.
Weiter ist bevorzugt auch dem Sitzteil eine Fußstütze und eine Schale zugeordnet, auf der das Kind seine Füße abstützen
kann.
Zur Sicherung des Kindes im Sitz kann dieser mit entsprechenden Gurten und Anschnallgeschirren ausgerüstet sein. Eine
mögliche derartige Gestaltung ist in Figur 1 veranschaulicht, wobei hier ein Gurtgeschirr Verwendung findet, das zwei
Schultergurte, einen Beckengurt sowie einen über den Schritt verlaufenden Gurtteil aufweist. Die Gurte sind über ein
Schloß lösbar miteinander zu verbinden, so daß das Kind leicht in den Sitz gesetzt und über die Gurte dort fixiert
werden kann.
809851/0707 - io -
Die U-förmig gebogenen Tragglieder 10 und 11 liegen im wesentlichen jeweils parallel und sie nehmen bezogen auf
die Sitzstellung eine Lage ein, in der sie im wesentlichen
in parallelen, vertikalen Ebenen liegen. Zur Umstellung des Sitzes in die Ruhelage werden sie nach vorne verschwenkt.
Die Tragglieder 10 und 11 brauchen keineswegs gleiche Länge aufweisen, sondern es kann vielmehr das vordere Tragglied
in bezug auf seine Arme eine größere Länge aufweisen als das hintere Tragglied 11, womit sich in einfacher Weise
die gewünschte Schrägstellung für das Sitzteil ergibt.
809851/0707
, 4f
L e e r s e i
fe
Claims (1)
- PatentanwaltJohn Patrick Ettridge 2ψ Mai 1978Diagonal Road . A 36 132 whwWarradale
SÜD-AUSTRALIENAnsprücheAuto-Kindersitz mit einem Basisrahmen und einem Lehnen— rahmen sowie einem mit einer im Bereich ihres oberen Endes über eine Schwenkverbindung am Lehnenrahmen angelenkten Lehne schwenkbar verbundenen Sitzteil, das über dem Basis— rahmen liegt, mit diesem über Tragglieder verbunden ist und zur Umstellung aus einer Sitzstellung in eine Ruhelage, in der ein größerer Winkel zwischen Sitzteil und Lehne als in der Sitzstellung gegeben ist, nach vorne und nach unten verstellbar ist, wobei sich die Lehne gleichzeitig nach unten sowie an ihrem unteren, dem Sitzteil zugeordneten Ende auch nach vorne bewegt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Umstellung zwischen Sitzstellung und Ruhelage eine über eine Totpunktlage verstellbare Einstellvorrichtung vorgesehen ist.. Auto-Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar U-förmiger, parallelliegender Tragglieder (10, 11) vorgesehen sind, deren Stege am Sitzteil (7) und deren Arme im Bereich ihrer freien Enden schwenkbar am Basisrahmen (2) angelenkt sind, wobei - um dent Sitzteil (7) eine Neigung nach hinten und unten zu geben - die Arme des der vorderen Sitzkante benachbarten Traggliedes (10) länger als die des rückwärtigen Traggliedes (11) sind.809851/0707 " 2 ~OniGINAL INSPECTED3. Auto-Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellvorrichtung beidseitig einen Steuerlenker (18) umfaßt, der einerends am Basisrahmen (2) und andererends an einem Hebel (14) angelenkt ist, der seinerseits zwischen seinen Enden über einen Zapfen (15) an einer Lasche (13) angelenkt ist, wobei die den Hebeln (14) zugeordneten Drehpunkte (Zapfen 15, 17) über ein Verbindungsglied aneinander angeschlossen und die Hebel (14) über das Verbindungsglied gekuppelt sind und wobei die Anlenkung zwischen Steüerlenkern (18) und Hebeln (14) zum Verstellen des Sitzes in seine Extremlagen über eine Totpunktlage verstellbar ist.4. Auto-Kindersitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Hebel (14) an dem der Anlenkung des Steuerlenkers (18) gegenüberliegenden Ende eine Handhabe (16) angebracht ist.5. Auto-Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkverbindung zwischen der Lehne (8) und dem Lehnenrahmen (4) an beiden Seiten des Rahmens einen Schwenkarm (12) umfaßt und daß die Lehne (8) bei ihrer Umstellung in die Ruhelage nach unten sowie im Bereich ihres oberen Endes nach hinten geführt wird.809851/0707
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AU24877 | 1977-05-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2823093A1 true DE2823093A1 (de) | 1978-12-21 |
Family
ID=3691074
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782823093 Withdrawn DE2823093A1 (de) | 1977-05-27 | 1978-05-26 | Auto-kindersitz |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4205877A (de) |
AU (1) | AU3636778A (de) |
CA (1) | CA1052253A (de) |
DE (1) | DE2823093A1 (de) |
FR (1) | FR2391683A1 (de) |
GB (1) | GB1581408A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10303619A1 (de) * | 2002-09-02 | 2004-03-18 | Kiddy Gmbh Autokindersitze | Kindersicherheitssitz zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug |
Families Citing this family (92)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4274674A (en) * | 1978-09-11 | 1981-06-23 | Baby Relax | Safety seat for transporting a child in a motor vehicle |
DE8103342U1 (de) * | 1980-10-01 | 1981-07-02 | Adomeit, Heinz-Dieter, Dr.-Ing., 1000 Berlin | Sicherheitssitz fuer ein kind |
EP0105973B1 (de) * | 1982-10-08 | 1986-01-29 | B.V. Machine- en metaalwarenfabriek DREMEFA | Sicherheitskindersitz für Kraftfahrzeuge |
DE3441543A1 (de) * | 1983-11-17 | 1985-06-13 | Kinda AG, Fribourg | Kindersicherheitsautositz |
JPS60189447U (ja) * | 1984-05-28 | 1985-12-16 | アップリカ葛西株式会社 | 自動車用子供安全シ−ト |
US4596420A (en) * | 1984-07-19 | 1986-06-24 | Rohit Vaidya | Built-in vehicle child's seat assembly |
DE3506122A1 (de) * | 1984-09-13 | 1986-03-20 | Frankonia Kinderausstattungen GmbH u. Co KG, 5160 Düren | Sicherheitssitz zur befoerderung von saeuglingen und kleinstkindern in fahrzeugen |
US4733909A (en) * | 1984-12-24 | 1988-03-29 | Ford Motor Company | Multi-mode child restraint system |
US4729600A (en) * | 1984-12-24 | 1988-03-08 | Ford Motor Company | Multi-mode child restraint system |
ES286732Y (es) * | 1985-04-24 | 1987-01-16 | Play,S.A. | Silla infantil inclinable |
US4762364A (en) * | 1987-08-04 | 1988-08-09 | Rock-A-Bye Restraint Company, Inc. | Child restraint device |
DE8811329U1 (de) * | 1988-09-07 | 1989-01-12 | Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbh & Co KG, 8670 Hof | Kindersicherheitssitz |
US4936629A (en) * | 1988-10-07 | 1990-06-26 | Rock-A-Bye Restraint Company, Inc. | Swiveling infant car seat |
DE3909650C3 (de) * | 1989-03-23 | 1998-01-29 | Autoflug Gmbh | Kinder-Sicherheitssitz |
FR2647727B1 (fr) * | 1989-06-02 | 1994-10-28 | Ampafrance | Siege pour enfant de largeur reglable |
FR2653720B1 (fr) * | 1989-10-31 | 1995-05-19 | Renolux | Siege automobile pour enfant. |
FR2664215B1 (fr) * | 1990-07-03 | 1994-11-10 | Europ Sieges Automobiles | Procede de verrouillage sous charge d'une siege rabattable pour enfant pour vehicule et dispositif pour sa mise en óoeuvre. |
US5172955A (en) * | 1991-02-28 | 1992-12-22 | Gerry Baby Products Company | Bouncing infant seat reclining between upright position and recline position with distinct resilient element |
DE4140620C2 (de) * | 1991-12-10 | 1994-01-20 | Wuerstl Curt Vermoegensverwalt | Verstellbarer Kindersicherheitssitz |
US5228745A (en) * | 1992-07-16 | 1993-07-20 | Hazel Robert P | Child or infant car seat assembly |
GB9414418D0 (en) * | 1994-07-16 | 1994-09-07 | Britax Excelsior | Child safety seat |
US5609393A (en) * | 1994-10-28 | 1997-03-11 | Lisco, Inc. | Reclining mechanism for toddler seat |
US6220662B1 (en) * | 1996-04-23 | 2001-04-24 | Dme Corporation | Aircraft seat child restraint device |
US5915787A (en) * | 1996-04-23 | 1999-06-29 | Dme Corporation | Aircraft seat child restraint device |
US5964502A (en) * | 1996-10-25 | 1999-10-12 | Evenflo Company, Inc. | High-back child restraint system |
US6017088A (en) * | 1996-12-27 | 2000-01-25 | Evenflo Company, Inc. | Convertible infant carrier/restraint system |
JP3288002B2 (ja) | 1997-01-08 | 2002-06-04 | アップリカ▲葛▼西株式会社 | 自動車用年少者安全座席 |
JPH11278116A (ja) | 1998-01-27 | 1999-10-12 | Aprica Kassai Inc | 年少者用座席 |
JP2000142194A (ja) | 1998-01-27 | 2000-05-23 | Aprica Kassai Inc | 育児器具 |
US6030047A (en) * | 1998-04-06 | 2000-02-29 | Cosco, Inc. | Child vehicle seat with child-restraint harness adjustment mechanism |
US6474735B1 (en) * | 1998-10-07 | 2002-11-05 | Graco Children's Products Inc. | Adjustable car seat |
ES1043376Y (es) * | 1998-11-10 | 2000-05-01 | Jane Sa | Capazo-cuna. |
USD417964S (en) * | 1998-12-04 | 1999-12-28 | Cosco, Inc. | Juvenile booster seat |
USD419786S (en) * | 1998-12-22 | 2000-02-01 | Cosco, Inc. | Juvenile vehicle seat |
US6189970B1 (en) | 1999-02-26 | 2001-02-20 | Cosco Management, Inc. | Harness for juvenile vehicle seat |
US6428099B1 (en) | 1999-07-12 | 2002-08-06 | Cosco Management, Inc. | Child vehicle seat with adjustable and removable base |
US6264278B1 (en) | 1999-08-06 | 2001-07-24 | Irene A. Weimer | Adjustable footrest for car seat |
US6705675B1 (en) | 2000-05-08 | 2004-03-16 | Graco Children's Products Inc. | Adjustable child seat for toddlers to small children |
US6626493B2 (en) | 2000-09-22 | 2003-09-30 | Cosco Management, Inc. | Juvenile carrier with juvenile-restraint harness adjustment mechanism |
AUPR550301A0 (en) * | 2001-06-06 | 2001-07-12 | Curran, Margareth Thullan Lillebeth | Child support device |
US6695412B2 (en) | 2001-06-20 | 2004-02-24 | Evenflo Company, Inc. | Car seat with adjustable harness |
US7066536B2 (en) | 2002-02-11 | 2006-06-27 | Graco Children's Products Inc. | Child seat |
US7246855B2 (en) * | 2003-12-01 | 2007-07-24 | Graco Children's Products Inc. | Recline mechanism for a child seat |
EP1732782B1 (de) * | 2004-02-13 | 2013-09-25 | Meeker R & D, Inc. | Kindertrage und aufnahmebasis |
US7306284B2 (en) * | 2004-03-26 | 2007-12-11 | Cosco Management, Inc. | Adjustor for juvenile vehicle seat |
US7597396B2 (en) | 2004-04-30 | 2009-10-06 | Chicco Usa, Inc. | Infant travel system |
US20060066122A1 (en) * | 2004-09-27 | 2006-03-30 | Janice Wiseman | ATV Seat |
GB2436520B (en) * | 2006-03-28 | 2010-06-23 | Hts Hans Torgersen & Sonn As | Reclining group |
FR2905315B1 (fr) * | 2006-09-01 | 2008-12-05 | Dorel France Sa Sa | Siege auto pour enfant pivotant entre une position d'utilisation et au moins une position d'installation, a gachette |
FR2905314B1 (fr) * | 2006-09-01 | 2008-12-05 | Dorel France Sa Sa | Siege auto pour enfant pivotant entre une position d'utilisation et au moins une position d'installation, a crochet a double mode de verrouillage. |
US7547065B2 (en) * | 2007-02-23 | 2009-06-16 | Evenflo Company, Inc. | Child vehicle seat with harness adjustment mechanism |
US7712830B2 (en) * | 2007-06-20 | 2010-05-11 | Cosco Management, Inc. | Child restraint with swiveling juvenile seat and seat-back lock |
US7731284B2 (en) * | 2007-07-31 | 2010-06-08 | Cosco Management, Inc. | Child restraint with swiveling juvenile seat having a seat-anchor guide channel |
US20110193381A1 (en) * | 2010-02-09 | 2011-08-11 | Jose Salazar | Reclining child seat |
US9902293B2 (en) | 2013-01-24 | 2018-02-27 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion extension with optimized leg-splay angle |
US9409504B2 (en) | 2013-01-24 | 2016-08-09 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
US9399418B2 (en) | 2013-01-24 | 2016-07-26 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion extension and thigh support |
US9415713B2 (en) | 2013-01-24 | 2016-08-16 | Ford Global Technologies, Llc | Flexible seatback system |
US9187012B2 (en) * | 2013-12-12 | 2015-11-17 | Ford Global Technologies, Llc | Pivoting and reclining vehicle seating assembly |
US9315131B2 (en) | 2014-01-23 | 2016-04-19 | Ford Global Technologies, Llc | Suspension seat back and cushion system having an inner suspension panel |
US9421894B2 (en) | 2014-04-02 | 2016-08-23 | Ford Global Technologies, Llc | Vehicle seating assembly with manual independent thigh supports |
US9789790B2 (en) | 2014-10-03 | 2017-10-17 | Ford Global Technologies, Llc | Tuned flexible support member and flexible suspension features for comfort carriers |
CN105667355B (zh) * | 2014-11-20 | 2018-11-30 | 宝钜儿童用品香港股份有限公司 | 垫高机构及具有该机构的儿童安全座椅 |
GB2539913B (en) * | 2015-06-30 | 2019-10-02 | British Airways Plc | Aircraft passenger seat mechanism |
US10046682B2 (en) | 2015-08-03 | 2018-08-14 | Ford Global Technologies, Llc | Back cushion module for a vehicle seating assembly |
US9809131B2 (en) | 2015-12-04 | 2017-11-07 | Ford Global Technologies, Llc | Anthropomorphic pivotable upper seatback support |
US10035442B2 (en) | 2016-01-25 | 2018-07-31 | Ford Global Technologies, Llc | Adjustable upper seatback module |
US9756408B2 (en) | 2016-01-25 | 2017-09-05 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated sound system |
US9776543B2 (en) | 2016-01-25 | 2017-10-03 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated independent thigh supports |
US10052990B2 (en) | 2016-01-25 | 2018-08-21 | Ford Global Technologies, Llc | Extended seatback module head restraint attachment |
US9849817B2 (en) | 2016-03-16 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Composite seat structure |
US10046681B2 (en) | 2016-04-12 | 2018-08-14 | Ford Global Technologies, Llc | Articulating mechanical thigh extension composite trim payout linkage system |
US10286818B2 (en) | 2016-03-16 | 2019-05-14 | Ford Global Technologies, Llc | Dual suspension seating assembly |
US9994135B2 (en) | 2016-03-30 | 2018-06-12 | Ford Global Technologies, Llc | Independent cushion thigh support |
US10220737B2 (en) | 2016-04-01 | 2019-03-05 | Ford Global Technologies, Llc | Kinematic back panel |
US9889773B2 (en) | 2016-04-04 | 2018-02-13 | Ford Global Technologies, Llc | Anthropomorphic upper seatback |
US10625646B2 (en) | 2016-04-12 | 2020-04-21 | Ford Global Technologies, Llc | Articulating mechanical thigh extension composite trim payout linkage system |
US9802512B1 (en) | 2016-04-12 | 2017-10-31 | Ford Global Technologies, Llc | Torsion spring bushing |
US10081279B2 (en) | 2016-04-12 | 2018-09-25 | Ford Global Technologies, Llc | Articulating thigh extension trim tensioning slider mechanism |
US9845029B1 (en) | 2016-06-06 | 2017-12-19 | Ford Global Technologies, Llc | Passive conformal seat with hybrid air/liquid cells |
US9849856B1 (en) | 2016-06-07 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Side airbag energy management system |
US9834166B1 (en) | 2016-06-07 | 2017-12-05 | Ford Global Technologies, Llc | Side airbag energy management system |
US10377279B2 (en) | 2016-06-09 | 2019-08-13 | Ford Global Technologies, Llc | Integrated decking arm support feature |
US10166895B2 (en) | 2016-06-09 | 2019-01-01 | Ford Global Technologies, Llc | Seatback comfort carrier |
US10286824B2 (en) | 2016-08-24 | 2019-05-14 | Ford Global Technologies, Llc | Spreader plate load distribution |
US10279714B2 (en) | 2016-08-26 | 2019-05-07 | Ford Global Technologies, Llc | Seating assembly with climate control features |
US10391910B2 (en) | 2016-09-02 | 2019-08-27 | Ford Global Technologies, Llc | Modular assembly cross-tube attachment tab designs and functions |
US10239431B2 (en) | 2016-09-02 | 2019-03-26 | Ford Global Technologies, Llc | Cross-tube attachment hook features for modular assembly and support |
US10011198B2 (en) | 2016-09-22 | 2018-07-03 | Joshua Hans Theander | Vehicular seating assembly, system and method |
US9914378B1 (en) | 2016-12-16 | 2018-03-13 | Ford Global Technologies, Llc | Decorative and functional upper seatback closeout assembly |
US10596936B2 (en) | 2017-05-04 | 2020-03-24 | Ford Global Technologies, Llc | Self-retaining elastic strap for vent blower attachment to a back carrier |
NL2019227B1 (en) * | 2017-07-11 | 2019-01-25 | Maxi Miliaan Bv | A child vehicle seat as well as an inlay for such a child vehicle seat |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1640968A (en) * | 1925-07-08 | 1927-08-30 | William B Southern | Automobile seat |
GB564868A (en) * | 1943-05-05 | 1944-10-17 | Arthur Sam Cheston | Improvements in adjustable seats |
AU476021B2 (en) * | 1971-05-10 | 1973-12-20 | Patrick Ettridge John | Child's car seat |
US4058342A (en) * | 1975-11-14 | 1977-11-15 | Ettridge John P | Child's car seat |
-
1977
- 1977-05-27 AU AU36367/78A patent/AU3636778A/en active Pending
-
1978
- 1978-05-22 US US05/908,581 patent/US4205877A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-05-23 CA CA303,898A patent/CA1052253A/en not_active Expired
- 1978-05-26 DE DE19782823093 patent/DE2823093A1/de not_active Withdrawn
- 1978-05-26 GB GB23246/78A patent/GB1581408A/en not_active Expired
- 1978-05-26 FR FR7815830A patent/FR2391683A1/fr active Granted
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10303619A1 (de) * | 2002-09-02 | 2004-03-18 | Kiddy Gmbh Autokindersitze | Kindersicherheitssitz zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug |
DE10303619B4 (de) * | 2002-09-02 | 2004-11-18 | Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg | Kindersicherheitssitz zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2391683B3 (de) | 1981-01-09 |
FR2391683A1 (fr) | 1978-12-22 |
AU3636778A (en) | 1979-11-29 |
CA1052253A (en) | 1979-04-10 |
GB1581408A (en) | 1980-12-10 |
US4205877A (en) | 1980-06-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2823093A1 (de) | Auto-kindersitz | |
DE4309301C2 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE3147100C2 (de) | Umwandelbarer Sitz- und Liegeaufbau für Kinderwagen | |
DE69313582T2 (de) | Vorrichtung zum Regeln der Neigung eines Sitzkissens eines Fahrzeugsitzes | |
DE2651952A1 (de) | Auto-kindersitz | |
DE3613830A1 (de) | Verstellbarer fahrzeugsitz mit einem sicherheitsgurtsystem | |
DE4224427C2 (de) | Notsitz für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE3528008A1 (de) | Faltbarer sportwagen fuer kinder | |
DE69500068T2 (de) | Veränderbarer Kraftfahrzeugsitz | |
EP0359962B1 (de) | Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz | |
DE2108109A1 (de) | Kraftfahrzeugsitz | |
DE29721468U1 (de) | Kinderfahrzeugsitz | |
DE8507191U1 (de) | Einstellbarer Fahrzeugsitz | |
DE19838734B4 (de) | Hintersitzanordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE2632354C3 (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere Flugzeugsitz | |
DE68904213T2 (de) | Kinder-sicherheitssitz. | |
DE10107197A1 (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere Fluggastsitz | |
DE2709005A1 (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere in kraftfahrzeugen | |
DE4336710C2 (de) | Sitzrichtungsumkehrbarer Fahrzeugsitz | |
DE69214497T2 (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere für Personenkraftwagen | |
EP0433317B1 (de) | Kindersicherheitssitz | |
DE69607885T2 (de) | Verschiebbarer Rücksitz für ein Kraftfahrzeug | |
DE19522685C1 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit einem integrierten Kindersitz | |
DE10018828C1 (de) | Fahrzeugsitz mit einer Parallelogramm-Höhenverstellung | |
DE4432874B4 (de) | Sitz für Eisenbahnwagen oder Straßenbahnwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |