DE2818702A1 - Klammer zur befestigung zweier kunststoffteile aneinander, deren querschnitt unterschiedlich ist - Google Patents
Klammer zur befestigung zweier kunststoffteile aneinander, deren querschnitt unterschiedlich istInfo
- Publication number
- DE2818702A1 DE2818702A1 DE19782818702 DE2818702A DE2818702A1 DE 2818702 A1 DE2818702 A1 DE 2818702A1 DE 19782818702 DE19782818702 DE 19782818702 DE 2818702 A DE2818702 A DE 2818702A DE 2818702 A1 DE2818702 A1 DE 2818702A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic parts
- section
- parts
- different
- cross
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title claims abstract description 27
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims abstract description 27
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 title abstract 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 2
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 claims 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 3
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B2/00—Friction-grip releasable fastenings
- F16B2/20—Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
- F16B2/22—Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
- F16B2/24—Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- Beschreibung zu
- Klammer zur Befestigung zweier Kunststoffteile aneinander, deren Querschnitt unterschiedlich ist.
- Es ist bekannt,daß Kunststoffteile mit Hilfe von Klammern aneinander befestigt werden, es auch beXannt,daß Klammern dazu benutzt werden'Kunststoffteile unterschiedlichen Querschnitts aneinander zu befestigen.
- Aufgabe der Erfindung ist es,Kunststoffteile unterschiedlichen Querschnitts so aneinander zu befestigen,daß sich die Kunstsoffteile,deren Querschnitt unterachiedlich ist,in ihrer Längsrichtung aufeinander zu bewegen und voneinander entfernen koennen,ohne daß sich die Querschnitte dadurch gegeneinander versetzen.
- Insbesondere ist es die Aufgabe der Erfindung,daß die Kunststoffteile,deren Qerschnitt unterschiedlich ist,feste und durch den normalen Gebrauch nicht lösbar miteinander verbunden sind,aber trotzden die Möglichkeit haben,sich aufeinanderzu oder voneinander weg zu bewegen,ohne daß die Befestigung zueinander dadurch an Qualität leidet.
- Gegenstand der Erfindung ist eine aus federhartem Stahlband gefertigte gebogene Klammer, deren Konturen denen der miteinander zu befestigenden Kunststoffteile angepaßt sind.
- Dergestelt,daß die Klammer die Konturen der unterschiedlichen Querschnitte der miteinander zu befestigenden Kunststoffteile umscnließt, dergestalt,daß die Klammer in den Bereichen,in denen die Konturen der beiden miteinander zu befestigenden Kunststoffteile übereinstimmen,eine gleichbleibende Formgebung hat, dergestalt,daß die Klammer in den Bereichen,in denen die Querschnitte der aneinander zu befestigenden Kunststoffteile unterschiedlich sind,zur hälfte eine Anpassung an eines der beiden und zur anderen Hälfte eine Anpassung an das andere der beiden miteinander zu befestigenden Kunststoffteile hat, dergestalt,daß die Anpassung an die unterschiedlichen Querschnitte formschlüssig sind, dergestalt,daß eine Verdrehung oder Verkantung der beiden Kunststoffteile zueinander,deren Querschnitt unterschiedlich ist, nicht möglich ist.
- Durch die Erfindung wird erreicht'daß Kunststoffteile ,deren Querschnitt unterschiedlich ist,so aneinander befestigt werden können,daß eine Verdrehung oder Verkantung der beiden Funststoffteile zueinander nicht möglich ist.
- Durch die Erfindung wird ferner erreicht,daß sich die beiden Kunststoffteile,deren Querschnitt unterschiedlich ist,aufeinanderzu oder voneinander weg bewegen können,ohne daß dadurch die Verhinderung der Verdrehung oder Verkantung aufgehoben wird.
- Durch die Erfindung wird insbesondere erreicht,daß Kunststoffteile, deren Wärmeausdehnung eine bestimmts Beweglichkeit in Ausdehnungsrichtung erforder,einen bestimmten Sitz zueinander behalten.
Claims (1)
1. Klammer zur Befestigung zweiser Kunststoffteile aneinander, deren
Querschnitt unterschiedlich ist,dadurch gekennzeichnet; sie aus federhartem Stahlband
gebogen ist; 2. nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß die Form der Biegung
schlüssig ist mit der Form zweier mit einander zu befestigende Kunststoffteile;
3. nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet,daß die Kunststoffteile unterschiedlichen
Querschnitt haben und sich die Klammer je zur hälfte den Formen der Unterschiedlich
im Querschnitt geformten Kunststoffteile anpaßt; 4. nach Anspruch 1 bis 3 dadurch
gekennzeichnet,daß die federkraft der Klammer ausreicht,die unterschiedlichen Querschnitte
der Kunststoffteile so schlüssig in ihrer ########## aneinander hält,daß eine Verdrehung
oder Verkantung der unterschiedlichen Kunststoffteile zueinander ausgeschlossen
ist; 5. nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet,daß sich aie Kunststoffteile,die
in ihrem Querschnitt unterschiedlich sind, durch Wärmeausdehnung ausdehnen und somit
aufeinander zubewegen und wieder zusammenziehen,dadurch voneinander weg bewegen
kömne,ohne daß dadurch die Verhinderung der Verdrehung oder Verkantung der beiden
Kunstsofftele zueinander aufgehoben wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782818702 DE2818702A1 (de) | 1978-04-28 | 1978-04-28 | Klammer zur befestigung zweier kunststoffteile aneinander, deren querschnitt unterschiedlich ist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782818702 DE2818702A1 (de) | 1978-04-28 | 1978-04-28 | Klammer zur befestigung zweier kunststoffteile aneinander, deren querschnitt unterschiedlich ist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2818702A1 true DE2818702A1 (de) | 1979-11-08 |
Family
ID=6038245
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782818702 Pending DE2818702A1 (de) | 1978-04-28 | 1978-04-28 | Klammer zur befestigung zweier kunststoffteile aneinander, deren querschnitt unterschiedlich ist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2818702A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0094242A2 (de) * | 1982-05-11 | 1983-11-16 | N.V. Raychem S.A. | Vorrichtung und Verfahren zum Abdichten |
US5203022A (en) * | 1991-03-05 | 1993-04-13 | Motorola, Inc. | Clamping assembly for interlocking a radio and battery housing |
-
1978
- 1978-04-28 DE DE19782818702 patent/DE2818702A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0094242A2 (de) * | 1982-05-11 | 1983-11-16 | N.V. Raychem S.A. | Vorrichtung und Verfahren zum Abdichten |
EP0094242A3 (en) * | 1982-05-11 | 1985-01-16 | N.V. Raychem S.A. | Device and method for sealing |
US5203022A (en) * | 1991-03-05 | 1993-04-13 | Motorola, Inc. | Clamping assembly for interlocking a radio and battery housing |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102004032749B3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Regensensors an einem Träger | |
DE2818702A1 (de) | Klammer zur befestigung zweier kunststoffteile aneinander, deren querschnitt unterschiedlich ist | |
DE2334792A1 (de) | Einstellbare befestigungsschelle | |
DE69504601T2 (de) | Vorrichtung zur Verstellung der Länge und/oder der Spannung eines elastischen Seils | |
WO1996004052A1 (de) | Puppenständer | |
DE20003061U1 (de) | Vitragenstange | |
DE397904C (de) | Fahrdrahtklemme fuer Vielfachaufhaengung | |
DE2549069A1 (de) | Halteklammer | |
DE7046126U (de) | Haarspange | |
DE609550C (de) | Eiserner Streckenausbau | |
DE508021C (de) | Beschlag fuer einsteckbare Tischbeine | |
DE694921C (de) | Vorrichtung zum Kuppeln eines Anhaengers mit einem Fahr- oder Kraftrad o. dgl. | |
DE3131177C2 (de) | Schnellspannaufhänger für ein Rohr | |
AT44334B (de) | Spannvorrichtung für Operationszwecke. | |
AT384530B (de) | Halter fuer pfeifen od.dgl. | |
DE8522656U1 (de) | Aufrollbarer Sicherheitsgurt für Kraftfahrzeuge | |
EP0452804A2 (de) | Kindersicherheitssitz für Kraftfahrzeuge | |
DE7102913U (de) | Befestigungsklammer fur Gelander und Zaunfullungen | |
DE8218076U1 (de) | Lockerungshalter für Sicherheitsgurt | |
DE716304C (de) | Federnde Klammer zum Befestigen der Innenverkleidung von Wagenkaesten an den Spanten eines Wagenkastengerippes | |
DE7814260U1 (de) | Schnellverschluß-Klemmschelle | |
DE2835802A1 (de) | An einer duennen fahrzeugwand anliegende, der versteifung dienende schiene | |
DE19619550A1 (de) | Rohrschelle | |
DE6904166U (de) | Verschluss fuer elastische binden und derl. | |
DE1872144U (de) | Aufhaengevorrichtung fuer zwischendecken. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |