[go: up one dir, main page]

DE2809135C2 - Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett - Google Patents

Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett

Info

Publication number
DE2809135C2
DE2809135C2 DE19782809135 DE2809135A DE2809135C2 DE 2809135 C2 DE2809135 C2 DE 2809135C2 DE 19782809135 DE19782809135 DE 19782809135 DE 2809135 A DE2809135 A DE 2809135A DE 2809135 C2 DE2809135 C2 DE 2809135C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal part
toilet
punched
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782809135
Other languages
English (en)
Other versions
DE2809135A1 (de
Inventor
Leo 5342 Rheinbreitbach Menden
Willi Pauli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA PAULI U MENDEN 5342 RHEINBREITBACH DE
Original Assignee
FA PAULI U MENDEN 5342 RHEINBREITBACH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA PAULI U MENDEN 5342 RHEINBREITBACH DE filed Critical FA PAULI U MENDEN 5342 RHEINBREITBACH DE
Priority to DE19782809135 priority Critical patent/DE2809135C2/de
Publication of DE2809135A1 publication Critical patent/DE2809135A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2809135C2 publication Critical patent/DE2809135C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett, die aus mehreren Teilen bestehend an einem Traggerüst für unterschiedliche, über höhenverstellbare Tragbolzen gehaltene Klosettbeckentypen und FuQbodendicken einstellbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß mit den beiden Tragbolzen (3) ein Blechteil (4) lösbar verbunden ist, daß das Blechteil (4) am oberen und unteren Rand mittig jeweils eine nach außen offene Aussparung (4b, 4c) aufweist, daß im Blechteil (4) Bohrungen (4a,) für den Anschluß von weiteren Blechteilen (7, 9) vorgesehen sind, die die Spülwasserzulaufleitung (8) mit Aussparungen (76, 9a) umgreifen, daß das Blechteil (9) am unteren Rand nach außen offene Längsschlitze (96,1 hat, und daß dem Blechteil (4) am unteren Rand ein weiteres Blechteil (6) zugeordnet ist, das in Langlöchern (Sa) verschiebbar gehalten mit einer nach außen offenen Aussparung (Sb) das Ablaufrohr (5) von unten umgreift.
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett, die tus mehreren Teilen bestehend an einem Traggerüst für unterschiedliche, über höhenverstellbare Tragbolzen gehaltene Klosettbeckentypen und Fußbodendicken einstellbar befestigt ist.
    Eine Vorrichtung dkser A . ist aus der DE-OS 25 56 984 bekannt. Diese bekannte Vorrichtung hat ein Traggestell für ein wandhängenc; s Klosett und einen Einbauspülkasten. Der Zu- und Ablauf ist über Rohrschellen gehalten, die am Traggestell befestigt werden. Jede Rohrschelle bildet für sich ein Bauelement, über die das Zulauf- und Ablaufrohr gehalten ist. Um eine Anpassung des Zu- und Ablaufs an unterschiedliche Klosettbeckentypen und Fußbodendicken zu ermöglichen, muß jede Rohrschelle einzeln versetzt werden. Mehrere Arbeitsgänge sind also notwendig.
    Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß unter Beibehaltung der Anpassungsmöglichkeit an unterschiedliche Klosettbeckentypen und Fußbodendicken die Montage für den jeweils festgelegten Typ in einem Arbeitsgang erfolgen kann, und zwar ohne Rücksieht auf etwaige unterschiedliche Außendurchmesser der anzuschließenden Zu- und Ablaufrohre.
    Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentan tpruches gelöst.
    Bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung ergibt sich eine erhebliche Zeiteinsparung sowie der Vorteil der genauen Fixierung der Anschlüsse. Es kann jegliche manuelle Meßarbeit entfallen und die erforderlichen verschiedenartigen Anschlußpunkte sind nur anhand Von vörgestanzten Löchern fixiert. Damit ist die Möglichkeit gegeben, die Montage eines wandhängenden Wässerklosetts auch durch weniger qualifizierte Fachkräfte, also z. B, fortgeschrittene Lehrlinge bzw, angelernte Hilfskräfte auszuführen.
    Anhand der in der Zeichnung dargestellten Figuren wird eine Vorrichtung nach der Erfindung erläutert Es zeigt
    Fig. 1 die Vorrichtung in perspektivischer Ansicht, wobei sämtliche Teile auseinandergezogen dargestellt sind und
    F i g. 2 in perspektivischer Ansicht die Vorrichtung im zusammengebauten Zustand.
    Ein Blechteil 4 wird durch eingestanzte Löcher über Tragbolzen 3 auf einem Tragegerüst 1 mit Muttern 3a befestigt Das Blechteil 4 hat nach unten eine halbkreisförmige Aussparung 4c, die dem halben Radius eines Ablaufrohrs 5 entspricht Die halbkreisförmige Aussparung hat nach hinten einen Börtelrand von 15 mm. Nach oben hat das Blechteil 4 eine halbkreisförmige Aussparung 4b. Mit einem Blechteil 6, welches ebenfalls eine halbkreisförmige Aussparung Sb aufweist und einen solchen Börtelrand aufweist wird das Ablaufrohr 5 festgeklemmt In dem Blechteil 6 sind Langlöcher Sa eingestanzt um Ablaufrohre 5 mit unterschiedlichem Durchmesser ansehließen zu können. Die Befestigung des Blechteils 6 am Blechteil 4 geschieht durch Befestigungsschrauben. Das Ablaufrohr 5 besteht meist aus Kunststoff und hat an der Vorderkante einen eingegossenen vorstehenden Kragen 5a. Da dieser Kragen 5a sowohl auf dem Blechteil 4 wie auf dem Blecl-ceil 6 aufliegt, kann das Ablaufrohr 5 bei späterer Montage des Klosettkörpers nicht nach hinten verrutschen.
    Außerdem bietet diese Ausführung eine Gewähr dafür, daß das Ablaufrohr 5 während der Bauzeit fest fixiert bleibt. Im Blechteil 4 sind vier Rundlöcher 4c/und im Blechteil 6 sind vier Langlöcher 6a eingestanzt. Je zwei Rundlöcher 4d bzw. Langlöcher 6a haben einen Abstand von 180 mm. Je zwei weitere Rundlöcher 4d bzw. Langlocher 6a haben einen Abstand von 230 mm. Dies ist erforderlich, da Klosettkörper sowohl mit einem Bolzenabstand von 180 mm als auch mit einem solchen von 230 mm auf dem Markt sind. Damit ist gleichzeitig der Vorteil gegeben, daß für fast alle auf dem Markt befindlichen Klosettkörpcr nur ein;; Ausführung der Blechteile erforderlich ist. An dem Blechteil 4 wird ein Blechteil 7 montiert, aus welchem eine halbkreisförmige Aussparung Tb ausgestanzt ist.
    Bei den verschiedenen Klosettkörpern ist der vertikale Abstand zwischen Mitte Ablauf und Mitte Spülwasseranschluß verschieden groß. Daher sind im Blechteil 4 drei Bohrungen 4a eingestanzt, die diesen unterschiedlichen Abständen entsprechen
    Der Installateur braucht nur das Blechteil 7 in das entsprechende Loch einzuschrauben, wodurch automa tisch der richtige Absland gegeben ist Nach Verlegung einer Spulwasserzulaufleitung 8 wird ein Anschlußbogen 8a mit dem Blechteil 9 festgeklemmt. Die Befestigung erfolgt durch dieselbe Befestigungsschraube, mit der auch das Blechleil 7 festgeschraubt wird. Das Blechteil 7 und ein Blechteil 9 haben ebenfalls einen nach hinten abgebogenen Börtel. Das Blechteil 9 weist eine Aussparung 9a und am unteren Rand nach außen offene l.angsschlitze 96 auf. Ebenfalls hat der Anschlußbogen 8a einen Kragen. Somit kann der Änschlußbogen 8a genau wie das Abläufrohr 5 hinter dem Kragen 5a festgeklemmt Werden, Womit ebenfalls ein späteres Verrutschen bei der Montage des Klosettkörpers vermieden wird.
DE19782809135 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett Expired DE2809135C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809135 DE2809135C2 (de) 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809135 DE2809135C2 (de) 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2809135A1 DE2809135A1 (de) 1979-09-06
DE2809135C2 true DE2809135C2 (de) 1982-04-22

Family

ID=6033439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782809135 Expired DE2809135C2 (de) 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2809135C2 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2631644B1 (fr) * 1988-05-19 1992-10-23 Placoplatre Sa Structure de support pour appareil sanitaire a fixer en console, et ses montants de soutien
IT1225104B (it) * 1988-12-13 1990-11-02 Ideal Standard Srl Gruppo ad elevata flessibilita' di impiego per il montaggio di apparecchiature sanitarie pensili in genere, e di corrispondenti accessori
DE8914494U1 (de) * 1989-07-07 1990-01-25 Geberit Ag, Jona, St.Gallen Montagerahmen für die Vorwandinstallation eines Sanitärapparates und insbesondere eines Urinals
US5107638A (en) * 1991-01-15 1992-04-28 Unertl James L Mounting means for wall-mounted water closet fixtures
ITCO920003A1 (it) * 1992-02-27 1993-08-27 Schena Gianpaolo Mensola di sostegno a punti fissi per la installazione di vasi e bide' sospesi
DE4325734A1 (de) * 1993-07-30 1995-02-02 Erwin Glock Tragständer für ein wandhängendes WC, einen Einbauspülkasten und einen Ablaufbogen
DE19701726A1 (de) * 1997-01-20 1998-07-23 Ludger Hovestadt System zur individuellen und dezentralen Vorfertigung von Schlüsselelementen der Baukonstruktion
IT1397300B1 (it) * 2010-01-08 2013-01-04 Gia S P A Struttura per il supporto di un sanitario.
FR3033582B1 (fr) * 2015-03-11 2020-05-15 Raccords Et Plastiques Nicoll Dispositif de fixation pour bati support, ensemble de fixation comprenant un tel dispositif et procede de fixation sur un bati support
TR201908810T4 (tr) * 2015-03-11 2019-07-22 Nicoll Raccords Plastiques Destek çerçevesi için sabitleme cihazı, böyle bir cihaz içeren sabitleme tertibatı ve bir destek çerçevesi üzerinde sabitleme yöntemi.
CN111655944B (zh) 2018-01-29 2022-03-25 吉博力国际股份公司 用于紧固卫生洁具的紧固系统
US20230417033A1 (en) * 2020-12-10 2023-12-28 Geberit International Ag Mounting device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7137509U (de) * Burda H
DE2556984C3 (de) * 1975-12-18 1980-07-17 Erwin 6102 Pfungstadt Glock Traggestell für ein wandhängendes Klosett und einen Einbauspfilkasten
US4058859A (en) * 1976-02-11 1977-11-22 Mckenney's, Inc. Water closet carrier

Also Published As

Publication number Publication date
DE2809135A1 (de) 1979-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809135C2 (de) Vorrichtung zur Montage des Zu- und Ablaufs für ein wandhängendes Klosett
DE4340080C2 (de) Doppelgriff-Absperr-Armatur und Montierstruktur
EP0407351B1 (de) Montagerahmen für die Vorwandinstallation eines Sanitärapparates und insbesondere eines Urinals
DE9216799U1 (de) Rahmenförmige Haltevorrichtung für die Vorwandmontage von sanitären Gegenständen (Waschtische, WC, o.ä.) und deren Anschlußleitungen
DE3410499A1 (de) Haltevorrichtung fuer sanitaerapparate
DE3528334A1 (de) Haltevorrichtung fuer die vorderwandmontage von sanitaerapparaten, armaturen, rohrteilen und leitungen
DE9208413U1 (de) Rahmenförmige Haltevorrichtung für die Vorwandmontage von sanitären Gegenständen (Waschtische, WC, o.ä.) und deren Anschlußleitungen
EP0467828B1 (de) Wandhängendes Urinal
EP0731231A1 (de) Verbindungseinheit
EP0636750B1 (de) Tragständer für eine sanitäre Einrichtung
DE19507765C2 (de) Vorwandelement
EP0201768B1 (de) Installationseinheit für Sanitärapparate
EP0408500A2 (de) Anordnung für die Vorwandmontage eines Waschtisches oder eines ähnlichen Sanitärartikels
DE19507746A1 (de) Vorwandelement für die Sanitärinstallation
EP0761153A1 (de) Vorrichtung für den Einbau einer Bade- oder Duschwanne
EP0354177B1 (de) Anschlussarmatur für flexible Rohrleitungen
EP0731228A1 (de) Auflagewinkel
DE4415015A1 (de) Hilfsvorrichtung für die Montage eines Wasserklosett-Spülkastens
EP0790359B1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Sanitärelement
DE9407527U1 (de) Modulelement für Möbeleinbauten bei Vorwandsystemen für sanitäre Anlagen
DE4334704C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Abdeckplatte an einem Plattenheizkörper
DE19644865A1 (de) Zusatzeinrichtung für ein Tief- oder Flachspülklosett
DE2519641A1 (de) Halter zum festhalten von installationsteilen
DE8208070U1 (de) Tragrahmen zum anbringen und befestigen von geraeten der installationstechnik, insbesondere fuer sanitaere, wasserversorgungs- und heizungsanlagen an gebaeudewaenden in metallbauweise
EP1621687A2 (de) Montagesystem für eine sanitäre Wandarmatur, insbesondere Vorwand-Montagesystem

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee