[go: up one dir, main page]

DE2806272A1 - Vorrichtung zur befestigung und staubsicherung von staubbeuteln bei staubsaugern - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung und staubsicherung von staubbeuteln bei staubsaugern

Info

Publication number
DE2806272A1
DE2806272A1 DE19782806272 DE2806272A DE2806272A1 DE 2806272 A1 DE2806272 A1 DE 2806272A1 DE 19782806272 DE19782806272 DE 19782806272 DE 2806272 A DE2806272 A DE 2806272A DE 2806272 A1 DE2806272 A1 DE 2806272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
web
flap
cam
cam web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782806272
Other languages
English (en)
Other versions
DE2806272C2 (de
Inventor
Gunter Gloning
Heinz-Guenter Ing Steinkoetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19782806272 priority Critical patent/DE2806272C2/de
Publication of DE2806272A1 publication Critical patent/DE2806272A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2806272C2 publication Critical patent/DE2806272C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Befestigung und Staub-
  • sicherung von Staubbeuteln bei Staubsaugern Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Vorrichtungen zur Befestigung und Staubsicherung von Staubbeuteln insbesondere für Handstaubsauger sind allgemein bekannt.
  • Durch das DE-Gbm 68 12 726 ist eine derartige Vorrichtung bekannt geworden, die einen auf dem Saugstutzen des Staubsaugers angeordneten Haltering vorsieht, bei welcher das offene Ende des Filterbeutels den Haltering von außen nach innen umgreift und der Haltering mit dem Filterbeutel auf dem Blasstutzen bzw. auf einen mit diesem verbundenen Zwischenstutzen aufgesteckt ist.
  • Der Zwischenstutzen trägt dabei auf seinem in das Staubsaugerinnere weisenden Ende mantelseitig mehrere Nocken, welche den Haltering und damit den Filterbeutel im Betrieb sicher halten.
  • In das Zwischenstutzenende und fest mit diesem ist ein ringförmiges Verbindungsstück in Form einer' Verschlußkappe eingebracht, dessen Deckel als bewegliche Rückschlagklappe ausgebildet ist und als Sperrelement gegen das Herausfallen von Schmutz aus dem Filterbeutel dient. Eine Vorrichtung dieser Art besitzt den Nachteil der relativ aufwendigen Bauform und wirft hinsichtlich einer praktikablen Zuordnung des Filterbeutels an einen solchen Saugstutzen erhebliche fertigungstechnische Probleme auf. Ein Auswechseln der mit dem Saugstutzen verbundenen Rückschlagklappe in Falle eines Defektes ist nur mit dem gleichzeitigen Auswechseln des Zwischenstutzens samt Haltenocken für den Haltering des Staubbeutels möglich. Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden und kann nur durch einen vorgebildeten Fachmann ausgeführt werden.
  • Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die servicefreundlich ist und einfach und zuverlässig ohne große Vorkenntnisse ein Auswechseln erlaubt.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch die Merkmale des Kennzeichens des Patentanspruches 1.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Die nachstehende Beschreibung dient der Erläuterung des erfindungsgemäßen Gegenstandes an Hand eines Ausführungsbeispieles.
  • Es zeigt: Fig. 1 den Staubraum eines Handstaubsaugers zur Aufnahme eines Staubbeutels mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, im Schnitt, Fig. 2 einen Nockensteg nach der Erfindung als Haltemittel für den Staubbeutel in der Seitenansicht, Fig. 3 eine Gummiverschlußklappe als Staubsicherung in der Seitenansicht, Fig 4 die erfindungsgemäße Vorrichtung bestehend aus Gummiverschlußklappe und Nockensteg in der Draufsicht.
  • Die Fig. 1 zeigt nur den Teil eines Handstaubsaugers, der zum Verständnis der Erfindung erforderlich ist.
  • Mit 1 ist hierbei der Staubraum bezeichnet, in welchen das Saugrohr 2 für den aufzusteckenden Staubbeutel 3, der für diesen Fall ein an sich bekannter Papierfilterbeutel mit vorderseitiger Halteplatte 3a sein soll, einmündet. Das Saugrohr 2 mit seinem kreisrunden innenliegenden Mundstück 4 ist in den Staubraum 1 hineingezogen und am eigentlichen Staubsaugergehäuse 5 angefort. Das nach außen weisende Saugrohrende dient zur Aufnahme der Anschlußkupplung der nicht dargestellten Saugleitung, die beim Handstaubsauger starr ausgebildet ist.
  • Das Mundstück 4 des Saugrohres 2 weist oberseitig einen bis zum Gehäuse reichenden Schlitz 6 auf, in den ein Nockensteg 7 (Fig. 1, 2 u. 4) auswechselbar eingeschoben ist. Der Nockensteg 7 weist vorderseitig auf einer ebenen Platte 8 einen konischen Anlaufsteg 9 mit einem Halte-Nocken 10 und hinteren Absatz 10a auf und ist aus besonders abriebfestem Material gebildet, Das hintere Ende des Nockensteges 7 ist hinter dem Absatz 10a in einer flächigen Aussparung 11 mittig durchbohrt und besitzt um die Bohrung herum einen angeformten, konzentrischen Ansatz 12. Die Aussparung 11dient als Haltemittel einer elastischen Verschlußklappe 13 zur Staubsicherung. Die Verschlußklappe 13 ist mit einer oberen rechtwinkligen Lasche 13a versehen (Fig. 3), die in ihren Abmessungen der Aussparung 11 entspricht und in diese lösbar eingeklemmt ist. Die richtige Lage wird dabei von einer 3ohrung 13b in der Lasche 13a bestimmt, welche den konzentrischen Ansatz 12 des Nockensteges 7 aufnimmt.
  • Die Verschlußklappe besteht wie erwähnt aus einem elastischen Werkstoff z. B. Gummi und ist kreisrund entsprechend dem Querschnitt des Mundstückes 4 gestaltet. Am Übergang zwischen dem innenliegenden und außenliegenden Teil des Saugrohres 2 ist durch Verengung des Innenquerschnittes ein Anschlag 14 gebildet, an welchem die Verschlußklappe 13 im Ruhebetrieb dichtend anliegt. Beim Betrieb des Staubsaugers lenkt der Saugstrom im Saugrohr 2 die gelenkige Verschlußklappe 13 in Richtung der Luftströmung aus und öffnet in Form eines Ventils den Saugkanal.
  • Gehalten wird die erfindungsgemäße Vorrichtung (Fig 4), bestehend aus Nockensteg 7 und Verschlußklappe 13, im Staubsaugergehäuse 5 mittels einer durch die Bohrung in der Aussparung 11 geführten z. B. selbstschneidenden Schraube 15. Hierdurch ist es möglich, im Bedarfsfall sowohl den Nockensteg 7 als auch die Verschlußklappe 13 separat ausiutauschen.

Claims (7)

  1. Patentansprüche Vorrichtung zur Befestigung und Staubsicherung von Staubbeuteln bei Staubsaugern insbesondere Handstaubsauger, mit einem in den Staubraum ragenden Saugrohr mit endseitigem Sperrelement, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Mundstück (4) des Saugrohres (2) lösbar ein Nockensteg (7) zur Halterung des Staubbeuteis (3) und eine von diesem ebenfalls lösbar getragene im Saugrohr (2) liegende elastische Verschlußklappe (13) in Form einer Rückschlagklappe zur Staubsicherung angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch , dadurch gekennzeichnet, daß der als Rastmittel ausgebildete Nockensteg (7) aus einer ebenen Platte (8) gebildet ist, die vorderseitig einen konisch ausgebildeten Anlauf steg (9) mit oberseitigem Halte-Nocken (10) und rückseitigem Absatz (10a) aufweist, wobei das gegenüberliegende Ende der Platte (8) mit einer Aussparung (11) versehen ist, die eine mittige Bohrung mit konzentrischem Ansatz (12) zur klemmenden Halterung der elastischen Verschlußklappe (13) besitzt.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Nockensteg (7) aus einem abriebfestem Material besteht.
  4. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die von Nockensteg (7) lösbar gehaltene Verschlußklappe (13) aus einem den Innenquerschnitt des Saugrohr-Mundstückes (4) angepaßten Klappenteil besteht, an welches rechtwinklig und gelenkig eine der Aussparung (11) des Nockensteges (7) angepaßte durchbohrte Lasche (13a) angeformt ist.
  5. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die als Staubsicherung dienende Verschlußklappe (13) aus einem elastischen Material z. B. Gummi besteht.
  6. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme derselben das Mundstück (4) des Saugrohres (2) oberseitig mit einem vorne offenen Schlitz (6) versehen ist, der sich bis zum anliegenden Staubsaugergehäuse (5) hin erstreckt, wobei in Verlängerung des Schlitzes (6) im Gehäuse eine deckungsgleich zu der Bohrung des eingeschobenen Nockensteges (7) mit Verschlußklappe (13) liegende Bohrung für eine Schraubfestigung angeordnet ist.
  7. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schenkbereich der Verschlußklappe (13) anschlagbegrenzt (Anschlag 14) ist.
DE19782806272 1978-02-15 1978-02-15 Vorrichtung zur Befestigung und Staubsicherung von Staubbeuteln bei Staubsaugern Expired DE2806272C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782806272 DE2806272C2 (de) 1978-02-15 1978-02-15 Vorrichtung zur Befestigung und Staubsicherung von Staubbeuteln bei Staubsaugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782806272 DE2806272C2 (de) 1978-02-15 1978-02-15 Vorrichtung zur Befestigung und Staubsicherung von Staubbeuteln bei Staubsaugern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2806272A1 true DE2806272A1 (de) 1979-08-23
DE2806272C2 DE2806272C2 (de) 1983-01-05

Family

ID=6031968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782806272 Expired DE2806272C2 (de) 1978-02-15 1978-02-15 Vorrichtung zur Befestigung und Staubsicherung von Staubbeuteln bei Staubsaugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2806272C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2515952A1 (fr) * 1981-11-10 1983-05-13 Vorwerk Co Interholding Volet anti-retour pour manchon de filtration, equipant notamment un aspirateur de poussiere du type balai
DE3714780A1 (de) * 1987-05-04 1988-12-01 Vorwerk Co Interholding Elektro-staubsauger

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9100286L (sv) * 1991-01-30 1992-07-31 Sten Forsberg Faeste foer dammsugarpaase

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6812726U (de) * 1968-12-18 1969-12-18 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg Vorrichtung zum befestigen eines filterbeutels am staubeauger
DE1628707A1 (de) * 1967-09-06 1971-07-08 Licentia Gmbh Staubsicherung fuer Staubbeutel
DE1755943A1 (de) * 1968-07-13 1971-10-07 Siepmann Werke Kg Sperrelement zur Arretierung des belasteten Abschnittes einer Kette
DE2317421A1 (de) * 1972-04-07 1973-10-11 Hoover Ltd Staubsauger

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1628707A1 (de) * 1967-09-06 1971-07-08 Licentia Gmbh Staubsicherung fuer Staubbeutel
DE1755943A1 (de) * 1968-07-13 1971-10-07 Siepmann Werke Kg Sperrelement zur Arretierung des belasteten Abschnittes einer Kette
DE6812726U (de) * 1968-12-18 1969-12-18 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg Vorrichtung zum befestigen eines filterbeutels am staubeauger
DE2317421A1 (de) * 1972-04-07 1973-10-11 Hoover Ltd Staubsauger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2515952A1 (fr) * 1981-11-10 1983-05-13 Vorwerk Co Interholding Volet anti-retour pour manchon de filtration, equipant notamment un aspirateur de poussiere du type balai
DE3714780A1 (de) * 1987-05-04 1988-12-01 Vorwerk Co Interholding Elektro-staubsauger

Also Published As

Publication number Publication date
DE2806272C2 (de) 1983-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4220780C1 (de)
DE3842222C2 (de)
EP2427275B1 (de) Spritzpistole mit abnehmbarer druckmesseinrichtung
DE19928476A1 (de) Filter für medizinische Flüssigkeiten
EP3681360B1 (de) Flächenreinigungsgerät
DE10041906B4 (de) Schleifgerät mit Staubabsaugung
DE2433744A1 (de) Reinigungsvorrichtung mit einem kombinierten saug- und blasmundstueck
DE202014104588U1 (de) Werkzeugmaschine sowie Tragstruktur hierfür
DE1182528B (de) Schwebstoffilter fuer Atemschutzvorrichtungen
EP3000559A2 (de) Werkzeugmaschine sowie tragstruktur hierfür
DE102007019704A1 (de) Vorrichtung zum Absaugen des Bohrstaubes einer handelsüblichen Handbohrmaschine
EP0548782A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit Staubsack
DE2806272A1 (de) Vorrichtung zur befestigung und staubsicherung von staubbeuteln bei staubsaugern
DE3128269A1 (de) Zusatzvorrichtung fuer bohrmaschinen
EP1455628B1 (de) Staubsauger
DE1800013A1 (de) Windschutzscheiben-Waschanlage
EP4201282A2 (de) Flächenreinigungsgerät
DE1172015B (de) Kupplungseinrichtung fuer einen Staubsaugerschlauch
DE1500603A1 (de) Spritzduese
DE202019101172U1 (de) Abflussreinigungsgerät
DE4202592A1 (de) Flaschendispenser o. dgl. mit einem adapter zur verbindung mit einer flasche
DE10159218C2 (de) Anschlußstück für Atemschutzmasken und/oder Lungenautomaten
DE8112525U1 (de) Haltestutzen fuer filterbeutel
EP0030675A2 (de) Auswechselbares Mundstück für Atemtestgeräte
DE561214C (de) Staubsauger

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee