[go: up one dir, main page]

DE2759392C2 - Schnellkupplung fur Kunstharzrohre - Google Patents

Schnellkupplung fur Kunstharzrohre

Info

Publication number
DE2759392C2
DE2759392C2 DE2759392A DE2759392A DE2759392C2 DE 2759392 C2 DE2759392 C2 DE 2759392C2 DE 2759392 A DE2759392 A DE 2759392A DE 2759392 A DE2759392 A DE 2759392A DE 2759392 C2 DE2759392 C2 DE 2759392C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
locking ring
quick coupling
pipe
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2759392A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2759392B1 (de
Inventor
Teryoshi Fukuoka Sadao Asano
Takashi Saitama Sawada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sekisui Chemical Co Ltd
Original Assignee
Sekisui Chemical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP471176U external-priority patent/JPS5296416U/ja
Priority claimed from JP4932876U external-priority patent/JPS52139530U/ja
Priority claimed from JP4949476U external-priority patent/JPS52140418U/ja
Application filed by Sekisui Chemical Co Ltd filed Critical Sekisui Chemical Co Ltd
Publication of DE2759392B1 publication Critical patent/DE2759392B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2759392C2 publication Critical patent/DE2759392C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/06Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end
    • F16L47/12Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with sleeve or socket formed by or in the pipe end with additional locking means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/921Snap-fit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schnellkupplung für Kunstharzrohre, wie sie im Oberbegriff des Anspruches beschrieben und beispielsweise aus der CH-PS 32 952 bekannt ist. Diese bekannte Schnellkupplung besitzt als Kupplungselement einen geschlitzten Sperrring, der wenigstens im Bereich seines Schlitzes eine Verbindung der zu beiden Seiten des Sperringes liegenden Räume gestattet. Geschlitzte Sperringe sind jedoch äußerst nachteilig, da sie sich bei entsprechenden Beanspruchungen der Rohrkupplung in ihrer Aufnahmenut verwinden, was die Zuverlässigkeit der Rohr kupplung beeinträchtigt und zu unerwünschten Span* nungskonzentraüonen auf die den Ring aufnehmenden Nuten, insbesondere an deren Kanten bzw. Ecken, führt.
Einteilige, d. h. riichl geschlitzte Sperringe sind beispielsweise aus der DE-OS 19 08 474 bekannt. Solche einteiligen Sperringe habefi zwar eine höhere Verwin^ düngsfestigkeit als geschlitzte Sperringe, weisen aber den Nachteil auf, daß die zu beiden Seiten des Sperrings liegenden Räume von einander abgeschottet werden, so daß zu beiden Seiten des Sperrings beachtliche Druck- und Spannungsunterschiede bestehen können.
Aus der DE-AS 16 25 928 ist bereits eine Schnellkupplung für Kunststoffrohre bekannt, die einen mit Durchtritten versehenen Sperring aufweist. So zeigt dieser bekannte Sperring an seiner Innenkante Ausnehmungen, die eine Reibung an der Außenfläch-; des Einsteckrohres vermindern. Bei diesem bekannten Sperring ist jedoch angestrebt, daß er sich verkanten und dadurch eine feste Verbindung der miteinander zu verbindenden Teile hervorrufen soll.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schnellkupplung für Kunstharzrohre der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine Spannungskonzentration auf die den Ring aufnehmenden Nuten, insbesondere an deren Kanten bzw. Ecken, abgeschwächt wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Der mit Hilfe der Erfindung erzielbare technische Fortschritt ist in erster Linie darin zu sehen, daß als Folge der Durchtritte ein Druckausgleich über den Sperring möglich ist, so daß Spannungskonzentrationen im Bereich der den Ring aufnehmenden Nut vermieden werden können, wodurch einer Beschädigung oder einem Ausbrechen der Nuten vorgebeugt wird.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Durchtritte als eine Vielzahl von in der Innenumfangsfläche des Sperrings im Abstand voneinander vorgesehenen Axialnuten ausgebildet, deren größte Tiefe größer ist als die Tiefe der im Einsteckrohrende ausgebildeten Nut. Nach einer ande ren Ausführungsform der Erfindung können die Durchtritte als eine Vielzahl von im Abstand voneinander angeordneten und den Sperring in Axialrichtung durchsetzenden Öffnungen ausgebildet sein, wobei diese Öffnungen dann so angeordnet sin'1 daß sie in der zusammengebauten Schnellkupplung zwischen dem Innendurchmesser des aufgemufften Rohrendes und dem Außendurchmesser des Einsteckrohres verlaufen.
Ferner kann nach einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, daß die im Einsteckrohrende ausgebildete Nut mehrere im Abstand zueinander angeordnete Schlitze aufweist, die axial über die Nut hinweg verlaufen um so eine Verbindung zwischen den zu beiden Seiten des Sperringes gelegenen Räumen zu bilden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
l· ig. 1 einen Aufriß einer Schnellkupplung mit einem erfindungsgemäß ausgebildeten Sperring,
Fig. 2 einen Fig. I entsprechenden Aufriß, die jedoch eine andere Ausführungsform des Sperrings zeigt, und
Fi g. 3 einen Querschnitt durch die in Fig. 1 dargestellte Schnellkupplung entlang der Linie Vi-VI.
In den Fig. 1 und 2 sind Kunstharzrohre Γ und 2' dargestellt, die beispielsweise aus einem starren Kunstharz, wie Vinylchlorid hergestellt sind, Das erste Rohr 1' ist endseitig zu einem Aüfnahmeabschnitt 3' aufgemufft und in diesen Aufnahmeabschnitt ist ein zweites Röhr 2' einsteckbar, Im aufgemufften Röhrende ist endseitig eine zur Aufnahme eines Dichtringes 1Ö dienende Nut 11' ausgebildet, Muffengrundseitig ist im ersten Rohr eine weitere Nut 9' mit senkrecht zur
Rohrinnenachse weisenden Seitenwänden vorgesehen. Das Einsteckrohrende 6' des Einsteckrohres 2' weist eine im Kupplungszustand mit der muffengrundseitigen Nut korrespondierende Nut T auf, die senkrechte Seitenwände aufweist. Ferner ist am Einsteckrohrende eine abgeschrägte Auflaufstirnfläche 5 vorgesehen, die ein schonendes Auflaufen des Dichtungsringes sowie auch des Sperringes gestattet.
In dem Ringraum, der von der muffengrundseitigen Nut T und der mit dieser korrespondierenden Nut T des Einsteckrohrendes gebildet ist, ist ein Sperring 4' angeordnet. Dieser Sperring ist unterbrechungsfrei ausgebildet und besteht aus einem verhältnismäßig starren Kunstharz.
Da die Nut 9' weiter vom Muffenende des Rohres Γ entfernt ist als die den Dichtring 10' aufnehmende Nut 11' ist selbst dann, wenn die Nuttiefe gerade nur noch einen dünnen, verbleibenden Spielraum zum Rohr hin läßt, der Strömungsmitteldruck auf den beiden Seiten eines derartigen dünnen Spielraums im wesentlichen gleich oder befindet sich im Gleichgewicht, was zu einer Rohrverbindung mit hoher mechanischer Festigkeit führt
Die einwärts gerichtete Seitenwand der im Einsteckrohrende 6' ausgebildeten Nut 7' verläuft unter einer Neigung gegenüber der Rohrachse, so daß sich eine abgeschrägte Oberfläche 8' bildet, die es dem Dichtring 10' gestattet, bei der Montage glatt über die Nut T hinwegzugleiten.
Der Sperring 4' besteht aus einem verhältnismäßig starren Kunstharz, wie Vinylchlorid, Polypropylen, Polyäthylen oder Acrylnitril-Butadien-Styrol. Der innere Durchmesser des Sperringes ist kleiner als der Außendurchmesser des Einsteckrohrendes 6' und beträgt vorzugsweise wenigstens 9A0 von dessen Durchmesser.
Wie den ri g. 1 bis 3 zu entnehmen, sind im Sperring 4' und/oder in der Nut T des Einsteckrohrendes Durchtritte ausgebildet, die sich parallel zu den Achsen der miteinander verbundenen Rohre erstrecken. Diese Durchtritte verbinden die zu beiden Seiten des Sperringes gelegenen Räume miteinander. Su zeigt Fig. 1, daß die Durchtritte als eine Vielzahl von im Abstand voneinander angeordnete und den Sperring 4' in Axialrichtung durchsetzende öffnungen 14' ausgebildet sind. Diese öffnungen sind so im Sperring angeordnet, daß sie beim eingebauten Ring zwischen dem Innendurchmesser des aufgemufften Rohrendes und dem Außendurchmesser des Einsteckrohres 2' verlaufen.
F i g. 2 zeigt axial verlaufende Schlitze 18, die in der Umfangsseitenwand der im Einsteckrohr ausgebildeten Nut T vorgesehen sind. Diese Schlitze verlaufen axial über die Nm T und verbinden so die zu beiden Seiten der Nut bzw. des Sperrings gelegenen i'.äume.
F i g. 3 zeigt, daß die Durchtritte als eine Vielzahl von in der Innenumfangsfläche des Sperringes 4' im Abstand voneinander vorgesehenen Axialnuten 14 ausgebildet sein können, deren größte Tiefe größer ist als die Tiefe der im Linsteckrohr ausgebildeten Nut 7'. Wäre die Nutentiefe geringer, so würden die Ausgänge der im Sperring ausgebildeten Axialnuten von den Seitenwänden der Einsteckrohrnut 7' verschlossen werden.
Die beschriebenen Durchtritte in Form von Durchgangsöffnungen dienen zum Verbinden der zu beiden Seiten des Sperringes gelegenen Räume, um auf diese Weise einen Druckausgleich in diesen Räumen zu ermöglichen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Schnellkupplung für Kunstharzrohre mit einem ersten endseitig aufgemufften und einem zweiten darin einsteckbaren Rohr, wobei im aufgemufften Rohrende eine endseitige, zur Aufnahme eines Dichtringes dienende Nut und eine muffengrundseitige weitere Nut mit senkrecht zur Rohrinnenachse weisenden Seitenwänden vorgesehen ist, das Einsteckrohrende eine im Kupplungszustand mit der muffengrundseitigen Nut korrespondierende Nut mit senkrechten Seitenwänden sowie eine abgeschrägte Auflaufstirnfläche aufweist, und mit einem Sperring, der in einem Ringraum angeordnet ist, welcher von der muffengrundseitigen Nut und der mit dieser korrespondierenden Nut gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Sperring (4') unterbrechungsfrei ausgebildet ist und aus verhältnismäßig starrem Kunstharz besteht und daß im Sperrinp und/oder in der Nut (7') des Einsteckrohicndes (6') Durchtritte (14,14') ausgebildet sind, die sich parallel zu den Rohrachsen erstrecken und die zu beiden Seiten des Sperringes gelegenen Räume miteinander verbinden.
2. Schnellkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtritte als eine Vielzahl von in der Innenuinfangsfläche aes Sperrings (4') im Abstand voneinander vorgesehenen Axialnuten (14) ausgebildet sind, deren größte Tiefe größer ist als die Tiefe der im Einsteckrohrende (6') ausgebildeten Nut (7').
3. Schnellkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß di· Durchtritte als eine Vielzahl von im Abstand voneinander angeordneten und den Sperring (4') in Axialricl ung durchsetzenden Öffnungen (14') ausgebildet sind, wobei diese Öffnungen so angeordnet sind, daß sie bei eingebautem Sperring zwischen dem Innendurchmesser des aufgemufften Rohres (3') und dem Außendurchmesser des Einsteckrohres (2') verlaufen.
4. Schnellkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die im Einsteckrohrende (6) ausgebildete Nut (7') mehrere im Abstand zueinander angeordnete Schlitze (18) aufweist, die axial über die Nut hinweg verlaufen.
DE2759392A 1976-01-19 1977-01-18 Schnellkupplung fur Kunstharzrohre Expired DE2759392C2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP471176U JPS5296416U (de) 1976-01-19 1976-01-19
JP4932876U JPS52139530U (de) 1976-04-19 1976-04-19
JP4949476U JPS52140418U (de) 1976-04-20 1976-04-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2759392B1 DE2759392B1 (de) 1980-01-24
DE2759392C2 true DE2759392C2 (de) 1980-09-25

Family

ID=27276415

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2701873A Expired DE2701873C3 (de) 1976-01-19 1977-01-18 Schnellkupplung für Kunstharzrohre
DE2759392A Expired DE2759392C2 (de) 1976-01-19 1977-01-18 Schnellkupplung fur Kunstharzrohre

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2701873A Expired DE2701873C3 (de) 1976-01-19 1977-01-18 Schnellkupplung für Kunstharzrohre

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4111464A (de)
AU (1) AU509587B2 (de)
CA (1) CA1056416A (de)
DE (2) DE2701873C3 (de)
ES (1) ES236205Y (de)
FR (1) FR2338448A1 (de)
GB (1) GB1569351A (de)
IT (1) IT1077747B (de)
NL (1) NL175664C (de)

Families Citing this family (83)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4240654A (en) * 1979-09-28 1980-12-23 International Harvester Company Hose end coupling unit
US4451170A (en) * 1980-10-01 1984-05-29 Armco Inc. Apparatus for connecting a tension member to an under-water anchoring base
US4526411A (en) * 1980-10-29 1985-07-02 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5413387A (en) * 1980-10-29 1995-05-09 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4948175A (en) * 1980-10-29 1990-08-14 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4981586A (en) * 1980-10-29 1991-01-01 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4524995A (en) * 1980-10-29 1985-06-25 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4979765A (en) * 1980-10-29 1990-12-25 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5782508A (en) * 1980-10-29 1998-07-21 Proprietary Technologies, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4936544A (en) * 1980-10-29 1990-06-26 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5009454A (en) * 1980-10-29 1991-04-23 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4601497A (en) * 1980-10-29 1986-07-22 Proprietary Technology Swivelable quick connector assembly
US4681351A (en) * 1982-03-22 1987-07-21 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4454891A (en) * 1982-03-09 1984-06-19 Emerson Electric Co. (H & H Precision Products Division) Air gap drain module for use in a reverse osmosis system
US4541658A (en) * 1982-03-22 1985-09-17 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4778203A (en) * 1982-03-22 1988-10-18 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector for high temperature connection
DE3321260A1 (de) * 1982-07-31 1984-03-22 Hoesch Werke Ag, 4600 Dortmund Schubsichere einsteckmuffenverbindung fuer rohre
GB2135716B (en) * 1983-03-02 1986-05-21 Padley & Venables Ltd Mineral-mining pick and holder assembly
US4662656A (en) * 1983-09-09 1987-05-05 Foster-Miller, Inc. Pipeline coupling
US4593944A (en) * 1984-01-23 1986-06-10 Vetco Offshore, Inc. Pile driving connector
US4580816A (en) * 1984-01-25 1986-04-08 E. R. Squibb & Sons, Inc. Quick disconnect tube coupling
DE3411462C2 (de) * 1984-03-28 1986-03-20 Omniplast GmbH & Co KG, 6332 Ehringshausen Dichtungsring für Muffenrohrverbindungen
US4733890A (en) * 1984-07-09 1988-03-29 Stratoflex, Inc. Formed fluid coupling apparatus
US4691943A (en) * 1985-04-24 1987-09-08 Schmelzer Corporation Quick connect fluid fitting assembly
IL78369A (en) * 1986-03-31 1990-04-29 Noam Lemelshtrich Quick-attachable connectors particularly for use as a hose coupler
US4842309A (en) * 1987-05-20 1989-06-27 Schmelzer Corporation Quick-connect fluid fitting assembly
US4948176A (en) * 1987-09-14 1990-08-14 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4943091A (en) * 1988-04-07 1990-07-24 Proprietary Technology, Inc. Quick connector
US4872710A (en) * 1988-10-07 1989-10-10 Stratoflex, Inc. Releasable quick connect fitting
US4880068A (en) * 1988-11-21 1989-11-14 Varel Manufacturing Company Rotary drill bit locking mechanism
US5195787A (en) * 1990-01-16 1993-03-23 Proprietary Technology, Inc. Quick connector with heavy-duty retainer
US5626371A (en) * 1990-01-16 1997-05-06 Bartholomew; Donald D. Quick connector with one-piece retainer
US5171028A (en) * 1990-01-16 1992-12-15 Proprietary Technology, Inc. Snap and lock quick connector
US5201554A (en) * 1990-02-28 1993-04-13 Senior Flexonics Limited Swivel coupling with corrugated tube, o-ring seal and split ring clip
US5197711A (en) * 1991-07-01 1993-03-30 Ingersoll-Rand Company Fluid connection and control device for fluid machines
DE4240883C2 (de) * 1991-12-17 1995-07-20 Karl Heinz Vahlbrauk Rohrverbindung
DE9217131U1 (de) * 1992-12-08 1993-03-11 Chr. Berghöfer GmbH & Co. KG, 3500 Kassel Armatur für einen Schlauch oder ein flexibles Rohr mit einer profilierten Außenfläche
FI97036C (fi) * 1993-11-02 1996-10-10 Uponor Bv Menetelmä ja muotti laajennuksen, kuten muhvin muodostamiseksi putkeen sekä muoviputki
DK137593D0 (da) * 1993-12-09 1993-12-09 Micro Matic As Spaerrearrangement
US5509750A (en) * 1993-12-29 1996-04-23 Teleflex Incorporated Rotatable coupling for core element
US5662360A (en) * 1996-01-05 1997-09-02 S&B Technical Products, Inc. Interlocked restraint for a plastic pipe joining system
US5813705A (en) * 1996-06-18 1998-09-29 Victaulic Company Of America Snap-action pipe coupling retainer
DE19749007C2 (de) * 1997-11-06 1999-08-12 Tracto Technik Vorrichtung zum Verbinden eines Nachziehrohres mit einem Ziehgerät
DE19918174A1 (de) * 1999-04-21 2000-10-26 Vickers Aeroquip Int Gmbh Schnellkupplung
US6394504B1 (en) * 2000-04-04 2002-05-28 General Motors Corporation Clampless fluid transfer hose coupling
US6523865B2 (en) * 2001-01-26 2003-02-25 Uniflex High grip pipe connection and gasket
US6450545B1 (en) 2001-02-21 2002-09-17 Parker Hennifin Corporation Fluid coupling plug
US6517119B2 (en) 2001-03-26 2003-02-11 Carrand Companies, Inc. Hose coupling with retainer ring
US7097211B2 (en) * 2001-11-09 2006-08-29 Adams Robert M Pipe coupling system having an anti-reversing locking ring
US6769720B2 (en) 2002-08-27 2004-08-03 Eaton Corporation Coupling assembly with profiled ramp
US6821207B2 (en) * 2003-02-24 2004-11-23 American Axle & Manufacturing, Inc. Driveshaft assembly with retention mechanism
WO2006012598A1 (en) * 2004-07-21 2006-02-02 Parker-Hannifin Corporation Adaptor and method for converting standard tube fitting/port to push-to-connect tube fitting/port
US8240719B2 (en) * 2004-07-21 2012-08-14 Parker-Hannifin Corporation Adaptor and method for converting standard tube fitting/port to push-to-connect tube fitting/port
ITRA20050002A1 (it) 2005-01-14 2006-07-15 Claudio Argnani Giunto per tubi in materia plastica con sistema antisfilamento
ZA200711031B (en) 2005-06-27 2009-03-25 Au Parker Hannifin Pty Ltd A fluid coupling
US9611958B1 (en) 2007-01-05 2017-04-04 Zurn Industries, Llc Combination mechanical/fusion pipe fitting with push connect coupling arrangement
US7887422B2 (en) 2007-08-02 2011-02-15 American Axle & Manufacturing, Inc. Universal joint with bearing cup retention mechanism
US20090058082A1 (en) * 2007-09-05 2009-03-05 Green Ronald D Two-part quick connect retention attachment for flexible tubing in a water supply system
DE102008009363B4 (de) * 2008-02-14 2009-12-31 Gkn Driveline Deutschland Gmbh Verbindungsanordnung zwischen einem Wellenzapfen und einem Gleichlaufdrehgelenk
CA2713629A1 (en) * 2009-09-14 2011-03-14 Ipex Technologies Inc. Conduits and coupling systems for trenchless applications
US8226128B2 (en) * 2010-08-11 2012-07-24 Ming-Yi Lee Releasable nut-free C-clip secured pipe fitting
DE102010036100A1 (de) * 2010-08-13 2012-02-16 Ebm-Papst Landshut Gmbh Mischvorrichtung zur Mischung von Verbrennungsluft und Gas sowie Feuerungseinrichtung
US9958100B2 (en) 2010-10-15 2018-05-01 Swagelok Company Push to connect conduit fitting with ferrule
EP2525361A1 (de) * 2011-05-20 2012-11-21 Areva NP Untere Düse zur Verwendung in einem Kernbrennstoffbündel
WO2014105222A1 (en) 2012-12-31 2014-07-03 North American Specialty Products Llc Flush joint pipe
US9149141B2 (en) * 2013-01-03 2015-10-06 Edwin Antonio Feliciano-Perez Holder for dental and similar accessories
EP3060839B1 (de) 2013-10-24 2020-03-18 Swagelok Company Schnellsteckverbinder zur verbindung von leitungsanschlüssen
CN104739443B (zh) * 2013-12-30 2018-06-26 深圳迈瑞生物医疗电子股份有限公司 一种医用体外超声探头及超声诊断仪
US9352624B2 (en) 2014-03-25 2016-05-31 Progress Mfg. Inc. System and method for reinforcing an adjustable trailer hitch
US9844986B2 (en) 2014-03-25 2017-12-19 Progress Mfg. Inc. Apparatus and method of installing an internal locking ring to reinforce an adjustable trailer hitch
EP3286476B1 (de) 2015-04-23 2019-10-02 Swagelok Company Steckverbindung für ein rohr
US10458582B2 (en) 2015-04-23 2019-10-29 Swagelok Company Single action push to connect conduit fitting with colleting
US10443766B2 (en) 2015-06-05 2019-10-15 North American Specialty Products Llc System, method and apparatus for restrained pipe joint
DE112016001091T5 (de) * 2015-10-27 2018-01-04 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Dämpfer und Verfahren zum Zusammenbau des Dämpfers
NZ742764A (en) 2016-01-26 2019-11-29 Victaulic Co Of America Pipe element having wedging groove
CN106402560A (zh) * 2016-05-23 2017-02-15 积水可耐特(河北)环境科技有限公司 一种能够快速进行连接的玻璃钢高压输油管道
HUE053305T2 (hu) * 2016-10-25 2021-06-28 Mmc Fittings Ltd Csõkötés
US11506316B2 (en) 2017-03-06 2022-11-22 Ipex Technologies Inc. Releasable connect/disconnect fitting connection
CA2960023C (en) 2017-03-06 2023-08-08 Ipex Technologies Inc. Releasable connect/disconnect fitting connection
CA177231S (en) 2017-09-25 2018-12-20 Ipex Tech Inc Quick connect fitting
RU2719530C1 (ru) * 2019-03-04 2020-04-21 Акционерное общество "Гидрогаз" (АО "Гидрогаз") Устройство осевого удержания детали
EP3948042B1 (de) 2019-04-01 2025-01-08 Swagelok Company Push-to-connect-anschlussbaugruppen für leitungen und anordnungen
EP4090514A4 (de) 2020-01-13 2024-02-28 North American Pipe Corporation Polymerrohr, eine rohrverbindungseinsatzvorrichtung, eine rohrverbindungsanordnung und verfahren zum bilden derselben

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US738503A (en) * 1902-12-11 1903-09-08 Frederick R Waters Pipe-coupling.
US2727761A (en) * 1951-10-27 1955-12-20 Hughes Tool Co Couplers for fluid-conducting conduits
US2901269A (en) * 1957-01-31 1959-08-25 Mcdowell Mfg Co Split ring coupling
US3243206A (en) * 1963-12-30 1966-03-29 Thomas & Betts Co Inc Fitting for connecting pliable conduit to apertured member
US3447819A (en) * 1966-12-30 1969-06-03 Adolph W Borsum Push-pull connector having combined seal and locking ring
US4018462A (en) * 1975-10-31 1977-04-19 Hitachi Metals, Ltd. Pipe fitting

Also Published As

Publication number Publication date
NL175664B (nl) 1984-07-02
DE2759392B1 (de) 1980-01-24
NL175664C (nl) 1984-12-03
DE2701873C3 (de) 1980-05-22
DE2701873A1 (de) 1977-07-21
ES236205Y (es) 1979-05-16
ES236205U (es) 1979-01-01
DE2701873B2 (de) 1979-09-06
IT1077747B (it) 1985-05-04
FR2338448A1 (fr) 1977-08-12
AU2139677A (en) 1978-07-27
AU509587B2 (en) 1980-05-15
GB1569351A (en) 1980-06-11
FR2338448B1 (de) 1981-10-16
NL7700472A (nl) 1977-07-21
US4111464A (en) 1978-09-05
CA1056416A (en) 1979-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759392C2 (de) Schnellkupplung fur Kunstharzrohre
DE2856064C2 (de)
DE3631812C2 (de) Rohr- oder Schlauchverbindungselement
DE4101757C2 (de) Verbinderanordnung zum Verbinden von dünnwandigen Rohren
DE2011409C3 (de) Ventilschnellkupplung fur zwei gas- oder flussigkeitsfuhrende Leitungen
DE2404998B2 (de) Elektrische Steckkupplung
EP0087557A1 (de) Rohrverbindung für Metallrohre
EP0204128A2 (de) Steckverbindung für Bohrgestänge von Erdbohrgeräten
DE4101407C2 (de) Verbinder zum Anschließen dünner Rohre
DE2944861A1 (de) Stroemungsmittelkupplung unter verwendung einer heftklammerverriegelung
CH658887A5 (de) Verbindungsteil zur verbindung eines paares von bauteilen in einem bausatz.
EP0521324B2 (de) Kabelmuffe
DE2947855A1 (de) Stecker oder steckdose fuer leitungsbuendel hydraulischer oder pneumatischer schlauchleitungen
DE19932307A1 (de) Lösbare Steckverbindung für Rohrleitungen
DE3340899A1 (de) Vorrichtung zum verbinden zweier rohrenden
DE2206766B2 (de) Steuerschieberventil
DE2402892C2 (de) Dichtungssystem für die stirnseitige Verbindung eines Rohres mit einem schraubenförmig gewellten Rohr
DE2556381A1 (de) Rohrverbindung aus einer rohrmuffe und einem anschlussrohr
EP0275055A2 (de) Kunststoffrohr
DE3686152T2 (de) Anordnung von vorrichtungen zum zusammenfuegen von platten untereinander und zum anschliessen von roehren.
DE3512578A1 (de) Zugentlastung fuer ein kabel
DE2516280A1 (de) Elektrische steckverbindung
DE9115323U1 (de) Dichtungsstopfen für elektrische Leitungen
DE1927747A1 (de) Durch Pumpen in einer Leitung verschiebbare Einrichtung
DE8908944U1 (de) Rohrleitungsmehrfachkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee