[go: up one dir, main page]

DE2758472A1 - Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Info

Publication number
DE2758472A1
DE2758472A1 DE19772758472 DE2758472A DE2758472A1 DE 2758472 A1 DE2758472 A1 DE 2758472A1 DE 19772758472 DE19772758472 DE 19772758472 DE 2758472 A DE2758472 A DE 2758472A DE 2758472 A1 DE2758472 A1 DE 2758472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat
film
welding
flat cable
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772758472
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Michels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Michels & Co KG GmbH
Original Assignee
Michels & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michels & Co KG GmbH filed Critical Michels & Co KG GmbH
Priority to DE19772758472 priority Critical patent/DE2758472A1/de
Publication of DE2758472A1 publication Critical patent/DE2758472A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/08Flat or ribbon cables
    • H01B7/0838Parallel wires, sandwiched between two insulating layers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/012Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables for manufacturing wire harnesses
    • H01B13/01254Flat-harness manufacturing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/08Flat or ribbon cables
    • H01B7/0861Flat or ribbon cables comprising one or more screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines flachen
  • Kabelbaumes und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines flachen Kabelbaumes, welcher aus parallel nebeneinander angeordneten elektrischen Leitung gebildet wird, wobei die elektrischen Leitungen bereits mit ihrer betriebsmäßigen Isolation versehen sind.
  • In Maschinen und Geräten, in denen elektrische Funktionselemente verteilt angeordnet sind, werden die einzelnen elektrischen Leitungen durch Klebebänder oder mittels einer aufgeschobenen«5chlauchumhüllung zu Kabelbäumen zusammengefaßt.
  • Hierbei ist es als nachteilig anzusehen, daß bei derartigen Kabelbäumen lohnintensive Handarbeit verrichtet werden muß und insbesondere, daß sich diese Kabelbäume hinterher bei der Installation sehr unübersichtlich zeigen. Weiterhin sind die so hergestellten Kabelbäume meist wenig geeignet, moderne Anschlußtechniken in den Maschinen und Geräten einzusetzen.
  • Diese Nachteile haben in einigen Bereichen deshalb schon dazu geführt, Flachleiterkabel, die auch als Bandkabel bezeichnet werden, zu verwenden. Vornehmlich die elektronische Datenverarbeitung und Gerätetechnik mit ihren elektrischen Leitungen geringen Querschnitts macht sich die Vorteile der Flachleiterkabel zunutze.
  • Bei den bisher bekannt gewordenen Anwendungsfällen sind Flachleiter - Landleitungen zum Einsatz gekommen, die entweder nach dem Extrudierverfahren oder nach dem sog.
  • Laminierverfahren hergestellt worden sind.
  • Ein Verfahren zum Herstellen von Bandkabeln durch Extrudieren ist z. B. in der DT-AS 10 75 695 beschrieben, während in der US-PS 3 082 292 ein Laminierverfahren wiedergegeben ist.
  • Die beiden vorgenannten Verfahren sind im wesentlichen darauf ausgerichtet, die nebeneinander angeordneten Leiter mit der elektrischen Isolierung zu versehen und dabei gleichzeitig die Leiter in der parallelen Lage zu fixieren und aut diese Weise Flachkabel kontinuierlich herzustellen.
  • Die Herstellungsverfahren sind sehr aufwendig und die danach gefertigten Kabel sind relativ teuer.
  • Da bei diesen Verfahren die zur Anwendung kommenden Kunststoffe gleichzeitig die Isolation für die elektrischen Leiter erftillen müssen, sind nur Kunststoffe mit entsprechenden Eigenschaften einsetzbar.
  • Weiterhin wäre die Anwendung der nach den vorbeschriebenen Verfahren hergestellten Flachkabel bei Hausgeräten oder im Automobilbau mit besonderen Nachteilen behaftet, da in diesen Bereichen meist nur kurze Kabelbäume mit zum Teil unterschiedlichen Längen erforderlich sind. Es ergäbe sich durch Verschnitt sehr viel Abfall und es müßte eine aufwendigere Kontaktierung für die einzelnen Kontaktteile, wie Kabelschuhe, Steckstifte u. dgl. in Kauf genommen werden.
  • Der herstellungsbedingte Mehraufwand und die aufgezeigten Nachteile der vorbeschriebenen Flachkabel haben bislang verhindert, daß die Flachkabeltechnik auch in den Hausgeräten, wie Wasch-, Geschirrspülmaschinen o. dgl. eingeführt werden konnte.
  • Die gleichen Hindernisse stehen ebenfalls in der KFZ-Elektrik entgegen, um auch hier eine breite Anwendung der Flachkabeltechnik einzuleiten.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Herstellungsverfahren zu offenbaren, nach dem ein flacher Kabelbaum kostengünstig und in einfacher Weise diskontinuierlich hergestellt werden kann.
  • Dies läßt sich erfindungsgemäß dadurch erreichen, daß die isolierten elektrischen Leitungen zwischen zwei Folienlagen eingebracht werden und daß die beiden Folienlagen mittels Anwendung des HF-Schweißverfahrens in einer HF-Schweißpresse miteinander verbunden werden.
  • Ein weiteres Merkmal des erfindungsgemäßen Verfahrens liegt darin, daß eine der beiden Folienlagen in einem vorgeschobenen Arbeitsgang entsprechend der Jeweils aufzunehmenden Leitungen vorgeformt wird und in das Bett einer mit profilierten Rillen versehenen Elektrode formschlüssig eingelegt wird, daß die Leitungen in die in der Elektrode angeordneten Folienlage eingelegt werden und daß nach Auflegen einer glatten Folienlage in der HF-Schweißpresse das Verbinden der beiden Folienlagen erfolgt.
  • Die Vorteile bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind darin zu erblicken, daß man in kostengünstiger und einfacher Weise einen flachen Kabelbaum herstellen kann, der insbesondere im Hausgeräte- und KFZ-Bereich einsetzbar ist.
  • Da die zu dem flachen Kabelbaum zusammensetzbaren Leitungen bereits vorher mit ihrer elektrischen Isolierung versehen sind, kann für die Folienumhüllung ein preiswerter thermoplastischer Kunststoff geringer Stärke verwendet werden.
  • Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachstehend näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 die bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens wesentlichen Elemente in vereinfachter Form im Querschnitt, Fig. 2 u. 3 zwei Ausführungsbeispiele im Schnitt, wobei die untere Folienbahn und die Leitungen in der HF-Schweißvorrichtung eingelegt sind, Fig. 4 einen fertigen Kabelbaum im Schnitt, Fig. 5 einen Teilausschnitt einer unteren Elektrode einer HF-Schweißpresse in perspektivischer Ansicht.
  • In der Fig. 1 sind die untere Elektrode 1 und die obere Elektrode 2 einer nicht näher gezeigten HF-Schweißpresse dargestellt. Die untere Elektrode 1 ist dabei in Längsrichtung mit Rillen 3 profiliert, während die obere Elektrode 2 glatt ausgeführt ist.
  • Mit 4 u. 5 sind die Folienbahnen bezeichnet, welche die bereits mit ihrer betriebsmäßigen Isolierung versehenen Leitungen 6 aufnehmen sollen.
  • Die untere Folienbahn 4 muß in einem vorgeschobenen Arbeitsgang entsprechend der Anzahl und der einzelnen Querschnitte der Leitungen 6 vorgeformt werden. Dies kann beispielsweise durch ein Tiefziehverfahren vorgenommen werden.
  • In der Fig. 2 u. 3 sind Ausführungsbeispiele dargestellt, bei denen die untere Folienbahn 4 und die elektrischen Leitungen 6 in der unteren Elektrode 1 der HF-Schweißpresse bereits eingelegt sind.
  • Es ist ersichtlich, daß eine breite Variationsmöglichkeit hinsichtlich der Anzahl der nebeneinander angeordneten Leitungen 6 sowie der unterschiedlichen Leitungsquerschnitte gegeben ist.
  • Nachdem nun die vorgeformte Folienbahn 4 und die Leitungen 6 in die Elektrode 1 eingebracht worden sind, wird eine glatte Folienbahn 5 aufgelegt und die obere Elektrode 2 wird in Pfeilrichtung in die Schweißstellung gefahren.
  • An den Schweißstegen 7 werden somit die Folienbahnen 4, 5 miteinander verbunden und man erhält einen flachen Kabelbaum 8, wie er in der Fig. 4 im verschweißten Zustand zu sehen ist.
  • Da die elektrischen Leitungen 6 vor ihrer Vereinigung zu einem flachen Kabelbaum bereits ihre betriebsmäßige Isolation aufweisen, können die Folienbahnen 4 u. 5 sehr dünn (ca. 0,1 -0,4 mm) ausgeführt sein und es kann ein preiswerter, thermoplastischer Kunststoff (beispielsweise Polyvinylchlorid) zur Anwendung kommen.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die glatte Folienlage 5 mit einer Metallkaschierung ausgebildet sein, um einen abgeschirmten Kabelbaum zu schaffen.
  • In der Fig. 5 ist ein Teilausschnitt einer unteren Elektrode 1 dargestellt.
  • Wie bereits vorstehend beschrieben, besitzt die untere Elektrode 1 profilierte Rillen 3, in welche die untere Folienbahn 4 und die elektrischen Leitungen 6 eingelegt werden.
  • Damit nun im Verlaufe eines Kabelbaumes Soll-Knickstellen realisiert werden können, wird an den entsprechenden Stellen die untere Elektrode 1 mit einer Quervertiefung 9 versehen.
  • In diesem Bereich der Quervertiefung 9 werden die beiden Folienbahnen nicht miteinander verschweißt und der folienumhüllte Kabelbaum bleibt in diesen Bereichen knickbeweglich.
  • Weiterhin ist es natürlich nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung auch möglich, verzweigte oder abgewinkelte Kabelbäume herzustellen. Wesentlich dabei ist nur, daß die untere Elektrode der Schweißpresse und die untere Folienbahn in der entsprechenden Form ausgebildet sind.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung können die Kontaktstellen der Schweißelektroden dahingehend ausgebildet sein, daß an gewünschten Stellen der Folienbahnen beim Schweißvorgang gleichzeitig Perforationen in der Schweißnaht entstehen, um somit das Spleißen des Kabelbaums zu erleichtern.
  • Leerseite

Claims (7)

  1. Patentansprüche 1.) Verfahren zur Herstellung eines flachen Kabelbaums, welcher aus parallel nebeneinander angeordneten elektrischen Leitungen gebildet wird, wobei die elektrischen Leitungen bereits mit ihrer betriebsmäßigen Isolation versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die isolierten elektrischen Leitungen zwischen zwei Folienlagen (4,5) eingebracht werden und daß die beiden Folienlagen (4,5) mittels Anwendung des Hochfrequenz-Schweißverfahrens miteinander verbunden werden.
  2. 2.) Verfahren zur Herstellung eines flachen Kabelbaums nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden Folienlagen (4) in einem vorgeschobenen Arbeitsgang entsprechend der jeweils aufzunehmenden Leitungen (6) vorgeformt wird und in das Bett einer zur Aufnahme der Folienlage (4) mit profilierten Rillen (3) ausgebildeten Elektrode (1) formschlüssig eingelegt wird, daß die Leitungen (6) in die in der Elektrode (1) angeordnete Folienlage (4) eingelegt werden und daß nach Auflegen einer glatten Folienlage (5) in der HF-Schweißpresse das Verbinden der beiden Folienlagen (4,5) erfolgt.
  3. 3.) Verfahren zur Herstellung eines flachen Kabelbaums nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die glatte Folienlage (5) mit einer Metallkaschierung versehen wird.
  4. 4.) Verfahren zur Herstellung eines flachen Kabelbaums nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schweißnähte der Folienbahnen an gewünschten Stellen eine Perforation oder Schwächung des Folienmaterials erhalten.
  5. 5.) Verfahren zur Herstellung eines flachen Kabelbaums nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekermzeichnet, daß eine 0,1 - 0,4 mm starke Kunststoffolie aus Polyvinylchlorid verwendet wird.
  6. 6.) HF-Schweißvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Elektrode (1) der Schweißpresse zur formschlüssigen Aufnahme der vorgeformten Folienlage (4) mit parallel nebeneinander liegenden profilierten Rillen (3) gleichen und/oder unterschiedlichen Querschnitts ausgebildet ist.
  7. 7.) HF-Schweißvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der unteren Elektrode (1) zur Schaffung von Soll-Knickstellen Quervertiefungen (9) angeordnet sein können.
DE19772758472 1977-12-28 1977-12-28 Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens Withdrawn DE2758472A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772758472 DE2758472A1 (de) 1977-12-28 1977-12-28 Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772758472 DE2758472A1 (de) 1977-12-28 1977-12-28 Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2758472A1 true DE2758472A1 (de) 1979-07-05

Family

ID=6027526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772758472 Withdrawn DE2758472A1 (de) 1977-12-28 1977-12-28 Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2758472A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044636A1 (de) * 1980-07-17 1982-01-27 AMP INCORPORATED (a New Jersey corporation) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Zwischenverbindungsanordnung
US5005611A (en) * 1989-11-06 1991-04-09 Hecker Jack D Apparatus for modifying cables and products thereof
WO1998035856A1 (de) 1997-02-13 1998-08-20 Leonische Drahtwerke Ag Verfahren zur herstellung eines kabelbaumes
WO2010148165A3 (en) * 2009-06-19 2011-02-17 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8466365B2 (en) 2010-08-31 2013-06-18 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8492655B2 (en) 2010-08-31 2013-07-23 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US8575491B2 (en) 2010-08-31 2013-11-05 3M Innovative Properties Company Electrical cable with shielding film with gradual reduced transition area
US8841554B2 (en) 2010-08-31 2014-09-23 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US8859901B2 (en) 2010-09-23 2014-10-14 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9119292B2 (en) 2010-08-31 2015-08-25 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable in twinaxial configuration
US9685259B2 (en) 2009-06-19 2017-06-20 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10147522B2 (en) 2010-08-31 2018-12-04 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US12205732B2 (en) 2010-08-31 2025-01-21 3M Innovative Properties Company Shielded electric cable

Cited By (74)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0044636A1 (de) * 1980-07-17 1982-01-27 AMP INCORPORATED (a New Jersey corporation) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Zwischenverbindungsanordnung
US5005611A (en) * 1989-11-06 1991-04-09 Hecker Jack D Apparatus for modifying cables and products thereof
WO1998035856A1 (de) 1997-02-13 1998-08-20 Leonische Drahtwerke Ag Verfahren zur herstellung eines kabelbaumes
WO2010148165A3 (en) * 2009-06-19 2011-02-17 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10448547B2 (en) 2009-06-19 2019-10-15 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10306819B2 (en) 2009-06-19 2019-05-28 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10080319B2 (en) 2009-06-19 2018-09-18 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8658899B2 (en) 2009-06-19 2014-02-25 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9883620B2 (en) 2009-06-19 2018-01-30 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9763369B2 (en) 2009-06-19 2017-09-12 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9715951B2 (en) 2009-06-19 2017-07-25 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9686893B2 (en) 2009-06-19 2017-06-20 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8946558B2 (en) 2009-06-19 2015-02-03 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9035186B2 (en) 2009-06-19 2015-05-19 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9685259B2 (en) 2009-06-19 2017-06-20 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9324477B2 (en) 2009-06-19 2016-04-26 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9202608B2 (en) 2010-08-31 2015-12-01 3M Innovative Properties Company Connector arrangements for shielded electrical cables
US10056170B2 (en) 2010-08-31 2018-08-21 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9196397B2 (en) 2010-08-31 2015-11-24 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9119292B2 (en) 2010-08-31 2015-08-25 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable in twinaxial configuration
US9202609B2 (en) 2010-08-31 2015-12-01 3M Innovative Properties Company Connector arrangements for shielded electrical cables
US9208927B2 (en) 2010-08-31 2015-12-08 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9325121B2 (en) 2010-08-31 2016-04-26 3M Innovative Properties Company Connector arrangements for shielded electrical cables
US9105376B2 (en) 2010-08-31 2015-08-11 3M Innovative Properties Company Connector arrangements for shielded electrical cables
US9443644B2 (en) 2010-08-31 2016-09-13 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9449738B2 (en) 2010-08-31 2016-09-20 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9502154B1 (en) 2010-08-31 2016-11-22 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9595371B2 (en) 2010-08-31 2017-03-14 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9601236B2 (en) 2010-08-31 2017-03-21 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9607734B2 (en) 2010-08-31 2017-03-28 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US9607735B2 (en) 2010-08-31 2017-03-28 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US9627106B2 (en) 2010-08-31 2017-04-18 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9646740B2 (en) 2010-08-31 2017-05-09 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US9653195B2 (en) 2010-08-31 2017-05-16 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9666332B1 (en) 2010-08-31 2017-05-30 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9064612B2 (en) 2010-08-31 2015-06-23 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US8933333B2 (en) 2010-08-31 2015-01-13 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US9704619B1 (en) 2010-08-31 2017-07-11 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US12205732B2 (en) 2010-08-31 2025-01-21 3M Innovative Properties Company Shielded electric cable
US9715952B2 (en) 2010-08-31 2017-07-25 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US8841554B2 (en) 2010-08-31 2014-09-23 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9786411B2 (en) 2010-08-31 2017-10-10 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US9865378B2 (en) 2010-08-31 2018-01-09 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8841555B2 (en) 2010-08-31 2014-09-23 3M Innovative Properties Company Connector arrangements for shielded electrical cables
US9892823B2 (en) 2010-08-31 2018-02-13 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US12205733B2 (en) 2010-08-31 2025-01-21 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8575491B2 (en) 2010-08-31 2013-11-05 3M Innovative Properties Company Electrical cable with shielding film with gradual reduced transition area
US10090082B2 (en) 2010-08-31 2018-10-02 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10109397B2 (en) 2010-08-31 2018-10-23 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US10109396B2 (en) 2010-08-31 2018-10-23 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US10134506B2 (en) 2010-08-31 2018-11-20 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US10147522B2 (en) 2010-08-31 2018-12-04 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US8492655B2 (en) 2010-08-31 2013-07-23 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US10340059B2 (en) 2010-08-31 2019-07-02 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10347393B2 (en) 2010-08-31 2019-07-09 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US10347398B2 (en) 2010-08-31 2019-07-09 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US10373734B2 (en) 2010-08-31 2019-08-06 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US10438725B2 (en) 2010-08-31 2019-10-08 3M Innovative Properties Company Electrical characteristics of shielded electrical cables
US8466365B2 (en) 2010-08-31 2013-06-18 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10573432B2 (en) 2010-08-31 2020-02-25 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10573427B2 (en) 2010-08-31 2020-02-25 3M Innovative Properties Company Shielded electrical ribbon cable with dielectric spacing
US10629329B2 (en) 2010-08-31 2020-04-21 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US10784021B2 (en) 2010-08-31 2020-09-22 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US10896772B2 (en) 2010-08-31 2021-01-19 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US10998111B2 (en) 2010-08-31 2021-05-04 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US11348706B2 (en) 2010-08-31 2022-05-31 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US11488745B2 (en) 2010-08-31 2022-11-01 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US11651871B2 (en) 2010-08-31 2023-05-16 3M Innovative Properties Company Shielded electric cable
US11664137B2 (en) 2010-08-31 2023-05-30 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US11699536B2 (en) 2010-08-31 2023-07-11 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US11854716B2 (en) 2010-08-31 2023-12-26 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US11923112B2 (en) 2010-08-31 2024-03-05 3M Innovative Properties Company High density shielded electrical cable and other shielded cables, systems, and methods
US9129724B2 (en) 2010-09-23 2015-09-08 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable
US8859901B2 (en) 2010-09-23 2014-10-14 3M Innovative Properties Company Shielded electrical cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69230660T2 (de) Kabelbaum
DE112019002733B4 (de) Verkabelungselement
DE10218400B4 (de) Abschirmanordnung an einem Abschirmflachkabel und Verfahren zu deren Herstellung
DE112018000959T5 (de) Kabelbaum
DE2758472A1 (de) Verfahren zur herstellung eines flachen kabelbaumes und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0960038B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kabelbaumes
DE2751771A1 (de) Kabelbaum
DE112018000961T5 (de) Kabelbaum
DE112019001612B4 (de) Kabelbaum
WO2003070524A1 (de) Verfahren zum erzeugen einer leiterbahn auf einem trägerbauteil sowie trägerbauteil
DE112018007359T5 (de) Kabelbaum mit Befestigungselement
DE112018007407T5 (de) Kabelstrang und verfahren zur herstellung eines kabelstrangs
DE2014959B2 (de) Kabelbaum, insbesondere fuer die verwendung in kraftfahrzeugen, und verfahren zu seiner herstellung
EP1229556B1 (de) Elektrische Leitung
DE112018007374B4 (de) Kabelstrang und Verfahren zur Herstellung eines Kabelstrangs
EP4184530A1 (de) Kabelsatz sowie verfahren zur herstellung eines kabelsatzes
DE3527847A1 (de) Flache elektrische leitung
DE2531789C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verbindungs- oder Abzweigstückes
DE102018129129B4 (de) Leitungsanordnung mit Anordnungssicherung sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Leitungsanordnung
DE19827862C2 (de) Verfahren zur Befestigung eines Bauteils auf einem Trägerteil
DE112019001624T5 (de) Kabelstrang und Verfahren zur Herstellung eines Kabelstrangs
DE2453941A1 (de) Verfahren zur herstellung von bandleitungen mit teilweise abisolierten leitern
DE2210019A1 (de) Verfahren zur herstellung von flachleitungen mit einer isolierung oder umhuellung aus einem thermoplastischen oder thermoelastischen kunststoff
DE2203531A1 (de) Verfahren zur herstellung von flachleitungen mit einer isolierung oder umhuellung aus polytetrafluoraethylen
DE2108997C (de) Kabelbaum

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee