[go: up one dir, main page]

DE2757996A1 - Verfahren zum pruefen von einspritzduesen - Google Patents

Verfahren zum pruefen von einspritzduesen

Info

Publication number
DE2757996A1
DE2757996A1 DE19772757996 DE2757996A DE2757996A1 DE 2757996 A1 DE2757996 A1 DE 2757996A1 DE 19772757996 DE19772757996 DE 19772757996 DE 2757996 A DE2757996 A DE 2757996A DE 2757996 A1 DE2757996 A1 DE 2757996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection nozzle
nozzle
test
evaluation device
photodiode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772757996
Other languages
English (en)
Inventor
Iwan Komaroff
Viktor Schatz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19772757996 priority Critical patent/DE2757996A1/de
Priority to GB21642/78A priority patent/GB1601533A/en
Priority to IT31115/78A priority patent/IT1101325B/it
Priority to SE7813184A priority patent/SE7813184L/xx
Priority to FR7836182A priority patent/FR2412716A1/fr
Publication of DE2757996A1 publication Critical patent/DE2757996A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M65/00Testing fuel-injection apparatus, e.g. testing injection timing ; Cleaning of fuel-injection apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

R.
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einem Verfahren nach der Gattung des Hauptanspruchs. Die Prüfung bezüglich des Schnarrverhaltens und der Dichtheit von Einspritzdüsen erfolgte bisher durch visuelle Beobachtung. Das ist umständlich, ungenau und führt zu Überforderung des Prüfers.
Vorteile der Erfindung
Das erfindungsgemäße Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß die Prüfgänge vollautomatisch und mit größter Genauigkeit durchgeführt werden können.
Zeichnung
Eine schematische Darstellung für-'das Durchführen des Verfahrens ist in beiliegender Zeichnung dargestellt.
Beschreibung der Erfindung
Nahe der Mündung 10 einer Einspritzdüse 11 führt ein von einem Laser 12 kommender Lichtstrahl 13 vorbei und fällt auf eine Fotodiode I1I, von der über eine elektrische Leitung 15 in der Fotodiode erzeugte elektrische Signale einem elektronischen Auswertegerät 16 eingegeben werden. Mit dem beschriebenen Gerät können zweierlei Prüfverfahren durchgeführt werden, nämlich eine Dichtheitsprüfung und eine Prüfung des Schnarrverhaltens der Einspritzdüsen.
Für die Prüfung des Schnarrverhaltens wird die Einspritzdüse mit einer definierten Fördermenge und mit einem definierten
909827/0197^
COPY
R.
Druck versorgt. Der aus der Düse austretende Kraftstoff tritt bei den als gut bezeichenten Düsen zerhackt aus und bei den schlechten nicht zerhackt, d. h. kontinuierlich. Bei den mit als gut bezeichneten Düsen empfängt die Fotodiode IM eine schwingende Lichtintensität und eine kontinuierliche Lichtintensität bei den schlechten Düsen. Im elektronischen Gerät 16 kann die Beurteilung der von der Fotodiode ankommenden Signale automatisch erfolgen. Ein Monitor 17 erlaubt eine visuelle Beobachtung des Fotodioden-Signals für Justier- und Kontrollzwecke.
Für die Dichtheitsprüfung wird die Düse innerhalb einer nach Erfordernissen einstellbaren Kontrollzeit, z. B. 10 Sekunden, mit einem Druck beaufschlagt, der um einen bestimmten Betrag, z.B. 10 bar, niedriger ist als der öffnungsdruck der Düse. In der Kontrollzeit darf sich kein Tropfen von der Düsenmündung lösen. Bei den guten Düsen, d.h. bei den dichten wird der Laserstrahl nicht abgedunkelt, bei den schlechten dagegen wird er so oft abgedunkelt, als sich Tropfen von der Düsenmündung lösen. Dies wird ebenfalls mit Hilfe des elektronischen Gerätes 16 automatisch ausgewertet sowie am Monitors 18 visuell beobachtet.
In beiden Fällen werden Amplituden und Frequenz- bzw. Impulsdauer des Fotodiodensignals elektronisch ausgewertet.
909827/p197
COPY

Claims (5)

  1. 9.12.1977 Wd/Ht
    ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1
    Ansprüche
    ^ Verfahren zum Prüfen von Einspritzdüsen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laserstrahl (13) nahe der Mündung (10) der Einspritzdüse (11) vorbeilaufend auf einen lichtempfindlichen Sensor (14) auftrifft, wo er in proportionale elektrische Signale gewandelt wird und in einem elektronischen Auswertgerät (16) Informationen über die Dichtheit und das Schnarrverhalten der Einspritzdüse gibt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der lichtempfindliche Sensor (14) eine Fotodiode· ist.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Signale im elektronischen Auswertgerät analog oder digital verarbeitet als auch als Analogsignale am Bildschirm eines Oszillographen dargestellt werden.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß bei der Schnarrprüfung die Einspritzdüse mit einer definierten Fördermenge und einem definierten Druck versorgt wird.
    909827/0197 - 2 -
    >PB
    CX)PY
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Dichtheitsprüfung die Einspritzdüse innerhalb einer Kontrollzeit mit einem Druck beaufschlagt wird, der niedriger als der öffnungsdruck der Düse ist.
    909827/0197
DE19772757996 1977-12-24 1977-12-24 Verfahren zum pruefen von einspritzduesen Withdrawn DE2757996A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772757996 DE2757996A1 (de) 1977-12-24 1977-12-24 Verfahren zum pruefen von einspritzduesen
GB21642/78A GB1601533A (en) 1977-12-24 1978-05-23 Method of testing injection nozzles
IT31115/78A IT1101325B (it) 1977-12-24 1978-12-21 Dispositivo per controllare ugelli di iniezione
SE7813184A SE7813184L (sv) 1977-12-24 1978-12-21 Forfaringssett vid provning av insprutningsmunstycken
FR7836182A FR2412716A1 (fr) 1977-12-24 1978-12-22 Procede de controle d'injecteurs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772757996 DE2757996A1 (de) 1977-12-24 1977-12-24 Verfahren zum pruefen von einspritzduesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2757996A1 true DE2757996A1 (de) 1979-07-05

Family

ID=6027274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772757996 Withdrawn DE2757996A1 (de) 1977-12-24 1977-12-24 Verfahren zum pruefen von einspritzduesen

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2757996A1 (de)
FR (1) FR2412716A1 (de)
GB (1) GB1601533A (de)
IT (1) IT1101325B (de)
SE (1) SE7813184L (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128072A1 (de) * 1980-11-08 1982-06-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Pruefstand zum pruefen von einspritzduesen
DE4026228C1 (de) * 1990-08-18 1991-08-22 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2431715B (en) * 2005-10-25 2009-08-26 Managed Technologies Ltd Apparatus and method for the detection of leaks

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3164012A (en) * 1961-08-14 1965-01-05 Socony Mobil Oil Co Inc Method and apparatus for testing the spray pattern of a spray nozzle
GB1072561A (en) * 1964-03-10 1967-06-21 Bryce Berger Ltd Apparatus for testing liquid spray nozzles for internal combustion engines
DE2701777C2 (de) * 1977-01-18 1986-02-27 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Anordnung zur Erfassung der Spritzzeit und zum Ermitteln des von Einspritzdüsen erzeugten Strahlquerschnitts an Einspritzventilen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128072A1 (de) * 1980-11-08 1982-06-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Pruefstand zum pruefen von einspritzduesen
DE4026228C1 (de) * 1990-08-18 1991-08-22 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De

Also Published As

Publication number Publication date
SE7813184L (sv) 1979-06-25
IT1101325B (it) 1985-09-28
FR2412716B1 (de) 1983-03-18
IT7831115A0 (it) 1978-12-21
FR2412716A1 (fr) 1979-07-20
GB1601533A (en) 1981-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0289989A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Filtern
DE2925522C2 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur digitalen Messung analoger Meßgrößen
DE3246095A1 (de) Einrichtung zum pruefen der guete der dichtungsflaechen einer anzahl abdichtbarer behaelter
DE69931728T2 (de) Verfahren und Apparat zum automatischen Aufnehmen einer Wellenform
DE69405908T2 (de) Prüfverfahren für Reflektionsdiskontinuitäten in optischen Wellenleitern
DE2757996A1 (de) Verfahren zum pruefen von einspritzduesen
DE3402804A1 (de) Einspritzpumpenpruefstand
DE3136150A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen entgratungskonturmessung mittels ultraschall
DE2701777A1 (de) Anordnung zur erfassung der spritzzeit an einspritzduesen und zur ermittlung der querschnittsform des spritzstrahls
DE3530871A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der dichtigkeit mindestens eines abschnitts der wandung eines teiles und/oder eines von diesem abschnitt der wandung begrenzten volumens und verfahren zum bestimmen der optimalen parameter zur pruefung der dichtigkeit
DE1473848A1 (de) Vorrichtung zum Messen von Materialstaerken und Abstaenden mittels Ultraschall
DE19513309A1 (de) IC-Testgerät mit einer Ionenstrahl-Vorrichtung und Testverfahren für einen IC
DE69822090T2 (de) Steuerungsverfahren für luftverdichtende Brennkraftmaschinen
DE2317793A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum orten einer quelle impulsartiger signale
DE102006025992A1 (de) Sensorchip-Bruchfestigkeits-Inspektionsvorrichtung sowie Verfahren zur Inspektion der Bruchfestigkeit eines Sensorchips
DE3127264C2 (de) Einrichtung zur Bestimmung des Triggerpunktes eines elektrischen Signals
EP0742361A2 (de) Verfahren zum Erfassen der von einer Einspritzpumpe eines Dieselmotors über die Einspritzdüsen geförderten Kraftstoffmenge
DE10141556A1 (de) Verfahren zur Überwachung der Messung von Prozessgrößen, insbesondere bei der pH-Messung
DE102011101638B4 (de) Kalibrierung der Laserabtastgeschwindigkeit
DE747606C (de) Einrichtung zum Pruefen der Foerdermenge von Kraftstoffeinspritzausruestungen
DE2737812B2 (de) Verfahren zur Frequenz-Analyse von transienten (einmaligen) Schallsignalen
DE1458831B2 (de) Einrichtung zur Überwachung des Frischvorganges beim Sauerstoffaufblasverfahren
EP0166068A1 (de) Vorrichtung zum Überprüfen der Spritzdüsen einer Stranggiessmaschine
DE880216C (de) Verfahren zur Aufzeichnung von Schwingungsvorgaengen und Einrichtung dazu
DE1279969B (de) Verfahren zum Unterdruecken von Stoerimpulsen bei der Ultraschall-Impuls-Werkstoffpruefung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination