DE2756784A1 - HOT AND COLD WATER MIXING TAP WITH INDIVIDUAL ACTUATION - Google Patents
HOT AND COLD WATER MIXING TAP WITH INDIVIDUAL ACTUATIONInfo
- Publication number
- DE2756784A1 DE2756784A1 DE19772756784 DE2756784A DE2756784A1 DE 2756784 A1 DE2756784 A1 DE 2756784A1 DE 19772756784 DE19772756784 DE 19772756784 DE 2756784 A DE2756784 A DE 2756784A DE 2756784 A1 DE2756784 A1 DE 2756784A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- movable
- distributor
- transmission part
- disc
- fitting according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K11/00—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
- F16K11/02—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
- F16K11/06—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
- F16K11/078—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members
- F16K11/0782—Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Multiple-Way Valves (AREA)
Description
PAT Ε N TA N WA LTIPAT Ε N TA N WA LTI
A. GRÜNECKERA. GRÜNECKER
OPL-ING.OPL-ING.
H. KINKELDEYH. KINKELDEY
DR-PJClDR-PJCl
7 5 6 7 8 A W· STOCKMAlR7 5 6 7 8 A W STOCKMAlR
DR HU« NAl OPL PMVSDR HU «NAl OPL PMVS
P. H. JAKOBP. H. JAKOB
DiPL-WSlGDiPL-WSlG
G. BEZOLDG. BEZOLD
DH REa MAf - UPL OEM DH REa MAf - UPL OEM
8 MÜNCHEN8 MUNICH
20. Dez. 1977Dec 20, 1977
P 12 167P 12 167
Dr. Alfons Knapp Bleicherstraße 3 D-Biberach/Ris3Dr. Alfons Knapp Bleicherstraße 3 D-Biberach / Ris3
Warm- und Kaltwasser-Mischarmatur mit
EingriffbetätigungHot and cold water mixer tap with
Engagement actuation
Die Erfindung bezieht sich auf eine mittels eines ein zigen Handgriffs betätigbare Mischarmatur für warmes und kaltes Wasser, mit Verteilerorganen in Form von ebenen Scheiben vorzugsweise aus einem harten Werkstoff, etwa einem geläppten keramischen Werkstoff od. dergl.. The invention relates to a mixer tap for hot and cold water that can be actuated by means of a single handle , with distribution elements in the form of flat disks, preferably made of a hard material, such as a lapped ceramic material or the like.
TELEFON (ΟΘ9)TELEPHONE (ΟΘ9)
2 6/08252 6/0825
TELEX 08-20380TELEX 08-20380
In einer solchen Mischarmatur ist die eine Verteilerscheibe feststehend angeordnet, und die beweglichen Teile der Armatur sind unter Begrenzung durch Führungseinrichtungen mittels eines Hebels bewegbar. In such a mixer fitting, one distributor disk is arranged in a stationary manner, and the movable ones Parts of the valve can be moved by means of a lever, limited by guide devices.
Bei den bekannten Führungseinrichtungen dieser Art ist zumeist ein Vorsprung der beweglichen Verteilerscheibe in einer Gabel eines feststehenden Führungsteils geführt, so daß die bewegliche Verteilerscheibe zur Mengenregelung entlang der Achse der Gabel verschiebbar und zur Regelung des Mischverhältnisses um den Vorsprung herum verdrehbar ist. In jedem Falle haben diese Bewegungen, insbesondere die Verdrehung, nur eine sehr begrenzte Amplitude, so daß eine Feinregelung nur äußerst schwer bewerkstelligbar ist.In the known guide devices of this type, there is usually a projection of the movable distributor disk guided in a fork of a fixed guide part, so that the movable distributor disc can be displaced along the axis of the fork for regulating the quantity and for regulating the mixing ratio is rotatable around the projection. In any case, these movements, in particular the twist, only a very limited amplitude, so that fine control is extremely difficult to achieve is.
Es wurde auch bereits ein Führungsteil mit zwei lotrecht zueinander verlaufenden geradlinigen Führungen vorgeschlagen, von denen die eine mit der feststehenden und die andere mit der beweglichen Verteilerscheibe zusammenwirkt. Auch in diesem Falle ist jedoch die Amplitude beider Bewegungen durch die Abmessungen des Gehäuses der Armatur sehr stark begrenzt.A guide part with two straight guides running perpendicular to one another has also already been proposed, one of which cooperates with the fixed and the other with the movable distributor disc. In this case too, however, the amplitude of both movements is determined by the dimensions of the housing the valve is very limited.
Ein Ziel der Erfindung ist die Schaffung einei? verbesserten Mischarmatur für Eingriffbetätigung mit Verteilerorganen in Form von Scheiben, bei welcher die Bewegungen der beweglichen Teile in allen Richtungen eine beträchtlich größere Amplitude haben können, so daß eine wesentlich empfindlichere Regelung möglich ist, und bei welcher die Anordnung sowie die Abmessungen der die Scheiben durchsetzenden Durchlässe für das Wasser so gewählt werden können, daß eine möglichst große Wasserabgabe über die Armatur erzielbar ist und die Mengenregelung und die Regelung des Mischverhältnisses weitestgehend ohne gegenseitige Beeinflussung bewerkstelligbar sind.An object of the invention is to provide a? improved Mixing valve for engagement actuation with distribution organs in the form of discs, in which the movements of the moving parts in all directions can have a considerably larger amplitude, so that a substantially more sensitive regulation is possible, and in which the arrangement and the dimensions of the discs penetrating passages for the water can be chosen so that the largest possible water release can be achieved via the valve and the volume control and the control of the mixing ratio as far as possible can be achieved without mutual interference.
809826/0825809826/0825
275678Α275678Α
Eine Mischarraatur der genannten Art weist gemäß der Erfindung ein bewegliches Führungsteil auf, welches mit der feststehenden Verteilerscheibe in einem und mit den beweglichen Teilen der Armatur in einem anderen Freiheitsgrad bewegbar gekoppelt ist, wobei die Bewegung in dem einen Freiheitsgrad eine Drehbewegung ist.A mixer of the type mentioned has according to the invention a movable guide part, which with the fixed distributor disc in one and with the movable Share the armature is coupled movably in a different degree of freedom, the movement in the one Degree of freedom is a rotational movement.
Das vorstehend genannte Prinzip ist in verschiedener Weise ausführbar, je nachdem, ob die drehbare Verbindung zwischen der feststehenden Verteilerscheibe und dem Führungsteil oder zwischen diesem und den beweglichen Teilen der Armatur vorgesehen ist.The above-mentioned principle can be implemented in different ways, depending on whether the rotatable connection between the fixed distributor disc and the guide part or between this and the movable ones Parts of the valve is provided.
In einer Ausführungsform der Erfindung ist die feststehende Verteilerscheibe durch einen im wesentlichen kreisförmigen Rand begrenzt, das Führungsteil· hat die Form eines Ringes und ist so auf die feststehende Verteilerscheibe aufgesetzt, daß es dieser gegenüber nur verdrehbar ist, und die beweglichen Teile der Armatur sind so mit dem beweglichen Führungsteil verbunden, daß sie diesem gegenüber in einer von dessen Verdrehung gegenüber der feststehenden Führungsscheibe abhängigen Richtung allein linear verschieblich sind. In diesem Falle sind die Mengenregelung sowie die Regelung des Mischverhältnisses durch eine diametrale Verschiebung bzw. durch eine Verdrehung der beweglichen Teile relativ zur feststehenden Verteilerscheibe bewerkstelligbar. Diese Bewegungen können den beweglichen Teilen mittels eines gelenkig gelagerten Betätigungsgriffs erteilt werden, indem dieser verschwenkt oder um seine eigene Achse verdreht wird.In one embodiment of the invention, the fixed Distributor disk limited by an essentially circular edge, the guide part · has the shape a ring and is placed on the stationary distributor disc that it can only be rotated with respect to it is, and the movable parts of the armature are connected to the movable guide part that they opposite this in a direction dependent on its rotation with respect to the stationary guide disk are linearly displaceable alone. In this case, the quantity control as well as the control of the mixing ratio are by a diametrical displacement or by a rotation of the moving parts relative to the stationary Distributor disc manageable. These movements can be done by means of a moving parts articulated operating handle can be granted by pivoting it or about its own axis is twisted.
In einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist das Führungsteil so mit der feststehenden Verteilerscheibe gekoppelt, daß es dieser gegenüber allein linear verschieblich ist, und die beweglichen Teile der ArmaturIn another embodiment of the invention, the guide part is so with the fixed distributor disc coupled that it is linearly displaceable with respect to this alone, and the moving parts of the valve
809826/0825809826/0825
sind verdrehbar mit den Führungsteil verbunden. In diesem Falle findet die Mengenregelung sowis die Gemischregelung in der gleichen Weise statt wie vorstehend beschrieben, wobei jedoch die Verschiebebewegung der beweglichen Teile gegenüber der feststehenden Vei'teilerscheibe immer nur in einer einzigen Pachtung erfolgt.are rotatably connected to the guide part. In this In the case of the quantity regulation as well as the mixture regulation takes place in the same way instead of as described above, but with the sliding movement of the moving parts compared to the fixed Vei'teilerscheibe always only takes place in a single lease.
Die genannten Ausführungsformen können sich außerdem durch die Anordnung der Durchlässe für kaltes und warmes Wasser in der feststehenden Verteilerscheibe unterscheiden. Die Durchlässe können beispielsweise nahe nebeneinander angeordnet sein, wobei dann die bewegliche Verteilerscheibe einen einzigen profilierten Durchlaß aufweist, oder sie können einander im wesentlichen diametral gegenüberliegen, wobei die bewegliche Verteilerscheibe dann zwei im Gehäuse der Armatur ausmündende Durchlässe hat.The embodiments mentioned can also differentiate by the arrangement of the passages for cold and warm water in the fixed distributor disc. The passages can, for example, be arranged close to one another, in which case the movable distributor disc has a single profiled passage, or they can be substantially diametrically opposed to each other, wherein the movable distributor disc then has two passages opening into the housing of the fitting.
An der Drehverbindung zwischen dem Führungsteil und der einen Verteilerscheibe kann ein Vorsprung vorgesehen sein, welcher mit einer sich in Umfangsrichtung erstrekkenden Nut von begrenzter Länge zusammenwirkt, um die Verdrehung auf den für die Regelung notwendigen oder nutzbaren Bereich zu begrenzen.A projection can be provided on the rotary connection between the guide part and the one distributor disk be, which with a extending in the circumferential direction Groove of limited length cooperates to the rotation on the necessary or for the regulation limit usable area.
In der folgenden Beschreibung ist jeweils vom Gehäuse der Armatur die Rede. Dies bezieht:sich auf eine Ausführung, in welcher die inneren Teile der Armatur direkt in einem solchen Gehäuse angeordnet sein. Gemäß einer anderen bekannten Ausführung können die inneren Teile jedoch auch in einer Kapsel oder Patrone angeordnet sein, welche auswechselbar im Gehäuse der Armatur untergebracht ist. Die Bezeichnung Gehäuse kann sich deshalb im folgenden sowohl auf das Gehäuse selbst als "auch auf eine solche Kapsel beziehen.The following description refers to the housing of the valve. This refers to: an execution, in which the inner parts of the fitting can be arranged directly in such a housing. According to a In another known embodiment, however, the inner parts can also be arranged in a capsule or cartridge, which is exchangeably housed in the housing of the valve. The term housing can therefore be used in the following refer both to the housing itself and to such a capsule.
809826/0825809826/0825
Die Bewegungen des Betätigungshandgriffs werden vorzugsweise über ein in einer zu den in gegenseitiger Anlage befindlichen Flächen der Verteilerscheiben parallelen Ebene bewegbares Übertragungsteil auf die beweglichen Teile der Armatur übertragen, wobei das Ubertragungsteil gelenkig mit dem Handgriff und wahlweise starr oder beweglich mit den beweglichen Teilen der Armatur verbunden sein kann. Das Übertragungsteil trägt vorzugsweise einen Dichtungsring, mit welchem es sich an einer ebenen Fläche an der Innenseite eines Deckels des Gehäuses abstützt. Ein solcher Dichtungsring dient dazu, die Verteilerscheiben unter dem jeweils richtigen Druck in gegenseitiger Anlage zu halten.und dabei unvermeidliche kleinere Unregelmäßigkeiten in den Abmessungen des Gehäuses und seines Deckels auszugleichen. Außerdem verhindert der Dichtungsring den Zutritt des Wassers zu den Gelenkverbindungen zwischen dem Handgriff und dem Übertragungsteil sowie zwischen dem Handgriff und dem Gehäuse und begrenzt somit eine Kammer, welche mit einem Schmierstoff gefüllt sein kann.The movements of the operating handle are preferred Via a parallel to the surfaces of the distributor disks that are in mutual abutment Transfer plane movable transmission part to the moving parts of the valve, wherein the transmission part articulated with the handle and optionally rigidly or movably connected to the moving parts of the fitting can be. The transmission part preferably carries a sealing ring with which it is attached to a flat surface is supported on the inside of a cover of the housing. Such a sealing ring is used to secure the distributor disks under the correct pressure in each case Mutual investment to keep. and thereby inevitable minor irregularities in the dimensions of the housing and to balance its lid. In addition, the sealing ring prevents the water from reaching the joint connections between the handle and the transmission part and between the handle and the housing and thus delimits a chamber which can be filled with a lubricant.
Im folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:In the following, exemplary embodiments of the invention are explained with reference to the drawing. Show it:
Fig. 1 bis 3 zerlegte Schrägansichten jeweils einer Anordnung aus zwei Verteilerscheiben, einem Führungsteil und einem Übertragungsteil in drei verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung und1 to 3 disassembled oblique views each of an arrangement of two distributor disks, a guide part and a transmission part in three different embodiments of the invention and
Fig. 4- und 5 Axialschnittansiehten einer erfindungsgemäßen Mischarmatur in zwei verschiedenen Regelstellungen und mit zwei verschiedenen Ausführungsformen der Gelenkverbindung zwischen dem Betätigungsgriff und dem Übertragungsteil.Figs. 4- and 5 are axial sections of one according to the invention Mixing valve in two different control positions and with two different designs the articulated connection between the operating handle and the transmission part.
In Fig. 1 erkennt man eine kreisförmige feststehendeIn Fig. 1 you can see a circular fixed
809826/0825809826/0825
Verteilex'scheibe 1ί mit' zwei nebeneinander angeoi'dneten Durchlässen 12, 13 für kaltes und warmes Wasser und einer Utnfangsfläche 11', welche als Führung für einen ringförmigen Rand 14' eines Führungsteils 14 dient, so daß dieses gegenüber der Verteilerscheibe 11 allein verdrehbar ist. Der Drehwinkel des Führungsteils 14 ist durch einen an seiner Innenseite hervorstehenden Vorsprung 14° begrenzt, welcher in eine sich über einen Teil des Umfangs 11' der Verteilerscheibe 11 erstreckende Aussparung 11 greift. Das Führungsteil 14 hat außerdem zwei zueinander parallele Ränder 14", welche mit ebenfalls zueinander parallelen Rändern 15" einer beweglichen Verteilerscheibe 15 derart zusammenwirken, daß diese relativ zum Führungsteil 14 in einer zu den Rändern 14" parallelen Richtung verschieblich ist. Da das Führungsteil 14 verdrehbar ist, ist diese Richtung in bezug auf ein Gehäuse der Armatur nicht festgelegt. Die bewegliche Verteilerscheibe 15 ist somit relativ zur feststehenden Verteilerscheibe 11 verdrehbar und in einer von der jeweiligen Stellung des Führungsteils abhängigen Richtung verschieblich geführt. Die bewegliche Scheibe 15 hat einen einzigen Ausschnitt 16, welcher mit den Durchlässen 12, 13 der feststehenden Scheibe 11 zusammenwirkt, um durch Verdrehung das Mischverhältnis und durch Verschiebung die Durchflußmenge zu steuern. Durch entsprechende Formgebung der Durchlässe 12, 13 und des Ausschnitts 16 lassen sich die gegenseitigen Einflüsse zwischen den beiden Steuer- oder Regelvorgängen im wesentlichen ausschalten. Ein mit der beweglichen Scheibe 15 verbundenes Übertragungsteil 17 hat an der Oberseite eine Vertiefung 18 für den Eingriff des unteren Endes eines Betätigungshandgriffs. Die Vertiefung 18 ist von einem mit dem Übertragungsteil 17 einstückig geformten Querstift durchsetzt, an welchem der Handgriff angreift. Das Übertragungsteil 17 hat an der Unterseite zueinander parallele Ränder 17" 1 Vielehe über die oberen Teile der Ränder 15"Distribution disk 1ί with two adjacent to each other Passages 12, 13 for cold and warm water and a Utnfangsfläche 11 ', which as a guide for a annular edge 14 'of a guide part 14 is used, so that this relative to the distributor disk 11 can be rotated alone is. The angle of rotation of the guide part 14 is determined by a protrusion protruding on its inside 14 °, which extends over part of the circumference 11 'of the distributor disk 11 in a Recess 11 engages. The guide part 14 also has two mutually parallel edges 14 ″, which also mutually parallel edges 15 ″ of a movable distributor disk 15 cooperate in such a way that these is displaceable relative to the guide part 14 in a direction parallel to the edges 14 ″. Since the guide part 14 is rotatable, this direction is not fixed with respect to a housing of the valve. The movable one Distributor disk 15 is thus relative to the stationary Distributor disk 11 rotatable and in a direction dependent on the respective position of the guide part slidably guided. The movable disc 15 has a single cutout 16 which cooperates with the passages 12, 13 of the fixed disc 11 to control the mixing ratio by turning and the flow rate by shifting. Through appropriate Shaping of the passages 12, 13 and of the cutout 16 the mutual influences between the two control or regulating processes can be essentially eliminated. A transmission part 17 connected to the movable disk 15 has a recess on the upper side 18 for engaging the lower end of an operating handle. The recess 18 is of a with the transmission part 17 integrally formed transverse pin interspersed on which the handle engages. The transmission part 17 has mutually parallel on the underside Margins 17 "1 polygamy over the top of the margins 15"
809826/0825809826/0825
der beweglichen Scheibe 15 greifen, und ein an der Oberseite der Scheibe 15 hervorstehender Stift 15° greift in eine entsprechende Bohrung an der Unterseite des Übertragungsteils 17·grip the movable disc 15, and a pin 15 ° protruding from the top of the disc 15 engages into a corresponding hole on the underside of the transmission part 17
In der in Fig. 2 dargestellten zweiten Ausführungsforin ist die Verbindung zwischen dem Führungsteil 24- einerseits und der feststehenden und der beweglichen Verteilerscheibe 21 bzw. 25 andererseits im wesentlichen ebenso ausgeführt wie in der vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsform und braucht deshalb nicht im einzelnen beschrieben zu werden. Die feststehende Verteilerscheibe hat hier zwei einander diametral gegenüberliegende Durchlässe 22, 23, mit welchen zwei Durchlässe 26', 26" der beweglichen Scheibe 25 zusammenwirken. Während der eine Durchlaß 26' wie in der ersten Ausführungsform seitlich offen ist, ist der andere Durchlaß 26" nahe der Berührungsfläche mit der feststehenden Scheibe 21 ringsum geschlossen und nur im oberen Teil der beweglichen Scheibe 25 seitlich offen. Für die Verbindung mit dem Übertragungsteil 27 hat die bewegliche Scheibe 25 an der Oberseite einen Steg 25°» mit welcher sie längsverschieblich in einer Nut 27° an der Unterseite des Führungsteils 27 geführt ist. Dieses hat an der Unterseite zwei weitere, den Durchlässen 26', 2jp" der beweglichen Scheibe 25 entsprechende Aussparungen 27' bzw. 27"» über welche das Wasser in das Gehäuse der Armatur strömen kann. An der Oberseite hat das Übertragungsteil 27 eine Vertiefung 28 mit einem diese quer durchsetzenden, in eine Bohrung des Führungsteils eingesetzten Stift 29 für den Angriff des Betätigungshandgriffs. Ferner hat das Ubertragungsteil 27 an der Oberseite eine Ringnut 30 für die Aufnahme einer Ringdichtung.In the second embodiment shown in FIG is the connection between the guide part 24- on the one hand and the fixed and movable distributor disks 21 and 25, on the other hand, substantially the same carried out as in the first embodiment described above and therefore does not need to be in detail to be described. The fixed distributor disc here has two diametrically opposed passages 22, 23, with which two passages 26 ', 26 "of the movable disc 25 cooperate Passage 26 'laterally as in the first embodiment is open, the other passage 26 "is close to the contact surface with the fixed disk 21 all around closed and only open laterally in the upper part of the movable disc 25. To connect to the Transmission part 27 has the movable disc 25 on the top has a web 25 ° »with which it can be moved lengthways is guided in a groove 27 ° on the underside of the guide part 27. This one has at the bottom two more, the passages 26 ', 2jp "of the movable ones Disk 25 corresponding recesses 27 'or 27 "» through which the water flows into the housing of the fitting can. At the top, the transmission part 27 has a recess 28 with an in a hole of the guide part inserted pin 29 for the attack of the operating handle. Furthermore, the Transmission part 27 has an annular groove 30 on the top for holding a ring seal.
In der in Fig. 3 dargestellten dritten Ausführungsform hat die von zwei Durchlässen 32, 33 durchsetzte fest-In the third embodiment shown in FIG has the fixed-
809826/0825809826/0825
stehende Verteilerscheibe $1 zwei ira wesentlichen in der Richtung zwischen den beiden Durchlässen 32, 33 verlaufende parallele Ränder 31'♦ Diese wirken mit zwei parallelen Rändern 34* eines Führungsteils 34 zusammen, so daß dieses allein in Richtung der Ränder 31' verschieblich ist. Ferner hat das Führungsteil 34 einen ringförmigen Rand 34" für die Aufnahme der Umfangsflache 35' der im wesentlichen kreisförmigen beweglichen Verteilerscheibe 35· Diese hat eine sich über einen begrenzten Bereich ihres Umfangs erstreckende Aussparung 35'» in. welche ein Vorsprung 34° des Führungsteils 34 greift, um die Verdrehung der beweglichen Scheibe 35 zu begrenzen. Wie in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform hat die bewegliche Scheibe 35 einen seitlich offenen und einen allseitig geschlossenen Durchlaß 36' bzw. 36"» welcher jeweils in einer Aussparung 37' bzw. 37" des Übertragungsteils 37 ausmündet. Dieses hat an der Unterseite außerdem einen Steg 37°» mit welchem es längsverschieblich in einer Nut 35° an. der Oberseite der beweglichen Scheibe 35 geführt ist. An der Oberseite hat das Ubertragungsteil 37 eine Vertiefung 38, welche in diesem Falle nicht von einem Querstifft durchsetzt sondern so geformt ist, daß der Betätigungshandgriff formschlüssig darin Aufnahme findet. Außerdem hat das Ubertragungsteil 37 an der Oberseite eine Eingnut 4-0 für einen Dichtungsring.standing distributor plate $ 1 two ira essential in the direction between the two passages 32, 33 extending parallel edges 31 '♦ These interact with two parallel edges 34 * of a guide part 34, so that this is displaceable only in the direction of the edges 31 ' is. Furthermore, the guide part 34 has an annular shape Edge 34 "to accommodate the circumferential surface 35 ' the substantially circular movable distributor disc 35 · This has a limited Area of its circumference extending recess 35 "in. which engages a projection 34 ° of the guide part 34, to limit the rotation of the movable disc 35. As in the embodiment described above the movable disc 35 has a laterally open and an all-round closed passage 36 'or 36 "» each of which opens into a recess 37 'or 37 "of the transmission part 37. This has on the underside also a web 37 ° »with which it can be moved lengthways in a groove 35 °. the top of the movable Disc 35 is performed. At the top, the transmission part 37 has a recess 38, which in this The case is not penetrated by a transverse stiffener but is shaped so that the actuating handle is form-fitting is included in it. In addition, the transmission part 37 has a groove 4-0 for a sealing ring on the upper side.
Eine in Fig. 4 in einer Axialschnittansicht dargestellte Mischarmatur enthält die vorstehend anhand von Fig. 3 beschriebene Anordnung aus Verteilerscheiben, einem Führungsteil und einem Übertragungsteil. Die Mischarmatur hat ein Gehäuse 41, an welchem Leitungen 42, 43 für warmes und kaltes Wasser angeschlossen sind, und an welchem ein Austrittsmundstück 44 hervorsteht. Die feststehende Verteilerscheibe 31 ist unter Zwischenlage von Dichtungen zu im Gehäuse 41 befestigt, daß sich ihre Durchlässe 32, 33 mit den Zuleitungen 42 bzw. 43 fürA mixer fitting shown in an axial sectional view in FIG. 4 contains the above with reference to FIG. 3 described arrangement of distributor disks, a guide part and a transmission part. The mixer tap has a housing 41 on which lines 42, 43 for hot and cold water are connected, and from which an outlet nozzle 44 protrudes. The fixed one Distributor disk 31 is secured with the interposition of seals in the housing 41 that their Passages 32, 33 with the leads 42 and 43 for
809826/0825809826/0825
kaltes und warctes Wasser decken. Die bewegliche Verteilerscheibe 35 liegt auf der feststehenden Scheibe 31 und ist durch das Führungsteil 34 relativ zu dieser beweglich gefuhrt. Das Übertragungsteil 37 ist über der beweglichen Scheibe 35 angeordnet und be we gungsübert ragend ait dieser verbunden. Das obere Ende des Gehäuses 41 ist unter Zwischenlage von Dichtungen mittels eines Deckels 45 verschlossen. Der Deckel 45 hat an der Innenseite eine ebene Oberfläche, welche theoretisch parallel zuB Boden des Gehäuses 41 und zur Beruhrungsebene zwischen den beiden Verteilerscheiben verläuft, wobei jedoch in der Praxis gewisse Abweichungen möglich sind. Diese Abweichungen können gemäß der Erfindung durch einen in der Bingnut 40 des Übertragungsteils 37 sitzenden Dichtungsring 46 ausgeglichen werden.Cover with cold and hot water. The movable distributor disk 35 rests on the stationary disk 31 and is by the guide part 34 relative to this movably guided. The transmission part 37 is arranged above the movable disc 35 and connected to it in an outstanding manner. The upper end of the housing 41 is closed by means of a cover 45 with the interposition of seals. The cover 45 has a flat surface on the inside, which theoretically is parallel to the bottom of the housing 41 and to the plane of contact between the two distributor disks, however in practice certain deviations are possible. These deviations can according to the invention by an in the Bingnut 40 of the transmission part 37 seated sealing ring 46 are compensated.
Der Eetätigungshandgriff 50 ist an einem oberen Schenkel eines kürzen Hebels befestigt, welcher mit seinem unteren Schenkel 47 bewegungsubertragend in die Vertiefung 38 des Übertragungsteils 37 greift und im mittleren Teil eine Gelenkkngel 49 aufweist, welche von einer Überwurfmutter 51 auf einem Sitz im Gehausedeckel 45 festgehalten ist. Eine zwischen der überwurfmutter 51 und der Kugel 49 sitzende Ringdichtung 52 schließt den Deckel nach oben hin ab.The actuation handle 50 is on an upper leg a short lever attached, which with its lower Leg 47 transferring movement into the recess 38 of the Transmission part 37 engages and has a hinge bracket 49 in the middle part, which is held in place by a union nut 51 on a seat in the housing cover 45 is. One between the union nut 51 and the ball 49 seated ring seal 52 closes the cover at the top.
Ih dieser Ausfuhrungsform ist durch Verdrehen des Handgriffs 50 das Mischverhältnis und durch Beigen des Handgriffs die Ausflußmenge regelbar. In Hg. 4 ist die Itischarmatur vollständig abgesperrt, wahrend sie in Fig. im vollständig geöffneten Zustand dargestellt ist.In this embodiment, the mixing ratio can be regulated by turning the handle 50 and the outflow quantity can be regulated by adding the handle. In Ed. 4 is the The table fitting is completely shut off, while it is shown in Fig. is shown in the fully open state.
In Fig. 5 weist die Gelenkverbindung zwischen dem unteren Schenkel 47* des kurzen Hebels und dem Übertragungsteil einen Querstifft 39 entsprechend der in Fig. 2 gezeigten Ausfuhmngsform auf.In Fig. 5, the articulation between the lower Leg 47 * of the short lever and the transmission part have a transverse pin 39 corresponding to that shown in FIG Embodiment on.
809826/0825809826/0825
Fig. 2, Ausbildungen aufweisen, welche die Verschiebung dex" beweglichen Verteilerscheibe begrenzen. In Ausführungsformen der in Fig. 1 und 3 dargestellten Art ist das Führungsteil dadurch festgehalten, daß zu jeder Zeit wenigstens ein Stück der beweglichen Verteilerscheibe an seiner Oberseite aufliegt. In Ausführungsformen der in Fig. 2 gezeigten Art kann das Führungsteil vom Ubertragungsteil 27 festgehalten sein, indem dieses so ausgebildet wird, daß Teile davon zu jeder Zeit das Führungsteil mit einem gewissen Spiel überdecken. Anderenfalls kann die bewegliche Verteilerscheibe zu diesem Zweck Vorsprünge aufweisen, beispielsweise in Form von seitlichen Verlängerungen des Stegs 25 ·Fig. 2, have formations which the displacement dex "limit movable distributor disc. In embodiments the type shown in Fig. 1 and 3, the guide member is held in that at all times at least a piece of the movable distributor disc rests on its upper side. In embodiments of the In the type shown in Fig. 2, the guide part can be held by the transmission part 27 by this being formed is that parts of it cover the guide part with a certain amount of play at all times. Otherwise For this purpose, the movable distributor disk can have projections, for example in the form of lateral ones Extensions of the bridge 25
Vie nan aus vorstehender Beschreibung erkennt, ermöglicht die Erfindung eine freiere Anordnung der Durchlässe in den Oberflächen der Verteilerscheiben. Damit dabei die unteren Kündungen der Durchlässe der feststehenden Verteilerscheibe mühelos in Deckung mit den Anschlüssen für die Zuleitungen gebracht werden können, können die Durchlässe durch die Dicke der Verteilerscheibe hindurch veränderliche Querschnittsform aufweisen, so daß sie nahe der Oberseite für das Zusammenwirken mit den Durchlässen der beweglichen Verteilerscheibe günstige Formen und Abmessungen und an der Unterseite auf die Anschlüsse der Zuleitungen abgestimmte Abmessungen und Formen haben. Ein Beispiel für eine solche Ausbildung ist in Fig. 2 dargestellt, in welcher die Durchlässe an der Oberseite der feststehenden Verteilerscheibe eine bogenförmig gestreckte Porm haben, während sie an der Unterseite entsprechend der Form der Anschlüsse der Zuleitungen mehr oder weniger rund sein können. As can be seen from the above description, the invention enables a more free arrangement of the passages in the surfaces of the distributor disks. So that the lower endings of the passages of the fixed distributor disc can easily be brought into congruence with the connections for the supply lines, the passages can have a variable cross-sectional shape through the thickness of the distributor disc so that they close to the top for interaction with the passages of the movable ones Distribution plate have favorable shapes and dimensions and on the underside of the connections of the supply lines matched dimensions and shapes. An example of such a design is shown in Fig. 2 , in which the passages on the upper side of the fixed distributor disc have an arcuate elongated shape , while they can be more or less round on the underside according to the shape of the connections of the supply lines.
Zur Erzielung einer genau regelbaren Mischung sowie einer großen Ausflußmenge bietet die Erfindung die Möglichkeit, To achieve a precisely controllable mixture and a large outflow, the invention offers the possibility of
809826/0825809826/0825
die Durchlässe der ieo;3te:;^:iaen Verteilerscheibe, wie in Fig. 2 und 3 dargestellt, einander im wesentlichen diametral gegenüber anzuordnen. the passages of the ieo; 3rd:; ^: iaen distributor disc, as shown in Fig. 2 and 3, to be arranged essentially diametrically opposite one another.
809826/0825809826/0825
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT7004476A IT1070646B (en) | 1976-12-21 | 1976-12-21 | SINGLE-LEVER MIXER TAP WITH DISTRIBUTION BODIES IN HARD MATERIAL |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2756784A1 true DE2756784A1 (en) | 1978-06-29 |
DE2756784C2 DE2756784C2 (en) | 1988-03-03 |
Family
ID=11313354
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772756784 Granted DE2756784A1 (en) | 1976-12-21 | 1977-12-20 | HOT AND COLD WATER MIXING TAP WITH INDIVIDUAL ACTUATION |
DE19777738802 Expired DE7738802U1 (en) | 1976-12-21 | 1977-12-20 | HOT AND COLD WATER MIXING TAP WITH INDIVIDUAL ACTUATION |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19777738802 Expired DE7738802U1 (en) | 1976-12-21 | 1977-12-20 | HOT AND COLD WATER MIXING TAP WITH INDIVIDUAL ACTUATION |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2756784A1 (en) |
FR (1) | FR2375524A1 (en) |
IT (1) | IT1070646B (en) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2827236A1 (en) * | 1977-07-13 | 1979-01-25 | Alfons Dr Knapp | SINGLE LEVER MIXING TAP WITH THREE DISTRIBUTION DISCS |
EP0044901A1 (en) * | 1980-07-26 | 1982-02-03 | Ideal-Standard Gmbh | Mixing valve for water-flow control |
EP0046162A1 (en) * | 1980-08-20 | 1982-02-24 | Ideal-Standard Gmbh | Single-lever mixing valve for the modulating of a water-beam |
DE3211618A1 (en) * | 1982-03-30 | 1983-10-13 | Heinrich Schulte & Sohn Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn | Single-lever mixer-tap |
DE3211619A1 (en) * | 1982-03-30 | 1983-10-13 | Heinrich Schulte & Sohn Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn | Single-lever mixer-tap |
EP0162342A2 (en) * | 1984-05-23 | 1985-11-27 | Hans Grohe GmbH & Co. KG | Control insert for sanitary mixing battery |
DE3533657A1 (en) * | 1985-09-20 | 1987-04-02 | Hansa Metallwerke Ag | Top part for a sanitary shut-off valve |
EP0220358A1 (en) * | 1985-07-13 | 1987-05-06 | Ideal-Standard Gmbh | Sanitary valve |
DE3531936A1 (en) * | 1985-09-07 | 1987-05-14 | Ta Rokal Gmbh | Control cartridge |
DE3936981A1 (en) * | 1989-11-07 | 1991-05-08 | Grohe Armaturen Friedrich | SEALING RING |
DE4028450A1 (en) * | 1990-09-07 | 1992-03-12 | Schulte & Sohn Heinrich | Control insert for sanitary fitting - has recesses connected to grease chamber for automatic lubrication |
DE4238671A1 (en) * | 1992-11-17 | 1994-05-19 | Fluehs Drehtechnik Gmbh | Use for a single lever mixing valve |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2470319A1 (en) * | 1979-11-23 | 1981-05-29 | Pont A Mousson | Mechanically operated mixing valve - has flow-control plate turning with and sliding on temperature-control plate |
DE3307721C2 (en) * | 1983-03-04 | 1985-01-24 | Heinrich Schulte & Sohn Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn | Cartridge for a single lever mixer tap |
EP4075222B1 (en) * | 2016-02-24 | 2024-12-11 | Leanna Levine | Mechanically driven sequencing manifold |
US11035480B2 (en) | 2016-02-24 | 2021-06-15 | Leanna Levine and Aline, Inc. | Mechanically driven sequencing manifold |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2208499A5 (en) * | 1972-11-29 | 1974-06-21 | Morisseau Bernard | |
DE2438855A1 (en) * | 1973-08-13 | 1975-02-20 | Masco Corp | HOT AND COLD WATER MIXING VALVE |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1470000A (en) * | 1966-02-24 | 1967-02-17 | American Radiator & Standard | Single lever faucet |
GB1381714A (en) * | 1971-03-24 | 1975-01-22 | Watts Ltd H & D | Mixer taps |
GB1446862A (en) * | 1972-09-16 | 1976-08-18 | Watts Ltd H & D | Mixing taps or valves |
-
1976
- 1976-12-21 IT IT7004476A patent/IT1070646B/en active
-
1977
- 1977-12-14 FR FR7737630A patent/FR2375524A1/en active Granted
- 1977-12-20 DE DE19772756784 patent/DE2756784A1/en active Granted
- 1977-12-20 DE DE19777738802 patent/DE7738802U1/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2208499A5 (en) * | 1972-11-29 | 1974-06-21 | Morisseau Bernard | |
DE2438855A1 (en) * | 1973-08-13 | 1975-02-20 | Masco Corp | HOT AND COLD WATER MIXING VALVE |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2827236A1 (en) * | 1977-07-13 | 1979-01-25 | Alfons Dr Knapp | SINGLE LEVER MIXING TAP WITH THREE DISTRIBUTION DISCS |
EP0044901A1 (en) * | 1980-07-26 | 1982-02-03 | Ideal-Standard Gmbh | Mixing valve for water-flow control |
DE3028408A1 (en) * | 1980-07-26 | 1982-02-11 | Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn | MIXING VALVE FOR CONTROLLING A WATER FLOW |
EP0046162A1 (en) * | 1980-08-20 | 1982-02-24 | Ideal-Standard Gmbh | Single-lever mixing valve for the modulating of a water-beam |
DE3031384A1 (en) * | 1980-08-20 | 1982-02-25 | Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn | SINGLE LEVER MIXING VALVE FOR CONTROLLING A WATER FLOW |
DE3211618A1 (en) * | 1982-03-30 | 1983-10-13 | Heinrich Schulte & Sohn Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn | Single-lever mixer-tap |
DE3211619A1 (en) * | 1982-03-30 | 1983-10-13 | Heinrich Schulte & Sohn Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn | Single-lever mixer-tap |
EP0162342A3 (en) * | 1984-05-23 | 1986-10-08 | Hans Grohe Gmbh & Co. Kg | Control insert for sanitary mixing battery |
EP0162342A2 (en) * | 1984-05-23 | 1985-11-27 | Hans Grohe GmbH & Co. KG | Control insert for sanitary mixing battery |
US4617965A (en) * | 1984-05-23 | 1986-10-21 | Hans Grohe Gmbh & Co. Kg | Control insert for sanitary mixer valves |
EP0220358A1 (en) * | 1985-07-13 | 1987-05-06 | Ideal-Standard Gmbh | Sanitary valve |
DE3531936A1 (en) * | 1985-09-07 | 1987-05-14 | Ta Rokal Gmbh | Control cartridge |
DE3533657A1 (en) * | 1985-09-20 | 1987-04-02 | Hansa Metallwerke Ag | Top part for a sanitary shut-off valve |
DE3936981A1 (en) * | 1989-11-07 | 1991-05-08 | Grohe Armaturen Friedrich | SEALING RING |
DE4028450A1 (en) * | 1990-09-07 | 1992-03-12 | Schulte & Sohn Heinrich | Control insert for sanitary fitting - has recesses connected to grease chamber for automatic lubrication |
DE4238671A1 (en) * | 1992-11-17 | 1994-05-19 | Fluehs Drehtechnik Gmbh | Use for a single lever mixing valve |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE7738802U1 (en) | 1978-04-06 |
FR2375524B1 (en) | 1983-04-15 |
IT1070646B (en) | 1985-04-02 |
DE2756784C2 (en) | 1988-03-03 |
FR2375524A1 (en) | 1978-07-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2241638C3 (en) | One-way mixing valve for hot and cold water with a wide setting angle for mixing regulation | |
DE2756784A1 (en) | HOT AND COLD WATER MIXING TAP WITH INDIVIDUAL ACTUATION | |
DE2856255C2 (en) | Control body for sanitary single lever mixer taps | |
DE2359312C3 (en) | Mixing valve | |
DE69005868T2 (en) | Single lever mixing valve with discs made of hard material, in which the movable disc can be rotated around the flow connection. | |
DE3524149A1 (en) | CONTROL DISC VALVE | |
DE2739587C2 (en) | One-hand mixing valve | |
DE3244729C2 (en) | ||
DE8118264U1 (en) | SANITARY MIXER TAP | |
DE2738461C2 (en) | One-hand mixing valve | |
EP0096005B1 (en) | Single handle hot and cold water mixing and flow control tap | |
DE2246763A1 (en) | MIXING VALVE | |
DE3128968A1 (en) | Valve for a hot-water apparatus | |
DE3633483C2 (en) | ||
AT400353B (en) | SANITARY WATER VALVE | |
DE102011115390B4 (en) | Flow rate adjustment device for a sanitary fitting | |
DE19824399C2 (en) | Single lever mixer tap for operation with overflow hot water tank | |
DE1675549B2 (en) | Shut-off and regulating valve | |
EP0008278A1 (en) | Braking device, particularly for door-closers | |
DE3038007C2 (en) | Mixing valve | |
DE2907565C2 (en) | Combined self-closing and mixing valve | |
DE3510351A1 (en) | Actuating device for a mixer tap for mixing hot and cold water | |
DE3730816C2 (en) | ||
DE7634701U1 (en) | MIXING TAP FOR COLD AND HOT WATER | |
DE2725047A1 (en) | Automatic changeover bath and shower fitting - has freely tilting vane type arm with thickened end biassed overcentre by spring |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MASCO CORP., TAYLOR, MICH., US |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: GRUENECKER, A., DIPL.-ING. KINKELDEY, H., DIPL.-ING. DR.-ING. STOCKMAIR, W., DIPL.-ING. DR.-ING. AE.E. CAL TECH SCHUMANN, K., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT. JAKOB, P., DIPL.-ING. BEZOLD, G., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. MEISTER, W., DIPL.-ING. HILGERS, H., DIPL.-ING. MEYER-PLATH, H., DIPL.-ING. DR.-ING. EHNOLD, A., DIPL.-ING. SCHUSTER, T., DIPL.-PHYS. GOLDBACH, K., DIPL.-ING.DR.-ING. AUFENANGER, M., DIPL.-ING. KLITZSCH, G., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN |