DE2751196C2 - Vorrichtung zur Luftmengenmessung - Google Patents
Vorrichtung zur LuftmengenmessungInfo
- Publication number
- DE2751196C2 DE2751196C2 DE2751196A DE2751196A DE2751196C2 DE 2751196 C2 DE2751196 C2 DE 2751196C2 DE 2751196 A DE2751196 A DE 2751196A DE 2751196 A DE2751196 A DE 2751196A DE 2751196 C2 DE2751196 C2 DE 2751196C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrier
- temperature
- heating resistor
- air
- amount
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/68—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
- G01F1/684—Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
- G01F1/688—Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow using a particular type of heating, cooling or sensing element
- G01F1/69—Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow using a particular type of heating, cooling or sensing element of resistive type
- G01F1/692—Thin-film arrangements
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
- Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
Description
10
15
30
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Luftmengenmessung nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Der Träger für die als temperaturabhängiger Widerstand dienende und in Strömungsrichtung aufgebrachte
Meßschicht hat bei einer vorgeschlagenen Vorrichtung (DE-OS 27 28 060) infolge seiner nicht zu vernachlässigenden
Masse eine bestimmte Wärmskapazität und gibt von seinen unbeschichteten Flächen Wärme an die
Umgebung ab, die vom Inneren des Trägers zuströmt. Dabei stellt sich entsprechend dem Wärmestrom ein
Temperaturgradient ein. Ändert sich infolge veränderlicher Anströmung des Trägers das Wärmegleichgewicht,
so muß der Träger zusätzlich aufgeheizt oder abgekühlt werden. Bis sich der Träger auf diese neuen Gegebenheiten
eingestellt hat, verstreicht eine gewisse Zeit, d. h. die Vorrichtung zur Luftmengenmessung reagiert während
dieser Zeit träge.
Bei einer bekannten Vorrichtung nach der Gattung des Hauptanspruchs (US-PS 33 52 154) ist auf einem
Träger ein Heizwiderstand angeordnet, durch den der Träger erwärmt wird. Dabei ist weder vorgesehen, den
Träger durch den Heizwiderstand auf die Temperatur des temperaturabhängigen Widerstandes zu heizen,
noch die Temperatur des Heizwiderstandes zu regeln, so daß immer noch ein unerwünschter Wärmestrom
vom temperaturabhäiigigen Widerstand zum Träger
stattfindet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Luftmengenmessung der bekannten Art so
weiterzuentwickeln, daß die Vorrichtung rasch und präzise auf Luftmengenänderungen reagiert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.
Dabei wird die Temperatur an der Oberfläche des Trägers konstant gehalten, so daß nach einer kurzen
Anlaufzeit auch die Temperatur des gesamten Trägers konstant ist. Schwankungen der Wärmeübergangszahl
5 zise.
Durch die in dem Unteranspruch aufgeführte Maßnahme ist eine vorteilhafte Weiterbildung und Verbesserung
der im Hauptanspruch angegebenen Vorrichtung möglich.
Besonders vorteilhaft ist, daß Verschmutzungseinflüsse
hierdurch eliminiert werden, da Teile der Schicht auf dem Träger, welche zur Heizung des Trägers dient, an
verschmutzungsgefährdeten Stellen angeordnet sind, während Teile der Schicht, die als temperaturabhängiger
Widerstand dient, an weniger verschmutzungsgefährdeten Stellen angebracht sind.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung
näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Luftmengenmessung mit zwei Schichten auf
der Oberfläche des Trägers und
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung
zur Luftmengenmessung.
In F i g. 1 ist eine Vorrichtung zur Lüftmengenmessung
das gestellt, die einen ovalen Träger 10 aufweist, welcher in einem Ansaugrohr 11 angeordnet ist. Die
gesamte Oberfläche des Trägers 10 ist beschichtet. Dabei ist die Beschichtung in zwei voneinander elektrisch
isolierte Bereiche aufgeteilt. Beide Bereiche werden auf die gleiche wenigstens annähernd konstante Temperatur
geregelt Dabei wird der eine Bereich als Schicht 13 zur Aufheizung des Trägers 10 verwendet während der
andere Bereich als temperaturabhängiger Widerstand 12 ausgebildet ist, der in einem Brückenzweig einer
Brückenschaltung angeordnet ist, und von einer Regeleinrichtung auf annähernd konstante Temperatur geregelt
wird. Der jeweils über den temperaturabhängigen Widerstand 12 fließende Heizstrom ist dabei ein Maß
für die Menge des vorbeiströmenaen Gases.
Zweckmäßigerweise ist die Schicht 13, welche besonders verschmutzungsgefährdet ist, als Heizwiderstand
für den Träger ausgebildet, während der temperaturabhängige Widerstand 12 an Stellen des Trägers 10 angeordnet
ist, die weniger verschmutzungsgefährdet sind. Da für den temperaturabhängigen Widerstand 12 nur
Oberflächenbereiche des Trägers 10 verwendet werden, an denen praktisch keine Ablagerungen 14 entstehen,
wird eine weitgehende Meßkonstanz der Vorrichtung erreicht. Der Eichwert der Vorrichtung zur Luftmengenmessung
verschiebt sich bei Verschmutzung nicht und die volle Empfindlichkeit der Vorrichtung bleibt
auch bei Verschmutzungen an besonders verschmutzungsgefährdeten Stellen des Trägers erhalten.
In F i g. 2 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer
Einrichtung zur Luftmengenmessung dargestellt. Der Trägerkörper 10 ist stromlinienförmig ausgebildet und
im Ansaugrohr 11 einer Brennkraftmaschine angeordnet. Der vordere Teil des Trägers ist mit einer Schicht
versehen, die als Heizwiderstand 13 für den Trägerkörper 10 dient. Der rückwärtige Teil des Trägers trägt eine
Schicht, die als temperaturabhängiger Widerstand 12 dient. Die beiden Schichten 12 und 13 auf der Oberfläche
des Trägers 10 sind voneinander elektrisch isoliert. Wie auch bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 ist
bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 2 zu erkennen, daß sich nur im Bereich der als Heizwiderstand 13 dienenden
Schicht Schmutzablagerungen 14 bilden kön-
35
40
45
50
60
65
nen, die aber für die Genauigkeit der Einrichtung zur
Luftmengenmessung ohne große Bedeutung sind, da sie
nur den Heizwiderstand 13 für den Träger 10 überdekken.
Luftmengenmessung ohne große Bedeutung sind, da sie
nur den Heizwiderstand 13 für den Träger 10 überdekken.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
10
»0
45
50
55
60
65
Claims (2)
1. Vorrichtung zur Luftmengenmessung, insbesondere zur Messung der Ansaugluftmenge von Brennkraftmaschinen,
mit mindestens zwei auf einem Träger aufgebrachten Schichten, von denen mindestens
eine Schicht als Heizwiderstand für den Träger dient, und mit einer einer Regeleinrichtung zugeordneten
Brückenschaltung, die in wenigstens einem Brückenzweig mindestens eine weitere im Luftstrom
angeordnete und als temperaturabhängiger Widerstand dienende Schicht enthält, deren Temperatur
und Widerstandswert in Abhängigkeit von der Lufimenge regelbar ist, wobei die Stellgröße ein
Maß für die Luftmenge ist, dadurch gekennzeichnet,
das eine weitere Regeleinrichtung zur Regelung der Temperatur des Heizwiderstandes
(13) vorgesehen und der Träger (10) durch den Heizwiderstand (13) auf die Temperatur der weiteren
Schicht (12) aufheizbar ist
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizwiderstand (13) an der Strömung
entgegengerichteten Stellen und die weitere Schicht (12) an in Strömungsrichtung verlaufenden
Stellen des Trägers (10) angebracht sind.
an der Oberfläche des Trägers beeinflussen das Körperinnere des Trägers nicht mehr, da sie durch eine Regelung
sofort ausgeglichen werden. Dadurch reagiert nach der Anlaufzeit die Sonde außerordentlich rasch und prä-
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2751196A DE2751196C2 (de) | 1977-11-16 | 1977-11-16 | Vorrichtung zur Luftmengenmessung |
GB18524/78A GB1586748A (en) | 1977-11-16 | 1978-05-09 | Apparatus for measuring the rate of flow of air |
FR7827438A FR2409493A1 (fr) | 1977-11-16 | 1978-09-25 | Dispositif pour mesurer des debits d'air |
US05/946,966 US4214478A (en) | 1977-11-16 | 1978-09-29 | System and method for eliminating errors in airflow measurement apparatus |
JP13947978A JPS5479070A (en) | 1977-11-16 | 1978-11-14 | Device for measuring quantity of air |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2751196A DE2751196C2 (de) | 1977-11-16 | 1977-11-16 | Vorrichtung zur Luftmengenmessung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2751196A1 DE2751196A1 (de) | 1979-05-17 |
DE2751196C2 true DE2751196C2 (de) | 1985-06-20 |
Family
ID=6023861
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2751196A Expired DE2751196C2 (de) | 1977-11-16 | 1977-11-16 | Vorrichtung zur Luftmengenmessung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4214478A (de) |
JP (1) | JPS5479070A (de) |
DE (1) | DE2751196C2 (de) |
FR (1) | FR2409493A1 (de) |
GB (1) | GB1586748A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2904154A1 (de) * | 1979-02-03 | 1980-08-14 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zur messung der masse eines stroemenden mediums |
DE102011120899A1 (de) * | 2011-12-12 | 2013-06-13 | Karlsruher Institut für Technologie | Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Massenstroms eines Fluids |
Families Citing this family (28)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2804850C2 (de) * | 1978-02-04 | 1983-11-17 | Degussa Ag, 6000 Frankfurt | Vorrichtung zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Gasen |
DE2827766C2 (de) * | 1978-06-24 | 1983-10-13 | Degussa Ag, 6000 Frankfurt | Hitzdrahtanemometer zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Gasen und Flüssigkeiten |
DE2900210A1 (de) * | 1979-01-04 | 1980-07-17 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zur messung der masse eines stroemenden mediums |
DE3035769A1 (de) * | 1980-09-23 | 1982-05-06 | Degussa Ag, 6000 Frankfurt | Vorrichtung zur messung der stroemungsgeschwindigkeit von gasen und fluessigkeiten |
US4449401A (en) * | 1981-05-19 | 1984-05-22 | Eaton Corporation | Hot film/swirl fluid flowmeter |
DE3124960A1 (de) * | 1981-06-25 | 1983-01-20 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | "vorrichtung zur messung der masse eines stroemenden mediums" |
US4418568A (en) * | 1981-09-10 | 1983-12-06 | Eaton Corporation | Hot film fluid flowmeter with auxiliary flow sensing |
JPS5935109A (ja) * | 1982-08-23 | 1984-02-25 | Hitachi Ltd | 熱式流量計 |
US4527427A (en) * | 1983-02-12 | 1985-07-09 | Robert Bosch Gmbh | Device for determining the flow rate of a flowing medium |
US4503706A (en) * | 1983-05-16 | 1985-03-12 | Kenneth J. Kolodjski | Constant temperature anemometer |
US4691566A (en) * | 1984-12-07 | 1987-09-08 | Aine Harry E | Immersed thermal fluid flow sensor |
US4599895A (en) * | 1984-07-12 | 1986-07-15 | Wiseman Donald F | Method and apparatus for measuring fluid flow |
DE3444347A1 (de) * | 1984-12-05 | 1986-06-12 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Vorrichtung zur luftmengenmessung |
DE3504082A1 (de) * | 1985-02-07 | 1986-08-07 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Verfahren und vorrichtung zur messung der masse eines stroemenden mediums |
US4706061A (en) * | 1986-08-28 | 1987-11-10 | Honeywell Inc. | Composition sensor with minimal non-linear thermal gradients |
US4735086A (en) * | 1987-06-26 | 1988-04-05 | Ford Motor Company | Thick film mass airflow meter with minimal thermal radiation loss |
DE3838466C2 (de) * | 1988-01-16 | 1995-11-16 | Bosch Gmbh Robert | Luftmassenmeßvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Luftmassenmeßvorrichtung |
DE3911599C2 (de) * | 1989-04-08 | 1998-05-28 | Bosch Gmbh Robert | Widerstandsanordnung für einen Heißfilmanemometer |
DE3915871C2 (de) * | 1989-05-16 | 1995-06-08 | Pierburg Gmbh | Vorrichtung zur Ansaugluftmassenstrommessung |
US4986122A (en) * | 1989-11-08 | 1991-01-22 | Hydro Data Inc. | Fluid velocity measurement instrument |
US5237867A (en) * | 1990-06-29 | 1993-08-24 | Siemens Automotive L.P. | Thin-film air flow sensor using temperature-biasing resistive element |
US5311772A (en) * | 1992-01-02 | 1994-05-17 | The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration | Active thermal isolation for temperature responsive sensors |
DE4228524C1 (de) * | 1992-08-27 | 1994-01-13 | Siemens Ag | Vorrichtung zur Beseitigung von Schmutzablagerungen auf einem Luftmassensensor |
JPH08340274A (ja) * | 1995-06-13 | 1996-12-24 | Saitama Nippon Denki Kk | 携帯無線機 |
JP3416526B2 (ja) * | 1998-05-21 | 2003-06-16 | 三菱電機株式会社 | 感熱式流量センサ |
AU2001277017A1 (en) * | 2000-07-20 | 2002-02-05 | Proton Energy Systems | Compression member for proton exchange membrane electrochemical cell system |
JP4359705B2 (ja) * | 2003-12-08 | 2009-11-04 | 株式会社日立製作所 | 発熱抵抗式流量測定装置 |
DE102012009421A1 (de) * | 2012-05-11 | 2013-11-14 | E + E Elektronik Ges.M.B.H. | Strömungssensor |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3352154A (en) * | 1965-06-16 | 1967-11-14 | Robert S Djorup | Heated element fluid flow sensor |
DE1904029A1 (de) * | 1969-01-28 | 1970-08-06 | Mueller Dipl Ing W K | Thermisches Volumenstrommessverfahren fuer Fluessigkeiten und Gase |
DE1905999A1 (de) * | 1969-02-07 | 1970-09-03 | Interatom | Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Durchflussmenge von Gasen und Fluessigkeiten |
US3604261A (en) * | 1969-06-16 | 1971-09-14 | Thermo Systems Inc | Multidirectional thermal anemometer sensor |
US3603147A (en) * | 1969-11-05 | 1971-09-07 | Thermo Systems Inc | Pulsed anemometer circuit |
US3677085A (en) * | 1970-04-08 | 1972-07-18 | Yugen Kaisha Tsukasa Sokken | Tandem-type hot-wire velocity meter probe |
DE2223789A1 (de) * | 1972-05-16 | 1973-11-29 | Otto Dipl-Ing Hoffer | Sonde fuer die messung von geschwindigkeitsschwankungen einer turbulenten stroemung an einem ort und in einer ebene |
JPS4948893A (de) * | 1972-09-13 | 1974-05-11 | ||
JPS5316384Y2 (de) * | 1973-10-01 | 1978-04-28 | ||
US3992940A (en) * | 1973-11-02 | 1976-11-23 | Chrysler Corporation | Solid state fluid flow sensor |
JPS5751052B2 (de) * | 1973-12-05 | 1982-10-30 | ||
US3942378A (en) * | 1974-06-28 | 1976-03-09 | Rca Corporation | Fluid flow measuring system |
JPS5111943A (en) * | 1974-07-22 | 1976-01-30 | Asahi Chemical Ind | Isenkokaojusuru kakomaruchifuiramentoshi |
-
1977
- 1977-11-16 DE DE2751196A patent/DE2751196C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-05-09 GB GB18524/78A patent/GB1586748A/en not_active Expired
- 1978-09-25 FR FR7827438A patent/FR2409493A1/fr active Granted
- 1978-09-29 US US05/946,966 patent/US4214478A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-11-14 JP JP13947978A patent/JPS5479070A/ja active Granted
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2904154A1 (de) * | 1979-02-03 | 1980-08-14 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zur messung der masse eines stroemenden mediums |
DE102011120899A1 (de) * | 2011-12-12 | 2013-06-13 | Karlsruher Institut für Technologie | Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Massenstroms eines Fluids |
DE102011120899B4 (de) * | 2011-12-12 | 2015-08-20 | Karlsruher Institut für Technologie | Verfahren und Verwendung einer Vorrichtung zur Bestimmung des Massenstroms eines Fluids |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2409493A1 (fr) | 1979-06-15 |
GB1586748A (en) | 1981-03-25 |
US4214478A (en) | 1980-07-29 |
JPS5479070A (en) | 1979-06-23 |
DE2751196A1 (de) | 1979-05-17 |
FR2409493B1 (de) | 1983-11-04 |
JPS6140051B2 (de) | 1986-09-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2751196C2 (de) | Vorrichtung zur Luftmengenmessung | |
DE2904154C2 (de) | ||
DE4005801A1 (de) | Mikrobruecken-stroemungssensor | |
DE2921787C2 (de) | Thermischer Luft-Durchflußmesser für Brennkraftmaschinen | |
DE2804850C2 (de) | Vorrichtung zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Gasen | |
DE69106961T2 (de) | Thermischer Durchflussmesser. | |
DE4498938C2 (de) | Vorrichtung zum Erfassen der Ansaugluftmenge eines Motors | |
DE2728060A1 (de) | Messonde mit temperaturabhaengigem widerstand zur mengenmessung | |
DE3637541A1 (de) | Vorrichtung zur bestimmung des massenstromes und der durchflussrichtung | |
EP0021291A1 (de) | Mengendurchflussmesser | |
DE2900210C2 (de) | ||
DE4112601C2 (de) | Vorrichtung zur Messung eines Gasstroms | |
DE2843019A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur messung der einer brennkraftmaschine zugefuehrten luftmasse | |
EP0235360B1 (de) | Messonde | |
DE19748853A1 (de) | Wärmeempfindlicher Luftmassensensor und Ansaugsystem einer Brennkraftmaschine mit innerer Verbrennung | |
DE10393185B4 (de) | Kalorimetrischer Durchflussmesser | |
DE3910676C2 (de) | Luftmassenstrom-Meßeinrichtung | |
DE3722000C2 (de) | Vorrichtung zur Messung der Temperatur eines Mediums, insbesondere zur Messung der Innenraumtemperatur in einem Kraftfahrzeug | |
DE4207188C2 (de) | Strömungsmengenfühler thermischer Bauart | |
DE2827766C2 (de) | Hitzdrahtanemometer zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit von Gasen und Flüssigkeiten | |
EP0276380B1 (de) | Einrichtung zur Temperaturkompensation in einem thermischen Massenstrommesser | |
DE69309191T2 (de) | Thermistor-Flüssigkeitsdetektor | |
DE3637540A1 (de) | Vorrichtung zur bestimmung der durchflussrichtung | |
DE3637538A1 (de) | Vorrichtung zur bestimmung der durchflussrichtung | |
EP0477312B1 (de) | Verfahren und anordnung zum messen von strömenden luftmengen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 2904154 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 2904154 Format of ref document f/p: P |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |