DE274656C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE274656C DE274656C DENDAT274656D DE274656DA DE274656C DE 274656 C DE274656 C DE 274656C DE NDAT274656 D DENDAT274656 D DE NDAT274656D DE 274656D A DE274656D A DE 274656DA DE 274656 C DE274656 C DE 274656C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handle
- clamp
- scrubbers
- wires
- clamping devices
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000789 fastener Substances 0.000 claims description 4
- 241000219758 Cytisus Species 0.000 description 1
- 235000010495 Sarothamnus scoparius Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25G—HANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
- B25G3/00—Attaching handles to the implements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Paper (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 274656 KLASSE 9. GRUPPE 10.
ANNA PIERON geb. MEHLING in REMSCHEID.
Stielbefestiger für Schrubber u. dgl.
Zusatz zum Patent 270999.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 9. November 1913 ab. Längste Dauer: 11. August 1928.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ausführungsform der im Patent 270999 beschriebenen
Erfindung eines Stielbefestigers für Schrubber u. dgl. Auch hier erfolgt die Befestigung
des Stieles mit dem Schrubber oder Besen durch anspannbare Streben, Drähte o. dgl. Diese Anspannung wird hierbei jedoch
durch besondere Spannvorrichtungen — zweckmäßig Ösenschrauben o. dgl. — bewirkt, wäh-
to rend die als Stützpunkt dienende Klemme mit dem Stiel des Schrubbers unbeweglich verbunden
ist.
Diese zwecks selbsttätiger Befestigung am Stiel am besten ebenfalls zweiteilige Klemme
besitzt zweckmäßig seitliche Verlängerungen, welche die Spannvorrichtungen tragen. Zur
leichteren Befestigung kann die Klemme auch mit Schneiden o. dgl. versehen sein.
Fig. ι der Zeichnung zeigt den Stielbefestiger fertig angebracht. Die zweiteilige
Klemme α trägt auf den seitlichen Verlängerungen die ösenschrauben b, von welchen
Streben, Drähte o. dgl. c ausgehen.
Fig. 2 zeigt eine zweiteilige Klemme im Längsschnitt mit den Schneiden d.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Stielbefestiger für Schrubber u. dgl. nach Patent 270999, dadurch gekennzeichnet, daß das Anspannen der zur Befestigung dienenden Streben, Drähte o. dgl. durch besondere Spannvorrichtungen erfolgt, während die als Stützpunkt dienende Klemme unbeweglich mit dem Stiel des Schrubbers verbunden ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE274656C true DE274656C (de) |
Family
ID=531007
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT274656D Active DE274656C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE274656C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3183540A (en) * | 1962-11-01 | 1965-05-18 | Joseph J Mccrink | Brush head and handle lock |
-
0
- DE DENDAT274656D patent/DE274656C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3183540A (en) * | 1962-11-01 | 1965-05-18 | Joseph J Mccrink | Brush head and handle lock |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE274656C (de) | ||
DE606411C (de) | Pendelhacke | |
DE604827C (de) | Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge | |
DE277336C (de) | ||
DE332676C (de) | Schrubber- und Stielhalter | |
DE182502C (de) | ||
DE249650C (de) | ||
DE205524C (de) | ||
DE25508C (de) | Korkhalter mit Kettenverschlufs | |
DE276263C (de) | ||
DE274381C (de) | ||
DE339579C (de) | Klappstuhl | |
DE452208C (de) | Kraftfahrzeug mit verschiebbarem Verdeck | |
DE457354C (de) | Schnuervorrichtung | |
DE913760C (de) | Vorrichtung zum Spannen von Draehten | |
DE11363C (de) | Neuerungen an Vorrichtungen zum Spannen der Saiten musikalischer Instrumente | |
DE375856C (de) | Vorrichtung fuer Steigeisen zum Erklettern von Holzmasten, durch welche diese Steigeisen auch zum Erklettern von als Gittertraeger ausgebildeten eisernen Masten verwendet werden koennen | |
DE362308C (de) | Unter Federwirkung stehender Kultivatorzinken | |
DE182564C (de) | ||
DE350024C (de) | Alarmvorrichtung | |
DE442493C (de) | Um die SpannªŠaeule auf einem Tragring schwenkbarer Ausleger fuer Pressluftbohrmaschinen | |
DE287900C (de) | ||
AT144488B (de) | Vorrichtung zum Dehnen von Fellen von Pelztieren. | |
DE204415C (de) | ||
DE291373C (de) |