DE2744953A1 - Bandabschneidevorrichtung - Google Patents
BandabschneidevorrichtungInfo
- Publication number
- DE2744953A1 DE2744953A1 DE19772744953 DE2744953A DE2744953A1 DE 2744953 A1 DE2744953 A1 DE 2744953A1 DE 19772744953 DE19772744953 DE 19772744953 DE 2744953 A DE2744953 A DE 2744953A DE 2744953 A1 DE2744953 A1 DE 2744953A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tape
- oscillating part
- pivoted
- pressure roller
- oscillating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H35/00—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
- B65H35/0006—Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
- B65H35/0073—Details
- B65H35/008—Arrangements or adaptations of cutting devices
- B65H35/0086—Arrangements or adaptations of cutting devices using movable cutting elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H35/00—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
- B65H35/0006—Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
- B65H35/002—Hand-held or table apparatus
- B65H35/0026—Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape
- B65H35/0033—Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape and affixing it to a surface
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/12—Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing
- Y10T156/1348—Work traversing type
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1788—Work traversing type and/or means applying work to wall or static structure
- Y10T156/1795—Implement carried web supply
Landscapes
- Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)
- Adhesive Tapes (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
Sakae ürushizaki Osaka/Japan
Bandabschneidevorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Bandabschneidevorrichtung, insbesondere
zum Abtrennen eines Zellophan-Klebebands.
Bisher wurden solche Bänder gewöhnlich von Hand von der Rolle in der gewünschten Länge abgezogen, abgeschnitten und z.B.
zum Zukleben eines Umschlags verwendet. Dieser Arbeitsvorgang ist erfahrungsgemäß mit dem Klebeband ziemlich beschwerlich.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine bequem und einfach zu handhabende Bandabschneidevorrichtung
zu schaffen, die außerdem ohne hohe Kosten herstellbar ist. Das Band soll dabei nach seiner Anbringung automatisch abgeschnitten
werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein gegenüber
einem Körper um dessen eines Ende schwenkbares Schwingteil, das durch eine Feder nach oben gedrückt wird und drehbar eine
Klebebandrolle trägt, durch eine drehschwenkbar am unteren Ende auf der anderen Seite des Schwingteils angeordnete Bandandrückrolle,
wobei die Bandandrückrolle und das Vorderende des Klebebands bei Nachuntenschwenken des Schwingteils durch
eine öffnung am Boden des Körpers herausragbar sind, durch
eine drehschwenkbar am Körper befestigte Scheibe, die zwischen den Seitenplatten des Körpers und des Schwingteils angeordnet
809837/0570
ist und beim Auf- und Abschwenken des Schwingteils drehbar
ist, und durch eine an der Scheibe angeordnete Klinge, die bei Loslassen und Nachobenschwenken des Schwingteils das
Klebeband abschneidet.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungebeispiels näher erläutert· In der
Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen
Bandabschneidevorrichtung mit entfernter Seitenplatte;
Fig. 2 eine Seitenansicht der Bandabschneidevorrichtung mit dem Schwingteil in seiner oberen Stellung;
Fig. 3 eine Seitenansicht der Bandabschneidevorrichtung mit dem Schwingteil in abgesenkter Stellung zum Ankleben
des Bande;
Fig. 3 einen teilweisen senkrechten Schnitt nach der Linie T-V
in Fig. 2.
Das Schwingteil 1 ist auf einem Schneidvorrichtungskörper 3 angeordnet, wobei es gegenüber diesem Körper um seinen rohrförmigen Teil 6 schwingbar ist, welcher losbar auf einer
Achse 5 angeordnet ist, die seitlich aus einer Seitenplatte 4·
des Körpers 3 herausragt· Sas Schwingteil Λ besteht aus einem
auf einer Seite offenen, hohlen Gehäuse· Von der anderen Innenseite steht ein rohrförmiger Bandträger 1a weg, der drehbar
eine Zellophan-Kleberolle 2 hält.
Das Schwingteil 1 wird durch eine flach· Feder 7 nach oben gedrückt, deren unteres Ende am Körper 3 befestigt ist und
deren oberes Ende auf dem Schwingteil aufliegt. Vie weit das
809837/0570 /3
Schwingteil 1 über den Körper 3 hinausragt, wird durch einen Anschlag 8 bestimmt.
Am linken unteren Ende des Schwingteils befindet sich eine Bandanpreßrolle 9. Wenn das Schwingteil entgegen der Kraft
der Feder 7 nach unten geschwenkt wird, ragt die Bandanpreßrolle ein wenig aus einer öffnung 10 am Boden des Körpers 3
heraus·
Seitlich aus der Seitenplatte des Schwingteils 1 ragt ein Bandführungsstab 11, der das Klebeband 2 so von der Bolle
wegleitet, daß dessen vorderes Ende 2a etwas aus der öffnung 10 ragt, wenn das Schwingteil nach unten gedrückt wird.
In einer Ausnehmung der Seitenplatte M des Körpers ist drehschwenkbar
eine Klingenbefestigungsscheibe 12 angeordnet, die zwischen den Seitenplatten des Körpers 3 und des Schwingteils
anzuordnen ist. Die Scheibe 12 weist einen radialen Schlitz auf, in den ein von der Rückseite des Schwingteils 1 wegragender
Stift ΛΜ paßt. Eine Schneidklinge 15 ist schräg auf einem
Klingenträgerteil 12' befestigt, welcher seitlich von der Scheibe 12 wegragt. Die Klinge befindet sich normalerweise in
Schneidstellung gemäß Fig. 2. Wenn das Schwingteil 1 nach unten geschwenkt wird, dreht sich die Scheibe 12 im Uhrzeigersinn
und bewegt die Klinge aus ihrer Schneidstellung, wobei der Stift 14- mit dem Schlitz 13 in Eingriff gelangt.
Bei ihrem Gebrauch wird die erfindungsgemäße Bandabschneidevorrichtung
auf einer zu verschließen}en Fliehe 16 angeordnet, und das Schwingteil 1 wird nach unten in Klebestellung gemäß
Fig. 3 gebracht, wobei die Bandandrückrolle 9 und das vordere
Ende 2a des Bands aus der öffnung 10 herausragen· Venn die Bandabschneidevorrichtung
auf der Fläche 16 gleitend bewegt wird, wobei das Band durch die Bandandrückrolle 9 gegen die Fläche
gedrückt wird, haftet das Band an der Fläche. Sobald die
809837/0570
gewünschte Bandlänge aufgebracht 1st, wird das Schwingteil
losgelassen, so daß es unter der Wirkung der Blattfeder 7
wieder in seine Normalstellung gelangt. Die Bandandrückrolle zieht sich dabei in den Körper 3 zurück, und die Scheibe 12 und somit die Klinge 15 drehen sich entgegen dem Uhrzeigersinn, wobei das Klebeband von der Rolle abgeschnitten wird.
losgelassen, so daß es unter der Wirkung der Blattfeder 7
wieder in seine Normalstellung gelangt. Die Bandandrückrolle zieht sich dabei in den Körper 3 zurück, und die Scheibe 12 und somit die Klinge 15 drehen sich entgegen dem Uhrzeigersinn, wobei das Klebeband von der Rolle abgeschnitten wird.
Die andere Seitenplatte 17 des Körpers ist für das Einsetzen einer neuen Klebebandrolle auf den rohrförmigen Bandträger 1a
lösbar. Wie bereits erwähnt, dient der Bandführungsstab 11
dazu, das Bandende 2a in eine zum Kleben geeignete Position zu leiten.
dazu, das Bandende 2a in eine zum Kleben geeignete Position zu leiten.
Wie sich aus der obenstehenden Beschreibung ergibt, ermöglicht
die erfindungsgemäße Bandabschneidevorrichtung ein gegenüber
dem bisher üblichen Verfahrend weitgehend vereinfachtes Anbringen von Klebestreifen. Dabei wird auf einfache Weise die
Bandabschneidevorrichtung auf der zu verschließenden Fläche aufgesetzt, das Schwingteil nach unten gedrückt, das Band
durch Gleiten der Abschneidevorrichtung aufgebracht und das Schwingteil losgelassen, wobei das Band abgeschnitten wird. Infolge ihrer einfachen Konstruktion ist die Vorrichtung zu geringen Kosten herstellbar.
durch Gleiten der Abschneidevorrichtung aufgebracht und das Schwingteil losgelassen, wobei das Band abgeschnitten wird. Infolge ihrer einfachen Konstruktion ist die Vorrichtung zu geringen Kosten herstellbar.
809837/0570
Claims (1)
- PatentanwälteDl'' ng ?= EderDIpI. Ti.j. K. SchieechkeSakae Urushizaki Osaka/JapanBandabschneidevorrichtungPatentanspruch :Bandabschneidevorrichtung für Klebeband, gekennzeichnet durch ein gegenüber einem Körper (3) um dessen eines Ende schwenkbares Schwingteil (1), das durch eine Feder (7) nach oben gedruckt wird und drehbar eine Klebebandrolle (2) trägt, durch eine drehschwenkbar am unteren Ende auf der anderen Seite des Schwingteils angeordnete Bandandrückrolle (9), wobei die Bandandrückrolle und das Vorderende des Klebebands bei Nachuntenschwenken des Schwingteils durch eine öffnung am Boden des Körpers herausragbar sind, durch eine drehschwenkbar am Körper (3) befestigte Scheibe (12), die zwischen den Seitenplatten des Körpers und des Schwingteils angeordnet ist und beim Auf- und Abschwenken des Schwingteils drehbar ist, und durch eine an der Scheibe (12) angeordnete Klinge (15), die bei Loslassen und Nachobenschwenken des Schwingteils (1) das Klebeband abschneidet.Dipl. mg.β Manchen 40, tlisabe(h»Uaße34809837/0570ORIGINAL INSPECTED
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1977029083U JPS5522048Y2 (de) | 1977-03-09 | 1977-03-09 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2744953A1 true DE2744953A1 (de) | 1978-09-14 |
DE2744953C2 DE2744953C2 (de) | 1982-08-26 |
Family
ID=12266440
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2744953A Expired DE2744953C2 (de) | 1977-03-09 | 1977-10-06 | Bandförder- und -abschneidevorrichtung für ein Klebeband |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4097328A (de) |
JP (1) | JPS5522048Y2 (de) |
DE (1) | DE2744953C2 (de) |
MX (1) | MX145228A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0313127A2 (de) * | 1987-10-23 | 1989-04-26 | Augusto Marchetti | Klebeband-Schneidevorrichtung für einen Klebebandausgeber |
Families Citing this family (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4238271A (en) * | 1979-03-05 | 1980-12-09 | Sakae Urushizaki | Adhesive tape applicator |
JPS56140545U (de) * | 1980-03-19 | 1981-10-23 | ||
US4344813A (en) * | 1980-12-15 | 1982-08-17 | Manning Holoff Co. | Tape dispenser |
BR8201931A (pt) * | 1982-04-05 | 1983-11-16 | Cofinco Ind E Comercio De Arte | Aparelho automatico de fita adesiva |
US4447281A (en) * | 1982-09-30 | 1984-05-08 | Joy Richard L | Dispenser for applying adhesive tape |
JPS6023252A (ja) * | 1983-07-18 | 1985-02-05 | Wandaa Seiki Kk | 粘着テ−プ繰出し装置 |
JPS6090249U (ja) * | 1983-11-25 | 1985-06-20 | ワンダー精器株式会社 | 粘着テ−プ繰出し装置 |
US4762586A (en) * | 1987-07-16 | 1988-08-09 | Wilkie Robert C | Combination tape applicator and tape dispenser |
US4804437A (en) * | 1987-09-10 | 1989-02-14 | Santono Tirtoprodjo | Tape dispenser |
US4954210A (en) * | 1989-04-06 | 1990-09-04 | Desmond John W | Dispenser for rolled pressure sensitive labels |
AU3106093A (en) * | 1993-01-06 | 1994-07-21 | Shuh-Chin Lin | Tape dispenser of packaging |
US6053233A (en) * | 1998-07-22 | 2000-04-25 | Lin; Shuh-Chin | Structure of automatic tape cutter/sticker |
US6171439B1 (en) | 1998-10-15 | 2001-01-09 | Glen Groeneweg | Manual stamp dispenser |
US6153046A (en) * | 1999-05-06 | 2000-11-28 | Kung; Joe | Apparatus for applying adhesive tape |
US6510884B1 (en) * | 2001-04-12 | 2003-01-28 | C. C. & L Company Limited | Adhesive tape dispenser |
NL1017933C2 (nl) * | 2001-04-24 | 2002-10-25 | Innoseal Systems Internat B V | Inrichting voor het afgeven van kleefband. |
JP3753030B2 (ja) * | 2001-07-31 | 2006-03-08 | 榮 漆崎 | 粘着テープ貼着装置 |
US6554045B1 (en) * | 2001-12-18 | 2003-04-29 | Chong-Z International Co. | Film-tape eraser with normally retracted dispensing head |
TW545476U (en) * | 2002-03-28 | 2003-08-01 | Jen-Yuan Lai | Improved structure for handheld adhesive tape applying device |
KR100750296B1 (ko) * | 2006-05-17 | 2007-08-17 | 신재익 | 테이프 절단기 |
WO2006123898A1 (en) * | 2005-05-20 | 2006-11-23 | Jae-Ik Shin | Tape cutting |
WO2008025042A2 (en) * | 2006-08-24 | 2008-02-28 | Thomas Adolf Witthuhn | A dispenser for an adhesive tape |
EP2560907B1 (de) | 2010-04-23 | 2014-08-27 | 3M Innovative Properties Company | Einhändig bedienbarer klebebandspender |
US8656976B2 (en) | 2010-07-20 | 2014-02-25 | 3M Innovative Properties Company | Switching dual cam adhesive tape dispenser |
EP3325388B1 (de) * | 2015-07-20 | 2019-12-11 | Neopost Technologies | Verbesserter tragbarer griffspender |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3523053A (en) * | 1968-05-14 | 1970-08-04 | James Zbinden | Tape applicator dispenser |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS516382Y2 (de) * | 1972-02-18 | 1976-02-21 | ||
JPS5210711Y2 (de) * | 1972-03-29 | 1977-03-08 | ||
US3850779A (en) * | 1973-07-27 | 1974-11-26 | Minnesota Mining & Mfg | Tape applicator |
-
1977
- 1977-03-09 JP JP1977029083U patent/JPS5522048Y2/ja not_active Expired
- 1977-09-06 US US05/830,793 patent/US4097328A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-10-06 DE DE2744953A patent/DE2744953C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-02-16 MX MX78172445A patent/MX145228A/es unknown
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3523053A (en) * | 1968-05-14 | 1970-08-04 | James Zbinden | Tape applicator dispenser |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0313127A2 (de) * | 1987-10-23 | 1989-04-26 | Augusto Marchetti | Klebeband-Schneidevorrichtung für einen Klebebandausgeber |
EP0313127A3 (en) * | 1987-10-23 | 1989-07-05 | Augusto Marchetti | Adhesive tape cutting device for taping unit adhesive tape cutting device for taping unit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
MX145228A (es) | 1982-01-14 |
JPS5522048Y2 (de) | 1980-05-27 |
DE2744953C2 (de) | 1982-08-26 |
JPS53124285U (de) | 1978-10-03 |
US4097328A (en) | 1978-06-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2744953A1 (de) | Bandabschneidevorrichtung | |
DE2532250C3 (de) | Vorrichtung an einer Verpackungsmaschine zum Querschneiden von laufendem Bahnmaterial mit einem Sägezahnmesser | |
DE3022493A1 (de) | Motorbetriebene stossaege mit langgestrecktem saegeblatt | |
DE4013935C2 (de) | Bandspender | |
DE3331311C2 (de) | Wischhebel, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE1101150B (de) | Vorrichtung zum Verbinden von kinematographischen Filmen | |
DE2412455B2 (de) | Klebepresse und Filmverbindungsstück | |
DE3049478A1 (de) | "einstueckiger rasiererhandgriff" | |
DE3109501C2 (de) | Vorrichtung zum Öffnen von Briefumschlägen | |
DE828819C (de) | Skibindung | |
DE2037468A1 (de) | ||
DE1427620A1 (de) | Vorrichtung zum Aufbringen von Haftfolien | |
DE2653830A1 (de) | Schaerfvorrichtung, insbesondere fuer messerscheiden | |
DE2359281C3 (de) | Schneidvorrichtung | |
DE4021443A1 (de) | Einrichtung zur befestigung eines klebestreifens am bahnende und am tambour, den die warenbahn bildet | |
DE29801949U1 (de) | Behältnis zur Aufnahme von Schriftgut | |
DE2533834B2 (de) | Vorrichtung zum kleben von filmstreifen o.dgl. | |
DE2015486A1 (de) | ||
AT108585B (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Papier u. dgl. | |
DE504710C (de) | Briefoeffner | |
AT262060B (de) | Filmklebepresse | |
DE4339038C2 (de) | Vorrichtung zur Selbstverfertigung von Cigaretten | |
DE958364C (de) | Vorrichtung zum Aufschneiden von Briefumschlaegen | |
DE2022273C3 (de) | Messerscheide mit Scharfvorrichtung | |
AT355447B (de) | Messerscheide mit schaerfvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAM | Search report available | ||
OC | Search report available | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |