DE2738140C2 - Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes eines Sicherheitsgurtes - Google Patents
Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes eines SicherheitsgurtesInfo
- Publication number
- DE2738140C2 DE2738140C2 DE2738140A DE2738140A DE2738140C2 DE 2738140 C2 DE2738140 C2 DE 2738140C2 DE 2738140 A DE2738140 A DE 2738140A DE 2738140 A DE2738140 A DE 2738140A DE 2738140 C2 DE2738140 C2 DE 2738140C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrier
- side wall
- wall cladding
- switch
- deflection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims description 13
- 239000007858 starting material Substances 0.000 claims description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/24—Anchoring devices secured to the side, door, or roof of the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/20—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/20—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height
- B60R22/206—Adjustable stop members for restraint systems comprising belt anchor vehicle mounted tracks, e.g. for passive seat belts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
45
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes,
insbesondere des Umlenkbeschlages eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes mit Gurtroller bei einem mittelsäulenlosen,
zweitürigen Kraftwagen, wobei der Umlenkbeschlag am oberen Ende eines zwischen zwei Endlagen
bewegbaren, von einem seitlichen Rahmenteil aufgenommenen Trägers angebracht ist.
Eine derartige Vorrichtung, mittels der ein höhenverschiebbar an einem seitlichen Rahmenteil angeordneter
Umlenkbeschlag bezüglich seiner Höhenlage an die jeweilige Körpergröße des Gurtbenutzers angepaßt werden
kann, ist durch die DE-OS 23 45 847 bekannt.
Bei mittelsäulenlosen, zweitürigen Kraftwagen bereitet die Unterbringung eine höhenverschiebbar angeordneten
Umlenkbeschlages Schwierigkeiten, da ja in entsprechender Höhe kein Rahmenteil zur Verfügung steht
und eine mit dem tiefer liegenden Rahmenteil verbundene Aufnahme für die Verschiebeinrichtung das Aussehen
des Fahrzeuges und die Übersicht beeinträchtigen würde.
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei Erfüllung der zum Erreichen eines optimalen Schultergurtverlaufes bekannten
Kriterien eine Lösung aufzuzeigen, die das Erscheinungsbild des Kraftwagens nicht störend beeinflußt
und die Sicht nach außen nur unwesentlich beeinträchtigt
Deshalb wird eine Vorrichtung der eingangs genannten Art vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß der Träger
von einer unteren, durch die innere Seitenwandverkleidung abgedeckten Ruhelage in eine obere, über die
Seitenwandverkleidung hinausragende Gebrauchslage überführbar ist
Durch die DE-OS 21 08 483 ist bei einem zweitürigen, mittelsäuienlosen Kraftwagen zwar bereits eine ein
Gurtbeschlagtefl aufnehmende Betätigungseinrichtung bekannt jedoch erfolgt dabei eine Zustellbewegung einer
Schloßzunge in Fahrzeuglängsrichtung und die ochloßzunge muß zum Schließen der Sicherheitsgurteinrichtung
abgenommen werden.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Träger als teleskopartig in einer Schiene
verschiebbares Teil ausgebildet auf das die Stellbewegungen eines Servoantriebes übertragen werden.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Umlenkbeschlag durch eine in der Ruhelage mit der
angrenzenden Seitenverkleidung eine Fläche bildende Blende abgedeckt sein. Dadurch wird neben einem besseren
Aussehen auch ein bequemer Durchstieg zu den Fondsitzpiätzen erreicht
Damit in der Gebrauchslage keine Fremdkörper in den den Träger aufnehmenden Schacht der Seitenwandverkleidung
gelangen können und eine Verletzungsgefahr beim Einfahren des Trägers ausgeschlossen ist
kann das obere Ende des Trägers mit einer sich nach unten an die Blende anschließenden Verkleidung versehen
werden, deren Höhe größer ist als der Maximalhub des Trägers.
Bei der Festlegung der Gebrauchslage für den Umlenkbeschlag kann die Körpergröße des Benutzers dann
auf einfache Weise berücksichtigt werden, wenn die Hubhöhe des Trägers veränderbar ist. Dies kann z. B.
durch einen höhenverschiebbaren Endschalter erreicht werden.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Auslösebefehl für das Ein- bzw. Ausfahren des Trägers
durch einen zugeordneten Schalter ausgelöst werden, der z. B. der Zündanlaßschalter, ein Sitzkontaktschalter
oder ein auf Bewegungen des Gurtbandes ansprechender Schalter sein kann.
Merkmale der Ansprüche 2 und 6 sind der DE-OS 21 08 483 und Merkmale der Ansprüche 2, 4 und 5 der
DE-OS 23 45 847 als an sich bekannt zu entnehmen.
Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand
von zwei in der Zeictinung dargestellten Ausführungsbeispielen
näher erläutert werden. Es zeigt
F i g. 1 eine erste erfindungsgemäße Vorrichtung in ihrer Betriebsstellung,
F i g. 2 eine Vorderansicht von F i g. 1 mit einer weiteren, in ihre Ruhelage abgesenkten Vorrichtung nach
F i g. 1 und
F i g. 3 eine vergrößerte Teilar.sicht des Gurtumlenkbereiches
bei einem anderen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel.
Bei einem nicht näher dargestellten mittelsäulenlosen, zweitürigen Personenkraftwagen 1 nimmt dessen Seitenwandverkleidung
2 einen Träger 3 auf, an dessen oberem Ende 4 der Umlenkbeschlag 5 eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes
6 mit einem Gurtroller 7 angeordnet ist.
Den Träger 3 bildet ein teleskopartig in einer Schiene
9 verschiebbares TeH 8, das durch die Stellbewegungen eines nicht näher dargestellten Servoantriebes von einer
unteren, durch die Seitenwandverkleidung 2 abgedeckten Ruhelage (F i g. 2, rechte Seite) in eine obere,
über die Seitenwandverkleidung 2 hinausragende Gebrauchslage (F i g. 1 und F i g. 2, linke Seite) überführt
wird.
Der in F i g. 3 in ausgezogenen Linien in seiner Ruhelage und in strichpunktierten Linien in seiner obersten
Gebrauchslage dargestellte Träger 3 weist eine den Umlenkbeschlag 5 abdeckende Blende 10 auf, die in der
Ruhelage des Trägers 3 mit den angrenzenden Bereichen der Seitenwandverkleidung 2 eine Fläche bildet
Eine sich an die Blende 10 nach unten hin anschließende Verkleidung 11, deren Höhe größer ist als die maximale
Auszugslänge des Trägers 3, verhindert ein Eindringen von Fremdkörpern und ein Einklemmen von Körper-
oder Kleidungsteilen der Insassen beim Einfahren des Trägers 3.
20
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
25
30
35
40
45
55
60
65
Claims (6)
1. Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestiguiigs-
bzw. Umlenkpunktes, insbesondere des Umlenkbeschlages eines Dreipunkt-Sicherheitsgurtes
mit Gurtroller bei einem mittelsäulenlosen, zweitürigen Kraftwagen, wobei der Umlenkbeschlag am
oberen Ende eines zwischen zwei Endlagen bewegbaren, von einem seitlichen Rahmenteil aufgenommenen
Trägers angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (3) von einer unteren,
durch die innere Seitenwandverkleidung (2) abgedeckten Ruhelage in eine obere, über die Seitenwandverkleidung
(2) hinausragende Gebrauchslage überführbar ist
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Träger (3) als teleskopartig in einer Schiene (9) verschiebbares Teil (8) ausgebildet ist,
auf das die Stellbewegungen eines Servoantriebes übertragen -werden.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Umlenkbeschlag (5) durch
eine in der Ruhelage mit der angrenzenden Seitenwandverkleidung (2) eine Fläche bildende Blende
(10) abgedeckt ist
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (4) des Trägers (3) mit
einer sich nach unten an die Blende (10) anschließenden Verkleidung (11) versehen ist, deren Höhe größer
ist als der Maximalhub des Trägers (9).
5. Vorrichtrng nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet daß Hie Hubhöhe des Trägers (3) veränderbar ist
6. Vorrichtung nach eintsn der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, daß de? Auslösebefehl für das Ein- bzw. Ausfahren des Trägers (3) durch einen
zugeordneten Schalter ausgelöst wird, der z. B. der Zündanlaßschalter, ein Sitzkontaktschalter oder ein
auf Bewegungen des Gurtbandes ansprechender Schalter sein kann.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2738140A DE2738140C2 (de) | 1977-08-24 | 1977-08-24 | Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes eines Sicherheitsgurtes |
FR7824347A FR2400914A1 (fr) | 1977-08-24 | 1978-08-22 | Dispositif pour changer la position du point de fixation ou de renvoi d'une ceinture de securite |
US05/935,961 US4213638A (en) | 1977-08-24 | 1978-08-22 | Installation for changing the position of an upper fastening or deflection point of a safety belt |
GB7834232A GB2003021B (en) | 1977-08-24 | 1978-08-23 | Safety-belt arrangement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2738140A DE2738140C2 (de) | 1977-08-24 | 1977-08-24 | Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes eines Sicherheitsgurtes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2738140A1 DE2738140A1 (de) | 1979-03-01 |
DE2738140C2 true DE2738140C2 (de) | 1984-07-26 |
Family
ID=6017175
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2738140A Expired DE2738140C2 (de) | 1977-08-24 | 1977-08-24 | Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes eines Sicherheitsgurtes |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4213638A (de) |
DE (1) | DE2738140C2 (de) |
FR (1) | FR2400914A1 (de) |
GB (1) | GB2003021B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19957794A1 (de) * | 1999-12-01 | 2001-08-02 | Takata Europ Gmbh | Sicherheitsgurtanordnung bei Fahrzeugen |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4315640A (en) * | 1978-09-08 | 1982-02-16 | Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha | Passive safety belt device for vehicles |
JPS5846922Y2 (ja) * | 1979-07-17 | 1983-10-26 | 富士重工業株式会社 | シ−トベルト装置 |
DE3027205C2 (de) * | 1980-07-18 | 1985-03-28 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Durchlaufbeschlag für Sicherheitsgurte |
DE3146918A1 (de) * | 1981-11-26 | 1983-06-01 | Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen | Vorrichtung zur einstellung der hoehe des befestigungs- oder umlenkbeschlages fuer den schultergurt eines sicherheitsgurtsystems |
US4418939A (en) * | 1982-02-02 | 1983-12-06 | General Motors Corporation | Storage of a seat belt on a door |
ATE64484T1 (de) * | 1986-05-06 | 1991-06-15 | Siemens Ag | Anordnung und verfahren zur ermittelung der berechtigung von personen durch ueberpruefen ihrer fingerabdruecke. |
DE3616452A1 (de) * | 1986-05-15 | 1987-11-19 | Bosch Gmbh Robert | Einrichtung zum verstellen eines langgestreckten gliedes |
US4702491A (en) * | 1986-10-30 | 1987-10-27 | Allied Corporation | Quick disconnect three point safety restraint system |
DE3740937C2 (de) * | 1987-12-03 | 1997-03-06 | Schmidt Gmbh R | Vorrichtung zur Halterung von Sicherheitsgurten in Kraftfahrzeugen |
US4863190A (en) * | 1988-04-11 | 1989-09-05 | Asc Incorporated | Passive restraint for convertible-type vehicles |
JPH0764280B2 (ja) * | 1988-07-30 | 1995-07-12 | マツダ株式会社 | オープンカーの後部車体構造 |
DE3909361C1 (en) * | 1989-03-22 | 1990-06-28 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Device for changing the height of the upper deflection point |
DE3909360C1 (de) * | 1989-03-22 | 1990-09-20 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | |
US5015010A (en) * | 1990-03-12 | 1991-05-14 | Indiana Mills & Manufacturing, Inc. | Seat integrated seat belt system |
DE4218792A1 (de) * | 1992-06-06 | 1993-12-09 | Bayerische Motoren Werke Ag | Dreipunktsicherheitsgurtsystem für Kraftfahrzeuge |
FR2697487B1 (fr) * | 1992-10-30 | 1994-11-25 | Renault | Porte pivotante pour véhicules automobiles équipée d'ancrages de ceinture de sécurité. |
US5615917A (en) * | 1994-11-28 | 1997-04-01 | Trw Vehicle Safety Systems Inc. | Apparatus for use in a vehicle occupant restraint system |
DE19544589A1 (de) * | 1995-11-30 | 1997-06-05 | Bayerische Motoren Werke Ag | Sicherheitsgurtgebeeinrichtung |
DE19602021C1 (de) * | 1996-01-20 | 1996-12-19 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur Lagerung einer höhenverstellbaren Gurtumlenköse für Kraftfahrzeuge |
JP4590801B2 (ja) * | 2001-08-07 | 2010-12-01 | マツダ株式会社 | 車両の前席用シートベルト構造 |
US10703328B2 (en) * | 2017-12-01 | 2020-07-07 | Ford Global Technologies, Llc | Seatbelt guide assembly |
DE102019008566B4 (de) * | 2019-12-11 | 2024-03-14 | Mercedes-Benz Group AG | Sicherheitsgurtvorrichtung |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2108483C3 (de) * | 1971-02-23 | 1980-02-14 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Sicherheitsgurtsystem in einem Kraftfahrzeug |
FR2153773A5 (de) * | 1971-09-23 | 1973-05-04 | Peugeot & Renault | |
US3829123A (en) * | 1973-07-05 | 1974-08-13 | Ford Motor Co | Seat belt positioner |
DE2345847A1 (de) * | 1973-09-12 | 1975-03-27 | Volkswagenwerk Ag | Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge |
DE2551329A1 (de) * | 1975-11-15 | 1977-05-18 | Daimler Benz Ag | Oberes, hoehenverschiebbar in einem karosseriehohlraum angeordnetes beschlagteil eines schultergurtes |
US4060260A (en) * | 1976-05-14 | 1977-11-29 | Robert C. Fisher | Seat belt control system |
-
1977
- 1977-08-24 DE DE2738140A patent/DE2738140C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-08-22 US US05/935,961 patent/US4213638A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-08-22 FR FR7824347A patent/FR2400914A1/fr active Granted
- 1978-08-23 GB GB7834232A patent/GB2003021B/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19957794A1 (de) * | 1999-12-01 | 2001-08-02 | Takata Europ Gmbh | Sicherheitsgurtanordnung bei Fahrzeugen |
DE19957794C2 (de) * | 1999-12-01 | 2003-08-07 | Takata Petri Gmbh Ulm | Sicherheitsgurtanordnung bei Fahrzeugen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4213638A (en) | 1980-07-22 |
FR2400914B1 (de) | 1980-04-04 |
GB2003021B (en) | 1982-03-03 |
FR2400914A1 (fr) | 1979-03-23 |
DE2738140A1 (de) | 1979-03-01 |
GB2003021A (en) | 1979-03-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2738140C2 (de) | Vorrichtung zur Lageänderung des oberen Befestigungs- bzw. Umlenkpunktes eines Sicherheitsgurtes | |
DE2724017C2 (de) | ||
DE10008951B4 (de) | Anordnung von Fahrzeugkarosserie und Sitzeinrichtung bei Fahrzeugen | |
DE2259906A1 (de) | Sicherheitsarmaturentafel fuer kraftwagen | |
DE3607855C2 (de) | ||
EP0303795B1 (de) | Kraftwagensitz | |
DE4241054C1 (de) | Mittelsäule für Kraftwagenaufbauten | |
DE69201729T2 (de) | Sicherheitsgurt für ein Kraftfahrzeug. | |
EP0143353B1 (de) | Polstersitz, insbesondere Polstersitzbank, für Fahrzeuge | |
DE4415635A1 (de) | Sicherheitsgurtanordnung mit einem sich zum Fahrzeugdach erstreckenden Schultergurt | |
DE68906474T2 (de) | Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge. | |
DE3718126A1 (de) | Kombinierte sitzlaengen- und -hoehenverstellung fuer fahrzeugsitze | |
DE3044834C2 (de) | Befestigung für das Schloß eines Sicherheitsgurtes | |
DE4400934C1 (de) | Kraftwagen | |
DE3719656A1 (de) | Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge | |
DE19606605C2 (de) | Fahrzeug mit im Crashfall absenkbarem Fahrzeugsitz | |
DE3539051A1 (de) | Sicherheitsgurtanordnung | |
DE3514769C2 (de) | ||
DE3240532C2 (de) | Kraftwagentür mit einem Schloß | |
DE4111634C2 (de) | Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit herausnehmbarem Sitz | |
WO1997034787A1 (de) | Kraftfahrzeug mit aufprallgedämpfter befestigung des umlenkbeschlages | |
DE102020121763A1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE102023001514B3 (de) | Fahrzeug mit einer Mittelkonsole | |
DE2927200C2 (de) | Rücksitzanordnung für Kraftfahrzeuge | |
DE60200469T2 (de) | Vorrichtung zum Schutz vor Stössen gegen eine Kopfstütze und verstellbarer Überrollbügel für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8330 | Complete disclaimer |