DE2735750A1 - Papiermachergewebe - Google Patents
PapiermachergewebeInfo
- Publication number
- DE2735750A1 DE2735750A1 DE19772735750 DE2735750A DE2735750A1 DE 2735750 A1 DE2735750 A1 DE 2735750A1 DE 19772735750 DE19772735750 DE 19772735750 DE 2735750 A DE2735750 A DE 2735750A DE 2735750 A1 DE2735750 A1 DE 2735750A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fabric
- weft yarns
- yarns
- additional
- papermaker
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F1/00—Wet end of machines for making continuous webs of paper
- D21F1/0027—Screen-cloths
- D21F1/0036—Multi-layer screen-cloths
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S162/00—Paper making and fiber liberation
- Y10S162/903—Paper forming member, e.g. fourdrinier, sheet forming member
Landscapes
- Woven Fabrics (AREA)
- Paper (AREA)
Description
SCAPA-POEHITT LIMITED
Cartmell Road Blackburn
Lancashire
BB2 2SZ
Großbritannien
A 3S 828 - wko
Papiermachergewebe
Die Erfindung betrifft ein Papiermachergewebe, insbesondere ein Verfahren zur Verbesserung der Abriebfestigkeit eines
solchen Papiermachergewebes.
Bei der Papierherstellung wird eine flüssige Suspension aus Zellulosefasern auf ein bewegliches, durchbrochenes Sieb aufgebracht,
durch das überflüssige Flüssigkeit abtropft. Dadurch entsteht ein feuchtes Gewebe aus Zellulosefasern und
solchen Füllstoffen oder anderen Materialien, die für das herzustellende Papier geeignet sind. Das Gewebe wird anschließend
durch einen Walzenspalt geführt, wo weitere flüssigkeit entfernt wird. Gegebenenfalls wird das Gewebe
zu Trocknen des Papieres über geheizte Walzen geführt.
Das durchbrochene Sieb bestand ursprünglich aus einem Metallsiebgewebe,
insbesondere aus Phosporbronze. Seit einigen Jahren wird jedoch synthetisches Material verwendet,
und mittlerweile sind "Drähte" aus synthetischen Textilmaterialen gebräuchlich.
Bei allen gewobenen Drähten tritt das Problem auf, daß diese Drähte in Form eines endlosen Bandes auf der Papierherstellungsmaschine
vorgesehen werden müssen. Dadurch muß der Draht endlos gewoben und in einer solchen Form auf
die Maschine aufgebracht werden, oder der Draht muß flach gewoben und die Enden vor oder nach dem Aufbringen auf die
Maschine miteinander verbunden werden.
809807/0728 _?_
Die Erfindung betrifft flach gewobene Garne. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Garn, das nach seiner Befestigung
in der Papierherstellungsmaschine einfach verbunden werden kann.
Es ist bekannt, bei der Bildung eines Saumes die in Schußrichtung der Maschine verlaufenden Garne in das Gewebe umzuschlagen,
wodurch eine Schlaufenreihe an den Gewebeenden gebildet wird. Nachteilig bei Verwendung eines Saumes
aus Kettfädenschlaufen ist, daft die Schlaufen durch Abrieb rasch zerstört werden und die Lebensdauer des Gewebes
dadurch entsprechend verkürzt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gewebe zu schaffen, bei dem der Abrieb oder Saumfehler verringert
v/erden.
Diese Aufgabe wird bei einem flach^jewobenen Papiermachergewebe
mit durch die Kettgarne gebildeten Schlaufen erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gewebe auf einer Sei-?
te zusätzliche Garne enthält, die in Schußrichtung verlaufen und wenigstens im Bereich der Gewebeenden vorgesehen
sind, daß die zusätzlichen Schußgarne in dec Ebene liegen oder sich aus der Ebene erstrecken, die die den
Saum bildenden Elemente an der Gewebeseite enthält, und daß die zusätzlichen Garne an dieser Gewebeseite in bezug auf die normale Webstruktur flottierend angeordnet
sind.
Weitere Merkmale cfer Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen.
Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dar gestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:
809807/0728 -3-
Fi f.." 1 in einem Querschnitt ein orf iridungsgemeJaes Papiermachergewebe,
Fig. 2 teilweise in Längsansicht einen Endbereich eines erfindungsgemäßen Papiermachergewebes mit einem
einzigen, eine Schlaufe bildenden Garn,
Fig. 3 eine Webschlagpatrone für das Gewebe gemäß den
Figuren 1 und 2,
Fig. 4a - 41 in Diagrammen den Verlauf der einzelnen
Kettfäden eines Rapports in Übereinstimmung mit der Schlagpatrone gemäß Fig. 3·
Ein Papiermachergewebe mit bekannter Duplex- oder Semiduplexwebstruktur
enthält Kettgarne 11 und Schußgarne 12. Einige der Kettgarne sind zur Bildung von Schlaufen 13 umgebogen,
wie dies in der anhängigen britischen Patentanmeldung Nr. 42051/74 beschrieben ist. Das Papiermachergewebe
enthält ferner auf einer der beiden Seiten des Gewebes zusätzliche Schußgarne I1I, die an der Oberfläche des Gewebes
flottiert sind und beispielsweise mit jedem zwölften Kettgarn vervoben sind. Im Ausführungsbeispiel 5st für jedes
in der Gewebestruktur üblicherweise vorhandene Schußgarn ein zusätzliches Schußgarn 14 vorgesehen. Die zusätzlichen
Schußgarne 14 werden im allgemeinen über die ganze Länge des Gewebeendes vorgesehen. Entsprechend ihren
Eigenschaften werden die zusätzlichen Schußgarne so gewählt, daß sie die Abnutzung des Gewebes während des Gebrauchs
auf einer Papierherstellungsmaschine verringern. Es kann jedoch, wie festgestellt worden ist, ausreichen,
die zusätzlichen Schußgarne nur im Bereich der Gewebeenden vorzusehen, um den Saumbereich gegen Abnutzung zu schützen.
Das äußerste zusätzliche Schußgarn liegt in beiden Fällen nahe benachbart zu diesen Enden. Die Garne 14 haben vorzugsweise
z. B. eine eigene hohe Abnutzungsfestigkeit oder Antislip-Eigenschaften.
Diese Eigenschaften können auch durch
£09807/0728 -4-
ein geeignetes Harz oder durch eine andere Behandlung,
der das Garn unterworfen wird, erhalten werden. Es ist jedoch nicht notwendig, daß die Abriebfestigkeit der zusätzlichen
Schußgarne größer ist als die Abnutzungsfestigkeit
der anderen Garne des Gewebes. Die Erfindung beruht nämlich darauf, daß bei Gexveben, bei denen ein Kettgarnschlaufen-Saum
am Gewebeende hergestellt wird und dabei die Kettgarnschlaufen im wesentlichen in der gleichen
Ebene wie der Gewebekörper liegen,die zusätzlichen Schußgarne in den Unterseiten der Schlaufen enden, die in einer
Ebene A liegen, die in bezug auf die Ebene B der Unterseite eines solchen gesamten Gewebes nach innen versetzt iet.
Infolge dieser Ausbildung wird der Saum durch die zusätzlichen Schußgarne und insbesondere durch die Masse solcher
zusätzlichen Schußgarne geschützt.
Der Durchmesser oder eine entsprechende Größe der zusätzlichen
Schußgarne ist nicht größer als der Durchmesser oder eine entsprechende Größe der im Gewebe üblicherweise
vorhandenen Schußgarne. Die zusätzlichen Schußgarne können aus herkömmlichen, in der Webtechnik verwendeten
Garnen bestehen. So können harzbeschichtete oder unbeschichtete mcnofile oder nmltifi.le Synthetikgarne, Glasseidengarne
oder Metallgarne verwendet werden.
Wie den verschiedenen Figuren der Zeichnungen deutlich zu entnehmen ist, liegt die Ebene der in Vorschubrichtung
einer Kreuzmaschine (cross machine) liegenden Garne, die durch die zusätzlichen Schußgarne gebildet
werden, im wesentlichen außeiialb der Ebene, welche die in dieser
Vorschubrichtung liegenden, den Saum bildenden Schlaufen enthält.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die beschriebene und dargestellte Ausführungsform, sondern erfasst
auch solche Änderungen, die sich für den V/ebfachmann von
809807/0728
selbst erhoben. So hat sich herausgestellt, daß es vorteilhaft
ist, für die zusätzlichen Schußf;arne und die üblicherweise vorhandenen Schußgarrr¥ieine [-leiche Zahl
von Garnen zu verwenden. Gegebenenfalls lrann aber auch
eine geringere Dichte solcher zusätzlicher Schußf-arne
genügen. Allerdings dürfte ein Verhältnis von kleiner als 1 : 2 zusätzliche Schußgarnen zu den üblioherv/eise
vorhandenen Schußgarnen keine wesentliche Verbesserung der Abriebfestigkeit bewirken. Die Größe der
Plottierung der zusätzlichen Schußgarne auf der Ge-./ebeoberfläche
kann entsprechend den besonderen Gegebenheiten variieren. Im Idealfall flottieren die zusätzlichen
Schußgarne über drei Rapporte des Grundgewebes. Es können jedoch auch Flottierungen über zwei oder mehr als drei
solcher Rapporte ausreichend sein. Die zusätzlichen Schußgarne sollen im allgemeinen auf der Walzenseite des Gewebes
vorhanden sein, um den Schlaufensaum gegen übermäßige Abnutzung zu schützen. Insbesondere wenn gesponnene
Garne verwendet werden, ist es vorteilhaft, die zusätzlichen Schußgarne auf der Papierseite des Gewebes
anzuordnen, wodurch eine bessere papierforniende Oberfläche
erhalten wird. Normalerweise werden also die zusätzlichen ScLußgarne auf der Walzenseite des Gewebes angeordnet,
jedoch ist es u. U. vorteilhaft, diese Garne auf der Papierseite des Gewebes oder sogar auf beiden Seiten
des Gewebes vorzusehen.
Die Erfindung ist für Formgewebe und für Trocknergewebe geeignet und kann bei einschichtigen und vielschichtigen
Geweben verwendet werden.
809807/0728
L e e r s β i t
Claims (1)
- Λ 35 328 - wkoSGAΡΛ-POR RTTT LlMI L1LDBlackturn
LancashireIiBP. 2SZ, Patentansprüche
GroßbritannienFlachj^ewobenes Papiermachergewebe mit durch die Kettgarne gebildeten Schlaufen, dadurch gekennzeichnet, da/?, das Gev/ebe auf einer Seite zusätzliche Garne (1*0 enthält, die in Schußrichtung verlaufen und wenigstens im Bereich der Gewebeenden vorgesehen sind, daß die zusätzlichen Schußgarne in der Ebene liegen oder sich aus der Ebene erstrekken, die die den Saum bildenden Elemente (11, 13) an dieser Gev/ebeseite enthält und daß die zusätzlichen Garne an dieser Gewebeseite in bezug auf die normale i7ebstruktur flöbtierend angeordnet sind.2. Papiernachergewebe nach Anspruch 1, dadurch .gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (l'l '!",her die ganze Län^serstreekung des Gewebes vorgesehen sind.3. Papiermachergewebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (1'4) an der Geiiebeseite über drei Rapporte des Grundgewebes flottieren.'4. Papiermachergewebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser oder eine entsprechende Größe der zusätzlichen Schußgarne (1Ί) höchstens gleich dem Durchmesser oder einer entsprechenden Gröiie der Schußgarne (12) des Grundgewebes entspricht.5. Papiermachergewebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (1^) und die Schußgarne (12) des Grundgewebes in gleicher Zahl vorgesehen sind.-2-809807/07286. Papiermachergev/ebe nach einem der Ansprüche 1 - '(, dadurch gekennzeichnet, daß für jeweils zwei Schuilr-irne (12) des Grundgewebes ein zusätzliches .Schußgarn (I1O vorgesehen ist.7. Papicrmachergewebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (l'l) unmittelbar benachbart zu den Gewebeonden angeordnet sind.8. Papiermachergev/ebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (I1O in einer Ebene liegen, die im Bereich außerhalb der die benachbarte Oberfläche des Grundgev/ebes enthaltenden Ebene liegt.9. Papiermachergev/ebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (I1O auf der Walzenseite des Gev/ebes vorgesehen sind.10. Papiermacherfilz nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (I1O auf der Papiersexte des Gewebes angeordnet sind.11. Papiermacherfilz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (14) gesponnene Garne sind.12. Papiermachergewebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußgarne (I1I) auf beiden Seiten des Gewebes angeordnet sind.13· Papiermachergewebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundgewebe eine Semi-Duplex-Gewebebindung aufv/eist.I1I. Papiermachergev/ebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundgewebe einen 3 : 1 Köper aufweist. 809807/0728-3-15. Papiermacherfilz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Schußsarne (1Ί) synthetische Garne aufweisen.809807/072B
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB33199/76A GB1572905A (en) | 1976-08-10 | 1976-08-10 | Papermakers fabrics |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2735750A1 true DE2735750A1 (de) | 1978-02-16 |
DE2735750C2 DE2735750C2 (de) | 1985-08-08 |
Family
ID=10349862
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2735750A Expired DE2735750C2 (de) | 1976-08-10 | 1977-08-09 | Flachgewebtes Papiermachergewebe |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4182381A (de) |
JP (1) | JPS5825798B2 (de) |
AU (1) | AU505331B2 (de) |
CA (1) | CA1067795A (de) |
DE (1) | DE2735750C2 (de) |
FI (1) | FI66665B (de) |
FR (1) | FR2361502A1 (de) |
GB (1) | GB1572905A (de) |
IT (1) | IT1086503B (de) |
SE (1) | SE432452B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0013471A1 (de) * | 1978-12-26 | 1980-07-23 | Albany International Corp. | Papiermaschinenfilz und dessen Herstellung |
US4244084A (en) * | 1977-08-31 | 1981-01-13 | Scapa-Porritt Limited | Jointing of fabric ends |
DE3634649A1 (de) * | 1986-10-10 | 1988-04-14 | Wangner Gmbh Co Kg Hermann | Bespannung fuer den blattbildungsteil einer papiermaschine mit zusaetzlichen, flottierenden querfaeden groesserer rapportlaenge |
DE3634134A1 (de) * | 1986-10-07 | 1988-04-21 | Wangner Gmbh Co Kg Hermann | Bespannung fuer den blattbildungsteil einer papiermaschine |
Families Citing this family (83)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU527809B2 (en) * | 1978-11-30 | 1983-03-24 | Albany International Corp. | Forming fabric seam and method of producing |
US4267226A (en) * | 1979-09-19 | 1981-05-12 | Wurttembergische Filztuchfabrik | Fabric web and a method of making a fabric web for a dewatering machine |
DE3036409C2 (de) * | 1980-09-26 | 1983-01-20 | Hermann Wangner Gmbh & Co Kg, 7410 Reutlingen | Doppellagiges Sieb für den Siebteil einer Papiermaschine |
US4469142A (en) * | 1980-09-30 | 1984-09-04 | Scapa Inc. | Papermakers belt having smooth surfaces and enlarged seam loops |
US4438788A (en) * | 1980-09-30 | 1984-03-27 | Scapa Inc. | Papermakers belt formed from warp yarns of non-circular cross section |
US4423755A (en) * | 1982-01-22 | 1984-01-03 | Huyck Corporation | Papermakers' fabric |
US4476902A (en) * | 1982-08-13 | 1984-10-16 | Scapa Inc. | In-line pintle loop seam |
US4461803A (en) * | 1983-04-13 | 1984-07-24 | Ascoe Felts, Inc. | Papermaker's felt having multi-layered base fabric |
US4642261A (en) * | 1984-12-21 | 1987-02-10 | Unaform Inc. | Papermakers fabric having a tight bottom weft geometry |
US4709732A (en) * | 1986-05-13 | 1987-12-01 | Huyck Corporation | Fourteen harness dual layer weave |
US4759975A (en) * | 1986-11-06 | 1988-07-26 | Asten Group, Inc. | Papermaker's wet press felt having multi-layered base fabric |
US4870998A (en) * | 1987-02-13 | 1989-10-03 | Scapa, Inc. | Low stretch papermaking fabric |
US4865083A (en) * | 1987-06-24 | 1989-09-12 | Asten Group, Inc. | Seamed multi-layered papermaker's fabric |
WO1991002642A1 (en) * | 1989-08-25 | 1991-03-07 | Huyck Corporation | Molded paper clothing |
US5411062A (en) * | 1990-06-06 | 1995-05-02 | Asten Group, Inc. | Papermakers fabric with orthogonal machine direction yarn seaming loops |
USRE35966E (en) * | 1990-06-06 | 1998-11-24 | Asten, Inc. | Papermakers fabric with orthogonal machine direction yarn seaming loops |
SE467696B (sv) * | 1990-12-21 | 1992-08-31 | Nordiskafilt Ab | Vaev foer en pappersmaskin eller liknande samt saett att tillverka en dylik vaev |
US5158117A (en) * | 1991-07-30 | 1992-10-27 | Tamfelt Oy Ab | Two-layer paper machine cloth |
JP3425605B2 (ja) * | 1991-12-06 | 2003-07-14 | ウエーベックス コーポレーション | 製紙用フェルト、および製紙用フェルトに用いる二重層織布 |
US5458161A (en) * | 1993-03-19 | 1995-10-17 | Jwi Ltd. | High loop density pin seam |
US5518042A (en) * | 1994-09-16 | 1996-05-21 | Huyck Licensco, Inc. | Papermaker's forming fabric with additional cross machine direction locator and fiber supporting yarns |
US5709250A (en) * | 1994-09-16 | 1998-01-20 | Weavexx Corporation | Papermakers' forming fabric having additional fiber support yarns |
US5983953A (en) * | 1994-09-16 | 1999-11-16 | Weavexx Corporation | Paper forming progess |
US5853547A (en) * | 1996-02-29 | 1998-12-29 | Asten, Inc. | Papermaking fabric, process for producing high bulk products and the products produced thereby |
CA2219322A1 (en) * | 1996-04-04 | 1997-10-16 | Asten, Inc. | A multiplanar single layer forming fabric |
AU2192697A (en) * | 1996-04-04 | 1997-10-29 | Asten, Inc. | Papermaking fabric for increasing bulk in the paper sheet |
US5937914A (en) * | 1997-02-20 | 1999-08-17 | Weavexx Corporation | Papermaker's fabric with auxiliary yarns |
US5967195A (en) * | 1997-08-01 | 1999-10-19 | Weavexx Corporation | Multi-layer forming fabric with stitching yarn pairs integrated into papermaking surface |
US5799709A (en) * | 1997-08-29 | 1998-09-01 | Asten, Inc. | Papermaking fabric seam with seam flap anchor |
US5913339A (en) * | 1997-09-30 | 1999-06-22 | Asten, Inc. | Papermaker's fabric seam with improved loop alignment |
US6112774A (en) * | 1998-06-02 | 2000-09-05 | Weavexx Corporation | Double layer papermaker's forming fabric with reduced twinning. |
AU5104499A (en) | 1998-07-16 | 2000-02-07 | Asten, Inc. | Soft-faced dryer fabric |
USH1974H1 (en) | 1998-08-11 | 2001-07-03 | Astenjohnson, Inc. | Woven loop press base fabric having high density top layer |
US6248210B1 (en) * | 1998-11-13 | 2001-06-19 | Fort James Corporation | Method for maximizing water removal in a press nip |
US6179013B1 (en) | 1999-10-21 | 2001-01-30 | Weavexx Corporation | Low caliper multi-layer forming fabrics with machine side cross machine direction yarns having a flattened cross section |
US6123116A (en) * | 1999-10-21 | 2000-09-26 | Weavexx Corporation | Low caliper mechanically stable multi-layer papermaker's fabrics with paired machine side cross machine direction yarns |
US6733626B2 (en) * | 2001-12-21 | 2004-05-11 | Georgia Pacific Corporation | Apparatus and method for degrading a web in the machine direction while preserving cross-machine direction strength |
US6585006B1 (en) | 2000-02-10 | 2003-07-01 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric with companion yarns |
US6244306B1 (en) | 2000-05-26 | 2001-06-12 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric |
US6253796B1 (en) | 2000-07-28 | 2001-07-03 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric |
US6745797B2 (en) | 2001-06-21 | 2004-06-08 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric |
US7005038B2 (en) * | 2001-10-05 | 2006-02-28 | National Wire Fabric, Inc. | Belt-machine combination |
US7959761B2 (en) * | 2002-04-12 | 2011-06-14 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Creping adhesive modifier and process for producing paper products |
US20040209058A1 (en) * | 2002-10-02 | 2004-10-21 | Chou Hung Liang | Paper products including surface treated thermally bondable fibers and methods of making the same |
DK1985754T3 (en) | 2002-10-07 | 2016-09-19 | Georgia Pacific Consumer Products Lp | A process for producing a bæltekreppet absorbent cellulose layer, and absorbent layer |
US8398820B2 (en) | 2002-10-07 | 2013-03-19 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Method of making a belt-creped absorbent cellulosic sheet |
US7442278B2 (en) | 2002-10-07 | 2008-10-28 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Fabric crepe and in fabric drying process for producing absorbent sheet |
US7494563B2 (en) * | 2002-10-07 | 2009-02-24 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Fabric creped absorbent sheet with variable local basis weight |
US7662257B2 (en) | 2005-04-21 | 2010-02-16 | Georgia-Pacific Consumer Products Llc | Multi-ply paper towel with absorbent core |
US7789995B2 (en) | 2002-10-07 | 2010-09-07 | Georgia-Pacific Consumer Products, LP | Fabric crepe/draw process for producing absorbent sheet |
AU2003287516A1 (en) * | 2002-11-07 | 2004-06-03 | Fort James Corporation | Absorbent sheet exhibiting resistance to moisture penetration |
US7549938B2 (en) * | 2003-01-07 | 2009-06-23 | Forbo Financial Services Ag | Treadmill belt |
US6860969B2 (en) | 2003-01-30 | 2005-03-01 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric |
US6837277B2 (en) | 2003-01-30 | 2005-01-04 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric |
US6896009B2 (en) * | 2003-03-19 | 2005-05-24 | Weavexx Corporation | Machine direction yarn stitched triple layer papermaker's forming fabrics |
US7059357B2 (en) | 2003-03-19 | 2006-06-13 | Weavexx Corporation | Warp-stitched multilayer papermaker's fabrics |
US7032625B2 (en) * | 2003-06-24 | 2006-04-25 | Albany International Corp. | Multi-layer papermaking fabrics having a single or double layer weave over the seam |
US7297226B2 (en) * | 2004-02-11 | 2007-11-20 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Apparatus and method for degrading a web in the machine direction while preserving cross-machine direction strength |
EP2492393B1 (de) | 2004-04-14 | 2016-07-06 | Georgia-Pacific Consumer Products LP | Absorbierendes Artikel mit Tuchkreppverfahren bei hohem Feststoffgehalt hergestellte Gewebe- und Tuchprodukte mit erhöhter CD-Dehnung und geringem Spannungsverhältnis |
US8293072B2 (en) | 2009-01-28 | 2012-10-23 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Belt-creped, variable local basis weight absorbent sheet prepared with perforated polymeric belt |
US7243687B2 (en) * | 2004-06-07 | 2007-07-17 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric with twice as many bottom MD yarns as top MD yarns |
US7503998B2 (en) | 2004-06-18 | 2009-03-17 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | High solids fabric crepe process for producing absorbent sheet with in-fabric drying |
US8178025B2 (en) | 2004-12-03 | 2012-05-15 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Embossing system and product made thereby with both perforate bosses in the cross machine direction and a macro pattern |
US7195040B2 (en) * | 2005-02-18 | 2007-03-27 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric with machine direction stitching yarns that form machine side knuckles |
US7484538B2 (en) * | 2005-09-22 | 2009-02-03 | Weavexx Corporation | Papermaker's triple layer forming fabric with non-uniform top CMD floats |
US7219701B2 (en) * | 2005-09-27 | 2007-05-22 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric with machine direction stitching yarns that form machine side knuckles |
US7360560B2 (en) * | 2006-01-31 | 2008-04-22 | Astenjohnson, Inc. | Single layer papermakers fabric |
US7275566B2 (en) | 2006-02-27 | 2007-10-02 | Weavexx Corporation | Warped stitched papermaker's forming fabric with fewer effective top MD yarns than bottom MD yarns |
US8540846B2 (en) | 2009-01-28 | 2013-09-24 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Belt-creped, variable local basis weight multi-ply sheet with cellulose microfiber prepared with perforated polymeric belt |
US7580229B2 (en) | 2006-04-27 | 2009-08-25 | Hitachi Global Storage Technologies Netherlands B.V. | Current-perpendicular-to-the-plane (CPP) magnetoresistive sensor with antiparallel-free layer structure and low current-induced noise |
WO2007139726A1 (en) | 2006-05-26 | 2007-12-06 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Fabric creped absorbent sheet wth variable local basis weight |
HUE032120T2 (en) | 2006-08-30 | 2017-08-28 | Georgia Pacific Consumer Products Lp | Multi-ply paper towel |
DE102006055824A1 (de) * | 2006-11-27 | 2008-05-29 | Voith Patent Gmbh | Nahtband für eine Maschine zur Herstellung von Bahnmaterial, insbesondere Papier oder Karton |
US7487805B2 (en) * | 2007-01-31 | 2009-02-10 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric with cross-direction yarn stitching and ratio of top machined direction yarns to bottom machine direction yarns of less than 1 |
US7624766B2 (en) * | 2007-03-16 | 2009-12-01 | Weavexx Corporation | Warped stitched papermaker's forming fabric |
US20090183795A1 (en) * | 2008-01-23 | 2009-07-23 | Kevin John Ward | Multi-Layer Papermaker's Forming Fabric With Long Machine Side MD Floats |
US8361278B2 (en) * | 2008-09-16 | 2013-01-29 | Dixie Consumer Products Llc | Food wrap base sheet with regenerated cellulose microfiber |
US7766053B2 (en) * | 2008-10-31 | 2010-08-03 | Weavexx Corporation | Multi-layer papermaker's forming fabric with alternating paired and single top CMD yarns |
US8251103B2 (en) * | 2009-11-04 | 2012-08-28 | Weavexx Corporation | Papermaker's forming fabric with engineered drainage channels |
US9309627B2 (en) | 2011-07-28 | 2016-04-12 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | High softness, high durability bath tissues with temporary wet strength |
US9267240B2 (en) | 2011-07-28 | 2016-02-23 | Georgia-Pacific Products LP | High softness, high durability bath tissue incorporating high lignin eucalyptus fiber |
FI124585B (fi) | 2012-02-10 | 2014-10-31 | Valmet Fabrics Oy | Tekstiilihihna, menetelmä sen valmistamiseksi sekä käyttö |
US12188178B2 (en) * | 2022-12-07 | 2025-01-07 | Voith Patent Gmbh | Structured fabric with discrete elements |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2865409A (en) * | 1955-06-27 | 1958-12-23 | Dietrich V Asten | Dryer felt for fine quality paper |
GB997354A (en) * | 1961-12-13 | 1965-07-07 | Scapa Dryers Ltd | Improvements relating to the pintle wires of mechanical seams for belts, paper machine dryer felts and the like |
GB1114602A (en) * | 1965-07-07 | 1968-05-22 | Scapa Dryers Ltd | Improvements relating to hinge seams for dryer felts and the like |
DE2064085A1 (en) * | 1970-12-28 | 1972-07-13 | Württembergische Filztuchfabrik D. Geschmay GmbH, 7320 Göppingen | Splicing of fabric ends - particularly multilayer papermaking dryer fabrics |
GB1348098A (en) * | 1972-03-29 | 1974-03-13 | Scapa Porritt Ltd | Jointing of web-like structures |
DE2126995B2 (de) * | 1971-06-01 | 1974-03-14 | Pohl & Co, 5160 Dueren |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3127308A (en) * | 1964-03-31 | Dual wire dewatering apparatus | ||
US820825A (en) * | 1905-05-01 | 1906-05-15 | Nazar Costikyan | Woven fabric. |
DE731243C (de) * | 1934-10-26 | 1943-02-04 | Geraer Filztuchfabrik Lechla & | Trockenfilz |
GB775310A (en) * | 1953-11-02 | 1957-05-22 | Us Rubber Co | Improvements in filter fabrics |
US2934097A (en) * | 1956-12-06 | 1960-04-26 | Hindle Thomas | Papermakers' dryer felts |
US3225900A (en) * | 1963-12-13 | 1965-12-28 | Fabric Res Lab Inc | Lightweight dryer felt seams |
FR1410054A (fr) * | 1964-09-30 | 1965-09-03 | Schullstrom & Sjostroms Fabrik | Toile de déshydratation comprenant une ou plusieurs couches, et procédé pour sa fabrication |
SE324101B (de) * | 1967-01-31 | 1970-05-19 | Nordiska Maskinfilt Ab | |
GB1207446A (en) * | 1967-02-06 | 1970-09-30 | Albany Felt Co | Dryer felt for paper making machines |
US3915202A (en) * | 1974-05-03 | 1975-10-28 | Albany Int Corp | Fourdrinier papermaking belts |
GB1488815A (en) * | 1974-09-27 | 1977-10-12 | Scapa Porritt Ltd | Providing loops at a fabric end |
SE385486B (sv) * | 1974-10-10 | 1976-07-05 | Nordiska Maskinfilt Ab | Formeringsvira for pappers-, cellulosa- eller liknande maskiner samt sett att framstella densamma |
SE397371C (sv) * | 1976-02-24 | 1980-08-18 | Nordiska Maskinfilt Ab | Formeringsvira for pappers-, cellulosa- eller liknande maskiner |
-
1976
- 1976-08-10 GB GB33199/76A patent/GB1572905A/en not_active Expired
-
1977
- 1977-08-08 JP JP52094258A patent/JPS5825798B2/ja not_active Expired
- 1977-08-08 US US05/822,668 patent/US4182381A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-08-09 DE DE2735750A patent/DE2735750C2/de not_active Expired
- 1977-08-09 CA CA284,374A patent/CA1067795A/en not_active Expired
- 1977-08-09 AU AU27729/77A patent/AU505331B2/en not_active Expired
- 1977-08-09 SE SE7709025A patent/SE432452B/xx unknown
- 1977-08-10 IT IT26634/77A patent/IT1086503B/it active
- 1977-08-10 FI FI772410A patent/FI66665B/fi not_active Application Discontinuation
- 1977-08-10 FR FR7724591A patent/FR2361502A1/fr active Granted
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2865409A (en) * | 1955-06-27 | 1958-12-23 | Dietrich V Asten | Dryer felt for fine quality paper |
GB997354A (en) * | 1961-12-13 | 1965-07-07 | Scapa Dryers Ltd | Improvements relating to the pintle wires of mechanical seams for belts, paper machine dryer felts and the like |
GB1114602A (en) * | 1965-07-07 | 1968-05-22 | Scapa Dryers Ltd | Improvements relating to hinge seams for dryer felts and the like |
DE2064085A1 (en) * | 1970-12-28 | 1972-07-13 | Württembergische Filztuchfabrik D. Geschmay GmbH, 7320 Göppingen | Splicing of fabric ends - particularly multilayer papermaking dryer fabrics |
DE2126995B2 (de) * | 1971-06-01 | 1974-03-14 | Pohl & Co, 5160 Dueren | |
GB1348098A (en) * | 1972-03-29 | 1974-03-13 | Scapa Porritt Ltd | Jointing of web-like structures |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4244084A (en) * | 1977-08-31 | 1981-01-13 | Scapa-Porritt Limited | Jointing of fabric ends |
EP0013471A1 (de) * | 1978-12-26 | 1980-07-23 | Albany International Corp. | Papiermaschinenfilz und dessen Herstellung |
DE3634134A1 (de) * | 1986-10-07 | 1988-04-21 | Wangner Gmbh Co Kg Hermann | Bespannung fuer den blattbildungsteil einer papiermaschine |
DE3634649A1 (de) * | 1986-10-10 | 1988-04-14 | Wangner Gmbh Co Kg Hermann | Bespannung fuer den blattbildungsteil einer papiermaschine mit zusaetzlichen, flottierenden querfaeden groesserer rapportlaenge |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5825798B2 (ja) | 1983-05-30 |
AU505331B2 (en) | 1979-11-15 |
JPS5349110A (en) | 1978-05-04 |
FI66665B (fi) | 1984-07-31 |
FI772410A (de) | 1978-02-11 |
SE7709025L (sv) | 1978-02-11 |
AU2772977A (en) | 1979-02-15 |
SE432452B (sv) | 1984-04-02 |
GB1572905A (en) | 1980-08-06 |
FR2361502B1 (de) | 1984-02-10 |
US4182381A (en) | 1980-01-08 |
FR2361502A1 (fr) | 1978-03-10 |
DE2735750C2 (de) | 1985-08-08 |
CA1067795A (en) | 1979-12-11 |
IT1086503B (it) | 1985-05-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2735750A1 (de) | Papiermachergewebe | |
EP0224276B1 (de) | Bespannung für den Blattbildungsteil einer Papiermaschine | |
EP0144530B2 (de) | Bespannung für Papiermaschinen | |
EP0264001B1 (de) | Doppellagiges Papiermaschinensieb mit grob strukturierter Laufseite und fein strukturierter Papierseite | |
DE69519269T2 (de) | Formiergewebe für die Papierherstellung | |
EP0116945B1 (de) | Verbund-Gewebe als Bespannung für den Blattbildungsteil einer Papiermaschine | |
DE3146385C2 (de) | Doppellagiges Gewebe als Bespannung für Papiermaschinen | |
EP1294981B1 (de) | Papiermaschinensieb | |
DE2736796C3 (de) | Papiermaschinensieb und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE60318713T2 (de) | Formiersieb in form eines verbundgewebes mit dreifachem kettfaden | |
DE69909628T2 (de) | Doppellagiges formiergewebe für papiermaschinen | |
EP0048962A2 (de) | Doppellagiges Sieb für den Blattbildungsteil einer Papiermaschine | |
EP2922995B1 (de) | Papiermaschinensieb, dessen laufseite querfäden mit unterschiedlicher flottierungslänge aufweist | |
DE69627234T2 (de) | Pressgewebe | |
DE7630822U1 (de) | Endloses sieb fuer papiermaschinen | |
DE60220821T2 (de) | Doppellagiges formiergewebe mit hoher unterstützung | |
DE69210808T2 (de) | Formiergewebe | |
DE2263476B2 (de) | Gewebe für Papiermaschinensiebe | |
EP0079431A1 (de) | Einlagiges Papiermaschinensieb | |
DE19859581A1 (de) | Mehrlagiges Papiermaschinensieb zur Entwässerung und Blattbildung | |
DE4229828C2 (de) | Papiermaschinensieb in Form eines Verbundgewebes | |
DE2455185A1 (de) | Gewebe zur herstellung von papier | |
EP0889160B1 (de) | Papiermaschinensieb | |
DE2847327C3 (de) | ||
EP0349779B1 (de) | Doppelgewebe als Siebgewebe für die Nasspartie einer Papiermaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |