[go: up one dir, main page]

DE2732860B2 - Stegplättchen für Metallbrillengestelle - Google Patents

Stegplättchen für Metallbrillengestelle

Info

Publication number
DE2732860B2
DE2732860B2 DE2732860A DE2732860A DE2732860B2 DE 2732860 B2 DE2732860 B2 DE 2732860B2 DE 2732860 A DE2732860 A DE 2732860A DE 2732860 A DE2732860 A DE 2732860A DE 2732860 B2 DE2732860 B2 DE 2732860B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
bridge plate
bridge arm
spectacle frames
metal spectacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2732860A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2732860C3 (de
DE2732860A1 (de
Inventor
Dieter 7531 Keltern Riexinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2732860A priority Critical patent/DE2732860C3/de
Priority to AT486378A priority patent/AT362599B/de
Priority to GB7830058A priority patent/GB2013360B/en
Priority to IT68712/78A priority patent/IT1160429B/it
Priority to JP8893078A priority patent/JPS5423558A/ja
Priority to FR7821763A priority patent/FR2398321A1/fr
Publication of DE2732860A1 publication Critical patent/DE2732860A1/de
Publication of DE2732860B2 publication Critical patent/DE2732860B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2732860C3 publication Critical patent/DE2732860C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/12Nose pads; Nose-engaging surfaces of bridges or rims
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/12Nose pads; Nose-engaging surfaces of bridges or rims
    • G02C5/126Nose pads; Nose-engaging surfaces of bridges or rims exchangeable or otherwise fitted to the shape of the nose

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Stegplättchen für Metallbrillengestelle, das einstückig mit den aus einem Ansatz geformten Befestigungsmitteln für den Stegarm im Spritzgußverfahren aus Kunststoff herstellbar ist.
Die bekannten Stegplättchen dieser Bauart sind in der Herstellung im Spritzgußverfahren aus Kunststoff ziemlich kostenaufwendig, da sie eine komplizierte mehrteilige Form benötigen und überdies die Gefahr eines Bruchs beim Einschieben zwischen den Wänden des Stegplättchens besteht, wie beispielsweise nach der US-PS 30 49 9*3, Überdies sind meistens noch zusätzliche Befestigungsschrauben oder -Bolzen notwendig, wie z. B. beim DE-GM 74 28 15S.
Der Erfindung liegt nu.i die Aufgabe zugrunde ein billiger und rationeller im Spritzg .,ßverfahren herstellbares Stegplättchen zu schaffen, welches überdies besser gegen Bruch bei Verbindung mit dem Stegarm geschützt ist
Diese Aufgabe ist beim Stegplättchen gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß irn Ansatz des Stegplättchens eine hinterschnittene Höhlung oder Wölbung vorgesehen ist, in die ein am Stegarm angebrachter gespaltener Kopf zur beweglichen Verbindung durch Einrasten oder Überrasten befestigbar ist, wobei sich die Höhlung oder Wölbung insbesondere in einem Einschnitt zur seitlichen Begrenzung des Stegarms befindet. Hierdurch wird neben rationeller Fertigungsmöglichkeit dieses Massenartikels auch eine leichte und sichere Verbindung zwischen Stegplättchen und Stegarm erreicht ohne zusätzliche Befestigungsmittel,
Durch die zusätzliche Seitenbegrenzung nach Ans spruch 2 wird überdies erreicht, daß das Stegplättchen nach Gtoen und unten einen größeren Schwenkbereich erhält als der seitlich durch den Einschnitt für den Stegarm begrenzte Schwenkbereich, wie dies zur Vermeidung zu großer Seiten-Beweglichkeit J.es Stegplättchens zur Nasenanlage erwünscht ist
Zwei bevorzugte Ausführungsbeispiele sind beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigt
F i g. 1 eine Rückansicht eines Stegplättchens gemäß einer ersten Ausführungsform,
is F i g. 2 einen Schnitt nach Linie H-II der F i g. 1 und
F i g. 2a einen Stegarm zum Anschluß des Stegplättchens nach Fig. I,
F i g. 3 eine Rückansicht eines Stegplättchens gemäß einer zweiten Ausführungsform,
F i g. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV der F i g. 3 und
Fig.4a ein Stegarm zum Anschluß des Stegplättchens nach F i g. 3.
Beim ersten Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 und 2 ist das Stegplättchen 2 mit seinem Ansatz 3 aus einem Stück im Spritzgußverfahren aus Kunststoff hergestellt Der Ansatz 3 weist eine hinterschnittene Höhlung 4 mit Einschnitt 4a auf. während der Stegarm 5 einen gespaltenen Kopf 6 trägt, welcher infolge der Elastizität der Höhlung 4 im Kunststoff-Ansatz 3 und der eigenen
kj Federkraft einrastet und damit eine bewegliche Verbindung bringt. Der gespaltene Metallkopf 6 des Stegarms 5 liegt hierbei federnd in der Höhlung 4 und der Einschnitt 4a dient der Seitenbegrenzung für die Beweglichkeil des Stegplättchens.
Beim zweiten Ausfiihrungsbeispiel nach F i g. 3 und 4 ist das Stegplättchen 12 mit seinem Ansatz 13 ebenfalls aus einem Stück im Spritzgußverfahren aus Kunststoff hergestellt Der Ansatz 13 weist eine hinterschnittene Wölbung 14 mit Einschnitt 14* auf, während der Stegarm 5 einen gespaltenen Kopf 16 trägt, welcher infolge der Elastizität der Wölbung 14 am Kunststoff-Ansatz 13 und der eigenen Federkraft überrastet und damit eine bewegliche Verbindung bringt Der gespaltene Metallkopf 16 des Stegarms 15 liegt hierbei federnd der Wölbung 14 an und der Einschnitt 14a dient der Seitenbegrenzung für die Beweglichkeit des Stegplättchens 12.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche-,
    J. Stegplättchen für Metallbrillengestelle, das einstückig mit den aus einem Ansatz geformten Befestigungsmitteln für den Stegarm im Spritzgußverfahren aus Kunststoff herstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Ansatz (3, 13) des Stegplättchens(2,12) eine hinterschnittene Höhlung (4) oder Wölbung (14, i4a) vorgesehen ist, in die ein am Stegarm angebrachter gespaltener Kopf (6, 16) zur beweglichen Verbindung durch Einrasten oder Überrasten befestigbar ist.
  2. 2. Stegplättchen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Höhlung (4) oder Wölbung (14, \4a) in einem Einschnitt zur seitlichen Begrenzung des Stegarms (S) befindet.
DE2732860A 1977-07-21 1977-07-21 Stegplättchen für Metallbrillen Expired DE2732860C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2732860A DE2732860C3 (de) 1977-07-21 1977-07-21 Stegplättchen für Metallbrillen
AT486378A AT362599B (de) 1977-07-21 1978-07-05 Stegplaettchen fuer metallbrillengestaenge
GB7830058A GB2013360B (en) 1977-07-21 1978-07-17 Bridge pad for spectacle frames of metal and device for fixing same
IT68712/78A IT1160429B (it) 1977-07-21 1978-07-19 Piastrina a ponticello per montature metalliche di occhiali e dispositivo per il suo fissaggio
JP8893078A JPS5423558A (en) 1977-07-21 1978-07-20 Metallic bridge pad for frame of glasses and fixing device therefor
FR7821763A FR2398321A1 (fr) 1977-07-21 1978-07-21 Coussinet pour armatures metalliques de lunettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2732860A DE2732860C3 (de) 1977-07-21 1977-07-21 Stegplättchen für Metallbrillen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2732860A1 DE2732860A1 (de) 1979-02-01
DE2732860B2 true DE2732860B2 (de) 1981-01-08
DE2732860C3 DE2732860C3 (de) 1981-10-01

Family

ID=6014444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2732860A Expired DE2732860C3 (de) 1977-07-21 1977-07-21 Stegplättchen für Metallbrillen

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5423558A (de)
AT (1) AT362599B (de)
DE (1) DE2732860C3 (de)
FR (1) FR2398321A1 (de)
GB (1) GB2013360B (de)
IT (1) IT1160429B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8815489U1 (de) * 1988-12-14 1990-04-19 Weber, Karl, 7000 Stuttgart Brillengestell

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123925A1 (de) * 1981-06-16 1983-01-05 Fa. Ferdinand Menrad, 7070 Schwäbisch Gmünd Seitensteg fuer metallbrillen
DE3139523C2 (de) * 1981-10-05 1984-12-20 Braun Ag, 6000 Frankfurt Regeleinrichtung für einen Schwingankermotor
FR2517079A1 (fr) * 1981-11-24 1983-05-27 Finasse Sa Ets Pierre Plaquette nasale, en matiere plastique souple pour monture de lunettes
DE3429089C2 (de) * 1984-08-07 1986-07-31 Wilhelm St. Moritz Anger Brille mit Brücke und Stegstützen
JPS6225916U (de) * 1985-07-30 1987-02-17
DE3638311A1 (de) * 1986-03-08 1987-09-17 Herbert Speer Halterung fuer pads aus kunststoff zur nasenauflage an einem stegarm am brillengestell
JPH01149614U (de) * 1988-04-06 1989-10-17
US4924245A (en) * 1988-05-26 1990-05-08 Optyl Eyewear Fashion International Corporation Resilient nose pad for spectacles
DE3934163A1 (de) * 1989-10-12 1991-04-25 Gerhard Kainberger Stegstuetze fuer brillen
DE4402983A1 (de) * 1994-02-01 1995-08-03 Frey & Winkler Halterung für Nasenpads an einem Brillengestell
US5872612A (en) * 1998-01-13 1999-02-16 The Hilsinger Company Lp Dual-purpose nose pad insert assembly
WO2003062904A1 (en) * 2001-12-31 2003-07-31 SAFILO SOCIETÁ AZIONARIA FABBRICA ITALIANA LAVORAZIONE OCCHIALI S.p.A. An improved spectacle frame and spectacles including the frame
BE1018647A3 (fr) * 2008-11-18 2011-06-07 Duysens Eric Plaquette d'appui mobile pour monture de lunettes.
FR2988181B1 (fr) * 2012-03-19 2016-10-21 Herve Germain Rolland Procede qui sert a ajuster les plaquettes de lunettes de vue
EP2947504B1 (de) 2014-05-19 2016-12-14 Visottica Industrie S. P. A. Nasenteil für brillengestelle
ITPD20150004U1 (it) 2015-01-20 2016-07-20 Visottica Ind Spa Nasello per montature di occhiali
IT201800006165A1 (it) 2018-06-08 2019-12-08 Nasello per montature di occhiali e metodo di montaggio di un nasello per montature di occhiali
WO2024194250A1 (en) * 2023-03-23 2024-09-26 Luxottica S.R.L. Nose pad for eyeglasses

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7428158U (de) * 1974-11-21 Optura Gammert G Brillenfabrik Seitensteg für Brillenfassungen
US3049973A (en) * 1955-05-05 1962-08-21 Parmelee Plastics Co Nose pad for spectacles
FR1167045A (fr) * 1956-08-03 1958-11-19 Lunetterie Soc Ind De Nouveau montage des plaquettes nasales pour lunettes
DE1212314B (de) * 1964-02-20 1966-03-10 Rodenstock Optik G Einrichtung zum Befestigen von Seitenstegen an Brillenfassungen
FR1516122A (fr) * 1967-01-24 1968-03-08 Perfectionnements aux lunettes
JPS5234987U (de) * 1975-09-04 1977-03-11
US4029403A (en) * 1975-10-28 1977-06-14 The Raymond Lee Organization, Inc. Self-adjusting eyeglasses
DE7634193U1 (de) * 1976-10-29 1977-02-24 Otto Laib Kg, 7030 Boeblingen Halterung fuer nasenpads an metallbrillen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8815489U1 (de) * 1988-12-14 1990-04-19 Weber, Karl, 7000 Stuttgart Brillengestell

Also Published As

Publication number Publication date
DE2732860C3 (de) 1981-10-01
IT7868712A0 (it) 1978-07-19
JPS5423558A (en) 1979-02-22
FR2398321A1 (fr) 1979-02-16
GB2013360B (en) 1982-05-06
AT362599B (de) 1981-05-25
ATA486378A (de) 1980-10-15
FR2398321B1 (de) 1983-05-06
GB2013360A (en) 1979-08-08
IT1160429B (it) 1987-03-11
DE2732860A1 (de) 1979-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732860B2 (de) Stegplättchen für Metallbrillengestelle
AT397271B (de) Flachschlüssel
DE3313954A1 (de) Plombe vom vorhaengeschlosstyp
CH671429A5 (de)
DE2755003A1 (de) Schneidwerkzeug mit schneideinsatz
DE1490324B2 (de) Im wesentlichen quaderfoermiges gehaeuse fuer einzelne geraete der elektrotechnik
DE2236347C3 (de) Stecksockel zur Kontaktierung und Befestigung elektrischer Bauteile
DE2712759A1 (de) Schluesselkappe
DE2605734A1 (de) Spritzgiesswerkzeug, insbesondere backenform mit werkzeugaussenseitig vorgesehenen fuehrungsmitteln
DE1294702B (de) Brille mit auswechselbaren Glaesern
DE3323453A1 (de) Verbesserungen an anschlussleitern fuer den anschluss von kraftfahrzeugleuchten
EP0050244B1 (de) Lösbare Abdeckung für Klemmleisten
DE2110225A1 (de) Brillenbügel mit einstellbarer Lange
DE639459C (de) Unverlierbares Druckstueck an Schrauben, insbesondere zum Festklemmen von elektrischen Leitungsdraehten
DE2827008A1 (de) Schlaufengreifereinsatz fuer tufting- maschinen
DE3027120C2 (de) Seitensteg mit Stegarm bei Brillenfassungen
DE723140C (de) Auswechselbarer Schaukelsteg fuer Seitenstegbrillen
DE7540922U (de) Abzweigmuffe
DE2626500B1 (de) Zierleistenklammer,insbesondere fuer schwere und breite Zierleisten zur Befestigung an den Karosseriewaenden von Omnibussen und Lastkraftwagen
DE3149178A1 (de) Nichtmetallische brillenfassung mit justierbaren seitenstegen
DE3719955C2 (de) Brillenscharnier und verfahren zu seiner herstellung bzw. montage
EP0308696A1 (de) Brille mit auswechselbaren Gläsern
DE1061864B (de) Anreihklemme aus elastischem Material
DE909867C (de) Schnellverschluss zum Kuppeln zweier Teile, beispielsweise von Fahrzeugen mit Anbaugeraeten, bei dem die beiden Kupplungsteile durch eine Keilverbindung zusammengehalten werden
DE8716864U1 (de) Kugelgelenksteg für Brillengestelle

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee