DE273279C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE273279C DE273279C DE1913273279D DE273279DA DE273279C DE 273279 C DE273279 C DE 273279C DE 1913273279 D DE1913273279 D DE 1913273279D DE 273279D A DE273279D A DE 273279DA DE 273279 C DE273279 C DE 273279C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lighter
- lamp
- sleeve
- capsule
- clamping springs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23Q—IGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
- F23Q2/00—Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
- F23Q2/32—Lighters characterised by being combined with other objects
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21L—LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
- F21L2/00—Systems of electric lighting devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V33/00—Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23Q—IGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
- F23Q2/00—Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
- F23Q2/28—Lighters characterised by electrical ignition of the fuel
- F23Q2/282—Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with incandescent ignition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lighters Containing Fuel (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung betrifft eine elektrische Taschenlampe mit Feuerzeug, bei
welcher die bekannte Messing- oder vernickelte Blechhülse zwecks Aufnahme der Feuerzeughülse
seitlich gefalzt ist, während letztere unten sowie oben von der Lampenhülse absteht und dadurch
das öffnen des Bodens der Lampe bzw. das Abnehmen der Feuerzeugkapsel gestattet.
Die Zündung bei der Lampe und dem Feuerzeug wird durch einen auf der breiten Seite der
Lampenhülse vorgesehenen, nach links und rechts verschiebbaren, durch Klemmfedern gehaltenen
Knopf vermittelt.
In der Zeichnung wird die neue elektrische Taschenlampe mit Feuerzeug in einem Ausführungsbeispiel
dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. ι eine Ansicht,
Fig. 2 einen Längsschnitt und
Fig. 3 einen Querschnitt.
Die nach bekannter Art hergestellte Lampenhülse ι ist an der einen schmalen Seite gefalzt,
wodurch die Feuerzeughülse 2 aufgenommen werden kann. Hierbei lassen die Hülsen oben und unten einen Raum 3, welcher
gestattet, den Lampenboden 4 und die Feuerzeugkapsel 5 öffnen zu können. In der Lampenhülse
werden nun drei Batterien 6 untergebracht, von welchen die letzte in der Mitte geteilt ist und zur Entzündung des Feuerzeuges
dienen soll. Lampe sowie Feuerzeug werden durch einen auf der breiten Seite der Lampenhülse vorgesehenen, in einem Schlitz 7
links bzw. rechts verschiebbar geführten und durch Klemmfedern 8 gehaltenen Knopf 9 eingeschaltet,
wobei der in der Feuerzeughülse um die Wandung gelagerte Docht 10 von einem
Zündungsdraht 11, den ein Metallstäbchen 12 sichert, entzündet wird. Der Vorgang beim
Einschalten der neuen Taschenlampe mit Feuerzeug geht aus der Einleitung und Be-Schreibung
hervor.
Claims (1)
- Patent-An Spruch:Elektrische Taschenlampe mit Feuerzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampenhülse (1) an der einen schmalen Seite mit einem Falz versehen ist, an dem die Feuerzeughülse (2) derart befestigt ist, daß sowohl der Lampenboden als auch die Feuerzeugkapsel abgenommen werden können, wobei Lampe sowie Feuerzeug durch einen auf der breiten Seite der Lampenhülse vorgesehenen, in einem Schlitz (7) links und rechts verschiebbar geführten, durch Klemmfedern (8) befestigten Knopf (9) eingeschaltet werden.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE273279T | 1913-09-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE273279C true DE273279C (de) | 1914-04-23 |
Family
ID=529746
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1913273279D Expired DE273279C (de) | 1913-09-14 | 1913-09-14 |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE273279C (de) |
-
1913
- 1913-09-14 DE DE1913273279D patent/DE273279C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1941078A1 (de) | Seilverbinder und Verfahren zum Befestigen eines Seiles in einem Verbinder | |
DE273279C (de) | ||
DE537323C (de) | Elektrische Gasentladungslampe | |
DE642709C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Haerten der Oberflaeche von Werkstuecken | |
DE484270C (de) | Elektrische Leuchtroehre | |
DE940916C (de) | Geschlossene, ferngesteuerte Schmelzsicherung | |
DE513406C (de) | Loetverbindung | |
DE2141791A1 (de) | Elektrische Glühlampe | |
DE405815C (de) | Loetkolben mit Heizrippen | |
DE510597C (de) | Elektrische Kathodenglimmlichtlampe | |
DE447872C (de) | Elektrischer Anzuender | |
DE576935C (de) | Gasgefuellte elektrische Bogenlampe | |
DE621661C (de) | Vorrichtung zum Zuenden einer langgestreckten Leuchtroehre | |
DE730641C (de) | Druckgasduesenschalter | |
DE641913C (de) | Einpoliger elektrischer Gasanzuender | |
DE878995C (de) | Hochfrequenz-Zuendgeraet fuer das Lichtbogenschweissen mit Wechselstrom in Schutzgasen | |
DE677347C (de) | Selbsttaetige Spannungsregelung fuer Gaspruef-, Elektrofilteranlagen o. dgl. | |
DE250860C (de) | ||
DE281655C (de) | ||
AT69161B (de) | Als Schmuckanhänger und dgl. zu tragendes Kreuz. | |
AT101046B (de) | Pyrophores Feuerzeug mit im Steckdeckel sitzender Schürffackel und vom Steckdeckel abgedeckter Zereisenschiene. | |
DE955691C (de) | Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer vorgegebenen Anzahl von Impulsen | |
AT62925B (de) | Elektrisches Feuerzeug. | |
AT151229B (de) | Kontaktanordnung für elektrische Schalter. | |
DE1632651A1 (de) | Feuerzeug,insbesondere Taschenfeuerzeug |