DE2730770B2 - Ultraschallmeßvorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine - Google Patents
Ultraschallmeßvorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Ansaugkanal einer BrennkraftmaschineInfo
- Publication number
- DE2730770B2 DE2730770B2 DE2730770A DE2730770A DE2730770B2 DE 2730770 B2 DE2730770 B2 DE 2730770B2 DE 2730770 A DE2730770 A DE 2730770A DE 2730770 A DE2730770 A DE 2730770A DE 2730770 B2 DE2730770 B2 DE 2730770B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal combustion
- combustion engine
- air
- evaluation
- channel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M51/00—Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
- F02M51/02—Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically specially for low-pressure fuel-injection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/02—Circuit arrangements for generating control signals
- F02D41/18—Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/02—Circuit arrangements for generating control signals
- F02D41/18—Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow
- F02D41/182—Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow for the control of a fuel injection device
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/66—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by measuring frequency, phase shift or propagation time of electromagnetic or other waves, e.g. using ultrasonic flowmeters
- G01F1/662—Constructional details
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Ultraschailmeßvorrichtung
zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine, mit
einem Auswertekanal, an dessen beiden Enden zwei piezoelektrische Ultraschallwandler angeordnet sind,
deren Ausgänge mit einer die Ausgangssignale verarbeitenden und die Luftströmungsgeschwindigkeit angebenden
elektronischen Schaltung verbunden sind.
Eine solche Ultraschallvorrichtung eignet ich besonders zur Steuerung der Kraftstoffeinspritzung in
Brennkraftmaschinen. Hierzu ist sie üblicherweise in dem Ansaugkanal der Brennkraftmaschine angeordnet.
Eine Vorrichtung nach einem älteren Vorschlag (DE-OS 18 944) arbeitet mil zwei piezoelektrischen Wandlern,
die an ihren beiden Enden angeordnet sind. Eines dieser beiden Enden ist mit einer Speicherkammer
verbunden, in der ein mit Isolationsmaterial beschichtetes konisches Element vorgesehen ist.
Diese und die bekannten Vorrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß sie seiir empfindlich gegenüber quer
verlaufenden Druck- oder Temperaturgradienten sind, zumal in praktisch allen Anwendungsfällen für Kraftfahrzeuge
thermische Gradienten praktisch unvermeidbar sind und infolge des turbulenten Zustandes der
angesaugten Luft im Bereich der piezoelektrischen Wandler veränderliche Druckgradienten erzeugt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Vorrichtung anzugeben, die die
Luftströmung im Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine nach dem Ultraschallprinzip auswertet und so
aufgebaut ist, daß Geschwindigkeits- und Temperaturgradienten in der Strömung vor der Einwirkung auf die
Wandler stabilisiert werden. Außerdem sollen die Strömungsbedingungen der Luft im Bereich der
Außenfläche der Wandler so stabilisiert werden, daß die Ausbildung turbulenter Strömungen vermieden wird,
und damit eine größere Genauigkeit der Auswertung als bisher möglich erreicht wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Ultraschallvorrichtung eingangs genannter Art erfindungsgemäß
derart ausgebildet, daß neben denn Auswertekanal rechtwinkligen Querschnitts ein Ansaugkanal rechtwinkligen
Querschnitts vorgesehen ist, daß beide Kanäle an ihrem einen Ende über ein U-förmiges
Umlenkelement verbanden sind, daß ein erstes akustisches Filter mit dem Ansaugkanal zur Absorption von
außerhalb der Vorrichtung erzeugten Ultraschall-Störkomponenten verbunden ist, daß im Ansaugkanal eine
erste Gruppe von Rippen angeordnet ist, die so geformt sind, daß die Geschwindigkeit und die Temperatur der
vorbeiströmenden Luft über den Strömungsquerschnitt gleichbleibend sind, daß in dem Umlenkelement eine
zweite Gruppe von Rippen angeordnet ist, die die Luftströmung vom Ansaugkanal in den Auswertekanal
umlenken, daß im Auswertekanal eine dritte Gruppe von Rippen vorgesehen ist, die die Strömungslinien der
vorbeiströmenden Luft ausrichten, daß der Auswertekanal mit einer flexiblen Hülse versehein ist, die mit dem
Eintrittskanal der Brennkraftmaschine verbunden ist, und daß ein zweites akustisches Filter zur Absorption
von Ultraschall-Störkomponenten vorgesehen ist, die von der Brennkraftmaschine selbst erzeugt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt einer Vorrichtung nach der Erfindung,
F i g. 2 den Schnitt Π-Ι1 aus F i g. 1,
F i g. 3 den Schnitt ΙΙΙ-ΠΙ aus F i g. 2 und
F i g. 4 den Schnitt IV-IV aus F i g. 2.
In F i g. 1 bis 4 ist ein Luftfilter 1 dargestellt, wie es üblicherweise auf dem Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine
in einem Kraftfahrzeug vorgesehen ist. Dieses Filter kann den bekannten normalen Aufbau haben,
jedoch auch ein speziell konstruiertes Kompaktfilter sein, das in die Konstruktion der Vorrichtung selbst
einbezogen ist. Dieses Luftfilter 1 wirkt auch als ein akustisches Absorptionsfilter zur Absorption der
Ultraschall-Störkomponenten, die außerhalb der Vorrichtung erzeugt werden und bei Fehlen des Filters von
den Wandlern der Vorrichtung als Steuersignale ausgewertet würden, so daß sich dann Ungenauigkeiten
der Auswertung ergäben.
Das Filter 1 ist über einen Ansaugkanai 2 mit einem Auswertekanal 7 verbunden. Im Ansaugkanal 2 sind
zwei feste Rippen 3 vorgesehen, die so geformt sind, daß durch Ausbildung einer diffusen Turbulenz die Luftgeschwindigkeit
über den Strömungsquerschnitt und damit auch die Temperatur vergleichmäßigt wird. Die
Luftströmung gelangt dann in ein Umlenkelement 4, das mit mehreren Führungsrippen 4a versehen ist, die so
ausgebildet sind, daß sie die Luftströmung über einen Winkel von 180° bei geringstmöglichem Druckverlusi
umlenken und die Ausbildung von Turbulenz und örtlichen Druckgradienten vermeiden.
Beim Verlassen des Umlenkelements 4 wird die Luftströmung mit mehreren geeignet geformten Rippen
S, die in Fig.4 zu erkennen sind, längs des Auswertekanals 7 geführt Die Rippen 5 sind so geformt,
daß örtliche Wirbel aufgelöst werden und eine gute Ausrichtung der Stromungslinien in der kritischen Zone,
um die die Rippen 5 gruppiert sind, erreicht wird. Hier ist auch ein piezoelektrischer Wandler 6a auf einer
Halterung 6 befestigt, wie aus Fig.4 zu ersehen ist
Hinter dem Wandler 6a ist im Auswertekanal 7 eine zweite Halterung 8 mit einem zweiten piezoelektrischen
Wandler 8a vorgesehen.
Nach Vorbeiführung am Wandler 8a gelangt die
Nach Vorbeiführung am Wandler 8a gelangt die
Luftströmung in eine flexible Hülse 12, die die
Meßvorrichtung mit dem Eintrittskanal 10 der Brennkraftmaschine verbindet An der Verbindungsstelle ist
ein Anschlußstutzen 14 vorgesehen, der ein akustisches Filter 16 zur Absorption von Ultraschall-Störkomponenten
enthält, die innerhalb der Brennkraftmaschine erzeugt werden und bei Fehlen des Filters zu einem
oder beiden Wandlern gelangen könnten, so daß dann Ungenauigkeiten in der Signalauswertung und der
Angabe der Luftströmungsgeschwindigkeit verursacht würden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:1015Ultraschallmeßvorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Ansaugkanai einer Brennkraftmaschine, mit einem Auswertekanal, an dessen beiden Enden zwei piezoelektrische Ultraschallwandler angeordnet sind, deren Ausgänge mit einer die Ausgangssignale verarbeitenden und die Luftströmungsgeschwindigkeit angebenden elektronischen Schaltung verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Auswertekanal (7) rechtwinkligen Querschnitts ein Ansaugkanal (2) rechtwinkligen Querschnitts vorgesehen ist, daß beide Kanäle (2, 7) an ihrem einen Ende über ein U-förmiges Umlenkelement (4) verbunden sind, daß ein erstes akustisches Filter (1) mit dem Ansaugkanal (2) zur Absorption von außerhalb der Vorrichtung erzeugten Ultraschall-Störkomponenten verbunden ist, daß im Ansaugkanal (2) eine erste Gruppe von Rippen (3) angeordnet ist, die so geformt sind, daß die Geschwindigkeit und die Temperatur der vorbeiströmenden Luft über den Strömungsquerschnitt gleichbleibend sind, daß in dem Umlenkelement (4) eine zweite Gruppe von Rippen (4a) angeordnet ist, die die Luftströmung vom Ansaugkanal (2) in den Auswertekanal (7) umlenken, daß im Auswertekanal (7) eine dritte Gruppe von Rippen (5) vorgesehen ist, die die Strömungslinien der vorbeiströmenden Luft ausrichten, daß der Auswertekanal (7) mit einer flexiblen Hülse (12) versehen ist, die mit dem Eintrittskanal der Brennkraftmaschine verbunden ist, und daß ein zweites akustisches Filter (16) zur Absorption von Ultraschall-Störkomponenten vorgesehen ist, die von der Brennkraftmaschine selbst erzeugt werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT68718/76A IT1071241B (it) | 1976-07-09 | 1976-07-09 | Dispositivo per effettuare..mediante ultrasuoni..la misura della portata d aria in massa nel condotto di aspirazione di motori ad iniezione pilotata dal dispositivo stesso |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2730770A1 DE2730770A1 (de) | 1978-01-12 |
DE2730770B2 true DE2730770B2 (de) | 1979-04-12 |
DE2730770C3 DE2730770C3 (de) | 1979-12-13 |
Family
ID=11310375
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2730770A Expired DE2730770C3 (de) | 1976-07-09 | 1977-07-07 | Ultraschallmeßvorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4104915A (de) |
DE (1) | DE2730770C3 (de) |
FR (1) | FR2357869A1 (de) |
GB (1) | GB1555042A (de) |
IT (1) | IT1071241B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3039710A1 (de) * | 1980-09-25 | 1982-07-08 | LGZ Landis & Gyr Zug AG, 6301 Zug | Messwertgeber zur bestimmung der durchflussmenge einer stroemenden fluessigkeit |
DE3239770A1 (de) * | 1982-10-27 | 1984-05-03 | Danfoss A/S, Nordborg | Ultraschall-messvorrichtung |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4250745A (en) * | 1979-05-07 | 1981-02-17 | The Bendix Corporation | High dynamic response mass rate fluid flow sensor |
IT1144295B (it) * | 1981-07-10 | 1986-10-29 | Fiat Ricerche | Dispositivo ultrasonico per la misura della portata di un fluido in un condotto |
CH655574B (de) * | 1982-03-01 | 1986-04-30 | ||
DE3417051A1 (de) * | 1984-05-09 | 1985-11-14 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Verfahren und vorrichtung zur abschirmung von luftsaeulenschwingungen von einem im saugrohr einer brennkraftmaschine angeordneten luftmassenmesser |
US4598593A (en) * | 1984-05-14 | 1986-07-08 | The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy | Acoustic cross-correlation flowmeter for solid-gas flow |
US5168762A (en) * | 1988-06-09 | 1992-12-08 | British Gas Plc | Speed measurement device |
GB8813640D0 (en) * | 1988-06-09 | 1988-07-13 | Gill M J | Speed measurement device |
GB2225426B (en) * | 1988-09-29 | 1993-05-26 | Michael John Gill | A transducer |
EP0690974A4 (de) * | 1993-03-09 | 1996-05-22 | Commw Scient Ind Res Org | Flüssigkeitsmesserkonstruktion |
IT1272370B (it) * | 1993-04-27 | 1997-06-23 | Nuovo Pignone Spa | Misuratore-regolatore perfezionato della portata di un fluido |
US5969263A (en) * | 1995-04-08 | 1999-10-19 | Schlumberger Industries, S.A. | Ultrasonic fluid counter for attenuating parasitic ultrasonic waves |
FR2737564B1 (fr) * | 1995-08-04 | 1997-10-03 | Schlumberger Ind Sa | Compteur de fluide a ultrasons pour l'attenuation d'ondes ultrasonores parasites |
WO1999022207A1 (en) * | 1997-10-24 | 1999-05-06 | Daniel Industries, Inc. | Ultrasonic gas meter silencer and method |
SI20344A (sl) * | 1999-06-11 | 2001-02-28 | Iskraemeco D.D. | Merilna cev ultrazvočnega merilnika pretoka plinov |
US6533065B2 (en) * | 2000-12-19 | 2003-03-18 | Daniel Industries, Inc. | Noise silencer and method for use with an ultrasonic meter |
US6708561B2 (en) | 2002-04-19 | 2004-03-23 | Visteon Global Technologies, Inc. | Fluid flow meter having an improved sampling channel |
US7011180B2 (en) * | 2002-09-18 | 2006-03-14 | Savant Measurement Corporation | System for filtering ultrasonic noise within a fluid flow system |
US6826955B2 (en) * | 2002-09-20 | 2004-12-07 | Visteon Global Technologies, Inc. | Mass fluid flow sensor having an improved housing design |
US6973825B2 (en) * | 2003-02-24 | 2005-12-13 | Visteon Global Technologies, Inc. | Hot-wire mass flow sensor with low-loss bypass passage |
DE102006037059A1 (de) * | 2006-08-08 | 2008-02-14 | Siemens Ag | Verfahren zur Luftmassenmessung und Luftmassensensor |
US7845688B2 (en) | 2007-04-04 | 2010-12-07 | Savant Measurement Corporation | Multiple material piping component |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1016750B (it) * | 1974-08-01 | 1977-06-20 | Fiat Spa | Dispositivo per effettuare median te ultrasuoni la misura della por tata d aria in massa nel condotto di aspirazione di motori a combu stione interna |
US3956928A (en) * | 1975-04-28 | 1976-05-18 | Ford Motor Company | Vortex shedding device for use in measuring air flow rate into an internal combustion engine |
IT1032783B (it) * | 1975-04-30 | 1979-06-20 | Fiat Spa | Dispositivo per misurare mediante ultrasuoni la portata in massadi gas |
-
1976
- 1976-07-09 IT IT68718/76A patent/IT1071241B/it active
-
1977
- 1977-06-24 GB GB26621/77A patent/GB1555042A/en not_active Expired
- 1977-07-07 US US05/813,740 patent/US4104915A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-07-07 DE DE2730770A patent/DE2730770C3/de not_active Expired
- 1977-07-08 FR FR7721169A patent/FR2357869A1/fr active Granted
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3039710A1 (de) * | 1980-09-25 | 1982-07-08 | LGZ Landis & Gyr Zug AG, 6301 Zug | Messwertgeber zur bestimmung der durchflussmenge einer stroemenden fluessigkeit |
DE3239770A1 (de) * | 1982-10-27 | 1984-05-03 | Danfoss A/S, Nordborg | Ultraschall-messvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2357869B1 (de) | 1981-01-16 |
IT1071241B (it) | 1985-04-02 |
US4104915A (en) | 1978-08-08 |
GB1555042A (en) | 1979-11-07 |
DE2730770A1 (de) | 1978-01-12 |
FR2357869A1 (fr) | 1978-02-03 |
DE2730770C3 (de) | 1979-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2730770C3 (de) | Ultraschallmeßvorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine | |
DE3856490T2 (de) | Hitzdraht-Luftmengenmesser-Anordnung für Brennkraftmaschinen | |
DE69615433T2 (de) | Gehäuse für einen Massenströmungssensor | |
EP0697099B1 (de) | Vorrichtung zur messung der masse eines strömenden mediums | |
DE68927091T2 (de) | Durchflussmesser | |
DE69525211T2 (de) | Thermische Vorrichtung zum Messen der Luftströmung | |
DE3855552T2 (de) | Heissdraht-Luftdurchflussmesser und dessen Verwendung in einer Brennkraftmaschine | |
DE69114670T2 (de) | Durchflussmesser für Fluide. | |
DE19738337C2 (de) | Luftmassensensor | |
DE2527306C3 (de) | ||
DE10343892A1 (de) | Durchflußreglervorrichtung | |
DE19643996A1 (de) | Vorrichtung zur Messung der Masse eines strömenden Mediums | |
DE3239126C2 (de) | Strömungsmesser für Fluide | |
DE19852015A1 (de) | Flussratensensor | |
DE19800573A1 (de) | Vorrichtung zur Messung der Masse eines in einer Leitung strömenden Mediums | |
DE2539185B2 (de) | Dosiersteuerung fuer die abgas-rezirkulationsstroemung eines verbrennungsmotors | |
DE4013351A1 (de) | Wirbelstroemungsmesser | |
DE2626852A1 (de) | Vorrichtung zum regeln des luft-/ kraftstoffgemisches fuer brennkraftmaschinen | |
DE3032633A1 (de) | Flussmessgeraet | |
DE102008042807B4 (de) | Vorrichtung zur Bestimmung eines Parameters eines strömenden fluiden Mediums | |
EP0530655B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Otto-Motors und Prüfung eines ihm nachgeschalteten Katalysators | |
DE3922489A1 (de) | Luftmessvorrichtung | |
DE102004023919B4 (de) | Luftflussraten-Messvorrichtung | |
DE19942501A1 (de) | Vorrichtung zur Messung von zumindest einem Parameter eines in einer Leitung strömenden Mediums | |
DE2832378A1 (de) | Lufteinlasseinrichtung zur verwendung mit einem karman'schen wirbelabloesungs- durchsatzmesser |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
EGA | New person/name/address of the applicant | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |