DE2726371C3 - Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaning - Google Patents
Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaningInfo
- Publication number
- DE2726371C3 DE2726371C3 DE19772726371 DE2726371A DE2726371C3 DE 2726371 C3 DE2726371 C3 DE 2726371C3 DE 19772726371 DE19772726371 DE 19772726371 DE 2726371 A DE2726371 A DE 2726371A DE 2726371 C3 DE2726371 C3 DE 2726371C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- air
- drying
- dried
- outlet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001035 drying Methods 0.000 title claims description 35
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 13
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 12
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 10
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- 239000004758 synthetic textile Substances 0.000 description 1
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F26—DRYING
- F26B—DRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
- F26B21/00—Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
- F26B21/02—Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F26—DRYING
- F26B—DRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
- F26B21/00—Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
- F26B21/06—Controlling, e.g. regulating, parameters of gas supply
- F26B21/08—Humidity
- F26B21/086—Humidity by condensing the moisture in the drying medium, which may be recycled, e.g. using a heat pump cycle
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F26—DRYING
- F26B—DRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
- F26B3/00—Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
- F26B3/32—Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by development of heat within the materials or objects to be dried, e.g. by fermentation or other microbiological action
- F26B3/34—Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by development of heat within the materials or objects to be dried, e.g. by fermentation or other microbiological action by using electrical effects
- F26B3/343—Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by development of heat within the materials or objects to be dried, e.g. by fermentation or other microbiological action by using electrical effects in combination with convection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F26—DRYING
- F26B—DRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
- F26B9/00—Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
- Drying Of Solid Materials (AREA)
Description
Es ist bekannt, insbesondere in Reinigungsunternehmen Teppiche mit unterschiedlichen Maschinen und Verfahren einer Naßreinigung zu unterziehen und danach zum Trocknen aufzuhängen. Dabei kann in einem Trockenraum zur Beschleunigung der Trocknung Warmluft zugeführt werden. Nachteilig ist jedoch der Aufwand für die Aufhängung von Teppichen und der Platz- und Energiebedarf beim eigentlichen Trocknungsvorgang innerhalb eines solchen Trocknungsraumes, der auch bei nicht vollständiger Belegung vollständig mit Warmluft beheizt werden müßte.It is known, especially in cleaning companies with different machines and carpets Wet cleaning process and then hang up to dry. In hot air can be supplied to a drying room to accelerate the drying process. However, the disadvantage is Effort for hanging up carpets and the space and energy requirements for the actual drying process within such a drying room, even if it is not fully occupied would have to be completely heated with warm air.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit welchem Teppiche od. dgl. nach der Naßreinigung getrocknet werden können, ohne daß es besonderer Trockenräume bedarf. Gleichzeitig soll ein für Teppiche unter Umständen schädliches Aufhängen mit dem damit verbundenen Arbeitsaufwand vermieden werden.The invention is therefore based on the object to provide a method with which carpets or the like. Can be dried after wet cleaning without the need for special drying rooms. At the same time, hanging and the associated hanging should be harmful to carpets Workload can be avoided.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß der Teppich flach ausgelegt und ein Trrckengehäuse darübergeschoben wird, wobei die Seitenwände desThe solution to this problem is that the carpet is laid flat and a drying cabinet is pushed over it, the side walls of the
hs Trockengehäuses die zu trocknende Fläche dichtend übergreifen, und daß anschließend warme Luft durch das Gehäuse geblasen wird. Der naßgereinigte Teppich kann also ohne Aufhängung getrocknet werden. Diehs drying case sealing the surface to be dried reach over, and that then warm air is blown through the housing. The wet-cleaned carpet can therefore be dried without hanging it up. the
Oberseite des Teppichs wird dabei von der Unterseite des Gehäuses und demgemäß von der Warmluft beaufschlagt Diese Warmluft wird dabei gezielt auf den unter dem Gehäuse befindlichen Teppich cd. dgl. geführt, so daß die Erwärmung ungenutzten Raumes vermieden wird. Dabei ist noch vorteilhaft, daß der Teppich sogar an der Stelle liegenbleiben kann, an der er gereinigt wurde. Während er getrocknet wird, kann neben ihm bereits der nächste Teppich naßgereinigt werden, auf den dann das Gehäuse wiederum verschoben wird. Es ist also praktisch ein versetztes Arbeiten — einerseits Reinigung und andererseits Trocknung — möglich, wodurch ein hoher Durchsatz in einem Reinigungsunternehmen erreicht werden kann, ohne daß zusätzliche Räumlichkeiten und Transporteinrichtung für die zu trocknenden Teppiche od. dgl. notwendig sind. Durch die konzentrierte Einwirkung des Trockengehäuses kann in vorteilhafter Weise eine recht kurze Trocknungszeit erreicht werden, wobei eine Anpassung an die Reinigungsdauer auch dadurch möglich wäre, daß mehrere Trocknungsvorrichtungen oder Reinigungsvorrichtungen entsprechend ihrem jeweiligen Zeitbedarf gemeinsam zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eingesetzt werden.The top of the carpet is from the underside of the housing and, accordingly, from the warm air acted upon This warm air is aimed at the carpet cd located under the housing. like out, so that the heating of unused space is avoided. It is also advantageous that the Carpet can even be left where it was cleaned. While it is drying, can next to him the next carpet is already wet-cleaned, on which the housing is then in turn is moved. So it is practically a staggered work - on the one hand cleaning and on the other hand Drying - possible, whereby a high throughput can be achieved in a cleaning company, without the need for additional rooms and transport equipment for the carpets to be dried or the like. are necessary. Due to the concentrated action of the drying case can advantageously a quite short drying times can be achieved, with an adaptation to the cleaning time also thereby it would be possible that several drying devices or cleaning devices according to their respective time requirements are used together to carry out the method according to the invention.
Zu der Erfindung gehört auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, die dadurch gekennzeichnet ist, daß ein an den umlaufenden Rändern seitlich abgeschlossenes, an der Untersei ie wenigstens teilweise offenes Gehäuse vorgesehen ist, durch welches im Betrieb warme Luft od. dgl. strömt, daß zur Erzeugung des Heizluftstromes in dem Gehäuse wenigstens ein Heizgebläse vorgesehen ist und daß das Gehäuse Räder für eine seitliche Verschiebung aufweist. Durch die Räder wird dabei die seitliche Verschiebung erheblich vereinfacht, so daß das vorbeschriebene Verfahren besonders zweckmäßig und leicht durchführbar ist.The invention also includes a device for carrying out the method, which is characterized in that is that a laterally closed at the peripheral edges, ie at least on the Untersei partially open housing is provided through which warm air or the like during operation flows that to Generation of the heating air flow in the housing at least one heating fan is provided and that the Housing has wheels for lateral displacement. The wheels are used for the lateral displacement considerably simplified, so that the method described above is particularly expedient and easy to carry out is.
Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind Gegenstand weiterer Ansprüche.Refinements of the device according to the invention are the subject of further claims.
Nachstehend ist die Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigt in schematisierter DarstellungThe invention with its essential details is based on the Drawing described in more detail. It shows in a schematic representation
F i g. 1 eine Seitenansicht undF i g. 1 is a side view and
Fig.2 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem Trockengehäuse zum Überdekken eines Teppichs, wobei die im Gehäuseinneren vorgesehenen Luftführungskanäle gestrichelt angedeutet sind.2 shows a plan view of a device according to the invention with a dry housing for covering over a carpet, the air ducts provided in the housing interior indicated by dashed lines are.
Eine im Ganzen mit 1 bezeichnete Vorrichtung ist im Ausführungsbeispiel zum Trocknen von Teppichen 2 vorgesehen. Sie weist im wesentlichen ein an seiner Unterseite offenes Gehäuse 3 mit wenigstens einem Heizgebläse 4 an einem nicht näher dargestellten Lufteintritt auf, während ferner noch ein Luftaustritt vorgesehen ist, der in Fig. 1 mit dem Pfeil Pf ί angedeutet ist. Gegebenenfalls könnte als Luftaustritt auch ein etwas erhöhter Rand an der Unterseite des Gehäuses 3 dienen.A device designated as a whole by 1 is provided for drying carpets 2 in the exemplary embodiment. It essentially has a housing 3 which is open on its underside and has at least one heating fan 4 at an air inlet (not shown), while an air outlet is also provided, which is indicated in FIG. 1 by the arrow Pf ί. If necessary, a slightly raised edge on the underside of the housing 3 could also serve as the air outlet.
Die Vorrichtung 1 könnte auch für Polstermöbel od. dgl. Anwendung finden, wenn das Gehäuse 3 entsprechend höher an gebildet wäre, um über ein Polstermöbel gesetzt werden zu können.The device 1 could also be used for upholstered furniture or the like if the housing 3 correspondingly higher at formed would be to about a Upholstered furniture can be set.
Zur Abdichtung seines unteres Randes 5 gegenüber dem darunter befindlichen Boden od. dgl. Unterlage zur Aufnahme des zu trocknenden Gegenstandes sind im Ausführungsbeispiel aus Kunststoff oder Gummi od. dgl. flexiblu-m Werkstoff gebildete Dichtungslippen 6 angeordnet. Diese erlauben einerseits ein seitliches Verschieben des Gehäuses 3, ohne daß dieses beim Übergreifen des Teppichs 2 angehoben werden muß, während sie dennoch in Funktionsstellung ein Austreten der Trocknungsluft an einer unerwünschten Stelle vermeiden. Es könnte jedoch für den Luftaustritt die Dichtlippe 6a im Bereich des Pfeiles Pt1 der Fig. 1 entfallen. Im Ausführungsbeispiel ist allerdings vorgesehen, daß an der dort befindlichen Seitenwand 7 entsprechende Luftaustrittsschlitze vorgesehen sind.In the exemplary embodiment, sealing lips 6 made of plastic or rubber or similar flexible material are arranged to seal its lower edge 5 against the floor or the like below it for receiving the object to be dried. On the one hand, these allow the housing 3 to be moved laterally without the latter having to be lifted when reaching over the carpet 2, while in the functional position they still prevent the drying air from escaping at an undesired point. However, the sealing lip 6a in the area of the arrow Pt 1 in FIG. 1 could be omitted for the air outlet. In the exemplary embodiment, however, provision is made for corresponding air outlet slots to be provided on the side wall 7 located there.
Das Gehäuse 3 weist für eine seitliche Verschiebung Räder 8 auf. Dadurch kann es gemäß dem Doppelpfeil Pf 2 in F i g. 2 verschoben werden, um beispielsweise nach dem Trocknen eines ersten Teppichs 2 einen daneben liegenden zweiten Teppich trocknen zu können. Darüberhinaus ist diese Verfahrbarkeit vorteilhaft, da sie den Transport der Vorrichtung 1 erleichtert.The housing 3 has wheels 8 for lateral displacement. As a result, according to the double arrow Pf 2 in FIG. 2 to be able to dry a second carpet lying next to it, for example after drying a first carpet 2. In addition, this mobility is advantageous because it facilitates the transport of the device 1.
Wenigstens eine der Seitenwände, vorzugsweise die quer zur Verschieberichtung gemäß dem Pfeil Pf2 angeordneten Seitenwände 9>, können zumindest teilweise offenbar, insbesondere abnehmbar oder aufklappbar sein und zwar vor allem dann, wenn das Gehäuse 3 höher ist und zum Übergreifen von Möbeln gedacht ist. Bei Teppichen können hingegen die Seitenwände 9 starr sein, da der Spalt am unteren Rand 5, der von den Dichtlippen 6 überdeckt ist, zum Aufschieben auf einen liegenden Teppich genügt.At least one of the side walls, preferably the side walls 9> arranged transversely to the direction of displacement according to the arrow Pf2 , can be at least partially visible, in particular removable or hinged, especially when the housing 3 is higher and is intended for reaching over furniture. In the case of carpets, on the other hand, the side walls 9 can be rigid, since the gap at the lower edge 5, which is covered by the sealing lips 6, is sufficient to be pushed onto a lying carpet.
Fig. 2 zeigt, daß das Gehäuse 3 einen rechteckigen Grundriß hat, der etwa dem Standardmaß von Teppichen, beispielsweise 4 χ 5 m entsprechen kann. Dadurch kann das Gehäuse 3 einen solchen Standardteppich vollständig überdecken und trocknen. Kleinere Teppiche können so nebeneinander gelegt werden, daß sie die Grundfläche des Gehäuses ausfüllen und so alle gleichzeitig getrocknet werden können.Fig. 2 shows that the housing 3 has a rectangular plan, which is approximately the standard size of Carpets, for example, 4 χ 5 m can correspond. As a result, the housing 3 can have such a standard carpet Cover completely and dry. Smaller carpets can be placed next to each other so that they fill the base of the housing and can all be dried at the same time.
Der Luftdurchsatz und die Heizleistung des bzw. der Heizgebläse 4 kann einstellbar, insbesondere an das Material des zu trocknenden Gegenstandes anpaßbar sein. So ist beispielsweise für einen aus Wolle bestehenden Teppich eine längere Trocknungszeit notwendig als für ein Synthetikgewebe. Eventuell können das bzw. die Heizgebläse 4 eine Zeituhr od. dgl. einstellbare Schaltvorrichtung für das Vorwählen einer bestimmten Trocknungszeit aufweisen.The air throughput and the heating power of the heating fan or fans 4 can be adjusted, in particular to the Material of the object to be dried be adaptable. For example, for one made of wool existing carpets require a longer drying time than synthetic fabrics. Possible can the or the heater fan 4 od a timer. The like. Adjustable switching device for preselecting a have a certain drying time.
Im Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, daß drei parallel zueinander arbeitende Heizgebläse 4 an einer Seitenwand 10 des Gehäuses angebracht sind. Dadurch kann die relativ große mit Trockenluft zu beaufschlagende Fläche mit einer ausreichenden Menge von Heizluft versorgt werden.In the exemplary embodiment it is provided that three heater fans 4 working in parallel to one another are connected to one Side wall 10 of the housing are attached. This allows the relatively large dry air to be applied The surface must be supplied with a sufficient amount of heating air.
Der Luftaustritt ist an der Längswand 7 des Gehäuses 3 angeordnet, die der Längswand 10 gegenüberliegt, an der der Lufteintritt durch die Heizgebläse 4 erfolgt. Dabei sind im Ausführungsbeispiel d;e Heizgebläse 4 und der Luftaustritt an den in Verschieberichtung des Gehäuses 3 verlaufenden Seitenwänden 10 und 7 angeordnet. Die Luft wird also quer zur Verschieberichtung der Vorrichtung 1 befördert und gelangt nicht auf den in Verschieberichtung liegenden Nachbarbereich, wo beispielsweise ein weiterer Teppich während der Trocknung des Teppichs 2 gereinigt werden kann und wo dann der Austritt von warmer und feuchter Lufi störend wäre. Ebenso wäre jedoch auch das Ansaugen von Luft aus einem solchen Reinigungsbereich unter Umständen nachteilig.The air outlet is arranged on the longitudinal wall 7 of the housing 3, which is opposite the longitudinal wall 10 on which the air inlet through the fan heater 4 takes place. In the embodiment d ; e heater fan 4 and the air outlet on the side walls 10 and 7 extending in the direction of displacement of the housing 3. The air is thus conveyed transversely to the direction of displacement of the device 1 and does not reach the neighboring area in the direction of displacement, where, for example, another carpet can be cleaned while the carpet 2 is drying and where the escape of warm and humid air would be disruptive. However, sucking in air from such a cleaning area would also be disadvantageous under certain circumstances.
Am Luftaustritt kann ein insbesondere auswechselbarer Filter od. dgl. zum Auffangen wenigstens eines Teils der von der Luft aufgenommenen Feuchtigkeit vorgese-At the air outlet, a particularly exchangeable filter or the like can be used to collect at least one part the moisture absorbed by the air
hen sein, welcher Filter jedoch der besseren Übersicht wegen nicht näher dargestellt ist.hen, which filter, however, provides a better overview because of not shown in detail.
Vor allem in F i g. 2 erkennt man, daß im Inneren des Trocknungsgehäuses 3 jeweils nach unten offene Luftführungska: Ue 11 vorgesehen sind, deren Wände 12 vorzugsweise in Zickzackform über die zu trocknende Fläche verlaufen. Dadurch wird eine gleichmäßige Beaufschlagung der gesamten zu trocknenden Fläche mit der Warmluft sichergestellt. Im Ausführungsbeispiel sind dabei die Kanalwände 12 jeweils parallel zueinander angeordnet und eine Wandung 12 ist gleichzeitig für zwei parallele Kanalabschnitte vorgesehen. Für den Übergang von einem Kanalabschnitt in den nächsten gegenläufigen Kanalabschnitt, in dem also die Luftführungsrichtung wechselt, endet die Kanalwand 12 mit Abstand vor der nächstliegenden Seitenwand des Gehäuses 3. Man sieht deutlich, wie die Kanalwände 12 jeweils von einer Seitenwand ausgehen und vor der gegenüberliegenden Seitenwand mit Abstand enden, so daß die Luft gemäß den Pfeilen Pf3 zickzackförmig über die zu trocknende Fläche geführt werden kann.Especially in Fig. 2 it can be seen that in the interior of the drying housing 3 downwardly open air ducts 11 are provided, the walls 12 of which preferably run in a zigzag shape over the surface to be dried. This ensures that the entire surface to be dried is evenly exposed to the warm air. In the exemplary embodiment, the channel walls 12 are each arranged parallel to one another and one wall 12 is provided for two parallel channel sections at the same time. For the transition from one channel section to the next opposite channel section, in which the air flow direction changes, the channel wall 12 ends at a distance in front of the closest side wall of the housing 3. You can clearly see how the channel walls 12 each start from one side wall and in front of the opposite one End side wall at a distance so that the air can be guided in a zigzag shape over the surface to be dried according to the arrows Pf3.
In nicht näher dargestellter Weise kann im Gehäuse 3 wenigstens ein Feuchtigkeitsfühler vorgesehen sein, der mit dem bzw. den Heizgebläsen 4 gekuppelt ist und diese beim Unterschreiten eines bestimmten Feuchtigkeitsgrades der Luft abschaltet. Dadurch kann sichergestellt werden, daß ein schon getrockneter Teppich nicht weiter mit heißer Luft beaufschlagt und vielleicht beschädigt wird.In a manner not shown, in the housing 3 at least one moisture sensor can be provided which is coupled to the heating fan or fans 4 and this switches off when the air humidity falls below a certain level. This can ensure that an already dried carpet is no longer exposed to hot air and maybe damaged.
Um an der den Gebläsen 4 entfernten Seite des Gehäuses 3 eine Beschleunigung des dann feuchteren Luftstromes zu erreichen und dort ebenfalls eine Trocknung zu erzielen, verjüngt sich das gesamte Gehäuse 3 vom Lufteintritt zum Austritt hin konisch, wobei die Gehäuseoberseite 13 vom Lufteintritt zum Austritt hin schräg von oben nach unten verläuft. Eine andere oder zusätzliche Maßnahme zur Beschleunigung der Luft gegen den Austritt hin kann darin bestehen, daß sich der Querschnitt der Luftkanäle 11 im Inneren des Trocknungsgehäüses 3 vorn Lufteintritt zum Austritt hin allmählich verengt. Einfacher herstellbar ist jedoch die im Ausführup.gsbeispiel angedeutete Konstruktion mit parallelen Kanälen und sich allmählich absenkender Oberseite 13.In order to accelerate the then more humid side of the housing 3 on the side of the housing 3 remote from the fan 4 To achieve air flow and also to achieve drying there, the whole tapers Housing 3 conical from the air inlet to the outlet, the housing top 13 from the air inlet to the The outlet runs obliquely from top to bottom. Another or additional measure to speed things up the air towards the outlet can consist in the fact that the cross section of the air ducts 11 inside the Drying housing 3 from the front air inlet to the outlet gradually narrowed. However, the construction indicated in the exemplary embodiment is easier to manufacture parallel channels and gradually lowering top 13.
Im Verlauf des oder der Luftkanäle kann mit Abstand zum Lufteintritt der Luftgebläse 4 wenigstens ein nicht näher dargestelltes Zusatzheizgebläse od. dgl. auf der Oberseite 13 des Gehäuses 3 oder an einer der Seitenwände 9 angeschlossen sein, die quer zu den Seitenwänden 7 bzw. 10 mit dem Lufteintritt und dem Luftaustritt verlaufen. Dadurch kann in einem Bereich, in dem die Trocknungsluft von dem zu trocknenden Gegenstand schon relativ viel Feuchtigkeit aufgenommen hat, zusätzliche trocknere Luft eingeblasen werden. Besonders einfach ist die Vorrichtung 1 herstellbar,In the course of the air duct (s), at a distance from the air inlet, the air blower 4 can at least one not Additional heater fan shown in more detail or the like. On the top 13 of the housing 3 or on one of the Side walls 9 be connected, the transverse to the side walls 7 and 10 with the air inlet and the Run out of air. This allows in an area in which the drying air from the to be dried The object has already absorbed a relatively large amount of moisture, additional drier air must be blown in. The device 1 is particularly easy to manufacture,
ίο wenn das Gehäuse und/oder die Luftführungskanäle bzw. deren Wandungen 12 aus Blech bestehen. Um unnötige Energieverluste zu vermeiden, kann dabei wenigstens die Oberseite 13 des Gehäuses 3 vorzugsweise an ihrer Innenseite wärmeisoliert sein. Gegebenenfalls können auch die Seiten wände, sofern sie keine öffnungen für den Luftdurchtritt haben, eine Wärmeisolierung aufweisen.ίο if the housing and / or the air ducts or the walls 12 of which are made of sheet metal. In order to avoid unnecessary energy loss, you can at least the top 13 of the housing 3 preferably be thermally insulated on its inside. Possibly If there are no openings for air to pass through, the side walls can also be thermally insulated exhibit.
Mit Hilfe der erfindungsgemäßen, vorbeschriebenen Vorrichtung ist ein Verfahren zum Trocknen von Teppichen und bei entsprechender Ausgestaltung des Gehäuses 3 auch von Polstermöbeln od. dgl. möglich, indem das Trocknungsgehäuse 3 über den zu trocknenden Gegenstand gesetzt oder geschoben und danach durch dieses Gehäuse 3 warme Luft geblasen wird und indem nach dem Trocknungsvorgang das Gehäuse 3 seitlich verschoben wird. Der trockene Gegenstand kann dann von der Stelle weggenommen werden, auf die er vorher zum Reinigen gelegt wurde. Das Gehäuse 3 kann dabei beim seitlichen Verschieben von dem getrockneten Gegenstand weg auf den nächsten zu trocknenden Gegenstand geschoben werden, welcher eventuell während der Trocknung des ersten Gegenstandes gerade gereinigt wurde. Es ergibt sich also eir taktweise versetztes Reinigen und Trocknen, welche« den Durchsatz insbesondere bei der Reinigung vor Teppichen in einem Reinigungsunternehmen start erhöhen kann, wobei gleichzeitig besondere Aufhänge vorrichtungen für die zu trocknenden Teppiche Transporteinrichtungen und Trockenräume vermiederWith the aid of the device according to the invention, described above is a method for drying Carpets and, with a suitable design of the housing 3, also upholstered furniture or the like possible, by placing or pushing the drying housing 3 over the object to be dried and afterwards warm air is blown through this housing 3 and, after the drying process, the housing 3 is shifted sideways. The dry object can then be removed from the place on which he was previously laid to clean. The housing 3 can be moved laterally from the dried object can be pushed away onto the next object to be dried, which may have just been cleaned while the first item was drying. So it arises cyclically offset cleaning and drying, which “increase throughput, especially when cleaning Carpets in a cleaning company can start increasing, at the same time using special hangings devices for the carpets to be dried avoid transport facilities and drying rooms
an werden können.can become.
Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprü chen und der Zeichnung dargestellten Merkmale um Konstruktionsdetails können sowohl einzeln als auch ii beliebiger Kombination miteinander wesentliche Be deutung haben.All in the description, the following claims and the drawing features shown Construction details can be essential both individually and in any combination have meaning.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (16)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772726371 DE2726371C3 (en) | 1977-06-10 | 1977-06-10 | Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaning |
NL7806316A NL7806316A (en) | 1977-06-10 | 1978-06-09 | DEVICE FOR DRYING CARPETS, FURNITURE COVERINGS, UPHOLSTERED FURNITURE AND THE LIKE. |
FR7818027A FR2394048A1 (en) | 1977-06-10 | 1978-06-09 | Carpet and furniture drying equipment - has housing with heater open at bottom and moisture separation unit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772726371 DE2726371C3 (en) | 1977-06-10 | 1977-06-10 | Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaning |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2726371A1 DE2726371A1 (en) | 1978-12-14 |
DE2726371B2 DE2726371B2 (en) | 1979-12-13 |
DE2726371C3 true DE2726371C3 (en) | 1980-08-21 |
Family
ID=6011291
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772726371 Expired DE2726371C3 (en) | 1977-06-10 | 1977-06-10 | Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaning |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2726371C3 (en) |
-
1977
- 1977-06-10 DE DE19772726371 patent/DE2726371C3/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2726371A1 (en) | 1978-12-14 |
DE2726371B2 (en) | 1979-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2414573B1 (en) | Suspended ceiling for shielding load-bearing ceilings in rooms | |
EP2226421B1 (en) | Household appliance, in particular laundry dryer | |
DE8437357U1 (en) | HOUSEHOLD LAUNDRY DRYER WITH A FLUSH FILTER | |
DE3020374C2 (en) | oven | |
DE19648956C2 (en) | Intermediate cleaning device for a wet mop | |
DE102013202959B4 (en) | hand dryer | |
DE2260369A1 (en) | COMBINED HEATING AND DRYING DEVICE | |
DE3304441C2 (en) | ||
EP0477554A1 (en) | Household laundry drier with a condenser | |
DE2726371C3 (en) | Method and device for drying carpets or the like. after wet cleaning | |
DE604269C (en) | Method and device for drying fabrics | |
DE1629038B1 (en) | Sealing device for a dryer | |
DE3104956C2 (en) | Devices for extracting paint mist from paint spray systems | |
DE7604014U1 (en) | DRYING DEVICE FOR PETS, ESPECIALLY FOR DOGS AFTER WASHING | |
DE60015739T2 (en) | DEVICE FOR CLEANING THE DRY AIR OF A PULSE DRYER | |
DE7718269U1 (en) | DEVICE FOR DRYING CARPETS OR DIGITAL. | |
DE1922651A1 (en) | Maintenance device for floor coverings | |
DE2802620A1 (en) | Carpet and furniture drying equipment - has housing with heater open at bottom and moisture separation unit | |
DE2839389A1 (en) | Multi-purpose domestic appliance - washes and dries laundry and has other domestic heating functions, using heated airflow | |
DE2711222A1 (en) | Pet animal drying cabinet - includes grille for animal to stand on and sides with ventilation holes to exhaust hot air from fan | |
DE9401195U1 (en) | Sieve drying cabinet | |
DE2824487A1 (en) | Carpet and upholstery drying equipment - has base for item over which housing with heater fits | |
DE2808239A1 (en) | Sink unit with automatic drying of dishes on draining board - has fan blowing air up through evenly spaced orifices in board surface | |
DE202008014049U1 (en) | trough dryer | |
DE518435C (en) | Hot air dryer for household dishes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |