DE2712885A1 - Rundkamm fuer kaemmaschinen - Google Patents
Rundkamm fuer kaemmaschinenInfo
- Publication number
- DE2712885A1 DE2712885A1 DE19772712885 DE2712885A DE2712885A1 DE 2712885 A1 DE2712885 A1 DE 2712885A1 DE 19772712885 DE19772712885 DE 19772712885 DE 2712885 A DE2712885 A DE 2712885A DE 2712885 A1 DE2712885 A1 DE 2712885A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stops
- comb
- guide means
- strips
- combing machines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01G—PRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
- D01G19/00—Combing machines
- D01G19/06—Details
- D01G19/10—Construction, mounting, or operating features of combing elements
- D01G19/105—Combing cylinders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
Description
Titel der Erfindung
Rundkamm für Kämmaschinen
Rundkamm für Kämmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf einen Hundkamin für Kämmaschinen
mit einem. ITadelsegment und eingeklemmten Nadeltragstreif en,
wobei für die ij'adeltragstreifen Anschläge und zur Klemmung der
Nadeltragstreifen in mehreren nebenexnanderliegenden Bereichen
Befestigungselemente angeordnet sind.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Bei der DL-AP 80 392; 76b 34 sind die Anschläge für die Nadeltragstreifen
fest mit dem Haltesegment verbunden und dabei als stufenartige Absätze bzw. nutenförmige Ausnehmungen ausgebildet.
Die Nadeltragstreifen werden zur Erreichung des vorgeschriebenen Radius der Nadelspitzen zum Umfang des Haltesegmentes
auf dem Boden der stufenförmigen Absätze bzw· nutenförmigen
Ausnehmungen aufgesetzt. Der Nachteil dieser Ausführung ist der große Arbeits- und Zeitaufwand bei der Herstel- ·
lung der stufenartigen Absätze bzw. nutenförmigen Ausnehmungen. Durch das DL-WP 108 124$ D01g 19/10 ist es bekannt,
daß die Nadeltragstreifen auf den Absätzen /der Profilstäbe aufgelegt v/erden, welche zum Klemmen der Nadeltragstreifen
verwendet werden. Zur Erreichung des Nadelspitzenkreisea werden die Profilstäbe an den seitlichen Segmenten, welche an
dem Kammkörper befestigt sind, zentriert und miteinander veis
schraubt. Nachteilig ist, daß beim Einbringen der Nadeltrag-.
•a 2 «·
709843/063 1
a"
streifen nicht gleich die Gebrauchslage erreicht v/ird, sondern noch die Zentrierung der Profilstäbe mit ihren Anschlägen
erforderlich ist und somit ein erhöhter I.Iontageaufwand
auftritt.
Durch die Anwendung der Erfindung wird eine Senkung des Herstellungs-
und Liontageaufwandes erreicht.
Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst v/ird besteht darin, die Anschläge so auszubilden, daß sie nicht
fest am Haltesegtient und nicht fest an den Profilstäben angeordnet
sind. Gelöst v/ird dies dadurch, daß die Anschläge selbständig und für die Anschläge Führungsmittel angeordnet
sind. Ausgestaltungen der Führungsmittel bestehen dabei aus beidseitig an den Führungen des Rundkammes angebrachten
Kutent oder aus beidseitig an den Anschlägen angebrachten
Aussparungen und an den Führungen des Rundkannnes angebrachten
Ringwulsten, oder aus mehreren und nebeneinander auf der V/elle angeordneten Scheiben, wobei in den Profilstäben für
die Scheiben Aussparungen angeordnet sind.
Die Erfindung soll nachstehend an mehreren Ausführungsbeispielen
näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1: eine Seitenansicht des Rundkammes Fig. 2: die Seitenansicht entsprechend Fig. 1 im Schnitt
Fig. 3s den Schnitt A-A nach Fig. 2
Fig. 4-: den Schnitt A-A nach Fig. 2 eines anderen Ausführungsbeispieles
Fig. 5: den Schnitt A-A nach Fig. 2 eines weiteren Ausführungsbeispieles
- 3 -709843/0631
Auf der Welle 1 sind "beidseitig des Rundkammes Pdnge 2 befestigt,
auf denen die Führungen 3 nit den Schrauben 4; 5
festgelegt sind. Jede Führung 3 ist mit einer konzentrisch zum I.Iittelpunkt 6 des Rundkammes angeordneten Nut 7 versehen.
An den Führungen 3 sind mittels der Schrauben 8; 9 die lindstücke
10; 11 befestigt. Das Endstück 11 ist mit einem Ansatz
12 versehen. Zur Befestigung des Endstückes 11 sind die Führungen 3 jeweils mit einem Langloch 13 versehen· Zwischen den
3nd.stücken 10; 11 befinden sich die Profilstäbe 14; 15, Anschläge
16 und Nadeltragstreifen 17; 18, wobei die Profilstäbe
14 i'üi' dünne i^adiluragstreiien 17 und die Profils tube 15
für dicke iladeltragstreifen 18 vorgesehen sind. Die Profilstäbe
14; 15 sind jev/eils mit einem Ansatz 19 versehen. Die
Anschläge 16 sind selbständig und v/erden von den in den Führungen
3 angeordneten Hüten 7 aufgenommen. Die Endstücke 10;
11 sind mit Boiirungen 20; 21, die Prof ils täbo 14; I5 mit
Bohrungen 22 und die Anschläge 16 mit Bohrungen 23 versehen, die in vier nebeneinanderliegenden Bereichen angeordnet sind
und durchgehende und gekrümmte Schraubverbindungen 24 aufnehmen. Am Ansatz 12 des Endstückes 11 stützt sich der benachbarte
Profilstab 14 ab, während sich die folgenden Profilstäbe 14; 15 jeweils an den Ansätzen 19 der vorhergehenden
Profilstäbe 14; I5 abstützen. Die Nadeltragstreifen 17; 18
liegen auf den Anschlägen 16 auf. Durch das Anziehen der Schraubverbindungen 24 werden die zwischen den Profilstäben
14; 15 befindlichen Nadeltragstreifen 17; 18 geklemmt.
Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist die Führung 3 mit einer konzentrisch zum Mittelpunkt 6 des Rundkammes
angeordneten Ringwulst 25 versehen. Die Anschläge 16
haben.an ihren Enden Aussparungen 26» Zur Festlegung der Anschläge
16 wird die Ringwulst 25 in die Aussparung 26 der Anschläge 16 aufgenommen.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 sind auf der ',"eile
1 in gewissen Abständen Scheiben 28 angeordnet. Die Scheiben
709843/0631
ORIGINAL INSPECTED
28 reichen durch die Aussparungen 29 der Frofilstäbe 14; 15
und bilden die Auflage für die Anschläge 16. Die seitliche Festlegung der Anschläge 16 erfolgt durch die Begrenzung 27.
709843/0631
Le e rs e
ite
Claims (2)
1. Rundkamm für Kämmaschinen mit einen ITadelaegnent und eingeklemmtem
Nadeltragstreifen, wobei für die Nadeltra^streifen
Anschläge und zur Klemmung des Kadeltragntrcifens in
mehreren nebeneinanderliegenden Bereichen Befestigungselemente angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß die Anschläge
(16) selbständig und für die Anschläge (16) Führungsmittel angeordnet sind.
2. Runakamm für Kämmaschinen, gekennzeichnet dadurch, daß die
Führungsmittel aus beidseitig an den Führungen (3) des Rundkammes angebrachten Ruten (7) bestehen·
3· Rundkamm für Kämmaschinen, gekennzeichnet dadurch, di\3# die
Führungsmittel aus beidseitig an den Anschlägen (16) angebrachten
Aussparungen (2δ) und an den Führungen (3) des RundkanEaes angebrachten Hingwulsten (25)
4, Rundkaam für Kämmaschinen, gekennzeichnet dadurch, daß die
Führungsmittel aus mehreren und nebeneinander auf der Welle (1) angeordneten Scheiben (28) bestehen, v/obei in den
Profilstäben (14; 15) für die Scheiben (28) Aussparungen (29) angeordnet sind.
709843/063 1
ORIGINAL INSPECTED
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD19247576A DD125422A1 (de) | 1976-04-23 | 1976-04-23 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2712885A1 true DE2712885A1 (de) | 1977-10-27 |
DE2712885B2 DE2712885B2 (de) | 1981-05-14 |
DE2712885C3 DE2712885C3 (de) | 1982-01-21 |
Family
ID=5504298
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772712885 Expired DE2712885C3 (de) | 1976-04-23 | 1977-03-24 | Rundkamm für Kämmaschinen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5819773B2 (de) |
DD (1) | DD125422A1 (de) |
DE (1) | DE2712885C3 (de) |
GB (1) | GB1582710A (de) |
IT (1) | IT1116427B (de) |
SU (1) | SU802417A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD138999B1 (de) * | 1978-10-24 | 1980-11-26 | Manfred Welker | Flachkaemmaschine |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1607029A (en) * | 1924-07-28 | 1926-11-16 | James K Lanning | Half lap for combs |
DE664109C (de) * | 1936-02-14 | 1938-08-20 | Saechsische Textilmaschinenfab | Kaemmwalze fuer Kaemmaschinen u. dgl. |
GB702628A (en) * | 1951-12-31 | 1954-01-20 | Arthur Abbey | Improvements in or relating to comber half-laps |
DE1124404B (de) * | 1956-04-26 | 1962-02-22 | Guido Bettoni | Nadelwalze fuer Spinnereimaschinen, insbesondere fuer Kaemm-Maschinen |
DD108124A2 (de) * | 1972-08-09 | 1974-09-12 | ||
DE2002020C3 (de) * | 1970-01-17 | 1979-01-25 | Staedtler & Uhl, 8540 Schwabach | Befestigung von Nadelträgern an Flachkämmaschinen, Nadelwalzenstreckwerken oder Hechelvorrichtungen |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS4427132Y1 (de) * | 1966-11-01 | 1969-11-13 | ||
JPS52101822U (de) * | 1976-01-28 | 1977-08-02 |
-
1976
- 1976-04-23 DD DD19247576A patent/DD125422A1/xx unknown
-
1977
- 1977-03-24 DE DE19772712885 patent/DE2712885C3/de not_active Expired
- 1977-04-20 SU SU772470704A patent/SU802417A1/ru active
- 1977-04-20 IT IT4904677A patent/IT1116427B/it active
- 1977-04-22 GB GB1682777A patent/GB1582710A/en not_active Expired
- 1977-04-22 JP JP52046666A patent/JPS5819773B2/ja not_active Expired
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1607029A (en) * | 1924-07-28 | 1926-11-16 | James K Lanning | Half lap for combs |
DE664109C (de) * | 1936-02-14 | 1938-08-20 | Saechsische Textilmaschinenfab | Kaemmwalze fuer Kaemmaschinen u. dgl. |
GB702628A (en) * | 1951-12-31 | 1954-01-20 | Arthur Abbey | Improvements in or relating to comber half-laps |
DE1124404B (de) * | 1956-04-26 | 1962-02-22 | Guido Bettoni | Nadelwalze fuer Spinnereimaschinen, insbesondere fuer Kaemm-Maschinen |
DE2002020C3 (de) * | 1970-01-17 | 1979-01-25 | Staedtler & Uhl, 8540 Schwabach | Befestigung von Nadelträgern an Flachkämmaschinen, Nadelwalzenstreckwerken oder Hechelvorrichtungen |
DD108124A2 (de) * | 1972-08-09 | 1974-09-12 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1582710A (en) | 1981-01-14 |
DD125422A1 (de) | 1977-04-20 |
DE2712885B2 (de) | 1981-05-14 |
SU802417A1 (ru) | 1981-02-07 |
IT1116427B (it) | 1986-02-10 |
DE2712885C3 (de) | 1982-01-21 |
JPS5819773B2 (ja) | 1983-04-20 |
JPS52152527A (en) | 1977-12-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1808655A1 (de) | Dichtung,vorzugsweise Radialdichtung | |
DE1276910B (de) | Reifenaufbautrommel mit Trommelsegmenten | |
DE3534000A1 (de) | Kolben-zylinder-anordnung | |
DE8809239U1 (de) | Kugelgewindetrieb | |
DE2544498A1 (de) | Gewindering | |
DE2712885A1 (de) | Rundkamm fuer kaemmaschinen | |
DE2134137C3 (de) | Einspannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt | |
DE69108096T2 (de) | Riemenscheibe. | |
DE2637493A1 (de) | Bremsscheibe | |
DE3142617C2 (de) | ||
DE2322452C3 (de) | Filterpressenelement | |
DE1450535C3 (de) | Plattenventil | |
DE2423377A1 (de) | Bremsbacke | |
DE2713180A1 (de) | Rundkamm fuer kaemmaschinen | |
EP1517072B1 (de) | Ventil | |
DE19817343A1 (de) | Rohranordnung | |
DE2157031A1 (de) | Kettbaumscheibe mit Klemmeinrichtung | |
DE2138703A1 (de) | Zylinderkolbenanordnung, insbesondere einfach oder doppel wirkender druckluftzylinder | |
DE1450515C (de) | Mehrringventil | |
DE2820348A1 (de) | Einrichtung zur befestigung einer als ventilkoerper dienenden membran | |
DE3221756A1 (de) | Laufrolle fuer ein gleiskettenfahrwerk | |
DD226912A1 (de) | Rundkamm fuer kaemmaschinen | |
DE1863186U (de) | Rohrbrunnenfilter aus ringen. | |
DE2818812A1 (de) | Einrichtung zur befestigung von ventilgehaeusen | |
DE1299860B (de) | Reifenraspel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |