[go: up one dir, main page]

DE2660405C2 - Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen - Google Patents

Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen

Info

Publication number
DE2660405C2
DE2660405C2 DE2660405A DE2660405A DE2660405C2 DE 2660405 C2 DE2660405 C2 DE 2660405C2 DE 2660405 A DE2660405 A DE 2660405A DE 2660405 A DE2660405 A DE 2660405A DE 2660405 C2 DE2660405 C2 DE 2660405C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
holders
recording material
attached
needles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2660405A
Other languages
English (en)
Inventor
Olin B. King
Darwin E. Huntsville Ala. Philips
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCI SYSTEM Inc HUNTSVILLE ALA US
Original Assignee
SCI SYSTEM Inc HUNTSVILLE ALA US
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/611,785 external-priority patent/US4100551A/en
Priority claimed from US05/654,281 external-priority patent/US3998315A/en
Application filed by SCI SYSTEM Inc HUNTSVILLE ALA US filed Critical SCI SYSTEM Inc HUNTSVILLE ALA US
Application granted granted Critical
Publication of DE2660405C2 publication Critical patent/DE2660405C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/485Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by the process of building-up characters or image elements applicable to two or more kinds of printing or marking processes
    • B41J2/505Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by the process of building-up characters or image elements applicable to two or more kinds of printing or marking processes from an assembly of identical printing elements
    • B41J2/5056Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by the process of building-up characters or image elements applicable to two or more kinds of printing or marking processes from an assembly of identical printing elements using dot arrays providing selective dot disposition modes, e.g. different dot densities for high speed and high-quality printing, array line selections for multi-pass printing, or dot shifts for character inclination
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/02Platens
    • B41J11/04Roller platens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • B41J15/06Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles characterised by being applied to printers having stationary carriages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/385Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective supply of electric current or selective application of magnetism to a printing or impression-transfer material
    • B41J2/425Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective supply of electric current or selective application of magnetism to a printing or impression-transfer material for removing surface layer selectively from electro-sensitive material, e.g. metal coated paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/52Arrangement for printing a discrete number of tones, not covered by group B41J2/205, e.g. applicable to two or more kinds of printing or marking process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/304Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface
    • B41J25/316Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with tilting motion mechanisms relative to paper surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/02Framework
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/06Electric recording elements, e.g. electrolytic
    • G01D15/08Electric recording elements, e.g. electrolytic for spark erosion

Landscapes

  • Quality & Reliability (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dot-Matrix Printers And Others (AREA)
  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)
  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Electrophotography Using Other Than Carlson'S Method (AREA)
  • Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)
  • Facsimile Heads (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Fax Reproducing Arrangements (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

45
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs I.
Bei einer nach der US-PS 36 78 193 bekannten Vorrichtung dieser Art sind die Schreibnadeln an dem Rotor starr befestigt und verlaufen radial.
Nach der DE-OS 21 11 567 ist es bekannt, Schreibnadelhalter an einem endlosen, um Rollen laufenden Band gegeneinander ausgerichtet anzubringen. Die Schreibnadeln sind unter dem Druck von Federn in ihrer Längsrichtung verschiebbar und vor Inbetriebnahme mit Hilfe einer Schraube auf eine gewünschte Andruckkraft einstellbar. Quer zur Laufrichtung eines Trums des Bandes ist ein Aufzeichnungsmaterial, das von den Schreibnadeln zu beschriften ist, verschiebbar.
Nach der DE-OS 23 38 126 sind Schreibelektroden bekannt, die über ein Aufzeichnungsmaterial bewegt werden und in Laufrichtung mit dem Aufzeichnungsmaterial spitze Winkel einschließen, um u.a. auch bei ungleich langen Elektroden eine gleichmäßige Kontaktgäbe bei geringer Andruckkraft ohne Beschädigung des metallischen Überzuges zu erreichen.
Aufgabe der Erfindung ist es, den Andruck der Schreibnadeln an das Aufzeichnungsmaterial selbsttätig in Anpassung an die Relativgeschwindigkeit zwischen Schreibnadel und Aufzeichnungsmaterial selbsttätig derart zu steuern, daß bei höherer Relativgeschwindigkeit der Andruck größer wird, um auf diese Weise gleichmäßige Schriftbilder zu erhalten.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegeben.
Durch die Erfindung werden Zentrifugalkräfte ausgenutzt, um die gewünschte selbsttätige /Steuerung des Andrucks der Schreibnadeln auf das Aufzeichnungsmaterial zu erreichen.
Wegen der elastischen Vorspannglieder sind bei stillstehendem Rotor oder langsam umlaufendem Rotor die Schreibnadeln von dem Aufzeichnungsmaterial abgehoben und gestatten somit ein hindernisfreies Einfädeln des Aufzeichnungsmaterial in die Vorrichtung.
Eine besonders einfache Lagerung der Halter am Rotor, die die Zentrifugalkräfte auszunutzen gestattet, ist im Kennzeichen des Anspruchs 2 angegeben. Um zu vermeiden, daß der Andruck der Schreibnadeln an das Aufzeichnungsmaterial bei hoher Rotordrehzahl zu groß wird, sind bevorzugt Anschläge gemäß Anspruch 3 vorgesehen. Eine Verstellbarkeit dieser Anschläge ermöglicht eine Ausführung gemäß dem Kennzeichen des Anspruchs 4.
Die Halter körnen Eigenmassen haben, die hinreichend groß sind, um die erforderlichen Zentrifugalkräfte zu erzeugen. Bevorzugt sind allerdings gemäß Anspruch 5 an den Haltern gesonderte Massen zur Erzeugung der Zentrifugalkräfte angebracht.
Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die folgende Beschreibung erläutert. Es zeigt:
F i g. 1 eine Seitenansicht, teilweise geschnitten, eines Druckers nach der vorliegenden Erfindung,
F i g. 2 einen Aufriß, teilweise geschnitten, längs der Linie 15-15 der Fig. I,
Fig.3 eine Seitenansicht eine's der Halter für die Schreibnadeln des Druckers gemäß den F i g. 1 und 2,
F i g. 4 eine Rückansicht des Halters, wie er in F i g. 3 dargestellt ist.
Der'Drucker 20 enthält eine Grundplatte 22, ein zylindrisches Gehäuse 24, einen zylindrischen Führungskörper 26, welcher als Druckunterlage dient, einen Rotor 28, welcher auf einer Antriebswelle 48 befestigt ist, um sich in dem zylindrischen Führungskörper 26 zu drehen, und einen Antriebsmotor 30 zum Antrieb des Rotors 28.
Entladungsempfindliches Papier 36 ist auf einer Rolle
34 innerhalb eines Gestells 32 vorrätig. Das Papier 36 läuft von der Rolle 34 über einen geraden Führungsstab
35 zu einer gebogenen Papierführung 38. Die Führung 38 ist an der Außenfläche des Gehäuses 24 befestigt.
Eine mit einer Gegendruckrolle 98 in der Führung 38 zusammenwirkende Papierantriebsrolle 56 zieht das Papier 36 von der Vorratsrolle 34 und transportiert es durch die gebogene Führung 38, wobei das Papier 36 ebenfalls einen Bogen bildet und dabei nahe der inneren Oberfläche des Führungskörpers 26 geführt wird. Nach dem Bedrucken, welches auf der unteren Fläche des Papiers 36 erfolgt, tritt das Papier an der linken Seite der Führung 26 aus. Ein Papierreißring 46 ist an der linken Kante des Führungskörpers 26 vorgesehen. Der Ring 46 hat eine gezackte obere Kante 47, um einen Abschnitt des Papiersireifens leicht abreißen zu können.
Der Drucker 20 weist drei Halter 420 für die
Schreibnadeln 68 auf. Die Halter 420 sind schwenkbar an der Innenseite des Rotors 28 befestigt. Nur zwei Halter 420 sind in F i g. 2 dargestellt und nur ein Halter 420 ist in Fi g. I dargestellt, um die Übersichtlichkeit zu erleichtern.
An jedem Halter 420 ist eine sich in Achsrichtung des Rotors 28 ers'recksnde Reihe von fünf parallelen Schreiunadeln 68 in einem Block 424 eingebettet. Die den Schreibnadeln 68 zuzuführende elektrische Energie wird in einer Schallung 426, die auf dem Block 424 angeordnet ist. auf die einzelnen Schreibnadeln 68 verteilt. De; Block 424 und die Schaltung 426 sind auf einem L-föxmigen Halteteil 428 befestigt. Das Halteteil 428 gleitet in einer Nut eines Halteblocks 422. Eine Justierschraube 432 ist in den unteren Schenkel 430 des Halteteils 428 geschraubt und in dem Halteblcck 422 drehbar gehaltert. Daher wird durch Verdrehen der Schraube 432 das Halteteil 428 verschoben und die Lage der Schreibnadeln 68 in ihrer Längsrichtung in Bezug zu ihrem Halteblock 422 justiert.
Jeder der drei Halter 420 ist schwenkbar an dem Rotor 28 befestigt.
Jeder Halter 420 weist einen Arm 434 auf, der ar- dem Halteblock 422 befestigt ist und sich rechtwinklig zur Längsrichtung der Schreibnadeln 68 erstreckt. An dem Ende des Armes 434 ist ein verbreitertes Aufnahmeteil 436 vorgesehen, das mit Blei angefüllt ist oder ein anderes schweres Metall als Einsatz 438 enthält. Dieser Einsatz 438 erzeugt eine relativ große Masse zur Ausnutzung der Zentrifugalkraft zwecks Andruck der Schreibnadeln 68 an das Aufzeichnungspapier 36.
An jeden Arm 434 greift eine Zugfeder 454 an, deren eines Ende rrit einem Ciit'i 456 verbunden ist. dir sich parallel zu der Antriebss eile 48 erstreckt. Der Verbindungspunkt zwischen Jc- Feder 4"*1 u.xl üim Arm 434 liegt zwischen dem Halteblock 422 und dem Ende 436 oes Armes 434.
Die Zugfedern 454 dienen dazu, die Schreibnadeln 68 automatisch von dem Aufzeichnungspapier 36 zurück zuziehen, wenn die Drehgeschwindigkeit des Rotors 28 unter eine vorbestimmte Mindestgeschwindigkeit fällt, z. B. unter 500 Umdrehungen pro Minute. Die Zugfedern 454 schwenken, dazu die Halter 420 um ihre Drehachsen 452 in Uhrzeigerrichtung. Damit werden die Schreibnadeln von dem Papier 36 abgehoben.
Wenn der Rotor 28 sich zu drehen beginnt, verursachen die auf die schweren Einsätze 438 an den Enden der Arme 434 einwirkenden Zentrifugalkräfte eine Dehnung der Federn 454 und drehen die Arme 434 entgegen dem Uhrzeigersinn. Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, kommen die Schreibnadeln 68 in Berührung mit der Oberfläche des Aufzeichnungspapiers 36.
Ein Anschlag bewirkt, daß bei Anwachsen der Drehgeschwindigkeit des Rotors 28 die Schieibnadeln 68 nicht zu stark gegen das Papier 36 drücken. Der Anschlag besteht aus einem Nocken 458 und einer Schraube 460. Die rückseitige Kante des Halteb.'ocks 422 eines jeden Halters 420 arbeitet mit dem Nocken 458 zusammer, um die entgegen dem Uhrzeigersinn erfolgenden Drehungen des Halters 420 aufgrund der Zentrifugalkraft anzuhalten und die Lage der Schreibnadeln 68 zu stabilisieren. Diese Lage kanu durch Verdrehen der Schraube 460 verändert werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen mit einem um eine Achse umlaufenden Rotor, an dessen Umfang elektrisch erregbare Schreibnadein in Haltern befestigt sind, und mit einer der Krümmung des Rotors angepaßten Führung für ein blattförmiges, in Achsrichtung des Rotors zu bewegendes, von den Schreibnadeln bei deren Erregung zu beschriftendes Aufzeichnungsmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (452) an dem Rotor (28) zwischen einer Arbeitsstellung, in der die an ihnen befestigten Schreibnadeln (68) das Aufzeichnungsmaterial (36) berühren, und einer Ruhestellung, in der die an ihnen befestigten Schreibnadeln (68) das Aufzeichnungsmaterial (36) nicht berühren, verstellbar sind, daß die Halter (420) und die Schreibnadeln (68) aufgrund der beim Umlauf des Rotors (28) auftretenden und auf ihre Eigenmassen einwirkenden Zentrifugalkräfte gegen das Aufzeichnungsmaterial (36) gedrängt werden und daß zwischen den Haltern (420) und dem Rotor (28) elastische Vorspannglieder (454) angeordnet sind, die die Schreibnadeln (68) von dem Aufzeichnungsmaterial (36) abzuheben suchen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (420) an dem Rotor (28) um in Achsrichtung des Rotors (28) verlaufende Achsen (452) schwenkbar gelagert sind.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rotor (28) Anschläge (458, 460) angebracht sind, die die Verstellbarkeit der Halter (420) unter Wirkung der Zentrifugalkraft begrenzen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn- js zeichnet, daß die Anschläoe (458, 460) durch exzentrische, in ihrer Winkellage einstellbare und feststellbare Nocken gebildet sind.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Haltern (420) gesonderte Massen (438) zur Verstärkung der Zentrifugalkräfte angebracht sind.
DE2660405A 1975-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen Expired DE2660405C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/611,785 US4100551A (en) 1975-09-09 1975-09-09 Rotary electrical printer and method
US05/654,281 US3998315A (en) 1976-02-02 1976-02-02 Rotor structure for rotary electrical printer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2660405C2 true DE2660405C2 (de) 1982-12-02

Family

ID=27086595

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762640630 Granted DE2640630A1 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorzugsweise elektrostatisch arbeitender nadeldrucker
DE2660406A Expired DE2660406C2 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen
DE2660405A Expired DE2660405C2 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen
DE2660407A Expired DE2660407C2 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur Führung eines blattförmigen Aufzeichnungsmaterials in einem elektrographischen Drucker

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762640630 Granted DE2640630A1 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorzugsweise elektrostatisch arbeitender nadeldrucker
DE2660406A Expired DE2660406C2 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2660407A Expired DE2660407C2 (de) 1975-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur Führung eines blattförmigen Aufzeichnungsmaterials in einem elektrographischen Drucker

Country Status (16)

Country Link
JP (7) JPS5233730A (de)
AU (1) AU500905B2 (de)
BR (1) BR7605956A (de)
CA (1) CA1094632A (de)
CH (1) CH615623A5 (de)
DE (4) DE2640630A1 (de)
DK (2) DK155386C (de)
ES (2) ES451330A1 (de)
FR (1) FR2323532A1 (de)
GB (4) GB1566282A (de)
IL (1) IL50418A (de)
IT (1) IT1121705B (de)
MX (1) MX143734A (de)
NL (1) NL171301C (de)
NO (1) NO150499C (de)
SE (2) SE428730B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2443335A1 (fr) * 1978-12-06 1980-07-04 Cii Honeywell Bull Dispositif de commande d'enregistrement pour machine a enregistrement par points
DE3245342C2 (de) * 1982-12-08 1987-04-30 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Verfahren und Schaltungsanordnung zur Wiedergabe von Zeichen unterschiedlicher Größe im Bildpunktraster mittels eines Punktmatrixdruckers
GB2157039B (en) * 1984-04-03 1988-11-30 Monarch Marking Systems Inc System for controlling the advancement of a web of sheet stock containing a plurality of labels
US4578138A (en) * 1984-04-03 1986-03-25 Monarch Marking Systems, Inc. Hand-held labeler having adjustable web positioning system
JPS62116164U (de) * 1986-01-14 1987-07-23
JPS62188386U (de) * 1986-05-22 1987-11-30
GB9322984D0 (en) * 1993-11-05 1994-01-05 Esselte Dymo Nv Drive system for a printing appratus
US6133706A (en) * 1997-03-17 2000-10-17 Hewlett-Packard Company Printer subsystem motion-control sensor apparatus
JP7298168B2 (ja) * 2019-01-31 2023-06-27 ブラザー工業株式会社 層転写装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2111567A1 (de) * 1970-03-11 1971-09-23 Eg & G Inc Digital gepulster,dielektrischer,zeilenweiser Schreiber
US3678193A (en) * 1969-07-12 1972-07-18 Canon Kk Electronic printer
DE2153443A1 (de) * 1971-07-13 1973-07-19 Anker Werke Ag Klischeedruckeinrichtung fuer etiketten oder bons aus metallpapier
DE2309684A1 (de) * 1973-02-27 1974-09-05 Olympia Werke Ag Elektrographische druckvorrichtung mit mehreren elektroden
DE2338126A1 (de) * 1973-07-27 1974-11-14 Walther Bueromasch Gmbh Schreibvorrichtung zur erzeugung von schriftzeichen auf aufzeichnungstraeger mit ausbrennbarer metallbeschichtung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2127331A (en) * 1936-01-09 1938-08-16 Fulton Otho Apparatus for use in facsimile transmitting systems
US2551466A (en) 1943-12-21 1951-05-01 Henry Lepaute Ets Spark recording apparatus
CH278787A (de) * 1948-11-12 1951-10-31 F Scholz Edgar Anordnung zur Übermittlung und Aufzeichnung von Schriftzeichen.
US2910339A (en) * 1957-06-19 1959-10-27 Pan American Petroleum Corp Electrographic recording apparatus
NL263314A (de) * 1960-04-07
DE1185384B (de) * 1961-04-10 1965-01-14 Siemens Ag Einrichtung zur Zufuehrung des Schreibstromes auf die Metallschicht des Aufzeichnungstraegers bei Geraeten fuer das Registrieren auf Metallpapier
US3363261A (en) * 1965-07-30 1968-01-09 Motorola Inc Printing device
CA976806A (en) * 1970-05-07 1975-10-28 Herbert E. Manhennett Printer head assembly
US3686679A (en) * 1970-10-29 1972-08-22 Xerox Corp Multi-stylus recording assembly
US3729123A (en) * 1970-11-27 1973-04-24 Versatec Printing machine and method
DE2252767A1 (de) * 1972-10-27 1974-05-09 Bosch Gmbh Robert Schnelldrucker

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3678193A (en) * 1969-07-12 1972-07-18 Canon Kk Electronic printer
DE2111567A1 (de) * 1970-03-11 1971-09-23 Eg & G Inc Digital gepulster,dielektrischer,zeilenweiser Schreiber
DE2153443A1 (de) * 1971-07-13 1973-07-19 Anker Werke Ag Klischeedruckeinrichtung fuer etiketten oder bons aus metallpapier
DE2309684A1 (de) * 1973-02-27 1974-09-05 Olympia Werke Ag Elektrographische druckvorrichtung mit mehreren elektroden
DE2338126A1 (de) * 1973-07-27 1974-11-14 Walther Bueromasch Gmbh Schreibvorrichtung zur erzeugung von schriftzeichen auf aufzeichnungstraeger mit ausbrennbarer metallbeschichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ES463268A1 (es) 1978-07-16
JPS6014708B2 (ja) 1985-04-15
SE428730B (sv) 1983-07-18
IL50418A (en) 1981-06-29
ES451330A1 (es) 1977-12-16
NL171301B (nl) 1982-10-01
DK404776A (da) 1977-03-10
GB1566281A (en) 1980-04-30
DK596183A (da) 1983-12-23
JPS6124195B2 (de) 1986-06-10
DK155386B (da) 1989-04-03
NL171301C (nl) 1983-03-01
AU1759276A (en) 1978-03-16
CA1094632A (en) 1981-01-27
GB1566284A (en) 1980-04-30
IT1121705B (it) 1986-04-23
JPS6014707B2 (ja) 1985-04-15
AU500905B2 (en) 1979-06-07
NO150499C (no) 1984-10-24
JPS54116251A (en) 1979-09-10
CH615623A5 (en) 1980-02-15
DE2640630A1 (de) 1977-03-17
JPS5233730A (en) 1977-03-15
JPS54116136A (en) 1979-09-10
DE2660406C2 (de) 1982-12-02
JPS54116253A (en) 1979-09-10
JPS54116252A (en) 1979-09-10
DE2660407C2 (de) 1981-12-17
FR2323532B1 (de) 1979-09-28
DE2640630C2 (de) 1988-09-29
JPS54116135A (en) 1979-09-10
NL7610034A (nl) 1977-03-11
FR2323532A1 (fr) 1977-04-08
NO150499B (no) 1984-07-16
GB1566282A (en) 1980-04-30
JPS5795946U (de) 1982-06-12
GB1566283A (en) 1980-04-30
DK155386C (da) 1989-09-04
SE447718B (sv) 1986-12-08
SE7609935L (sv) 1977-03-10
MX143734A (es) 1981-07-02
NO763081L (de) 1977-03-10
BR7605956A (pt) 1977-08-16
IL50418A0 (en) 1976-11-30
JPS642078B2 (de) 1989-01-13
DK596183D0 (da) 1983-12-23
SE7907163L (sv) 1979-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611242C3 (de) Vorrichtung zum Auftragen begrenzter Schmelzkleberschichten auf eine sich bewegende Unterlage
DE2052717C3 (de)
DE2826537C2 (de) Planetare Drahtzuführeinrichtung
DE2660405C2 (de) Vorrichtung zur Aufzeichnung von Schriftzeichen
DE2934954A1 (de) Bogen-zufuehreinrichtung
DE2628386A1 (de) Planetenrad-vorschub fuer einen abschmelzenden schweissdraht
DD299955A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einhüllen von zylindrischen Produkten
DE3332886A1 (de) Vorrichtung zum elektrostatischen perforieren von bahnen aus papier oder dgl.
CH619388A5 (de)
DE3506970A1 (de) Verfahren und einrichtung zum bedrucken von gegenstaenden
DE3027912C2 (de)
DE7611630U1 (de) Vorrichtung zum Paraffinieren eines Fadens
DE2135714A1 (de) Verfahren zur Steuerung der Klemmeinrichtung eines rotierenden Kopierzylinders und Kopierzylinder zur Durchführung des Verfahrens
DE2418084C3 (de) Fadenbremse
EP0242648A2 (de) Farbwerk für eine Rotationsflachdruckmaschine
DE504520C (de) Vorrichtung zum Einfetten von Garnen o. dgl.
DE2210020C3 (de) Farbwerk für Rotationsdruckmaschinen und Vervielfältiger
DE7009137U (de) Pruef- und regelvorrichtung fuer etikettenausgeber.
DE3802135C2 (de)
DE1966785A1 (de) Handetikettiergeraet
DE2834603C2 (de) Vorrichtung zum periodischen Zuführen einer Packstoffbahn
DE1636321A1 (de) Fluessigkeitszufuehreinrichtung
DE878945C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer neuen Bahn an die ablaufende Papierbahn
DE2626796C3 (de) Antriebseinrichtung für ein Kassetten-Bandgerät
AT156187B (de) Vorrichtung zum Vervielfältigen von Schriften, Zeichnungen od. dgl. von einem abdruckfähigen Spiegelschriftoriginal.

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
8125 Change of the main classification

Ipc: B41J 3/18

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2640630

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2640630

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee