[go: up one dir, main page]

DE2653959C3 - Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen - Google Patents

Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen

Info

Publication number
DE2653959C3
DE2653959C3 DE2653959A DE2653959A DE2653959C3 DE 2653959 C3 DE2653959 C3 DE 2653959C3 DE 2653959 A DE2653959 A DE 2653959A DE 2653959 A DE2653959 A DE 2653959A DE 2653959 C3 DE2653959 C3 DE 2653959C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
women
metal
handle
ovulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2653959A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2653959A1 (de
DE2653959B2 (de
Inventor
Willi Ellenberger
Henning Knuetel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELLENBERGER WILLI 2000 HAMBURG
Original Assignee
ELLENBERGER WILLI 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELLENBERGER WILLI 2000 HAMBURG filed Critical ELLENBERGER WILLI 2000 HAMBURG
Priority to DE2653959A priority Critical patent/DE2653959C3/de
Publication of DE2653959A1 publication Critical patent/DE2653959A1/de
Publication of DE2653959B2 publication Critical patent/DE2653959B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2653959C3 publication Critical patent/DE2653959C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/01Measuring temperature of body parts ; Diagnostic temperature sensing, e.g. for malignant or inflamed tissue
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/25Bioelectric electrodes therefor
    • A61B5/279Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses
    • A61B5/28Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses for electrocardiography [ECG]
    • A61B5/283Invasive

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen. Zum zeitlichen Vorausbestimmen des Eisprunges bei Frauen ist es bekannt (US-PS 39 24 609; IEEE Transactions on Bio-Medical Engineering, Januar 1965, Seite 2 bis 7) die Körpertemperatur oder die Spannungsdifferenz, zwischen zwei Körperteilen zu messen. Dieso Parameter können jedoch Einflüssen wie Fieber, Alkohr Tkonsum oder seelischer Belastung unterliegen, die eine Aussage bezüglich des Eisprunges verfälschen. Da eine Temperaturänderung praktisch immer auf andere Ursachen zurückzuführen ist als eine Spannungsänderung und umgekehrt, ist es notwendig, beide Werte gleichzeitig zu erfassen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sensor zu entwickeln, der ohne technische und medizinische Kentnisse anwendbar ist und auf einfachste Weise ohne Fehlermöglichkeit die Messung in wenigen Sekunden ermöglicht
Gelöst wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale.
Bei der Konstruktion des erfindungsgemäßen Sensors wurde davon ausgegangen, daß
1.) nach Benzinger die Messung der maßgeblichen Temperatur im menschlichen Gehörgang am besten geeignet ist und
2.) eine sehr exakte Spannungsmessung zwischen Kopf und einer Hand möglich ist
Der Sensor gemäß der Figur wird mit seinem Ansatz (b), der den Temperaturfühler (a) trägt, bis zum Anschlag (c) in den Gehörgang eingeführt Als Temperaturfühler (a) kann ein Thermoelement oder Thermistor verwendet werden. Der Anschlag (c) besteht aus Metall und stellt gleichzeitig eine der Elektroden zur Spannungsmessung dar, die beim Einführen in das Ohr zwangsläufig einen Teil der Ohrmuschel kontaktiert Der Griff (e) ist ebenfalls aus Metall. Er wird von den Fingern gehalten und dient als zweite Elektrode zur Spannungsmessung. Der Isolierkörper (d) des Sensors ist so geformt, daß im eingeführten Zustand weder der Metallgriff (e) noch die Finger, die den Sensor halten, beim Messen die Ohrmuschel berühren und damit einen
« Nebenschluß verursachen können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Sensor zur Bestimmung des Eisprunges bei Frauen durch gleichzeitiges Messen der Körpertemperatur und der Spannungsdifferenz zwischen zwei Körperteilen, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor einen dem Gehörgang angepaßten Ansatz (b) trägt, an dessen vorderem Ende ein Temperaturfühler angeordnet ist, daß der Sensor einen als erste Elektrode dienenden Anschlag (c)aus Metall besitzt und einen Griff (e) aus Metall aufweist, der als zweite Elektrode dient
2. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper (d) so geformt ist, daß im eingeführten Zustand weder der Metallgriff (e) noch die Finger, die den Sensor halten, beim Messen die Ohrmuschel berühren und einen Nebenschluß verursachen kästen.
3. Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an ein geeignetes elektronisches Gerät anschließbar ist, an dem die zu messenden Werte gleichzeitig abgelesen werden können.
DE2653959A 1976-11-27 1976-11-27 Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen Expired DE2653959C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653959A DE2653959C3 (de) 1976-11-27 1976-11-27 Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653959A DE2653959C3 (de) 1976-11-27 1976-11-27 Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2653959A1 DE2653959A1 (de) 1978-06-01
DE2653959B2 DE2653959B2 (de) 1979-02-08
DE2653959C3 true DE2653959C3 (de) 1979-09-27

Family

ID=5994130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2653959A Expired DE2653959C3 (de) 1976-11-27 1976-11-27 Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2653959C3 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4601294A (en) * 1982-01-25 1986-07-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Ear canal electrode
US4622975A (en) * 1982-01-25 1986-11-18 Minnesota Mining And Manufacturing Company Ear canal electrode
DE3237565A1 (de) * 1982-10-09 1984-04-12 Werner 5413 Bendorf Weiland Vorrichtung zur bestimmung des eisprunges bei frauen
US4592370A (en) * 1982-09-27 1986-06-03 Minnesota Mining And Manufacturing Company Ear canal electrode for auditory testing
US4741344A (en) * 1982-09-27 1988-05-03 Nicolet Instrument Corporation Ear canal electrode
US4649923A (en) * 1985-10-16 1987-03-17 Murray Electronics Associates Limited Temperature indicating electrotherapy electrode
DE3910749A1 (de) * 1989-04-03 1990-10-04 Hellige Gmbh Verfahren und vorrichtung zur nichtinvasiven ueberwachung von physiologischen messgroessen
DE4122930C2 (de) * 1991-07-11 1995-04-06 Peter Dipl Ing Schoener Ovulations-Sensor
US5673692A (en) * 1995-02-03 1997-10-07 Biosignals Ltd. Co. Single site, multi-variable patient monitor
DE102020117135A1 (de) 2020-02-11 2021-08-12 Bases Teknoloji̇ Arge Sanayi̇ İç Ve Diş Ti̇caret Anoni̇m Şi̇rketi̇ Kontinuierliches ohrtemperaturmesssystem und verfahren bei tieren mit hoher genauigkeit

Also Published As

Publication number Publication date
DE2653959A1 (de) 1978-06-01
DE2653959B2 (de) 1979-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653959C3 (de) Sensor zum Bestimmen des Eisprunges bei Frauen
DE69020349T2 (de) Thermokoppelüberträger mit kompensation kalter lötstellen.
DE2450900B2 (de) Vorrichtung zum messen der koerpertemperatur und der atemfrequenz
DE102015113842A1 (de) Temperaturmessgerät mit Vergleichstemperaturbestimmung
EP1182438B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Temperaturfühleranordnung
DE3126931A1 (de) Haltevorrichtung fuer einen temperaturfuehler
DE1773223C3 (de) Oberflächenberührendes Thermoelement
DE112022000702T5 (de) Temperaturmessvorrichtung, thermometer, temperaturmessverfahren und temperaturdämpfungsmessverfahren
DE3135853A1 (de) Anordnung und verfahren zur elektronischen temperaturmessung
DE10007540C2 (de) Verfahren zur thermischen Korrektur eines Maßstabes in einem Koordinatenmesssystem
DE702856C (de) Thermoelektrisches Oberflaechenthermometer
DE2012042A1 (de) Thermoelektrische Sonde zur Detektion von Flüssigkeit in einem gasförmigen Medium
DE8403738U1 (de) Gerät zur Empfängnisregelung
DE3326956C2 (de) Stromdifferenzschaltung zur Messung kleiner Widerstandsänderungen
DE2451281C3 (de) Meßverstärker
DE1773564A1 (de) Anordnung zur Verminderung der durch unterschiedliche Eigenerwaermung der Dehnungsmessstreifen in einem Dehnungsmessstreifen-Messwertgeber hervorgerufenen Fehler
DE2004151A1 (de) Temperaturanzeigevorrichtung
DE849018C (de) AErztliches Thermometer
DE9218077U1 (de) Vorrichtung zum Messen von Werkstücken
DE2616745C3 (de) Einrichtung zum Ermitteln der elektrischen Leitfähigkeit eines Werkstoffes
DD231121A1 (de) Schaltungsanordnung zur schnellen erfassung von temperaturaenderungen
DE2900323A1 (de) Schaltungsanordnung zur linearisierung des platinwiderstandsthermometers
DE3237565A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des eisprunges bei frauen
DE7533116U (de) Vorrichtung zur messung der temperatur stroemender luft mit hohem staubanteil
DE2248083B2 (de) Elektrische Temperaturmeßschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee