DE2651460A1 - Equipment lifting loose goods from tips - has belt conveyor and lifting equipment pivotably and rotatably mounted at side of tip - Google Patents
Equipment lifting loose goods from tips - has belt conveyor and lifting equipment pivotably and rotatably mounted at side of tipInfo
- Publication number
- DE2651460A1 DE2651460A1 DE19762651460 DE2651460A DE2651460A1 DE 2651460 A1 DE2651460 A1 DE 2651460A1 DE 19762651460 DE19762651460 DE 19762651460 DE 2651460 A DE2651460 A DE 2651460A DE 2651460 A1 DE2651460 A1 DE 2651460A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor belt
- tip
- carrier
- equipment
- lifting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/02—Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads
- B65G65/16—Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads with rotary pick-up conveyors
- B65G65/20—Paddle wheels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ship Loading And Unloading (AREA)
Abstract
Description
Vorrichtung zum kontinuierlichen Abtragen von Schüttguthalden Die torliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Abtragen von Schüttguthalden, bestehend aus einem auf beiderseits längs der Halde angeordneten Schienen verfahrbaren die Haldenbreite überspannenden Förderbandträger, an dem ein die Abtragseite der Halde im Bereich des Planums bearbeitendes und über die Halde hinwegführbares Aufnahmegerät angeordnet ist. Device for the continuous removal of heaps of bulk material Die gate-lying invention relates to a device for the continuous removal of Bulky material dumps, consisting of one arranged on both sides along the dump Rails can be moved across the width of the stockpile the removal side of the heap in the area of the subgrade and over the heap Removable recording device is arranged.
Die Halden auf Umschlagplätzen für schüttfähiges Massengut sind gewöhnlich in regelmäßiger Anordnung angelegt, um eine optimale Ausnutzung des Lagerplatzes und ein wirtschaftliches Rückgewinnen der Schüttgüter zu erzielen. Die Halden sind meistens in der Art eines Schachbrettmusters in mehreren Reihen hintereinander als auch nebeneinander angelegt. Der Abbau der Halden erfolgt stets von Stirn- oder Schmalseite ausgehend, demgemäß sind die Aufnahmegeräte, sofern sie auf Schienen laufen, nur in Haldenlängsrichtung verfahrbar. Soll eine andere, parallel zur ersten Halde aufgeschüttete Halde mit einem schienengebundenen Gerät abgebaut werden, muß das Gerät unter Verwendung von Schiebebühnen seitlich versetzt werden oder mit Hilfe von Drehscheiben oder ähnlichem umgeführt- werden.The dumps at transshipment points for loose bulk goods are common laid out in a regular arrangement in order to make optimal use of the storage space and to achieve an economic recovery of the bulk materials. The heaps are mostly in the manner of a checkerboard pattern in several rows one behind the other as also laid out next to each other. The mining of the heaps always takes place from the front or Starting from the narrow side, the recording devices are accordingly, provided they are on rails can only be moved in the longitudinal direction of the pile. Should another, parallel to the first Heap heaped up heap must be dismantled with a rail-mounted device the device can be moved laterally using transfer platforms or with help be moved around by turntables or the like.
Beim Betrieb eines Kraftwerkes, einer Sinteranlage, eines Hochofens oder dergleichen Einrichtung kommt es darauf an, das in der betreffenden Anlage zu verarbeitende Rohmaterial stets in einem gleichmäßigen einstellbaren Mischungsverhältnis zur Verfügung zu stellen. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß sich die Zusammensetzung der Lagerhalden in Abhängigkeit von dem Herkunftsort des Rohmaterials ändert. Man hat deshalb bereits Geräte gebaut, welche aufgrund ihrer entsprechenden Ausbildung in der Lage sind, Halden zu überfahren, um auf diese Weise auch nicht einander benachbarte Halden erreichen zu können. When operating a power plant, a sintering plant, a blast furnace or similar facility, it depends on the system in question The raw material to be processed is always in an even, adjustable mixing ratio to provide. It must be taken into account that the composition the stockpile changes depending on the place of origin of the raw material. Man has therefore already built devices based on their training are able to run over heaps so as not to be adjacent to each other To be able to reach heaps.
Bei einem bekannten Gerät (DT-AS 12 77 748) wird die Halde von einer Brücke überspannt, die auch über die Halde hinwegfahren kann. An dieser Brücke ist eine Laufkatze verfahrbar die mit einem in einer senkrechten Ebene schwenkbaren Ausleger versehen ist, an dem ein Schaufelrad beweglich angebracht ist. Das bekannte Gerät kann zwar bei hochgezogenem Schaufeiradausleger die Halde überfahren, es besteht jedoch der Nachteil daß das aufgenommene Gut üblicherweise auf die Höhe einer ebenfalls über die Halde verfahrbaren Beladebrücke gehoben werden muß.In a known device (DT-AS 12 77 748) the dump is from a Bridge spanned, which can also drive over the heap. At this bridge is a trolley can be moved with a trolley that can be pivoted in a vertical plane Boom is provided on which a paddle wheel is movably attached. The known The device can drive over the stockpile when the paddle boom is raised, but it does exist However, the disadvantage that the material picked up is usually also at the height of a must be lifted over the dump movable loading bridge.
Davon ausgehend hat sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, ein Aufnahmegerät zu schaffen, das Qei einfachem Aufbau auf leicht gegründeten Fahrbahnen über Halden hinwegzufahren in der Lage ist, das mit verhältnismäßig geringem Aufwand ohne Schiebebühne und ohne Drehscheibe sowohl hintereinander als auch nebeneinander liegende Halden bedienen kann und somit den verschiedenen Auforderungen und Arbeitsverhältnissen anpaßbar ist. On this basis, the present invention has set itself the task of To create a recording device, the Qei simple construction on lightly established roadways is able to drive over heaps with relatively little effort without a transfer table and without a turntable, both behind and next to each other can serve lying heaps and thus the various demands and working conditions is customizable.
2ur Lösung de genannten Aufgabe schlägt die Erfindung vor, eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Abtragen von Schüttguthalden der eingangs beschriebenen Art dadurch zu verbessern, daß der Förderbandträger mit dem Aufnahmegerät um eine seitlich neben der Halde vorgesehene horizontale Achse in vertikaler Ebene aus dem Bereich der Halde herausschwenkbar und um eine der horiontalen Achse benachbarte vertikale Achse drehbar ist. The invention proposes a device to solve the stated problem for the continuous removal of heaps of bulk material of the type described above to improve by the fact that the conveyor belt carrier with the recording device to one side next to the heap provided horizontal axis in the vertical plane from the area the heap can be swiveled out and about a vertical axis adjacent to the horizontal axis Axis is rotatable.
Durch das Hochschwenken des Förderbandträcters zusammen mit dem Aufnahmegerät können Halden, die nicht bearbeitet werden sollen, überfahren werden Durch Schwenken des Förderbandträgers um die horizontale Achse kann der Träger mit dem Aufnahmegerät so geschwenkt werden, daß auch parallele benachbarte Halden bedient werden können.By swiveling up the conveyor belt tractor together with the pick-up device heaps that are not to be processed can be driven over by swiveling of the conveyor belt support around the horizontal axis, the support with the recording device be swiveled so that parallel adjacent heaps can also be served.
Nach einem anderen Merkmal der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die horizontale Achse am drehbaren Oberteil eines entlang einer Haldenlängsseite verfahrbaren Trägerfahrzeuges vorgesehen ist, und daß am Oberteil 6 des Trägerfahrzeuges 4 ein Gegengewicht für den Förderbandträger und das Aufnahmegerät vorgesehen ist. Der Förderbandträger ist lediglich in seiner Arbeitsstellung auf den Schienen beiderseits der Halde abgestützt.According to another feature of the invention it is proposed that the horizontal axis on the rotatable upper part of a movable along a long side of the stockpile Carrier vehicle is provided, and that on the upper part 6 of the carrier vehicle 4 a Counterweight for the conveyor belt carrier and the recording device is provided. Of the The conveyor belt carrier is only in its working position on the rails on both sides the heap supported.
Während des Verschwenkens des Förderbandträqers stützt sich das Gerät nur auf den Fahrschienen des Trägerfahrzeuges ab, wobei das Gegengewicht das Gerät im Gleichgewicht hält. Das am Oberteil des Trägerfahrzeuges angebrachte Gegengewicht wird beim Drehen des Oberteils mitverdreht, so daß das Gerät stets in Gleichgewicht bleibt.The device is supported during the pivoting of the conveyor belt carrier only on the rails of the carrier vehicle, the counterweight of the device keeps in balance. The counterweight attached to the upper part of the carrier vehicle is rotated when turning the upper part, so that the device is always in equilibrium remain.
Nach einem anderen Vorschlag der Erfindung ist vorgesehen, daß das Unterteil des Trägerfahrzeuges als Portal ausgebildet ist.According to another proposal of the invention it is provided that the The lower part of the carrier vehicle is designed as a portal.
Vorzugsweise überspannt das Portal ein in Haldenlängsrichtung verlaufendes Förderband Das von dem Aufnahmegerät hereingeförderte Schüttgut wird auf das Transportband des Förderbandträgers übergeben, welches das Gut weiterleitet bis zu dem Portal, wo es auf das längs der Halde veriLüfende Fr'rderband übergeben wird Das Portal bietet darüber hinaus augezeichnete Abstützverhältnisse.The portal preferably spans a portal that runs in the longitudinal direction of the pile Conveyor belt The bulk material conveyed in by the receiving device is placed on the conveyor belt of the conveyor belt carrier, which forwards the goods to the portal, where it is transferred to the conveyor belt running along the heap. The portal In addition, it offers excellent support conditions.
Es ist vorgesehen , daß das Aufnahmegerät ein den Förderbandträger umgebendes Schaufelrad ist0 das in Längsrichtung des Trägers reverslerbar geführt ist.It is provided that the recording device is a conveyor belt carrier surrounding paddle wheel is guided reversibly in the longitudinal direction of the carrier is.
Es ist auch möglich, daß das Aufnahmegerät ein Schaufelrohr ist, das den Förderbandträger umgibt.It is also possible that the recording device is a shovel tube that surrounds the conveyor belt support.
Da das Aufnahmegerät im Bereich des Planums arbeitet, wird zum Rückverladen von schwer rieselförmigem Gut vorgeschlagen, daß dem Aufnahmegerät ein Rechen oder dergleichen lösendes Werkzeug zugeordnet ist.Since the pick-up device works in the area of the subgrade, it is reloaded of difficult free-flowing material suggested that the recording device a rake or the same releasing tool is assigned.
Gegenüber den bekannten Vorrichtungen bietet das vorgeschlagene Gerät die Möglichkeit der universellen Einsetzbarkeit an verschiedenen Halden, wobei sich die Anlage durch geringen Platzbedarf auszeichnet. Das Gerät ist leicht verfahrbar, wobei es im Einsatz eine stabile Baueinheit bildet.Compared to the known devices, the proposed device offers the possibility of universal use on different heaps, whereby the system is characterized by its small footprint. The device is easy to move, whereby it forms a stable structural unit in use.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the drawing.
Es zeigt: Fig. 1 eine schematische Ansicht des erfindungsgemaßen Gerätes in Arbeits-und Transportstellung, Fig. 2 einen Querschnitt durch den Förderbandträger und das Aufnahmegerät.It shows: FIG. 1 a schematic view of the device according to the invention in the working and transport position, FIG. 2 shows a cross section through the conveyor belt carrier and the recording device.
In Fig 1 ist mit 1 die Halde bezeichnet, an deren Längsseiten sich die Schienen 2 und 3 parallel zur Halde erstrecken. Auf der rechten Seite der Halde sind die Schienen doppelt ausgebildet Auf ihnen ist das Trägerfahrzeug 4 in Haldenlängsrichtung verfahrbar. Das Trägerfahrzeug 4 ist mit einem um eine senkrechte Achse 5 drehbaren Oberteil 6 versehen, an dem um eine horizontale Achse 7 schwenkbar der Förderbandträger 8 angeschlossen ist. Der Förderbandträger 8 ist über eine Seil führung 9, die über eine Rückfallstütze 10 geführt ist , in vertikaler Ebene heb- und senkbar.In Fig. 1, 1 denotes the dump, on the long sides of which the rails 2 and 3 extend parallel to the heap. On the right side of the heap the rails are designed twice. The carrier vehicle 4 is on them in the longitudinal direction of the pile movable. The carrier vehicle 4 is rotatable about a vertical axis 5 with a Upper part 6 is provided on which the conveyor belt carrier can be pivoted about a horizontal axis 7 8 is connected. The conveyor belt carrier 8 is on a rope guide 9, which over a fallback support 10 is guided, can be raised and lowered in the vertical plane.
In Fig. 1 ist der Förderbandträger in seiner hochgeschwenkten SteXlung gstrichelt gezeichnetç Ebenfalls in Fig0 1 (rechte Zeichnungshälfte) ist gestrichelt angedeutet, welche Position der hochgeschwenkte Förderbandträger 8 einnimmt, der um die vertikale Achse 5 um 1800 geschwenkt ist, so daß mit ihm die benachbarte Halde 1b bearbeitet werden kann.In Fig. 1, the conveyor belt carrier is in its pivoted-up position Dashed lines are also shown in Fig. 1 (right half of the drawing) with dashed lines indicated which position the swiveled up conveyor belt carrier 8 occupies, which is pivoted about the vertical axis 5 by 1800, so that with him the adjacent heap 1b can be processed.
Längs dem Förderbandträger 8 ist das Aufnahmegerät 11 verfahrbar, das im dargestellten Beispiel als Schaufelrad ausgebildet ist. Das Verfahren des Schaufelrades erfolgt über den Seilzug 12.The recording device 11 can be moved along the conveyor belt carrier 8, which is designed as a paddle wheel in the example shown. The procedure of the The paddle wheel takes place via the cable 12.
In Fig. 2 ist ein Querschnitt durch den Förderbandträger im Bereich des Schaufelrades dargestellt, gleiche Teile sind gleich bezeichnet. Der Förderbandträger nimmt in seinem Inneren das Förderband 13 auf, auf das das gewonnene Schüttgut mittels der Schaufeln 14 übergeben wird. Das Schaufelrad 11 ist bei 15 um den Förderbandträger 8 drehbar gelagert, zusätzlich sind am Förderbandträger Rechenwerkzeuge 16 vorgesehen, die das Schüttgut der Halde lösen, so daß es leicht vom Schaufelrad 11 aufgenommen werden kann.In Fig. 2 is a cross section through the conveyor belt support in the area of the paddle wheel shown, the same parts are labeled the same. The conveyor belt carrier takes in its interior on the conveyor belt 13, on which the bulk material obtained by means of the blades 14 is passed. The paddle wheel 11 is at 15 around the conveyor belt carrier 8 rotatably mounted, computing tools 16 are also provided on the conveyor belt carrier, which solve the bulk material of the dump so that it is easily picked up by the paddle wheel 11 can be.
Die Schaufeln 14 des Schaufelrades 11 im dargestellten Beispiel sind um die Achsen 17 jeweils um 900 verschwenkbar, so daß das Schaufelrad auch im umgekehrten Drehsinn bewegbar ist und dabei das Schüttgut aufnehmen kann. Zu diesem Zweck ist an beiden Seiten des Förderbandträgers ein Rechen 16 vorgesehene Durch die vorgeschlagene Ausbildung des Gerätes ist es möglich, eine Halde 1D wie sie in Fig 1 darges;llt ist, kontinuierlich abzubauen, indem das Trägerfahrzeug 4 auf den Schienen 3 bzw. 2 in Haldenlängsrichtung verfährt und das auf dem Förderbandträger 8 hin- und herverfahrbares Schaufelrad 11 das Schüttgut abbaut.The blades 14 of the impeller 11 in the example shown are about the axes 17 each pivoted by 900, so that the paddle wheel in the reverse Direction of rotation is movable and can accommodate the bulk material. To that end is on both sides of the conveyor belt carrier a rake 16 provided by the proposed In the design of the device, it is possible to use a dump 1D as shown in FIG is to be continuously dismantled by the carrier vehicle 4 on the rails 3 or 2 moves in the longitudinal direction of the pile and that which can be moved back and forth on the conveyor belt carrier 8 Impeller 11 breaks down the bulk material.
Soll eine in Längsrichtung der Halde 1 hinter dieser liegende Halde nicht abgebaut werden wird der Förderbandträger 8 zusammen mit dem Aufnahmegerät um die horizontale Achse 7 hochgeschwenkt so daß das Gerät diese Halde passieren kann Durch Drehen des Oberteils. 6 des Trägerfahrzeuges 4 zusammen mit dem Förderbandträger 8 um 1800 ist es außerdem möglich, eine parallel zur Längsrichtung der Halde 1 angeordnete Halde ib mit dem gleichen Gerät abzubauen, wobei das Schaufelrad 11 in der Drehrlchtung umkehrbar ist,Should a heap lying behind this in the longitudinal direction of the heap 1 The conveyor belt carrier 8 together with the recording device will not be dismantled pivoted up about the horizontal axis 7 so that the device pass this heap can by turning the upper part. 6 of the carrier vehicle 4 together with the conveyor belt carrier 8 at 1800 it is also possible to have a parallel to the longitudinal direction of the heap 1 Dump ib with the same device, with the paddle wheel 11 in the direction of rotation is reversible,
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762651460 DE2651460A1 (en) | 1976-11-11 | 1976-11-11 | Equipment lifting loose goods from tips - has belt conveyor and lifting equipment pivotably and rotatably mounted at side of tip |
JP13559377A JPS5361872A (en) | 1976-11-11 | 1977-11-11 | Apparatus for continuously unloading and sending stacked bulk cargo |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762651460 DE2651460A1 (en) | 1976-11-11 | 1976-11-11 | Equipment lifting loose goods from tips - has belt conveyor and lifting equipment pivotably and rotatably mounted at side of tip |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2651460A1 true DE2651460A1 (en) | 1978-05-18 |
Family
ID=5992908
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762651460 Pending DE2651460A1 (en) | 1976-11-11 | 1976-11-11 | Equipment lifting loose goods from tips - has belt conveyor and lifting equipment pivotably and rotatably mounted at side of tip |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5361872A (en) |
DE (1) | DE2651460A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2587981A1 (en) * | 1985-09-30 | 1987-04-03 | Vogrin Erwin | Modular device for handling and storing materials in bulk |
-
1976
- 1976-11-11 DE DE19762651460 patent/DE2651460A1/en active Pending
-
1977
- 1977-11-11 JP JP13559377A patent/JPS5361872A/en active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2587981A1 (en) * | 1985-09-30 | 1987-04-03 | Vogrin Erwin | Modular device for handling and storing materials in bulk |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5361872A (en) | 1978-06-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3032559A1 (en) | MOVABLE BAND CONVEYOR, IN PARTICULAR PLATE BAND CONVEYOR FOR CRUSHING PLANTS | |
DE1456657B1 (en) | Device for clearing heaps | |
DE1290875B (en) | Device for loading and unloading, in particular of ships with piece and / or bulk goods | |
DE2651460A1 (en) | Equipment lifting loose goods from tips - has belt conveyor and lifting equipment pivotably and rotatably mounted at side of tip | |
DE2628863C3 (en) | Bucket wheel pick-up or the like. device | |
DE556238C (en) | Loading machine | |
DE3519208A1 (en) | Bridge device for removing dumps of loose material | |
DE2943525A1 (en) | Connecting element in conveyor system - has gantry supported at top on conveyor belt truck gantry | |
DE853276C (en) | Device for unloading bulk goods in vehicles, in particular railroad cars | |
DE3108019C2 (en) | Changeable conveyor belt loop on a tripper car of a reversible conveyor belt system | |
DE2807355C2 (en) | Removal device for heaps | |
DE3247743C1 (en) | Opencast mining bucket wheel excavator superstructure - swivels on bridge linking endless tracks and bearing material discharge belt | |
DE2518438B2 (en) | Device for loading large-capacity means of transport with piece goods and bulk goods | |
DE2627522C2 (en) | Embankment clearer | |
DE1932408A1 (en) | Device for loading and reloading bulk goods | |
DE2421628A1 (en) | Stockpile unloading machine with two slewing bucket wheel booms - is fitted with conveyor gantry sliding in supporting structures | |
DE2342322C3 (en) | Vertical conveyor | |
DE1919980U (en) | DEPOSITION SCRATCHES. | |
DE2822732C2 (en) | ||
DE3607325C2 (en) | ||
DE964484C (en) | Double chain conveyor, especially for mining | |
DE1813955C3 (en) | Return of the conveyor belt system with a loading trolley | |
DE1756048C (en) | Method for the mixing discharge of bulk material stored in elongated heaps roof-shaped in layers one on top of the other | |
DE1243103B (en) | System for removing a heap of debris from a storage area | |
DE1267613B (en) | Method and device for emptying a storage area |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
OHW | Rejection |