Claims (1)
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
Bei Entladungsröhren, die mit glühender Kathode und einer Dampffüllung arbeiten,
kommt es darauf an, daß die Glaswände durch den Entladestrom gleichmäßig erwärmt
werden,· damit der Dampf, dessen Spannung über dem durch die Außentemperatur bestimmten
Sättigungsdruck liegt, keine Kondensflächen findet. Solche Kondensflächen
entstehen meist an den Stellen, an denen dieFor discharge tubes that work with a glowing cathode and a vapor filling,
it is important that the glass walls are heated evenly by the discharge current
so that the steam whose voltage is above that determined by the outside temperature
Saturation pressure is, no condensation surfaces can be found. Such condensation surfaces
usually arise in the places where the
ίο Zuleitungsdrähte eingeschmolzen werden, da
Verdickungen im Glas beim Einschmelzen unvermeidlich sind. Sie sind besonders störend
bei Verwendung mehrerer Elektroden, deren Einschmelzstellen eine gleichmäßige Efwärmung
der Röhren nicht zulassen.ίο supply wires are melted down because
Thickening in the glass when melting is inevitable. They are particularly annoying
when using several electrodes, their melting points ensure uniform heating
of the tubes do not allow.
Nach der vorliegenden Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß die Zuleitungen zu den Elektroden an einer gemeinsamen Einschmelzstelle eingeführt werden und
diese in die Nähe der glühenden Kathode verlegt wird. Durch diese Anordnung werden
einmal die verschiedenen gefährlichen Kondensflächen zu einer einzigen vereinigt und
deren Abkühlung noch dadurch verhindert, daß sie durch die glühende Kathode geheizt
wird. Gleichzeitig wird durch die Vereinigung der Leitungen an einer Einschmelzstelle die
Herstellung der Röhre als einfacher Rotationskörper ermöglicht und ihre Montage sehr vereinfacht.
According to the present invention, this disadvantage is avoided in that the leads to the electrodes are introduced at a common melting point and
this is placed near the glowing cathode. This arrangement will be
once the various dangerous condensation surfaces have been combined into a single one and
their cooling is prevented by the fact that they are heated by the glowing cathode
will. At the same time, the unification of the lines at a melting point
Production of the tube as a simple body of revolution allows and its assembly is very simplified.
Die Figur zeigt eine Ausführungsform für eine Entladungsröhre mit vier Zuleitüngsdrähten.
Die Anode a, die Hilfselektrode h und die Kathode k sind alle an dem Stiel s
befestigt, durch dessen unleres röhrenförmiges Ende die vier Zuleitungen Z1 2·, und z2 z2 hindurchführen,
die voneinander durch besondere Isoliermittel oder nur durch ihre Lage isoliert
sind. Der Stiel s ist mit dem Körper der
Röhre inι der ringförmigen Naht ti verschmolzen.
Die Zuleitungen sind zu den vier Kontaktstücken c c, und d dj geführt, von denen c
als Hülse, die übrigen drei als Stifte ausgebildet sind, und die gemeinsam auf einem
Klotz i aus Isoliermaterial sitzen, der durch den Blechring r mit der Röhre zu einem Ganzen
verbunden ist. ■The figure shows an embodiment for a discharge tube with four lead wires. The anode a, the auxiliary electrode h and the cathode k are all attached to the stem s, through whose lower tubular end the four leads Z 1 2 ·, and z 2 z 2 pass, which are insulated from each other by special insulating means or only by their position are. The stem s is fused to the body of the tube in the annular seam ti. The leads are led to the four contact pieces cc, and d dj , of which c is designed as a sleeve, the remaining three as pins, and which sit together on a block i made of insulating material, which through the sheet metal ring r with the tube to a whole connected is. ■
Aus der Figur ist weiter zu erkerinen, daß die Röhre bis auf den einen Ansatz f, der
erforderlich ist, um den Bodenkörper δ aufzunehmen,
gleichmäßig stark ist und nach außen keine Verdickungen aufweist. Ihre
gleichmäßige Erwärmung wird infolgedessi-n
nicht gestört.It can also be seen from the figure that the tube is uniformly thick except for the one shoulder f, which is required to accommodate the soil body δ, and has no thickening on the outside. As a result, their even heating is not disturbed.
■'.'■':■ .·': ' ' ■. '■' · :.' 'ν·''- " ■>■
■Patent-Anspruch:' ■ '.' ■ ': ■. ·' : '' ■. '■' · :. ''ν·''-"■> ■ ■ Patent claim:'