[go: up one dir, main page]

DE2637261A1 - ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER - Google Patents

ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER

Info

Publication number
DE2637261A1
DE2637261A1 DE19762637261 DE2637261A DE2637261A1 DE 2637261 A1 DE2637261 A1 DE 2637261A1 DE 19762637261 DE19762637261 DE 19762637261 DE 2637261 A DE2637261 A DE 2637261A DE 2637261 A1 DE2637261 A1 DE 2637261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier sheet
roller
grounded
copy carrier
copy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762637261
Other languages
German (de)
Other versions
DE2637261B2 (en
DE2637261C3 (en
Inventor
Masayuki Enomoto
Masamitsu Kasuya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konica Minolta Inc
Original Assignee
Konica Minolta Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konica Minolta Inc filed Critical Konica Minolta Inc
Publication of DE2637261A1 publication Critical patent/DE2637261A1/en
Publication of DE2637261B2 publication Critical patent/DE2637261B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2637261C3 publication Critical patent/DE2637261C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • G03G15/6532Removing a copy sheet form a xerographic drum, band or plate
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/14Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for transferring a pattern to a second base
    • G03G15/16Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for transferring a pattern to a second base of a toner pattern, e.g. a powder pattern, e.g. magnetic transfer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)
  • Fixing For Electrophotography (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)

Description

so 5O2/K ~ ~~~ΖΈΓΤΓ2ΤΓso 5O2 / K ~ ~~~ ΖΈΓΤΓ2ΤΓ

Firma KONISHIROKU PHOTO INDUSTRY CO-. ,-Ltd. , 1-10, 3-Chome, Nihonbashi-Muro-machi, Chuo-ku, TOKYO, JapanCompany KONISHIROKU PHOTO INDUSTRY CO-. , -Ltd. , 1-10, 3-Chome, Nihonbashi-Muro-machi, Chuo-ku, TOKYO , Japan

Elektrofotografisch.es KopiergerätElectrophotographic.es copier

Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrofotografisches Kopiergerät. The invention relates to an electrophotographic copier.

Bei verschiedenen elektrostatischen Aufzeichnungssystemen mit elektrofotografischen Kopiergeräten dieser Art werden Kopien in bekannter Weise allgemein dadurch erzielt, daß ein elektrostatisches latentes Bild (nachfolgend als 'latentes Bild1 bezeichnet) äurch ein optisches System auf der Oberfläche eines Aufzeichnungselements erzeugt wird, welches sich längs eines vorbestimmten Pf aäes mit einer erwünschten Geschwindigkeit bewegt, daß ein Entwicklungsmittel in leichte Berührung mit dem latenten Bild gebracht wird, daß das Tonerbild auf ein Kopieträgerblatt (als Tragbzw. Halteglied bezeichnet) elektrostatisch übertragen wird, daß äas Kopieträgerblatt von der Oberfläche des Aufzeichnungselements abgezogen bzw. abgetrennt sowie weitertransportiert wird und daß während des Transportes ein Fixieren des Tonerbildes durch Wärmeäinfluß erfolgt. Beim Abtrennen des vom Aufzeichnungselement elektrostatisch angezogenen Kopieträgerblattes, das sich zusammen mit lern Aufzeichnungselement bewegt, muß es von der Oberfläche des Letzteren abgezogen werden. In diesem Zusammenhang konnte bisher licht der Nachteil vermieden werden, daß die Kopieträgerblätter nanchmal nicht oder fehlerhaft abgezogen werden und zu einer Falbenbildung neigen.In various electrostatic recording systems with electrophotographic copiers of this type, copies are generally obtained in a known manner by forming an electrostatic latent image (hereinafter referred to as 'latent image 1 )' by an optical system on the surface of a recording element which is moved along a predetermined Pf aäes is moved at a desired speed that a developing agent is brought into light contact with the latent image, that the toner image is electrostatically transferred to a copy carrier sheet (referred to as a support or holding member), that the copy carrier sheet is peeled off or separated from the surface of the recording element and is transported further and that the toner image is fixed by the influence of heat during the transport. When the copy carrier sheet, which is electrostatically attracted to the recording element and moves together with the recording element, is separated from the surface of the latter, it must be peeled off. In this context, the disadvantage that the copy carrier sheets are sometimes not removed or removed incorrectly and tend to form creases has hitherto been able to be avoided.

109809/0827109809/0827

Um die oben erwähnten Nachteile zu vermeiden, wurden verschiedene Arten von Abtrennungssystemen für Kopieträgerblätter entwickelt oder vorgeschlagen, und diese Systeme umfassen solche unter Anwendung von mechanischen Mitteln,· von Fluids, von Elektroden und von anderen technischen Mitteln derjenigen Art, bei der einige dieser Mittel kombiniert verwendet werden. Trotz der nachfolgend erörterten Nachteile wurden einige dieser Systeme praktisch angewendet. Diese Nachteile bestehen in folgendem:In order to avoid the above-mentioned disadvantages, various types of separation systems for copy carrier sheets have been developed or proposed, and these systems include those using of mechanical means, · of fluids, of electrodes and from other technical means of the kind that some these funds can be used in combination. Despite the disadvantages discussed below, some of these systems have been put into practical use. These disadvantages are as follows:

(a) Das mechanische Mittel anwendende System hat einen aus einem festen Material hergestellten Abstreifgreifer, der in einen direkten Berührungseingriff mit dem Kopieträgerblatt gebracht werden kann und dieses zu beschädigen neigt. Der Abstreifgreifer führt in der Tat zuweilen zu Kratzern am vorderen Ende einer erzielten Kopie.(a) The system employing mechanical means has one of one solid material made scraper, which is in a direct Can be brought into contact with the copy carrier sheet and tends to damage it. The scraper In fact, it sometimes leads to scratches on the front end of a scored Copy.

(b) Zu den Systemen unter Anwendung von Fluids gehört ein solches System, bei dem unter Druck stehende Luft zwischen die Oberfläche eines Äufzeichnungselements und das vordere Ende des Kopieträgerblattes geleitet wird. Dieses System ist insofern nachteilig, da bei zu geringem Druck der eingeblasenen Luft kein Abtrennen des Kopieträgerblattes erfolgt, während die eingeblasene Luft bei zu großem Luftdruck dazu neigt, den Toner auf dem Kopieträgerblatt vor dem Fixieren wegzublasen. Demnach ergeben sich nicht nur Probleme bezüglich der Steuerung der Größe des Luftstroms, sondern das System führt auch zu einer Geräuschentwicklung und erfordert eine Luftdruckquelle. Die Kopiereinrichtung wird somit unvermeidbar groß.(b) Systems using fluids include one System in which pressurized air between the surface a recording element and the leading end of the copy support sheet is directed. This system is disadvantageous in that if the pressure of the blown air is too low, the Copy carrier sheet takes place, while the blown air tends to get the toner on the copy carrier sheet when the air pressure is too high Blow away before fixing. Accordingly, there are not only problems related to controlling the amount of air flow, but also the system also generates noise and requires an air pressure source. The copying device thus becomes inevitable great.

(c) Zu den Systemen mit einer Anwendung von Fluids gehört ferner ein solches System, bei dem die Kopieträgerblätter mittels Saugluft vom Aufzeichnungsmaterial getrennt werden. Abgesehen von dem oben erwähnten Nachteil ist dieses System insofern problematisch, als der abgelagerte oder auf der Oberfläche des Aufzeichnungselements verbleibende Toner in das Saugluftsystem eingesaugt zu werden droht. Somit ist ein beträchtlicher Arbeitsaufwand zum Säubern erforderlich, und während des Absaugungsvorgangs im Verlauf des Kopiervorgangs erzeugt das Saugluftmittel starke Geräusche.(c) The systems with an application of fluids also include such a system in which the copy carrier sheets by means of suction air separated from the recording material. Apart from the disadvantage mentioned above, this system is problematic in that than that deposited or on the surface of the recording element remaining toner threatens to be sucked into the suction air system. Thus, there is a considerable amount of labor for cleaning is required, and during the suction process in the course of the copying process, the suction air means generates a lot of noise.

(d) Zu den Elektrodenlösungen gehört ein Typ, bei dem eine besondere Elektrode vorgesehen ist, die einer Bildübertragungselektro-(d) The electrode solutions include a type in which a particular Electrode is provided, which is an image transmission electro-

^09809/0827 - 3 -^ 09809/0827 - 3 -

de folgt und zum Neutralisieren bzw. Abschwächen der zwischen einem Aufzeichnungselement und einem Kopieträgerblatt erzeugten elektrostatischen Anziehungskraft dient.- Eine derartige Lösung hat jedoch den unvermeidbaren Nächteil, daß das Neutralisieren ein Abfallen des Toners nach der Bildübertragung erleichtert, (e) Solche Systeme, bei denen einige der obigen Systeme kombiniert angewendet werden, haben entsprechende gemischte Nachteile, die nicht vermieden werden können.de follows and to neutralize or weaken the between a recording element and a copy support sheet electrostatic attraction is used .-- Such a solution however, has the inevitable disadvantage that neutralizing makes it easier for the toner to fall off after image transfer, (e) Such systems in which some of the above systems are combined have mixed disadvantages which cannot be avoided.

Somit haben die oben erwähnten herkömmlichen Abtrennsysteme jeweils ihre Vorteile und Nachteile. Wie das System zum Fördern bzw. HeitertranspOrtieren des abgetrennten Kopieträgerblattes werden ferner die gewöhnlich benutzten Kopieträgerblatt-Zuführungssysteme in der vorliegenden Weise angewendet, obwohl sie mehr oder weniger Probleme aufweisen. Somit werden die Eigenschaften des elektrofotografischen Kopxergerates nicht in Erwägung gezogen. Das technische Gebiet der elektrofotografischen Kopiergeräte darf jedoch nicht dem Beschleunigungstrend verschlossen bleiben, und deshalb besteht seit einigen Jahren ein zunehmender Bedarf bezüglich einer Verbesserung des Kopiersystems.Thus, the above-mentioned conventional separation systems each have their advantages and disadvantages. How the system for conveying resp. HeitertranspOrtieren the separated copy carrier sheet also the commonly used copy carrier sheet feeding systems applied in the present way, although more or less Have problems. Thus, the characteristics of the electrophotographic copier are not taken into consideration. However, the technical field of the electrophotographic copier must not remain closed to the acceleration trend, and therefore, there has been an increasing demand for it for several years an improvement in the copier system.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung eines verbesserten elektrofotografischen Kopiergerätes mit einem neuen technischen System zum Vermeiden der geschilderten Nachteile und zum Erfüllen der oben erwähnten Markterfordernisse oder -bedürfnisse. Bei dem neuen Kopiergerät soll das Kopieträgerblatt leicht von der Oberfläche des Aufzeichnungselements abtrennbar sein. Auch soll das nachfolgende Transportieren des Kopieträgerblattes weich und gleichförmig durchgeführt werden können. Ein Teil dieser Technik ergibt sich aus der deutschen Offenlegungsschrift 2 5o97o7, und die vorliegende Erfindung beinhaltet weiter verbesserte technische Mittel.The object of the present invention is to provide an improved electrophotographic copier with a new technical system to avoid the disadvantages described and to meet the above-mentioned market requirements or -needs. In the new copier, the copy carrier sheet should be easily separable from the surface of the recording element be. The subsequent transport of the copy carrier sheet should also be able to be carried out smoothly and uniformly. A Part of this technology results from the German Offenlegungsschrift 2,5o97o7, and the present invention continues improved technical means.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe zeichnet sich ein elektrofotografisches Kopiergerät erfindungsgemäß aus durch ein Biege- bzw. ümlenkungsglied zum Abtrennen eines elektrostatisch an der Oberfläche eines Aufzeichnungselements anhaftenden Kopieträgerblattes 10 9 809/0827 ■ - 4 - In order to achieve the stated object, an electrophotographic copier is characterized according to the invention by a bending or deflecting member for severing a copy carrier sheet that is electrostatically adhering to the surface of a recording element 10 9 809/0827 ■ - 4 -

von dieser Oberfläche durch Ausnutzen der Festigkeit des Kopieträgerblattes , wobei dieser Abtrennvorgang erfolgt, nachdem das auf der Oberfläche des Aufzeichnungselements ausgebildete Tonerbild auf das Kopieträgerblatt übertragen worden ist, und wobei das Umlenkungsglied in dem Bewegungspfad des Aufzeichnungselements angeordnet ist, und durch ein hinter dem Ümlenkungsglied angeordnetes Kopieträgerblatt-Fördermittel mit einer geerdeten Rolle oder Walze, die mit einem ferroelektrischen Material beschichtet ist, und mit einer in der Nähe der geerdeten Walze angeordneten Koronaentladungselektrode zum Begründen einer schnellen Ionenbewegung in Richtung zur Oberfläche der Walze, um hierdurch das mittels des Umlenkungsgliedes abgetrennte Kopieträgerblatt in Richtung zur ge-from this surface by taking advantage of the strength of the copy carrier sheet , this separation operation being performed after the toner image formed on the surface of the recording member has been transferred onto the copy carrier sheet, and wherein the deflecting member is arranged in the path of movement of the recording element and by a copy carrier sheet conveying means with a grounded roller or located behind the deflecting member Roller coated with a ferroelectric material and having a corona discharge electrode arranged in the vicinity of the grounded roller to establish a rapid ion movement in the direction of the surface of the roller in order to thereby use the Deflection member separated copy carrier sheet in the direction of the

rdeten Walze und in engen Kontakt mit der Oberfläche derselben zu bringen. Die geerdete Walze ist mit einem hochdielektrischen+/ Material ausgebildet und dient zum ständigen Zuführen der von dem Aufzeichnungselement abgetrennten Kopieträgerblätter zu einer nachfolgenden Fixiervorrichtung. Die Koronaentladungselektrode Soll unmittelbar über dem Bereich, in den das Kopieträgerblattrdeten roller and bring it into close contact with the surface of the same. The grounded roller is equipped with a high dielectric + / Material is formed and is used to continuously feed the copy carrier sheets separated from the recording element to a subsequent fixing device. The corona discharge electrode should be immediately above the area in which the copy carrier sheet is located

ingeführt wird, schnelle Ionen- bzw. Ladungsträgerbewegungen in Richtung zur Oberfläche der geerdeten Walze erzeugen, um das Kopieträgerblatt in einen innigen Kontakt mit der Oberfläche dieser Walze zu bringen. Die vorliegende Erfindung beinhaltet somit ein elektrofotografisches Kopiergerät, bei dem die oben erwähnten Nachteile bezüglich der Übertragung und Förderung im Zusammenhang mit der herkömmlichen Technik vermieden sind und das die Markterfordernisse oder -bedürfnisse voll erfüllt. +) bzw. HDK-is introduced, produce rapid ion or charge carrier movements in the direction of the surface of the grounded roller to the copy carrier sheet to bring into intimate contact with the surface of this roller. The present invention thus includes a Electrophotographic copier in which the above-mentioned disadvantages related to transfer and conveyance are avoided with conventional technology and that fully meets market demands or needs. +) or HDK-

In weiterer Ausgestaltung wird ein geerdetes leitendes Glied, wie eine geerdete leitende Walze oder Rolle oder eine geerdete leitende Platte usw., zum Fördern des Abtrenn- bzw. Abziehvorgangs des Kopieträgerblattes vorgeschlagen, wobei sich dieses geerdete leitende Glied zwischen dem Umlenkungs- bzw. Abbiegungsglied zum Abtrennen des Kopieträgerblattes und dem Kopieträgerblatt-Förderbzw. -Transportglied befindet und ein Anziehen des von der Oberfläche des Aufzeichnungselements abgetrennten Kopieträgerblattes durch Ausnutzen der statischen Aufladung desselben ermöglicht,In a further embodiment, a grounded conductive member, such as a grounded conductive roller or roller or a grounded conductive plate, etc., for facilitating the peeling process of the Proposed copy carrier sheet, this grounded conductive member between the deflection or bending member for separation of the copy carrier sheet and the copy carrier sheet Förderbzw. -Transport link is located and a tightening of the surface of the recording element separated copy carrier sheet made possible by utilizing the static charge of the same,

wobei die statische Ladung abgeleitet werden kann und hierdurch f09809/0827 - 5 - whereby the static charge can be derived and thereby f09809 / 0827 - 5 -

das Kopieträgerblatt leicht von dem Aufzeichnungselement abziehbar ist. Ein derartiges geerdetes leitendes Glied ermöglicht ein weicheres und gleichförmigeres überführen bzw. Transportieren der Kopieträgerblätter und auch das Ausbilden eines noch wirksameren elektrofotografischen Kopiergerätes.the copy carrier sheet is easily peelable from the recording element is. Such a grounded conductive member enables smoother and more uniform transferring of the Copy carrier sheets and also the creation of an even more efficient electrophotographic copier.

In weiterer Ausgestaltung sind Mittel zum Erhitzen des von dem Aufzeichnungselement auf das Kopieträgerblatt übertragenen Tonerbildes vorgesehen, und zwar über dem oben beschriebenen Kopieträgerblatt-Förderglied und in Bewegungsrichtung hinter der Koronaentlädungselektrode. Dieses Erhitzungsmittel ermöglicht esf daß das Kopieträgerblatt-Transportglied als ein Kopieträgerblatt-Förder- und -Fixierglied angewendet wird. Auf diese Weise ist es möglich, ein den bekannten Kopiergeräten wesentlich überlegenes elektrofotografisch.es Kopiergerät zu schaffen.In a further embodiment, means are provided for heating the toner image transferred from the recording element to the copy carrier sheet, to be precise above the copy carrier sheet conveying element described above and in the direction of movement behind the corona discharge electrode. This heating means makes it possible that the f carrier copy sheet transport member as a copy support sheet conveying and -Fixierglied is applied. In this way it is possible to create an electrophotographic copier which is substantially superior to the known copiers.

Die Erfindung wird nunmehr unter Bezug auf die Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to the drawings described. Show it:

Figur 1 - einen schematischen Aufbau eines elektrofotografischen Kopiergerätes, das mit einer Kopieträgerblattabtrenn- und -forder- bzw. -transporteinrichtung versehen ist,Figure 1 - a schematic structure of an electrophotographic copier, which is separated with a copy carrier sheet and transport device is provided,

und
Figur 2 - in einer vergrößerten Ansicht die wesentlichen Teile des Aufbaues aus Figur 1«
and
Figure 2 - an enlarged view of the essential parts of the structure from Figure 1 «

In den Zeichnungen bezeichnen die Hinweiszahlen 1 eine Vorlagenauflage, 2 ein Original bzw. eine Vorlage, 3 eine hin- und herbewegbare optische Einheit mit einer Lichtquelle zum Beleuchten der Vorlage und 4 ein Aufzeichnungselement in Form eines endlosen Ban des, das an seiner Oberfläche eine fotoleitende Isolationsschicht trägt. Die Hinweiszahlen 5,6 und 7 bezeichnen drehbare Stützglieder zum Bilden eines Bewegungspfades für das Aufzeichnungselement 4. Eines der drehbaren Stützglieder 5 und 6 wird zum Antreiben des Aufzeichnungselements benutzt, während das andere drehbare Zwischenstützglied 7 zum Spannen des Aufzeichnungselements verwendet wird und eine Biegegliedkomponente bildet. Die Hinweiszahl 8 bezeichnet eine Aufladungselektrode für das Auf-In the drawings, the reference numbers 1 denote an original support, 2 an original or a template, 3 a reciprocating optical unit with a light source for illuminating the Original and 4 a recording element in the form of an endless band des, which has a photoconductive insulation layer on its surface. The reference numbers 5, 6 and 7 denote rotatable support members for forming a path of movement for the recording element 4. One of the rotatable support members 5 and 6 is used to drive the recording element, while the other intermediate rotatable support member 7 for tensioning the recording element is used and forms a flexure component. the Reference number 8 denotes a charging electrode for the

y09809/Q827 ; - e - y09809 / Q827 ; - e -

Zeichnungselement 4, und 9 ist eine Magnetbürsten-Entwicklungsvorrichtung. Ferner bezeichnet die Hinweiszahl 1o eine Kassette mit Kopieträgerblättern 11, die nacheinander mittels einer Zuführungswalze vom Papierstapel abgezogen werden, die in Übereinstimmung mit den Hin- und Herbewegungen der optischen Einheit 3 gesteuert .wird. . Die Hinweiszahl 13 bezeichnet Führungsplatten, und zum Ausgeben der Kopieträgerblätter 11 dienen Walzen 14, die so gesteuert werden, daß sie in Übereinstimmung mit der Laufgeschwindigkeit des Aufzeichnungselements 4 arbeiten.Drawing element 4, and 9 is a magnetic brush developing device. Further, the reference numeral 1o denotes a cassette with copy carrier sheets 11, which are successively by means of a feed roller withdrawn from the stack of paper in accordance with with the to-and-fro movements of the optical unit 3 .wird is controlled. . The reference number 13 denotes guide plates, and for outputting the copy carrier sheets 11 are rollers 14 which controlled so that they are in accordance with the running speed of the recording element 4 work.

Eine Bildübertragungselektrode 15 dient zum elektrostatischen Übertragen eines an der Oberfläche des Aufzeichnungselements 4 ausgebildeten Tonerbildes auf das Kopieträgerblatt 11. Das drehbare Zwischenstützglied 7, das eine Komponente des Biegegliedes bildet, befindet sich in Bewegungsrichtung des endlosen Bandes "bzw. Aufzeichnungselements 4 hinter der Bildübertragungselektrode 15. Eine Walze 16 kann im Betrieb gegen das drehbare Zwischenstützglied 7 gedrückt werden und stellt ein anderes Glied zum Bilden eines Biegegliedes dar, um das Aufzeichnungselement 4 in Zusammenarbeit mit dem drehbaren Zwischenstützglied 7 von einem Bewegungspfad, auf dem es gewöhnlich läuft, zu einem anderen Pfad gemäß Figur 2 abzubiegen bzw. umzuleiten. Die Walze 16 ist am vorderen Ende eines L-förmigen Betätigungshebels 17 drehbar angebracht, der an seinem rückwärtigen Ende an einer Welle drehbar gelagert ist und der einen Vorsprung 18 trägt, welcher fest an dem gebogenen Abschnitt des Betätigungshebels 17 angebracht ist. Der Vorsprung 18 kann durch die Aufwärtsbewegung eines Hebels 19 nach oben bewegt werden, welcher synchron mit dem Kopiervorgang betätigbar ist.An image transfer electrode 15 is for electrostatic Transferring an on the surface of the recording element 4 formed toner image on the copy carrier sheet 11. The rotatable Intermediate support member 7, which forms a component of the bending member, is located in the direction of movement of the endless belt "or recording element 4 behind the image transfer electrode 15. A roller 16 can in use against the rotatable intermediate support member 7 and represents another member for forming a flexure member to engage the recording element 4 in FIG Cooperation with the intermediate rotatable support member 7 from one path of movement on which it usually runs to another To turn off or redirect the path according to FIG. The roller 16 is rotatable at the front end of an L-shaped actuating lever 17 attached, which is rotatably mounted at its rear end on a shaft and which carries a projection 18 which is fixed is attached to the bent portion of the operating lever 17. The projection 18 can by the upward movement of a lever 19 are moved upwards, which is synchronized with the copying process is actuatable.

Eine geerdete leitende Walze befindet sich in unmittelbarer Nähe und unterhalb der Betriebsposition der Walze 16 zum Bilden eines Biegegliedes. Diese Walze 2o wird mit einer etwa der Laufgeschwindigkeit des Aufzeichnungselements 4 entsprechenden Umfangsgeschwindigkeit in der durch einen Pfeil dargestellten Richtung gedreht, um das vordere Ende eines Kopieträgerblattes 11 anzuziehen, das durch die Wirkung des aus dem drehbaren StützgliedA grounded conductive roller is located in close proximity to and below the operative position of roller 16 to form one Flexible link. This roller 2o is running at approximately the same speed of the recording element 4 corresponding peripheral speed in the direction shown by an arrow rotated to attract the leading end of a copy support sheet 11, that by the action of the rotatable support member

»09809/0827 - 7" -»09809/0827 - 7" -

7 und der Walze 16 bestehenden Biegegliedes von der Oberfläche des Aufzeichnungselements 4 abgezogen wurde. Das Anziehen erfolgt durch die elektrostatische Aufladung des Kopieträgerblattes durch die Bildübertragungselektrode. Gleichzeitig mit dem Anziehungsvorgang kann sich das Kopieträgerblatt entladen, wodurch es leicht von der Oberfläche des Aufzeichnungselements 4 abziehbar ist. Die Walze 2o bildet somit ein geerdetes leitendes Glied zum "Unterstützen bzw. Fördern des Abziehungsvorgangs des Kopieträgerblattes. 7 and the roller 16 existing flexure from the surface of the recording element 4 was peeled off. The attraction takes place through the electrostatic charging of the copy carrier sheet the image transfer electrode. Simultaneously with the attraction process, the copy carrier sheet can be discharged, whereby it is easily peelable from the surface of the recording element 4. The roller 2o thus forms a grounded conductive member for "Support or promote the removal process of the copy carrier sheet.

An die geerdete leitende Walze 2o angrenzend ist ferner ein Förder- bzw. Transportglied 23 für die Kopieträgerblätter angeordnet, das eine geerdete Förderwalze 21 und eine Koronaentladungselektrode 22 aufweist. Die Förderwalze 21 hat eine Oberfläche, die aus einer ferroelektrischen Substanz, wie Porzellanemaille oder Teflon (Handelsbezeichnung) usw., hergestellt oder mit dieser Substanz -überzogen bzw. verkleidet ist. Mit einer Koronaentladungsvorrichtung 22 kann eine Koronaentladung erfolgen, wenn das Kopieträgerblatt 11 von der oben erwähnten geerdeten leitenden Walze 2o zugeführt wird, um es zur geerdeten Walze 21 zu leiten und durch die dann auftretende schnelle Ionenbewegung mit deren Oberfläche in Berührung zu bringen. Eine Führungsplatte 24 zum Abtrennen des Kopieträgerblattes ist teilweise in eine Vielzahl von Nuten (nicht dargestellt) eingesetzt, die in der Umfangs fläche der geerdeten Walze 21 ausgebildet sind. Eine Fixiervorrichtung 27 weist ein Transportband 25 und ein Fixierheizglied 26 auf.Adjacent to the grounded conductive roller 2o is also a conveyor or transport member 23 arranged for the copy carrier sheets, which has a grounded feed roller 21 and a corona discharge electrode 22. The conveyor roller 21 has a surface those made of or with a ferroelectric substance such as porcelain enamel or Teflon (trade name), etc. Substance -coated or disguised. A corona discharge can take place with a corona discharge device 22 if the copy base sheet 11 from the above-mentioned grounded conductive Roller 2o is fed in order to conduct it to the grounded roller 21 and by the rapid ion movement then occurring with their To bring the surface into contact. A guide plate 24 for separating the copy carrier sheet is partially in a plurality of grooves (not shown) used in the circumference surface of the grounded roller 21 are formed. A fixing device 27 has a conveyor belt 25 and a fixing heater 26 on.

Wenn im Betrieb eine Vorlage 2 auf der Vorlagenauflage 1 angeordnet wird, um den Kopiervorgang einzuleiten, wird in bekannter Weise mittels der optischen Einheit 3 ein elektrostatisches latentes Bild auf dem sich bewegenden Aufζeichnungselement 4 ausgebildet, das durch die Aufladungselektrode 8 gleichförmig aufgeladen wurde, um in einer Magnetbürsten-Entwicklungsvorrichtung 9 ein Tonerbild zu erzeugen. Das so hergestellte Tonerbild wird mittels der Bildübertragungselektrode 15 elektrostatisch auf das Kopieträgerblatt 11 übertragen, das aus der Kassette 1o einzeln ' 909809/0827 - 8 - When, during operation, an original 2 is placed on the original platen 1 in order to initiate the copying process, an electrostatic latent image is formed in a known manner by means of the optical unit 3 on the moving recording element 4, which has been uniformly charged by the charging electrode 8 in order to a magnetic brush developing device 9 to form a toner image. The toner image produced in this way is electrostatically transferred to the copy carrier sheet 11 by means of the image transfer electrode 15, which is individually extracted from the cassette 1o ' 909809/0827 - 8 -

ausgegeben und durch das Zusammenarbeiten der Zuführungsplatten 13 und Ausgabe- bzw. Transportwalzen 14 mit der das Tonerbild tragenden Oberfläche des Aufzeichnungselemente 4 in Berührung gebracht wird.issued and by the cooperation of the feeder plates 13 and output or transport rollers 14 brought into contact with the surface of the recording element 4 carrying the toner image will.

Das das so übertragene Tonerbild aufweisende Kopieträgerblatt 11 wird von der Oberfläche des Aufzeichnungselements 4 elektrostatisch angezogen. Wenn das vordere Ende des Kopieträgerblatts 11 das drehbare Stützglied 7 erreicht, das eines der Glieder zum Bilden eines Ablenkungsgliedes bildet, bewegt der synchron mit dem Kopiervorgang betreibbare Hebel 19 den Vorsprung 18 am abgebogenen Abschnitt des L-förmigen Betätigungshebels 17 und damit auch diesen nach oben, um hierdurch die Walze 16 als anderes Glied zum Ausbilden eines Ablenkungsgliedes gegen das drehbare Stützglied 7 zu drücken. Hierdurch können das Aufzeichnungselement 4 auf einem vom normalen Vorlaufpfad abweichenden Bewegungspfad (siehe den strichpunktierten Pfad in Figur 1) verlaufen und das vordere Ende des Kopieträgerblatts infolge seiner Steifheit bzw. Festigkeit von dem Aufzeichnungselement 4 abgezogen werden.The copy carrier sheet 11 having the toner image thus transferred becomes electrostatic from the surface of the recording element 4 dressed. When the front end of the copy base sheet 11 reaches the rotatable support member 7 which is one of the members for Forming a deflection member, moves synchronously with the copying operable lever 19 the projection 18 on the bent Section of the L-shaped operating lever 17 and thus also this up to thereby the roller 16 as another To press member against the rotatable support member 7 to form a deflection member. This allows the recording element 4 run on a movement path deviating from the normal advance path (see the dash-dotted path in FIG. 1) and the leading end of the copy base sheet peeled off from the recording member 4 due to its rigidity will.

Das vordere Ende des so von der Oberfläche des Aufzeichnungselements 4 abgetrennten Kopieträgerblattes 11 wird sofort von der geerdeten elektrisch leitenden Walze 2o angezogen, die sich in der Pfeilrichtung mit einer Umfangsgeschwindigkeit dreht, welche etwa der Bewegungsgeschwindigkeit des Aufzeichnungselements 4 entspricht. Das Anziehen erfolgt durch die elektrostatische Aufladung, die dem Kopieträgerblatt 11 mit der Bildübertragungselektrode 15 erteilt wurde. Wenn das vordere Ende des Kopieträgerblattes 11 von der geerdeten leitenden Walze 2o angezogen wird, erfolgt ein Entladen der elektrostatischen Aufladung des Kopieträgerblattes über die geerdete leitende Walze 2o, so daß das nachfolgende Abziehen oder Abtrennen des Kopieträgerblattes von dem Aufzeichnungselement 4 leicht und fehlerfrei durchgeführt werden kann. Deshalb können bisher beim Kopiervorgang auftretende nachteilige Wirkungen vollständig vermieden werden, was auch für die nachteilige Faltenbildung des Kopierträgerblattes gilt. ^09803/0827 " 9 " The front end of the copy carrier sheet 11 thus separated from the surface of the recording element 4 is immediately attracted to the grounded electrically conductive roller 2o, which rotates in the direction of the arrow at a peripheral speed which corresponds approximately to the movement speed of the recording element 4. The attraction is performed by the electrostatic charge given to the copy base sheet 11 with the image transfer electrode 15. When the front end of the copy carrier sheet 11 is attracted by the grounded conductive roller 2o, the electrostatic charge of the copy carrier sheet is discharged via the earthed conductive roller 2o, so that the subsequent peeling off or separation of the copy carrier sheet from the recording element 4 can be carried out easily and without errors . Therefore, adverse effects that have hitherto occurred during the copying process can be completely avoided, which also applies to the disadvantageous wrinkling of the copy carrier sheet. ^ 09803/0827 " 9 "

Das vordere Ende des Kopieträgerblattes 11, das von der geerdeten leitenden Walze 2o zum Fördern des Abziehvorgangs abgegeben wird, gelangt hinter der Walze 2o zwischen die geerdete Walze 21 und die Koronaentladungselektrode 22, bevor das gesamte Kopieträgerblatt 11 von der Walze 2o abgegeben ist. Durch sich von der Koronaentladungselektrode 22 zur geerdeten Walze 21 schnell bewegende Ionen bzw. Ladungsträger wird das Kopieträgerblatt 11 gegen die Oberfläche der geerdeten Walze 21 gedrückt. Auch wenn das Kopieträgerblatt 11 von der geerdeten leitenden Walze 2o bei einer möglichen Maximalgeschwindigkeit abgegeben wird, kann deshalb sichergestellt werden, daß das Kopieträgerblatt 11 mit der geerdeten Walze 21 in Berührung gebracht und von dieser weiter gefördert wird. Da die geerdete Walze 21 aus einer ferroelektrischen Substanz hergestellt oder mit einer solchen Substanz beschichtet ist, besteht eine Neigung zum Auftreten induzierter elektrischer Ladungen auf der Walze 21, und es kann deshalb eine größere Fähigkeit zum Anziehen des Kopieträgerblattes erwartet werden. Beim Hindurchgelangen des Kopieträgerblattes durch den Koronaentladungsbereich wird die elektrostatische Ladung, des Kopieträgerblattes 11 schnell entfernt, da die Walze 21 geerdet ist. Das Kopieträgerblatt 11 kann somit von dem Förder- bzw. Transportglied 23 extrem weich und gleichförmig gefördert bzw. weitertransportiert werden. Ferner kann die Umfangsgeschwindigkeit der geerdeten leitenden Walze 2o größer als die Bewegungsgeschwindigkeit des Aufzeichnungselements 4 gemacht werden. Das mit dem übertragenen Tonerbild versehene Kopieträgerblatt wird so bewegt, daß das Tonerbild zum Erzielen einer hervorragenden Kopie durch die Fixiervorrichtung 27 fixiert wird, die aus dem Transportband 25 und dem Fixierheizglied 26 besteht.The front end of the copy carrier sheet 11, which is from the grounded conductive roller 2o is released to promote the peeling process, passes behind the roller 2o between the grounded roller 21 and the corona discharge electrode 22, before the entire copy carrier sheet 11 is released from the roller 2o. By yourself from the corona discharge electrode 22 to the grounded roller 21 rapidly moving ions or charge carriers, the copy carrier sheet 11 is against the Surface of the grounded roller 21 is pressed. Even if the copy carrier sheet 11 from the grounded conductive roller 2o at a possible maximum speed is output, it can therefore be ensured that the copy carrier sheet 11 is grounded with the Roller 21 is brought into contact and is further promoted by this. Since the grounded roller 21 is made of a ferroelectric Substance manufactured or coated with such a substance there is a tendency for induced electrical to occur Charges on the roller 21 and it can therefore have a greater capability to attract the copy carrier sheet are expected. When the copy carrier sheet passes through the corona discharge area the electrostatic charge of the copy carrier sheet 11 is quickly removed because the roller 21 is grounded. The copy carrier sheet 11 can thus from the conveying or transport member 23 be conveyed or transported on extremely softly and uniformly. Furthermore, the peripheral speed of the grounded conductive Roller 2o can be made larger than the moving speed of the recording element 4. That with the transferred Copy carrier sheet provided with a toner image is moved so that the toner image to achieve an excellent copy is fixed by the fixing device 27, which consists of the conveyor belt 25 and the Fixing heater 26 is made.

Bei dem oben beschriebenen Aufbau muß die als ein Glied des Abbiegungsgliedes dienende Walze 16 nicht notwendigerweise am vorderen Ende des L-förmigen Betätigungshebels 17 angebracht sein. Stattdessen kann sie durch Vermittlung des Aufzeichnungselements 4 mit dem zum Spannen desselben dienenden drehbaren Stützglied. 7 in Berührung gebracht werden, so daß die Steifheit bzw. Festigkeit des Kopieträgerblattes 11 ausreichend ausr*nutzt werden kann.In the structure described above, it must be used as a link of the bending link serving roller 16 must not necessarily be attached to the front end of the L-shaped operating lever 17. Instead of this can it by mediation of the recording element 4 with the same serving for tensioning the rotatable support member. 7 in Be brought into contact, so that the stiffness or strength of the copy carrier sheet 11 can be used sufficiently ausr *.

y098Q9/0827 - Io -y098Q9 / 0827 - Io -

Ferner kann das Förder- bzw. Transportglied 23 eine geerdete Walze 21 und eine Vielzahl von Koronaentladungselektroden 22 aufweisen. Bei der oben erörterten Ausführungsform befindet sich die Koronaentladungselektrode über der geerdeten Walze, so daß das Kopieträgerblatt durch die Bewegung der Ionen bzw. Ladungsträger von der Entladungselektrode zur ferroelektrischen geerdeten Walze vom Aufzeichnungselement getrennt wird. Alternativ kann jedoch die Koronaentladung unter der geerdeten Walze erfolgen, um der Oberfläche der Walze eine elektrische Aufladung zu erteilen, so daß das Kopieträgerblatt hierdurch angezogen werden kann.Furthermore, the conveyor or transport member 23 can be a grounded roller 21 and a plurality of corona discharge electrodes 22. In the embodiment discussed above, there is the Corona discharge electrode above the grounded roller, so that the copy carrier sheet is caused by the movement of the ions or charge carriers is separated from the discharge electrode to the ferroelectric grounded roller from the recording element. Alternatively, however the corona discharge take place under the grounded roller in order to give the surface of the roller an electrical charge, so that the copy carrier sheet can be attracted by this.

Wie es aus der obigen Beschreibung ersichtlich ist, kann das Kopieträgerblatt nach der vorliegenden Erfindung sehr leicht vom Aufzeichnungselement abgezogen oder getrennt werden, und zwar ohne Beeinträchtigung des Aufzeichnungselements oder des Kopieträgerblattes und ohne Geräuschentwicklung; es können nicht nur bei herkömmlichen Kopiergeräten auftretende Abziehfehler, sondern auch Faltenbildungen in den Kopieträgerblättern vollständig vermieden werden? das abgezogene oder abgetrennte Kopieträgerblatt kann weich und gleichförmig zur Fixiervorrichtung geleitet werden; und der Kopiervorgang kann beträchtlich beschleunigt werden. Die vorliegende Erfindung führt nicht nur zu hervorragenden Ergebnissen und Wirkungen insofern,daß die Kopierwirksamkeit des elektrofotografischen Kopiergerätes selbst beträchtlich verbessert werden kann, sondern Kopiergeräte dieser Art können dadurch auch die wachsenden Markterfordernisse oder -bedürfnisse erfüllen. Im Zusammenhang mit der vorstehend beschriebenen beispielhaften Ausführungsform ist darauf hinzuweisen, daß im Rahmen der vorliegenden Erfindung zahlreiche Änderungen und Abwandlungen möglich sind.As can be seen from the above description, the copy support sheet very easily peeled or separated from the recording element in accordance with the present invention without affecting the recording element or the copy carrier sheet and without noise; peel-off errors can occur not only with conventional copiers, but wrinkles in the copy carrier sheets are also completely avoided will? the peeled or separated copy base sheet can be smoothly and uniformly fed to the fixing device; and the copying process can be speeded up considerably. The present invention not only leads to excellent results and effects in that the copying efficiency of the electrophotographic copying machine itself is remarkably improved can be, but copiers of this type can thereby also meet the growing market demands or needs. In connection with the exemplary embodiment described above, it should be noted that in the context of Numerous changes and modifications are possible in the present invention.

- Patentansprüche ^09809/0827 - 11- - - Claims ^ 09809/0827 - 11- -

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1j Elektrofotografisches Kopiergerät, gekennzeichnet durch ein Biege— bzw. Umlenkungsglied (7, 16) zum Abtrennen eines elektrostatisch an der Oberfläche eines Aufzeichnungselements (4) anhaftenden Kopieträgerblattes (11) von dieser Oberfläche durch Ausnutzen der Festigkeit des Kopieträgerblattes (11)-, wobei dieser Abtrennvorgang erfolgt, nachdem das auf der Oberfläche des Aufzeichnungselements (4) ausgebildete Tonerbild auf das Kopieträgerblatt (1.-1) übertragen worden ist, und wobei das Umlenkungsglied (7., 16) in dem Bewegungspfad des Aufzeichnungselements (4.) angeordnet ist, und durch ein hinter dem Umlenkungsglied -(T, 16) angeordnetes Kopieträgerblatt-Fördermittel (2.3) mit einer geerdeten Rolle oder Walze,(21), die mit einem ferroelektrischen Material beschichtet ist, und mit einer in der Nähe der geerdeten Walze (21) angeordneten Koronaentladungselektrode (2.2) zum Begründen einer schnellen Ionenbewegung in Richtung zur Oberfläche der Walze (21), um hierdurch das mittels des Umlenkungsgliedes (T, 16) abgetrennte Kopieträgerblatt (11) in Richtung zur geerdeten Walze (21) und in engen Kontakt mit der Oberfläche derselben zu bringen.1j electrophotographic copier, characterized by a Bending or deflection element (7, 16) for separating an electrostatically copy carrier sheet (11) adhering to the surface of a recording element (4) from this surface by utilizing the strength of the copy carrier sheet (11) -, this separating operation takes place after the toner image formed on the surface of the recording member (4) has been transferred onto the copy carrier sheet (1.-1), and wherein the deflecting member (7., 16) is in the path of movement of the recording element (4.) is arranged, and by a behind the deflection member - (T, 16) arranged copy carrier sheet conveying means (2.3) with a grounded roller or roller, (21), which with a ferroelectric material, and having a corona discharge electrode arranged in the vicinity of the grounded roller (21) (2.2) to establish a rapid ion movement in the direction of the surface of the roller (21) to as a result, the separated by means of the deflection member (T, 16) Copy carrier sheet (11) in the direction of the grounded roller (21) and to bring them into close contact with the surface thereof. +) oder bedeckt+) or covered 2. Kopiergerät nach Anspruch !,gekennzeichnet durch ein zwischen dem Umlenkungsglied (T, 16) und der geerdeten Walze (21) der Kopieträgerblatt-Fördermittel (23) angeordnetes geerdetes lei^ tendes Glied (2o) zum Anziehen des vorderen Endes des von der Oberfläche des Aufzeichnungselements (4) abgetrennten Kopieträgerblattes (11) durch Ausnutzen der statischen Aufladung des Kopieträgerblattes (11), um die statische Ladung abzuleiten, so daß das Kopieträgerblatt (11) leicht abgezogen bzw. abgetrennt werden kann, wobei das letztere von dem geerdeten leitenden Glied (2.o) zur geerdeten Walze (21) und in einen engen Berührungskontakt mit deren Oberfläche gelangt.2. Copier according to claim!, Characterized by an between the deflection member (T, 16) and the grounded roller (21) of the Copy carrier sheet conveying means (23) arranged grounded lei ^ Tendes member (2o) for attracting the front end of the Surface of the recording element (4) separated copy carrier sheet (11) by taking advantage of static electricity the copy carrier sheet (11) to dissipate the static charge, so that the copy carrier sheet (11) is easily peeled off or can be disconnected, the latter from the grounded conductive member (2.o) to the grounded roller (21) and into a narrow Comes into contact with their surface. 3. Kopiergerät nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein Kopieträgerblatt- Förder- und -Fixierglied mit der geerdeten Walze (21)., der Koronaentladungselektrode (2.2) und einem Erhitzungs-3. Copier according to claim 2, characterized by a copy carrier sheet Conveyor and fixing link with the grounded roller (21)., The corona discharge electrode (2.2) and a heating gnqftO9/Q827 ' - - 12 -gnqftO9 / Q827 '- - 12 - mittel (26), das zum Erhitzen und Fixieren des Tonerbildes auf dem Kopietragerblatt (11) dient, welches durch die geerdete Walze (21) zugeführt wird.means (26) that is used to heat and fix the toner image the copy support sheet (11) is used, which is grounded by the Roller (21) is fed. 4. Kopiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das geerdete leitende Glied (2o) eine leitende Walze ist, deren Umfangsgeschwindigkeit größer als die Umlaufgeschwindigkeit des Aufzexchnungselements (4) ist.4. Copier according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the grounded conductive member (2o) is a conductive roller, the peripheral speed of which is greater than the rotational speed of the recording element (4).
DE19762637261 1975-08-20 1976-08-19 Device for conveying copy carrier sheets from a tape-shaped recording element of an electrophotographic copier to its fixing device Expired DE2637261C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10015875A JPS5224533A (en) 1975-08-20 1975-08-20 Electrophotographic copying machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2637261A1 true DE2637261A1 (en) 1977-03-03
DE2637261B2 DE2637261B2 (en) 1979-05-03
DE2637261C3 DE2637261C3 (en) 1980-01-10

Family

ID=14266496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762637261 Expired DE2637261C3 (en) 1975-08-20 1976-08-19 Device for conveying copy carrier sheets from a tape-shaped recording element of an electrophotographic copier to its fixing device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5224533A (en)
DE (1) DE2637261C3 (en)
GB (1) GB1532473A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4641948A (en) * 1976-04-13 1987-02-10 Canon Kabushiki Kaisha Method of and device for preventing disturbance of unfixed visible image

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5834896A (en) * 1981-08-26 1983-03-01 Nippon Oil & Fats Co Ltd Additive for coal/water slurry
JPS605052A (en) * 1983-06-22 1985-01-11 花王株式会社 Cement dispersant
JP2532416Y2 (en) * 1991-06-25 1997-04-16 石川島播磨重工業株式会社 Bucket chain

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4641948A (en) * 1976-04-13 1987-02-10 Canon Kabushiki Kaisha Method of and device for preventing disturbance of unfixed visible image

Also Published As

Publication number Publication date
DE2637261B2 (en) 1979-05-03
GB1532473A (en) 1978-11-15
DE2637261C3 (en) 1980-01-10
JPS5224533A (en) 1977-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69216051T2 (en) Device for straightening and aligning a sheet
DE69904692T2 (en) Double-sided printer and control method therefor
DE2065817A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE1802362B2 (en) DEVICE FOR REMOVING IMAGE RECEIVING MATERIAL FROM ELECTROPHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
DE1926528C3 (en) Apparatus for removing toner particles from an electrophotographic recording surface
EP1110125B1 (en) Printer or copier for simultaneously printing a supporting material on both sides
DE2059805A1 (en) Device for the transfer of electrostatically charged toner particles
DE2626089C3 (en) Electrophotographic copier with a cleaning device
DE2702110A1 (en) ADDITIONAL IMAGE TRANSFER DEVICE FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE2400716A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEVELOPING A LATENT ELECTROSTATIC IMAGE-BEARING AREA WITH TONER
DE3531889A1 (en) VACUUM DELIVERY DEVICE ABOVE FROM ABOVE WITH CORRUGATED PULLING AREA AND MOVABLE AIR BLOCK VALVE
DE2701268A1 (en) SHEET TURNING DEVICE AND METHOD
DE2058481A1 (en) Method and apparatus for transferring an electrophotographic toner image
DE3833302A1 (en) PAPER TRANSPORT FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC IMAGE GENERATION
DE2032045A1 (en) Device for aligning sheet material
DE3037321C2 (en)
DE69411320T2 (en) Auxiliary transmission device
DE1797598A1 (en) DEVICE FOR CLEANING PHOTOCONDUCTIVE RECORDING MATERIAL IN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICES
DE2647629A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE2244249A1 (en) METHOD OF SUCCESSIVE FEEDING SEPARATE SHEETS FROM A STACK AND SHEET FEEDING DEVICE FOR PERFORMING THIS PROCEDURE
DE3436648C2 (en)
DE2637261A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER
DE2607549C2 (en) Copier with a rotating, endless photoconductive belt
DE3139595A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE, ESPECIALLY FOR AN ELECTROSTATIC COPIER
DE2022924C3 (en) Sheet feeding device at the image transfer point and fixing device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee