DE2633678A1 - Muffenrohr aus kunststoff - Google Patents
Muffenrohr aus kunststoffInfo
- Publication number
- DE2633678A1 DE2633678A1 DE19762633678 DE2633678A DE2633678A1 DE 2633678 A1 DE2633678 A1 DE 2633678A1 DE 19762633678 DE19762633678 DE 19762633678 DE 2633678 A DE2633678 A DE 2633678A DE 2633678 A1 DE2633678 A1 DE 2633678A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- tube
- pipe
- filling
- sealing sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000009418 renovation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L33/00—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses
- F16L33/32—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses comprising parts outside the hoses only
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L25/00—Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00
- F16L25/0036—Joints for corrugated pipes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L27/00—Adjustable joints; Joints allowing movement
- F16L27/10—Adjustable joints; Joints allowing movement comprising a flexible connection only
- F16L27/107—Adjustable joints; Joints allowing movement comprising a flexible connection only the ends of the pipe being interconnected by a flexible sleeve
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
Description
- Muffenrohr aus Kunststoff
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Muffenrohr aus Kunststoff, welches aus einem muffenlosen Rohrelement, einer einseitig auf das Rohrelement aufgeschobenen Aufsteckmuffe und einer zwischen Rohrelement und Aufsteckmuffe eingeschobenen Dichtungsmanschette besteht. Ein solches Muffenrohr ist dem DT-GM 74 41 846 zu entnehmen.
- Der Vorteil dieses Muffenrohres besteht darin, daß auch muffenlose Reststücke noch sinnvoll eingesetzt werden können.
- Außerdem kann sich ein Installateur an der Baustelle ohne großen Aufwand jederzeit Muffenrohre der gewünschten Art und Länge herstellen.
- Bei den üblichen starren Rohrelementen ist es auf diese Weise nur möglich, gerade Muffenrohre zu erzeugen. Richtungsänderungen im Installationsnetz sind durch Formstücke oder Bögen mit angeformten Muffenenden zu erzielen. Hierzu muß jedoch für jeden Einzelfall das benötigte Element eingeplant sein und zur Baustelle transportiert werden.
- Der geschilderte Vorteil eines Muffenrohres, welches erst an der Baustelle aus einem Rohrelement, einer Aufsteckmuffe und einer Dichtungsmanschette zusammengefügt wird, soll auch auf Bögen und Abwinklungen im Rohrnetz ausgedehnt werden. Solche Verbindungselemente, die einer Richtungsänderung dienen, sollen ohne besonderen Aufwand ebenfalls erst an der Baustelle hergestellt werden, wobei Art und Größe und der benötigte Grad der Abwinklung frei wählbar sein sollen.
- Gemäß der Erfindung wird anstelle des starren Rohrelementes ein an sich bekanntes flexibles Wellrohr verwandt und die Dichtungsmanschette an ihrer Innenfläche mit einem umlaufenden, mindestens ein zusammenhängendes Wellental des Wellrohres ausfüllenden Wulst versehen.
- Mit einem Muffenrohr nach der Erfindung lassen sich auch nichtlineare Leitungen ohne die Verwendung von Bögen installieren.
- Der Installateur benötigt nur Wellrohr geeigneten Durchmessers, welches er auf die benötigte Länge abtrennen kann und die spezielle Dichtungsmanschette. Die Aufsteckmuffe ist mit der Aufsteckmuffe für die starren Rohrelemente identisch.
- Ein besonders bevorzugtes Einsatzgebiet sind nachträgliche Veränderungen, z.B. in der Altbausanierung oder provisorische Anschlüsse etwa auf Messeständen, in Festzelten oder in mobilen Klosettanlagen. Die Rohrleitungen können bei Bedarf den gewünschten Gegebenheiten angepaßt werden, ohne daß hierfür ein besonderer Aufwand erforderlich wäre.
- Nähere Einzelheiten der Erfindung sind der beigefügten Zeichnung zu entnehmen, die ein Ausführungsbeispiel darstellt.
- Es zeigt: Fig. 1 und Fig. 2: Je ein zusammengefügtes Rohrende im Langsschnitt und Fig. 3: Einen Längsschnitt durch die Dichtungsmanschette.
- Auf das Ende- eines Wellrohrelementes 1 ist eine Aufsteckmuffe mit einem Stutzen 2 aufgeschoben. Eine in bekannter Weise gestaltete Muffe 3 weist zu einem nicht dargestellten benachbarten Rohrelement hin. Eine Dichtungsmanschette 4 besitzt äußere sägezahnartige Erhöhungen 5, welche sic sn (lor Innenwand des Stutzens 2 dicht anlegen und eine kraftschlüssige Verbindung bewirken. In die Wellentaler des Welirohreiementes 1 greift ein Wulst 6 von der Innenwand der Dichtungsmanschette fi her ein. Der Wulst ist genau den Außenkonturen des WelArohres angepaßt. Damit er eine einwandfreie Abdichtung bewirken kann, ist es zweckmäßig, daß er mindestens in einen, vorzugsweise aber in zwei Gänge eingreift.
- Gemäß Fig. 2 kann das Spitzende des Rohres nach den gleichen Prinzip gestaltet werden Hier ist anstelle der Muffe ein Spitzende 7 am Aufsteckteil angeformt. Dieses Spitzende paßt genau in die zugeordnete Aufsteckmuffe.
Claims (1)
- Patentanspruch Muffenrohr aus Kunststoff bestehend aus einem muffenlosen Rohrelement, einer einseitig auf das Rohrelement aufgeschobenen Aufsteckmuffe und einer zwischen Rohrelement und Aufsteckmuffe eingeschobenen Dichtungsmanschette, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrelement als an sich bekanntes flexibles Wellrohr (1) ausgebildet ist und daß die Dichtungsmanschette (5) an ihrer Innenfläche einen umlaufenden, mindestens ein zusammenhängendes Wellental des Wellrohre (1) ausfüllenden Wulst (7) besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762633678 DE2633678A1 (de) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Muffenrohr aus kunststoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762633678 DE2633678A1 (de) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Muffenrohr aus kunststoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2633678A1 true DE2633678A1 (de) | 1978-02-02 |
Family
ID=5984040
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762633678 Withdrawn DE2633678A1 (de) | 1976-07-27 | 1976-07-27 | Muffenrohr aus kunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2633678A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4625998A (en) * | 1984-04-02 | 1986-12-02 | Draudt Donald A | Swivel hose couplings |
US5257836A (en) * | 1992-03-27 | 1993-11-02 | Armtec Inc. | Stab joint coupler |
DE19600730A1 (de) * | 1996-01-11 | 1997-07-17 | Juergen Dr Kaesser | Flexibles Abwasserrohr |
US5707088A (en) * | 1995-08-28 | 1998-01-13 | Contech Construction Products, Inc. | Joint for coupling plastic corrugated pipes |
DE19857337C2 (de) * | 1998-01-08 | 2002-08-14 | Reiku Gmbh | Rohrverbinder |
EP1329561A3 (de) * | 2002-01-11 | 2005-06-22 | TG KUNSTSTOFFVERARBEITUNG GmbH | Abwasserleitung |
EP1350052B1 (de) * | 2000-12-22 | 2006-10-04 | Afa Polytek B.V. | Verfahren zur befestigung eines flexiblen elements in einem rohr mit enger passung und anordnung zur verwendung dieses verfahrens |
-
1976
- 1976-07-27 DE DE19762633678 patent/DE2633678A1/de not_active Withdrawn
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4625998A (en) * | 1984-04-02 | 1986-12-02 | Draudt Donald A | Swivel hose couplings |
US5257836A (en) * | 1992-03-27 | 1993-11-02 | Armtec Inc. | Stab joint coupler |
US5707088A (en) * | 1995-08-28 | 1998-01-13 | Contech Construction Products, Inc. | Joint for coupling plastic corrugated pipes |
US5862581A (en) * | 1995-08-28 | 1999-01-26 | Contech Construction Products, Inc. | Method for making a joint for a corrugated pipe segment |
DE19600730A1 (de) * | 1996-01-11 | 1997-07-17 | Juergen Dr Kaesser | Flexibles Abwasserrohr |
DE19857337C2 (de) * | 1998-01-08 | 2002-08-14 | Reiku Gmbh | Rohrverbinder |
EP1350052B1 (de) * | 2000-12-22 | 2006-10-04 | Afa Polytek B.V. | Verfahren zur befestigung eines flexiblen elements in einem rohr mit enger passung und anordnung zur verwendung dieses verfahrens |
EP1329561A3 (de) * | 2002-01-11 | 2005-06-22 | TG KUNSTSTOFFVERARBEITUNG GmbH | Abwasserleitung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69003672T2 (de) | Verfahren zur Sanierung und/oder zum Schutz von Abwasserkanälen oder Rohrleitungen. | |
DE2633678A1 (de) | Muffenrohr aus kunststoff | |
DE3019623A1 (de) | Rohrverbindung | |
US3287802A (en) | Method for coupling a plastic pipe to a metal pipe | |
EP0343677A1 (de) | Abdichtung zwischen zwei ineinandersteckbaren Betonfertigteilen | |
DE2607474A1 (de) | Rohrleitung fuer fussbodenheizung | |
CH495524A (de) | Klosett mit Abgangsleitung | |
DE2909936A1 (de) | Elastisches rohr | |
DE29907873U1 (de) | Rohrleitung, insbesondere für die Sanitär- und/oder Heizungsinstallation | |
DE2405827C2 (de) | Drehgelenk fuer Rohrleitungen zur Foerderung von Dickstoffen | |
DE29604824U1 (de) | Rohrleitungssystem für Zentralheizungen | |
DE3244722C1 (de) | Flexible Lutte | |
DE2416074C3 (de) | ||
CH376637A (de) | An einer Unterkonstruktion befestigter Blechbelag | |
DE1675393C (de) | Befestigung einer aus einem glatten Asbest Zementrohrabschnitt bestehenden Muf fe auf dem unbearbeiteten Ende eines As best Zementrohres | |
DE8905272U1 (de) | Rohrleitungsstück | |
DE19518230A1 (de) | Sammelrohre an der Kunststoffrohrmatte | |
DE3933766C1 (en) | Compensating device for pipe-line or wind-tunnel - has tubular shape with joint flange at each end | |
DE4405194C1 (de) | Mauerdurchführung | |
DE10134271B4 (de) | Rohrprofil für biegsame Leitungen mit ovalen Querschnitt | |
DE102017002395B4 (de) | Anschlussstutzen zum Anschluss an ein Haustechnikgerät und Verfahren zur Montage eines Anschlussstutzens | |
DE3634072C2 (de) | Rohrleitung aus Metall, vorzugsweise aus Edelstahl | |
DE2734931A1 (de) | Einsteckmuffenverbindung fuer rohre und rohrformstuecke | |
AT259317B (de) | Abdeckung für die Stoßfuge zwischen aufeinanderfolgenden Rohren | |
DE19635374A1 (de) | Verfahren zum Anschließen von Heizkörpern |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |