DE19600730A1 - Flexibles Abwasserrohr - Google Patents
Flexibles AbwasserrohrInfo
- Publication number
- DE19600730A1 DE19600730A1 DE1996100730 DE19600730A DE19600730A1 DE 19600730 A1 DE19600730 A1 DE 19600730A1 DE 1996100730 DE1996100730 DE 1996100730 DE 19600730 A DE19600730 A DE 19600730A DE 19600730 A1 DE19600730 A1 DE 19600730A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fixed
- component
- sewage pipes
- pipes
- fixed end
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/12—Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
- Domestic Plumbing Installations (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Installationshilfsmittel, insbesondere geeignet für Abwassersysteme.
Üblicherweise bestehen Abwassersysteme aus starren Rohren, die sich durch Zwischenstücke
mit fest vorgegebenen Biegungen an den gewünschten Verlauf anpassen lassen.
Unterschiedliche Teile können ineinandergesteckt werden, wobei häufig Dichtungsringe das
Austreten von Flüssigkeiten verhindern.
Aus der Installationstechnik für Trinkwasserzuführung sind biegsame Rohre bekannt, die z. B.
zwischen dem Wandaustritt und dem Wasserhahnanschluß eingesetzt werden können und die
mit den anschließenden Leitungsstücken druckfest verschraubt werden.
Ziel der Erfindung ist es, die Vorteile der Biegsamkeit des Verbindungsstückes auch bei
Abwassersystemen zu ermöglichen. Dies ist besonders bei Renovierungsarbeiten in Altbauten
von Vorteil, wo der Erfindungsgegenstand als Ersatz für ein mehrmals verwinkeltes Rohr
eingesetzt werden kann.
Erfindungsgemäß wird dazu ein Schlauch, dessen Innendurchmesser dem der zu verbindenden
Abwasserrohre in etwa entspricht und der Vorkehrungen gegen Verengung durch Biegen
enthält, mit steifen Endstücken versehen, die in die angrenzenden Abwasserrohre gesteckt
werden können. Vorteilhaft ist es dabei, das eine Ende so auszubilden, daß es zu dem einen
Ende der Abwasserrohre korrespondiert, und das andere so, daß es zum anderen Ende der
Abwasserrohre paßt. Eine vorteilhafte Lösung ist es auch, das Dichtungselement in das
passende Endstück einzulegen.
Der Schlauch sollte in mehreren Varianten mit den Innendurchmessern der erhältlichen
Abwasserrohre und in verschiedenen Längen verfügbar sein. Die Anschlußstücke werden
vorteilhaft in den Materialien der Abwasserrohre wie z. B. PVC (Polyvinylchlorid), PP
(Polypropylen) oder PE (Polyethylen) ausgebildet. Vorteilhaft ist es, den Schlauch und
eventuell auch die Anschlußstücke mit einem schalldämmenden Material zu ummanteln, so daß
bei komplizierten Mauerdurchführungen dort keine zusätzlichen Maßnahmen zur
Schalldämmung erforderlich sind.
Claims (9)
1. Bauteil für Entwässerungsleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß ein flexibles
Verbindungsstück mit festen Endstücken versehen ist, wobei die Endstücke mit dem
Verbindungssystem fester Abwasserrohre korrespondieren.
2. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem der Innendurchmesser des flexiblen Verbindungsstücks
und/oder der Anschlußstücke gleich dem der festen Abwasserrohre ist.
3. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem für das flexible Verbindungsstück Vorkehrungen gegen
Verengung durch Biegen getroffen sind.
4. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem die festen Endstücke mit den festen Abwasserrohren
durch Stecken verbunden werden können.
5. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem das eine feste Endstück so ausgebildet ist, daß es zu dem
Stecksystem an einem Ende der Abwasserrohre korrespondiert, und das andere feste Endstück
so, daß es zum Stecksystem am anderen Ende der Abwasserrohre paßt.
6. Bauteil nach Anspruch 4 oder 5, bei dem das Dichtungselement in das passende Endstück
eingelegt ist.
7. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem die festen Endstücke aus den Materialien der festen
Abwasserrohre sind.
8. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem die festen Endstücke aus PVC, PP oder PE sind.
9. Bauteil nach Anspruch 1, bei dem der Schlauch und/oder Teile der Anschlußstücke mit
einem schalldämmenden Material ummantelt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996100730 DE19600730A1 (de) | 1996-01-11 | 1996-01-11 | Flexibles Abwasserrohr |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996100730 DE19600730A1 (de) | 1996-01-11 | 1996-01-11 | Flexibles Abwasserrohr |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19600730A1 true DE19600730A1 (de) | 1997-07-17 |
Family
ID=7782491
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996100730 Withdrawn DE19600730A1 (de) | 1996-01-11 | 1996-01-11 | Flexibles Abwasserrohr |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19600730A1 (de) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1707904A (en) * | 1925-05-22 | 1929-04-02 | Dawson Robert | Pipe joint |
DE2633678A1 (de) * | 1976-07-27 | 1978-02-02 | Omniplast Gmbh & Co | Muffenrohr aus kunststoff |
DE2607317B2 (de) * | 1976-02-23 | 1978-12-21 | Woco Franz Josef Wolf & Co, 6483 Bad Soden-Salmuenster | Rohrformstück |
DE2749665A1 (de) * | 1977-11-05 | 1979-05-10 | Eckhard Faehnrich | Schalldaemmender, flexibler schlauch |
EP0342181A1 (de) * | 1988-05-11 | 1989-11-15 | POLOPLAST Kunststoffwerk GmbH & Co KG | Kunststoffrohr bzw. Rohrformstück |
EP0648901A1 (de) * | 1993-07-28 | 1995-04-19 | Wolfgang Schwarz | Verfahren und Vorrichtung zum Anschliessen von Strassenabläufen an einen Regen- oder Abwasserkanal |
DE4429045A1 (de) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Missel Gmbh & Co E | Dämmaterial |
-
1996
- 1996-01-11 DE DE1996100730 patent/DE19600730A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1707904A (en) * | 1925-05-22 | 1929-04-02 | Dawson Robert | Pipe joint |
DE2607317B2 (de) * | 1976-02-23 | 1978-12-21 | Woco Franz Josef Wolf & Co, 6483 Bad Soden-Salmuenster | Rohrformstück |
DE2633678A1 (de) * | 1976-07-27 | 1978-02-02 | Omniplast Gmbh & Co | Muffenrohr aus kunststoff |
DE2749665A1 (de) * | 1977-11-05 | 1979-05-10 | Eckhard Faehnrich | Schalldaemmender, flexibler schlauch |
EP0342181A1 (de) * | 1988-05-11 | 1989-11-15 | POLOPLAST Kunststoffwerk GmbH & Co KG | Kunststoffrohr bzw. Rohrformstück |
EP0648901A1 (de) * | 1993-07-28 | 1995-04-19 | Wolfgang Schwarz | Verfahren und Vorrichtung zum Anschliessen von Strassenabläufen an einen Regen- oder Abwasserkanal |
DE4429045A1 (de) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Missel Gmbh & Co E | Dämmaterial |
Non-Patent Citations (4)
Title |
---|
DALHOFF,W.,NONHOFF,G.: Ein neues Kunststoff- Rohrsystem. In: Korrespondenz Abwasser 5/84 S.463-465 * |
Rohre und Formstücke aus Styrol-Copolymerisaten mit Steckmuffen für heißwasserbeständige Abwasserleitungen (HT) innerhalb von Gebäuden. Entwurf DIN 19561, Juli 1989 * |
SCHNABEL,Werner: Rohrauflager, Rohrbefestigung und -durchführung. In: TIS 5/93, S.368-371 * |
STENDER,R.: Rohrdehnungsausgleicher aus Gummi in der Haustechnik. In: IKZ, H.23, 1967,S.2234- S.2242 * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202004012693U1 (de) | Kupplungssystem für Filtermodule | |
DE8504474U1 (de) | Verbindung fuer faserverstaerkte kunststoffrohre | |
DE10212735A1 (de) | Schnellkupplung | |
DE3732694C2 (de) | Verfahren zum Auskleiden von Kanälen | |
EP0997690B1 (de) | Rohrsystem für flüssige Medien, insbesondere für in gebäuden verlegte Warmwasserkreise zur Brauchwasserversorgung | |
DE19600730A1 (de) | Flexibles Abwasserrohr | |
DE202011107346U1 (de) | Anschlussfitting | |
EP2116750A1 (de) | Kanalsystem mit Prüfvorrichtung | |
DE3306192A1 (de) | Uebergangsstueck zum verbinden von kunststoffrohren mit armaturen aus metallischen werkstoffen | |
CH659310A5 (en) | Connecting socket, especially for a water pipe system | |
DE29504647U1 (de) | Anschlußdichtung zur Abdichtung des Überganges zwischen einer Anschlußleitung und PE-Rohren | |
DE29906845U1 (de) | Abflußsystem für Naßzellen | |
DE202015106967U1 (de) | Anschlusssystem | |
DE10250305A1 (de) | Dichtendes Verbindungswellrohr für Solaranlagen und sonstige Anschlüsse | |
CH664431A5 (en) | Adaptor for concealed plastic pipe - made of plastic material with embedded metal bush at one end and stepped bore at other | |
DE60217879T2 (de) | Dichtungsvorrichtung | |
DE29814270U1 (de) | Anordnung von unterirdisch verlegten Kabeln, Leitungen und/oder Leerrohren hierfür | |
DE3013522A1 (de) | Heizkoerper-anschlusselement | |
EP1081438A2 (de) | Doppelrohrsystem als Rohr im Rohr zum Erstellen von Verteil-und Zirkulationssystemen für Trinkwasser in Verbindung mit Trinkwassererwärmungsanlagen | |
DE20314718U1 (de) | Hausgerätezulaufleitung | |
DE1944342A1 (de) | Rohrverlegesystem | |
DE4134069C1 (en) | Siphon connection on wash basin - joins to lead a drainage pipe leading through wall and includes flexible pipe insert | |
DE29720570U1 (de) | Dichtelement für Rohrleitungen | |
DE202007017333U1 (de) | Abdichtsystem für Durchführungen an Folienanschlüssen | |
DE7534514U (de) | Vorrichtung zum verbinden von warmwasserleitungen eines sanitaerblocks unter gleichzeitigem ausgleich der durch temperaturschwankungen hervorgerufenen dehnungen und verkuerzungen der leitungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licenses paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
8170 | Reinstatement of the former position | ||
8130 | Withdrawal |