DE2632177C2 - Outdoor high-voltage switchgear - Google Patents
Outdoor high-voltage switchgearInfo
- Publication number
- DE2632177C2 DE2632177C2 DE19762632177 DE2632177A DE2632177C2 DE 2632177 C2 DE2632177 C2 DE 2632177C2 DE 19762632177 DE19762632177 DE 19762632177 DE 2632177 A DE2632177 A DE 2632177A DE 2632177 C2 DE2632177 C2 DE 2632177C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switchgear
- cables
- channel
- edges
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000013589 supplement Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B5/00—Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B1/00—Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
- H02B1/20—Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
- H02B1/202—Cable lay-outs
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/04—Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
- H02G3/0406—Details thereof
- H02G3/0418—Covers or lids; Their fastenings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Freiluft-Hochspannungsschaltanlage auf einer planierten Fläche mit elektrischen Schalt- und Schutzgeräten, welche auf Stützen angebracht sind, und mit in an den Stützen der Schaltanlage befestigten Kabelkanälen verlegten Kabeln von Sekundärstromkreisen der Schaltanlage und Kabeln für den Eigenbedarf derselben, wobei die Kabelkanäle in einer die ungehinderte Bewegung des Bedienungspersonals auf der planierten Fläche zulassenden Höhe angeordnet sind.The present invention relates to an outdoor high-voltage switchgear on a leveled Area with electrical switching and protective devices, which are mounted on supports, and with in to the Supports of the switchgear fixed cable ducts laid cables from secondary circuits of the Switchgear and cables for own use of the same, with the cable ducts in one of the unimpeded Movement of the operating personnel are arranged on the leveled surface permitting height.
Bei den Sekundärstromkreisen handelt es sich um Schutz-, Steuer- und Signalkreise und die Kabel für den Eigenbedarf sind z. B. solche zur Eigenversorgung der Schalt- und Schutzgeräte sowie zur Beleuchtung der Anlage.The secondary circuits are protection, control and signal circuits and the cables for the Personal needs are z. B. those for self-supply of the switching and protective devices as well as for lighting the System.
Aus ETZ-A 1953, S. 327-330 ist eine Schaltanlage der eingangs genannten Art mit Kabelkanälen bekannt, die in einer den Verkehr auf der Bodenfläche nicht behindernden Höhe verlegt sind. Hier handelt es sich aber um Kabelkanäle mit geschlossener Querschnittsform und die einzubringenden Kabel müssen durchgezogen werden. Eine Wartung ist nur dort möglich, wo spezielle Abzweigungskästen vorgesehen werden und auch die Herausführung von Kabeln in unmittelbarer Nähe der gewünschten Anschlußstelle ist nicht möglich, so daß insgesamt eine größere Länge von Kabeln verlegt werden muß und auch eine größere Anzahl von Abzweigungsarmaturen. Durch die Unmöglichkeit der Inspektion der Kabel auf ihrer gesamten Erstreckung ist die Zuverlässigkeit der Freiluftschaltanlage insgesamt in Frage gestelltA switchgear of the type mentioned with cable ducts is known from ETZ-A 1953, pp. 327-330, which are laid at a height that does not impede traffic on the floor area. Here it is but around cable ducts with a closed cross-sectional shape and the cables to be introduced must be pulled through will. Maintenance is only possible where special junction boxes are provided and It is also not possible to route cables in the immediate vicinity of the desired connection point, so that overall a greater length of cables must be laid and also a greater number of Branch fittings. Due to the impossibility of inspecting the cables along their entire extent the reliability of the outdoor switchgear as a whole called into question
Auch wenn die Kabeikanäle bei der zuletzt betrachteten Ausführung nicht geschlossen, sondern gis Kabelrinnen ausgebildet wären, in die die Kabel eingelegt werden können, so daß die Notwendigkeit des Einziehens der Kabel entfiele, so wäre doch die Wartung und Inspektion erschwert, weil die Kabel nicht mehr ohne Hilfsmittel zugänglich sind, wenn sie in einem nach oben offenen Kabelkanal liegen, der in einer Höhe von ca. 2 m angebracht istEven if the cable channels are not closed in the last version considered, but rather G sharp Cable trays would be formed into which the cables can be inserted, so that the need for There would be no pulling in of the cables, maintenance and inspection would be more difficult because the cables are not are more accessible without tools if they are in a cable duct open at the top that is in a Height of about 2 m is attached
Bei einer aus dem SU-Erfinderschein 3 06 523 bekannten Freiluft-Hochspannungsschaltanlage sind die Kabelkanäle in Form von nach oben offenen Rinnen ausgeführt, in die die Kabel der Sekundärstromkreise und die für den Eigenbedarf eingelegt und mit Deckeln abgedeckt sind. Diese Rinnen hängen an Auslegern, die ihrerseits an den Stutzen der Schahanlage befestigt sind.In an outdoor high-voltage switchgear known from the SU inventor's certificate 3 06 523, the Cable ducts in the form of upwardly open channels in which the cables of the secondary circuits and which are inserted for personal use and covered with lids. These gutters hang on booms that in turn are attached to the nozzle of the Shah system.
Bei Inspektionen oder Reparaturen an den genannten Kabeln ist es erforderlich, die Deckel abzunehmen, worauf die Kabel von oben her zugänglich sind. Um diese Zugänglichkeit ohne Hilfsmittel, insbesondere Leitern, zu gewährleisten, sind die Kabelkanäle bei dieser bekannten Ausbildung nur in einer Höhe von 1,4 bis 1,5 m verlegt, so daß sie ohne weiteres füi einen auf der planierten Fläche stehenden Arbeiter von oben her zugänglich sind. In dieser Höhe behindern die Kabeikanäle jedoch das Begehen und Befahren der planierten Fläche und schränken die Bewegungsfreiheit des Bedienungspersonals auf dem Gelände der Anlage ein. Das Befahren kann ganz unmöglich werden und dasWhen inspecting or repairing the cables mentioned, it is necessary to remove the cover, whereupon the cables are accessible from above. To this accessibility without tools, in particular Ladders, to ensure that the cable ducts in this known training are only at a height of 1.4 up to 1.5 m, so that they can easily be opened workers standing on the leveled surface are accessible from above. At this height the hinder Cable channels, however, prevent walking on and driving on the leveled area and restrict freedom of movement of the operating personnel on the premises of the system. Driving can be quite impossible and that
1958, Supplement 125, sind langgestreckte Kästen eines nach unten offenen, kleinen Querschnitts zur Aufhängung von Leuchtquellen beschrieben, wobei nur zwei oder drei einadrige Leiter zur Speisung dieser Leuchtquellen in den Kästen verlegt werden. Es geht also nicht um Armaturen zur Verlegung einer Vielzahl von Kabeln. Ein über die unteren Ränder der Profilseitenschenkel aufschiebbares Kunststoff-Abdeckprofil wäre auch nicht geeignet, eine Vielzahl von Kabeln zu tragen. Außerdem würde es den Blick auf die im Kasten liegenden Kabel wieder verhindern.1958, Supplement 125, elongated boxes are one downwardly open, small cross-section for the suspension of light sources described, with only two or three single-core conductors to feed these light sources can be laid in the boxes. It's going ok not about fittings for laying a large number of cables. One over the lower edges of the Profile side legs push-on plastic cover profile would also not be suitable for a large number of To carry cables. In addition, it would again block the view of the cables lying in the box.
Aufgabe der Erfindung ist die Ausbildung einer Freiluft-Hochspannungsschaltanlage derart, daß die Kabel zur Versorgung der Freiluftschaltanlage einerseits in einer solchen Höhe verlegt sind, daß sie denThe object of the invention is the formation of an outdoor high-voltage switchgear such that the Cable for supplying the outdoor switchgear on the one hand are laid at such a height that they
so Verkehr nicht behindern und andererseits dennoch leicht montierbar und wartbar bleiben. Die verlegten Kabel sollen ständig überblickbar sein.so do not hinder traffic and on the other hand nevertheless remain easy to assemble and maintain. The laid cables should always be visible.
Ausgehend von der eingangs genannten Ausbildung wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder Kabelkanal als eine nach unten offene Rinne ausgeführt ist, an deren Rändern in AbständenBased on the training mentioned at the beginning, this object is achieved according to the invention by that each cable duct is designed as a downwardly open channel, at the edges at intervals
aufliegen.rest.
obere Abdeckung dar, und die Kabel liegen auf den Traversen auf und werden hängend getragen, wobei die Traversen den Querschnitt der nach unten offenen Rinne in Abständen schließen. Auf diese Weise kann die Aufhängung der Rinnen in solcher Höhe erfolgen, daß einerseits die Kopffreiheit gewährleistet ist und andererseits die Kabel mühelos auf praktisch der gesamten Länge überblickt werden können. Hierzu übersteigt zweckmäßigerweise der freie Abstandtop cover, and the cables rest on the trusses and are suspended, with the Trusses close the cross-section of the downwardly open gutter at intervals. In this way, the The gutters are suspended at such a height that, on the one hand, headroom is guaranteed and on the other hand, the cables can be easily surveyed over practically their entire length. For this expediently exceeds the free distance
zwischen den Traversen deren Erstreckung in Richtung der Rinne.between the traverses their extension in the direction of the channel.
Zum Halten der Traversen sind verschiedene Lösungen möglich. Es kann zweckmäßig sein, wenn jede Rinne mit nach innen eingebogenen Rändern ausgeführt ist, auf denen die Enden der Traversen au/liegen.Various solutions are possible for holding the trusses. It can be useful if each Channel is designed with inwardly curved edges on which the ends of the crossbars lie.
In einer anderen Ausgestaltung sind in unmittelbarer Nähe der Ränder der Rinne öffnungen ausgeführt, in denen die Enden der Traversen aufgenommen sind.In another embodiment, openings are made in the immediate vicinity of the edges of the channel, in which the ends of the trusses are added.
Schließlich kann jede Rinne mit nach außen abgebogenen Rändern ausgeführt sein, an denen die Enden der Traversen befestigt sind.Finally, each channel can be designed with outwardly bent edges on which the Ends of the trusses are attached.
Durch die vorgeschlagenen Konstruktionen der Kabelkanäle der Freiluft-Hochspannungsschaltanlage können die Kabel der Sekundär- und Eigenbedarfskreise in einer Höhe von ca. 2 m verlegt werden, so daß die Bewegungsfreiheit des Personals auf dem Gelände der Schaltanlage sichergestellt ist und dennoch die Möglichkeit gegeben ist, die Kabel unmittelbar von der planierten Fläche aus zu bedienen. Dabei ist die Durchführung der Kabelarbeiten gefahrlos auch ohne Abschaltung der über den Kabelleitungen verlaufenden Hochspannungsschienen möglich.Through the proposed constructions of the cable ducts of the outdoor high-voltage switchgear the cables of the secondary and internal consumption circuits can be laid at a height of approx. 2 m so that the Freedom of movement of the personnel on the premises of the switchgear is ensured and still the possibility it is given that the cables can be operated directly from the leveled surface. Here is the Carrying out the cable work safely even without disconnecting the cables running over the cable lines High voltage rails possible.
Nachfolgend wird die Erfindung durch die Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnungen weiter erläutert Es zeigtIn the following, the invention is illustrated by the description of exemplary embodiments with reference to the drawings further explained It shows
F i g. 1 die Draufsicht auf eine Freiluft-Hochspannungsschaltanlage; F i g. 1 shows the plan view of an outdoor high-voltage switchgear;
Fig.2 perspektivisch schräg von unten einen Kabelkanal mit Abzweigung;2 shows, in perspective, at an angle from below, a cable duct with a branch;
Fig.4 den Querschnitt einer Rinne in einer ersten Ausführungsvariante;4 shows the cross section of a channel in a first Design variant;
F i g. 5 die Rinne in einer zweiten Ausführungsvariante; F i g. 5 the channel in a second variant;
F i g. 6 die Rinne in einer dritten Ausführungsvariante; F i g. 6 the channel in a third variant;
F i g. 7 die Rinne in einer vierten Ausführungsvariante; F i g. 7 the channel in a fourth embodiment variant;
F i g. 8 die Draufsicht auf die Rinne in F i g. 7 in Pfeilrichtung A;F i g. 8 shows the top view of the channel in FIG. 7 in the direction of arrow A ;
F i g. 9 die Rinne in einer fünften Ausführungsvariante; F i g. 9 the channel in a fifth variant;
Fig. 10 die Rinne in einer sechsten Ausführungsvariante. 10 shows the channel in a sixth embodiment.
In F i g. 1 ist eine Freiluft-Schaltanlage von 35 kV Spannung in bekannter Brückenschaltung mit Schaltern in den Leitungen und weiteren Geräten in der Überbrückung zwischen den Blöcken gezeigt. Die Schaltanlage besteht aus drei Blöcken 1 mit Schaltern 2 so und Trennern 3 sowie aus zwei Blöcken 4 mit Trennern 5, Spannungstransformatoren 6 und Überspannungsableitern 7. Die Verbindungen der Primärstromkreise der Schaltanlage geschieht mittels der Schienen 8.In Fig. 1 is an outdoor switchgear with a voltage of 35 kV in a known bridge circuit with switches shown in the lines and other devices in the bridging between the blocks. the Switchgear consists of three blocks 1 with switches 2 so and disconnectors 3 and two blocks 4 with disconnectors 5, voltage transformers 6 and surge arresters 7. The connections of the primary circuits of the Switchgear is done by means of rails 8.
Die Gestelle 9 und 10 der jeweiligen Blöcke 1 und 4 sind auf einer planierten Fläche U aufgestellt und an ihnen sind untereinander verbundene Rinnen 12 befestigt, in denen Kabel 13 (Fig.2) der Sekundärstromkreise der Schaltanlage verlegt sind. Die Höhe der Rinnen 12 sind in einer Höhe 14 (Fig.3) befestigt, die ω die Bewegungsfreiheit des Bedienungspersonals auf der planierten Fläche 11 und die Bedienung der in diesen Rinnen verlegten Kabel 13 unmittelbar von dieser Fläche 11 aus gewährleistet.The racks 9 and 10 of the respective blocks 1 and 4 are set up on a leveled surface U and on they are attached to interconnected grooves 12, in which cables 13 (Fig.2) of the secondary circuits the switchgear. The height of the grooves 12 are attached at a height 14 (Fig.3), the ω the freedom of movement of the operating personnel on the leveled surface 11 and the operation of the in these Troughs laid cables 13 guaranteed directly from this surface 11.
Im einfachsten Fall besteht jede Rinne 12 aus einem nach unten offenen U-Profil 15 mit nach innen eingebogenen Rändern, wie dies in F i g. 2 zu erkennen ist Auf die nach innen eingebogenen Ränder können als Traversen einfache Platten in Abstanden lose aufgelegt werden, die die in den Rinnen verlegten Kabel 13 und 23 tragen.In the simplest case, each channel 12 consists of a downwardly open U-profile 15 with inwardly curved edges as shown in FIG. 2 can be seen on the inwardly curved edges as Trusses simple plates are loosely placed at intervals, which the cables 13 and 23 laid in the troughs wear.
Bei der in F i g. 2 ersichtlichen Ausbildung sind zur Befestigung der Enden der Traversen 17 im Profil 15 öffnungen 18 ausgeführt, in die die Enden dieser Traversen 17 eingreifen.In the case of the in FIG. The training shown in FIG. 2 is used to fasten the ends of the crossbars 17 in the profile 15 Openings 18 carried out, in which the ends of these cross members 17 engage.
Die einzelnen Profile 15 der Rinnen 12 sind mit Hilfe von Einsatzstücken 19 untereinander verbunden. Ein Teil der Profile 15, die an das Gestell 9 angrenzen, ist an diesem mittels Konsolträgern 20 befestigt Die Profile 15, die sich im Zwischenraum zwischen den Gestellen 9 und 10 befinden, sind mit Hilfe einer Seilaufhängung 21 befestigtThe individual profiles 15 of the channels 12 are connected to one another with the aid of insert pieces 19. A Part of the profiles 15 which adjoin the frame 9 is attached to this by means of bracket supports 20. The profiles 15, which are located in the space between the frames 9 and 10, are suspended with the aid of a cable suspension 21 attached
Die Kabel 13 der Sekundärstromkreise der Schaltanlage sind zu an den Gestellen 9 und 10 befestigten Schaltkasten 22 geführt Weitere Kabel 23 dienen dem Eigenbedarf der Schaltanlage, z. B. zur Stromversorgung der Außenleuchte 24 oder dergl.The cables 13 of the secondary circuits of the switchgear are routed to the control box 22 attached to the racks 9 and 10. Further cables 23 are used for this Own use of the switchgear, e.g. B. to power the outdoor lamp 24 or the like.
In einer ersten Ausführungsabwandlung hat die Rinne ein Profil 25 in Trapezform (F i g. 4), wobei auch hier die Ränder nach innen eingebogen und in den umgebogenen Teilen öffnungen 18 ausgeführt sind. Die Traversen 26 sind als Stäbe mit rechtwinklig umgebogenen Enden ausgebildet, welche in die öffnungen 18 greifen.In a first variant embodiment, the channel has a profile 25 in a trapezoidal shape (FIG. 4), with the Edges are bent inwards and openings 18 are made in the bent parts. The trusses 26 are designed as rods with ends bent at right angles, which engage in the openings 18.
Nach einer zweiten Ausführungsvariante bestehen die Rinnen 12 aus im Querschnitt halbkreisförmigen Profilen 27 gemäß Fig.5. Nahe bei den Rändern der Halbzylinder sind öffnungen 18 ausgeführt, in die die Traversen 28 mit ihren Enden greifen. Diese Ausführungsvariante der Rinnen 12 zeichnet sich durch einfache Form und Herstellung aus.According to a second embodiment, the channels 12 consist of semicircular cross-section Profiles 27 according to Figure 5. Close to the edges of the Half-cylinders are made openings 18 into which the Grab traverses 28 with their ends. This variant embodiment of the channels 12 is characterized by simple shape and manufacture.
Nach einer dritten Ausführungsvariante gemäß F i g. 6 sind die Rinnen 12 mehreckige, nach unten offene Profile 29, wobei die Ränder der nach unten weisenden Seitenschenkel nach innen eingebogen sind und in den umgebogenen Rändern öffnungen 18 ausgeführt sind. Die Traversen 30 sind in dieser Variante als flache Stäbe ausgebildet deren eines Ende unter einem rechten Winkel umgebogen, während an dem anderen Ende eine Öffnung 31 ausgeführt ist. Hierbei werden die Traversen 30 bei der Montage mit ihrem umgebogenen Teil in die öffnungen 18 der Profile 29 eingesetzt, während ihr anderes Ende mit Hilfe einer Verschraubung 32 befestigt wird.According to a third embodiment variant according to FIG. 6, the channels 12 are polygonal, open at the bottom Profile 29, the edges of the downwardly facing side legs are bent inward and into the bent edges openings 18 are executed. The traverses 30 are in this variant as flat bars formed one end of which bent at a right angle, while at the other end one Opening 31 is executed. Here, the traverses 30 with their bent part in the assembly Openings 18 of the profiles 29 are inserted, while their other end with the aid of a screw connection 32 is attached.
In dieser Ausführungsvariante der Rinnen 12 ist eine größere Querschnittsfläche zur Unterbringung der Kabel vorhanden und es ist eine bessere Kühlung der in diesen Rinnen 12 verlegten Kabel 13,23 möglich.In this embodiment of the grooves 12 is a larger cross-sectional area for accommodating the Cables are present and better cooling of the cables 13, 23 laid in these channels 12 is possible.
Bei der in F i g. 7 und 8 gezeigten vierten Ausführungsvariante der Freiluft-Schaltanlage sind die Rinnen 12 nach unten offene U-Profile 33, deren Ränder nach außen abgebogen sind. Zur Befestigung der Traversen 34 an den abgebogenen Teilen sind diese Traversen mit umgebogenen Enden ausgeführt Das Einsetzen der Traversen 34 ist dank Ausschnitten 35 möglich, die in den abgebogenen Rändern der Profile 33 in Abständen eingearbeitet sind. Bei dieser Ausbildung gestaltet sich die Montage der Traversen 34 besonders einfach. Ähnlich ist die fünfte Ausführungsvariante gemäß F i g. 9, deren Unterschied lediglich darin besteht, daß in den abgebogenen Rändern der Profile 33 öffnungen 18 vorgesehen sind, während die Traversen 36 als Stäbe ausgebildet sind, deren eines Ende so umgebogen ist, daß es jeweils in eine öffnung 18 greift Dabei wird das andere Ende der Traversen 36 an dem anderen abgebogenen Rand der Profile 33 mittels einer Verschraubung 32 befestigt.In the case of the in FIG. The fourth variant of the outdoor switchgear shown in FIGS. 7 and 8 are the channels 12 downwardly open U-profiles 33, the edges of which are bent outwards. For fastening the trusses 34 on the bent parts, these trusses are designed with bent ends Traverses 34 is possible thanks to cutouts 35, which are in the bent edges of the profiles 33 at intervals are incorporated. With this training, the assembly of the crossbars 34 is particularly simple. The fifth variant embodiment according to FIG. 9, the only difference being that in the bent edges of the profiles 33 openings 18 are provided, while the traverses 36 as rods are formed, one end of which is bent so that it engages in an opening 18 in each case other end of the crossbars 36 on the other bent edge of the profiles 33 by means of a Screw connection 32 attached.
In einer sechsten Ausführungsvariante sind die Rinnen 12 nach unten offene U-förmige Profile 37 (Fig. 10), wobei in unmittelbarer Nähe von ihren Rändern auf der Innenfläche über ihre gesamte Länge Nuten 38 eingearbeitet sind, in welche die Enden der Traversen 39 eingreifen und dadurch gehalten sind, daß die Schenkel der Profile 37 eine gewisse Federspannung nach innen haben. Sowohl die Profile 37 als auch die Traversen 39 bestehen aus Kunststoff und die Montage ist äußerst einfach und schnell.In a sixth embodiment variant, the channels 12 are U-shaped profiles 37 that are open at the bottom (Fig. 10), being in close proximity to their edges on the inner surface over their entire length Grooves 38 are incorporated into which the ends of the crossbars 39 engage and are held in that the legs of the profiles 37 have a certain spring tension inwards. Both the profiles 37 and the Traverses 39 are made of plastic and assembly is extremely simple and quick.
Das Verlegen der Kabel 13 und 23 in die Rinnen 12 der Freiluft-Hochspannungsschaltanlage geschieht wie folgt:The laying of the cables 13 and 23 in the channels 12 of the outdoor high-voltage switchgear is done as follows:
Die zunächst auf der Erde entsprechend der Konfiguration der Trasse ausgelegten Kabel 13, 23 werden provisorisch an der Randkonstruktion der Hauptleitung befestigt. Dann wird das Kabelbündel in das Profil 15,25,27,29,33,37 der Rinne 12 gehoben und auf die erste Traverse 16, 17, 26, 28, 30, 34, 36, 39 eingelegt bzw. befestigt. Daraufhin wird ein nächstfolgender Abschnitt des Kabelbündels in die Rinne 12 gehoben und die nächstfolgende Traverse angebracht. In dieser Reihenfolge wird das Kabelbündel auf derThe cables 13, 23, initially laid out on the ground in accordance with the configuration of the route are temporarily attached to the edge structure of the main line. Then the cable bundle is in the profile 15,25,27,29,33,37 of the channel 12 lifted and inserted or fastened on the first traverse 16, 17, 26, 28, 30, 34, 36, 39. Thereupon there is a next one Lifted section of the cable bundle into the channel 12 and attached the next traverse. In this order the cable bundle is placed on the
ίο ganzen Trasse verlegt. Nach dem Verlegen des Kabels 13, 23 wird die provisorische Befestigung weggenommen. ίο laid the whole route. After laying the cable 13, 23 the temporary fastening is removed.
Die Demontage des Kabels wird in der umgekehrten Reihenfolge durchgeführt.The dismantling of the cable is carried out in the reverse order.
Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762632177 DE2632177C2 (en) | 1976-07-16 | 1976-07-16 | Outdoor high-voltage switchgear |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762632177 DE2632177C2 (en) | 1976-07-16 | 1976-07-16 | Outdoor high-voltage switchgear |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2632177A1 DE2632177A1 (en) | 1978-01-19 |
DE2632177C2 true DE2632177C2 (en) | 1982-06-09 |
Family
ID=5983241
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762632177 Expired DE2632177C2 (en) | 1976-07-16 | 1976-07-16 | Outdoor high-voltage switchgear |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2632177C2 (en) |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1108774B (en) * | 1958-02-13 | 1961-06-15 | Licentia Gmbh | Arrangement for laying control and signaling lines in pipeline ducts in outdoor switchgear |
GB911916A (en) * | 1959-03-07 | 1962-11-28 | Ega Electric Ltd | Improvements in trunk conduits for cables, more particularly conduits of large cross-sectional size |
DE1248127B (en) * | 1964-11-11 | 1967-08-24 | Rieth & Co | Cable carrier |
DE2123958C3 (en) * | 1971-05-14 | 1980-09-04 | Tehalit Kunststoffwerk Gmbh, 6751 Heltersberg | Cable duct |
GB1320073A (en) * | 1971-06-17 | 1973-06-13 | Tehalit Kunststoffwerk Gmbh | Installation channel for electric cables |
-
1976
- 1976-07-16 DE DE19762632177 patent/DE2632177C2/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2632177A1 (en) | 1978-01-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008012460B3 (en) | Base plate with sealing blocks | |
EP0140014B1 (en) | Framework for a weak current installation, especially for distribution frames | |
DE3151550C2 (en) | Support bar made of plastic with a U-shaped cross-section for carrying pipes, cables and the like. | |
DE3340908A1 (en) | CELL-LIKE FLOOR UNIT AND METHOD FOR USE THEREOF | |
DE1240574B (en) | Carrier channel | |
DE3447836C2 (en) | ||
DE202009014816U1 (en) | Mounting system for the elevation of solar modules | |
EP2858189A1 (en) | Separating device for cable runs and cable run | |
EP2381549A1 (en) | Cable guide device and cable chamfer | |
DE102009051756A1 (en) | Mounting system for supporting solar modules on flat roof, has base plates connected with transverse beams such that base plates adjust flexibly surface irregularities by force-fit connection of end zones of each base plate section | |
DE2632177C2 (en) | Outdoor high-voltage switchgear | |
DE2244596A1 (en) | CABLE CHANNEL FOR POWERFUL AND / OR LOW CURRENT INSTALLATIONS | |
EP0921595B1 (en) | Junction box | |
CH648174A5 (en) | Wiring frame with U-shaped assembly hoop | |
DE3538844A1 (en) | KIT FOR THE PRODUCTION OF FIRE-RETARDANT CABLES | |
DE2846948C2 (en) | Surface cable grid | |
DE2309935A1 (en) | INSTALLATION CHANNEL FOR ELECTRICAL AND / OR GAS TECHNICAL EQUIPMENT | |
EP3761468A1 (en) | Cover mounting apparatus and installation method | |
CH403906A (en) | Cabel Canal | |
DE8528318U1 (en) | Suspended ceiling unit | |
DE3523741C2 (en) | Supporting structure for suspended ceilings | |
DE102012214334A1 (en) | Illumination profile for fastening to base profile of profile system, has transparent cover and two fastening portions which are formed for engaging behind counter section provided on base profile | |
EP3499660B1 (en) | Assembly, comprising a first and a second mounting rails, a cover and a first and a second holder devices, and junction box | |
DE2806940C3 (en) | Surface cable grate | |
DE2243133A1 (en) | TERMINAL BLOCK FOR THE ELECTRICAL CONNECTION OF LUMINAIRES AND LIGHTED OBJECTS AND CONNECTING UNIT ASSEMBLED FROM THIS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAM | Search report available | ||
OC | Search report available | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |