DE2620508B2 - Probebeutel für Reklamezwecke - Google Patents
Probebeutel für ReklamezweckeInfo
- Publication number
- DE2620508B2 DE2620508B2 DE19762620508 DE2620508A DE2620508B2 DE 2620508 B2 DE2620508 B2 DE 2620508B2 DE 19762620508 DE19762620508 DE 19762620508 DE 2620508 A DE2620508 A DE 2620508A DE 2620508 B2 DE2620508 B2 DE 2620508B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- sample
- advertising
- foils
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/52—Details
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/28—Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
- B65D75/30—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F5/00—Means for displaying samples
- G09F5/04—Cards of samples; Books of samples
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Composite Materials (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Probebeutel für Reklamezwecke, bei dem zwischen zwei Folien eine Tasche
für die Aufnahme der Probe gebildet ist, wobei die Folien zum Aufbringen von Werbeinformationen über
die Tasche hinaus verlängert sind.
Aus dem DE-GM 16 69 487 ist eine Reklamekarte bekannt, die aus zwei Folien aus thermoplastischem
Material besteht, wobei die beiden Folien groBflächig miteinander verschweißt sind, und zwar derart, daß die
gesamte Fläche, die zur Bildung des Beutels nicht erforderlich ist, miteinander verschweißt ist. Man
gelangt auf diese Weise zu einer Werbekarte, bei der man für die Werbung zwei gegenüberliegende Flächen
zur Verfügung hat, nämlich die Vorder- und die Rückfläche. Eine solche Werbekarte ist material- und
schweiBintensiv, so daß zur Herstellung der Werbekarte unnötig viel Material benutzt und aus diesem Grunde
ebenso unnötig viel Schweißarbeit durchgeführt wird.
'» Kontroüinformationen bekannt, die aber nur einlagig
ausgeführt ist und damit ebenfalls eine nur begrenzte
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Probebeuiel der einleitend genannten Art zu schaffen,
κι der fur die Werbeaussage eine erheblich größere Fläche
zur Verfügung stellt und mit geringerem Aufwand herstellbar ist
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Folien in dem über die Tasche
1■> hinaus verlängerten Bereich nicht miteinander verbundene
aufblätterbare und mit dem nötigen Informationsgehalt versehene Laschen bilden.
Hierbei kann die Tasche in Teiltaschen unterteilt sein,
von denen nur eine mit der Probe gefüllt ist In weiterer
?ii Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die
Folien am Rand der Tasche umgefaltet sind und die Tasche zwischen sich einschließen.
Auf diese Weise gelangt man zu einem Probebeutel für Reklamezwecke, der die vorerwähnte Aufgabe voll
r> erfüllt Hinzu kommt, daß durch die erfindungsgemäße
Ausbildung des Probebeutels eine doppelseitige Bedmkkung jeder einzelnen Lasche ermöglicht und damit die
doppelte Werbe- und Informationsfläche zur Verfügung gestellt wird.
><i In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
Erfindung dargestellt Der Probebeutel ist für Reklamezwecke bestimmt. Zwischen den zwei Folien 1 und 2 ist
die Tasche 3 für die Aufnahme der Probe gebildet Die Tasche 3 ist von den Rändern 4,5,6 und 7 begrenzt Die
)'i Folien 1 und 2 ragen laschenartig über die Tasche 3
hinaus und bilden hier die Laschen 8 und 9, die mit dem nötigen Informationsgehalt versehen sind.
Die Laschen 8 und 9 können auch in nicht näher dargestellter Weise am Rand 5 der Tasche 3 umgefaltet
•to sein und die Tasche 3 zwischen sich einschließen.
Claims (3)
1. Probebeutel für Reklamezwecke, bei dem zwischen zwei Folien eine Tasche für die Aufnahme
der Probe gebildet ist, wobei die Folien zum Aufbringen von Werbeinformationen über die
Tasche hinaus verlängert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien (1,2) in dem über
die Tasche (3) hinaus verlängerten Bereich nicht miteinander verbundene aufblätterbare und mit dem
nötigen Informationsgehalt versehene Laschen (8,9) bilden.
2. Probebeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Tasche (3) in Teiltaschen unterteilt ist, von denen nur eine mit der Probe gefüllt ist.
3. Probebeute! nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien (1,2) am Rand (5) der
Tasche (3) umgefaltet sind und die Tasche (3) zwischen sich einschließen.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762620508 DE2620508C3 (de) | 1976-05-08 | 1976-05-08 | Probebeutel für Reklamezwecke |
NL7701736A NL7701736A (nl) | 1976-05-08 | 1977-02-18 | Monsterzakje voor reclame-doeleinden. |
GB964977A GB1579582A (en) | 1976-05-08 | 1977-03-08 | Bag or sachet |
IE51477A IE44524B1 (en) | 1976-05-08 | 1977-03-09 | Bag or sachet |
LU77284A LU77284A1 (de) | 1976-05-08 | 1977-05-06 | |
BE177374A BE854389A (fr) | 1976-05-08 | 1977-05-09 | Sachet d'echantillon a usage publicitaire |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762620508 DE2620508C3 (de) | 1976-05-08 | 1976-05-08 | Probebeutel für Reklamezwecke |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2620508A1 DE2620508A1 (de) | 1977-11-17 |
DE2620508B2 true DE2620508B2 (de) | 1979-08-02 |
DE2620508C3 DE2620508C3 (de) | 1980-04-03 |
Family
ID=5977487
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762620508 Expired DE2620508C3 (de) | 1976-05-08 | 1976-05-08 | Probebeutel für Reklamezwecke |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE854389A (de) |
DE (1) | DE2620508C3 (de) |
GB (1) | GB1579582A (de) |
IE (1) | IE44524B1 (de) |
LU (1) | LU77284A1 (de) |
NL (1) | NL7701736A (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4407438A1 (de) * | 1994-03-07 | 1995-09-14 | Loh Kg Hailo Werk | Warnflagge |
WO2010134083A1 (en) * | 2009-05-19 | 2010-11-25 | Khan Md Anis | Pouch pack with capillary provision |
-
1976
- 1976-05-08 DE DE19762620508 patent/DE2620508C3/de not_active Expired
-
1977
- 1977-02-18 NL NL7701736A patent/NL7701736A/xx not_active Application Discontinuation
- 1977-03-08 GB GB964977A patent/GB1579582A/en not_active Expired
- 1977-03-09 IE IE51477A patent/IE44524B1/en unknown
- 1977-05-06 LU LU77284A patent/LU77284A1/xx unknown
- 1977-05-09 BE BE177374A patent/BE854389A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IE44524B1 (en) | 1981-12-30 |
LU77284A1 (de) | 1977-08-24 |
IE44524L (en) | 1977-11-08 |
DE2620508A1 (de) | 1977-11-17 |
BE854389A (fr) | 1977-09-01 |
NL7701736A (nl) | 1977-11-10 |
DE2620508C3 (de) | 1980-04-03 |
GB1579582A (en) | 1980-11-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2655904C2 (de) | ||
DE2549039C2 (de) | ||
DE2509365B2 (de) | Endlos-briefumschlag | |
DE1786448B1 (de) | Endlossatz von versandfertigen Geschaeftsbriefen oder aehnlichen umhuellten Schriftsachen | |
DE69227423T2 (de) | Gefaltete flächengegenstände | |
DE2620508C3 (de) | Probebeutel für Reklamezwecke | |
CH641095A5 (de) | Zu einer versandfertigen geschlossenen postsache faltbarer formularzuschnitt. | |
DE842584C (de) | Rechteckige Huelle aus Blattmaterial | |
DE2720221C2 (de) | Mehrfachtasche, insbesondere Fototasche | |
DE3446783A1 (de) | Versandumschlag mit im inneren angeordneter tasche | |
DE2235268A1 (de) | Flachbeutel, insbesondere als fotoarbeitstasche | |
DE1299513B (de) | Faltverpackung | |
DE2805734C3 (de) | Verschluß für Versandtaschen mit doppelwandiger Verschlußklappe | |
DE957295C (de) | Schutzhuelle fuer Buecher | |
DE3433772C1 (de) | Briefmarken-Albumblatt | |
DE1786448C (de) | Endlossatz von versandfertigen Ge schaftsbnefen oder ahnlichen umhüllten Schnftsachen Ausscheidung aus 1511018 | |
DE8437497U1 (de) | Versandumschlag mit im Innern angeordneter Tasche | |
DE2459741A1 (de) | Ablegemappen aus einer endlosen materialbahn | |
DE1436809A1 (de) | Faltbriefbogen | |
DE1962766U (de) | Muster- und farbkarte. | |
DE7441921U (de) | Wochen-, Monats- und Jahresübersicht | |
DE7124763U (de) | Aus Kunststoff bestehende Aufbewahrungsmappe zur Aufnahme loser Blätter, insbesondere Blattschecks | |
DE7117538U (de) | Karteikarte | |
DE2801265A1 (de) | Schreibunterlage | |
DE1486769A1 (de) | Aktenhuelle aus Kunststoffolie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |