DE2619610A1 - Klemmstueck zur zugentlastung eines kabels, insbesondere fuer einen fernsehempfaenger - Google Patents
Klemmstueck zur zugentlastung eines kabels, insbesondere fuer einen fernsehempfaengerInfo
- Publication number
- DE2619610A1 DE2619610A1 DE19762619610 DE2619610A DE2619610A1 DE 2619610 A1 DE2619610 A1 DE 2619610A1 DE 19762619610 DE19762619610 DE 19762619610 DE 2619610 A DE2619610 A DE 2619610A DE 2619610 A1 DE2619610 A1 DE 2619610A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- clamp according
- single piece
- injection moulding
- clamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/06—Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
- H02G3/0616—Joints for connecting tubing to casing
- H02G3/0625—Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
- H02G3/0658—Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means constricting the conductor-insulation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- Klemmstück zur Zugentlastung eines Kabels, insbesondere für
- einen Fernsehempfänger Bei Geräten der Nachrichtentechnik müssen oftmals Kabel gegen Zugbelastung gesichert werden. So besteht z.B. für einen Fernsehempfänger eine VDE-Vorschrift, daß die Netzschnur derart fest am Gehäuse oder am Chassis befestigt werden muß, daß sie bei einer Zugbelastung mit einer bestimmten Kraft von z.B. 4 Kg und mit einer bestimmten Wiederholfrequenz dieser Beanspruchung nicht aus dem Gerät herausgezogen werden kann.
- Derartige Zugentlastungen bestehen meistens aus einem Klemmstück aus zwei Teilen. Das erste Teil wird am Gehäuse oder am Chassis befestigt, und das zweite Teil wird unter Einklemmung des Kabels auf das erste Teil aufgesetzt. Die Verbindung zwischen den beiden Teilen erfolgt dabei z.B. durch Schrauben oder Schnappverbindungen.
- In der Praxis besteht oft der Wunsch, daß ein einziges Klemmstück für verschiedene Kabelstärken verwendbar ist.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Klemmstück zur Zugentlastung zu schaffen, das in seiner Herstellung besonders billig ist, an verschiedene Kabelstärken anpaßbar ist, hohe Zugbelastungen des Kabels aufnimmt und somit die VDE-Bestimmungen bei der Kabelbefestigung erfüllt und auch ohne zusätzliche Befestigungsmittel wie Schrauben auskommt.
- Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 beschriebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Dadurch, daß das erste Teil und das zweite Teil aus einem Stück bestehen und somit als ein Kunststoffspritzteil in einem Arbeitsgang hergestellt werden können, ergeben sich die geringen Herstellungskosten. Durch die Einschnappbarkeit des zweiten Teils in verschiedene Aussparungen am ersten Teil kann das Klemmstück an verschiedene Kabelstärken angepaßt werden. Die Nachgiebigkeit des Scharniers wird dabei für die einwandfreie Arretierung des ersten Teils an dem zweiten Teil ausgenutzt.
- Die Erfindung wird anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert. Darin zeigen Figur 1 das Klemmstück im Prinzip in einer Seitenansicht, Figur 2 eine konstruktive Ausführung des Klemmstückes im Schnitt und Figur 3 das Klemmstück von Figur 2 in einer Draufsicht.
- Das Klemmstück gemäß Figur 1 enthält eine Grundplatte 1, die mittels Klammern 2,3 an dem Boden 4 des Gehäuses eines Fernsehempfängers befestigt ist. Ein schwenkbares Teil 5 ist über zwei Filmscharniere 6,7 mit der Grundplatte 1 verbunden. Zwischen den Filmscharnieren 6,7 entsteht dadurch ein weiteres Teil 13.
- Die Scharniere 6,7 sind durch entsprechende Schwächung des Materials gebildet. Das rechte Ende des Teiles 5 ist als Griff 20 ausgebildet. Auf der Grundplatte 1 sind zwei Aufsätze 8 vorgesehen, die je zahnkranzförmig mit drei Aussparungen 9,10,11 versehen sind. Eine Netzschnur 12 ist zwischen den Teilen 1,13, 5,8 an vier gegenüberliegende Seiten eingefaßt. Diese vier Flächen sind profilartig mit rippenförmigen Vorsprüñgen versehen, die sich in die weiche Oberfläche des Kabels 12 eindrücken und dadurch eine nahezu formschlüssige Festlegung des Kabels 12 bewirken. In Figur 1 sind davon lediglich eine Rippe 14 des Teiles 5 und eine Rippe 15 des Teiles 13 dargestellt. Das Klemmstück ist zunächst auseinandergeklappt, so daß die Teile 1,13,5 in einer waagerechten Ebene liegen. Das Kabel 12 wird jetzt auf die obere Kante der Grundplatte 1 und gegen die linke Begrenzungskante des Aufsatzes 8 gelegt. Dann werden die Teile 13,5 in Richtung 17 in die dargestellte Lage geschwenkt. Das Teil 5 gleitet dabei mit einem Vorsprung 16 durch die nachgiebige Wirkung der Filmscharniere 6,7 und des Kabels 12 über das Ende 18 des Aufsatzes 8 hinweg und rastet mit dem Vorsprung 16 in der Aussparung 9 ein. Bei einem kleineren Kabel 12 kann das Teil 5 am Griff 20 weiter nach unten in Richtung 19 in die Aussparungen 10,11 geschwenkt werden, so daß die durch die Teile 1,13,5,8 gebildete, das Kabel aufnehmende Öffnung verkleinert wird. Diese Zugentlastung ist auch von Hand wieder lösbar, indem das Teil 5 am Griff 20 unter Ausnutzung der Nachgiebigkeit der Filmscharniere 6,7 und des Kabels 12 nach rechts gezogen und über die Kante 18 zurückgeschwenkt wird. Die gesamte dargestellte Zugentlastung aus den Teilen 1,13,5,8 ist als ein einziges Kunststoffspritzteil in einem Arbeitsgang hergestellt.
- Figur 2,3 zeigen das Klemmstück gemäß Figur 1 ohne Kabel im auseinandergeklappten Zustand. Zusätzlich zu Figur 1 sind die zur Festklemmung dienenden Rippen 21 an der Grundplatte 1 und Rippen 22 am Aufsatz 8 erkennbar, die sich von unten bzw. von rechts in Figur 1 in das Kabel 12 eindrücken. Die Grundplatte 1 ist an beiden Seiten mit laschenartigen Ansätzen 23 versehen, mit denen sie an dem Boden 4 des Gehäuses durch Klammern oder Schrauben befestigt wird. Das Klemmstück kann auch mittels des Loches 24 mit einer Schraube an dem Boden 4 befestigt werden.
Claims (7)
- Patentansprüche Klemmstück zur Zugentlastung eines Kabels, insbesondere für einen ß einen Fernsehempfänger, mit einem zur Befestigung an einem Gehäuseteil vorgesehenen ersten Teil und einem am ersten Teil verklemmbaren zweiten Teil, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Teil (5) an seinem ersten Ende scharnierartig schwenkbar an dem ersten Teil (1) befestigt und an seinem zweiten Ende mit einem Vorsprung (16) versehen ist, der wahlweise in mehrere in Schwenkrichtung (17) aufeinanderfolgende Aussparungen (9-11) am zweiten Teil (1) einrastbar ist.
- 2. Klemmstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Teil (1) und das zweite Teil (5) aus einem einzigen Kunststoffteil bestehen.
- 3. Klemmstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffteil zur Bildung eines Filmscharniers (6,7) durch Rillen geschwächt ist.
- 4. Klemmstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffteil in Richtung vom ersten zum zweiten Ende des zweiten Teils (5) gesehen an zwei aufeinanderfolgenden Stellen (6,7) geschwächt ist.
- 5. Klemmstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und/oder zweite Teil (1,5) an den Flächen, die an dem eingeklemmten Kabel (12) anliegen, mit rippenartigen Vorsprüngen (21,15,14,22) versehen ist.
- 6. Klemmstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Teil (5) an seinem zweiten Ende mit zwei einander gegenüberliegenden Kanten (16) in Aussparungen (9-11) von zwei zahnkranzartig ausgebildeten Aufsätzen (8) am ersten Teil (1) einrastbar ausgebildet ist.
- 7. Klemmstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste (1) und zweite Teil (5) so ausgebildet sind, daß das Kabel (12# zwischen vier, etwa senkrecht zueinander stehenden Flächen eingeklemmt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762619610 DE2619610A1 (de) | 1976-05-04 | 1976-05-04 | Klemmstueck zur zugentlastung eines kabels, insbesondere fuer einen fernsehempfaenger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762619610 DE2619610A1 (de) | 1976-05-04 | 1976-05-04 | Klemmstueck zur zugentlastung eines kabels, insbesondere fuer einen fernsehempfaenger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2619610A1 true DE2619610A1 (de) | 1977-11-17 |
Family
ID=5977003
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762619610 Withdrawn DE2619610A1 (de) | 1976-05-04 | 1976-05-04 | Klemmstueck zur zugentlastung eines kabels, insbesondere fuer einen fernsehempfaenger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2619610A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2831648A1 (de) * | 1978-07-19 | 1980-04-17 | Petz Elektro Waerme Techn | Heizluefter |
FR2456409A1 (fr) * | 1979-05-08 | 1980-12-05 | Morel Atel Electromec | Dispositif pour fixer des cables electriques a une paroi, notamment d'une galerie souterraine et procede s'y rapportant |
DE2949314A1 (de) * | 1979-12-07 | 1981-06-11 | Karl Lumberg GmbH & Co, 5885 Schalksmühle | Kabelhalter fuer eine mehrzahl von einzeldraehten im elektronischen schaltungsbau |
FR2607979A1 (fr) * | 1986-12-04 | 1988-06-10 | Mang Ets Gerard | Dispositif serre-cable pour appareil electrique de type mobile et appareil equipe d'un tel dispositif |
DE10155414A1 (de) * | 2001-11-10 | 2003-05-22 | Wieland Electric Gmbh | Zugentlastung |
JP2006275283A (ja) * | 2005-01-18 | 2006-10-12 | Panduit Corp | 歪解放クランプを含むケーブル管理支持バー |
DE102007018873B4 (de) * | 2006-04-21 | 2011-08-25 | TRILUX GmbH & Co. KG, 59759 | Zugentlastung mit Hebel |
-
1976
- 1976-05-04 DE DE19762619610 patent/DE2619610A1/de not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2831648A1 (de) * | 1978-07-19 | 1980-04-17 | Petz Elektro Waerme Techn | Heizluefter |
FR2456409A1 (fr) * | 1979-05-08 | 1980-12-05 | Morel Atel Electromec | Dispositif pour fixer des cables electriques a une paroi, notamment d'une galerie souterraine et procede s'y rapportant |
DE2949314A1 (de) * | 1979-12-07 | 1981-06-11 | Karl Lumberg GmbH & Co, 5885 Schalksmühle | Kabelhalter fuer eine mehrzahl von einzeldraehten im elektronischen schaltungsbau |
FR2607979A1 (fr) * | 1986-12-04 | 1988-06-10 | Mang Ets Gerard | Dispositif serre-cable pour appareil electrique de type mobile et appareil equipe d'un tel dispositif |
EP0273786A2 (de) * | 1986-12-04 | 1988-07-06 | Gerard Mang S.A. | Kabelklemmvorrichtung für einen elektrischen Apparat der mobilen Art und Apparat, der mit einer solchen Vorrichtung ausgerüstet ist |
EP0273786A3 (de) * | 1986-12-04 | 1988-07-20 | Gerard Mang S.A. | Kabelklemmvorrichtung für einen elektrischen Apparat der mobilen Art und Apparat, der mit einer solchen Vorrichtung ausgerüstet ist |
DE10155414A1 (de) * | 2001-11-10 | 2003-05-22 | Wieland Electric Gmbh | Zugentlastung |
JP2006275283A (ja) * | 2005-01-18 | 2006-10-12 | Panduit Corp | 歪解放クランプを含むケーブル管理支持バー |
EP1681752A3 (de) * | 2005-01-18 | 2010-09-08 | Panduit Corporation | Tragstange für Kabelverteiler mit Zugentlastungsklemmen |
DE102007018873B4 (de) * | 2006-04-21 | 2011-08-25 | TRILUX GmbH & Co. KG, 59759 | Zugentlastung mit Hebel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69508039T2 (de) | Struktur zur Festhaltung einer Kabeldurchführung | |
DE2619610A1 (de) | Klemmstueck zur zugentlastung eines kabels, insbesondere fuer einen fernsehempfaenger | |
EP2183736B1 (de) | Kennzeichnungsvorrichtung für elektrische leitungen | |
DE9303368U1 (de) | Zugentlastungsvorrichtung | |
CH701716A2 (de) | Klemmvorrichung für Kabel. | |
DE7614050U1 (de) | Klemmstück zur Zugentlastung eines Kabels, insbesondere für einen Fernsehempfänger | |
WO2013000730A2 (de) | Formteil zum befestigen eines kabels | |
DE7726886U1 (de) | Winkeladapter für ein elektrisches Bauelement | |
DE3938337A1 (de) | Fernmeldetechnische installationsdose | |
DE3928957C2 (de) | Anschlußdose für den Anschluß von Fernsprechapparaten und/oder Fernsprech-Zusatzgeräten | |
EP1489712A2 (de) | Zugentlastung für ein Elektrokabel | |
DE3146608A1 (de) | Anordnung aus einer leiterplatte, einer hybridplatte und einem halter | |
DE4035506A1 (de) | Gehaeuse fuer ein elektrisches geraet | |
EP0517937B1 (de) | Installationsgehäuse mit Drahtzugentlastung | |
EP2639912B1 (de) | Geräteeinbaudose für Geräteeinbaukanäle sowie diese umfassender Geräteeinbaukanal | |
EP0403805A2 (de) | Elektrogerät | |
EP0827235B1 (de) | Potentialausgleichklemme | |
DE2923243C2 (de) | Gehäuse für elektrische Meßgeräte | |
AT395498B (de) | Abdeckplatte fuer elektrische abzweig- oder anschlussdosen | |
DE2820792A1 (de) | Klemmvorrichtung fuer anschlusskabel zur verwendung an leiterplatten in geraeten der elektrischen nachrichtentechnik | |
DE3046928A1 (de) | Abdeckung fuer die klemmen von schutzschaltern | |
DE7712207U1 (de) | Vorrichtung zum zugentlasteten Festlegen eines Kabels an einem Bauteil eines elektrischen Gerätes o.dgl | |
EP0827247A2 (de) | Einrichtung zur zugentlasteten Einführung eines elektrischen Kabels in ein Gehäuse | |
DE2717138A1 (de) | Vorrichtung zum zugentlasteten festlegen eines kabels an einem bauteil eines elektrischen geraetes o.dgl. | |
DE29503747U1 (de) | Gehäuse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OC | Search report available | ||
OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |