DE2609848A1 - Verschlussvorrichtung fuer die tuer eines schaltschrankes - Google Patents
Verschlussvorrichtung fuer die tuer eines schaltschrankesInfo
- Publication number
- DE2609848A1 DE2609848A1 DE19762609848 DE2609848A DE2609848A1 DE 2609848 A1 DE2609848 A1 DE 2609848A1 DE 19762609848 DE19762609848 DE 19762609848 DE 2609848 A DE2609848 A DE 2609848A DE 2609848 A1 DE2609848 A1 DE 2609848A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- attached
- bar
- locking
- door frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C19/00—Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
- E05C19/001—Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups with bolts extending over a considerable extent, e.g. nearly along the whole length of at least one side of the wing
- E05C19/002—Rotating about a longitudinal axis
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B63/00—Locks or fastenings with special structural characteristics
- E05B63/0052—Locks mounted on the "frame" cooperating with means on the "wing"
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Patch Boards (AREA)
- Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Special Wing (AREA)
Description
- Verschlußvorrichtung für die Tür eines Schaltschrankes Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verschlußvorrichtung für die Tür eines Schaltschrankes oder eines anderen Raumes für elektrische Anlagen, wobei die Tür mittels Scharniere an der einen senkrechten Seite des Türrahmens befestigt ist.
- Bei offenen Lichtbögen in gekapselten Schaltanlagen können hohe Drücke auftreten. Beissielsweise hat man Drücke von 30 - 40 kPa/m² an der Tür eines Schaltschrankes gemessen, in dem ein Lichtbogen von 40 kA während 1 s brannte. Die Schranl tür und deren Verschlußvorrichtung; müssen mechanisch so stabil sein, dafi sie diesen hohen Drücken nicht nachgeben. Lis dürfen sich um die Tür herum auch keine Spalte von solcher GröDe bilden, daß Personen durch ausströmende heiße Gase verletzt werden können.
- Bine bekannte Ausfünrung von Schaltschrankschlössern besteht aus drei M10-Schrauben, die mit einem losen iiandgriff leicht bedient werden können. Diese Bedienung ist umständlich und zeitraubend, so daf die Gefahr besteht, daf: die Schrauben nicht fest angezogen erden, beispielsweise aus Zeitmangel oder Vergeßlichkeit des Bedienungspersonals, was eine mangelnde Betriebssicherheit zur Folge hat.
- Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verschlußvorrichtung der eingangs genannten Art zu entwickeln, die leicht zu bedienen ist und große Betriebssicherheit gewährleistet.
- Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Verschlußvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 vorgeschlagen, die erfindungsgemE die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 genannten Merkmale aufweist.
- Vorteilhafte Weiterbildungen der Br-findvulg sind in den Unteransprüchen genannt.
- Anhand des in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen: Fig. 1 die Vorderansicht eines Schaltschrankes mit einer Verschlußvorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 einen Schnitt längs der linie A-A in Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie B-B in Fig. 1.
- Der gezeigte Schaltschrank hat eine Tür 1, die mittels Scharniere 2 an dem einen Seitenpfosten eines Türrahmens 3 befestigt ist. An dem gegenüberliegenden Seitenzfosten des Rahmens 3 ist mittels Scharniere 4 eine Leiste 5 mit Förmigem Querschnitt befestigt, die genauso lang wie die Tür ist. Mitten auf der Meiste 5 ist ein als i£andgriff ausgebildeter Verschlufriegel 6 befestigt, der um einen horizontalen Bolzen 7 drehbar ist. Der Verschlußrienel 6 wirkt mit einer an der Tür 1 befestigten Sperre 3 zusammen.
- Die Verschlußvorrichtung wird mit einem I-andgriff geöffnet, indem der Verschlußriegel 6 aus der an der Tür 1 befindlichen Sperre 8 nach oben herausgehoben wird, worauf der Verschlußriegel und damit auch die Leiste 5 nach außen in die in Fig. 2 punktgestrichelt dargestellte Lage gedreht wird. Die Tür 1 kanal dann geöffnet werden.
- Der mitten auf der Leiste 5 sitzende Bolzen 7 ragt auf der Innenseite der Leiste 5 aus dieser heraus und mündet bei geschlossener Tür in ein dem Bolzen angepaßtes Loch in der Tür 1.
- Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheit geschaffen, daß der Schrank bei einem eventuellen Lichtbogen in demselben zusammengehalten wird.
Claims (6)
- Patentansprüche:e Verschlußvorrichtung für die Tür eines Schaltschrankes oder eines anderen Raumes für elektrische Anlagen, wobei die Tür mittels Scharniere an der einen senkrechten Seite des Türrahmens befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der anderen senkrechten Seite des Türrahmens (3) eine Leiste (5), deren Länge von gleicher Größenordnung wie die der Tür ist, auf solche Weise befestigt ist, daß die Leiste (5) zwischen einer Beilage, in welcher die Tür (1) geöffnet werden kann, und einer Verschlußlage schwenkbar ist, wobei in der letztgenannten Lage die freie senkrechte Längskante der Tür von der Leiste (5) überdeckt ist und die Leiste an der Tür (1) mittels eines Verschlußriegels (6) befestigbar ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Leiste (5) Förmig ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußnegel (6) auf einem an der Leiste (5) befestigten Bolzen (7) drehbar gelagert ist.
- 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußriegel (6) in eine an der Tür (1) befestigten Sperre (8) einrastbar ist.
- 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Leiste (5) ein Stift (7) befestigt ist, der in der Verschlußlage in ein Loch in der Tür (1) hineinragt.
- 6. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der~genannte Bolzen auf der Innenseite der Leiste (5) aus dieser herausragt und zugleich die Funktion des genannten Stiftes erfüllt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE7503493A SE389437B (sv) | 1975-03-26 | 1975-03-26 | Lasanordning |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2609848A1 true DE2609848A1 (de) | 1976-10-07 |
DE2609848B2 DE2609848B2 (de) | 1979-11-29 |
DE2609848C3 DE2609848C3 (de) | 1980-08-14 |
Family
ID=20324085
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2609848A Expired DE2609848C3 (de) | 1975-03-26 | 1976-03-10 | Verschlußeinrichtung an der Schwenktür eines Schaltschrankes |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2609848C3 (de) |
DK (1) | DK146890C (de) |
FI (1) | FI59688C (de) |
NO (1) | NO761029L (de) |
SE (1) | SE389437B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4620392A (en) * | 1983-04-28 | 1986-11-04 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh | Door bearing and door assembly |
US4710590A (en) * | 1984-06-18 | 1987-12-01 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson | Sealing device in metal cabinets, which screens off electro-magnetic fields |
US6422612B1 (en) | 1999-12-30 | 2002-07-23 | General Electric Company | Latch mechanism for pad-mounted transformer cabinet |
-
1975
- 1975-03-26 SE SE7503493A patent/SE389437B/xx not_active IP Right Cessation
-
1976
- 1976-03-10 DE DE2609848A patent/DE2609848C3/de not_active Expired
- 1976-03-24 NO NO761029A patent/NO761029L/no unknown
- 1976-03-25 DK DK131776A patent/DK146890C/da not_active IP Right Cessation
- 1976-03-25 FI FI760815A patent/FI59688C/fi not_active IP Right Cessation
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4620392A (en) * | 1983-04-28 | 1986-11-04 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh | Door bearing and door assembly |
US4710590A (en) * | 1984-06-18 | 1987-12-01 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson | Sealing device in metal cabinets, which screens off electro-magnetic fields |
US6422612B1 (en) | 1999-12-30 | 2002-07-23 | General Electric Company | Latch mechanism for pad-mounted transformer cabinet |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK131776A (da) | 1976-09-27 |
DE2609848B2 (de) | 1979-11-29 |
SE389437B (sv) | 1976-11-01 |
DE2609848C3 (de) | 1980-08-14 |
FI59688B (fi) | 1981-05-29 |
NO761029L (de) | 1976-09-28 |
FI760815A (de) | 1976-09-27 |
SE7503493L (sv) | 1976-09-27 |
DK146890C (da) | 1984-07-09 |
DK146890B (da) | 1984-01-30 |
FI59688C (fi) | 1981-09-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
LU84048A1 (de) | Verschlussanzeige fuer die tuer einer ballenpresse | |
DE2052135A1 (de) | Vorrichtung zum Festlegen und Ab dichten von Filterzeilen im Gehäuse eines Gasfilters | |
EP0806067B1 (de) | Vorrichtung zur beeinflussung eines fahrantriebes eines schaltgerätes | |
DE7838855U1 (de) | Vorrichtung für die Einstellung des Öffnungsgrades von Augenschirmen bei volleinhfillenden Sturzhelmen | |
DE2715579C3 (de) | Druckfest verriegelbare Tür für gekapselte Schaltfelder | |
DE2609848A1 (de) | Verschlussvorrichtung fuer die tuer eines schaltschrankes | |
DE2112925A1 (de) | Signal- und Steuervorrichtung fuer elektrische Maschinen | |
DE2157527C3 (de) | Aufstellvorrichtung für Fenster, insbeondere Schwingfenster, mit einem schwenkbaren Ausstellarm und einem Führungsbeschlag | |
DE3920354A1 (de) | Geruest fuer einen schaltschrank mit einer profilschiene fuer scharnierelemente | |
EP0047424A1 (de) | Diarähmchen | |
DE2605959C3 (de) | Türbefestigung an einem Kabelverteilerschrank aus Kunststoff | |
DE1653999C3 (de) | Alarm-AufsetzschloB mit vorschiebbarem Riegel | |
DE2264913C3 (de) | Dreh-Kipp-Beschlag für eine Tür, ein Fenster o.dgl. | |
DE3536764A1 (de) | Schaltfeld fuer eine elektrische mittelspannungsschalt- und -verteileranlage | |
DE626268C (de) | Sicherung der Offenstellung von Verschluessen mit Vorreiber, Schliesshebel usw. an Luftschutzraumtueren | |
DE2133632C3 (de) | Fensterrahmen mit eine Glashalteleiste festlegenden Klemmstücken | |
DE8503363U1 (de) | Sicherungsvorrichtung fuer fenster, tueren, klappen od. dgl. | |
DE7217567U (de) | Druckentlastungsvorrichtung für Hochspannungs-Schaltanlagen | |
DE3716820A1 (de) | Einschubrahmengestell mit wegklappbarer abdeckplatte | |
DE185359C (de) | ||
DE2051000A1 (de) | Ausstellvorrichtung für Kippflügel, insbesondere Oberlichtöffner | |
DE2242973A1 (de) | Druckfestes gehaeuse zur aufnahme elektrischer geraete | |
DE202017107768U1 (de) | Tür für Schaltanlagengehäuse | |
DE8717450U1 (de) | Absperrmechanismus für eine bevorzugt hochfrequenzdichte Betätigungsunterstützungsvorrichtung | |
DE9302015U1 (de) | Schwenkeinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |