[go: up one dir, main page]

DE2601630A1 - CYCLING SIMULATOR - Google Patents

CYCLING SIMULATOR

Info

Publication number
DE2601630A1
DE2601630A1 DE19762601630 DE2601630A DE2601630A1 DE 2601630 A1 DE2601630 A1 DE 2601630A1 DE 19762601630 DE19762601630 DE 19762601630 DE 2601630 A DE2601630 A DE 2601630A DE 2601630 A1 DE2601630 A1 DE 2601630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electromechanical
simulator
bicycle
cylindrical bodies
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762601630
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETIT JACQUES CHARLES
Original Assignee
PETIT JACQUES CHARLES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETIT JACQUES CHARLES filed Critical PETIT JACQUES CHARLES
Publication of DE2601630A1 publication Critical patent/DE2601630A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/16Training appliances or apparatus for special sports for cycling, i.e. arrangements on or for real bicycles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/16Training appliances or apparatus for special sports for cycling, i.e. arrangements on or for real bicycles
    • A63B2069/167Training appliances or apparatus for special sports for cycling, i.e. arrangements on or for real bicycles on rollers without further support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/005Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters
    • A63B21/0053Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters using alternators or dynamos

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Dr. Max Schneider Dr. Alfred Eitel ow.-m. Ernst Czowalla S3Ä Peter Matschkur dip«*»·.Dr. Max Schneider Dr. Alfred Eitel ow.-m. Ernst Czowalla S3Ä Peter Matschkur dip «*» ·.

85 Nürnberg 106r den 8. J an. I y / D Königstraße 1 (Museumsbrücke) Fernsprech-Sammel-Nr. 203931 85 Nuremberg 106 r the 8th year. I y / D Königstrasse 1 (Museum Bridge) Telephone collection no. 203931

Q Parkhaus Katharlnenhof Parkhaus AdlerstraB«Q Parking garage Katharlnenhof Car park AdlerstraB «

diese.Hr. 27 300/sf-böthis.Mr. 27 300 / sf-bö

Jacques Charles PETIQ?, 5, Avenue de la Convention, 94210 LA VARETOB SAINT HILAIRE/Frankreich Jacques Charles PETIQ ?, 5, Avenue de la Convention, 94210 LA VARETOB SAINT HILAIRE / France

"Simulator für Radrennen""Cycle Race Simulator"

Die Erfindung betrifft einen Simulator für Radrennen, der ein Training unter Darstellung einer Rennbahn mit verkleinertem Maßstab ermöglicht, auf der der Rennfahrer seine aufeinanderfolgenden Positionen mit großer Genauigkeit verfolgen kann, wobei sein "Vorrücken durch die gleichzeitige Verlagerung eines Lichtsignals dargestellt wird.The invention relates to a simulator for cycling races, which enables training with the representation of a racetrack on a reduced scale on which the racing driver can follow his successive positions with great accuracy, being "Advance is represented by the simultaneous shifting of a light signal.

Die Vorrichtungen zum Training von Rennfahrern, in einem Raum oder einer abgeschlossenen Umgebung, arbeiten gewöhnlich und seit langem mit Hilfe einer Anordnung mit Rollen, die von den Reifen des Fahrrads des Fahrers direkt in eine Drehbewegung versetzt werden, wobei die Drehung der drei Rollen dafür sorgt, daß das Fahrrad und der es benutzende Fahrer in Gleichgewicht blei-The devices for training racers, in a room or an enclosed environment, usually work and has long been using a roller assembly that rotates directly from the tires of the rider's bicycle the rotation of the three rollers ensures that the bicycle and the rider using it remain in equilibrium.

609832/0258609832/0258

Deutsch· Bank A. Q. Nürnberg Nr. 03 / 30 688, BLZ 760 70012 - Hypobank Nürnberg Nr. 156 / 274 500, BLZ 760 20214 Postscheck-Konto: Amt Nürnberg Nr. 383 05-555 - Drahtanschrift: NorlepatentDeutsch · Bank A. Q. Nürnberg No. 03/30 688, BLZ 760 70012 - Hypobank Nürnberg No. 156/274 500, BLZ 760 20214 Postal check account: Nuremberg Office No. 383 05-555 - Wire address: Norlepatent

ben. Diese Vorrichtung wird mit dem Ausdruck "Heimtrainer" bezeichnet; da dieser Ausdruck allgemein bekannt ist, wird er hier nicht erwähnt.ben. This device is referred to by the term "exercise bike"; since this term is well known, it is not mentioned here.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung verwendet die eben erwähnte Anordnung als Träger für das Fahrrad des trainierenden Rennfahrers. Sie ist mit Einrichtungen zur Bestimmung der Geschwindigkeit und des der Fortbewegung entgegenwirkenden Widerstands verbunden, um rationell einen Wind variabler Geschwindigkeit zu simulieren, der unter freiem Himmel herrscht. Dieser virtuelle Widerstand ist regelbar unter Berücksichtigung des Widerstands, der dem Weiterfahren des Rennfahrers entgegenwirkt. Darüberhinaus kann dieser virtuelle Widerstand nach einem vorher aufgestellten Programm veränderbar gemacht werden, das Steigungen und Gefälle der Straßen berücksichtigt, wie sie auf einer tatsächlichen Strecke angetroffen werden. Die Eichung der Vorrichtung bezieht sich auf die Prozentzahl der auf einer bestimmten Strecke angetroffenen reellen Gefälle. Dieser Fall kann zwar nicht bei der Darstellung einer geschlossenen Rennbahn vorgesehen sein, aber bei dem Abbild einer Strecke, die genau einer bestimmten Radrennetappe entspricht, wobei jeder Anstieg, jedes ebene oder abfallende Stück im voraus einstellbar ist. Der trainierende Fahrer in seiner abgeschlossenen Umgebung spürt dabei die gleiche Widerstandswirkung gegenüber seinem Weiter- " fahren, wie wenn er sich auf einer reellen Strecke fortbewegen würde. Diese Ergebnisse werden durch die veränderbare ErregungThe device according to the invention uses the arrangement just mentioned as a carrier for the bike of the training racer. She is with facilities for determining the speed and the propulsion resisting resistor connected to efficiently apply a variable speed wind simulate the open air. This virtual resistance can be regulated taking into account the resistance, which counteracts the continued driving of the racer. In addition, this virtual resistance can be set up in advance Program can be made changeable, taking into account the inclines and slopes of the roads, as they are on an actual one Route. The calibration of the device refers to the percentage of the on a certain Real gradient encountered. This case cannot be provided for when depicting a closed racetrack be, but with the image of a route that corresponds exactly to a certain cycling stage, with each climb, each level or sloping piece is adjustable in advance. The training driver feels in his closed environment in doing so, the same resistance to driving as when he is moving on a real route would. These results are changeable through the excitation

609832/0258609832/0258

eines elektrischen Generators erreicht, der z.B. von einer der Rollen des Zimmertrainers mitgenommen wird, der er einen Widerstand gegenüber der Drehbewegung entgegensetzt, die durch die Pedale des Fahrers entwickelt und auf die Rollen übertragen wird, auf denen die^ Räder des von ihm gefahrenden Fahrrads ruhen. of an electrical generator, which is taken e.g. by one of the rollers of the indoor trainer, to which it creates a resistance opposed to the rotational movement developed by the driver's pedals and transmitted to the rollers on which the ^ wheels of the bicycle he is riding rest.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen;Further features, advantages and details of the invention emerge from the following description of a preferred embodiment as well as based on the drawing. Show here;

Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht der Vorrichtung sowie die Irainingseinrichtung mit Rollen, die Darstellung einer Rennbahn in verkleinertem Maßstab, eine elektronische Uhr und einen Rundenzähler j1 is a perspective view of the device and the training device with rollers, the representation of a racetrack on a reduced scale, an electronic clock and a lap counter j

Fig. 2 die Übersichtstafel von vorn, mit verschiedenen Instrumenten zur Zeitmessung, zum Rundenzählen sowie verschiedene Wählschalter und2 shows the overview table from the front, with various instruments for measuring time, for counting laps as well as various selector switches and

Fig. 3 schematisch die verschiedenen elektrischen Schaltkreise, die mechanischen Verbindungen und die Anzeigeeinrichtungen des Simulators.Fig. 3 schematically shows the various electrical circuits, the mechanical connections and the display devices of the simulator.

In Fig. 1 ist die Gerätelagerung 1 für das Fahrrad zu sehen. Eine der Rollen 2, die das Hinterrad des Fahrrads tragen, dasIn Fig. 1, the device storage 1 for the bicycle can be seen. One of the rollers 2 that carry the rear wheel of the bike, the

609832/025 8609832/025 8

sie in eine Drehbewegung mitnimmt, ist über den Riemen 5 mechanisch mit einem elektrischen Stromgenerator 6 verbunden und zwar mit Hilfe einer Riemenscheibe 4, die mit verschiedenen Übersetzungsstufen versehen wird, abhängig von der Art des benutzten Rollenapparats, um mit Apparaten verschiedener Konstruktion trotzdem gleiche Bedingungen zu schaffen. Der Elektrische Leiter 7 ist mit der Regelung der veränderbaren Erregung des Generators 6 auf der Übersichtstafel 9 verbunden. Die biegsame Übertragung 8 verbindet die Welle des Generators 6 mit der Einrichtung zur Mitnahme der Lichtmarke (nicht dargestellt), die sich auf der verkleinerten Rennbahn 10 bewegt. Weiterhin ist auf der !Tafel 9 die elektrische Uhr 12 sowie der Rundenzähler 11 sichtbar. Der Rennfahrer blickt in Pfeilrichtung auf die Tafel 9. Ein Zuführungskabel für elektrischen Strom ist bei 15 dargestellt.takes it along in a rotary movement is mechanical via the belt 5 connected to an electric power generator 6 with the help of a pulley 4, which with different Gear ratios are provided, depending on the type of roller apparatus used, to apparatus of various designs to create the same conditions anyway. The electrical conductor 7 is with the regulation of the variable excitation of the generator 6 on the overview panel 9. The flexible transmission 8 connects the shaft of the generator 6 with the device for taking along the light mark (not shown), moving on the scaled-down racetrack 10. Furthermore, the electrical clock 12 and the Lap counter 11 visible. The racing driver looks at panel 9 in the direction of the arrow. There is a supply cable for electrical power shown at 15.

Im Folgenden wird auf Fig. 2 Bezug genommen, die die Übersichtstafel 9 darstellt, auf der das verkleinerte Abbild einer vorschriftsmäßigen Rennbahn 10 zu sehen ist, die die bewegliche Lichtmarke 20, die Startlinie 17 und die 200-m-Linie 18 aufweist. Weiterhin sind der Rundenzähler 11, der handbediente Wählschalter 19 für die Anzahl der Runden, der für eine Einstellung von 1 bis zu 100 Runden (50 km) entworfen ist und ein Erregungswiderstand 13 für den in dieser Figur nicht gezeigten elektrischen Generator 6 erkennbar, dessen Widerstand gegenüber dem Abrollen des Hinterrads des Fahrrads künstlich den aerodynamischen und den Rollwiderstand des Rennfahrers auf der BaImReference is made below to FIG. 2, which shows the overview table 9 shows, on which the reduced image of a regulatory racetrack 10 can be seen, the movable Light mark 20, the start line 17 and the 200 m line 18. Furthermore, the lap counter 11, the manually operated one Number of laps selector 19 designed for a setting from 1 to 100 laps (50 km) and on Excitation resistance 13 for the electrical generator 6, not shown in this figure, can be seen, its resistance to the rolling of the rear wheel of the bicycle artificially the aerodynamic and the racing driver's rolling resistance on the BaIm

609832/0258609832/0258

oder der Straße schafft, entweder "bei Wind O oder bei Wind mit veränderbarer Geschwindigkeit.or the road creates, either "with wind E or with wind with changeable speed.

Ebenso sind die elektronische Anzeigeuhr 12, die Einführung des Zuführungskabels 15 für den elektrischen Strom, die Einmündung des mechanischen Antriebs 8 der Drehbewegung des Generators 6 und die elektrischen Leiter 7 zu dessen Erregung wiedergegeben.Likewise, the electronic display clock 12, the introduction of the supply cable 15 for the electrical current, the junction of the mechanical drive 8 of the rotary movement of the generator 6 and the electrical conductor 7 for its excitation are reproduced.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung wird im Folgenden beschrieben; Ein auf dem Rollenapparat fahrender Rennfahrer unternimmt die gleiche Anstrengung pro Zeiteinheit wie auf einer Zementbahn einer Rennbahn oder auf einer ebenen Straße ohne Wind. Er kann sein Vorrücken auf der in verkleinertem Maßstab auf der Übersichtstafel 9 dargestellten Rennbahn verfolgen, wobei seine Anstrengung unterschiedlich ist, je nach dem virtuellen Widerstand, der durch die mehr oder weniger starke Erregung des Generators 6 verursacht wird.The mode of operation of the device is described below; A racing driver driving on a roller apparatus undertakes this the same effort per unit of time as on a cement track at a racetrack or on a flat road with no wind. He can follow his progress on the racetrack shown on a reduced scale on the overview panel 9, with his exertion is different, depending on the virtual resistance, which is caused by the more or less strong excitation of the generator 6.

Die Wirkungsweise der Gesamtvorrichtung wird unter Bezugnahme auf lig. 3 erklärt, die alle schematisch dargestellten Teile zeigt. Die hintere Rolle 2 der Lagerung 1 des Fahrrads überträgt ihre Drehbewegung auf den elektrischen Stromgenerator 6 mit Hilfe des Treibriemens 5. Eines der Enden der Achse des Generators 6 überträgt ihre Drehbewegung über einen Untersetzer und eine elektromechanische Kupplung 23 auf eine mechanische Einrichtung, die von den durch einen Treibriemen 25 verbundenen Rädern 22 gebildet wird, die ihrerseits in einer DrehbewegungThe mode of operation of the overall device is described with reference to lig. 3 explains all the parts shown schematically shows. The rear roller 2 of the bearing 1 of the bicycle transmits its rotary motion to the electric power generator 6 with the help of the drive belt 5. One of the ends of the axis of the generator 6 transmits its rotary motion via a coaster and an electromechanical clutch 23 to a mechanical one Device which is formed by the wheels 22 connected by a drive belt 25, which in turn rotate in a rotary motion

609832/0258609832/0258

angetrieben werden, deren Resultierende ein Ring von ungefähr ovaler Form ist, identisch mit der Form einer Rennbahn. Die Räder 22 geraten nur durch die Aktion der elektromagnetischen Kupplung 23 in Bewegung; der elektrische Leiter 7 ist direkt mit dem Erregungswiderstand 13 verbunden.are driven, the resultant of which is a ring of approximately oval shape, identical to the shape of a racetrack. the Wheels 22 are only set in motion by the action of the electromagnetic clutch 23; the electrical conductor 7 is direct connected to the excitation resistor 13.

Sobald die Vorrichtung unter elektrischer Spannung steht (das Kontrollicht 16 in Fig. 2 brennt), besteigt der Fahrer sein hier nicht dargestelltes Fahrrad und beginnt zu treten, hier in der Darstellung eines Rennens mit fliegendem Start, wobei am Wählschalter 19 vorher die Rundenzahl eingestellt wurde. Der Start wird durch 28 freigegeben und 19 setzt die elektromechanische Kupplung 23 in Tätigkeit. Der Treibriemen 25 setzt sich in Pfeilrichtung in Bewegung, und die Lichtmarke 20, die direkt mit dem Treibriemen 25 verbunden ist, wird zur Startlinie 17 mitgenommen, von der ein kurzer elektrischer Kontakt die uhr auslöst, ebenso wie den Rundenzähler 11, der bei jedem Durchgang der Lichtmarke 20 durch die Startlinie 17 um eine Einheit weiterrückt, wobei diese Steuerung mit einer lichtelektrischen Zelle versehen ist.As soon as the device is under electrical voltage (the control light 16 is on in FIG. 2), the driver gets on his here bicycle not shown and begins to pedal, here in the representation of a race with a flying start, with the selector switch 19 the number of laps was set beforehand. The start is released by 28 and 19 resets the electromechanical Coupling 23 in action. The drive belt 25 is set in motion in the direction of the arrow, and the light mark 20, which directly is connected to the drive belt 25, is taken to the starting line 17, from which a short electrical contact the clock triggers, as does the lap counter 11, which increases by one unit with each passage of the light mark 20 through the starting line 17 moves further, this control being provided with a photoelectric cell.

Die Geschwindigkeit der Bewegung der Lichtmarke 20 ist daher proportional der Drehgeschwindigkeit der hinteren Rolle 2, die von einem Rad des Fahrrads des Rennfahrers bewegt wird, wobei * dessen Durchmesser ebenso wie der der Rolle, auf der es aufliegt, bekannt ist. Das genaue Verhältnis η Umdrehungen desThe speed of movement of the light mark 20 is therefore proportional to the speed of rotation of the rear roller 2, the is moved by a wheel of the racer's bike, where * its diameter as well as that of the roller on which it rests, is known. The exact ratio η revolutions of the

609832/0258609832/0258

Rades zu dem durchlaufenen Weg wie das Verhältnis von Durchmesser der Rolle zu der Riemenscheibe 4 des Generators 6 und der auf den Treibriemen 25 übertragenen Bewegung machen es möglieh, sehr genau den in verkleinertem Maßstab zurückgelegten Weg auf der verkleinert auf der Übersichtstafel 9 dargestellten Renn- · bahn 10 zu berechnen.Wheel to the path traversed as the ratio of the diameter of the roller to the pulley 4 of the generator 6 and the on the drive belt 25 transmitted movement make it possible very precisely the path covered on a reduced scale on the racing circuit shown on a reduced scale on the overview table 9. to calculate lane 10.

Sobald die vorgesehene Rundenzahl erreicht ist, blockiert die durch die Startlinie 17 gehende lichtmarke 20 den Rundenzähler 11 bei der gewählten Anzahl, was das Auskuppeln der Kupplung 23 bewirkt, die die Uhr 12 anhält. Alle diese zusammenhängenden Aktionen werden nur durch den Durchlauf der liehtmarke 20 vor einer oder mehreren lichtelektrischen Zellen ausgelöst, die nicht nur die Uhr 12, sondern auch die Kupplung 23 steuern, wobei die Befehle über den Rundenzähler 11 gehen, tier seinerseits durch den Wählschalter 19 für die Anzahl der Runden gesteuert wird. Alle diese Aktionen von Start und Ankunft geschehen daher gleichzeitig,Once the intended number of rounds has been reached, passing through the start line 17 light mark 20 blocks the lap counter 11 in the selected number, which causes the disengagement of the clutch 23, which stops the clock 12th All these related actions are only triggered by the passage of the loan mark 20 in front of one or more photoelectric cells that control not only the clock 12 but also the clutch 23, the commands going via the lap counter 11, tier in turn by the selector switch 19 for the number of laps is controlled. All these actions of start and arrival therefore happen at the same time,

Der Widerstand gegenüber der Vorwärtsbewegung, entsprechend dem virtuellen Zustand der Bahn oder der Wirkung des ebenfalls virtuellen Windes, wird im voraus mit Hilfe des Erregmigswiderstands 13 für den Generator 6 eingestellt. Zum Zurückstellen der lichtmarke 20 auf null, dient eine mechanische Reibungskupplung 21. Es genügt daher, das Handrad 24 au betätigen, um die lichtmarke 20 an die Startlinie 17 zu bringen, wobei diese lichtmarke alle Aktionen im Maße ihrer Verschiebung steuert. Iu der 200-m-The resistance to forward movement, corresponding to the virtual state of the path or the effect of the also virtual wind, is determined in advance with the help of the excitation resistance 13 set for generator 6. To reset the A mechanical friction clutch 21 is used to set the light mark 20 to zero. It is therefore sufficient to operate the handwheel 24 to set the light mark 20 to the starting line 17, this light marker controls all actions according to their displacement. Iu the 200 m

609832/0258609832/0258

Zone (oder Sprint) kann die Zeit getrennt abgenommen werden, indem der Kontakt der lichtelektrischen Zelle 18 benutzt wird, der bei Durchgang der Lichtmarke 20 in ihrer Höhe den Wählschalter 19 auslöst. Der Rundenzähler 11 registriert diesen Befehl und übermittelt ihn der Uhr 12 mit Hilfe der elektrischen Leiter und 27.Zone (or Sprint) can be recorded by separating the time the contact of the photoelectric cell 18 is used, the selector switch when passing the light mark 20 in its height 19 triggers. The lap counter 11 registers this command and transmits it to the clock 12 with the help of the electrical conductor and 27.

In der Darstellung der verkleinerten Rennbahn kann man mehrere parallele Bahnen abgrenzen und ebenso viele mit Rollen versehene Apparate vorsehen wie Rennfahrer. Die Zahl der bewegten Lichtflecke wird mit der Zahl der Rennläufer multipliziert, deren Entwicklung optisch verfolgt und deren Zeit mit großer Genauigkeit gemessen werden kann.In the representation of the scaled-down racetrack, you can delimit several parallel tracks and just as many with roles Provide apparatus like racing drivers. The number of moving light spots is multiplied by the number of racers whose The development is followed optically and its time can be measured with great accuracy.

Selbstverständlich kann die eben beschriebene Vorrichtung rein elektronisch realisiert werden, indem zur Darstellung der Rennbahn eine Kathodenstrahlröhre adäquater Dimensionen verwendet wird mit polarer oder linearer Abtastung, und zur Übertragung der Befehle dient im allgemeinen ein Kleinrechner mit gegebenen Variablen. Die Wahl des Vorgehens zur praktischen Realisierung wird in jedem lall durch eine Abschätzung des Herstellungspreises im Verhältnis zur mathematischen Genauigkeit der angezeigten Ergebnisse bestimmt.Of course, the device just described can be implemented purely electronically by displaying the racetrack a cathode ray tube of adequate dimensions is used with polar or linear scanning, and for transmission the commands are generally used by a small computer with given variables. The choice of procedure for practical implementation is in each case by estimating the manufacturing price in relation to the mathematical accuracy of the displayed Results determined.

Die Vorteile der Vorrichtung sind offensichtlich. Sie erlauben ein geschütztes Training unter Bedingungen, die denen einerThe advantages of the device are obvious. You allow a protected training under conditions, which one

609832/0258609832/0258

Rennbahn ähneln, ohne sich ungünstigen atmosphärischen Bedingungen aussetzen zu müssen, aber optisch zu jedem Zeitpunkt die Entwicklung auf der Bahn verfolgen zu können. Die präzise Zeitmessung erlaubt darüberhinaus die Kontrolle der erreichten Fortschritte und das persönliche Aufstellen von Höhepunkten des Rennens, sei es im Sprint über eine Distanz von 200 m, sei es über Entfernungen von 500 m bis 50 km in Schritten von 500 m (Strecke der Ausdehnung einer Rennbahn).Resemble racetrack without facing adverse atmospheric conditions to have to stop, but to be able to visually follow the development on the track at any time. The precise time measurement It also allows you to monitor the progress made and to set your personal highlights of the In races, be it in a sprint over a distance of 200 m, be it over distances of 500 m to 50 km in steps of 500 m (Stretch of the extension of a racetrack).

Ebenso kann auch eine zweite Uhr, spezialisiert für den Sprintteil auf den letzten 200 m, und auch ein akustisches Ankunftssignal hinzugefügt werden. Besonders interessante Anwendungen können die des Trainings von Radrennfahrern allgemein sein, aber auch in sportlichen Spielen und der Heilgymnastik liegen.A second watch, specialized for the sprint part, can also be used on the last 200 m, and also an acoustic arrival signal can be added. Particularly interesting applications can be the training of cyclists in general, but also be in sporting games and therapeutic gymnastics.

609832/0258609832/0258

Claims (5)

PATENTJUiTSPRUGHEPATENT JUiTSPRUGHE M.) Simulator für Radrennen bestehend aus zwei Elementen, das eine drehbar, das andere in der Form einer Übersichtstafel, die optisch die Kennzeichen und Höhepunkte eines Rennens auf einer Bahn oder einer Straße anzeigt, gekennzeichnet durch eine elektromechanisch^ Einrichtung zum Anschluss an Übungsgeräte mit drei zylindrischen Körpern, die durch die ¥irkung der Reifen der Räder des !Fahrrads, das sie tragen, in Drehbewegung versetzt werden, wobei auf zwei der zylindrischen Körper das Hinterrad abrollt und der dritte das Vorderrad stützt, und das G-leichgewicht des Fahrrads auf den zylindrischen Körpern dadurch gewährleistet wird, daß alle mechanischen Teile in Drehbewegung versetzt werden.M.) Simulator for cycling races consisting of two elements, one rotatable, the other in the form of an overview board, which optically shows the characteristics and highlights of a race on a track or a road, characterized by an electromechanical ^ device for connection to exercise equipment with three cylindrical bodies, which by the action of the tires of the wheels of the bicycle, that they carry are set in rotary motion, with the rear wheel rolling on two of the cylindrical bodies and the third one supports the front wheel, and the balance of the bicycle on the cylindrical bodies is ensured by the fact that all mechanical parts rotate be moved. 2. Simulator nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Hinzufügung einer elektromechanischen Einheit zu dem Gestell eines mechanischen Übungsgeräts, bestehend aus drei zylindrischen Körpern, die durch die Wirkung der Reifen der Räder eines Fahrrads, das sie stützen, in eine Drehbewegung um ihre Achse versetzbar sind.2. Simulator according to claim 1, characterized by the addition an electromechanical unit to the frame of a mechanical exercise device, consisting of three cylindrical Bodies rotated around their bodies by the action of the tires of the wheels of a bicycle that they support Axis are displaceable. 609832/0258609832/0258 3. ' Simulator nach. Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die3. 'Simulator after. Claim 2, characterized in that the bewegliche elektromechanisch^ Einheit von einem der drehbaren zylindrischen Körper des Übungsgeräts mit Hilfe eines biegsamen Elements steuerbar ist.movable electromechanical ^ unit of one of the rotatable cylindrical body of the exercise device is controllable with the help of a flexible element. 4. Simulator nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Bewegungen zwischen der beweglichen elektromechanischen Einheit und der Übersichtstafel (9) durch einen biegsamen und ebenso beweglichen Antrieb (8) erfolgt.4. Simulator according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the transmission of movements between the mobile electromechanical unit and the overview board (9) is carried out by a flexible and equally movable drive (8). 5. Simulator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ihrer Größe nach veränderbare Widerstände gegenüber der Vorwärtsbewegung nach einem vorher aufgestellten Programm durch auf der Übersichtstafel (9) angebrachte Organe einstellbar sind, wobei diese die von dem trainierenden Rennfahrer zu erbringende Anstrengung bestimmende Wirkung durch Ohm^sche Lastwiderstände erreicht wird, die zeitlich veränderbar und in den Schaltkreisen der elektrischen Generatoren (6) der elektromechanischen, an die Übungsgeräte anpaßbaren Einrichtung anzuordnen sind.5. Simulator according to one of claims 1 to 4, characterized in that that, according to their size, resistances to the forward movement can be changed according to a previously established one Program can be set by means of organs attached to the overview board (9), these being those of the exercising Racing driver exertion-determining effect is achieved by ohmic load resistances, which are temporal changeable and in the circuits of the electrical generators (6) of the electromechanical, to the exercise equipment adaptable facility are to be arranged. 609832/0258609832/0258 LeLe erseitefirst page
DE19762601630 1975-02-04 1976-01-17 CYCLING SIMULATOR Pending DE2601630A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7503349A FR2300378A1 (en) 1975-02-04 1975-02-04 Simulator for cycle course - with rollers supporting cycle wheels and connected to synoptic display

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2601630A1 true DE2601630A1 (en) 1976-08-05

Family

ID=9150687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762601630 Pending DE2601630A1 (en) 1975-02-04 1976-01-17 CYCLING SIMULATOR

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE837247A (en)
DE (1) DE2601630A1 (en)
FR (1) FR2300378A1 (en)
IT (1) IT1055012B (en)
NL (1) NL7600890A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753041A1 (en) * 1977-09-12 1979-03-22 Pierre Andre Lapeyre METHOD AND DEVICE FOR ASSISTANCE AND IF NECESSARY MONITORING AEROBIC FITNESS TRAINING EXERCISES
DE3218086A1 (en) * 1982-05-13 1983-12-01 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Cycle training apparatus with situation programming
DE3404539A1 (en) * 1984-02-09 1985-08-22 Frans van der 6450 Hanau Stel Training appliance for stationary physical training

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2517547A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-10 Stephanois Rech Mec Indoor cycle training machine with electronic processor - has roller driven electric brake providing programmed resistance to cyclist simulating ride on various slopes, and programmable course

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753041A1 (en) * 1977-09-12 1979-03-22 Pierre Andre Lapeyre METHOD AND DEVICE FOR ASSISTANCE AND IF NECESSARY MONITORING AEROBIC FITNESS TRAINING EXERCISES
DE3218086A1 (en) * 1982-05-13 1983-12-01 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Cycle training apparatus with situation programming
DE3404539A1 (en) * 1984-02-09 1985-08-22 Frans van der 6450 Hanau Stel Training appliance for stationary physical training

Also Published As

Publication number Publication date
BE837247A (en) 1976-04-16
NL7600890A (en) 1976-08-06
IT1055012B (en) 1981-12-21
FR2300378A1 (en) 1976-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69207714T2 (en) PROGRAMMABLE TRAINING DEVICE WITH INERTIA SYSTEM
DE2703025B2 (en)
DE19533757C2 (en) Ski training device
EP0302921B1 (en) Sports simulator
EP1683550A1 (en) Simulator with variable adaptation to real conditions
DE202010018235U1 (en) Systems and devices for simulating a real-world terrain on a training device
DE3218086A1 (en) Cycle training apparatus with situation programming
DE3150149A1 (en) Vehicle propelled by muscle power
DE3404539A1 (en) Training appliance for stationary physical training
US2742714A (en) Driver training equipment
DE2601630A1 (en) CYCLING SIMULATOR
DE7001252U (en) TOY CAR DRIVE SIMULATOR
Hill et al. Enhancing speed perception in virtual environments through training
DE3612383C2 (en)
DE10033442C2 (en) Driving simulator and method for its operation
DE2842409A1 (en) Skid simulator for vehicle behaviour testing - has wheeled platform mounted on rotatable track section and carrying vehicle
DE4212788A1 (en) Representing training performance data on exercise bicycle - showing cyclist moving along road at speed representing user speed and road slope representing training load
DE19631328C2 (en) Fitness device
RU2320022C2 (en) Automobile simulator
US3270439A (en) Driver training apparatus
DE852168C (en) Educational and entertainment game with a lane represented by moving, interchangeable picture strips and a replica vehicle controlled by the player
DE856058C (en) Procedure for determining the location of moving bodies
DE8613251U1 (en) Device for training ball games, in particular tennis
DE102021134578A1 (en) Training device and method for simulating a rowing movement
DD254331A1 (en) DOLL FOR SIMULATION OF BIOMECHANICAL RATIOS IN WHEELING

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection