DE257495C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE257495C DE257495C DENDAT257495D DE257495DA DE257495C DE 257495 C DE257495 C DE 257495C DE NDAT257495 D DENDAT257495 D DE NDAT257495D DE 257495D A DE257495D A DE 257495DA DE 257495 C DE257495 C DE 257495C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- lid
- bracket
- arm
- lock
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J36/00—Parts, details or accessories of cooking-vessels
- A47J36/06—Lids or covers for cooking-vessels
- A47J36/10—Lid-locking devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Cookers (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein gleichzeitig als Deckelverschluß dienender Tragbügel
für Speise- und Flüssigkeitsbehälter. Bei den bisher bekannten Anordnungen besteht der
Mangel, daß der Tragbügel nur in einer bestimmten Stellung als Deckelverschluß wirksam
ist. Im Gegensatz hierzu ermöglicht es der Erfindungsgegenstand, daß der Tragbügel
nur in einer bestimmten Stellung bzw. in
ίο einem bestimmten Bereich seiner Unterlage
den Deckel freigibt, ihn sonst aber verschlossen hält.
In der Zeichnung zeigt Fig. ι den Behälter im Schnitt, Fig. 2 in Seitenansicht. Fig. 3
und 4 zeigen den Behälter aufgehängt zum Erwärmen.
Der Behälter besteht aus einem Teil 1, der am oberen Ende mit zwei Haken 2 versehen
ist, in welche ein Arm 3 des Tragbügels eingelegt werden kann. Auf dem Arm 3 sitzen
zwei oder mehrere unrunde Scheiben 4, welche sich gegen den Deckel 5 anlegen. Der Deckel 5
verschließt den ganzen Querschnitt des Behälters und trägt eine Ausflußöffnung 8, die
durch Korkstöpsel o. dgl. zugehalten wird. Der andere Arm 6 des Bügels dient zum Tragen.
Je nach seiner Stellung halten die Scheiben 4 den Deckel fest aufgepreßt oder gestatten
seine Entfernung. Die Einrichtung ist so getroffen, daß in heruntergeklappter (Fig. 2)
und auch in hochgeklappter (Fig. 1) Stellung des Bügels der Deckel verschlossen gehalten
wird und nur in wagerechter Lage (Fig. 2 gestrichelt) die Begrenzung 9 der Scheiben einen
Abstand vom Deckel wahrt und das Abnehmen von Bügel und Deckel zuläßt. Während der Drehung des Bügels 6 von der heruntergeklappten
Stellung bis in die durch Strichelung angedeutete bleibt der Deckel 5 immer fest verschlossen.
Da der Querschnitt, wie gezeichnet, ganz flach gehalten werden kann, ist der Behälter
bequem in jeder Rocktasche unterzubringen. Wie Fig. 2 zeigt, belästigt hierbei der Tragbügel
in keiner Weise. Einen besonderen Vorzug bietet schließlich noch der Tragbügel
dadurch, daß er U-förmig ausgebildet ist. Man kann so den Behälter an den bekannten
Heizkörpern gemäß Fig. 3 aufhängen. Der Bügel kann auch anstatt der einfachen Ausgestaltung
gemäß Fig. 1 so gebogen sein, wie Fig. 2 zeigt, um den Behälter auch etwa hinter
einem Ofen auf einem der Wand entlang laufenden Halter aufhängen zu können (Fig. 4).
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Gleichzeitig als Deckelverschluß dienender Tragbügel für Speise- und Flüssigkeitsbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß er mit dem zum Verschluß dienenden Arm (3) sich gegen hakenförmig gestaltete Halter (2) des Behälters anlegt und mit profilierten Scheiben (4) versehen ist, die je nach der Stellung des andern Armes (6) den Deckel auf den Behälter aufpressen oder ihn freigeben.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE257495C true DE257495C (de) |
Family
ID=515413
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT257495D Active DE257495C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE257495C (de) |
-
0
- DE DENDAT257495D patent/DE257495C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE257495C (de) | ||
DE29810966U1 (de) | Spritzschutzabdeckung für Brat- oder Kochgeräte | |
DE438380C (de) | Blockkalender mit ueber den Block hinausragender Pappunterlage | |
DE207175C (de) | ||
DE55590C (de) | Flaschenverschlufs | |
DE2200861A1 (de) | Abfallbehaelter mit Deckel | |
DE1436162A1 (de) | Briefordner | |
DE2512393C3 (de) | umhängevorrichtung zum Desodorieren und Reinigen von Klosettspülbecken | |
DE10342641B4 (de) | Vorrichtung zum Servieren und Warmhalten von Speisen | |
DE935155C (de) | Vorrichtung zum Halten von Geraeten an Unterlagen | |
DE850408C (de) | An einer Dose mit Klemmdeckel angebrachte hebelartige OEffnungsvorrichtung | |
DE609216C (de) | Mit Schnauze versehenes biegsames Ausgussblech | |
DE162078C (de) | ||
DE888753C (de) | Vierkantiger Sterilisationseinsatz | |
DE417563C (de) | Kuehler fuer Flaschenweine o. dgl. | |
DE20202039U1 (de) | Teekanne | |
DE7412445U (de) | Halterung für einen losen Deckel an einem Kochtopf o. dgl | |
DE393813C (de) | Topfheber und -halter | |
DE896774C (de) | Vorrichtung zum Herstellen einer verschliessbaren OEffnung an Behaeltern aus schneidbarem Werkstoff | |
CH149363A (de) | Milchgefäss. | |
DE361113C (de) | Apparat zum Auftragen von Fluessigkeiten, wie Klebstoffen, Farben u. dgl. | |
DE29804369U1 (de) | Schüttbehälter | |
DE2544990A1 (de) | Dose fuer lacke, farben und andere anstreichmittel | |
DE1278934B (de) | Behaelter fuer Kuechenabfall | |
DE424506C (de) | Topfdeckelheber und -halter |