[go: up one dir, main page]

DE256598C - - Google Patents

Info

Publication number
DE256598C
DE256598C DENDAT256598D DE256598DA DE256598C DE 256598 C DE256598 C DE 256598C DE NDAT256598 D DENDAT256598 D DE NDAT256598D DE 256598D A DE256598D A DE 256598DA DE 256598 C DE256598 C DE 256598C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
frame
folding
slides
forth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT256598D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE256598C publication Critical patent/DE256598C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B70/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Pate ν τ-Α ν speuch:
Mit Schiebern arbeitende Faltvorrichtung für Briefumschlagmaschinen, bei der die Schieber gemeinschaftlich von einem schwingenden Rahmen aus bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (h) verstellbar an Zwischenstücken
(0) angeordnet sind, an die der Rahmen
(1) angreift.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung bezieht sich auf eine mit Schiebern arbeitende Faltvorrichtung für Briefumschlagmaschinen, bei der die Schieber gemeinschaftlich von einem schwingenden Rahmen aus bewegt werden. Das neue Merkmal ist darin zu sehen, daß die Schieber verstellbar an Zwischenstücken angeordnet sind, an die der Rahmen angreift.
    Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. ι im senkrechten Schnitt und in Fig. 2 in Oberansicht nach Fortnahme einiger Teile schematisch dargestellt.
    Das von dem Stapel α genommene Werkstück wird von dem Oberstempel β durch den Formatrahmen d auf den Unterstempel g geführt, worauf die Klappen durch Faltschieber völlig umgelegt werden. Der Antrieb der Faltschieber geschieht in bekannter Weise durch einen Rahmen i. Dieser Rahmen ist in Führungen / gelagert. An dem Rahmen i ist ein Ansatz k befestigt, an dem eine Zugstange I angreift, welche durch eine Kurvenscheibe vor- und zurückgezogen wird, wodurch der Rahmen i in schwingende Bewegung versetzt wird.
    Auf diesem Rahmen i befinden sich Stifte m, die in schrägliegenden Schlitzen η der Schieber h gleiten. Wenn mithin der Rahmen hin und her schwingt, so werden hierdurch sämtliche Schieber gleichzeitig nach innen oder nach außen bewegt.
    Um es erreichen zu können, daß ein oder mehrere Schieber früher anfangen die Klappe des Briefumschlages oder Beutels umzulegen, wie dies beispielsweise bei Briefumschlägen der Fall sein muß, damit die Seitenklappen eher umgelegt werden wie die Bodenklappe, und diese wieder eher wie die Schlußklappe, sind die Schieber h zweiteilig ausgeführt, d. h. unter dem eigentlichen Faltschieber h liegt ein Schieber 0. Dieser untere Teil 0 besitzt den schrägen Antriebsschlitz n, so daß der untere Teil 0 beim Hin- und Herschwingen des Rahmens i stets gleichmäßig vor- und zurückgeht. Der eigentliche Faltschieber h ist auf dem Teil 0 durch eine Schraube p befestigt, die in einem Schlitz q des Faltschiebers liegt. Es kann somit der Faltschieber h in der Bewegungsrichtung des Schiebers 0 gegen diesen Schieber 0 verstellt werden, wodurch es erreicht wird, daß der Schieber h früher oder später in den Schacht f eintritt und somit früher oder später seine Faltarbeit beginnt.
DENDAT256598D Expired DE256598C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE256598C true DE256598C (de) 1900-01-01

Family

ID=514586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT256598D Expired DE256598C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE256598C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE256598C (de)
DE144310C (de) Maschine zur herstellung von langen vertiefungen vermittels zwei in entgegengesetzter richtung arbeitenden messern
DE280714C (de)
DE255893C (de)
DE820291C (de) Maschine zum Abbiegen von Blechen
DE450502C (de) Lederbugmaschine
DE214434C (de)
DE69121C (de) Während des Ganges beliebig, bis ! auf Null verstellbare Vorschubvorrichtung
DE474317C (de) Naehmaschine zur Herstellung eines Kettenstiches
DE82392C (de)
DE182371C (de)
DE286733C (de)
DE861684C (de) Zange zum Aufbiegen von Blechkanten
DE117634C (de)
DE48678C (de) Neuerungen an Maschinen zur Herstellung- von Zündbolzschachteln
DE122899C (de)
DE131920C (de)
DE288178C (de)
DE93267C (de)
DE332455C (de) Falt- und Saeumvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE125542C (de)
DE93338C (de)
DE153311C (de)
DE46428C (de) Verfahren zum Runden des Laternenpapiers während des Kniffens
DE185176C (de)