[go: up one dir, main page]

DE2539824A1 - Pharmazeutische zubereitung - Google Patents

Pharmazeutische zubereitung

Info

Publication number
DE2539824A1
DE2539824A1 DE19752539824 DE2539824A DE2539824A1 DE 2539824 A1 DE2539824 A1 DE 2539824A1 DE 19752539824 DE19752539824 DE 19752539824 DE 2539824 A DE2539824 A DE 2539824A DE 2539824 A1 DE2539824 A1 DE 2539824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pharmaceutical preparation
effects
aldosterone
adriamycin
propionic acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752539824
Other languages
English (en)
Inventor
Raphael Pappo
Rothwell C Polk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GD Searle LLC
Original Assignee
GD Searle LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GD Searle LLC filed Critical GD Searle LLC
Publication of DE2539824A1 publication Critical patent/DE2539824A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K45/00Medicinal preparations containing active ingredients not provided for in groups A61K31/00 - A61K41/00
    • A61K45/06Mixtures of active ingredients without chemical characterisation, e.g. antiphlogistics and cardiaca
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/58Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids containing heterocyclic rings, e.g. danazol, stanozolol, pancuronium or digitogenin
    • A61K31/585Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids containing heterocyclic rings, e.g. danazol, stanozolol, pancuronium or digitogenin containing lactone rings, e.g. oxandrolone, bufalin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

I)R. JUR. CirL-CHFM. WALtffc *f1t
ftf 5K. Dn.-c^I B^, wolf» 2 5 3 9 87 4
DR.JUR.—'-HS *-'·*-3EI1
23. OKt. 1975
unsere Nr. 20 121
6. D. Searle & Co. Skokie, 111., V.St.A.
Pharmazeutische Zubereitung -
KLe Erfindung betrifft pharmazeutische Zubereitungen, die einen Aldosteroninhibitor des steroidischen Spirolactontyps der folgenden Formel enthalten:
609812/0995
worin die C- und D-RLnge zum steroidischen Perhydrocyclopentanophenanthrenringsystem gehören.
Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Verwendung dieser Zubereitungen bei der Krebsbehandlung, insbesondere zur Behandlung von Zellneubildungen des malignen. Typs.
Zur Behandlung von Tumoren eignen sich Adriamycin und Daunorubycin, wie jedoch aus der Literaturstelle von Adamson, "Cancer Cheaotherapy Reports, Part 1, Vol. 58, No., 3, May/1 June 1974n zu entnehmen ist, besitzen diese Mittel eine Reihe von Nachteilen. Hierzu gehört, daß sie dazu neigen, schwere irreversible und unerwünschte Wirkungen auf den Herzmuskel hervorzurufen. Diese Herzmyopathy ergibt in vielen Fällen irreversible Blutstauungsherzfehler. Von Olson, Le Say und Munroe, "Proc. Am. Assoc. Cancer Res., Ij^, 103 (1974) an Kaninchen durchgeführte Versuche zeigen, daß Adriamycin seine schädigenden Wirkungen durch Störung des Elektrolytgleichgewichts hervorrufen kann |, wobei sich die Membrandurchlässigkeit ändert und sich charakteristische mikroskopische Schaden wie die Myocytolyse, Ödeme und Fibrösen entwickeln. Nach Untersuchungen von Rosenoff, Brooks, Bostick, De Vita und Young, "Proc. Am. Assoc. Cancer Res., 15, 38 (1974)" kann angenommen werden, daß die durch Adriamycin hervorgerufene Herzmyopathy mit der verminderten Desoxyribonucleinsäuresynthese im Herzen im Zusammenhang steht.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß Aldosteronantagonisten, insbesondere solche der obengenannten steroiden Spirolactonstruktur, die durch die obengenannten Antikrebsmittel hervorgerufenen Nebenwirkungen am Herzen verhindern können, Hierdurch wird es möglich, die durch Anwendung höherer Dosen der Antikrebsmittel erzielten besonderen Vorteile zu erhalten und damit deren Anwendbarkeit zu verbessern. Die auf diesem Wege erzielten Hauptvorteile sind eine Verlängerung des Lebens der entsprechenden Tiere und eine Verbesserung des Krankheitszustandes.
60981 2/0995
2539874
Erfindungsgemäß geeignete spezifische Beispiele von Aldosteronantagonisten sind Aldactone^, [Spirolacton, 3-(3-Oxo-7«-acetylthio-17ß-hydroxy-androst-i».-en-1 7«r-yD-propionsäure-jC-lactonj , Soldactone^ [_Kaliumcanreonatf Kalium-3- (3-oxo-17ß-hydroxy-androsta-Jf, 6-dien-17*-yl)-propanoatj , Canrenon|3-(3-Oxo-17ß-hydroxyandrosta-i|.,6-dien-17^-yl)-propionsäure-y-lacton] , Canrenosäure[3-(3-Oxo-17ß-hydroxy-androsta-if,6-dien-17«(-yl ^propionsäure] , 3-(3-Oxo-17ß-hydroxyestr-4-en-17«-yl)-propionsäure-^-lacton, 3-(3-Oxo-i 7ß-hydroxyandrost-if-en-17«c«yl)-propionsäure-i-Iacton und Kaliua^-Oxo-^-fluoro-lißj^ßdihydroxy-17s(-pregn-if-en-21 -carboxylat.
Aus der obengenannten und folgenden Beschreibung ist ersichtlich, daß nicht nur die Spirolactone, sondern auch deren entsprechende Hydroxysäuren und Ammonium- und Alkalisalze und Erdalkalisalze erfindungsgemäß verwendbar sind.
Die erfindungsgemäßen Spirolactone und die entsprechenden Hydroxysäuren, Ammonium-, Alkali- und Erdalkalisalze werden in Mengen eingesetzt, mit denen der gewünschte Erfolg erzielt wird, d.h., daß die Menge die unerwünschten Herzgiftwirkungen der erfindungsgemäßen Antikrebsmittel hemmt und nicht deren Antitumorwirkung beeinträchtigt. Erfindungsgemäß eignet sich eine tägliche Gesamtdosis im Bereich von etwa 25 bis 1 000 mg Aldosteroninhibitor· Besonders wird eine Tagesdosis von 150 bis 600 mg bevorzugt·
Die Aldosteroninhibitoren können oral oder parenteral, d.h., intravenös verabreicht werden. Dies ist von deren Löslichkeit in wäßrigen Systemen abhängig. So werden die Iiactone vorzugsweise oral verabreicht, während die Hydroxysäuren und deren Salze wegen ihrer größeren Wasserlöslichkeit entweder oral oder parenteral verabreicht werden können.
60981 2/0995
Die Antikrebsmittel werden vorzugsweise in einer angemessenen Zeit nach dem Vorverabreichen der Aldosteroninhibitoren intravenös verabreicht. Bann werden der Aldosteroninhibitor und das Antikrebsmittel während der Behandlungszeit gemeinsam verabreicht. Die Verabreichung des Aldosteroninhibitors wird noch eine kurze Zeit nach Beendigung der Behandlung mit dem Antikrebsmittel fortgesetzt. So wird beispielsweise
B
Aldacton 72 Stunden mit der angegebenen Dosierung oral verabreicht und anschließend mit der Adriamycintherapie begonnen. Adriamycin wird einmal alle drei Wochen in einer Menge von 0,7 mg/kg Körpergewicht gegeben, bis eine Gesamtdosis von etwa 550 mg/m Körperoberfläche erreicht ist. Während dieser Zeit der Behandlung wird Aldactone in der angegebenen Menge, vorzugsweise im Bereich von etwa 150 bis 600 mg, oral verabreicht. Die letztere Behandlung wird dann noch weitere 72 Stunden fortgesetzt, damit die Herzgiftwirkungen der Antikrebsmittel sicher gehemmt werden.
6098 12/0995

Claims (2)

[naohoerejcht| Patentansprüche
1. Pharmazeutische Zubereitung, dadurch gekennzeichnet, daß sie neben einea geeigneten pharmazeutischen Träger eine Menge eines Aldosteroninhibitors enthält, die ausreicht, die Herzgift wirkung eines AntikrebBiaittels zu heaaen und dessen erwünschte Antituinorwirkung nicht wesentlich beeinträchtigt.
2. Phanaazeutische Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß neben einess geeigneten pharmazeutischen Träger als Aldosteroninhibitor 3-(3-O2X>-7i¥-acetylthio-17ß-hydroxyandrost-if-en-l 7-yl)-propionsäurelacton eingesetzt wird und dessen Menge so bemessen ist, daß die herztozischen Wirkungen-von Adriamycin gehemmt werden, " während die erwünschten Antitumorwirkungön dieser Substanz nicht wesentlich beeinträchtigt werden»
Für a.D. $arle & Co
(Dr.H.J^olff) Rechtsanwalt
609812/0995
DE19752539824 1974-09-09 1975-09-08 Pharmazeutische zubereitung Pending DE2539824A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/504,095 US4003996A (en) 1974-09-09 1974-09-09 Spirolactone for inhibiting the cardiotoxic effects of adriamycin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2539824A1 true DE2539824A1 (de) 1976-03-18

Family

ID=24004825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752539824 Pending DE2539824A1 (de) 1974-09-09 1975-09-08 Pharmazeutische zubereitung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4003996A (de)
DE (1) DE2539824A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6008210A (en) * 1992-04-21 1999-12-28 Weber; Karl T. Use of aldosterone antagonists to inhibit myocardial fibrosis
US5529992A (en) * 1992-04-21 1996-06-25 Curators Of The University Of Missouri Method for inhibiting myocardial fibrosis by administering an aldosterone antagonist which suppresses aldoster one receptors
US6150347A (en) * 1992-04-21 2000-11-21 The Curators Of The University Of Missouri Use of aldosterone antagonists to inhibit myocardial fibrosis
US6245755B1 (en) 1992-04-21 2001-06-12 Curators Of The Unversity Of Missouri Use of aldosterone antagonists to inhibit myocardial fibrosis
US6346510B1 (en) * 1995-10-23 2002-02-12 The Children's Medical Center Corporation Therapeutic antiangiogenic endostatin compositions

Also Published As

Publication number Publication date
US4003996A (en) 1977-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0310541B1 (de) Antigestagen- und antiöstrogenwirksame Verbindungen zur Geburtseinleitung und zum Schwangerschaftsabbruch sowie zur Behandlung gynäkologischer Störungen
DE69815527T2 (de) Verwendung von betulinsäure-derivaten zur behandlung und vorbeugung von melanomen
DE3611194A1 (de) Cancerostatisches mittel
DE3688001T2 (de) Fruchtbarkeitsmittel enthaltend extrakte von coix lacryma-jobi oder ferulylstanolderivate und/oder fettsaeure-phytosterolester.
DE69615984T2 (de) Verwendung von Ursolsäure zur Herstellung eines Arzneimittels zur Unterdrückung von Metastasen
DE2310963A1 (de) Methode zur kontrazeption durch verabfolgung von stufenkombinationspraeparaten
DE69215999T2 (de) Therapeutische Mittel für die Behandlungder Resistenz gegen Arzneimittel bei Krebs
DE69531722T2 (de) Karzinostatische Zusammensetzungen, welche Cis-Oxaliplatin und eine oder mehrere andere verträgliche Karzinostatika enthalten
WO2007042010A2 (de) Synergistische pharmazeutische zusammensetzung enthaltend ein peptid mit 2 bis 5 aminosäuren
DE3836862A1 (de) Mittel zur transdermalen applikation von steroidhormonen
DE2818586C2 (de)
DE2539824A1 (de) Pharmazeutische zubereitung
DE2149744A1 (de) 19-Nor-sprioxenon als anabolisches Mittel
DE3119510A1 (de) "antitumormittel und verfahren zu deren herstellung"
EP0310542A1 (de) Antigestagen- und antiöstrogenwirksame Verbindungen zur Behandlung hormonabhängiger Tumoren
DE2548413A1 (de) Depotpraeparate in oeliger ungesaettigter loesung zur intramuskulaeren injektion
DE69408394T2 (de) 4-Piperidino-piperidin zur Behandlung von Tumoren
DE2811166A1 (de) Arzneimittel, enthaltend trans-broparestrol
DE2431694A1 (de) Kontrzeptionsmittel und kontrazeptivumpackung
DE68909648T2 (de) Intraperitonealbehandlung mit einem chemotherapeutischen Mittel und einem nichtsteroiden antiinflammatorischen Arzneistoff.
DE1617839A1 (de) Methode zur Kontrazeption
DE3240044A1 (de) Verwendung von 17(alpha)-acyloxy-6-methylpregna-4,6-dien-3,20-dionen zur bekaempfung von brustkrebs
DE69228112T2 (de) Verfahren zur verbesserung des gedächtnisses und zur steigerung der lebensqualitet
EP0214924B1 (de) Oxytocin und Antigestagen zur Einleitung der Geburt
DE2059338C3 (de) Verwendung von Cyproteronacetat bei der Behandlung der Pubertas praecox

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee