[go: up one dir, main page]

DE2529988C2 - Uniform assembly for a pressed diaphragm spring clutch - Google Patents

Uniform assembly for a pressed diaphragm spring clutch

Info

Publication number
DE2529988C2
DE2529988C2 DE19752529988 DE2529988A DE2529988C2 DE 2529988 C2 DE2529988 C2 DE 2529988C2 DE 19752529988 DE19752529988 DE 19752529988 DE 2529988 A DE2529988 A DE 2529988A DE 2529988 C2 DE2529988 C2 DE 2529988C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
tabs
diaphragm spring
spring
assembly according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752529988
Other languages
German (de)
Other versions
DE2529988A1 (en
Inventor
Gerard Marie Alfred de Senlis Gennes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo SE
Original Assignee
Valeo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo SE filed Critical Valeo SE
Publication of DE2529988A1 publication Critical patent/DE2529988A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2529988C2 publication Critical patent/DE2529988C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/583Diaphragm-springs, e.g. Belleville
    • F16D13/585Arrangements or details relating to the mounting or support of the diaphragm on the clutch on the clutch cover or the pressure plate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • F16D2013/706Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members the axially movable pressure plate is supported by leaf springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Baugruppe für eine gedruckte Membranfederkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem an einer Schwungscheibe befestigten Deckel, einer relativ zur Schwungscheibe axial bewegbaren Druckplatte, die mittels einer Membranfeder eine Mitnehmer- oder Reibscheibe zwischen sich und der Schwungscheibe einklemmen kann, wobei die Membranfeder zwischen der Druckplatte und dem Dekkel eingesetzt ist, und wobei zur schwenkbaren Befestigung der Membranfeder an dem Deckel ein »orisches, axiales Verbindungsteil vorgesehen ist, das sich mit einem kontinuierlich fortlaufenden, im Quersciniitt bogenförmigen Abstützteil entlang des Durchmessers eines am Deckel angeformten Anlagevorsprungs an der Membranfeder abstützt und mittels eines Axialteils, bestehend aus vom Abstützteil ausgehenden fingerartigen, durch Ausschnitte voneinander getrennten, sich achsparallel erstreckenden Laschen, an dem Deckel festgelegt istThe invention relates to an assembly for a printed Diaphragm spring clutch, in particular for motor vehicles, with one attached to a flywheel Cover, a pressure plate which can be moved axially relative to the flywheel and which is held by means of a diaphragm spring a driver or friction disc between itself and the flywheel can clamp, wherein the Diaphragm spring is inserted between the pressure plate and the lid, and being used for pivotable attachment the diaphragm spring on the cover an »orical, axial connecting part is provided, which is continuous with a continuously curved cross-section Support part along the diameter of a contact projection formed on the cover on the Diaphragm spring is supported and by means of an axial part, consisting of finger-like, by cutouts separated from each other, axially extending tabs, fixed on the cover is

Aus der US-PS 22 11 192 ist eine Baueinheit bekannt, bei der die durch die Tellerfeder hindurchragenden Laschen am Ende ihres axial verlaufenden Bereichs mit einem axialen Bund des Deckels verschweißt sind. Diese Ausbildung sichert zwar eine gute Befestigung der Tellerfeder, ist jedoch aus montagetechnischen Gründen äußerst ungünstig, da bei eventuell fälligen Reparaturarbeiten die Schweißstellen aufwendig gelöst werden müssen.From US-PS 22 11 192 a unit is known, with the tabs protruding through the plate spring at the end of their axially extending area are welded to an axial collar of the cover. Although this training ensures a good attachment of the disc spring, However, it is extremely unfavorable for assembly reasons, since repairs may be due the welds have to be loosened in a laborious manner.

Aus dem DE-GM 18 59 446 ist eine Membranfederkupplung bekannt, bei der der Zusammenbauring, mit dem die Tellerfeder in Anlage an den Deckel gehalten wird, keine Vorspannung auf die Tellerfeder aufbringt, sondern lediglich ein starres Halteelement darstellt Zwischen der Tellerfeder und dem Deckel ist dabei ein torischer Absiandsring eingesetzt, der mit dem Deckel bzw. mit der Tellerfeder jeweils linienförmig in Kontakt steht Der plattenseitige Flügel des Verbindungsrings und der deckelseitige Flüfd, der von den Laschen gebildet wird, können kein Moment entwickeln, so daß dieser bekannte Gegenstand keinerlei Federwirkung besitztFrom DE-GM 18 59 446 a diaphragm spring clutch is known in which the assembly ring with which the plate spring is held in contact with the cover does not apply any bias to the plate spring, but merely represents a rigid holding element between the plate spring and the cover a toric Absiandsring is used, which is in linear contact with the cover or with the plate spring.The plate-side wing of the connecting ring and the cover-side wing, which is formed by the tabs, cannot develop a moment, so that this known object has no spring effect

Aus der DE-OS 17 75 116 ist eine Befestigungseinrichtung für Abwälzauflagen von Tellerfedern bei Kupplungen bekannt der die Zusammenbaumittel, mit welchen die Tellerfeder am Deckel festgelegt wird, aus einem im wesentlichen ringförmigen Teil bestehen, das mittels vernieteter Bolzen an dem Deckel gehalten wird, wobei um die Bolzen herum Druckfedern in Form von Tellerfedern angeordnet sind. Die Kupplungstellerfeder ist dabei zwischen Ringen oder Ringwulsten einge- so spannt, die die jeweilige Kipplinie darstellen. Die Ausführungsbeispiele dieser beiden Schriften lassen jeweils erkennen, daß zur Befestigung der Tellerfeder ein komplizierter Aufbau erforderlich ist, der die Herstellung der Kupplung erheblich verteuert.From DE-OS 17 75 116 a fastening device is for rolling pads of disc springs in clutches known the assembly means, with which the plate spring is set on the cover, consist of a substantially annular part that is held on the cover by means of riveted bolts, with compression springs in the form of Disc springs are arranged. The clutch plate spring is sandwiched between rings or annular beads tensions, which represent the respective tilt line. The exemplary embodiments of these two documents allow each recognize that a complicated structure is required to attach the plate spring, the manufacture the clutch is considerably more expensive.

Aus der DE-OS 22 C5 156 ist eine Tellerfederkupplung bekannt, bei der die Tellerfeder ebenfalls mittels einzelner Befestigungselemente an einem Bauteil der Kupplung in Lage gehalten wird. Diese Befestigungsmittel können mittels Federklipsen gehalten werden, die in axialer Richtung der Kupplung federnd sein können.From DE-OS 22 C5 156 is a plate spring clutch known, in which the disc spring also by means of individual fasteners on a component of the Clutch is held in position. These fasteners can be held by means of spring clips that can be resilient in the axial direction of the coupling.

Aus dem DE-GM 17 57 954 ist eine Reibungskupplung mit Tellerfederscheibe, insbesondere für Kraftfahrzeuge bekannt, bei der die Tellerfeder einerseits durch einen nach innen gebördelten Rand des Gehäusedeckels und andererseits durch von Federklauen gebildeten Stützgliedern abgestützt wird, die durch Aussparungen in der Tellerfeder nach innen greifen. Diese Federklauen sind an dem Gehäusedeckel eingehängt und hintergreifen die Te'Ierfederscheibe.DE-GM 17 57 954 discloses a friction clutch with a plate spring washer, especially for motor vehicles known, in which the plate spring on the one hand by an inwardly beaded edge of the housing cover and on the other hand is supported by support members formed by spring claws, which through recesses Reach inward in the disc spring. These spring claws are suspended from the housing cover and engage behind the spring washer.

Bei dieser Ausführungsform ist von Nachteil, daß die Federklauen einzeln in ihre jeweiligen Aufnahmen eingesetzt werden müssen. Dadurch entsteht ein erhöhter Montageaufwand.The disadvantage of this embodiment is that the spring claws are inserted individually into their respective receptacles Need to become. This results in increased assembly costs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Baugruppe der genannten Art zu schaffen, bei der auf einfache und kosiengünstige Weise zum einen zwischen der Tellerfeder und den Bauteilen, mit du'.en diese zusammenwirkt kein nachteiliges Spiel entsteh:, und zum anderen keine Verzögerung beim Auskuppeln auftrittThe invention is based on the object of creating an assembly of the type mentioned in which the simple and, on the one hand, between the disc spring and the components with which it interacts no disadvantageous play arises, and on the other hand there is no delay in disengaging

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ausschnitte zwischen den Laschen sich zumindest sov eit in den bogenförmigen Abschnitt des Abstützteils hineinerstrecken, daß das kreisförmig fortlaufende Abstützteil einen gegenüber dem Axialteil federnd bewegbaren Ring bildet und ein Abheben der Membranfeder von dem Deckel verhindert Durch diese Maßnahme wird jedes Spiel verhindert das zu einer Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt indem das Ausrücklager auf die radialen Finger der Membranfeder einwirkt und dem Zeitpunkt, in dem der Umfangsabschnitt der Membranfeder die Gegendruckplatte freigibt führt wobei auch die mit einer solchen Verzögerung einhergehende Herabsetzung des möglichen Rücklaufwegs der Druckplatte vermieden wird, da der entsprechende Weg des möglichen Spiels, auf das die Verzögerung zurückzuführen wäre, zu einer Verminderung des möglichen Rücklaufwegs der Druckplatte führen Könnte. Eine Herabsetzung des Rücklaufwegs der Druckplatte führt zu einem unerwünschten Verschleiß der Reibscheibe, die von der Druckplatte nornalerweise gegen die zugeordnete Gegendruckp'atte gedrückt wird; die beim Auskuppeln erforderliche Freigabe dieser Reibscheibe kann dann nicht mehr ausreichend sein, um jeden Kontakt zwischen der Reibscheibe und einer de"· beiden Platten zwischen denen sie eingesetzt ist zu vermeiden.The object is achieved according to the invention in that the cutouts between the tabs are at least so eit into the arcuate section of the support part extend in that the circular continuous support part is resilient with respect to the axial part movable ring and prevents lifting of the diaphragm spring from the cover by this Measure every play prevents a delay between the moment when the release bearing is placed on the radial fingers of the diaphragm acts and the point in time at which the peripheral section of the diaphragm spring releases the counter pressure plate leads to the reduction of the possible associated with such a delay Return path of the pressure plate is avoided because the corresponding path of the possible game on which the Delay would lead to a reduction in the possible return path of the printing plate Could. A reduction in the return path of the pressure plate leads to undesirable wear the friction disk, which is normally pressed by the pressure plate against the associated counter-pressure plate will; the release of this friction disc required when disengaging the clutch can then no longer be sufficient, to avoid any contact between the friction disc and either of the plates between which it is inserted avoid.

Diese Nachteile werden durch die angegebenen Maßnahmen beseitigt. Bei einer alternativen Lösung ist vorgesehen, daß unmittelbar an um den Deckel herumgebogenen Enden der Laschen angreifende Federorgane vorgesehen sind, die das torische Verbindrngsteil ;nit Vorspannung an die Membranfeder anlegen und deren Abheben vom Deckel verhindern. Da die Abstützmittel auf jeden Fall eine höhere Federkraft aufweisen, als die Ausrückkraft der Membranfeder, ist es zunächst und ausschließlich diese Membranfeder die federnd nachgibt, wenn das Ausrüeklager einen Axialdruck auf dia radial verlaufenden Finger dieser Membr«nfeder ausübt; infolgedessen kommt es zu keinerlei Verzögerung beim Auskuppeln und somit zu keiner Herabsetzung des möglichen Rück!£ufwegs der Druckplatte. Da die federnden Abstützmittel unter Vorspannung gehalten sind, sorgen sie für einen ständigen federnden Kontakt zwischen der Membranfeder und ihrem Auflager trotz des Verschleißes, der an den Kontaktstellen entstehenThese disadvantages are eliminated by the specified measures. An alternative solution provides for that spring members acting directly on the ends of the tabs that are bent around the cover are provided which apply the toric connecting part; nit bias to the diaphragm spring and their Prevent lifting off the cover. Since the support means in any case have a higher spring force than that Release force of the diaphragm spring, it is first and foremost this diaphragm spring that yields resiliently, if the Ausrückeklager an axial pressure on dia exerts radial fingers of this diaphragm spring; as a result, there is no delay when uncoupling and thus no reduction in the possible back! £ on the pressure plate. Since the resilient support means are kept under tension, they ensure a constant resilient contact between the diaphragm spring and its support despite the wear that occurs at the contact points

kann, so daß es auch während der gesamten Lebensdauer der Vorrichtung zu keinerlei Spiel kommt. Es wird somit eine automatische Nachstellung bereitgestellt.can, so that it is also throughout the lifetime the device does not come to any play. An automatic readjustment is thus provided.

Darüber hinaus gestatten die axial wirkenden federnden Mittel die Anpassung ein und derselben torischen Verbindungsteile an Membranfedern, die sich nach Stärke und/oder Beaufschlagung unterscheiden, so daß die Herstellung einheitlicher Baugruppen für Kupplungen mit unterschiedlichen Merkmalen mit einem Miniraum von unterschiedlichen Teilen begünstigt wird; hierdurch ist eine wirtschaftliche Fertigung solcher Baugruppen für Kupplungen gegeben.In addition, the axially acting resilient means allow the adaptation of one and the same toric Connecting parts on diaphragm springs, which differ in strength and / or loading, so that the production of uniform assemblies for clutches with different characteristics with a small space is favored by different parts; this makes it economical to manufacture such assemblies given for clutches.

Günstige Weiterentwicklungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Im folgenden wird die Erfindung anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert Es zeigtFavorable further developments are given in the subclaims. The following is the invention explained in more detail with reference to the embodiments shown in the drawing

F i g. 1 eine Teilansicht einer erfindungsgemäßen Baugruppe für eine Membranfederkupplung von vorn unter Weglassung einiger Teile,F i g. 1 shows a partial view of an assembly according to the invention for a diaphragm spring clutch from the front leaving out some parts,

F i g. 2 einen Axialschnitt durch die Baugruppe längs der unterbrochenen Linie N-II in F i g. 1,F i g. 2 shows an axial section through the assembly along the broken line N-II in FIG. 1,

F i g. 3 eine Teilansicht der Baugruppe von der Seite in Richtung des Pfeils III in Fig. 1,F i g. 3 shows a partial view of the assembly from the side in the direction of arrow III in FIG. 1,

F i g. 4 eine Darstellung einer Einzelheit aus F i g. 2 in größerem Maßstab,F i g. 4 shows a detail from FIG. 2 on a larger scale,

F i g. 5 eine der F i g. 2 entsprechende Teilansicht einer Ausführungsvariante,F i g. 5 one of the F i g. 2 corresponding partial view of an embodiment variant,

F i g. 6 einen Axialschnitt entsprechend F i g. 2 durch eine weitere Ausführungsvariante,F i g. 6 shows an axial section corresponding to FIG. 2 by a further design variant,

F i g. 7 eine Darstellung einer Einzelheit aus F i g. 6 in größerem Maßstab,F i g. 7 shows a detail from FIG. 6 on a larger scale,

F i g. 8 und 9 der F i g. 7 entsprechende Darstellungen von jeweils weiteren Ausführungsvarianten,F i g. 8 and 9 of FIG. 7 corresponding representations of further design variants in each case,

F i g. 10 eine Teilansicht der Ausführungsvariante nach F i g. 9 von vorn in kleinerem Maßstab und gesehen in Richtung des Pfeils X in F i g. 9,F i g. 10 is a partial view of the variant embodiment according to FIG. 9 from the front on a smaller scale and seen in the direction of the arrow X in FIG. 9,

Fig. 11 einen axialen Teilschnitt durch die genannte Variante, geschnitten längs der Kreislinie XI-XI in Fig. 10, wobei der Schnitt in eine Ebene abgewickelt ist,11 shows an axial partial section through the variant mentioned, sectioned along the circular line XI-XI in Fig. 10, the section being developed in a plane,

Fig. 12 bzw. 13 den Fig. 10 bzw. 11 entsprechende Ansichten weiterer Ausführungsvarianten,FIGS. 12 and 13 correspond to FIGS. 10 and 11, respectively Views of further design variants,

Fig. 14 einen axialen Teilschnitt dieser Variante gemäß der gebrochenen Linie XIV-XIV in F i g. 12 und14 shows an axial partial section according to this variant the broken line XIV-XIV in FIG. 12 and

Fig. 15 eine Wiederholung einer Einzelheit in Fig. 14, und zwar des AusschnittsXV, in größerem Maßstab.FIG. 15 a repetition of a detail in FIG. 14, namely of the detail XV, in a larger scale Scale.

Die Baugruppe für eine Membranfederkupplung weist insgesamt ein im ganzen kreisförmiges erstes, als Deckel bezeichnetes Teil 10, sowie ein zweites als Membranfeder bezeichnetes kreisförmiges Teil 11 auf.The assembly for a diaphragm spring clutch has an overall circular first, as Cover designated part 10, as well as a second designated as a diaphragm spring circular part 11.

Der Deckel 10 besitzt an seinem Rand eine erste Folge koplanarer Bereiche 12, die mit Bohrungen 13 versehen sind, die zu seiner Befestigung an einer ersten, als Gegendruckplatte 14 bezeichneten Platte dieneaAt its edge, the cover 10 has a first sequence of coplanar areas 12 which are provided with bores 13 are, which serve to attach it to a first plate designated as a counter-pressure plate 14

Eine solche Gegendruckplatte 14 ist in F i g. 2 strichpunktiert eingezeichnetSuch a counter pressure plate 14 is shown in FIG. 2 drawn in dash-dotted lines

Der Deckel 10 weist ferner eine zweite Serie koplanarer Bereiche 15 auf, die sämtlich mit Bohrungen versehen sind und durch die das Gehäuse mit einer zweiten Platte 17 drehfest verbunden ist die nachstehend als Druckplatte bezeichnet wird: die drehfeste Verbindung erfolgt mit Hilfe von Zungen 18, die praktisch tangential verlaufen und deren jeweilige Enden einerseits mit dem Deckel 10 und andererseits mit der Druckplatte 17 durch Nietung verbunden sind; die Zungen 18 gestatten eine axiale Verschiebung der Druckplatte 17 gegenüber der Gegendruckplatte 14, um eine Reibscheibe einzuklemmen, die zwischen diesen Platten liegt und in axialer Richtung gegenüber diesen Platten beweglich ist; eine Reibscheibe dieser Art ist als Teil 19 r.trichpunktiert in F i g. 2 angedeutet.The cover 10 also has a second series of coplanar areas 15, all of which are provided with bores are and through which the housing is rotatably connected to a second plate 17 which is hereinafter referred to as Pressure plate is called: the non-rotatable connection takes place with the help of tongues 18, which are practically tangential and their respective ends on the one hand with the cover 10 and on the other hand with the pressure plate 17 connected by riveting; the tongues 18 allow the pressure plate 17 to be displaced axially with respect to one another of the counter pressure plate 14 to clamp a friction disc lying between these plates and in is movable in the axial direction with respect to these plates; a friction disc of this type is dash-dotted as part 19 on the right in Fig. 2 indicated.

Die Membranfeder 11 weist einen Umfangsabschnitt 21 auf, der eine federnde Scheibe nach Art einer Tellerfeder darstellt und die Druckplatte 17 berührt.The diaphragm spring 11 has a circumferential section 21 which is a resilient disk in the manner of a plate spring represents and the pressure plate 17 touches.

Die Membranfeder 11 weist außerdem einen Mittelabschnitt aus radialen Fingern 22 auf, zwischen denen jeweils Schlitze 23 ausgespart sind, die von Durchbrüchen 24 ausgehen, die in den Innenrand des Umfangsabschnitts 21 der Membranfeder geschnitten sind.The diaphragm spring 11 also has a central portion of radial fingers 22 between which In each case slots 23 are recessed, which proceed from openings 24 in the inner edge of the peripheral portion 21 of the diaphragm spring are cut.

Diese verschiedenen Elemente und Anordnungen sind an sich bekannt und werden daher hier nicht im einzelnen beschrieben.These various elements and arrangements are known per se and are therefore not described here in the individually described.

Ferner dient eine Kippeinrichtung zur schwenkbaren Befestigung der Membranfeder 11 an dem Deckel 10.Furthermore, a tilting device serves for the pivotable fastening of the diaphragm spring 11 on the cover 10.

Diese Kippeinrichtung besteht aus einem torischen Verbindungsteil 25. dessen Meridianschnitt bei der in den F i g. 1 bis 4 gezeichneten Ausführungsform die Gestalt eines U hat, wie insbesondere in Fig.4 zu erkennen ist.This tilting device consists of a toric connecting part 25, whose meridional section at the in the F i g. 1 to 4 drawn embodiment has the shape of a U, as can be seen in particular in FIG is.

Beiderseits eines insgesamt axialen Mittelabschnitts, der insgesamt mit 26 bezeichnet ist, besteht das Verbindungsteil 25. im Schnitt betrachtet, einerseits aus einem kreisförmig zusammenhängenden Abstützteil 27, das sich in dem in den Fig. 1 bis 4 gezeichneten Beispiel gegen die Membranfeder 11 legt, und andererseits einem kreisförmig unzusammenhängenden, durch Ausschnitte 28 in Laschen 29 unterteilten Flügel, dessen Laschen 29 jeweils nacheinander durch einen der Durchbrüche 24 der Membranfedsr 11 und eine öffnung 30 greifen, die zu diesem Zweck in den inneren umlaufenden Rand 31 des Deckels 10 geschnitten ist; sämtliche Laschen 29 legen sich gegen die der Mem· branfeder 11 abgewandte Seite des Deckels 10. d. h. bei dem in den F i g. 1 bis 4 gezeichneten Beispiel gegen die Außenseite dieses Deckels.The connecting part exists on both sides of an overall axial middle section, which is designated as a whole by 26 25. viewed in section, on the one hand from a circularly contiguous support part 27, the in the example shown in FIGS. 1 to 4 lies against the diaphragm spring 11, and on the other hand one circular disconnected, by cutouts 28 in tabs 29 subdivided wing, whose Tabs 29 in each case one after the other through one of the openings 24 of the diaphragm spring 11 and an opening Grip 30, which is cut into the inner circumferential edge 31 of the cover 10 for this purpose; all the tabs 29 rest against the side of the cover 10 facing away from the membrane spring 11. d. H. at the in the F i g. 1 to 4 drawn example against the outside of this cover.

Die Ausschnitte 28. die die Laschen 29 dieses torischen Verbindungsteils 25 voneinander trennen, verlaufen längs des insgesamt axialen Mittelabschnitts 26 dieser torischen Verbindungsscheibe 25, um einen Durchgang durch die Membranfeder 11 und den Deckel 10 hindurch zu ermöglichen.
Bei dem in F i g. 1 bis 4 wiedergegebenen Beispiel verlaufen die Ausschnitte 28 längs der gesamten axialen Länge des insgesamt axialen Mittelabschnitts und setzen sich über den genannten insgesamt axialen Mittelabschnitt fort; es greifen also die Ausschnitte 28 in das kreisförmig zusammenhängende Abstützteil 27 des torisehen Verbindungsteils 25 über.
The cutouts 28, which separate the tabs 29 of this toroidal connecting part 25 from one another, run along the overall axial middle section 26 of this toroidal connecting disk 25 in order to allow passage through the diaphragm spring 11 and the cover 10.
In the case of the FIG. 1 to 4, the cutouts run along the entire axial length of the overall axial middle section and continue over the said overall axial middle section; The cutouts 28 therefore extend into the circularly connected support part 27 of the toroidal connecting part 25.

Dieses kreisförmig zusammenhängende Abstützteil 27 des torischen Verbindungsteils 25 zeigt im Querschnitt zwischen dem insgesamt axialen Mittelabschnitt 26 des Abstützteils und der Zone 32, in der die Berührung mit der Membranfeder 11 stattfindet, einen gebogenen Abschnitt 33, dessen hohle Seite der Membranfeder 11 zugekehrt istThis circularly connected support part 27 of the toroidal connecting part 25 shows in cross section between the overall axial middle section 26 of the support part and the zone 32 in which the contact takes place with the diaphragm spring 11, a curved Section 33, the hollow side of which faces the diaphragm spring 11

Die Ausschnitte 28 des torischen Verbindungsteils 25 schneiden in den gebogenen Abschnitt 33 des kreisförmig zusammenhängenden Abstützteils 27 des Verbindungsteils ein und reichen vorzugsweise bis mindestens zu einer Linie L die der Berührung dieses gebogenen Abschnitts mit einer Ebene ^entspricht die als Tangentenfläche an dem gebogenen Abschnitt anliegt und senkrecht zur Achse der Gesamtanordnung steht.The cutouts 28 of the toroidal connecting part 25 cut into the curved section 33 of the circularly connected support part 27 of the connecting part and preferably extend up to at least a line L which corresponds to the contact of this curved section with a plane which rests as a tangent surface on the curved section and is perpendicular to the axis of the overall arrangement.

Bei dem in den F i g. 1 bis 4 wiedergegebenen Beispiel, am deutlichsten sichtbar in F i g. 4, erstrecken sich die Ausschnitte 28 genau bis an die Linie Z, die dem Kon-In the case of the FIG. 1 to 4, most clearly visible in FIG. 4, the extend Excerpts 28 exactly to the line Z, which the con-

takt zwischen dem gebogenen Abschnitt 33 des kreisförmig zusammenhängenden Abstützteils 27 des torischen Verbindungsteils 25 mit der oben definierten Ebene /^entspricht.stroke between the bent portion 33 of the circular coherent support part 27 of the toroidal connecting part 25 with the plane defined above / ^ corresponds to.

Gleichzeitig ist der äußere Krümmungsradius R dieses gebogenen Abschnitts 33 größer als die Stärke E dieses Abschnitts.At the same time, the outer radius of curvature R of this curved section 33 is greater than the thickness E of this section.

Bei u'em in den F i g. i bis 4 gezeichneten Beispiel setzt sich das kreisförmig zusammenhängende Abstützteil 27 des torischen Verbindungsteils 25 in einen axialen Abschnitt über den gebogenen Abschnitt 33, dessen hohle Seite der Membranfeder 11 zugewandt ist, hinaus mit einem Abschnitt 34 fort, der insgesamt die Form eines sehr weit geöffneten V hat, wobei das kreisförmig zusammenhängende Abstützteil 27 die Membranfeder 11 mit der Spitze 32 dieses V berührt; diese Spitze ist weitgehend abgerundet, und der gewölbte Teil der Spitze ist gegen die Membranfeder 11 gekehrt.At u'em in fig. i to 4 drawn example the circularly connected support part 27 of the toroidal connecting part 25 is placed in an axial one Section beyond the bent section 33, the hollow side of which faces the diaphragm spring 11, also continues with a section 34 which overall has the shape of a very wide open V, which is circular coherent support part 27 touches the diaphragm spring 11 with the tip 32 of this V; this tip is largely rounded, and the arched part of the tip is turned against the diaphragm spring 11.

Die Zahl der Laschen 29, die das kreisförmig unzusammenhängende Axialteil des torischen Verbindungsteils bilden, ist sehr viel größer als zwei, meist wird die Zahl der Laschen zwischen beispielsweise 9 und 30 gewählt, wobei die Laschen auf einer Kreislinie gleichmäßig verteilt sind.The number of tabs 29, which form the circular incoherent axial part of the toroidal connecting part, is very much greater than two, usually the Number of tabs selected between 9 and 30, for example, the tabs on a circular line evenly are distributed.

Zumindest einige bestimmte Laschen 29 sind in Umfangsrichtung breiter als die anderen und berühren die entsprechenden Ränder der öffnungen 30 des Deckels 10, durch die sie hindurchgreifen, um das torische Verbindungsteil 25 gegenüber diesem Gehäuse zu zentrieren, wie weiter unten noch gezeigt werden soll.At least some certain tabs 29 are wider in the circumferential direction than the others and touch the corresponding edges of the openings 30 of the cover 10, through which they reach, around the toric connecting part 25 to center opposite this housing, as will be shown below.

Beispielsweise sind drei Laschen 29 vorgesehen, die in Umfangsrichtung breiter sind als die anderen (in den Figuren nicht zu erkennen).For example, three tabs 29 are provided, which are wider in the circumferential direction than the others (in the Figures not recognizable).

Unabhängig davon sind die Laschen 29 bei den in den F i g. 1 bis 4 wiedergegebenen Ausführungsbeispiel so umgebogen, daß sie den Deckel 10 berühren.Regardless of this, the tabs 29 are in the F i g. 1 to 4 reproduced embodiment so bent so that they touch the cover 10.

in diesem Beispie! weist der Decke! ίθ einen kreisförmigen Vorsprung 35 auf, mit dem er sich unmittelbar an der Membranfeder 11 abstützt, wobei der Gehäuseinnenrand 31 sich wegen dieses Vorsprungs von der Membranfeder 11 entfernt und die Laschen 29, die den kreisförmig unzusammenhängenden Abstützte!', des torischen Verbindungsteils 25 bilden, passen sich sehr genau der Form des Teils des Umfangsrandes 31 an, gegen den sie gedrückt sind.in this example! tell the ceiling! ίθ a circular one Projection 35, with which it is supported directly on the diaphragm spring 11, the inner edge of the housing 31 because of this projection away from the diaphragm spring 11 and the tabs 29, the circular incoherent supports! ', of the toric connecting part 25, fit very precisely the shape of the part of the peripheral edge 31 against which they are depressed.

Bei der in den F i g. 1 bis 4 gezeigten Ausführungsform entsteht der kreisförmige Vorsprung 35 des Dekkels 10 durch eine Verformung dieses Gehäuses zu einem sehr weit offenen V und der Deckelinnenrand 31 erhält im Querschnitt eine Biegung, deren hohle Seite der Membran 11 zugewandt istIn the case of the FIGS. 1 to 4, the circular projection 35 of the cover is created 10 by deforming this housing into a very wide open V and the inner edge 31 of the cover receives a bend in cross section, the hollow side of which faces the membrane 11

Daraus ergibt sich, daß die beiden Flügelteile des torischen Verbindungsteils 25 bei dieser Ausführungsform insgesamt gegenüber dem insgesamt axialen Mittelteil der Scheibe schräg geneigt verlaufen und sich einander annähern, je weiter sie sich von dem genannten insgesamt axialen Mittelteil 26 entfernen.It follows that the two wing parts of the toroidal connecting part 25 in this embodiment overall with respect to the overall axial middle part of the disc run obliquely and each other approximate, the further they move away from said overall axial middle part 26.

Aus der beschriebenen Konfiguration des kreisförmig zusammenhängenden Abstützteils 27 des torischen Verbindungsteils 25, insbesondere aus der Tatsache, daß die Ausschnitte dieser Scheibe ein Stück weit in dieses kreisförmig zusammenhängende Abstützteil eingreifen und dieser einen gebogenen Abschnitt aufweist dessen Krümmungsradius größer ist als die Materialstärke des Abstützteiis ergibt sich, daß sich ein derartiges kreisförmig zusammenhängendes Abstützteil 27 gegenüber dem insgesamt axialen Mittelabschnitt an den er anschließt federnd bewegen kann.From the described configuration of the circularly connected support part 27 of the toroidal connecting part 25, in particular from the fact that the cutouts of this disc go a little way into this engage circularly contiguous support part and this has a curved portion thereof The radius of curvature is greater than the material thickness of the Abstütziis results in such a circular coherent support part 27 with respect to the overall axial middle section to which it adjoins can move resiliently.

Bei der Montage werden, wie es in F i g. 4 durch den Pfeil F angedeutet ist, die Laschen 29 des kreisförmig unzusammenhängenden Teils des torischen Verbindungsteils 25, nachdem es durch die öffnungen 24 derDuring assembly, as shown in FIG. 4 is indicated by the arrow F , the tabs 29 of the circularly incoherent part of the toroidal connecting part 25 after it has passed through the openings 24 of the

Membranfeder und die öffnungen 30 des Deckels 10 hindurchgetreten ist, auf die Außenseite des inneren umlaufenden Randes 31 des Deckels 10 umgelegt, wodurch einerseits diejenigen Laschen, die in Umfangsrichtung breiter sind als die anderen, sich gegen dieDiaphragm spring and the openings 30 of the cover 10 has passed, on the outside of the inner circumferential edge 31 of the cover 10, whereby on the one hand those tabs that are in the circumferential direction are wider than the others, oppose the

ίο entsprechenden Ränder der öffnungen 30 des Deckels 10 legen, was, wie schon erwähnt, eine wirksame Zentrierung des torischen Verbindungsteils 25 auf dem Dekkel 10 zur Folge hat, und andererseits die Laschen 29 sich sehr genau wie bei einer Quetschverbindung der — bei dem in den F i g. 1 und 4 gezeigten Ausführungsbeispiel — gewölbten Form des Innenrands 31 des Deckels 10 anpassen.ίο corresponding edges of the openings 30 of the lid 10 put what, as already mentioned, an effective centering of the toroidal connecting part 25 on the lid 10 has the consequence, and on the other hand the tabs 29 are very exactly like a crimped connection of the - in the case of the FIG. 1 and 4 embodiment shown - curved shape of the inner edge 31 of the lid 10 customize.

Außerdem erfolgt bei der Montage das Aufdrücken der Laschen 29 des torischen Verbindungsteils 25 auf einen Deckel 10 in der Weise, daß der kreisförmig zusammenhängende Abstützteil 27 dieses torischen Verbindungsteils 25 federnd gespannt ist.In addition, the tabs 29 of the toroidal connecting part 25 are pressed open during assembly a cover 10 in such a way that the circularly coherent support part 27 of this toric connecting part 25 is spring loaded.

Um diese dem kreisförmig zusammenhängenden Abstützteil 27 des torischen Verbindungsteils 25 zugeführte Vorspannung zu verdeutlichen, ist in Fig.4 strichpunktiert die normale Ruhelage dieses Abstützteils gegenüber dem insgesamt axialen Mittelabschnitt 26, dessen Fortsetzung sie bildet, eingezeichnet.To this the circularly connected support part 27 of the toroidal connecting part 25 supplied To clarify the preload is shown in phantom in Fig. 4 the normal rest position of this support part relative to the total axial middle section 26, the Continuation of it forms, drawn in.

Nach dem Zusammenbau der obenbeschriebenen, speziellen Anordnung mit der zugehörigen Druckplatte 17, wird diese von der Membranfeder 11 in axialer Richtung beaufschlagt; nach der Anbringung des Ganzen auf der Gegendruckplatte 14, ist die Reibscheibe 19 normalerweise zwischen der Druckplatte 17 und der Gegendruckplatte 14 unter der Wirkung der Membranfeder 11 eingeklemmt.After assembling the above-described special arrangement with the associated pressure plate 17, this is supported by the diaphragm spring 11 in the axial direction applied; after mounting the whole on the counter pressure plate 14, the friction disc 19 is normally between the pressure plate 17 and the counter pressure plate 14 under the action of the diaphragm spring 11 trapped.

Es ist ein axial bewegliches, als Ausrücker bezeichnetes Organ vorgesehen, das durch Einwirkung auf die radialen Finger 22 der Membranfeder 11 deren Wirkung auf die Druckplatte 17 zu unterbrechen erlaubt (in den Figuren nicht gezeichnet).There is an axially movable member called the releaser, which by acting on the radial fingers 22 of the diaphragm spring 11, the effect of which on the pressure plate 17 can be interrupted (in the figures not shown).

Diese Einrichtungen sind an sich bekannt und werden daher hier nicht im einzelnen erörtert
Es sei daher nur darauf hingewiesen, daß die Membranfeder 11 im Betrieb sich zwischen zwei Lagen beiderseits einer mittleren Querlage zwischen ihren beiden Auflagern hin und her bewegt; ein Auflager wird durch den Deckel 10 auf der einen Seite der Membranfeder gebildet während das andere, auf der anderen Seite dieser Membranfeder, aus dem torischen Verbindungsteii 25 besteht
These devices are known per se and are therefore not discussed in detail here
It should therefore only be pointed out that the diaphragm spring 11 moves back and forth between its two supports during operation between two layers on either side of a central transverse layer; a support is formed by the cover 10 on one side of the diaphragm spring while the other, on the other side of this diaphragm spring, consists of the toric connecting part 25

Die Beaufschlagung der axial wirkenden federnden Elemente, bestehend aus dem kreisförmig zusammenhängenden Abstützteil 27, des torischen Verbindungsteils 25, übersteigt die Beaufschlagung der Membranfeder 11 im Bereich des Ausrücklagers, dabei ist das Abstützteil gegenüber dem axialen Mittelabschnitt 26 des torischen Verbhidungsteils dessen Fortsetzung es bildet bewegbar.The application of the axially acting resilient elements, consisting of the circularly connected Support part 27 of the toroidal connecting part 25 exceeds the loading of the diaphragm spring 11 in the area of the release bearing, while the support part is opposite the axial middle section 26 of the toric connection part whose continuation makes it movable.

Mit anderen Worten: um die seitlichen Teile des torischen Verbindungsteils 25 voneinander zu entfernen, muß eine Axialkraft aufgewendet werden, die größer ist als diejenige, die den radialen Fingern 22 der Membranfeder 11 zuzuführen ist um diese zwischen ihren Anschlagen hin und her zu bewegen.In other words: in order to remove the lateral parts of the toroidal connecting part 25 from one another, an axial force must be applied which is greater than that applied to the radial fingers 22 of the diaphragm spring 11 is to be fed in order to move it back and forth between its stops.

Wenn der zugehörige Ausrücker an den radialen Fingern der Membranfeder 11 angreift bewegt er infolgedessen nur die Membranfeder hin und her. ohne daß dasWhen the associated releaser engages the radial fingers of the diaphragm spring 11, it moves as a result just the diaphragm back and forth. without that

Abstützteil 27 sich von dem Deckel 10 entfernt, so daß die Membranfeder 11 ständig in Kontakt mit ihren beiden Auflagern bleibt.Support part 27 is removed from the cover 10, so that the diaphragm spring 11 is constantly in contact with both of them Support remains.

Wegen der Vorspannung, die das Abstützteil 27 aufweist, wird dieser Kontakt der Membranfeder 11 an ihren beiden Auflagern auch dann aufrechterhalten, wenn in diesem Bereich Verschleiß eintritt, das Abstützteil nach Maßgate dieses Verschleißes zunehmend weiter in seine in Fig.4 strichpunktiert angegebene ursprüngliche Ruheform übergeht.Because of the bias that the support part 27 has, this contact of the diaphragm spring 11 is on Maintain their two bearings even if wear occurs in this area, the support part according to Maßgate this wear and tear progressively further into its original indicated by dash-dotted lines in FIG Form of rest passes over.

Beim vorangegangenen Ausführungsbeispiel befand sich die Membranfeder 11 zwischen dem Deckel 10 und der Druckplatte 17.In the previous embodiment, the diaphragm spring 11 was located between the cover 10 and the pressure plate 17.

Fig.5 hingegen zeigt schematisch die Anwendung der Erfindung bei einer Kupplung, in der die Membranfeder 11 auf der Außenseite des Raums angeordnet ist, der von dem Deckel 10 und der Druckplatte 17 gemeinsam umschlossen ist, wobei die Vorsprünge 40 an der Druckplatte Ί7, auf denen sich die Membranfeder 11 abstützt, durch öffnungen 42 greifen, die zu diesem Zweck in dem Deckel 10 ausgespart sind.5, however, shows schematically the application of the invention to a coupling in which the diaphragm spring 11 is arranged on the outside of the space which is jointly enclosed by the cover 10 and the pressure plate 17, the projections 40 on the pressure plate Ί7 on which the diaphragm spring 11 is supported, reach through openings 42 which are recessed in the cover 10 for this purpose.

Wie bei dem vorangegangenen Beispiel berührt das kreisförmige zusammenhängende Abstützteil 27 des torischen Verbindungsteils 25 die Membranfeder 11, während die Laschen 29, die gleichzeitig das kreisförmig unzusammenhängende Teil dieses Verbindungsteils bilden, sind, nachdem sie durch die Durchbrüche 24 der Membranfeder 11 und unter Zentrierung durch die öffnungen 30 des Deckels 10 geführt sind, gegen den entsprechenden Teil des Innenrands 31 des Deckels 10 gedrückt, dessen Form sie sehr genau folgen, wobei dieser Innenrand 31 wegen des ringförmigen Vorsprungs 35, über den der Decke! 10 die Membranfeder 11 berührt, einen Abstand von der Membranfeder 11 aufweist.As in the previous example, the circular contiguous support part 27 of the toric touches Connecting part 25, the diaphragm spring 11, while the tabs 29, which are at the same time the circular Form incoherent part of this connecting part, after passing through the openings 24 of the Diaphragm spring 11 and centered through the openings 30 of the lid 10 are guided, pressed against the corresponding part of the inner edge 31 of the lid 10, the shape of which they follow very precisely, this inner edge 31 because of the annular projection 35, over that of the ceiling! 10 touches the diaphragm spring 11, is at a distance from the diaphragm spring 11.

Bei den in den Fig.6 bis 11 dargestellten Ausführungsvarianten wird ein federnd in axialer Richtung wirkendes Organ, das von dem iürisehen Verbindungsteil 25 getrennt ist, zwischen dessen Laschen 29 und den Deckel 10 gesetzt, wobei die genannten Laschen radial zur Achse der Gesamtanordnung verlaufen.In the embodiment variants shown in FIGS becomes an organ acting resiliently in the axial direction, that of the iürisehen connecting part 25 is separated, set between its tabs 29 and the cover 10, said tabs being radial run to the axis of the overall arrangement.

Nach der in den F i g. 6 und 7 wiedergegebenen Ausführung ist das axial wirkende federnde Organ ein Federring 48 nach Art einer Tellerfeder, die sich mit ihrem Innenrand 49 an der Außenseite des Deckels 10 abstützt und an deren Außen rand 50 die Laschen 29 des torischen Verbindungsteils 25 anliegen.After the in the F i g. 6 and 7 reproduced embodiment, the axially acting resilient member is a spring ring 48 in the manner of a plate spring, which is supported with its inner edge 49 on the outside of the cover 10 and on the outer edge 50, the tabs 29 of the toroidal connecting part 25 rest.

Auch hier sind die Laschen 29 bei der Montage etwa geradlinig gestreckt und werden, nachdem sie die Membranfeder und den Deckel durchdrungen haben, auf den Federring 48 in Richtung des Pfeils Fgedrückt (F i g. 7).Here, too, the tabs 29 are stretched approximately in a straight line during assembly and, after they have opened the diaphragm and have penetrated the cover, pressed on the spring ring 48 in the direction of the arrow F (FIG. 7).

Bei einer solchen Ausführungsform braucht das torische Verbindungsteil 25 selbst keine axial wirkenden federnden Elemente zu besitzen, wie sie in Verbindung mit den F i g. 1 bis 5 beschrieben wurden.In such an embodiment the toric Connecting part 25 itself does not have any axially acting resilient elements, as they are in connection with the F i g. 1 to 5 have been described.

Das kann sich für bestimmte Ausführungsformen als zweckmäßig herausstellen, vor allem bei Schwerfahrzeugen, bei denen die Auskuppelkraft am Ausrücklager beträchtlich istThis can turn out to be useful for certain embodiments, especially for heavy vehicles, where the disengagement force on the release bearing is considerable

Bei der in F i g. 8 gezeichneten Ausführungsvariante besteht das zwischen dem Deckel 10 und den Laschen 29 des torischen Verbindungsteils 25 eingeschaltete, axial wirkende Federelement aus einer Scheibe 52 aus elastischem Werkstoff; es wird, wie aus der Zeichnung ersichtlich, eine beispielsweise aus Metall bestehende Unterlegscheibe 53 zwischen die Laschen 29 und die Scheibe aus elastischem Werkstoff gelegtIn the case of the in FIG. 8 is the embodiment variant drawn between the cover 10 and the tabs 29 of the toroidal connecting part 25, axially acting spring element made of a disk 52 elastic material; As can be seen from the drawing, it is made of metal, for example Washer 53 placed between the tabs 29 and the washer made of elastic material

Bei der in den Fig.9 bis 11 gezeichneten Ausführungsvariante weist das zwischen dem Deckel 10 und den Laschen 29 ,!es torischen Verbindungsteils 25 gesetzte, axial wirkende federnde Organ einen Ring 55 auf, der sich mit zu diesem Zweck an dem Ring angebrachten Vorsprüngen 56 an dem Deckel abstützt, wobei die Laschen 29 jeweils in Kreisrichtung gegenüber den genannten Vorsprüngen 56 versetzt sind.In the variant shown in FIGS. 9 to 11 has the toric connecting part 25 placed between the cover 10 and the tabs 29, axially acting resilient member on a ring 55 which is attached to the ring for this purpose Projections 56 are supported on the cover, the tabs 29 each in a circular direction opposite the aforementioned Projections 56 are offset.

In dem gezeichneten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei den Vorsprüngen um Wulste, die im wesentlichen radial verlaufen und durch Verformen des DeckelsIn the illustrated embodiment, the projections are bulges, which are essentially run radially and by deforming the lid

to 10 gebildet sind.to 10 are formed.

Zwischen jeweils zwei Vorsprüngen 56 bildet der elastische Ring 55 eine Überbrückung, auf die sich eine Lasche 29 der Verbindungsscheibe 25 legt und sie federnd durchbiegt.Between two projections 56, the elastic ring 55 forms a bridge on which a Latch 29 of the connecting disc 25 places and it bends resiliently.

Der Zusammenbau und die Wirkungsweise dieser Ausführungsvarianten entsprechen ganz den schon beschriebenen Ausführungen.The assembly and the mode of operation of these design variants correspond entirely to those already described Executions.

Nach der Ausführungsvariante. die in den Fig. 12 bis 15 dargestellt ist, weist das dem torischen Verbindungsteil 25 zugeordnete axial wirkende Organ gestanzte Laschen 60 auf, die zumindest ein Stück weit über den Rand der Durchlässe 30 hinaus, den die Laschen 29 des torischen Verbindungsteils 25 überschreiten, in den Deckel 10 vorspringen.According to the variant. those in Figs. 12 to 15, the axially acting member associated with the toroidal connecting part 25 has punched tabs 60, which is at least a little way beyond the edge of the passages 30, which the tabs 29 of the Exceed toric connecting part 25, protrude into the cover 10.

Jede Lasche 29 des torischen Verbindungsteils 25 legt sich auf eine vorkragende Lasche 60, und komplementäre Eintiefungen 61, 62 sind entsprechend an den Laschen 29 und 60 angebracht, um eine winkelmäßige Festlegung der Gesamtanordnung herbeizuführen; diese Eintiefungen verlaufen bei der gezeichneten Ausführung praktisch radial.Each tab 29 of the toroidal connecting part 25 lies on a projecting tab 60, and complementary Recesses 61, 62 are made on the tabs 29 and 60, respectively, to provide an angular To establish the overall arrangement; these depressions run in the drawn version practically radial.

Wegen ihrer vorspringenden Anordnung können die Laschen 60 des Deckels auf denen sich die Laschen 29 des torischen Verbindungsteils 25 abstützen, federnd arbeiten, aber wie vorher ist ihre Beaufschlagung höher als diejenige der Membranfeder.Because of their projecting arrangement, the tabs 60 of the lid on which the tabs 29 of the toroidal connecting part 25 support, work resiliently, but as before, their loading is higher than that of the diaphragm spring.

Montage und Arbeitsweise dieser Ausführungsform entspricht dem oben Beschriebenen.Assembly and operation of this embodiment corresponds to that described above.

Im übrigen eignet sich diese Ausführungsform für eine Bajonettmontage des torischen Verbindungsteile, denn die Laschen 29 dieser Scheibe greifen in öffnungen 70 des Deckels 10 (Fig. 12) ein und bilden jeweils eine Umfangsverlängerung einer größeren öffnung 30 dieses Deckels; die öffnungen 30 können die Laschen 29 in axialer Richtung ergreifen; nach dem Verdrehen des Verbindungsteils um seine Achse legen sich die genannten Laschen in die öffnungen 70. die die öffnungen 30 verlängern.In addition, this embodiment is suitable for a Bayonet mounting of the toroidal connecting parts, because the tabs 29 of this disk engage in openings 70 of the cover 10 (FIG. 12) and each form a circumferential extension of a larger opening 30 this lid; the openings 30 can grip the tabs 29 in the axial direction; after twisting the As a connecting part about its axis, the said tabs are placed in the openings 70, the openings 30 extend.

Somit läßt sich das torische Verbindungsteil sogar vor seiner Montage in die endgültige Form bringen.Thus, the toric connecting part can even be in front its assembly in the final form.

Das kreisförmig zusammenhängende Abstützteil des torischen Verbindungsteils kann unterschiedslos in Berührkontakt mit entweder der Membranfeder oder dem Deckel sein, er ist stets gleichzeitig jeweils in Kontakt mit dem anderen der beiden Organe.The circularly connected support part of the toroidal connecting part can indiscriminately be in touch contact be with either the diaphragm spring or the cover, it is always in contact at the same time with the other of the two organs.

Da außerdem der Deckel selbst Kreisform hat, braucht er keine speziellen Durchlässe für den Durchgang der Laschen der torischen Verbindungsscheibe zu haben: die Laschen können stattdessen auch den Deckel dank dessen innerer Aussparung durchsetzen.In addition, since the cover itself has a circular shape, it does not need any special openings for the passage of the tabs of the toric connecting disc: the tabs can also be the lid instead thanks to its inner recess prevail.

Das Abstützteil kann sich auf dem jeweils zugeordneten Organ (Deckel oder Membranfeder) anders als mit einem Kontaktabschnitt mit V-förmiger Spitze abstützen; er könnte dies beispielsweise einfach mit seiner Endschnittfläche auf einem der genannten Organe tun.The support part can be on the respectively assigned organ (cover or diaphragm spring) differently than with support a contact portion having a V-shaped tip; he could, for example, simply do this with his Do end cut surface on one of the said organs.

In jedem Fall stehen die dem torischen Verbindungsteil zugeordneten elastischen Elemente, seien sie nun ein Bestandteil der Scheibe oder seien sie aus einem von derIn any case, the elastic elements assigned to the toroidal connecting part are available, be they a Part of the disc or from one of the

11 1211 12

Scheibe unabhängigen Organ gebildet, unter einer Vor-,pannung, die größer ist als die Beaufschlagung der kupplung durch die Ausrückkraft.Disc independent organ formed, under a bias, tension, which is greater than the application of the release force to the clutch.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

1010

3535

4040

4545

soso

5555

6G6G

6565

Claims (17)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Baugruppe für eine gedrückte Membranfederkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem an einer Schwungscheibe befestigten Deckel, einer relativ zur Schwungscheibe axial bewegbaren Druckplatte, die mittels einer Membranfeder eine Mitnehmer- oder Reibscheibe zwischen sich und der Schwungscheibe einklemmen kann, wobei die Mem- ίο branfeder zwischen der Druckplatte und dem Dekkel eingesetzt ist, und wobei zur schwenkbaren Befestigung der Membranfeder an dem Deckel ein torisches, axiales Verbindungsteil vorgesehen ist, das sich mit einem kontinuierlich fortlaufenden, im Querschnitt bogenförmigen Abstützteil entlang des Durchmessers eines am Deckel angeformten AnIagevorsprunss an der Membranfeder abstützt iind mittels eines Axialteils, bestehend aus vom Abstützteil ausgehenden fingerartigen, durch Ausschnitte voneinander getrennten, sich achsparallel erstrekkenden Laschen an dem Deckel festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte (28) zwischen den Laschen (29) sich zumindest soweit in den bogenförmigen Abschnitt (33) des Ab-Stützteils (27) hineinerstrecken, daß das kreisförmig fortlaufende Abstützteil (27) einen gegenüber dem Axialteil federnd bewegbaren Ring bildet und ein Abheben der Membranfeder (11) von dem Deckel (10) verhindert.1. Assembly for a pressed diaphragm spring clutch, especially for motor vehicles, with a cover attached to a flywheel, a relative to the flywheel axially movable pressure plate, which by means of a diaphragm spring a Can pinch the driver or friction disk between itself and the flywheel, with the mem- ίο Brennfeder is inserted between the pressure plate and the lid, and being used for pivoting attachment the diaphragm spring a toric, axial connecting part is provided on the cover, which with a continuously running, in cross-section arcuate support part along the Diameter of a contact projection formed on the cover is supported on the diaphragm spring by means of an axial part, consisting of finger-like protruding from the support part, through cutouts separate, axially parallel extending tabs is fixed on the cover, characterized in that the cutouts (28) between the tabs (29) extends at least as far into the arcuate section (33) of the ab-supporting part (27) extend in that the circular continuous support part (27) one opposite the Axial part forms resiliently movable ring and a lifting of the diaphragm spring (11) from the cover (10) prevented. 2. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte (13) zwischen den Laschen (29) sich mindesten; bis zu einer Linie (L) erstrecken, die durch den Berti: .-ungspunkt einer senkrecht zur Achse der Baugruppe verlaufenden Tangentialebene (P) an den bogenförmigen Abschnitt (33) geht2. Assembly according to claim 1, characterized in that the cutouts (13) between the tabs (29) at least one; to a line (L) extend through the Berti:.-ungspunkt a plane perpendicular to the axis of the assembly tangential plane (P) on the arcuate portion (33) is 3. Baugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß das bogenförmige Abstützteil (27) über den Berührungspunkt seines gebogenen Abschnitts (33) mit der Membranfeder (11) hinaus durch einen Abschnitt (34) V-förmig verlängert ist3. Assembly according to at least one of claims 1 or 2, characterized in that the arcuate Support part (27) over the point of contact of its curved section (33) with the Diaphragm spring (11) is also extended in a V-shape by a section (34) 4. Baugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß die freien Enden der Laschen (29) zur Befestigung des Verbindungsteils (25) und zur Erhöhung einer Vorspannung des Abstützteils (27) am Deckel (10) umgefalzt sind und daß das umgefalzte Ende der Lasche (29) auf das bogenförmige Abstützteil (27) zugeneigt ist4. Assembly according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the free Ends of the tabs (29) for fastening the connecting part (25) and for increasing a pretension of the support part (27) on the cover (10) are folded over and that the folded end of the flap (29) on the arcuate support part (27) is inclined 5. Baugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lasche (29) am Deckel (10) an dem radial innenliegenden Rand des Vorsprungs (35) umgefalzt ist.5. Assembly according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that each tab (29) is folded over on the cover (10) on the radially inner edge of the projection (35). 6. Baugruppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet daß der radial innenliegende Rand des Vorsprungs (35) eine Krümmung aufweist, deren Hohlseite zur Hohlseite des bogenförmigen Abstützteils (27) gewandt ist6. An assembly according to claim 5, characterized in that the radially inner edge of the projection (35) has a curvature, the hollow side of which faces the hollow side of the arcuate support part (27) is turned 7. Baugruppe für eine gedrückte Membranfederkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem an einer Schwungscheibe befestigten Deckel, einer relativ zur Schwungscheibe axial bewegbaren Druckplatte, die mittels einer Membranfeder eine Mitnehmer- oder Reibscheibe zwischen sich und der Schwungscheibe einklemmen kann, wobei die Membranfeder zwischen der Druckplatte und dem Dekkel eingesetzt ist, und wobei zur schwenkbaren Befestigung der Membranfeder an dem Deckel ein to risches, axiales Verbindungsteil vorgesehen ist das sich mit einem kontinuierlich fortlaufenden, im Querschnitt bogenförmigen Abstützteil entlang des Durchmessers eines am Deckel angeformten Anlagevorsprungs an der Membranfeder abstützt und mittels eines Axialteils, bestehend aus vom Abstützteil ausgehenden fingerartigen, durch Ausschnitte voneinander getrennten, sich achsparallel erstrekkenden Laschen, an dem Deckel festgelegt ist dadurch gekennzeichnet daß unmittelbar an um den Deckel (10) herumgebogenen Enden der Laschen (29) angreifende Federorgane (48, 52) vorgesehen sind, die das torische Verbindungsteil (25) mit Vorspannung an die Membranfeder (11) anlegen und deren Abheben vom Deckel verhindern.7. Assembly for a pressed diaphragm spring clutch, especially for motor vehicles, with a Cover attached to a flywheel, one axially movable relative to the flywheel Pressure plate, which by means of a diaphragm spring a driver or friction disk between itself and the Can pinch the flywheel, the diaphragm spring between the pressure plate and the lid is used, and wherein a to pivotable attachment of the diaphragm spring to the cover Risches, axial connecting part is provided with a continuously running, im Cross-section of an arcuate support part along the diameter of a contact projection formed on the cover supported on the diaphragm spring and by means of an axial part, consisting of the support part outgoing finger-like, separated from one another by cutouts, extending axially parallel Tabs, fixed on the lid is characterized in that immediately to the Lid (10) bent around ends of the tabs (29) engaging spring members (48, 52) are provided are that apply the toroidal connecting part (25) with pretension to the diaphragm spring (11) and prevent them from lifting off the cover. 8. Baugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet daß als Federorgan ein Federring (48) nach Art einer Tellerfeder vorgesehen ist8. An assembly according to claim 7, characterized in that a spring ring (48) according to the spring member Kind of a disc spring is provided 9. Baugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet daß als federndes Organ ein Ring (52) aus elastomerem Material vorgesehen ist9. An assembly according to claim 7, characterized in that a ring (52) is made as a resilient member elastomeric material is provided 10. Baugruppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet daß eine Beilagscheibe (53) zwischen den umgebogenen Enden der Laschen (29) und dem Ring (52) angeordnet isi10. An assembly according to claim 9, characterized in that a washer (53) between the bent ends of the tabs (29) and the ring (52) is arranged 11. Baugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet daß das Federorgan ein zwischen den umgebogenen Enden der Laschen (29) und dem Deckel (10) vorgesehener axial wirkender Federring (55) ist der sich an am Deckel (10) ausgetonnten Vorsprüngen (56) abstützt und daß die Laschen (29) jeweils in Kreisrichtung mit den genannten Vorsprüngen (56) alternieren.11. Assembly according to claim 7, characterized in that that the spring member is between the bent ends of the tabs (29) and the cover (10) provided axially acting spring ring (55) is the one on the cover (10) exposed projections (56) and that the tabs (29) each in the circular direction with the aforementioned projections (56) alternate. 12. Baugruppe nach Anspruch 11. dadurch gekennzeichnet daß die genannten Vorsprünge (56) des Deckels (10) als Wülste ausgeführt sind, die im wesentlichen radial verlaufen.12. An assembly according to claim 11, characterized in that said projections (56) of the cover (10) are designed as beads which run essentially radially. 13. Baugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die axial wirkenden Federorgane von zumindest teilweise freitragend am Deckel ausgeformten Deckellaschen (60) gebildet werden, und daß jede Lasche (29) des Verbindungsteils (25) sich auf eine solche vorspringende Deckellasche (60) abstützt. 13. An assembly according to claim 7, characterized in that the axially acting spring members of At least partially self-supporting cover tabs (60) are formed on the cover, and that each tab (29) of the connecting part (25) is supported on such a projecting cover tab (60). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet daß komplementäre Eintiefungen (61, 62) in den Laschen (29) des Verbindungsteils (25) und den zugeordneten Deckellaschen (60) vorgesehen sind.14. The device according to claim 13, characterized that complementary recesses (61, 62) in the tabs (29) of the connecting part (25) and the associated cover flaps (60) are provided. 15. Baugruppe nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet daß ein Bajonettverschluß zwischen dem torischen Verbindungsteil (25) und dem Deckel (10) vorgesehen ist, wobei die Laschen (29) in öffnungen (70) im Deckel (10) aufgenommen werden, die jeweils eine Verlängerung in Umfangsrichtung einer größeren Öffnung (30) des Deckels (10) darstellen, die das axiale Eingreifen eines umgebogenen Endes einer Lasche (29) zulassen15. An assembly according to claim 13 or 14, characterized in that a bayonet lock between the toroidal connecting part (25) and the cover (10) is provided, the tabs (29) in Openings (70) are received in the cover (10), each of which is an extension in the circumferential direction a larger opening (30) of the cover (10) represent the axial engagement of a bent Allow the end of a tab (29) 16. Baugruppe nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die umgebogenen Enden der Laschen (29) radial in Richtung der Rotationsachse verlaufen. 16. Assembly according to claim 15, characterized in that that the bent ends of the tabs (29) extend radially in the direction of the axis of rotation. 17. Baugruppe nach mindestens einem der Ansprüche I bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (29) des torischen Verbindungsteils (25) jeweils durch eine Ausnehmung (30) des Deckels (10) führen und /um radialen und umfangsmäßigcn /.en-17. Assembly according to at least one of claims I to 16, characterized in that the Tabs (29) of the toroidal connecting part (25) each through a recess (30) of the cover (10) lead and / around radial and circumferential cn /.en- frieren bei der Montage mindestens einige der Laschen (29) in Umfangsrichtung breiter sind als die übrigen und die entsprechenden Ränder der genannten Ausnehmungen des Deckels, durch die sie hindurchlaufen, berühren.At least some of the tabs freeze during assembly (29) are wider in the circumferential direction than the rest and the corresponding edges of those mentioned Recesses in the lid through which they pass touch. 1010
DE19752529988 1974-07-05 1975-07-04 Uniform assembly for a pressed diaphragm spring clutch Expired DE2529988C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7423401A FR2277272A1 (en) 1974-07-05 1974-07-05 UNIT ASSEMBLY FOR DIAPHRAGM CLUTCH, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES AND DIAPHRAGM CLUTCH INCLUDING SUCH UNIT UNIT ASSEMBLY

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2529988A1 DE2529988A1 (en) 1976-01-22
DE2529988C2 true DE2529988C2 (en) 1986-04-24

Family

ID=9140926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752529988 Expired DE2529988C2 (en) 1974-07-05 1975-07-04 Uniform assembly for a pressed diaphragm spring clutch

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2529988C2 (en)
ES (1) ES439040A1 (en)
FR (1) FR2277272A1 (en)
GB (1) GB1511745A (en)
IT (1) IT1033911B (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2376969A1 (en) * 1977-01-07 1978-08-04 Dba CLUTCH ASSEMBLY AND CLUTCH COMPRISING SUCH AN ASSEMBLY
DE2714929A1 (en) * 1977-04-02 1978-10-12 Luk Lamellen & Kupplungsbau FRICTION CLUTCH
FR2417677A1 (en) * 1978-02-21 1979-09-14 Ferodo Sa UNIT ASSEMBLY AND CLUTCH MECHANISM FOR DIAPHRAGM CLUTCH, AND CORRESPONDING DIPHRAGM CLUTCH
DE2850425A1 (en) * 1978-11-21 1980-05-29 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle friction clutch - has flat spring assembly pushing plates together and lugs in special cut=outs in cover restraining axial motion
DE2906863A1 (en) * 1979-02-22 1980-09-04 Luk Lamellen & Kupplungsbau Friction clutch with diaphragm spring - has stops inward of disc rim to limit axial pressure plate travel relative to fixed cover
FR2456877A1 (en) * 1979-05-18 1980-12-12 Ferodo Sa DIAPHRAGM CLUTCH MECHANISM
DE2927424A1 (en) * 1979-07-06 1981-01-22 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle friction clutch - has plate spring for pressure plate swivelable between supports in cover and on sprung ring held inside cover
FR2463874A1 (en) * 1979-08-17 1981-02-27 Fraymon Sae CLUTCH MECHANISM, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
FR2523239B1 (en) * 1982-03-15 1987-04-24 Sonodem METHOD FOR REPAIRING A DIAPHRAGM CLUTCH
FR2540581A1 (en) * 1983-02-09 1984-08-10 Valeo DIAPHRAGM CLUTCH MECHANISM
FR2556061B1 (en) * 1983-12-01 1991-11-29 Luk Lamellen & Kupplungsbau FRICTION CLUTCH AND MANUFACTURING METHOD THEREOF
DE3528660C2 (en) * 1985-08-09 1995-01-19 Fichtel & Sachs Ag Connection of a release plate to the diaphragm spring of a diaphragm spring clutch
GB2187519B (en) * 1986-03-05 1990-01-10 Automotive Products Plc Diaphragm spring clutch cover assembly
DE3920188C2 (en) * 1988-07-25 2003-05-08 Luk Lamellen & Kupplungsbau friction clutch
GB9101180D0 (en) * 1991-01-18 1991-02-27 Automotive Prod Plc A clutch cover assembly
FR2688557B1 (en) * 1992-03-10 1998-03-13 Valeo DIAPHRAGM CLUTCH MECHANISM, ESPECIALLY FOR A MOTOR VEHICLE AND MANUFACTURING METHOD THEREOF.
FR2689190B1 (en) * 1992-03-31 1998-03-13 Valeo DIAPHRAGM MECHANISM FOR MOTOR VEHICLE.
FR2707717B1 (en) * 1993-07-02 1995-10-13 Valeo Clutch mechanism, in particular for a motor vehicle.
FR2707715B1 (en) * 1993-07-02 1995-10-13 Valeo Clutch mechanism, in particular for a motor vehicle.
US5638932A (en) * 1994-05-17 1997-06-17 Exedy Corporation Dry multi-disk clutch
DE19803016A1 (en) * 1997-01-31 1998-08-06 Exedy Corp Dry-type multiple disc clutch assembly for motor vehicles
DE102007053161A1 (en) 2006-12-16 2008-06-19 Zf Friedrichshafen Ag coupling device
DE102007053724A1 (en) 2006-12-16 2008-06-19 Zf Friedrichshafen Ag coupling device
DE102010028538B4 (en) 2010-05-04 2020-09-03 Zf Friedrichshafen Ag Coupling assembly with wear compensation
FR2988449B1 (en) * 2012-03-21 2015-07-31 Valeo Embrayages CLUTCH MECHANISM WITH POSITIONING OF THE SIMPLIFIED DIAPHRAGM
EP3049684B1 (en) * 2013-09-26 2019-06-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cover arrangement for a friction clutch
DE102014221598A1 (en) 2014-10-23 2016-04-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cover arrangement for a friction clutch
DE102015226414A1 (en) 2015-12-22 2017-06-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cover arrangement for a friction clutch

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2211192A (en) * 1939-02-27 1940-08-13 Gen Motors Corp Friction clutch
GB961405A (en) * 1961-04-11 1964-06-24 Automotive Prod Co Ltd Improvements in and relating to diaphragm spring clutches
FR1440391A (en) * 1965-07-08 1966-05-27 Ford France Friction disc clutch, especially for motor vehicles
DE1757954A1 (en) * 1968-07-01 1971-06-16 Marcello Picalarga Jaw crusher
DE1775115A1 (en) * 1968-07-06 1971-05-19 Luk Lamellen & Kupplungsbau Fastening device for rolling pads of disc springs, especially in clutches
DE2116423A1 (en) * 1971-04-03 1972-10-12 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Friction clutch with a tilting circle that is independent of the support circle for pivoting the disc spring
DE2121879C3 (en) * 1971-05-04 1980-05-14 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Diaphragm spring clutch
DE2205456C3 (en) * 1972-02-05 1979-06-28 Alfred Teves Metallwarenfabrik Gmbh & Co Ohg, 5275 Bergneustadt Holding device for fastening the diaphragm spring of a diaphragm spring clutch
DD100061A1 (en) * 1972-10-19 1973-09-05
IT976231B (en) * 1972-12-29 1974-08-20 Fren Do Spa PARTICOLARMEN TE CLUTCH CLUTCH FOR VEHICLES

Also Published As

Publication number Publication date
ES439040A1 (en) 1977-02-16
FR2277272B1 (en) 1977-10-28
GB1511745A (en) 1978-05-24
DE2529988A1 (en) 1976-01-22
FR2277272A1 (en) 1976-01-30
IT1033911B (en) 1979-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529988C2 (en) Uniform assembly for a pressed diaphragm spring clutch
DE10355367B4 (en) Friction clutch, in particular for motor vehicles, with a compensating device for the wear of the friction linings
DE2661082C2 (en)
DE69207328T2 (en) Coupling with composite discs, in particular made of carbon-carbon composite
DE4300665B4 (en) Torque transmission element working by means of friction
DE69919100T2 (en) GAS PEDAL MECHANISM FOR VEHICLE
DE3132462C2 (en)
DE3414582A1 (en) PRESSURE PLATE FOR A CLUTCH MECHANISM, AND CLUTCH MECHANISM WITH SUCH A PRESSURE PLATE, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE3939120C2 (en) Brake disc, especially for a motor vehicle clutch
DE2820412A1 (en) COUPLING
DE3107531A1 (en) BRAKE SHOE FOR A DISC BRAKE AND ARRANGEMENT OF THE BRAKE SHOE IN THE DISC BRAKE
DE2750334C2 (en)
DE3141795A1 (en) "MECHANISM FOR A SPRING PLATE CLUTCH, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES"
DE19880946B3 (en) Clutch mechanism for a friction clutch
DE2441141C2 (en) Pressure device for a diaphragm spring clutch
DE2545748C2 (en) Retaining spring made of wire for the brake shoes of a partially lined disc brake
DE4430249C2 (en) Clutch cover design with a diaphragm spring
DE2613047C2 (en)
AT391171B (en) FRICTION CLUTCH
DE10355366B4 (en) Friction clutch, in particular for motor vehicles, with a compensating device for the wear of the friction linings
DE19680646B4 (en) Friction clutch with clearance compensation device, in particular for motor vehicles
DE19709454A1 (en) Coupling cover arrangement for engaging and disengaging of coupling disc from flywheel
DE602004007841T2 (en) torsional vibration dampers
EP3234390B1 (en) Device for transmitting a torque from an internal combustion engine to an auxiliary unit
DE69634428T2 (en) Elastic unit with annular elements and equipped with such a unit coupling mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VALEO, 75017 PARIS, FR

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee