DE2527743A1 - Tunnelkonstruktion aus stahlbetontuebbings - Google Patents
Tunnelkonstruktion aus stahlbetontuebbingsInfo
- Publication number
- DE2527743A1 DE2527743A1 DE19752527743 DE2527743A DE2527743A1 DE 2527743 A1 DE2527743 A1 DE 2527743A1 DE 19752527743 DE19752527743 DE 19752527743 DE 2527743 A DE2527743 A DE 2527743A DE 2527743 A1 DE2527743 A1 DE 2527743A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tunnel construction
- rings
- butt joints
- tunnel
- segment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D11/00—Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
- E21D11/04—Lining with building materials
- E21D11/05—Lining with building materials using compressible insertions
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21D—SHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
- E21D11/00—Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
- E21D11/04—Lining with building materials
- E21D11/08—Lining with building materials with preformed concrete slabs
- E21D11/083—Methods or devices for joining adjacent concrete segments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lining And Supports For Tunnels (AREA)
Description
Anmelder: Wavs3 & Freytag AG
6 iVanViur->:/Mivin 1
Neue Mainzer Straße 59
Frankfurt/Main, 20. Juni 1975
Tunnelkonstruktion aus Stahlbetontübbings
Die Anmeldvmg betrifft eine Tunnelkons trukt ion
mit Tübbings aus Stahlbeton, bei der die Tunnelröhre aus Tübbingringen aufgebaut ist, und die
Einzeltubbings in den Ringen so angeordnet sind,
daß die Stoßfugen der Tübbings innerhalb eines Ringes gegenüber den Stoßfugen des vorher eingebauten
Ringes um ein gleichbleibendes Maß, in der Regel eine halbe Tübbinglänge, versetzt sind.
Eines der wesentlichen Probleme bei der Herstellung
einer Tunnelröhre liegt darin, daß die im Schildschwanz
aus Einzeltubbings zusammengesetzten Ringe
zunächst ohne die Stützwirkung des umgebenden Gebirges ihre Form stabil halten müssen. Zur
Stabilisierung der Form werden verschiedene Maßnahmen angewendet. Bekannt ist, diese Stabilisierung
durch Verschraubung des neu gebauten Ringes gegen.
den bereits im Gebirge gesicherten Ring zu erreichen, Die kraftSchlussige Verschraubung muß paßgenau
ausgeführt werden und erfordert daher besonderen Arbeitsaufwand beim Einbau. Die Schrauben sind
außerdem auf die verhältnismäßig hohen Kopplungskräfte zu bemessen. Bekannt ist weiterhin die
/2
609852/0585
Anordnung durchlaufender Nuten und Federn zur
Verzahnung der Ringe. Bei einer solchen Konstruktion muß aus baupraktischen Gründen ein Spiel
zwischen den ineinandergreifenden Teilen vorgesehen werden, da andernfalls die nicht vermeidbaren
Herstellungenauigkeiten das Zusammenfügen unter Umständen nicht zulassen. Das Spiel zwischen
Nut und Feder führt zu zufälligen Berührungspunkten und unkontrollierten statischen Verhältnissen,.
die vor allem bei wasserdicht auszuführenden Auskleidungen insofern einen schweren
technischen Nachteil bedeuten, als partielle Uberbeanspruchungen zu Rissen führen können.
Ziel der Erfindung ist es, eine Tunnelkonstruktion mit Tübbings herzustellen, bei der die tatsächlichen
Verhältnisse in Bezug auf das statische System und den Kräfteverlauf möglichst genau den Berechnungsannahmen
entsprechen und der Einbau der Tübbings mit wenig manuellem Arbeitsaufwand vorgenommen werden kann.
Die Aufgabe wird gelöst dadurch, daß das Zusammenwirken der Tübbingringe, die für sich betrachtet
Gelenkketten darstellen, zu einer steifen Tunnel— röhre allein durch Anordnung weniger, in ihrer
/3 609852/0585
Lage xind der Art ihrer Kraftübertragtang durch
Materialkennwerte und statische Berechnung festgelegter, in geeigneter Weise ausgebildeter
Kontaktpunkte in den Stoßfugen jeweils aufeinanderfolgender Tiibbingringe erreicht wird. Der
so stabilisierte Tunnelbau ist auch für wenig standfeste und weiche Gebirgsformationen geeignet.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, die Kontakte durch im gewünschten
Kontaktbereich aus der Begrenzungsfläche des Tübbings herausstehende plastisch verformbare
Materialien und/oder Konstruktionen herzustellen und zu erzwingen, wobei das Material im Kontaktbereich
vollflächig oder unter Aussparung in geeigneter Weise angeordnete Freiräume, in die
Kontaktmaterial beim Anpressen der Tübbingringe verdrängt werden kann, aufgebracht wird.
Die Erfindung wird durch die beigefügten Darstel~ lungen erläutert. Es zeigen
Pig. 1 den Schnitt durch eine Ringfuge der Tunnelröhre. In der Nut 1 des bereits versetzten
Tübbingringes 2 ist das Kontaktmaterial 3 aufgebracht. Beim Andrücken des Tübbings k
des im Bau befindlichen Ringes wird das
809852/0585 /;'
Kontaktmaterial 3 in der Fuge 5 zusammengepreßt,
so daß eine kraftschlüssige
Verdübelung der nebeneinanderliegenden Ringe an dieser Stelle entsteht.
Fig. 2 Ansicht der Ringfuge. Anordnung der Kontaktpunkte 3 in der Nut auf den Stirnflächen
der Tübbings des Ringes 2. Die dazu versetzte Anordnung der Tübbings .des Ringes h ist angegeben.
609852/0585
Claims (2)
1. Tunnelkonstruktion mit Tübbings aus Stahlbeton,
bei der die Tunnelröhre aus Tübbingringen aufgebaut ist und die Einzeltubbings in den
Ringen so angeordnet sind, daß die Stoßfugen der Tübbings innerhalb eines Ringes gegenüber
den Stoßfugen des vorher eingebauten Ringes um ein gleichbleibendes Maß, in der Regel eine
halbe'Tübbinglänge, versetzt sind, dadurch
gekennzeichnet, daß das Zusammenwirken der Tübbingringe, die für sich betrachtet
Gelenkketten darstellen, zu einer steifen Tunnelröhre allein durch Anordnung weniger, in ihrer
Lage und der Art ihrer Kraftübertragung durch Materialkennwerte und statische Berechnung
festgelegter, in geeigneter Weise ausgebildeter Kontaktpunkte in den Stoßfugen jeweils aufeinanderfolgender
Tübbingringe erreicht wird.
2. Tunnelkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennz e i ohne t, daß die Kontaktpunkte
durch im gewünschten Kontaktbereich aus der Begrenzungsfläche des Tübbings hinausstehende
plastisch verformbare Materialien und/oder Konstruktionen erzwungen werden.
/6 609852/0585
25277^3"
3· Tunnelkons trulction nach Anspruch 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß das zu verformende Material im Kontaktpunktbereich
nicht vollflächig aufgebracht wird, sondern in geeigneter Weise angeordnete Freiräume ausgespart sind, in die das Kontaktmaterial
beim Anpressen der Tiibbingringe verdrängt wird.
609852/0585
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2527743A DE2527743C3 (de) | 1975-06-21 | 1975-06-21 | Tunnelkonstruktion aus Stahlbetontübbings |
NLAANVRAGE7602870,A NL180866C (nl) | 1975-06-21 | 1976-03-18 | Tunnelconstructie, bestaande uit schachtringen van gewapend beton. |
BE165654A BE840150A (fr) | 1975-06-21 | 1976-03-29 | Construction de tunnel avec cuvelage en beton a l'acier |
US05/695,938 US4075855A (en) | 1975-06-21 | 1976-06-14 | Tunnel construction and tunnel tubbing |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2527743A DE2527743C3 (de) | 1975-06-21 | 1975-06-21 | Tunnelkonstruktion aus Stahlbetontübbings |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2527743A1 true DE2527743A1 (de) | 1976-12-23 |
DE2527743B2 DE2527743B2 (de) | 1978-08-24 |
DE2527743C3 DE2527743C3 (de) | 1980-04-10 |
Family
ID=5949649
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2527743A Expired DE2527743C3 (de) | 1975-06-21 | 1975-06-21 | Tunnelkonstruktion aus Stahlbetontübbings |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4075855A (de) |
BE (1) | BE840150A (de) |
DE (1) | DE2527743C3 (de) |
NL (1) | NL180866C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4662773A (en) * | 1982-05-17 | 1987-05-05 | Phillip Holzman Aktiengesellschaft | Segmental tunnel lining consisting of reinforced concrete tubbings |
NL1008849C2 (nl) * | 1998-04-09 | 1999-10-12 | Arcadis Bouw Infra B V | Boortunnelbekledingselement. |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ATE2455T1 (de) * | 1979-02-21 | 1983-03-15 | John Mowlem And Company Limited | Verfahren zum herstellen eines bekleideten tunnels und ausbausegment dafuer. |
US4324081A (en) * | 1979-10-29 | 1982-04-13 | George Chicha | Wall construction |
US4585371A (en) * | 1981-03-14 | 1986-04-29 | Dunlop Limited | Lining of tubular structures |
US4940360A (en) * | 1987-07-27 | 1990-07-10 | Weholt Raymond L | Insulated tunnel liner and rehabilitation system |
US4889448A (en) * | 1989-03-07 | 1989-12-26 | Bell Noel G | Tunnel construction |
US5439319A (en) * | 1993-08-12 | 1995-08-08 | Carlisle Coatings & Water Proofing, Incorporated | Tunnel barrier system and method of installing the same |
AU4926096A (en) * | 1995-02-17 | 1996-09-04 | Stephen J. Trautwein | Methods and apparatus for measuring double-interface shear in geosynthetics and geomaterials |
DE19616143C1 (de) * | 1996-04-23 | 1997-04-30 | Hochtief Ag Hoch Tiefbauten | Tunnelauskleidung mit in Tunnellängsrichtung hintereinander angeordneten Tübbingringen |
US7966786B2 (en) * | 2003-06-26 | 2011-06-28 | Sim-Tech Filters, Inc. | Molded sectioned riser and locking cover |
CN103321655B (zh) * | 2013-06-27 | 2015-05-13 | 辽宁工程技术大学 | 一种具有水平让压吸能作用的巷道底板加固方法 |
FR3021346B1 (fr) * | 2014-05-21 | 2016-07-29 | Constructions Mec Consultants | Element de construction pour la realisation d'un tunnel, tunnel comprenant un tel element et procedes de fabrication d'un tel element et d'un tel tunnel |
FR3034451B1 (fr) * | 2015-04-03 | 2017-05-05 | Constructions Mec Consultants | Element de construction pour la realisation d'un tunnel, tunnel comprenant un tel element et procedes de fabrication d'un tel element et d'un tel tunnel |
CN111156026B (zh) * | 2020-03-05 | 2021-04-27 | 西南交通大学 | 用于盾构隧道的主动支护预制型二次衬砌的安装使用方法 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1969810A (en) * | 1931-11-19 | 1934-08-14 | Mcalpine Malcolm | Tunnel lining |
US2687034A (en) * | 1950-08-08 | 1954-08-24 | Blanc Samuel | Interlocking building unit and hollow wall construction |
DE1534629B1 (de) * | 1966-04-02 | 1970-11-19 | Bochumer Eisen Heintzmann | Ausbau,insbesondere geschlossener Ringausbau,fuer die wasserdichte Auskleidung von unterirdischen Strecken,wie Tunneln,Stollen,Schaechten od.dgl. |
FR1588873A (de) * | 1968-08-27 | 1970-03-16 | ||
US3695044A (en) * | 1969-04-12 | 1972-10-03 | Masahiro Hoshino | Sealing method of sealed segments of a tunnel |
US3704564A (en) * | 1969-12-29 | 1972-12-05 | Hakko Co | Method of fabricating structural block assemblies |
-
1975
- 1975-06-21 DE DE2527743A patent/DE2527743C3/de not_active Expired
-
1976
- 1976-03-18 NL NLAANVRAGE7602870,A patent/NL180866C/xx not_active IP Right Cessation
- 1976-03-29 BE BE165654A patent/BE840150A/xx not_active IP Right Cessation
- 1976-06-14 US US05/695,938 patent/US4075855A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4662773A (en) * | 1982-05-17 | 1987-05-05 | Phillip Holzman Aktiengesellschaft | Segmental tunnel lining consisting of reinforced concrete tubbings |
NL1008849C2 (nl) * | 1998-04-09 | 1999-10-12 | Arcadis Bouw Infra B V | Boortunnelbekledingselement. |
EP0949403A1 (de) * | 1998-04-09 | 1999-10-13 | Arcadis Bouw/Infra B.V. | Tunnelauskleidungselement |
US6368020B1 (en) | 1998-04-09 | 2002-04-09 | Arcadis Bouw/Infra B.V. | Lining element for a drilled tunnel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL180866B (nl) | 1986-12-01 |
NL180866C (nl) | 1987-05-04 |
US4075855A (en) | 1978-02-28 |
NL7602870A (nl) | 1976-12-23 |
DE2527743C3 (de) | 1980-04-10 |
DE2527743B2 (de) | 1978-08-24 |
BE840150A (fr) | 1976-07-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2527743A1 (de) | Tunnelkonstruktion aus stahlbetontuebbings | |
DE2835237C2 (de) | Tunnelauskleidung aus gewölbten Auskleidungssegmenten | |
DE2733826C3 (de) | Verankerung einer Endoprothese in einem Knochen | |
DE1425003A1 (de) | Schmierfettloses Lager geringer Reibung | |
DE3523747A1 (de) | Behaelter mit einer ringfoermigen, auf einer bodenplatte errichteten abschlusswand | |
DE804917C (de) | Schachtauskleidung | |
DE19616143C1 (de) | Tunnelauskleidung mit in Tunnellängsrichtung hintereinander angeordneten Tübbingringen | |
DE3145924A1 (de) | Stossverbindung von bewehrungsstaeben | |
DE2836557A1 (de) | Doppelsteckmuffe zur verbindung von kunststoffrohren und rohrfoermigen formstuecken | |
CH272664A (de) | Insbesondere aus Korkmaterial bestehender Isoliermantel. | |
AT332078B (de) | Hohlblockstein | |
AT215234B (de) | Kupplung zur Verbindung von Kunststoffrohren aller Art | |
DE1800923B2 (de) | Zug- und Schubsicherung für Schraubmuffen-Verbindungen von Rohren | |
DE1081912B (de) | Verfahren, Vorrichtung und Betonstein zur Herstellung einer Tunnel- oder Schachtauskleidung | |
DE2902906C3 (de) | Zum Herstellen einer feuerfesten Auskleidung dienender Baustein | |
AT273468B (de) | Verfahren zur Herstellung von aus mehreren lösbar miteinander verbundenen Teilen bestehenden Stahl- oder Spannbetonmasten | |
DE7909727U1 (de) | Dichtung zur gegenseitigen abdichtung zweier konzentrisch zueinander verlaufender rohre, insbesondere eines brunnenrohres und eines darin verlaufenden steigrohres | |
DE3218516A1 (de) | Abschalungsvorrichtung fuer schlitzwandlamellen | |
DE3235490C2 (de) | Feuerfeste Ausmauerung von Drehrohröfen | |
DE10119988A1 (de) | Verdübelungs-Vorrichtung für die Ringelemente einer Tübbingauskleidung für unterirdische Bauwerke | |
DE4034760A1 (de) | Dichtung zwischen aneinanderschliessenden betonrohren | |
DE2741106A1 (de) | Felsanker | |
AT283838B (de) | Rohrgelenk, insbesondere für die Stichrohre von Verteilrohrleitungen in Wasserkraftanlagen | |
DE2461863A1 (de) | Verfahren, bauweise und bauelementensatz zur herstellung von roehren | |
DE1684739C3 (de) | Drehbares Bauwerk |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |