DE2520511B2 - Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoligen elektrischen Maschine - Google Patents
Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoligen elektrischen MaschineInfo
- Publication number
- DE2520511B2 DE2520511B2 DE19752520511 DE2520511A DE2520511B2 DE 2520511 B2 DE2520511 B2 DE 2520511B2 DE 19752520511 DE19752520511 DE 19752520511 DE 2520511 A DE2520511 A DE 2520511A DE 2520511 B2 DE2520511 B2 DE 2520511B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pole
- rotor
- supporting
- rotor winding
- salient
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K3/00—Details of windings
- H02K3/46—Fastening of windings on the stator or rotor structure
- H02K3/52—Fastening salient pole windings or connections thereto
- H02K3/527—Fastening salient pole windings or connections thereto applicable to rotors only
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
- Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers
einer vier- oder höherpoligen elektrischen Maschine, bei der in jeder Pollücke eine sich an vorspringenden
Polkanten abstützende, gegen die Läuferwicklung drückende, V-förmige Abstützeinrichtung vorgesehen
ist, welche durch ein Klemmteil zwischen ihren freien Schenkelenden mittels mindestens einer in eine
Gewindebohrung der Abstützeinrichtung in radialer Richtung eingreifenden Schraube verspannt ist.
Eine solche Vorrichtung ist durch die US-PS 37 66 417 bekannt. Bei dieser Vorrichtung besteht die
V-förmige Abstützeinrichtung aus zwei einzelnen Seitenteilen, die jeweils getrennt in den Raum der
Pollücken eingelegt werden müssen. Darüber hinaus ist ein gesondertes, mit Gewindelöchern versehenes Teil
erforderlich, welches unterhalb der V-förmig an der Läuferwicklung anliegenden Seitenteile angeordnet ist.
Das Einbringen und Zusammenfügen der einzelnen Teile dieser Vorrichtung ist wegen der verhältnismäßig
engen Zwischenräume in den Pollücken schwierig und zeitaufwendig.
Durch die DT-AS 11 99 871 ist noch eine Abstützvorrichtung
anderer Art bekannt. Dort ist lediglich ein Winkelstück vorgesehen, dessen Schenkel durch die
Federkraft des Stahlbleches, aus dem dieses Winkelstück besteht, an der Läuferwicklung anliegen. Die
Federkraft ist hierbei von der geometrischen Formgebung des Winkelstückes gegenüber dem Zwischenraum
zwischen zwei benachbarten Polen des Schenkelpolläufers abhängig. Bestehen zwischen den einzelnen
Zwischenräumen von benachbarten Polen Maßabweichungen, so führt dies zu einer unterschiedlichen
Anpreßkraft der Schenkel des Winkelstückes, da dieses
nicht speziell entsprechend der jeweiligen Abmessungen der einzelnen Zwischenräume angefertigt werden
kann.
ίο Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers so auszubilden, daß diese in
einfacher Weise montiert werden kann und unabhängig von Maßabweichungen der Zwischenräume eine ausrei-
IS chende Anpreßkraft erreicht wird.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art nach der
Erfindung dadurch, daß die Abstützeinrichtung aus einem einteiligen Winkelstück besteht.
Ein solches Winkelstück kann in den Zwischenraum einer Pollücke eingelegt und anschließend durch das
mittels der Schraube befestigte Klemmteil verspannt werden. Somit ist eine einfache Montage der Vorrichtung
gegeben.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird der Anmeldungsgegenstand
nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt die Zeichnung einen vierpoligen Schenkelpolläufer in Seitenansicht,
teilweise geschnitten.
Mit 1 sind die Polschuhe des Schenkelpolläufers und mit 2 ist die Läuferwicklung desselben bezeichnet. Die
erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus einem starren Klemmteil 3 in Form einer Platte, einer in einer
Ausnehmung dieser Platte 3 sitzenden Schraube 4 sowie einem verspannbaren, also aus elastischem Werkstoff,
wie beispielsweise Blech, bestehenden Winkelstück 5. Die in Längsrichtung des Schenkelpolläufers verlaufenden
Ränder 3' der Platte 3 sind so abgebogen, daß sie gegen das Winkelstück 5 anliegen. Die Schraube 4 greift
in eine Gewindebohrung des Winkelstückes 5 ein.
Das Winkelstück 5 wird zwischen den Polschuhen 1 gegen die Läuferwicklung 2 gedruckt, und die Schraube
4 wird so weit angezogen, bis das Winkelstück 5 durch Verspannung fest zwischen den Polschuhen sitzt. Es ist
somit ein fester Halt der Wicklung gegen Abheben durch Zentrifugalkraft gewährleistet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoligen elektrischen Maschine, bei der in jeder Pollücke eine sich an vorspringenden Polkanten abstützende, gegen die Läuferwicklung drückende, V-förmige Abstützeinrichtung vorgesehen ist, welche durch ein Klemmteil zwischen ihren freien Schenkelenden mittels mindestens einer in eine Gewindebohrung der Abstützeinrichtung in radialer Richtung eingreifenden Schraube verspannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützeinrichtung aus einem einteiligen Winkelstück (5) besteht
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752520511 DE2520511C3 (de) | 1975-05-07 | 1975-05-07 | Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoiigen elektrischen Maschine |
JP5121776A JPS51138804A (en) | 1975-05-07 | 1976-05-04 | Salienttpole rotor winding support device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752520511 DE2520511C3 (de) | 1975-05-07 | 1975-05-07 | Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoiigen elektrischen Maschine |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2520511A1 DE2520511A1 (de) | 1976-11-18 |
DE2520511B2 true DE2520511B2 (de) | 1978-03-30 |
DE2520511C3 DE2520511C3 (de) | 1978-11-30 |
Family
ID=5946066
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752520511 Expired DE2520511C3 (de) | 1975-05-07 | 1975-05-07 | Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoiigen elektrischen Maschine |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS51138804A (de) |
DE (1) | DE2520511C3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19744560A1 (de) * | 1997-10-09 | 1999-04-15 | Vem Elektroantriebe Gmbh | Vorrichtung zum Abstützen von Polspulen an Polrädern mit ausgeprägten Polen drehender elektrischer Maschinen |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE9602079D0 (sv) | 1996-05-29 | 1996-05-29 | Asea Brown Boveri | Roterande elektriska maskiner med magnetkrets för hög spänning och ett förfarande för tillverkning av densamma |
CN1220039A (zh) | 1996-05-29 | 1999-06-16 | Abb阿西亚布朗·勃法瑞公司 | 用于高压绕组的绝缘导体及其制作方法 |
JP2000511392A (ja) | 1996-05-29 | 2000-08-29 | アセア ブラウン ボベリ アクティエボラーグ | 高電圧用交流機 |
SE510192C2 (sv) | 1996-05-29 | 1999-04-26 | Asea Brown Boveri | Förfarande och kopplingsarrangemang för att minska problem med tredjetonsströmmar som kan uppstå vid generator - och motordrift av växelströmsmaskiner kopplade till trefas distributions- eller transmissionsnät |
PL330234A1 (en) | 1996-05-29 | 1999-05-10 | Asea Brown Boveri | Electromagnetic device |
AU2989197A (en) | 1996-05-29 | 1998-01-05 | Asea Brown Boveri Ab | Conductor for high-voltage windings and a rotating electric machine comprising a winding including the conductor |
CN1185775C (zh) | 1996-05-29 | 2005-01-19 | Abb股份公司 | 包括高压定子绕组和支撑该绕组的细长支撑装置的旋转电机及用来制造这种电机的方法 |
SE509072C2 (sv) | 1996-11-04 | 1998-11-30 | Asea Brown Boveri | Anod, anodiseringsprocess, anodiserad tråd och användning av sådan tråd i en elektrisk anordning |
SE515843C2 (sv) | 1996-11-04 | 2001-10-15 | Abb Ab | Axiell kylning av rotor |
SE512917C2 (sv) | 1996-11-04 | 2000-06-05 | Abb Ab | Förfarande, anordning och kabelförare för lindning av en elektrisk maskin |
SE510422C2 (sv) | 1996-11-04 | 1999-05-25 | Asea Brown Boveri | Magnetplåtkärna för elektriska maskiner |
SE9704423D0 (sv) * | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Roterande elektrisk maskin med spolstöd |
SE510452C2 (sv) | 1997-02-03 | 1999-05-25 | Asea Brown Boveri | Transformator med spänningsregleringsorgan |
SE9704431D0 (sv) | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Effektreglering av synkronmaskin |
SE9704421D0 (sv) | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Seriekompensering av elektrisk växelströmsmaskin |
SE9704413D0 (sv) | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Krafttransformator/reaktor |
SE9704412D0 (sv) | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Krafttransformator/reaktor |
SE508543C2 (sv) | 1997-02-03 | 1998-10-12 | Asea Brown Boveri | Hasplingsanordning |
SE9704422D0 (sv) | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Ändplatta |
SE9704427D0 (sv) | 1997-02-03 | 1997-11-28 | Asea Brown Boveri | Infästningsanordning för elektriska roterande maskiner |
SE513083C2 (sv) | 1997-09-30 | 2000-07-03 | Abb Ab | Synkronkompensatoranläggning jämte användning av dylik samt förfarande för faskompensation i ett högspänt kraftfält |
SE513555C2 (sv) | 1997-11-27 | 2000-10-02 | Abb Ab | Förfarande för applicering av ett rörorgan i ett utrymme i en roterande elektrisk maskin och roterande elektrisk maskin enligt förfarandet |
GB2331858A (en) | 1997-11-28 | 1999-06-02 | Asea Brown Boveri | A wind power plant |
GB2331853A (en) | 1997-11-28 | 1999-06-02 | Asea Brown Boveri | Transformer |
EP1042853A2 (de) | 1997-11-28 | 2000-10-11 | Abb Ab | Verfahren und vorrichtung zur steverung des magnetischen flusses mit einer hilfswicklung in einer rotierenden hochspannungsmachine der wechselstrom-banart |
GB2331867A (en) | 1997-11-28 | 1999-06-02 | Asea Brown Boveri | Power cable termination |
US6801421B1 (en) | 1998-09-29 | 2004-10-05 | Abb Ab | Switchable flux control for high power static electromagnetic devices |
SE516002C2 (sv) | 2000-03-01 | 2001-11-05 | Abb Ab | Roterande elektrisk maskin samt förfarande för framställning av en statorlindning |
US6885273B2 (en) | 2000-03-30 | 2005-04-26 | Abb Ab | Induction devices with distributed air gaps |
SE516442C2 (sv) | 2000-04-28 | 2002-01-15 | Abb Ab | Stationär induktionsmaskin och kabel därför |
-
1975
- 1975-05-07 DE DE19752520511 patent/DE2520511C3/de not_active Expired
-
1976
- 1976-05-04 JP JP5121776A patent/JPS51138804A/ja active Granted
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19744560A1 (de) * | 1997-10-09 | 1999-04-15 | Vem Elektroantriebe Gmbh | Vorrichtung zum Abstützen von Polspulen an Polrädern mit ausgeprägten Polen drehender elektrischer Maschinen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS51138804A (en) | 1976-11-30 |
DE2520511A1 (de) | 1976-11-18 |
DE2520511C3 (de) | 1978-11-30 |
JPS5650505B2 (de) | 1981-11-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2520511C3 (de) | Vorrichtung zum Abstützen der Läuferwicklung eines Schenkelpolläufers einer vier- oder höherpoiigen elektrischen Maschine | |
DE69003894T2 (de) | Aufbau und Montageverfahren von Lagerhalterungsmitteln an der Ständereinheit eines elektrischen Motors. | |
EP2997278B1 (de) | Sattelscheibenbremse eines fahrzeugs und niederhalteeinrichtung einer solchen bremse | |
DE60305561T2 (de) | Scheibenbremse mit Federrücklauf | |
DE4307451A1 (de) | Bürstenhalter für mechanisch kommutierte Elektromotoren | |
CH631579A5 (de) | Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene. | |
DE2617757B2 (de) | Rotor für elektrische Maschinen | |
EP0171571B1 (de) | Statorkörper mit lamellierten Pressplatten | |
DE102013008160A1 (de) | Sattelscheibenbremse eines Fahrzeugs, insbesondere eines Nutzfahrzeugs, und Niederhaltefeder einer solchen Bremse | |
EP0368010B1 (de) | Auf eine Antriebswelle aufsteckbares festklemmbares Leimsegment | |
DE2903585C2 (de) | ||
DE3517883A1 (de) | Rotor einer elektrischen maschine | |
DE4208589C2 (de) | Stapel mit auf einer Verpackung aufgereihten ring- oder ringscheibenförmigen Teilen mit Radialschlitz | |
DE69302356T2 (de) | Elektrodynamische Maschine mit Blechbügelbürsten | |
DE19750038A1 (de) | Vorrichtung zur Kontaktierung von Lamellen eines Kollektors eines Elektromotors | |
DE2158211C3 (de) | Rotierende elektrische Maschine | |
DE403549C (de) | Kollektorbuerstenanordnung zur elektrischen Verbindung zweier relativ beweglicher Maschinenteile mit gegenueberliegenden Kontaktflaechen, besonders bei Schweissmaschinen | |
DE1227151B (de) | Elektrischer Kondensator oder aehnliches elektrisches Bauelement mit Anschlussdraehten | |
DE2303458A1 (de) | Befestigung von spulen auf magnetkernen | |
DE1158148B (de) | U-foermige Kontaktbruecke fuer Drehschalter, insbesondere Stufenschalter | |
DE1954060C3 (de) | Bremsmagnet für Elektrizitätszahler | |
DE689356C (de) | Kontaktklotzbefestigung an blattfederartigen Metallbaendern, insbesondere fuer Kontaktbruecken elektrischer Schaltapparate | |
DE2530839A1 (de) | Rundkamm fuer kaemm-maschinen | |
DE2409490C3 (de) | Halterungsvorrichtung für elektrische Geräteteile, insbesondere Sicherungssockel, auf stromführenden Sammelschienen | |
DE19539958A1 (de) | Kontakt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |